Realist hat geschrieben:Wo bleibt Euer Sachverstand bzgl. Finke. Der hat in Freiburg in all den Jahren genau mit den Problemen zu kämpfen die beim FCK aktuell sind, KEIN Geld, jedes Jahr einen neue Mannschaft, die Fans bei Laune halten und dem Vorstand nicht nach dem Mund reden. Dies hat Finke nachweisbar und hervorragend gelöst. Die Mannschaft trägt die Handschrift des Trainers und die Spielweise ist modern und attraktiv. Wer dies als "Schwulenfußball" deklariert ärgert sich wohl noch über die vergangenen Niederlagen. Beim FCK kann Finke bzgl. Jugend und Talente aus dem vollem schöpfen und ist nicht mehr gezwungen sich im Ausland junge Talente zu suchen. Von dem abgesehen würden einige Talente der Freiburger gut zum FCK passen. Ein weiteres PLUS für Finke ist seine Erfahrung und Kenntnis der 2. Bundesliga und bei Wiederaufstieg, der nur mit Finke machbar ist, sein nahtloses Anpassen an die 1. Liga. Finke ist die EINZIGE Lösung die Kontinuität im Aufbau einer neuen und "spielstarken" Mannschaft garantiert. Wie oben schon erwähnt brauch Finke keine "Einarbeitungszeit" denn er kennt alle Mannschaften der Liga aus dem EFF EFF.
Alle Namen die sonst noch so um den Betzenberg geistern werden uns NICHT helfen.
Bleibt also fair und gebt Finke eine reelle Chance, er wird es Euch mit attraktivem Fußball und Erfolg danken!
Lieber Realist als blauäugig!
absolute Zustimmung!
Die Frage ist ja nur ob Finke bereit ist schon zu Saisonbeginn eine neue Mannschaft zu übernehmen, da er ja selbst gesagt hat, dass er sich erst mal ein halbes Jahr Pause gönnen will und dann sehen will, wie es weitergeht.
Qualität kommt von Qual
Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:Laut Bildzeitung ( Ausgabe 13.04.2007 ) soll Toppmöller gesagt haben:
Wenn von Lautern jemand anruft, werde ich mir das mit Sicherheit einmal anhören
Das steht auch im Kicker (online)!
OWL-Teufel hat geschrieben:Was sollen wir denn mit Rapolder???
Bäume ausgerissen hat er bisher in seiner Laufbahn nun wahrlich nicht!?
Naja das mit Rapolder muss man differenzierter sehen. Er hat mit dem Waldhof den Aufstieg von der Regionalliga in die zweite Liga geschafft, dabei aber gefühlte 150 Spieler verschlissen.
In der zweiten Liga hat der SVW begeisternden Offensivfußball gespielt. Am Ende fehlte eine Viertelstündchen bzw. nur ein einziges Törchen zur ersten Liga. Danach versuchte er es mit Gewalt und teuren Altstars, scheiterte und wurde beurlaubt.
In Bielefeld hat er danach alles richtig gemacht und seinen Systemfußball perfektioniert. Er war damals ja sogar beim BVB im Gespräch, sogar die Bayern lobten ihn. Danach ging er zum FC nach Kölle. Dort scheiterte er, ohne Frage, u.a. an der Diva Podolski.
Zur Person Rapolder: Er ist ein knallharter Hund, dem sich Spieler 100% unterordnen müssen. Seine Jähzornsattacken sind gefürchtet. Privat ist er ein eitler Pfau, ein Playboy vom alten Schlag, in Monnem war er berüchtigt für seine Schlägereien im Edel-Schuppen Tiffany - wenn er mal wieder im Vollsuff eine Schöne angebaggert hatte, deren Macker genau daneben stand

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:Zur Person Rapolder: Er ist ein knallharter Hund, dem sich Spieler 100% unterordnen müssen. Seine Jähzornsattacken sind gefürchtet. Privat ist er ein eitler Pfau, ein Playboy vom alten Schlag, in Monnem war er berüchtigt für seine Schlägereien im Edel-Schuppen Tiffany - wenn er mal wieder im Vollsuff eine Schöne angebaggert hatte, deren Macker genau daneben stand
Na dann passt er nicht zum FCK,aber zu mir

nur net den scheiss Toppmöller, für mich kommen nur Buchwald,Schäfer, Berger oder Finke in Frage, sonst niemand.Aber bei unserem Scheiß Umfeld, hat es jeder Trainer schwer, an Anfang alles gut und dann nach paar erfolglosen Spielen ist er wieder weg.Aber dass ist leider so wir haben halt sehr viele Dummschwätzer die von gar nichts ahnung haben aber hauptsache meckern.Siehe Wolf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
NICKELS bENJAMIN
homburger teufel hat geschrieben:nur net den scheiss Toppmöller, für mich kommen nur Buchwald,Schäfer, Berger oder Finke in Frage, sonst niemand.Aber bei unserem Scheiß Umfeld, hat es jeder Trainer schwer, an Anfang alles gut und dann nach paar erfolglosen Spielen ist er wieder weg.Aber dass ist leider so wir haben halt sehr viele Dummschwätzer die von gar nichts ahnung haben aber hauptsache meckern.Siehe Wolf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jedem wird man es leider nicht recht machen können, werden warten müssen was der Vorstand entscheidet

Was wollen die mit Toppmöller?? der ist immer bei seinem verein wegen erfolgslosigkeit entlassen worden!!! Das ist kein Trainer!! Wenn der kommt fahr ich kein spiel mehr gucken!!
Der soll da bleiben woa is!!
Der soll da bleiben woa is!!
homburger teufel hat geschrieben:nur net den scheiss Toppmöller, (...)
Aber dass ist leider so wir haben halt sehr viele Dummschwätzer die von gar nichts ahnung haben aber hauptsache meckern.Siehe Wolf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Siehst Du, wenn nun Toppi Trainer wird, dann gehörst Du plötzlich zur Gruppe der Meckerer - ist halt eine Frage des Blickwinkels.
OWL-Teufel hat geschrieben:Marky hat geschrieben:Zur Person Rapolder: Er ist ein knallharter Hund, dem sich Spieler 100% unterordnen müssen. Seine Jähzornsattacken sind gefürchtet. Privat ist er ein eitler Pfau, ein Playboy vom alten Schlag, in Monnem war er berüchtigt für seine Schlägereien im Edel-Schuppen Tiffany - wenn er mal wieder im Vollsuff eine Schöne angebaggert hatte, deren Macker genau daneben stand
Na dann passt er nicht zum FCK,aber zu mir
Wieso, bist Du auch n Playboy vom alten Schlag?

Herm hat geschrieben:Wieso, bist Du auch n Playboy vom alten Schlag?
Aber hallo...mit meinen 28 Jahren


Marky hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:Was sollen wir denn mit Rapolder???
Bäume ausgerissen hat er bisher in seiner Laufbahn nun wahrlich nicht!?
Naja das mit Rapolder muss man differenzierter sehen. Er hat mit dem Waldhof den Aufstieg von der Regionalliga in die zweite Liga geschafft, dabei aber gefühlte 150 Spieler verschlissen.
In der zweiten Liga hat der SVW begeisternden Offensivfußball gespielt. Am Ende fehlte eine Viertelstündchen bzw. nur ein einziges Törchen zur ersten Liga. Danach versuchte er es mit Gewalt und teuren Altstars, scheiterte und wurde beurlaubt.
In Bielefeld hat er danach alles richtig gemacht und seinen Systemfußball perfektioniert. Er war damals ja sogar beim BVB im Gespräch, sogar die Bayern lobten ihn. Danach ging er zum FC nach Kölle. Dort scheiterte er, ohne Frage, u.a. an der Diva Podolski.
Zur Person Rapolder: Er ist ein knallharter Hund, dem sich Spieler 100% unterordnen müssen. Seine Jähzornsattacken sind gefürchtet. Privat ist er ein eitler Pfau, ein Playboy vom alten Schlag, in Monnem war er berüchtigt für seine Schlägereien im Edel-Schuppen Tiffany - wenn er mal wieder im Vollsuff eine Schöne angebaggert hatte, deren Macker genau daneben stand
der darf ruhig ein playboy sein. und wenn er ein bischen im tiff rumhoolt soll mir das auch recht sein, solang es auf dem platz stimmt.
jedenfalls hat er auch die nötige fußballintelligenz und kennt den markt ganz gut, was tatsächlich daran liegt, das er immer reichlich spieler verpflichtet. mit ein grund warum er in bielefeld gescheitert ist: man wollte ihm keine (aus seiner sicht) ausreichenden mittel zu verfügung stellen.
allerdings muss man auch sagen das rapolder das "ungeliebte" 4-2-3-1 favorisiert - so auch in bielefeld. dort aber ja ziemlich erfolgreich. das problem ist ja aber auch nicht das system an sich, sondern die art und weise wie man ein system kultiviert und dessen vorzüge ausnutzt. dazu braucht man wiederrum ein taktisches konzept (wird mal zeit) und das entsprechende personal
- EIN LEBEN LANG -
Was machtn eigentlich Norbert "Kopfstoss" Meier zur Zeit, weiß das einer ?
Die Aktion damals war natürlich Mist, aber zuvor hatte er gute Arbeit geleistet.
Die Aktion damals war natürlich Mist, aber zuvor hatte er gute Arbeit geleistet.
Hier mal eine nette Story zu Sforza. Wahrscheinlich ist es jetzt noch zu früh- aber irgendwann wird er mal wieder zum FCK kommen , da bin ich mir sicher. Und er schlägt sich recht gut bisher.
http://www.nzz.ch/2007/03/18/sp/articleF0R0E.html
http://www.nzz.ch/2007/03/18/sp/articleF0R0E.html
"das problem ist ja aber auch nicht das system an sich, sondern die art und weise wie man ein system kultiviert und dessen vorzüge ausnutzt."
Genau das ist es doch. Manchester United hat auch mit einer Spitze zu Hause gespielt und 7 Tore geschossen.
Genau das ist es doch. Manchester United hat auch mit einer Spitze zu Hause gespielt und 7 Tore geschossen.
Ich kann mich mit Klaus Toppmöller als neuen Trainer nicht so richtig anfreunden. Gab es denn nicht schon öfert Versuche ihn nach Kaiserslautern zu holen? Da hat er doch auch abgesagt. Ich glaube schon, dass es immernoch ein echter Lautrer ist, aber warum kam er dann nicht schon früher. Vielleicht sollte man auch mal versuchen Mario Basler irgendwo im Verein zu integrieren. Sicherlich ist er nicht gleich für den Trainerposten die beste Lösung. Aber er hat Fußballsachverstand, sagt immer seine Meinung und kann auf eine gewisse Art und Weise auch ein Kameradschaftsklima in der Mannschaft erzeugen. Und er ist und bleibt Pfälzer!
Was machtn eigentlich Norbert "Kopfstoss" Meier zur Zeit, weiß das einer ?
Die Aktion damals war natürlich Mist, aber zuvor hatte er gute Arbeit geleistet.
Norbert Meier trainiert Dynamo Dresden.
Im übrigen könnten die, die von Sforza sprechen, sich näher an der Wahrheit befinden, als sie vielleicht selbst denken.
Die Aktion damals war natürlich Mist, aber zuvor hatte er gute Arbeit geleistet.
Norbert Meier trainiert Dynamo Dresden.
Im übrigen könnten die, die von Sforza sprechen, sich näher an der Wahrheit befinden, als sie vielleicht selbst denken.
also im "Trierischen Volksfreund" steht, dass Toppi sich generell schon vorstellen kann in Lautern in der 2. Liga als Trainer anzufangen, aber dass mit dieser Mannschaft in dieser Saison KEIN Trainer aufsteigen wird.
Find ich ehrlich gesagt etwas übertrieben krass. Klar, haben wir nur noch geringe Chancen, aber von vorn herein zu sagen, "das schafft KEIN Trainer", find ich etwas überheblich und arogant von Toppi. Wenn man jetzt für die letzen 6 bzw. 5 Spiele als Trainer beim FCK anfängt, dann sollte man doch wenigstens die Eier haben, das Unmögliche möglich zu machen und nicht gleich die weiße Fahne zu schwenken. Deshalb denke ich, wenn Toppi jetzt käme, dann würden wir allerdings nicht aufsteigen, da es ja KEINER schaft!
naja, mal abwarten und Tee trinken....
Find ich ehrlich gesagt etwas übertrieben krass. Klar, haben wir nur noch geringe Chancen, aber von vorn herein zu sagen, "das schafft KEIN Trainer", find ich etwas überheblich und arogant von Toppi. Wenn man jetzt für die letzen 6 bzw. 5 Spiele als Trainer beim FCK anfängt, dann sollte man doch wenigstens die Eier haben, das Unmögliche möglich zu machen und nicht gleich die weiße Fahne zu schwenken. Deshalb denke ich, wenn Toppi jetzt käme, dann würden wir allerdings nicht aufsteigen, da es ja KEINER schaft!

naja, mal abwarten und Tee trinken....
Zuletzt geändert von FockeWulf am 13.04.2007, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
betzebub1985 hat geschrieben:Herr Kohler ist laut DSF nach dem Sportdirektorposten jetzt als Trainer im Gespräch. Mit Toppi will Dahlmann angeblich telefoniert haben der auf seinen Vertrag hingewissne hat und gemeint hat bis jetzt hat er noch nie Verträge gebrochen.
*LOL* *ROFL*
Wenn er das so wirklich gesagt hat, dann würde mich mal interessieren, was die Nordostfranzosen des FCS dazu zu sagen haben...
Cogito, ergo sum!
Ich sag mal der Vorteil von Toppi gegenüber eines Jungen wär das er vielleicht noch ein paar gute Spieler aus vergangen Tagen kennt die bereit wären mit ihm zu kommen!Weiss man ja nie!
Aber meint ihr ernsthaft der würde das Risiko eingehen wie Rehagel und Wolle vom Betze gejagt zu werden während er noch ruhmreiche taten in Georgien vor sich hat!
Der nachteil von Finke ist er braucht halt viel zeit um was aufzubauen, ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das er nach 14-15 Jahren SCF lust hat sich für längere zeit zu binden!Weiss man aber auch nicht!
Noch ein nachteil bei Finke die Herren die jetzt schon "Söldnertruppe" schreien werden sich in 2 Jahren wundern wenn die eine hälfte der Mannschaft mit "villi" im namen aufhört und die andere hälfte nen Zungenbrecher im Namen beherbegt!
Was war eigentlich mit Labbadia!?
Wer hat den ins gespräch gebracht?Der hat doch für nächste Saison schon unterschrieben irgendwo!
Ich lass mich mal überraschen, denn erstens kommt es sowieso anders und zweitens als man denkt!
Und wer weiss...vielleicht ham wir ja schon ein Dream-Trio mit Funkel-Ehrmann-Lutz und wissen es nur noch nicht!
Aber meint ihr ernsthaft der würde das Risiko eingehen wie Rehagel und Wolle vom Betze gejagt zu werden während er noch ruhmreiche taten in Georgien vor sich hat!
Der nachteil von Finke ist er braucht halt viel zeit um was aufzubauen, ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das er nach 14-15 Jahren SCF lust hat sich für längere zeit zu binden!Weiss man aber auch nicht!
Noch ein nachteil bei Finke die Herren die jetzt schon "Söldnertruppe" schreien werden sich in 2 Jahren wundern wenn die eine hälfte der Mannschaft mit "villi" im namen aufhört und die andere hälfte nen Zungenbrecher im Namen beherbegt!
Was war eigentlich mit Labbadia!?
Wer hat den ins gespräch gebracht?Der hat doch für nächste Saison schon unterschrieben irgendwo!
Ich lass mich mal überraschen, denn erstens kommt es sowieso anders und zweitens als man denkt!
Und wer weiss...vielleicht ham wir ja schon ein Dream-Trio mit Funkel-Ehrmann-Lutz und wissen es nur noch nicht!

ist Sforza nicht noch in einen Prozess beim FCK involviert? Da stand doch gerade noch was grosses in der Presse. Daher kann ich mir das momentan nicht vorstellen.
Mein Vorschlag ist, Toppmoeller das Schiff auf Kurs bringen zu lassen und dann kann man danach, in rund 2 oder 3 Jahren das Steuer an Sforza uebergeben.
Mann, hoffentlich ist der Eiertanz bald vorbei. Ich kann ja nicht mehr schlafen. Wenn da einige Experten Rapolder, Meier, Kohler oder Buchwald ins Gespraech bringen, wird mir Angst und Bange.
Wenn es Toppmoeller nicht werden sollte, gibt es nur eine echte Alternative: Ein Lauterer Urgestein. Knallharter Typ. Erfolgreich mit seinen Mannschaften. Absolut nicht umzubiegen: Uwe Klimaschefski!
Warum der Mann den Betze noch nie trainiert hat, ist mir auch ein Raetsel! Leider ist er schon einige Tage aus dem Geschaeft raus, aber fuer mich ist er immer noch eine Granate!
Aber Toppmoeller ist mir trotzdem lieber
Mein Vorschlag ist, Toppmoeller das Schiff auf Kurs bringen zu lassen und dann kann man danach, in rund 2 oder 3 Jahren das Steuer an Sforza uebergeben.
Mann, hoffentlich ist der Eiertanz bald vorbei. Ich kann ja nicht mehr schlafen. Wenn da einige Experten Rapolder, Meier, Kohler oder Buchwald ins Gespraech bringen, wird mir Angst und Bange.
Wenn es Toppmoeller nicht werden sollte, gibt es nur eine echte Alternative: Ein Lauterer Urgestein. Knallharter Typ. Erfolgreich mit seinen Mannschaften. Absolut nicht umzubiegen: Uwe Klimaschefski!
Warum der Mann den Betze noch nie trainiert hat, ist mir auch ein Raetsel! Leider ist er schon einige Tage aus dem Geschaeft raus, aber fuer mich ist er immer noch eine Granate!
Aber Toppmoeller ist mir trotzdem lieber
playball hat geschrieben:ist Sforza nicht noch in einen Prozess beim FCK involviert? Da stand doch gerade noch was grosses in der Presse. Daher kann ich mir das momentan nicht vorstellen.
Wenn es Toppmoeller nicht werden sollte, gibt es nur eine echte Alternative: Ein Lauterer Urgestein. Knallharter Typ. Erfolgreich mit seinen Mannschaften. Absolut nicht umzubiegen: Uwe Klimaschefski!
Warum der Mann den Betze noch nie trainiert hat, ist mir auch ein Raetsel! Leider ist er schon einige Tage aus dem Geschaeft raus, aber fuer mich ist er immer noch eine Granate!
Aber Toppmoeller ist mir trotzdem lieber
Tom Dooley soll ja auch im Gespräch sein ...
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=2784953
Playball, die Lösung mit Toppi jetzt und Sforza zu einem späteren Zeitpunkt als dessen Nachfolger wäre mir persönlich auch sehr recht.
Da sind so viele Horrornamen im Gespräch, dass man nur beten kann, dass das alles mal gut ausgeht. "Klima" kennt vermutlich keiner mehr von den FCK-Verantwortlichen, dürfte von daher keine Rolle spielen.
Da sind so viele Horrornamen im Gespräch, dass man nur beten kann, dass das alles mal gut ausgeht. "Klima" kennt vermutlich keiner mehr von den FCK-Verantwortlichen, dürfte von daher keine Rolle spielen.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste