Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Weschtkurv » 15.05.2010, 20:01


@pebe
Vergiss es - nochmal : die Premier league is PLEITE. Das is Fakt.
Da kannst du schreiben was du willst. Hätte Man U den "kleinen Pisser" C.R. net an Real verkauft hätten se in dieser Saison schon massiv Probleme gehabt mit der Liquidität. Umsatz hin oder her. Wer seit Jahren VIEL mehr ausgibt als er einnimmt, is definitiv PLEITE. :!:

PS : Was nütz dir ein Kader der 1,5 Mrd. wert ist - wenn du 3Mrd. an Gehälter dafür bezahlen musst ?



Beitragvon SEAN » 15.05.2010, 20:18


@ Westkurv
So siehts aus, die Prem-Le. versinkt förmlich im Schuldensumpf!
Bestes Bsp ist die Katastrophe mit, glaub Porthsmith, mehrfach den Eigner/Investor in der Saison gewechselt, Bilanz: AM ARSCH,DER VEREIN!!!
Die von Pepe angespochene Übertragungen im Asiatischen Raum, da sind die Inselaffen keverer wie wir, und für einige Vereine sind diese verkauften Übertragungsrechte in Asien überlebenswichtig!
Gruß SEAN
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon pebe » 15.05.2010, 20:26


SEAN hat geschrieben:@ Westkurv
So siehts aus, die Prem-Le. versinkt förmlich im Schuldensumpf!
Bestes Bsp ist die Katastrophe mit, glaub Porthsmith, mehrfach den Eigner/Investor in der Saison gewechselt, Bilanz: AM ARSCH,DER VEREIN!!!
Die von Pepe angespochene Übertragungen im Asiatischen Raum, da sind die Inselaffen keverer wie wir, und für einige Vereine sind diese verkauften Übertragungsrechte in Asien überlebenswichtig!
Gruß SEAN


pompey ist ein traditionsclub und hat 120 mio in 2 jahren verbraten, dafür gehen sie runter und weiter? Dafür kommt aber kein red bull cambridge in die premier leaque sonder mal wieder nottingham forrest oder leeds utd oder queenspark rangers... Hört sich nicht viel schlechter an
Hey, rw essen ist auch pleite und westfalia herne... hartplatzvereine heute oder preussen münster oder holstein kiel. Dynamo dresden, eintracht braunschweig, offenbach... Wenn wir weiter so verfahren haben wir bald eine eliteliga wo wir ein DERBY verkauft bekommen das lautet höchst frankfurt gegen bayer leverkusen oder audi ingolstadt gegen vw wolfsburg oder sap hoffenheim gegen linux obergraichgau... Toll...



Beitragvon johü » 15.05.2010, 22:26


Ich denke, George wird zwar nicht zum VfB zurückkehren
aber für den FCK ist er auch nicht zu halten.

Wie man hörte, war die halbe Bundeslige hinter ihm her.

War vom Potenzial her bester Lauterer Spieler. Keiner
kann so gut von Abwehr auf Angriff umschalten.

Manchmal ein bisschen leichtsinnig .. nein richtiger ist
risikobereit aber ich hätte ihn gerne beim FCK gesehen,
auch für teures Geld



Beitragvon Biguardo » 15.05.2010, 23:35


Mir jedenfalls wäre es egal ob 150 mio von der dvag kommt oder von der us-air force, solange sie nicht namen angreifen, oder sich in sportliche belange einmischen.


Hier liegt der Hund begraben. Du willst das jemand Geld gibt, ohne sich in Dinge einzumischen, die ihn nichts angehen. Aber wer das Geld gibt, der macht die Regeln. Das mein ich mit naiv, das dann die Scheichs und sonst wer einen Verein übernimmt, aber natürlich ohne irgendwelche negativen Auswirkungen für Fans und Fankultur. Wollte nicht unverschämt werden vorhin, aber ich halte das für realitätsfern.



Beitragvon -=knight=- » 16.05.2010, 05:45


Den FC Bayern kann man in wirtschaftlichen Belangen nur loben!

Eine mittelmäßige traditionsbewußte deutsche Bundesliga ist mir wesentlich lieber als eine reine Kommerzliga mit 3-4 Topvereinen, die auch mal international etwas reissen. Spannend ist es, wenn die Leistungsunterschiede der Bundesligisten nicht groß sind. Gerne auch 2 Stars pro Verein weniger, wenn es dafür eine Livekonferenz aller Spiele samstags um 15:30 Uhr im Free TV gibt. :D



Beitragvon Westkurvenveteran » 16.05.2010, 10:59


Sorry pebe, ich mag die Bayern nicht, aber objektiv betrachtet wirtschaften sie vorbildlich. Leider gibt es kein einheitliches europäisches Lizenzierungsverfahren, denn dann wäre mancher Verein schlichtweg pleite.


Bei der CL und EL Geschichte bin ich voll bei dir. Das hab ich an anderer Stelle schon bei unserem "Meister" losgelassen.

Deshalb durfte der Fan auch nicht auf den Platz. Der Pöbel hätte nur gestört bei den schönen TV-Bildern. Der Fußball hat sich für das TV prostituiert. Gegen Rostock hab ich das ja noch verstanden. Aber Pauli durfte auch 8 Tage später, und zuhause auch, nur uns wollte man das von Anfang an verbieten.

Ach ja, Mandjeck: Seit mir nicht böse, aber ich halte ihn für zu ersetzen. Wenn Stuttgart meint, ihn plötzlich haben zu müssen, sollen sie ihn halt haben.



Beitragvon indian_summer » 16.05.2010, 11:14


-=knight=- hat geschrieben:Spannend ist es, wenn die Leistungsunterschiede der Bundesligisten nicht groß sind.


Auch die BL ist als fest gefügte Dreiklassengesellschaft seit etlichen Jahren nur noch eine, wie ich finde, mäßig spannend Angelegenheit, da es den Vereinen der unteren Klasse nur ausnahmsweise gelingt, in die Phalanx der oberen einzubrechen.

Die Zeiten, in denen sich Bochum oder Freiburg sofort nach dem Aufstieg für den UEFA-Cup qualifizierten, oder, wie der FCK, gar Meister wurde, sind leider vorbei.

Ganz oben schwimmt der FCB, es folgen (in no particular order) LEV, Schalke, WOB, Bremen, Stuttgart, Hoffenheim, Dortmund und der HSV. Hoffenheim ist ein Sonderfall, von dem ich hoffe, daß er der einzige bleibt und nicht von Ingolstadt oder RB Leipzig gefolgt wird. Schnitt.
Danach kommt mit Hertha, Frankfurt, Köln und Gladbach die Mittelklasse. Schnitt.
Es folgen schließlich die üblichen Fahrstuhlmannschaften wie Bochum, Freiburg und der Club.
Die Übergänge zwischen der mittleren und der unteren Klasse sind noch fließend. Eine Saison, wie sie Mainz gerade gespielt hat, zeigt dies.

Der Blick auf die Abschlußtabellen der vergangenen sagen wir zehn Spielzeiten belegt, wie sich auch in der BL die Verfügbarkeit von Geld direkt proportional in sportlicher Hinsicht niederschlägt: Kein Meister, kein EC-Teilnehmer, der nicht zu den oberen Neun, kein Absteiger, der nicht zu den unteren Neun gehörte; Hertha war die Ausnahme von der Regel.

Dafür, daß der FCK sich mittelfristig wieder in der Mittelklasse der 1. BL etablieren, und somit andere Saisonziele als der SC Freiburg, dem es realistischerweise genügt, zu den Top 25 dazuzuzählen, ausgeben kann, dafür braucht es nun, neben all den immateriell-positiven Eigenschaften wie Traditionsbewußtsein, Begeisterungsfähigkeit und Zusammengehörigkeitsgefühl, nun mal Geld - Geld, welches der FCK derzeit nur sehr eingeschränkt disponibel hat.
SK spricht in diesem Zusammenhang von der Not(!!!)-wendigkeit gleich drei ununterbrochener Erstligajahre, um den Verein wirtschaftlich wieder einigermaßen zu gesunden und damit wettbewerbsfähiger (!) zu machen.

Ein, und somit sei der Bogen zum Threadthema zurück geschlagen, dafür äußerst wichtiges Mosaiksteinchen stellt für mich der weitere Verbleib Mandjecks dar, den ich, ich schrieb es weiter oben schon einmal, für das Herz der Mannschaft halte.
So wie die Dinge jedoch zu liegen scheinen, muß das wenige disponible Geld zunächst an anderer Stelle ausgegeben werden - nämlich nach dem Weggang Jendriseks' vor allem anderen im Sturm, und nach einem möglichen Wechsel Sams im LOM.

Vor diesem Hintergrund ist es für meine Begriffe nicht verwerflich, dem FCK zu wünschen, bei einem Mitaufstieg des hier ungeliebten Augsburgs gleich 700.000 € mehr zur Verfügung zu haben und dadurch womöglich der festen Verpflichtung Mandjecks einen wichtigen Schritt näher zu kommen, auch wenn der Preis dafür lautet: Abstieg des Clubs.

Einem, im Gegensatz zum FCA, großen Traditionsverein, der sich, wenn ich mich recht entsinne, noch in jüngster Vergangenheit nicht dagegen wehrte, das reichlich sprudelnde Geld eines lokalen Teppichhändlers anzunehmen.



Beitragvon betze_oli » 16.05.2010, 11:42


Falls er nicht mehr zurückkommt bye bye schorschiii!
Achja dort steht er hätte 3 Tore für den FCK erzielt,wann und gegen wen?
Diese Saison hatte er keins erzielt,dass weiß ich und wie er schoneinmal da war soweit ich weiß auch nicht oder sehe ich das falsch?
Keep on Rising! Alles fer Lautre!



Beitragvon Mac41 » 16.05.2010, 13:38


Fußball ist, auch wenn es von einigen hier anders gesehen wird, mehr als nur das Ergebnis einer Geldinvestitionsfunktion. Oder einfacher gesagt, Geld ist nicht alles, macht aber vieles leichter.
Der Klasseneinteilung der Bundesliga folge ich im Prinzip, denn langfristig zahlt sich ein Engagement in Euro- und CL-Liga ja aufgrund der dadurch dramatischen Einnahmeerhöhungen ja aus, aber Mandjeck als Indikator für wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg zu machen, ist doch wahrlich weit hergeholt.
Mandjeck ist zu teuer und bekommt zuviel, zuviel auch nach eigener Aussage, sonst würde er nicht zugeben, 7.500 € im Monat für Klamotten auszugeben. Ich hätte den SWR Moderator schlagen können, als er aus dem Jungen diese Aussage herauspresste, denn damit war Georges (Nicht)Zukunft auf dem Betze besiegelt.
Stefan Kuntz achtet sehr genau auf eine gehaltliche Balance innerhalb des Kaders, die bisher nur von den Leihspielern, die vertraglich außerhalb des Vereins stehen, aufgebrochen wurde. Doch wenn das Geld direkt vom Vereinskonto kommt, hört jeder Spaß bei ihm auf. Der Mini-Etat für die erste Liga ist vielleicht etwas arg kleingerechnet, um die Lizenz zu bekommen, die Forderungen der Stadt kleinzuhalten, aber zeigt auch, der Verein hat kein Geld zu verschenken. Alle, die zu sehr über den Schnitt kommen, dürfen den Verein verlassen. Bellinghausen, Simpson, aber auch Moussa hatten das zu spüren bekommen, Erik hatte die Botschaft verstanden und Georges, aber auch Ivo und Sam werden das noch spüren. Die Gehälter, die sie oder ihre Berater meinen zu verdienen, werden sie beim FCK nicht bekommen und das Ganze scheitert nicht an 700.000 € mehr oder weniger Ablöse.
Stefan denkt an eine Mannschaft und weiss, das Gehalt kein Motivations-, sondern ein Hygienefaktor ist. Das heisst, das Gehalt muss passen. aber ich erzeuge mit Mehr-Geld keine permanente Motivation, sondern im Falle des Missverhältnisses eine negative Stimmung, beim Spieler selbst und bei seinen Kameraden. Nicht umsonst vergeben K&K ihre Zuckerli nicht in Form von kleinen Zusatzschecks, sondern freien Tagen oder Eventveranstaltungen, für Einzelne, wie das Fallschirmspringen, das Eishockeytraining oder als gemeinschaftliches Erlebnis, so das Fahrertraining auf dem Hockenheimring. Das hat nichts mit dem 11 Freunde-Mythos zu tun, aber sehr wohl mit moderner Personalführung.
Deshalb werden Spieler, die aus dem Raster fallen, ausgesiebt, basta. Eine Erhöhungdes Gehaltslevel in der Breite wird kommen, alleine durch die notwendigen Vertragsverlängerungen, durch neue Spieler, die ohne Ablöse das Level der Liga in den FCK tragen, aber auch nicht mehr.
...und übrigens ich halte den lieben Georges nicht für das Herz der Mannschaft, das ist wohl ein zuviel des Lobes. Er hat, um ein echter Führungsspieler zu sein, zuviele Schwächen. Er macht zuviele Fehler und er hat nicht die kommunikativen Fähigkeiten, um mehr zu sein, als ein 6er. Sicher er ist aufgrund seines Einsatzes und seiner Präsenz weitaus besser als Schulz, der in meinen Augen zusehr Alibifußballer ist, aber auch nicht mehr.
Daher, so leid es mir tut, Georges hat keine Zukunft beim FCK und daran ist er selber schuld, denn er hat das Geld gewählt mit seiner Verlängerung beim VfB und sich damit langfristig gegen den FCK entschieden.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Michael » 16.05.2010, 13:59


Mac41 hat geschrieben:... 7.500 € im Monat für Klamotten auszugeben. Ich hätte den SWR Moderator schlagen können, als er aus dem Jungen diese Aussage herauspresste, denn damit war Georges (Nicht)Zukunft auf dem Betze besiegelt.


Sorry, aber das ist Unfug.
Mandjeck wurde nicht gehalten, weil er, wenn man den durchschnittlichen Bürger als Maßstab nimmt, "zu viel" Geld für Klamotten ausgibt? Wohl kaum ...
Zumal 7500 € im Monat für einen Fußballprofi Peanuts sind.
Und wofür die Spieler das Geld dann ausgeben, bleibt ja Gott sei Dank ihnen überlassen.

Ansonsten stimme ich dir aber zu.
Auf ein Neues.



Beitragvon -=knight=- » 16.05.2010, 14:37


@indian_summer:

Deine Einteilung spiegelt mit Sicherheit den momentanen Stand wieder. Aber dieser ist nicht in Stein gemeißelt. Durch vernünftiges Wirtschaften und sportlichen Erfolg ist es möglich auf- bzw. abzusteigen. Der FCK hat in Perfektion vorgemacht, wie man innerhalb weniger Jahre aus der Spitzengruppe in die 2. Liga kommt. Dortmund beispielsweise ist abgestürzt aus der Spitzengruppe in das Mittelfeld, und nun wieder zurück in der Spitze. Die Liga ist durchlässig! Ein gewisses Potential an Fans vorausgesetzt kann jeder Verein mittelfristig in die Spitzengruppe gelangen, auch der FCK! Es braucht halt den langen Atem und man sollte sich nicht von kurzfristigen Erfolgen blenden lassen. Vieles wächst erst über Jahre!

@all:

Bei allen Vergleichen mit anderen Ligen sollte man auch nicht vergessen, dass dort auch andere Rahmenbedingungen vorliegen. So hatte Spanien noch lange Zeit einen ermässigten Steuersatz auf Spielergehälter, England hat diesen immer noch. Das sind klare Wettbewerbsvorteile!

Der Abgang von Mandjeck und Sam ist in finanzieller Sicht eher ein Desaster als in spielerischer:
Solche Spieler würden es uns ermöglichen, endlich einmal Transfererlöse zu generieren! Gehaltsstrukturen sind schön und gut, aber so kommen wir nicht von der Stelle! Man hätte auch Jendrisek deutlich mehr bieten können, und dann in der Sommerpause weg mit ihm inklusive Ablöse! Diesen Zug vermisse ich bisher bei unserer Führung.
Spielerisch sollten wir bei der Bewertung des Teams der nächsten Saison immer unsere Ziele vor Augen haben: Wir wollen nur den Klassenerhalt! Platz 15, bzw. zur Not auch Platz 16!
2 bzw. 3 Vereine mit weniger Punkten als wir am Saisonende, das ist alles! Völlig egal ob unsere Abwehr von Bayern, Schalke und Bremen total auseinander genommen wird. Lass die 6:0 gegen uns gewinnen, interessiert nicht!
St. Pauli, Freiburg, Nürnberg/Augsburg hinter uns, das genügt!



Beitragvon Skorpion311 » 16.05.2010, 14:49


-=knight=- hat geschrieben:@indian_summer:

Deine Einteilung spiegelt mit Sicherheit den momentanen Stand wieder. Aber dieser ist nicht in Stein gemeißelt. Durch vernünftiges Wirtschaften und sportlichen Erfolg ist es möglich auf- bzw. abzusteigen. Der FCK hat in Perfektion vorgemacht, wie man innerhalb weniger Jahre aus der Spitzengruppe in die 2. Liga kommt. Dortmund beispielsweise ist abgestürzt aus der Spitzengruppe in das Mittelfeld, und nun wieder zurück in der Spitze. Die Liga ist durchlässig! Ein gewisses Potential an Fans vorausgesetzt kann jeder Verein mittelfristig in die Spitzengruppe gelangen, auch der FCK! Es braucht halt den langen Atem und man sollte sich nicht von kurzfristigen Erfolgen blenden lassen. Vieles wächst erst über Jahre!

@all:

Bei allen Vergleichen mit anderen Ligen sollte man auch nicht vergessen, dass dort auch andere Rahmenbedingungen vorliegen. So hatte Spanien noch lange Zeit einen ermässigten Steuersatz auf Spielergehälter, England hat diesen immer noch. Das sind klare Wettbewerbsvorteile!

Der Abgang von Mandjeck und Sam ist in finanzieller Sicht eher ein Desaster als in spielerischer:
Solche Spieler würden es uns ermöglichen, endlich einmal Transfererlöse zu generieren! Gehaltsstrukturen sind schön und gut, aber so kommen wir nicht von der Stelle! Man hätte auch Jendrisek deutlich mehr bieten können, und dann in der Sommerpause weg mit ihm inklusive Ablöse! Diesen Zug vermisse ich bisher bei unserer Führung.
Spielerisch sollten wir bei der Bewertung des Teams der nächsten Saison immer unsere Ziele vor Augen haben: Wir wollen nur den Klassenerhalt! Platz 15, bzw. zur Not auch Platz 16!
2 bzw. 3 Vereine mit weniger Punkten als wir am Saisonende, das ist alles! Völlig egal ob unsere Abwehr von Bayern, Schalke und Bremen total auseinander genommen wird. Lass die 6:0 gegen uns gewinnen, interessiert nicht!
St. Pauli, Freiburg, Nürnberg/Augsburg hinter uns, das genügt!


Haste sehr gut beschrieben; würd ich auch so unterschreiben.

Aber ich denke trotz der großen Unsicherheit, wie wir wohl in der 1. Bundesliga abschneiden werden, ist die Chance durch dieses neue "Kuntz-Management" sehr groß, dass wir uns auf lange Sicht auch behaupten können. Für die kommende Saison ist für den Verein nun vor allen Dingen das Klima innerhalb der Truppe wichtig, denn nur so bekommt man eine Einheit ohne "Namen" hin, die sich als Konkurrenzfähig bezeichnen kann - und wie wir das in den letzten 2 Jahren verfolgen konnten sind wir da gerade auf dem besten Weg hin ... wichtig, kühlen Kopf bewaren - selbst wenn´s von Anfang an nicht so gut laufen sollte - Zusammenhalt, Teamgeist und ein Management was sich mittel- und langfristig orientiert ... der Rest ergibt sich zwangsläufig dann von alleine...
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter



Beitragvon scheiss fc köln » 16.05.2010, 15:06


@pebe:
Nee, du hast meine Verwirrtheit nur noch verstärkt... Ballack ein Mitläufer?

ich glaube, du hast ein problem. selbst hier im forum wird manchmal nur dezent und andeutungsweise deutsch gesprochen/geschrieben... hast du irgendwie angst? "vans" als trainer und spieler??? furchtbar.... englische klassifizierung, aufgefüllt mit den besten der welt???? OMG!!!! nun ja, mit arsenal london konnten wir schonmal eines deiner überragenden beispiele liquidieren..... das spieler wie lahm, schweinsteiger, klose, podolski, mertesacker, frings, etc. (die liste wird lang...), dazu fast jeder deutsche keeper der ersten Bundesliga (wahrscheinlich auch der Zweiten), in diesen ligen leistungsträger sein würden, geht dir völlig ab. warum die nicht, trotz angeboten, ins ach so tolle fußballausland gewechselt sind, bleibt deren geheimnis.... ok..der lukas hätte wahrscheinlich ein riesen problem damit, eine neue sprache zu erlernen....

der deutsche fußball soll sich international vermarkten, globalisieren und du kommst schon nicht damit klar, dass ein niederländer beim fcb kapitän ist.

schlaf´dich doch mal richtig aus und pack´ deine mit vorurteilen geschwängerte welt bei seite.... das ist ja nicht zum aushalten. du bemängelst, dass die bundesliga nur mitläufer ist, hast gleichzeitig probleme mit gerald asamoah.... wo siehst du denn die bedrohung?

und dann kommst du mit mit "es ist eben nicht nur bildzeitung und schwarz weiss sondern weitaus komplexer. ". Danke..... das ist nicht komplex, sondern ganz einfach. du musst dich nur von deiner engstirnigkeit befreien. auch wenn du seit 156 jahren auf den betze pilgerst. du musst ja heftige magengeschwüre haben....

wer sind denn die torjäger in england? rooney? wahnsinn? abwehrasse? terry? sol campell? oh, ja... selbst david seaman war ein überragender seines faches.... sind wir uns einig; nur raketen, die briten....



Beitragvon -=knight=- » 16.05.2010, 15:12


Skorpion311 hat geschrieben:[...] Für die kommende Saison ist für den Verein nun vor allen Dingen das Klima innerhalb der Truppe wichtig, denn nur so bekommt man eine Einheit ohne "Namen" hin, die sich als Konkurrenzfähig bezeichnen kann - und wie wir das in den letzten 2 Jahren verfolgen konnten sind wir da gerade auf dem besten Weg hin ... wichtig, kühlen Kopf bewaren - selbst wenn´s von Anfang an nicht so gut laufen sollte - Zusammenhalt, Teamgeist und ein Management was sich mittel- und langfristig orientiert ... der Rest ergibt sich zwangsläufig dann von alleine...


Zustimmung. Einen Trainerwechsel können wir uns definitiv nicht leisten. Es bleibt zu hoffen, dass auch die Fans einen kühlen Kopf bewahren, wenn wir mit 4 Niederlagen in die Saison starten.

BTW Trainer, ein zweites System wäre für Liga 1 auch mal angebracht. Irgendwas äußerst defensives mit dem man sich mal einen Punkt auswärts ermauern kann.



Beitragvon Westkurvenveteran » 16.05.2010, 16:55


Pebe, du lobst hier Vereine in den Himmel, die in meinen Augen durch ein komplett anderes nationales Lizenzierungsverfahren einen Wettbewerbsvorteil haben, der in Deutschland durch nichts auszugleichen ist.

Auf Pump Titel zu finanzieren hat Italien an den Rand des Ruins gebracht. Real Madrid hat einen Schuldenstand wie Erithrea, und Liverpool ist de facto pleite, weil sein Besitzer dem Verein die Schulden aufbürdete, die IHM entstanden sind beim Kauf.

Leere Stadion in Italien, Ticketpreise von 45 Euro in England (billigstes Ticket), trotzdem boomt unsere erste Liga.

Aber davon abgesehen solltest du deine Wortwahl besser überlegen, denn plötzlich spielt nicht mehr WAS du sagst die Hauptrolle, sondern WIE du es sagst bzw. welches "Stilmittel" du verwendest.



Beitragvon scheiss fc köln » 16.05.2010, 17:20


@ fussballexperte

1997 borussia dortmund, 2001 fc bayern münchen... macht bei mir schonmal zwei cl-sieger in 13 jahren... nicht sooo schlecht, wenn man noch das verlorene finale der bayern, plus die diesjährige teilnahme dazu nimmt.


und trotzdem; mit deinem scheiss gelaber von "ausweisdeutschen" beweist du, das du ziemlich weit hinter dem mond lebst. miroslav klose? klar, eingebürgert, weil er so´n geiler kicker ist..... kannst ja mal deiner so vermissten konkurrenzfähigkeit des deutschen fußballs nachdruck erweisen, wenn du den stammbaum aller nationalspieler sezierst. und evtl. deinen eigenen.

die jungs mussten tatsächlich erst 21 jahre alt werden..... tja, vielleicht hat sie vorher auch niemand gefragt.... und mit sicherheit hätte sie niemand gefragt. und bestimmt hätte man sie nie gefragt, wenn sie nicht anständig kicken könnten. so, wessen problem ist das jetzt? richtig, nur deines. die jungs sind hier zum teil geboren und aufgewachsen. haben hier eine heimat gefunden. auch wenn das für dich zu viel des guten ist.

und "nazischelte"? mach´doch nicht den fehler, das mit latentem rassismus zu verwechseln... auch wenn du den "tommies" ganz feste die stange hältst...



Beitragvon Frank the tank » 16.05.2010, 17:28


was labert ihr hier eigentlich!? hier gehts um Mandjeck, nur mal zur erinnerung! manchmals (oft genug eigentlich) wird in diesem forum echt nur mist ot geschrieben!



Beitragvon Westkurvenveteran » 16.05.2010, 18:11


na, dann bist du ja mit Tiffert und dem Bielefelder Kollege zufrieden. Oder ?



Beitragvon pebe » 16.05.2010, 18:31


Westkurvenveteran hat geschrieben:na, dann bist du ja mit Tiffert und dem Bielefelder Kollege zufrieden. Oder ?


auf jedenfall, wenn man unsere möglichkeiten im finaziellen rahmen berücksichtigt und das integrationskriterium angemessen beurteilt. Wir werden ein neues gesicht sehen auf wichtigen positionen. Besonders tiffert find ich gut... vielleicht kommt ja noch hitzelsberger :lol: 1:0 fcn :teufel2: :D :love:



Beitragvon -=knight=- » 16.05.2010, 20:08


tim_price hat geschrieben:Pebe is gut, ist ja nicht das erste Mal, dass Du so ausfallend wird und diesen Dünnpfiff zu überlesen geht leider kaum...
[...]
3. Ausweisdeutsche ist und bleibt eben Nazijargon und Deine Argumentation dazu bestätigt dies...


Einspruch! Den Begriff "Ausweisdeutsche" durch Herstellung einer Verbindung mit Rechtsextremisten zu tabuisieren ist Schwachsinn. Dieser Begriff differenziert nur verschiedene Gruppen von Staatsbürgern und ist keinesfalls negativ belegt! Es gibt nunmal in jedem Land Europas die Staatsbürger im klassischen Sinne, d.h. im Staate aufgewachsen und dessen Moral- und Ethikvorstellungen teilend, aber auch Staatsbürger, die halt bis auf den Pass genau gar nichts bzw. äußerst wenig mit dem Staat teilen, ja teilweise ihn sogar aktiv bekämpfen. Über solche Personengruppen muss man in einer erwachsenen Demokratie eines unabhängigen Staates auch kritisch und offen diskutieren können!

Soviel dazu.

Pebe's Ausdrucksweise und im Subkontext mitschwingenden Ansichten teile ich übrigens, wie fast alle hier, überhaupt nicht!
Man kann mit Sicherheit die Holländer scherzhaft als Wohnwagenfahrer bezeichnen, genauso wie die Deutschen auch mal als Krauts bezeichnet werden. Es sollte jedoch immer klar erkennbar sein, dass eine freundliche, sich über Klischées amüsierende, Atmosphäre zugrunde liegt!



Beitragvon rudideivel » 16.05.2010, 20:15


Guten Abend,
wenn man Nürnberg in der Relegation heute gesehen hat, wie überlegen sie sich gegen die Augsburger durchsetzten, wird deutlich wie schwer es für uns nächstes Jahr in der Bundesliga wird.
Von daher gesehen, brauchen wir dringend Verstärkungen, ansonsten ist das Kapitel schneller beendet als es uns lieb ist.
Kuntz muss sicher einiges an Verhandlungsgeschick an den Tag legen,
um Transfers zu tätigen, die uns wirklich weiterbringen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 16.05.2010, 20:18


Das stimmt. Einmal zuhause gegen Lev, die uns unterschätz haben war eines. In Bremen war die Realität zu sehen.

Das wird ein hartes Jahr, und mit viel Glück werden wir es überstehen. Wer gestern Bremen gegen Bayern gesehen hat wird wissen, was ich meine.



Beitragvon betze_oli » 16.05.2010, 20:19


Mal zu einem anderen Thema,weiß jemand wann ungefähr die neuen Dauerkarten verkauft werden?
Danke schonmal im vorraus!
Keep on Rising! Alles fer Lautre!



Beitragvon Westkurvenveteran » 16.05.2010, 20:30


In etwa nach der WM, hat die Dame des Ticketshops mir geschrieben.

Die der Stuttgarter mit Mandjeck bestimmt auch..... :D




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste