46 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Damit dürfte Toppmöller woll aus dem rennen sein,wenn Lautern auch eine Herzensangelegenheit für Ihn ist,ich denke der Sforza wird es,Groß ist doch nur einer der mal wieder ins Gespräch gebracht wird,aber mal abwarten vieleicht wird Funkel am schluß sogar noch Cheftrainer,wenn er zur zeit auch noch sagt ich kann mir es nicht vorstellen auf dauer die nummer 1 zu sein,aber die sollen uns endlich sagen wenn Sie nun als Trainer wollen blos nicht Eilts oder Kohler



MW79 hat geschrieben:Man kann Wolf alles mögliche vorwerfen. Aber eines nicht: Er hat sein bestes für den Verein gegeben, eine Mannschaft übernommen, der er mit jungen Leuten erst mal Leben eingehaucht hat.
Stellt euch mal vor der FCK wär mit einem anderen Trainer abgestiegen. Es hätte diese "Euphorie" zu Beginn der Saison nie gegeben.

Ich habe es ja schon mal geschrieben, genau das war Wolles Problem er war zu viel FCK

Aber ich denke schon das Toppi bei uns Erfolg haben könnte, das Toppi beim HSV danach schlecht gemacht wurde ist ja nichts neues ist doch bei 80% der Traienrnetlassungen (leider) so.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Wolf reagiert auf Toppmöller-Schelte
Wolfgang Wolf hat ebenso wie der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) auf die massive Kritik von Klaus Toppmöller reagiert. Der georgische Nationaltrainer hat die Arbeit von Wolf nach dessen Entlassung beim 1. FC Kaiserslautern an den Pranger gestellt und so für Entrüstung gesorgt.
Wolf musste bei den Pfälzern am vergangenen Mittwoch seinen Hut nehmen und sah sich danach kritischen Worten von Toppmöller ausgesetzt. "An der Personalpolitik von Wolf wird sein Nachfolger noch zu knabbern haben", hatte der 55-Jährige verlauten lassen, vor allem Wolfs Wintereinkauf Emeka Opara nahm er ins Visier. "Wenn ich zwei Wochen trainiere, bin ich besser als der", so Toppmöller, der damit Wolf auf den Plan rief.
"Es ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar, aber bezeichnend, dass Klaus Toppmöller schon zum zweiten Mal Trainer massiv angreift. Schon in Hamburg hat er die Arbeit seines Vorgängers Kurt Jara massiv kritisiert. Wenn ein Trainer mit seinem Job unzufrieden ist, es sportlich nicht so läuft wie erwartet und er deshalb vielleicht eine Aufgabe in Deutschland sucht, sollte er trotzdem die Grundregeln des Anstandes und des Respekts einhalten", richtete der entlassene Coach der Pfälzer an die Adresse von Toppmöller. "Es wirft kein gutes Licht auf einen Trainer, wenn er sich zum wiederholten Male auf Kosten anderer Trainer und Spieler profilieren will. Aber vielleicht ist das der Stil von Klaus Toppmöller", so Wolf, der wenig Verständnis dafür aufbringt, dass Spieler und .Verantwortliche des FCK "aus der Ferne so abqualifiziert" werden.
(...)
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... kel/364416
Wolfgang Wolf hat ebenso wie der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) auf die massive Kritik von Klaus Toppmöller reagiert. Der georgische Nationaltrainer hat die Arbeit von Wolf nach dessen Entlassung beim 1. FC Kaiserslautern an den Pranger gestellt und so für Entrüstung gesorgt.
Wolf musste bei den Pfälzern am vergangenen Mittwoch seinen Hut nehmen und sah sich danach kritischen Worten von Toppmöller ausgesetzt. "An der Personalpolitik von Wolf wird sein Nachfolger noch zu knabbern haben", hatte der 55-Jährige verlauten lassen, vor allem Wolfs Wintereinkauf Emeka Opara nahm er ins Visier. "Wenn ich zwei Wochen trainiere, bin ich besser als der", so Toppmöller, der damit Wolf auf den Plan rief.
"Es ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar, aber bezeichnend, dass Klaus Toppmöller schon zum zweiten Mal Trainer massiv angreift. Schon in Hamburg hat er die Arbeit seines Vorgängers Kurt Jara massiv kritisiert. Wenn ein Trainer mit seinem Job unzufrieden ist, es sportlich nicht so läuft wie erwartet und er deshalb vielleicht eine Aufgabe in Deutschland sucht, sollte er trotzdem die Grundregeln des Anstandes und des Respekts einhalten", richtete der entlassene Coach der Pfälzer an die Adresse von Toppmöller. "Es wirft kein gutes Licht auf einen Trainer, wenn er sich zum wiederholten Male auf Kosten anderer Trainer und Spieler profilieren will. Aber vielleicht ist das der Stil von Klaus Toppmöller", so Wolf, der wenig Verständnis dafür aufbringt, dass Spieler und .Verantwortliche des FCK "aus der Ferne so abqualifiziert" werden.
(...)
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... kel/364416
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich denke ja auch das er als Trainer gut gewesen wäre.Auf meiner Liste ist magath nr 1( man wird ja träumen dürfen), dann finke (weil ich denke , das auch er was aufbauen kann) und dann töppi.
Aber wer Kollegen so angreifft, dann noch von zuvielen ausländern spricht und einen Opara, der gerade dabei ist besser zu werden ohne Grund angeifft, ich glaube der KANN nicht unser Trainer werden. Zumal es jetzt das zweite Mal ist , das er Kollegen angreift ( stichwort Jara).
Schade, aber das war wohl seine letze Gelegenheit
Aber wer Kollegen so angreifft, dann noch von zuvielen ausländern spricht und einen Opara, der gerade dabei ist besser zu werden ohne Grund angeifft, ich glaube der KANN nicht unser Trainer werden. Zumal es jetzt das zweite Mal ist , das er Kollegen angreift ( stichwort Jara).
Schade, aber das war wohl seine letze Gelegenheit
Ich halte auch viel von Toppi und hätte ihn mir immer mal am Betze gewünscht - liebend gerne!
Aber schon die Sache damals mit Jara/HSV war seeehr merkwürdig und wenn er jetzt gg. Wolf so in die Öffentlichkeit geht, halte ich das für ganz schwach.
sehr schade ...
... zeigt mir aber andererseits, wie geil er auf den Job beim FCK ist ...
... was aber auch zu einem Problem führen kann, denn ich denke, dass auch Wolfgang Wolf aus dieser "Übermotivatzion" zuviel wollte, sich ab nem bestimmten Punkt selbst blockierte ...
Aber schon die Sache damals mit Jara/HSV war seeehr merkwürdig und wenn er jetzt gg. Wolf so in die Öffentlichkeit geht, halte ich das für ganz schwach.
sehr schade ...
... zeigt mir aber andererseits, wie geil er auf den Job beim FCK ist ...
... was aber auch zu einem Problem führen kann, denn ich denke, dass auch Wolfgang Wolf aus dieser "Übermotivatzion" zuviel wollte, sich ab nem bestimmten Punkt selbst blockierte ...
oh je. jetzt gehts bergab. die ganze gl ist nach wolfsburg abgewandert !
nur so ist die schöene choreo zu erklären, die die vorm dem spiel gebracht haben. wollen hoffen, daß das die einzige gute aktionen von denen bleibt. haben ja nun in nem pokalfinale aber auch gar nichts zu suchen...
zum thema trainer:
ich finde es schlimm, wie hier mit möglichen kandidaten umgegangen wird und welche außerungen hier ständig fallen und welche teils beleidigenden urteile hier von manchen fussball-unsachverständigen gefällt werden. sind ja schöne fans, die vollmundig sagen: wenn der oder der trainer wird, trete ich aus oder geh nie wieder uff de betze. dazu kann ich nur sagen: bitte macht das, tretet am besten sofort aus, denn euch gehört sowieso ein stadionverbot. ein sportsmann gibt erstmal jedem eine chance, sich zu beweisen. natürlich hat jeder seinen favoriten und jeder hat das recht, diesen auch preiszugeben. aber bitte, egal wer das ist, der da auf der bank platz nimmt. JEDER hat es verdient, unsere vollevunterstützung zu bekommen. es ist völlig unterbelichtet, jemand abzulehnen, weil er mal beim waldhof gespielt hat oder bei bayern, oder sonstwas. von dem einen oder anderen bin ich auch erstmal nicht so begeistert, aber ich werde mich hüten, bereits im voraus ein negatives wort über denjenigen zu verlieren. spekulationen ok, ist ja auch interessant, aber keine beleidigungen und hirnlosen kraftausdrücke.
nur so ist die schöene choreo zu erklären, die die vorm dem spiel gebracht haben. wollen hoffen, daß das die einzige gute aktionen von denen bleibt. haben ja nun in nem pokalfinale aber auch gar nichts zu suchen...
zum thema trainer:
ich finde es schlimm, wie hier mit möglichen kandidaten umgegangen wird und welche außerungen hier ständig fallen und welche teils beleidigenden urteile hier von manchen fussball-unsachverständigen gefällt werden. sind ja schöne fans, die vollmundig sagen: wenn der oder der trainer wird, trete ich aus oder geh nie wieder uff de betze. dazu kann ich nur sagen: bitte macht das, tretet am besten sofort aus, denn euch gehört sowieso ein stadionverbot. ein sportsmann gibt erstmal jedem eine chance, sich zu beweisen. natürlich hat jeder seinen favoriten und jeder hat das recht, diesen auch preiszugeben. aber bitte, egal wer das ist, der da auf der bank platz nimmt. JEDER hat es verdient, unsere vollevunterstützung zu bekommen. es ist völlig unterbelichtet, jemand abzulehnen, weil er mal beim waldhof gespielt hat oder bei bayern, oder sonstwas. von dem einen oder anderen bin ich auch erstmal nicht so begeistert, aber ich werde mich hüten, bereits im voraus ein negatives wort über denjenigen zu verlieren. spekulationen ok, ist ja auch interessant, aber keine beleidigungen und hirnlosen kraftausdrücke.
Typisch Kaiserslautern.
Endlich sagt mal (wieder) einer die Wahrheit, schon ist er ein Staenkerer, ein Querulant und alles.Und was passiert jetzt mit dem Kritiker? Er wird wahrscheinlich nicht mehr reingelassen. Waere er im Verein, wuerde er rausgeschmissen.
Sucht Euch doch Euren Messias beim FCK, den Ihr anbeten koennt. Ihr habt Euch von Friedrich verarschen lassen, von Jaeggi, von Wolf. Und seid Gluecklich damit!!! Der FCK in Liga 2 und alle applaudieren brav, weil man es ja eh nicht aendern kann. Bravo.
Toppmoeller, ich danke Dir! Ich danke Dir von Herzen, Dich zu trauen, die Wahrheit auszusprechen! Mir blutet das Herz, wenn ich sehe, dass ein Trainer dieser Qualitaet mit dem FCK leidet! Wenn ich sehe, dass ein Mann einen Posten als Nationaltrainer abgeben will, um den FCK zu trainieren, wohlwissen, dass er hier weniger Geld bekommt, ja da muss ich doch gluecklich sein. Und ich sehe, dass dieser Trainer die Mannschaft kennt!
Auch wenn Opara jetzt das erste mal kaempferische Qualitaeten gezeigt hat. Toppmoellers Satz, dass er nach etwas Training besser ist, haette noch nach dem Burghausenspiel jeder blind unterschrieben. Und die Warnung vor Wolf. Was ist daran verkehrt???? Toppmoeller hat dies intern beim FCK gemacht, nicht ueber die Presse. Toppmoeller ging nie an die Oeffentlichkeit. Im Gegenteil. Waehrend ihn z.B. ein Prof. Dr. Ruda als „sichtlich Alkoholkrank“ bezeichnet hat und Jaeggi Luegen ueber ihn verbreitet hat, hat Toppi geschwiegen, obwohl jeder weiss, dass dieses Mannes Herz fuer den FCK blutet! Ja, es blutet!!! Erst jetzt bricht es aus ihm raus, nachdem ihm einige Rotzloeffel unterstellen, er haette den FCK in schwieriger Zeit im Stich gelassen und nur der gute Wolf haette den Job gemacht, den kein anderer wollte. Es ist doch klar, dass ein Mensch dann mal zurueckschiesst!
Eins ist klar. Toppmoeller hat ne grosse Klappe. Ja und, die hab ich auch. Die haben viele hier. Aber er hat auch was dahinter. Der Mann weckt Umfelder aus einem Dornroeschenschlaf! Wie sangen einst die Boehsen Onkelz so schoen? „Wen man sagt was man denkt, muss man mehr als alles geben“. Und Toppmoeller gibt mehr als alles.
Und ich greife jetzt auch nochmal die an, die ihn wegen seiner HSV Zeit kritisieren. Ihr habt doch Null Ahnung von Fussball und ich hab da auch keinen Bock mehr zu diskutieren. Toppi holte den HSV von Tabellenplatz 18 und fuehrte ihn hoch. Dann hatte er den selben Absturz wie seine Vorgaenger Jara oder gar Magath einige Jahre vorher und Doll spaeter. Und dann? Wer hat denn einen Bouhlarouz oder einen van Buyten zum HSV geholt? Wer hat denn diese unbekannten Spieler aus dem Hut gezaubert? Fuer 20 Millionen Euro hat der HSV 2 Jahre spaeter beide weiterverkauft. Mal gespannt, wie gewinnbringend Lexa und Karadaz sind... Am Ende musste Toppmoeller gehen wegen eines verschobenen Spiels durch Robert Hoyzer, fuer welches der HSV noch um knapp 2 Mio entschaedigt wurde. Toppi hatte dem HSV eine Ausgangsbasis verschafft, von der man traeumen kann. Wenn er dies bei uns 3 Jahre lang tut und dann das Feld an einen Sforza uebergibt, bau ich ihm doch ein Denkmal.
Und nochmal zu seinen Aussagen: Toppmoeller hat eines gemacht. Er taetigte Aussagen aus Angst um „Seinen“ FCK. Es gibt wohl keinen Trainer, bei dem ich sagen wuerde “seinen FCK“, aber hier ist es so.
Aber hier laufen wieder alle vor der Wahrheit davon! Jetzt ist er mal wieder der Bad Guy und selbstverstaendlich nicht mehr zu vermitteln fuer die kreischende Masse.
Ich will Toppmoeller als Trainer, weil er der beste ist. Basta!
Ich will Toppmoeller als Trainer, weil er kein Arschkriecher ist!
Aber die Lautern Fans lieben es ja, belogen zu werden.
Endlich sagt mal (wieder) einer die Wahrheit, schon ist er ein Staenkerer, ein Querulant und alles.Und was passiert jetzt mit dem Kritiker? Er wird wahrscheinlich nicht mehr reingelassen. Waere er im Verein, wuerde er rausgeschmissen.
Sucht Euch doch Euren Messias beim FCK, den Ihr anbeten koennt. Ihr habt Euch von Friedrich verarschen lassen, von Jaeggi, von Wolf. Und seid Gluecklich damit!!! Der FCK in Liga 2 und alle applaudieren brav, weil man es ja eh nicht aendern kann. Bravo.
Toppmoeller, ich danke Dir! Ich danke Dir von Herzen, Dich zu trauen, die Wahrheit auszusprechen! Mir blutet das Herz, wenn ich sehe, dass ein Trainer dieser Qualitaet mit dem FCK leidet! Wenn ich sehe, dass ein Mann einen Posten als Nationaltrainer abgeben will, um den FCK zu trainieren, wohlwissen, dass er hier weniger Geld bekommt, ja da muss ich doch gluecklich sein. Und ich sehe, dass dieser Trainer die Mannschaft kennt!
Auch wenn Opara jetzt das erste mal kaempferische Qualitaeten gezeigt hat. Toppmoellers Satz, dass er nach etwas Training besser ist, haette noch nach dem Burghausenspiel jeder blind unterschrieben. Und die Warnung vor Wolf. Was ist daran verkehrt???? Toppmoeller hat dies intern beim FCK gemacht, nicht ueber die Presse. Toppmoeller ging nie an die Oeffentlichkeit. Im Gegenteil. Waehrend ihn z.B. ein Prof. Dr. Ruda als „sichtlich Alkoholkrank“ bezeichnet hat und Jaeggi Luegen ueber ihn verbreitet hat, hat Toppi geschwiegen, obwohl jeder weiss, dass dieses Mannes Herz fuer den FCK blutet! Ja, es blutet!!! Erst jetzt bricht es aus ihm raus, nachdem ihm einige Rotzloeffel unterstellen, er haette den FCK in schwieriger Zeit im Stich gelassen und nur der gute Wolf haette den Job gemacht, den kein anderer wollte. Es ist doch klar, dass ein Mensch dann mal zurueckschiesst!
Eins ist klar. Toppmoeller hat ne grosse Klappe. Ja und, die hab ich auch. Die haben viele hier. Aber er hat auch was dahinter. Der Mann weckt Umfelder aus einem Dornroeschenschlaf! Wie sangen einst die Boehsen Onkelz so schoen? „Wen man sagt was man denkt, muss man mehr als alles geben“. Und Toppmoeller gibt mehr als alles.
Und ich greife jetzt auch nochmal die an, die ihn wegen seiner HSV Zeit kritisieren. Ihr habt doch Null Ahnung von Fussball und ich hab da auch keinen Bock mehr zu diskutieren. Toppi holte den HSV von Tabellenplatz 18 und fuehrte ihn hoch. Dann hatte er den selben Absturz wie seine Vorgaenger Jara oder gar Magath einige Jahre vorher und Doll spaeter. Und dann? Wer hat denn einen Bouhlarouz oder einen van Buyten zum HSV geholt? Wer hat denn diese unbekannten Spieler aus dem Hut gezaubert? Fuer 20 Millionen Euro hat der HSV 2 Jahre spaeter beide weiterverkauft. Mal gespannt, wie gewinnbringend Lexa und Karadaz sind... Am Ende musste Toppmoeller gehen wegen eines verschobenen Spiels durch Robert Hoyzer, fuer welches der HSV noch um knapp 2 Mio entschaedigt wurde. Toppi hatte dem HSV eine Ausgangsbasis verschafft, von der man traeumen kann. Wenn er dies bei uns 3 Jahre lang tut und dann das Feld an einen Sforza uebergibt, bau ich ihm doch ein Denkmal.
Und nochmal zu seinen Aussagen: Toppmoeller hat eines gemacht. Er taetigte Aussagen aus Angst um „Seinen“ FCK. Es gibt wohl keinen Trainer, bei dem ich sagen wuerde “seinen FCK“, aber hier ist es so.
Aber hier laufen wieder alle vor der Wahrheit davon! Jetzt ist er mal wieder der Bad Guy und selbstverstaendlich nicht mehr zu vermitteln fuer die kreischende Masse.
Ich will Toppmoeller als Trainer, weil er der beste ist. Basta!
Ich will Toppmoeller als Trainer, weil er kein Arschkriecher ist!
Aber die Lautern Fans lieben es ja, belogen zu werden.
@playball
Du triffst den Nagel auf den Punkt, in Kurzfassung habe ich selbiges auch schon geschrieben.
Was wollen wir eigentlich mehr? Einen Arschkriecher? nein ganz sicher nicht!
Es wird doch immer ein "harter Hund" gefordert, jetzt könnten wir ihn vielleicht gefunden haben und alle meckern si weider, aber so is ja immer.
Es gibt doch immerhin bei Toppmöller bereits die Ansätze das er sich Gedanken um den FCK macht, sonst wäre die Kritik doch nicht da, vorrausgesetzt si kam so in dieser Art und Weise von Toppi, was ich noch bezweifle.
Stinkstiefel und Judas Sforza will ich sicherlich nicht am Betze sehen, wir brauchen einen der "Eier hat" der den Spielern den Arsch aufreißt und ich freunde mich immermehr mit dem Namen Toppmöller an.
Also, Herr Göbel, sie sind dran!

Du triffst den Nagel auf den Punkt, in Kurzfassung habe ich selbiges auch schon geschrieben.
Was wollen wir eigentlich mehr? Einen Arschkriecher? nein ganz sicher nicht!
Es wird doch immer ein "harter Hund" gefordert, jetzt könnten wir ihn vielleicht gefunden haben und alle meckern si weider, aber so is ja immer.
Es gibt doch immerhin bei Toppmöller bereits die Ansätze das er sich Gedanken um den FCK macht, sonst wäre die Kritik doch nicht da, vorrausgesetzt si kam so in dieser Art und Weise von Toppi, was ich noch bezweifle.
Stinkstiefel und Judas Sforza will ich sicherlich nicht am Betze sehen, wir brauchen einen der "Eier hat" der den Spielern den Arsch aufreißt und ich freunde mich immermehr mit dem Namen Toppmöller an.
Also, Herr Göbel, sie sind dran!
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Also den Toppmöller finde ich ehrlich gesagt nicht so toll. Ich jedenfalls kann mich mit dem Mann nicht identifizieren, dass mag aber auch vielleicht daran liegen das ich den Spieler Toppmöller nie kennengelernt habe.
Gegen Sforza habe ich auch nichts. Sforza war und ist für mich der beste Spielermacher des FCK in den 90ern gewesen und habe gehofft das wir mit Hanjal entlich einen neuen Spielmacher gefunden haben. Ich denke der Hanjal könnte sicherlich auch noch was vom Sforza lernen.
Allerdings bete ich dafür das dieser Christian Gross nicht kommt ansonsten könnte man glatt meinen, dass Herr Jäggi seine Hände immer noch im Spiel hat
.
gruß
Rheinlandteufel
Gegen Sforza habe ich auch nichts. Sforza war und ist für mich der beste Spielermacher des FCK in den 90ern gewesen und habe gehofft das wir mit Hanjal entlich einen neuen Spielmacher gefunden haben. Ich denke der Hanjal könnte sicherlich auch noch was vom Sforza lernen.
Allerdings bete ich dafür das dieser Christian Gross nicht kommt ansonsten könnte man glatt meinen, dass Herr Jäggi seine Hände immer noch im Spiel hat

gruß
Rheinlandteufel
playball hat geschrieben:
Auch wenn Opara jetzt das erste mal kaempferische Qualitaeten gezeigt hat. Toppmoellers Satz, dass er nach etwas Training besser ist, haette noch nach dem Burghausenspiel jeder blind unterschrieben. Und die Warnung vor Wolf. Was ist daran verkehrt???? Toppmoeller hat dies intern beim FCK gemacht, nicht ueber die Presse. Toppmoeller ging nie an die Oeffentlichkeit.
Dieser Satz hat nach dem Burghausenspiel auf 90% der Mannschaft gepasst und bei Opara sollte man berücksichtigen das sein Vater kurz vorm Spiel verstorben ist. Das der nicht 100% bei der Sache war kann ich irgendwo noch verstehen. Hier sollte man eher darüber diskutieren ob es sinnvoll war Ihn überhaupt aufzustellen. Das Toppmoeller anscheinend hellseherische Fähigkeiten hat und den FCK vorher schon intern vor einem scheitern mit Wolf warnt ist ja Klasse. Hätte er menschliche Größe hätte er sich seine öffentliche Kritik nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist geschenkt. Hinterher kann jeder kommen und sagen ich habe es schon immer gewusst. Seinen Aussagen und die Art und Weise wie er sich äußert sind unterste Schublade.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
@playball
Ein flammendes Plädoyer, ganz sicher eines der Diskussionshöhepunkte in diesem Forum. Gratulation.
@Lestat
Deinem Hinweis zur Situation von Opara wegen dessen Vater schließe ich mich weitgehend an. Allerdings sollte man bedenken, dass Toppi darum nicht wusste, sonst hätte er das so nicht gesagt. Das denke ich, darf man ihm unterstellen, auch wenn er mit seiner Argumentation wie Kyrill durch den pälzer Wald fegt. Die Verletzung von Sensibilitäten bleibt da nicht aus, halte ich aber für hinnehmbar.
Was aber sehr auffällt, ist, dass Wolfgang Wolf mal wieder den FCK verteidigt, natürlich auch sich. Seine Argumentation besticht. Was ich vermisse, wäre eine Äußerung des Vorstandes zu den von ihm mitzuverantwortenden Verfehlungen. Da springt momentan niemand in die Presche.
Daran sieht man mal wieder, wie wichtig Wolfgang Wolf für den FCK war, nicht unbedingt als Trainer, viel viel mehr als Integrationsfigur und Pressesprecher neben seinen Funktionen als Trainer und Sportmanager. Seit er weg ist, wirken der Klub und die Fans schon wieder gespalten, auch die Fans unter sich. Der FCK täte gut daran, diese Lücke alsbald zu überzeugend zu schließen. Da erwarte ich auch ein beherzteres Auftreten des Vorstandes und eine qualifizierte Medienarbeit. Oder soll etwa der Berufsanfänger Schjönberg, bei allem Respekt, das jetzt alles machen?
Ein flammendes Plädoyer, ganz sicher eines der Diskussionshöhepunkte in diesem Forum. Gratulation.
@Lestat
Deinem Hinweis zur Situation von Opara wegen dessen Vater schließe ich mich weitgehend an. Allerdings sollte man bedenken, dass Toppi darum nicht wusste, sonst hätte er das so nicht gesagt. Das denke ich, darf man ihm unterstellen, auch wenn er mit seiner Argumentation wie Kyrill durch den pälzer Wald fegt. Die Verletzung von Sensibilitäten bleibt da nicht aus, halte ich aber für hinnehmbar.
Was aber sehr auffällt, ist, dass Wolfgang Wolf mal wieder den FCK verteidigt, natürlich auch sich. Seine Argumentation besticht. Was ich vermisse, wäre eine Äußerung des Vorstandes zu den von ihm mitzuverantwortenden Verfehlungen. Da springt momentan niemand in die Presche.
Daran sieht man mal wieder, wie wichtig Wolfgang Wolf für den FCK war, nicht unbedingt als Trainer, viel viel mehr als Integrationsfigur und Pressesprecher neben seinen Funktionen als Trainer und Sportmanager. Seit er weg ist, wirken der Klub und die Fans schon wieder gespalten, auch die Fans unter sich. Der FCK täte gut daran, diese Lücke alsbald zu überzeugend zu schließen. Da erwarte ich auch ein beherzteres Auftreten des Vorstandes und eine qualifizierte Medienarbeit. Oder soll etwa der Berufsanfänger Schjönberg, bei allem Respekt, das jetzt alles machen?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
playball hat geschrieben:Typisch Kaiserslautern.
Endlich sagt mal (wieder) einer die Wahrheit, schon ist er ein Staenkerer, ein Querulant und alles.Und was passiert jetzt mit dem Kritiker? Er wird wahrscheinlich nicht mehr reingelassen. Waere er im Verein, wuerde er rausgeschmissen.
Sucht Euch doch Euren Messias beim FCK, den Ihr anbeten koennt. Ihr habt Euch von Friedrich verarschen lassen, von Jaeggi, von Wolf. Und seid Gluecklich damit!!! Der FCK in Liga 2 und alle applaudieren brav, weil man es ja eh nicht aendern kann. Bravo.
Toppmoeller, ich danke Dir! Ich danke Dir von Herzen, Dich zu trauen, die Wahrheit auszusprechen! Mir blutet das Herz, wenn ich sehe, dass ein Trainer dieser Qualitaet mit dem FCK leidet! Wenn ich sehe, dass ein Mann einen Posten als Nationaltrainer abgeben will, um den FCK zu trainieren, wohlwissen, dass er hier weniger Geld bekommt, ja da muss ich doch gluecklich sein. Und ich sehe, dass dieser Trainer die Mannschaft kennt!
Auch wenn Opara jetzt das erste mal kaempferische Qualitaeten gezeigt hat. Toppmoellers Satz, dass er nach etwas Training besser ist, haette noch nach dem Burghausenspiel jeder blind unterschrieben. Und die Warnung vor Wolf. Was ist daran verkehrt???? Toppmoeller hat dies intern beim FCK gemacht, nicht ueber die Presse. Toppmoeller ging nie an die Oeffentlichkeit. Im Gegenteil. Waehrend ihn z.B. ein Prof. Dr. Ruda als „sichtlich Alkoholkrank“ bezeichnet hat und Jaeggi Luegen ueber ihn verbreitet hat, hat Toppi geschwiegen, obwohl jeder weiss, dass dieses Mannes Herz fuer den FCK blutet! Ja, es blutet!!! Erst jetzt bricht es aus ihm raus, nachdem ihm einige Rotzloeffel unterstellen, er haette den FCK in schwieriger Zeit im Stich gelassen und nur der gute Wolf haette den Job gemacht, den kein anderer wollte. Es ist doch klar, dass ein Mensch dann mal zurueckschiesst!
Eins ist klar. Toppmoeller hat ne grosse Klappe. Ja und, die hab ich auch. Die haben viele hier. Aber er hat auch was dahinter. Der Mann weckt Umfelder aus einem Dornroeschenschlaf! Wie sangen einst die Boehsen Onkelz so schoen? „Wen man sagt was man denkt, muss man mehr als alles geben“. Und Toppmoeller gibt mehr als alles.
Und ich greife jetzt auch nochmal die an, die ihn wegen seiner HSV Zeit kritisieren. Ihr habt doch Null Ahnung von Fussball und ich hab da auch keinen Bock mehr zu diskutieren. Toppi holte den HSV von Tabellenplatz 18 und fuehrte ihn hoch. Dann hatte er den selben Absturz wie seine Vorgaenger Jara oder gar Magath einige Jahre vorher und Doll spaeter. Und dann? Wer hat denn einen Bouhlarouz oder einen van Buyten zum HSV geholt? Wer hat denn diese unbekannten Spieler aus dem Hut gezaubert? Fuer 20 Millionen Euro hat der HSV 2 Jahre spaeter beide weiterverkauft. Mal gespannt, wie gewinnbringend Lexa und Karadaz sind... Am Ende musste Toppmoeller gehen wegen eines verschobenen Spiels durch Robert Hoyzer, fuer welches der HSV noch um knapp 2 Mio entschaedigt wurde. Toppi hatte dem HSV eine Ausgangsbasis verschafft, von der man traeumen kann. Wenn er dies bei uns 3 Jahre lang tut und dann das Feld an einen Sforza uebergibt, bau ich ihm doch ein Denkmal.
Und nochmal zu seinen Aussagen: Toppmoeller hat eines gemacht. Er taetigte Aussagen aus Angst um „Seinen“ FCK. Es gibt wohl keinen Trainer, bei dem ich sagen wuerde “seinen FCK“, aber hier ist es so.
Aber hier laufen wieder alle vor der Wahrheit davon! Jetzt ist er mal wieder der Bad Guy und selbstverstaendlich nicht mehr zu vermitteln fuer die kreischende Masse.
Ich will Toppmoeller als Trainer, weil er der beste ist. Basta!
Ich will Toppmoeller als Trainer, weil er kein Arschkriecher ist!
Aber die Lautern Fans lieben es ja, belogen zu werden.
Wie schon im anderen Thread muss ich dir auch hier wiedersprechen. Toppmöller hat den falschen weg gewählt, nichts gegen Kritik, aber sie darf nicht beleidigend über die Öffentlichkeit erfolgen!
Den Fehler hat auch Sforza mal begangen und wurde nicht zuletzt wegen Leuten wie dir, die öffentliche Kritik heute super toll finden, verteufelt.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass niemand ein Verräter oder wie du es ausdrückst ein Judas ist, weil er bei DEM deutschen Spitzenklub und einem europäischen Topverein anheuert. Tut mir Leid, aber deine Meinung wirkt mir doch etwas sehr verbohrt...
Rückkorb hat geschrieben:@Lestat
Deinem Hinweis zur Situation von Opara wegen dessen Vater schließe ich mich weitgehend an. Allerdings sollte man bedenken, dass Toppi darum nicht wusste, sonst hätte er das so nicht gesagt. Das denke ich, darf man ihm unterstellen, auch wenn er mit seiner Argumentation wie Kyrill durch den pälzer Wald fegt. Die Verletzung von Sensibilitäten bleibt da nicht aus, halte ich aber für hinnehmbar.
Das Toppmoeller nichts von der Situation um Opara gewusst kann gut sein, aber gerade wenn ich als Außenstehender nicht alle Internas um Trainer, Mannschaft oder einzelne Spieler kenne sollte ich mich mit Kritik und dann noch mit, meiner Meinung nach, so populistischer Kritik sehr zurückhalten oder besser ganz schweigen. Das gilt auch für einer Herrn Toppmoeller der mit seinen Äußerung nur noch mehr unnötige Unruhe im Umfeld des Vereins geschaffen hat.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Rückkorb hat geschrieben:@Lestat
Deinem Hinweis zur Situation von Opara wegen dessen Vater schließe ich mich weitgehend an. Allerdings sollte man bedenken, dass Toppi darum nicht wusste, sonst hätte er das so nicht gesagt. Das denke ich, darf man ihm unterstellen, auch wenn er mit seiner Argumentation wie Kyrill durch den pälzer Wald fegt. Die Verletzung von Sensibilitäten bleibt da nicht aus, halte ich aber für hinnehmbar.
Das Toppmoeller nichts von der Situation um Opara gewusst kann gut sein, aber gerade wenn ich als Außenstehender nicht alle Internas um Trainer, Mannschaft oder einzelne Spieler kenne sollte ich mich mit Kritik und dann noch mit, meiner Meinung nach, so populistischer Kritik sehr zurückhalten oder besser ganz schweigen. Das gilt auch für einer Herrn Toppmoeller der mit seinen Äußerung nur noch mehr unnötige Unruhe im Umfeld des Vereins geschaffen hat.
Ja, dann darf ich aber nie etwas sagen, es sei denn, ich kenne mehr Fakten als alle anderen, weil ich ansonsten befürchten muss, in ein Fettnäppchen zu treten. Das aber von Toppi zu verlangen, wäre wohl zu viel des guten. Nein, unsichtbare Fettnäppchen gibt es überall. Und ich wette, auch du standest schon in einem, was manchmal schneller ging als gedacht.

Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rückkorb hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:Rückkorb hat geschrieben:@Lestat
Deinem Hinweis zur Situation von Opara wegen dessen Vater schließe ich mich weitgehend an. Allerdings sollte man bedenken, dass Toppi darum nicht wusste, sonst hätte er das so nicht gesagt. Das denke ich, darf man ihm unterstellen, auch wenn er mit seiner Argumentation wie Kyrill durch den pälzer Wald fegt. Die Verletzung von Sensibilitäten bleibt da nicht aus, halte ich aber für hinnehmbar.
Das Toppmoeller nichts von der Situation um Opara gewusst kann gut sein, aber gerade wenn ich als Außenstehender nicht alle Internas um Trainer, Mannschaft oder einzelne Spieler kenne sollte ich mich mit Kritik und dann noch mit, meiner Meinung nach, so populistischer Kritik sehr zurückhalten oder besser ganz schweigen. Das gilt auch für einer Herrn Toppmoeller der mit seinen Äußerung nur noch mehr unnötige Unruhe im Umfeld des Vereins geschaffen hat.
Ja, dann darf ich aber nie etwas sagen, es sei denn, ich kenne mehr Fakten als alle anderen, weil ich ansonsten befürchten muss, in ein Fettnäppchen zu treten. Das aber von Toppi zu verlangen, wäre wohl zu viel des guten. Nein, unsichtbare Fettnäppchen gibt es überall. Und ich wette, auch du standest schon in einem, was manchmal schneller ging als gedacht.
Dieses Fettnäpfchen war nicht zu übersehen, zumal er damit gezeigt hat, dass er keinen Anstand hat!
Rückkorb hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:Rückkorb hat geschrieben:@Lestat
Deinem Hinweis zur Situation von Opara wegen dessen Vater schließe ich mich weitgehend an. Allerdings sollte man bedenken, dass Toppi darum nicht wusste, sonst hätte er das so nicht gesagt. Das denke ich, darf man ihm unterstellen, auch wenn er mit seiner Argumentation wie Kyrill durch den pälzer Wald fegt. Die Verletzung von Sensibilitäten bleibt da nicht aus, halte ich aber für hinnehmbar.
Das Toppmoeller nichts von der Situation um Opara gewusst kann gut sein, aber gerade wenn ich als Außenstehender nicht alle Internas um Trainer, Mannschaft oder einzelne Spieler kenne sollte ich mich mit Kritik und dann noch mit, meiner Meinung nach, so populistischer Kritik sehr zurückhalten oder besser ganz schweigen. Das gilt auch für einer Herrn Toppmoeller der mit seinen Äußerung nur noch mehr unnötige Unruhe im Umfeld des Vereins geschaffen hat.
Ja, dann darf ich aber nie etwas sagen, es sei denn, ich kenne mehr Fakten als alle anderen, weil ich ansonsten befürchten muss, in ein Fettnäppchen zu treten. Das aber von Toppi zu verlangen, wäre wohl zu viel des guten. Nein, unsichtbare Fettnäppchen gibt es überall. Und ich wette, auch du standest schon in einem, was manchmal schneller ging als gedacht.
Natürlich bin ich auch schón in Fettnäpfchen getreten.

Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Ich wusste ja gar nicht, wer sich hier alles als Benimm- und Höflichkeitsmoralist bereit ist, zu outen. Da lobe ich mir doch die Authentizität des pälzer Krischers, ob's passt oder nicht. Zu meinem Teil als Fan passt's.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
das Dumm Gebabbel vom Toppi war so unnötig wie der bekannte Kropf!
das bringt niemandem etwas.....
sich in so einer Art und Weise zu äussern sagt ja schon alles!!!
ich hätte es noch verstanden wenn er das mal ein paar Spieltage zuvor gesagt hätte , Nachtreter konnte ich noch nie leiden!!!
das bringt niemandem etwas.....
sich in so einer Art und Weise zu äussern sagt ja schon alles!!!
ich hätte es noch verstanden wenn er das mal ein paar Spieltage zuvor gesagt hätte , Nachtreter konnte ich noch nie leiden!!!
@playball:
die rechnung "kein arschkriecher = guter Trainer" kann ich nicht nachvollziehen. das ist doch sehr einfach und populistisch, was du da sagst.
definiere "kein arschkriecher sein".
falls du damit meinst, dass ein trainer missstände und defizite intern und zur richtigen zeit bei den richtigen personen ansprechen muss: 100% einverstanden. nur: was macht toppi? öffentlich vor seiner eventuellen instalierung über seinen vorgänger abledern! sorry, dem kann ich gerade mal gar nichts positives abgewinnen.
weiter: zu einem solchen zeitpunkt dermaßen plumpe äußerungen über einzelne spieler von sich zu geben, dem kann ich ebenso nichts positives abgewinnen. zumal er diesen spieler offensichtlich nur aus dem tv kennt. so oder so ist es schlicht und einfach überflüssig und trägt der sache nichts gewinn bringendes bei. ich bin oft deiner meinung, aber das hier scheint mir die totale verblendung deinerseits zu sein.
zu deiner behauptung, dass alle, die toppis hsv-zeit kritisieren, keine ahnung vom fussball haben: schön. danke. du scheinst nunmal das populistische zu mögen. ist ja auch mal schnell gesagt und alle gegenargumente sind damit auf einfachste art und weise auf einen schlag weggewischt. sind ja eh alles geistig zurückgebliebene, fussballerisch sich auf dem niveau von andorra bewegende analphabeten, die so etwas dreistes behaupten. jeder versteht deine einfachen worte und schreit "ja, der typ hat recht! endlich mal einer, der die wahrheit sagt!!!" komisch, das kommt mir jetzt bekannt vor....ach ja, ist ja dein so heiß geliebtes stilmittel von toppi. also: ich empfehle dir: ab auf die trainerbank, der braucht bestimmt noch nen co. du und toppi, ihr sprecht die gleiche sprache. so lässt sich auch deine tiefe zuneigung erklären. nur: die vielfach herbei gewünschte ruhe wird so nie auf dem betze einkehren. definiere "ruhe": nein, damit meine ich kein kleinlautes umfeld, kein trainer, der seinen mund nicht aufbekommt. damit meine ich ein umfeld, in dem überlegt die richtigen entscheidungen zum richtigen zeitpunkt von kompetenten personen getroffen werden. ein umfeld, in dem missstände intern geklärt werden. handelnde personen, die mit der presse umgehen können und die ramponierte außendarstellung des fck wieder reparieren können. daraus resultierend eine presse, die dem fck wieder wohler gestimmt ist (die meisten derartigen, aktuellen probleme sind doch hausgemacht).
in dieses raster sollte mein wunschtrainer passen. das wird wohl kaum toppi sein können (edit: ich habe auch nicht seine sportlichen entscheidungen zu hamburger zeiten kritisiert, sondern seine tölpelhafte aussendarstellung). aber das ist MEIN wunsch. andere sehen dies anders. ist ihr gutes recht. nichts für ungut.
die rechnung "kein arschkriecher = guter Trainer" kann ich nicht nachvollziehen. das ist doch sehr einfach und populistisch, was du da sagst.
definiere "kein arschkriecher sein".
falls du damit meinst, dass ein trainer missstände und defizite intern und zur richtigen zeit bei den richtigen personen ansprechen muss: 100% einverstanden. nur: was macht toppi? öffentlich vor seiner eventuellen instalierung über seinen vorgänger abledern! sorry, dem kann ich gerade mal gar nichts positives abgewinnen.
weiter: zu einem solchen zeitpunkt dermaßen plumpe äußerungen über einzelne spieler von sich zu geben, dem kann ich ebenso nichts positives abgewinnen. zumal er diesen spieler offensichtlich nur aus dem tv kennt. so oder so ist es schlicht und einfach überflüssig und trägt der sache nichts gewinn bringendes bei. ich bin oft deiner meinung, aber das hier scheint mir die totale verblendung deinerseits zu sein.
zu deiner behauptung, dass alle, die toppis hsv-zeit kritisieren, keine ahnung vom fussball haben: schön. danke. du scheinst nunmal das populistische zu mögen. ist ja auch mal schnell gesagt und alle gegenargumente sind damit auf einfachste art und weise auf einen schlag weggewischt. sind ja eh alles geistig zurückgebliebene, fussballerisch sich auf dem niveau von andorra bewegende analphabeten, die so etwas dreistes behaupten. jeder versteht deine einfachen worte und schreit "ja, der typ hat recht! endlich mal einer, der die wahrheit sagt!!!" komisch, das kommt mir jetzt bekannt vor....ach ja, ist ja dein so heiß geliebtes stilmittel von toppi. also: ich empfehle dir: ab auf die trainerbank, der braucht bestimmt noch nen co. du und toppi, ihr sprecht die gleiche sprache. so lässt sich auch deine tiefe zuneigung erklären. nur: die vielfach herbei gewünschte ruhe wird so nie auf dem betze einkehren. definiere "ruhe": nein, damit meine ich kein kleinlautes umfeld, kein trainer, der seinen mund nicht aufbekommt. damit meine ich ein umfeld, in dem überlegt die richtigen entscheidungen zum richtigen zeitpunkt von kompetenten personen getroffen werden. ein umfeld, in dem missstände intern geklärt werden. handelnde personen, die mit der presse umgehen können und die ramponierte außendarstellung des fck wieder reparieren können. daraus resultierend eine presse, die dem fck wieder wohler gestimmt ist (die meisten derartigen, aktuellen probleme sind doch hausgemacht).
in dieses raster sollte mein wunschtrainer passen. das wird wohl kaum toppi sein können (edit: ich habe auch nicht seine sportlichen entscheidungen zu hamburger zeiten kritisiert, sondern seine tölpelhafte aussendarstellung). aber das ist MEIN wunsch. andere sehen dies anders. ist ihr gutes recht. nichts für ungut.
@playball
hatte bisher immer mit Interesse deine posts hier verfolgt und ging oftmals auch konform mit deinen Analysen. Deine Glorifizierung von Toppmöller in allen Ehren, hätte es mir auch durchaus vorstellen können, daß er mal bei uns in die Verantwortung tritt. Seine Stammtischparolen in Richtung Wolf allerdings zu rechtertigen ist unterste Schublade. Für mich hat er sich damt für alle Zeiten disqualifiziert und auch du hast damit viel an Seriosität verloren!
Ich ziehe den Hut vor Wolfgang Wolf, dem man mit Sicherheit einige Unzulänglichkeiten unterstellen kann. Schien schon etwas überfordert in seiner Doppelrolle . Eins ist aber definitiv, er hat keine einfache Aufgabe übernommen und es dennoch geschafft den FCK wieder auf Kurs zu bringen. Mit vielen Eigengewächsen und etlichen Neuzugängen überhaupt oben dran zu bleiben, war mit Sicherheit eine Leistung die es anzuerkennen gilt.
Wer wirklich geglaubt hat, daß wir mit einer komplett neuen Mannschaft einen Durchmarsch wie 96/97 schaffen, steht wohl nicht mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität.
So einen Dünnschiss, wie das was Toppmöller von sich gegeben hat, hätte ich nicht mal Mario Basler nach dem zehnten Weizenbier zugetraut......
Wolf hat sich zu 100 % mit dem Verein und dem Umfeld identifiziert und sich auch durchaus achtbar verhalten nach seiner Entlassung.
Toppmöllers Aussagen über Opara schlagen dem Fass den Boden aus und lassen Vermutungen zu, dass evtl. Missbrauch von Betäubungsmitteln ihn hirnorganisch verändert haben.
Kann es immer noch nicht fassen, wie man als Fck-Ikone soviel Rufschädigung in eigener Sache betreiben kann! Für mich ist das Thema FCK-Toppmöller für alle Zeiten beendet. Sollte es wider Erwarten doch noch zu einer Zusammenarbeit kommen, wäre für mich der Vereinsaustritt das Mittel der Wahl.
Beide Protagonisten waren Helden meiner Jugend, nur Wolf hat es geschafft diesen Status aufrechtzuerhalten.
hatte bisher immer mit Interesse deine posts hier verfolgt und ging oftmals auch konform mit deinen Analysen. Deine Glorifizierung von Toppmöller in allen Ehren, hätte es mir auch durchaus vorstellen können, daß er mal bei uns in die Verantwortung tritt. Seine Stammtischparolen in Richtung Wolf allerdings zu rechtertigen ist unterste Schublade. Für mich hat er sich damt für alle Zeiten disqualifiziert und auch du hast damit viel an Seriosität verloren!
Ich ziehe den Hut vor Wolfgang Wolf, dem man mit Sicherheit einige Unzulänglichkeiten unterstellen kann. Schien schon etwas überfordert in seiner Doppelrolle . Eins ist aber definitiv, er hat keine einfache Aufgabe übernommen und es dennoch geschafft den FCK wieder auf Kurs zu bringen. Mit vielen Eigengewächsen und etlichen Neuzugängen überhaupt oben dran zu bleiben, war mit Sicherheit eine Leistung die es anzuerkennen gilt.
Wer wirklich geglaubt hat, daß wir mit einer komplett neuen Mannschaft einen Durchmarsch wie 96/97 schaffen, steht wohl nicht mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität.
So einen Dünnschiss, wie das was Toppmöller von sich gegeben hat, hätte ich nicht mal Mario Basler nach dem zehnten Weizenbier zugetraut......
Wolf hat sich zu 100 % mit dem Verein und dem Umfeld identifiziert und sich auch durchaus achtbar verhalten nach seiner Entlassung.
Toppmöllers Aussagen über Opara schlagen dem Fass den Boden aus und lassen Vermutungen zu, dass evtl. Missbrauch von Betäubungsmitteln ihn hirnorganisch verändert haben.
Kann es immer noch nicht fassen, wie man als Fck-Ikone soviel Rufschädigung in eigener Sache betreiben kann! Für mich ist das Thema FCK-Toppmöller für alle Zeiten beendet. Sollte es wider Erwarten doch noch zu einer Zusammenarbeit kommen, wäre für mich der Vereinsaustritt das Mittel der Wahl.
Beide Protagonisten waren Helden meiner Jugend, nur Wolf hat es geschafft diesen Status aufrechtzuerhalten.
playball hat geschrieben:Typisch Kaiserslautern.
Endlich sagt mal (wieder) einer die Wahrheit, schon ist er ein Staenkerer, ein Querulant und alles.Und was passiert jetzt mit dem Kritiker? Er wird wahrscheinlich nicht mehr reingelassen. Waere er im Verein, wuerde er rausgeschmissen.
Sucht Euch doch Euren Messias beim FCK, den Ihr anbeten koennt. Ihr habt Euch von Friedrich verarschen lassen, von Jaeggi, von Wolf. Und seid Gluecklich damit!!! Der FCK in Liga 2 und alle applaudieren brav, weil man es ja eh nicht aendern kann. Bravo.
Toppmoeller, ich danke Dir! Ich danke Dir von Herzen, Dich zu trauen, die Wahrheit auszusprechen! Mir blutet das Herz, wenn ich sehe, dass ein Trainer dieser Qualitaet mit dem FCK leidet! Wenn ich sehe, dass ein Mann einen Posten als Nationaltrainer abgeben will, um den FCK zu trainieren, wohlwissen, dass er hier weniger Geld bekommt, ja da muss ich doch gluecklich sein. Und ich sehe, dass dieser Trainer die Mannschaft kennt!
Auch wenn Opara jetzt das erste mal kaempferische Qualitaeten gezeigt hat. Toppmoellers Satz, dass er nach etwas Training besser ist, haette noch nach dem Burghausenspiel jeder blind unterschrieben. Und die Warnung vor Wolf. Was ist daran verkehrt???? Toppmoeller hat dies intern beim FCK gemacht, nicht ueber die Presse. Toppmoeller ging nie an die Oeffentlichkeit. Im Gegenteil. Waehrend ihn z.B. ein Prof. Dr. Ruda als „sichtlich Alkoholkrank“ bezeichnet hat und Jaeggi Luegen ueber ihn verbreitet hat, hat Toppi geschwiegen, obwohl jeder weiss, dass dieses Mannes Herz fuer den FCK blutet! Ja, es blutet!!! Erst jetzt bricht es aus ihm raus, nachdem ihm einige Rotzloeffel unterstellen, er haette den FCK in schwieriger Zeit im Stich gelassen und nur der gute Wolf haette den Job gemacht, den kein anderer wollte. Es ist doch klar, dass ein Mensch dann mal zurueckschiesst!
Eins ist klar. Toppmoeller hat ne grosse Klappe. Ja und, die hab ich auch. Die haben viele hier. Aber er hat auch was dahinter. Der Mann weckt Umfelder aus einem Dornroeschenschlaf! Wie sangen einst die Boehsen Onkelz so schoen? „Wen man sagt was man denkt, muss man mehr als alles geben“. Und Toppmoeller gibt mehr als alles.
Und ich greife jetzt auch nochmal die an, die ihn wegen seiner HSV Zeit kritisieren. Ihr habt doch Null Ahnung von Fussball und ich hab da auch keinen Bock mehr zu diskutieren. Toppi holte den HSV von Tabellenplatz 18 und fuehrte ihn hoch. Dann hatte er den selben Absturz wie seine Vorgaenger Jara oder gar Magath einige Jahre vorher und Doll spaeter. Und dann? Wer hat denn einen Bouhlarouz oder einen van Buyten zum HSV geholt? Wer hat denn diese unbekannten Spieler aus dem Hut gezaubert? Fuer 20 Millionen Euro hat der HSV 2 Jahre spaeter beide weiterverkauft. Mal gespannt, wie gewinnbringend Lexa und Karadaz sind... Am Ende musste Toppmoeller gehen wegen eines verschobenen Spiels durch Robert Hoyzer, fuer welches der HSV noch um knapp 2 Mio entschaedigt wurde. Toppi hatte dem HSV eine Ausgangsbasis verschafft, von der man traeumen kann. Wenn er dies bei uns 3 Jahre lang tut und dann das Feld an einen Sforza uebergibt, bau ich ihm doch ein Denkmal.
Und nochmal zu seinen Aussagen: Toppmoeller hat eines gemacht. Er taetigte Aussagen aus Angst um „Seinen“ FCK. Es gibt wohl keinen Trainer, bei dem ich sagen wuerde “seinen FCK“, aber hier ist es so.
Aber hier laufen wieder alle vor der Wahrheit davon! Jetzt ist er mal wieder der Bad Guy und selbstverstaendlich nicht mehr zu vermitteln fuer die kreischende Masse.
Ich will Toppmoeller als Trainer, weil er der beste ist. Basta!
Ich will Toppmoeller als Trainer, weil er kein Arschkriecher ist!
Aber die Lautern Fans lieben es ja, belogen zu werden.



TOPPI und sonst keiner!!!
Habe Deinem Post nichtsmehr hinzuzufügen!
46 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste