Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Neustadt-City » 10.07.2010, 23:58


Pyrotechnik-Initiative steht kurz vor dem Erfolg

Zum Jahresbeginn 2010 wurde in Österreich ein neues, schärferes Pyrogesetz verabschiedet. Die Faninitiative „Pyrotechnik ist kein Verbrechen“ vereint seither mehr als 80 Prozent aller österreichischen Fanszenen und steht nun kurz vor einem großen Erfolg.

Wie der Bundesliga-Vorstand Georg Pangl wenige Tage vor dem Start der neuen Saison mitteilte, sind beide Parteien, die Liga und die Fans, bereit eine legalisierte Form von Pyrotechnik in den Stadien zuzulassen.[...]

Ganzer Bericht: Stadionwelt

Vorbild für Deutschland?
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"



Beitragvon Mathias » 11.07.2010, 00:06


Neustadt-City hat geschrieben:
Vorbild für Deutschland?

So schön es wäre, aber die Macht des DFB ist zu groß....
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon PaaHaaT » 11.07.2010, 00:12


Ach das is wieder so ne Sache, wenns erlaubt wird machts kein Spaß mehr... :lol:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon Neustadt-City » 11.07.2010, 00:29


Hmm, der Leitfaden hört sich jetzt auch nicht nach 'nem faulen Kompromiss an. Die Initiative ist ja scheinbar keinen Millimeter von ihrem Standpunkt abgerückt. Sollten sie das wirklich so durchbekommen kann man denke ich auf alle Fälle sagen, dass die Fans in unserem Nachbarland auch nen Machtkampf gg. Politik (insbesondere ist das ne persönliche Niederlage von Frau Fekter) und Verband gewonnen haben.

Aber anscheinend ist die Wahrnehmung in Österreich bezüglich Pyrotechnik ne ganz andere, auch an höchster Stelle. Man stelle sich nur mal vor ein Trainer eines deutschen Bundesligisten würde sich bezüglich Pyro so äußern wie Franco Foda: "Generell bin ich der Meinung, dass diese Dinge dazu gehören, um die nötige Stimmung im Stadion zu erzeugen.” :)
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.07.2010, 08:18


Ja, und so gut die Dinger auch aussehen, so ein großer Quatsch ist es auch.
Sorry für Flashback, aber früher gab es auch keine Pyros, und die Stimmung war mit heute nicht zu vergleichen. Was aber nicht nur mit der West zu tun hat.

Wer nie ein richtig kochendes Stadion, einmal rund um erlebt hat, hat nie den Betze erlebt.....


Aber wenn man sich für eine legale Form der Pyrotechnik erwärmen könnte, wer sollte was dagegen haben.



Beitragvon Betze8.1west » 11.07.2010, 09:54


Westkurvenveteran hat geschrieben:Ja, und so gut die Dinger auch aussehen, so ein großer Quatsch ist es auch.
Sorry für Flashback, aber früher gab es auch keine Pyros, und die Stimmung war mit heute nicht zu vergleichen. Was aber nicht nur mit der West zu tun hat.

Wer nie ein richtig kochendes Stadion, einmal rund um erlebt hat, hat nie den Betze erlebt.....


Aber wenn man sich für eine legale Form der Pyrotechnik erwärmen könnte, wer sollte was dagegen haben.


Was verstehst du unter früher?
Ich geh seit anfang der 80er auf den Berg und schon damals war Pyro abgebrannt worden und in den 90zigern wars doch bei fast jedem Heimspiel an der Tagesordnung und auch damals schon nicht erlaubt.
Das eine brennende West sich nicht auf die Stimmung ausgewirkt hat glaubst auch wohl nur du. Sobald es anfing zu brennen und zu rauchen ging die Kurve doch erst richtig ab.

Hoffnung das es in Deutschland auch wieder geduldet werden könnte habe ich nicht, die Einnahmequelle (Strafen) für den DFB ist viel zu lukrativ zumal die Herren DFBler doch am liebsten nur noch Popkorn fressende Kunden haben würden als lärmende Kravallbrüder (und Schwestern) in der Kurve.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.07.2010, 11:05


In den Achtzigern hast du doch Pyro's gar nicht zu kaufen bekommen. Das ist losgegangen Anfang der Neunziger.

Ich geh seit 1976 auf den Betzenberg.



Beitragvon Mathias » 11.07.2010, 11:20


Leute, es geht hier nicht darum, wer wie lange auf den Betze geht.
Es geht auch nicht darum, ab wann es Pyrotechnik zu kaufen gibt oder gab.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Thomas » 11.07.2010, 12:25


Mod-Hinweis: Off-Topic-Gebabbel gelöscht, bitte halbwegs beim Thema bleiben.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betze8.1west » 11.07.2010, 14:57


Westkurvenveteran hat geschrieben:In den Achtzigern hast du doch Pyro's gar nicht zu kaufen bekommen. Das ist losgegangen Anfang der Neunziger.

Ich geh seit 1976 auf den Betzenberg.


Tut mit Leid dich zu korigieren, auch in den 80zigern hats gebrannt und geraucht, man bekam auch damals schon Bengalos zu kaufen nur nicht so leicht wie heute. Natürlich wars in den neunzigern stärker aber darum gings auch nicht sondern um die Stimmung mit und ohne Pyro und die ist mit besser!

Vor 86 war dir Stimmung schon gut aber ab 86 bekamens auch die Mannschaften auf dem Feld besser mit, das war eine Steigerung um 100%.
Über das früher und heute zu diskutieren ist eh müßig, ich hoffe das die Össis eine Vorreiter Rolle spielen können, vlt (aber wirklich nur ein kleiner Hoffnungsschimmer) wirds dann bei uns auch erlaubt und kontroliert. Allerdings kann ich mir dann schon wieder das gejammere einiger Leute im Block vorstellen .... naja bei uns gibts einfach viel zu viele weichgespülte Waschlappen, was aber weniger an den Leuten selbst als an unsere Angsthasenmentalität liegt.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.07.2010, 19:01


Ja, komm, ist gut. Du hast in den späten Achtzigern, als die aufkamen, die Dinger mit ins Stadion nehmen können, da hat der DFB wenigstens nicht den Verein bestraft, auch wenn das Abbrennen von Pyro in Deutschland von jeher verboten war.

Und wenn, dann hat da ab und an einer gebrannt. Zeig mir EIN BILD, vom Spiel gegen Madrid '82 z.b., wo einer einen Pyro abgebrannt hat ?



Beitragvon SEAN » 11.07.2010, 20:50


Wir hatten in der West doch mal vor Jahren die Nebelmaschine und die roten Strahler. Was ist daraus eigendlich geworden?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Mathias » 11.07.2010, 20:54


SEAN hat geschrieben:Wir hatten in der West doch mal vor Jahren die Nebelmaschine und die roten Strahler. Was ist daraus eigendlich geworden?

zum Glück wurden die peinlichen Dinger abgebaut.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon kepptn » 11.07.2010, 21:07


SEAN hat geschrieben:Wir hatten in der West doch mal vor Jahren die Nebelmaschine und die roten Strahler. Was ist daraus eigendlich geworden?


Die haben sich getrennt. Die eine beleuchtet nen Puff bei Krefeld, die andere arbeitet für ne Lasershow inner Dorfdisco bei Warschau.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Lestat » 11.07.2010, 21:14


Interessanter Ansatz aber um ehrlich zu sein ich glaube nicht das sowas in Deutschland funktioniert.
Dazu fehlt es in Deutschland beiden Seiten an der nötigen Gesprächsbereitschaft und dem Willen zur Zusammenarbeit. Dazu wage ich zu bezweifeln das ein großer Teil der zur Zeit aktive Pyroszene eine solchen Kompromiss überhaupt will. Die wollen doch eher weiter Ihr eigenes Ding im Untergrund duchrziehen ohne sich um Regeln und Hinweise zu kümmern. Sieht man auch regelmäßig beim FCK der immer wieder darauf hiweist das der Verein als vorbestraft und Wiederholungstäter gilt und deswegen die Fans aufruft auf sowas zu verzichten. Genauso regelmäßig gehen diese Aufrufe bei einigen links rein und rechts raus.
Das keine Böller oder Raketen auf Spielfeld geworfen werden sollte eigentlcih eine Selbstverständlcihkeit sein. Ist es aber wohl doch nicht wie auch immer wieder in schöner Regelmäßigkeit demonstriert wird. Diese Hirnis werden sich auch von einem solchen Regelung nicht abhalten lassen.
Auch das offiziel dann pro Verein wohl nur noch eine Person Pyros mit ins Stadion nehmen darf wird nicht verhindern das Leute die diese Regelung nicht mittragen wollen weiterhin Ihr eigenen Bengalos und Pyros mit ins Stadion schmuggeln werden und dort außerhalb des Bereiches abfackeln. Das wird auch durch die schärfsten Kontrollen nicht zu verhindern sein.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.07.2010, 21:32


Betze 8.1 west, ich hab da was für dich....

http://www.youtube.com/watch?v=46OmFckU0H8



Beitragvon Betze8.1west » 11.07.2010, 23:51


Mit dem Clip erinnerste mich an eine schwarze Stunde, denn ich konnte an dem Abend nicht zum Betze :cry:

Aber zum Thema zurück, auch wenns gegen die Spanier vlt nicht gebrannt hatte war das doch um diese Zeit das die Lichtlein aufkamen bzw der Rauch war wohl zuerst da. Aber wollen wir uns um 1-2 Jährchen streiten? Das spielt doch gar keine Rolle, genauso wenig wie du die alte Kurve mit der Tribüne ab 86 vergleichen kannst. Und jetzt nachdem die West noch ein bisserl größer wurde herrscht wieder eine andere Stimmung.

Ich bin guter Hoffnung das wir auch in der jetzigen West gute Stimmung haben werden vorallem jetzt da sie wohl dauerhaft ausverkauft ist.
Das ein bisserl Rauch und Feuer die Stimmung noch anheizen würden wirst du ja wohl nicht bestreiten, denk einmal zurück wies war wenns anfing zu leuchten. Da war mehr als einer der fast ausflippte und andere die wenig supporteten schrien auf einmal mit als gäbe es kein morgen mehr.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Westkurvenveteran » 11.07.2010, 23:53


Siehste,

DA geb ich dir Recht.....



Beitragvon grandmaster » 13.07.2010, 08:14


die ersten pyros auf dem betze gab es ab frühjahr 1984...da haben wir erstmals die dinger von verona mitgebracht..und seitdem waren sie jedes spiel dabei..



Beitragvon Pfaelzer » 13.07.2010, 10:45


Theoretisch: JA Praktisch: Leider NEIN

Ich führ hier mal paar Punkte auf:

"In den Fansektoren der Heimmanschaft sowie im Auswärtssektor darf in einem bestimmten Bereich Pyrotechnik gezündet werden"

Bei der größe unserer Kurve müsste man schon mehrere Bereiche für so etwas festlegen damit es halbwegs gut ausseht.

"Die Fans stellen durch verantwortungsvollen Umgang mit Pyrotechnik keine Gefahr für andere Stadionbesucher, Ordner oder Ballkinder dar."

Das Beispiel Nürnberg sollte hierfür eigentlich genügen und wenn wir schon bei Österreich sind leg ich gleich nochmal mit Georg Koch nach. Nicht zu vergessen von den Feuerzeug oder Becherwerfern bei Eckbällen.

"Es werden keine Böller verwendet."
"Es werden keine pyrotechnischen Gegenstände aufs Spielfeld geworfen"
"Es gibt von jeder Fankurve einen "Pyro-Beauftragten", der befugt ist, die pyrotechnischen Gegenstände ins Stadion zu bringen..."

Was ist wenn einer oder mehrere Bengalos oder Böller reinschmuggeln und diese dann auf Spielfeld wirft oder in einem nicht bestimmten Bereich abgebrannt werden??? Wird dann der sogenannte "Pyro-Beauftrage" für alles verantwortlich gemacht? Wer will diese Verantwortung übernehmen?


Solange die Gefahr einer Körperverletzung durch pyrotechnische Gegenstände besteht, wird der DFB, die DFL oder wer auch immer sich diese Sache nicht durch ihren Kopf gehen lassen.
Weniger Singsang - mehr Betze!!!



Beitragvon Weschtkurv » 13.07.2010, 11:33


Des Problem is doch, wenn die Spontaneität wegfällt, und des Ganze organisiert wird, ist der Kick - die Stimmung die dadurch erzeugt wird, nur noch halb so viel wert.
Die Dinger - ob Raucher oder Bengalos wurden doch immer in emotionalen Momenten gezündet - nach Toren, Fouls, strittigen Schiri Entscheidungen...
Ich vergleich des ganze mit der Stimmung auf der West.
Unverhofft - Spontan - aus der Situation heraus - sind wir am Besten.
Organisiert Liedchen trällern, bringt kaum was. Und so seh ichs auch bei der Pyrotechnik.
Entweder freigeben, oder lassen. Für mich gibts da kein Dazwischen.



Beitragvon Neustadt-City » 13.07.2010, 15:24


Weschtkurv hat geschrieben:Des Problem is doch, wenn die Spontaneität wegfällt, und des Ganze organisiert wird, ist der Kick - die Stimmung die dadurch erzeugt wird, nur noch halb so viel wert.
Die Dinger - ob Raucher oder Bengalos wurden doch immer in emotionalen Momenten gezündet - nach Toren, Fouls, strittigen Schiri Entscheidungen..


Ist doch aber im Leitfaden genau so beschrieben:

• "Es gibt kein zeitliches Limit. Pyrotechnik nur für die Choreographie schaut zwar nett aus und ist auch wesentlicher Teil der Fankultur. Der Hauptgrund für die Verwendung von Pyrotechnik liegt aber darin, dass die Fans dadurch ihre Emotionen, ihre Leidenschaft und ihre Freude ausdrücken, z.B. nach einem Tor oder in stimmungsvollen Momenten. Durch die Tatsache, dass man ein Tor nicht zeitlich planen kann ist es absurd, vorher festzulegen wann das Zünden zu erfolgen hat. Außerdem kann der Zeitpunkt für die Sicherheit keine Rolle spielen."
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"



Beitragvon Betze8.1west » 13.07.2010, 19:57


Es gäbe durchaus Möglichkeiten Bengalos recht ungefährlich, organisiert zu nutzen ohne die Spontanität zu verlieren.
Das Rauch erlaubt würde bezweifele ich doch stark.

Ich habe schon vor längerer Zeit geschrieben das es durchaus möglich ist an gewissen Stellen in der West eine Vorrichtung anzubringen die genutzt werden könnte um Bengalos kontroliert abzubrennen, wenn der FCK dazu bereit wäre, würde auch eine organisatoriche Lösung gefunden werden.

Ein paar Abbrennschalen anzubringen wäre um einiges billiger als Stafen zu zahlen, als Gegenleistung sollten wir Fans aber auch dafür sorgen das dann keine "illegalen" Feuerchen mehr veranstaltet werden, ich denke das wäre ein Kompromis mit dem beide Seiten leben könnten.

Wo ein Wille ist (wäre), ist auch ein Weg.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Paul170 » 13.07.2010, 20:14


Abbrennschalen .. hm..

Dann aber bitte viele davon, weil wenns z.b. immer nur an den selben stellen dann brennt, i-wie bringt das nix :?



Beitragvon Betze8.1west » 13.07.2010, 21:10


Naja mit 1-2 wäre es natürlich nicht getan, allerdings sollten sie so angebracht werden das sie niemanden stören und vorallem in unregelmäßigen Abständen, nur so würde es auch nach was aussehen.

Stellen die sich eignen würden wäre sicherlich in der Nähe der Auf/Ausgänge auch bei Fangruppierungen die eh immer an der selben Stelle stehen. Wie genau das organisiert würde wäre eine recht angeregte Diskusionsgrundlage :D
! Einmal FCK - immer FCK !




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste