Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon MoeRF » 18.04.2007, 10:37


Kaiserslautern -

Klaus Toppmöller kann sich ein Engagement beim 1. FC Kaiserslautern vorstellen und hat harte Kritik an Ex-Coach Wolfgang Wolf geübt.

Den vollständigen Artikel gibts unter folgendem Link

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1082633.html



Beitragvon MoeRF » 18.04.2007, 11:55


Richtig, damit wird sich das mit Toppi wohl erledigt haben..
Wenn er es auch so gemeint hat.

Mein Fav is immer noch de Herr Sforza :!:
Weil er nix dazu sagt und auch unser SD in Flutlicht.. könnte da auch was dran sein.

Es bleibt Spannend!!! :teufel2:



Beitragvon Roter_Teufel » 18.04.2007, 12:27


MoeRF hat geschrieben:
Mein Fav is immer noch de Herr Sforza :!:
Weil er nix dazu sagt und auch unser SD in Flutlicht.. könnte da auch was dran sein.

Es bleibt Spannend!!! :teufel2:


Das habe ich mir auch schon gedacht!

Ja aber langsam könnten sie mal endtscheiden, dann können wir uns hier wenigstens wieder aufregen und sagan das wir nicht mehr kommen :teufel2:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon OWL-Teufel » 18.04.2007, 12:29


Dass ich nicht mehr zu Spiel komme,kann gar nicht passieren...selbst wenn Paul Panzer oder Jean-Luc Picard samt klingonischem Co-Trainer auf der Bank säßen...



Beitragvon Roter_Teufel » 18.04.2007, 12:39


OWL-Teufel hat geschrieben:Dass ich nicht mehr zu Spiel komme,kann gar nicht passieren...selbst wenn Paul Panzer oder Jean-Luc Picard samt klingonischem Co-Trainer auf der Bank säßen...


Aber sagen doch viele, wenn XY Trainer wird komme ich nicht mehr...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon RWP » 18.04.2007, 12:49


Meiner Meinung nach hat sich Hr.Toppmöller damit entgültig disqualifiziert. Nichts gegen Kritik. Aber der Zeitpunkt und die Art und Weise zeugen von einem ganz schwachen Charakter.

Bin grundsätzlich für alles offen, aber wer sich so kindisch und tollpatschig durch die Presselandschaft bewegt wie Toppi (remember seine Zeit beim HSV), den will ich nicht auf unserer Trainerbank sehen...Was ist mit diesem Mann nach Leverkusen nur geschehen???



Beitragvon Flo ausm Norden » 18.04.2007, 12:52


Roter_Teufel hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Dass ich nicht mehr zu Spiel komme,kann gar nicht passieren...selbst wenn Paul Panzer oder Jean-Luc Picard samt klingonischem Co-Trainer auf der Bank säßen...


Aber sagen doch viele, wenn XY Trainer wird komme ich nicht mehr...


Ist aber doch Quark mit Soße, oder? :nachdenklich:
Solange die Mannschaft die Leistung bringt. Wenn das Spielsystem passt und man merkt, dass die Spieler auf der für sie richtigen Position eingesetzt werden, dann kann da auch der Jürgen B-Kloppt sitzen. Ich muss ihm ja nicht die Füße küssen... (werd ich auch niemals machen...)
Waren wir denn immer mit den Vorgängern von Wolle zu 100% zufrieden?
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")



Beitragvon Rückkorb » 18.04.2007, 13:00


Die Bewerbung Toppmöllers erinnert etwas an den Auftritt von Jürgen Klinsmann zu seiner damaligen Bewerbung als Bundestrainer, allerdings mit einem wesentlichen Unterschied. Als Klinsi die ganz starken Töne spukte, hatte er abgewartet, bis, mal vielleicht von Loddar abgesehen, alle in Frage kommenden Bewerber aus irgendwelchen Gründen aus dem Rennen waren.

Derartige Diplomatie ist des Klaus Toppmöllers nicht und war es noch nie.

Herr Göbel, haben Sie vor diesem Hintergrund noch den Mut und die Stärke, mit einem solchen Klaus Toppmöller auch als Vorstandsvorsitzender umgehen zu können? Oder dürfen wir etwa mit der Formalie rechnen, dass keine schriftliche Bewerbung von Toppi vorliegt?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Thomas » 18.04.2007, 14:41


Naja... In der heutigen Ausgabe der Rheinpfalz hören sich die Aussagen von Toppi schon ganz anders an, und es werden auch interessante Hintergründe aufgedeckt:

„Toppi" als verschmähter FCK-Liebhaber
FUSSBALL: Ex-Torjäger Klaus Toppmöller rechnet ab - Schlechtes Zeugnis für Wolfgang Wolf

KAISERSLAUTERN (zkk). Eine Woche nach der Entlassung von Wolfgang Wolf ist die Position des Cheftrainers beim Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern noch vakant. Favorit an der Gerüchtebörse: Ciriaco Sforza (37), dessen Vertrag beim Schweizer Erstligisten FC Luzern gerade erst bis 30. Juni 2008 verlängert wurde.

Sforza, als Profi von 1993 bis 1995, 1997 bis 2000 und 2002 bis 2006 beim FCK, wurde am 17. Oktober 2005 nach interner Kritik am damaligen Trainer Michael Henke von FCK-Chef René C. Jäggi suspendiert und auch nach Henkes Ablösung am 19. November 2005 von Nachfolger Wolf nicht begnadigt. Acht Monate kassierte der unerwünschte Schweizer Profi Gehalt - er war Lauterns teuerster Fußgänger. Im Sommer 2006 heuerte Sforza als Coach in Luzern an, erleichterte die Gehaltsliste um Lucien Mettomo und warb den „Roten Teufeln" Reha-Trainer Zvonko Komes ab. Was Wolf fuchsteufelswild machte ...

„Interessant" nennt FCK-Vereinschef Erwin Göbel den Kandidaten Sforza. Interesse an Christian Gross, dem Meistermacher des FC Basel, bestätigte Göbel. Andere Namen sind Spekulation. „Ich habe keinen Kontakt", erklärte gestern FCK-Bundesliga-Rekordtorschütze Klaus Toppmöller (55). Sein Vertrag als Nationaltrainer Georgiens läuft Ende 2007 aus, eine Offerte, um zwei Jahre zu verlängern, liege ihm vor. „Der FCK wird für mich immer eine Herzensangelegenheit bleiben. Wenn ich sehe, was dort geschieht, dann tut mir das im Herzen weh", sagte „Toppi", der mit seiner Familie nach wie vor in Rivenich an der Mosel lebt, gestern der RHEINPFALZ.

In einem Interview der „Rhein-Neckar-Zeitung" hatte Klaus Toppmöller gestern die Einkaufspolitik des entlassenen Trainers Wolf scharf kritisiert. Durch die vielen Legionäre sei die Identifikation der Fans verspielt worden. Toppmöller: „Zum Beispiel Emeka Opara - wenn ich zwei Wochen trainiere, bin ich besser als der."

Toppmöller sagte, er habe „vor oder nach Henke einen Anruf von Herrn Göbel gehabt, der mich aus der Dusche holen ließ und mir sagte, er freue sich, dass wir endlich zusammenkommen. Das hat Jäggi dann verhindert und ich habe nie wieder etwas vom FCK gehört." Er habe Göbel damals vor der Verpflichtung Wolfs gewarnt. „Ich habe Göbel gesagt, ihr könnt jeden nehmen, nur Wolf nicht. Mit dem als Trainer steigt ihr ab und werdet nächstes Jahr in der Zweiten Liga Achter. Wolfgang ist ein netter Kerl. Ich mag ihn. Aber er ist doch keine FCK-Koryphäe", sagte Toppmöller.

Würde der FCK ihm ein Angebot machen, Toppmöller würde es wohl nicht ablehnen. „Der Kopf sagt, um Gottes Willen, aber das Herz sagt ja", erklärte der frühere HSV-Trainer. „Ich habe Anrufe und E-Mails, Faxe von vielen Menschen, FCK-Fans, alten Leuten bekommen. Da hieß es: Folge Deinem Herzen, bitte komm" zum FCK", erzählte Klaus Toppmöller.

Am Freitag (18 Uhr) wollte „Toppi" eigentlich im Fritz-Walter-Stadion sein. Dann gastiert Kickers Offenbach mit seinem Sohn Dino beim FCK. „Wenn Wolfgang Wolf noch Trainer wäre, wäre ich da gewesen. In der Situation komme ich aber nicht ins Stadion", sagte der Wunschtrainer nicht weniger Fans gestern. Die Nachfolgefrage will der FCK-Vorstand erst nach dem Spiel gegen die Kickers klären.

KONZOKH

Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.90
Datum: Mittwoch, den 18. April 2007
Seite: Nr.9
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon MoeRF » 18.04.2007, 17:20


Da hast du Recht Thomas, aber die Aussagen wiedersprechen sich ja..

Zum einen will er keinen Vertrag brechen und brauch die Freigabe, zum andern will er zum FCK weils ihm eine Herzensangelegenheit ist.

Warum sagt Göbel das eine Entscheidung nach dem Spiel am FR getroffen wird und unser SD im Flutlichtinterview das es erst nach der Saison einen neuen Trainer gibt.

Könnte zu Unruhe führen wenn der Name bekannt ist aber die Saison noch läuft. Was ich natürlich net hoffen will.



Beitragvon chris » 18.04.2007, 17:48


hört sich doch gut an! warum macht der fck dem toppi kein angebot? mit wär der toppi lieber als der bayern-sforza!



Beitragvon Reaktor » 18.04.2007, 18:20


Ich weiß nicht warum sich teilweise die Leute hier wegen der Aussagen von Toppi aufregen, er sagt aber leider nur die Wahrheit und diese ist leider hart. :!:



Beitragvon Roter_Teufel » 18.04.2007, 18:25


Thomas hat geschrieben:Die Nachfolgefrage will der FCK-Vorstand erst nach dem Spiel gegen die Kickers klären.


Die sollen mal machen, das ist ja fast nicht zum aushalten :x
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Yogi » 18.04.2007, 18:31


@ Reaktor
und wenn Toppi 100 mal recht hat, sollte man sich nicht in dieser weise
über einen Trainerkollegen äussern. Wenn man keine Verantwortung hat kann man immer leicht reden.
Ich frage mich schon warum es nie geklappt hat mit dem Toppi wenn der FCK wie er sagt eine Herzensangelegenheit ist. Er hatte ja schon mehrmals die Chance zum FCK zukommen.



Beitragvon Roter_Teufel » 18.04.2007, 18:38


Diei größte als er von Saarbrücken dann nach Leverkusen ist.
Zwei Wochen vorher hätte er zu uns kommen können!
Dafür ist dann Jara gekommen :x
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Yogi » 18.04.2007, 19:21


@ roter Teufel
schon damals hat der Toppi wieder mal gekniffen!!!!



Beitragvon nippienoya » 18.04.2007, 19:25


OWL-Teufel hat geschrieben:Dass ich nicht mehr zu Spiel komme,kann gar nicht passieren...selbst wenn Paul Panzer oder Jean-Luc Picard samt klingonischem Co-Trainer auf der Bank säßen...


also wenn der panzer am start ist, bin ich zu 1000% oben!
genauso mit klingonischem co - is ja klar :teufel2:
Bild



Beitragvon Roter_Teufel » 18.04.2007, 19:26


@Yogi
Vor Wolle doch auch...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon MoeRF » 18.04.2007, 19:32


Ich glaub der will net.. aber er hält es sich offen.. verweist dann darauf das er seinen Vertrag erfüllen muss usw..

Er hatte echt schon viele Chancen an de Betze zu kommen und immer war was.. :?



Beitragvon Mörserknecht » 18.04.2007, 19:34


Yogi hat geschrieben:@ Reaktor
und wenn Toppi 100 mal recht hat, sollte man sich nicht in dieser weise
über einen Trainerkollegen äussern. Wenn man keine Verantwortung hat kann man immer leicht reden.
Ich frage mich schon warum es nie geklappt hat mit dem Toppi wenn der FCK wie er sagt eine Herzensangelegenheit ist. Er hatte ja schon mehrmals die Chance zum FCK zukommen.


Wer hat ihm denn je ein ernsthaftes Angebot gemacht? Jäggi? Hätte Toppi sich selber beim FCK einstellen sollen?


Thomas hat geschrieben:Toppmöller sagte, er habe „vor oder nach Henke einen Anruf von Herrn Göbel gehabt, der mich aus der Dusche holen ließ und mir sagte, er freue sich, dass wir endlich zusammenkommen. Das hat Jäggi dann verhindert und ich habe nie wieder etwas vom FCK gehört."
KONZOKH

Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.90
Datum: Mittwoch, den 18. April 2007
Seite: Nr.9



Das sag ich doch schon immer. Er konnte gar nicht kommen.
Zuletzt geändert von Mörserknecht am 18.04.2007, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gislason, wink emol!



Beitragvon MW79 » 18.04.2007, 19:34


Was war denn als der Wundertrainer vom HSV gefeuert wurde?
Letzter war er und dann kam ein Anfänger der sich mit der gleichen Mannschaft in die Champions League qualifiziert hat.

Man kann Wolf alles mögliche vorwerfen. Aber eines nicht: Er hat sein bestes für den Verein gegeben, eine Mannschaft übernommen, der er mit jungen Leuten erst mal Leben eingehaucht hat.
Stellt euch mal vor der FCK wär mit einem anderen Trainer abgestiegen. Es hätte diese "Euphorie" zu Beginn der Saison nie gegeben.

Toppmöller soll erst mal in die Verantwortung kommen und zeigen dass er es besser kann. Dann braucht er nicht über andere herzuziehen.
Das ist schlechter Stiel!!! Und wenn er noch so Recht hat.

Sofern er wirklich nächste Saison Trainer wird, hoffe ich nicht, dass er als der lange gehandelte Wunschtrainer des Betze entzaubert wird und vom Betze gejagt wird.



Beitragvon Mörserknecht » 18.04.2007, 19:40


MW79 hat geschrieben:Was war denn als der Wundertrainer vom HSV gefeuert wurde?


Na und? Keiner ist überall gut. Die Bayern haben Rehhagel rausgekegelt. Was hat der zwei Jahre später erreicht? Oder gilt deine Argumentation auch für Wolf? Was hat er in Nürnberg erreicht? Wo steht Nürnberg mit einem anderen Trainer? Wenn es danach ginge, hätten wir Wolle nie holen dürfen. Trotzdem haben wir ihm Vertrauen geschenkt.
Gislason, wink emol!



Beitragvon Westkurvenandreas » 18.04.2007, 19:43


Damit dürfte Toppmöller woll aus dem rennen sein,wenn Lautern auch eine Herzensangelegenheit für Ihn ist,ich denke der Sforza wird es,Groß ist doch nur einer der mal wieder ins Gespräch gebracht wird,aber mal abwarten vieleicht wird Funkel am schluß sogar noch Cheftrainer,wenn er zur zeit auch noch sagt ich kann mir es nicht vorstellen auf dauer die nummer 1 zu sein,aber die sollen uns endlich sagen wenn Sie nun als Trainer wollen blos nicht Eilts oder Kohler :teufel2: :doppelhalter:



Beitragvon Roter_Teufel » 18.04.2007, 19:50


MW79 hat geschrieben:Man kann Wolf alles mögliche vorwerfen. Aber eines nicht: Er hat sein bestes für den Verein gegeben, eine Mannschaft übernommen, der er mit jungen Leuten erst mal Leben eingehaucht hat.
Stellt euch mal vor der FCK wär mit einem anderen Trainer abgestiegen. Es hätte diese "Euphorie" zu Beginn der Saison nie gegeben.


:applaus:

Ich habe es ja schon mal geschrieben, genau das war Wolles Problem er war zu viel FCK :?


Aber ich denke schon das Toppi bei uns Erfolg haben könnte, das Toppi beim HSV danach schlecht gemacht wurde ist ja nichts neues ist doch bei 80% der Traienrnetlassungen (leider) so.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Thomas » 18.04.2007, 19:56


Wolf reagiert auf Toppmöller-Schelte

Wolfgang Wolf hat ebenso wie der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) auf die massive Kritik von Klaus Toppmöller reagiert. Der georgische Nationaltrainer hat die Arbeit von Wolf nach dessen Entlassung beim 1. FC Kaiserslautern an den Pranger gestellt und so für Entrüstung gesorgt.

Wolf musste bei den Pfälzern am vergangenen Mittwoch seinen Hut nehmen und sah sich danach kritischen Worten von Toppmöller ausgesetzt. "An der Personalpolitik von Wolf wird sein Nachfolger noch zu knabbern haben", hatte der 55-Jährige verlauten lassen, vor allem Wolfs Wintereinkauf Emeka Opara nahm er ins Visier. "Wenn ich zwei Wochen trainiere, bin ich besser als der", so Toppmöller, der damit Wolf auf den Plan rief.

"Es ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar, aber bezeichnend, dass Klaus Toppmöller schon zum zweiten Mal Trainer massiv angreift. Schon in Hamburg hat er die Arbeit seines Vorgängers Kurt Jara massiv kritisiert. Wenn ein Trainer mit seinem Job unzufrieden ist, es sportlich nicht so läuft wie erwartet und er deshalb vielleicht eine Aufgabe in Deutschland sucht, sollte er trotzdem die Grundregeln des Anstandes und des Respekts einhalten", richtete der entlassene Coach der Pfälzer an die Adresse von Toppmöller. "Es wirft kein gutes Licht auf einen Trainer, wenn er sich zum wiederholten Male auf Kosten anderer Trainer und Spieler profilieren will. Aber vielleicht ist das der Stil von Klaus Toppmöller", so Wolf, der wenig Verständnis dafür aufbringt, dass Spieler und .Verantwortliche des FCK "aus der Ferne so abqualifiziert" werden.

(...)

Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... kel/364416
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste