t-online meldet:
Die Spekulationen reißen nicht ab. Jetzt sind die Gerüchte auch noch von demjenigen angeheizt worden, um den sie sich drehen. Rafael van der Vaart hat laut einem Bericht von "tz-online" erklärt, dass "der FC Bayern ein herausragender Verein in Deutschland ist". Und der Niederländer (noch) in Diensten von Real Madrid wird weiter zitiert: "Momentan zählt für mich nur Real. Trotzdem darf Louis van Gaal gerne anrufen." Landsmann van Gaal ist bekanntlich Trainer der Bayern.
Über was sich die beiden Niederländer bei einem möglichen Telefonat unterhalten werden, das ließ van der Vaart offen.
Erst Triple, dann Transfers
In München äußerte man sich ebenfalls nicht zu dem Thema. Allerdings haben die Verantwortlichen des Rekordmeisters ohnehin erstmal eine andere Prämisse, die laut "Bild.de" lautet: Transfers können warten, das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League nicht. "Wir konzentrieren uns in dieser Phase voll auf die sportliche Seite. Wir haben eine außergewöhnliche Chance. Die wollen wir nutzen. Es würde der Mannschaft nicht gerecht werden, jetzt über irgendwelche Transfers zu sprechen", verkündete Sportdirektor Christian Nerlinger. Die konkrete Planung für die neue Saison gehe dann erst nach den Finals los - also nach dem Champions-League-Endspiel am 22.Mai.
WM wird zum Präsentierteller
So jedenfalls die öffentliche Lesart. Doch die Bayern wären nicht die Bayern, hätten sie nicht schon längst ihre Hausaufgaben gemacht. Allerdings besteht in diesem Sommer - die Transferperiode endet am 31. August - wohl wirklich keine unnötige Eile. "Der Transfermarkt wird in diesem Jahr sehr spät stattfinden", ist sich Nerlinger sicher. Auch wegen der Weltmeisterschaft, die für viele zum Präsentierteller werden wird.
Klose vor Rückkehr in die Pfalz?
Nichtsdestotrotz, es wird munter spekuliert. Und natürlich sind auch Bayern-Spieler, ob aktuelle oder künftige, immer wieder Inhalt der Gerüchte. So wurde Hamit Altintop schon eine Rückkehr zum FC Schalke 04 angedichtet. Und (Noch)-Teamkamerad Miroslav Klose könnte laut "faz.net" zu Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern zurückkehren. Die Zeichen verdichten sich, dass der Nationalstürmer, wie damals bei seinem Abgang ("Ich werde irgendwann zurückkommen") angekündigt, seine Karriere in der Pfalz beendet. Selbst die Finanzierung des Coups stehe schon.
"Glücksfall für den FCK"
Rund zehn Millionen Euro bräuchten die Pfälzer für die Rückholaktion. Ein Betrag, den der FCK-Hauptsponsor und Lotto Rheinland-Pfalz aufbringen sollen. Zumindest meinte Lotto-Geschäftsführer Hans-Peter Schössler vieldeutig: "Ein Miroslav Klose ist für uns immer ein Thema. Seine Rückkehr wäre ein Glücksfall für den FCK." Man darf also gespannt sein. Fest steht aber: Der Aufsteiger hat nach dem Wechsel von Torjäger Erik Jendrisek nach Schalke im Sturm Handlungsbedarf. Sollte sich ein Klose-Transfer zerschlagen, könnte Julian Schieber vom VfB Stuttgart die Lücke im Sturm der "Roten Teufel" schließen - das schlägt "Bild.de" vor.
na dann hoffen wir mal...
