10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Spielpraxis in der zweiten Liga
Markus Steinhöfer im Interview
Trainer Marco Kurz ist froh, wenn es Konkurrenzdruck auf den zu vergebenden Position gibt. Das System funktioniert und die Trainingsleistungen entscheiden über den nächsten Einsatz. Derzeit fällt die Wahl auf Erstliga-Spieler Markus Steinhöfer, er bekam den Vorzug vor Kollege Ivo Illicevic.
INSiDER: Ihr Blitzwechsel im Winter von Eintracht Frankfurt zum 1. FC Kaiserslautern geschah wohl um Spielpraxis zu gewinnen, oder gab es einen anderen Grund vom Main in die Pfalz zu wechseln?
Steinhöfer: Nein, es ging nur um Spielpraxis zu bekommen, da ist ein Leihgeschäft für den Spieler und auch die Vereine das Beste. Ich war ja schon mal nach Salzburg ausgeliehen und es hat dort gut geklappt. In Frankfurt war ich im Vorjahr Stammspieler, aber nach dem ein neuer Trainer kam, war klar dass der nicht auf mich baut. Dies wurde mir auch mitgeteilt.
INSiDER: Bei ihren bisherigen Vereinen waren neben Eintracht Frankfurt auch der 1. FC Nürnberg, der FC Bayern und Red Bull Salzburg dabei, alles gute Namen und nun der 1. FC Kaiserslautern in Liga zwei, sind sie dennoch zufrieden mit ihrer bisherigen Laufbahn?
Steinhöfer: Neben meinem Heimatverein in Weißenburg, da habe ich fast 10 Jahre unter meinem Vater als Trainer gespielt, kam dann der Wechsel zum TSV Roth und in der frühen Jugend zum 1. FC Nürnberg. Vom Club ging es dann zum FC Bayern, dort habe ich nur wenige Monate in der A-Jugend gespielt, denn ich kam früh in der Regionalligamannschaft der Münchner zum Einsatz, was mir aber nicht geschadet hat. Die Zeit in Salzburg mit über 40 Spielen in der 1.Liga war auch sehr wichtig und Meister wird dort auch nicht jeder.
INSiDER: Wie lange läuft der Vertrag in Frankfurt noch?
Steinhöfer: Ich habe in Frankfurt noch einen Vertrag bis 2011, man wird sich nach der Saison zusammensetzen und unterhalten. Es ist alles möglich, aber es ist einfach zu früh darüber sich schon jetzt Gedanken zu machen. (...)
Quelle und komplettes Interview: Magazin Insider
Markus Steinhöfer im Interview
Trainer Marco Kurz ist froh, wenn es Konkurrenzdruck auf den zu vergebenden Position gibt. Das System funktioniert und die Trainingsleistungen entscheiden über den nächsten Einsatz. Derzeit fällt die Wahl auf Erstliga-Spieler Markus Steinhöfer, er bekam den Vorzug vor Kollege Ivo Illicevic.
INSiDER: Ihr Blitzwechsel im Winter von Eintracht Frankfurt zum 1. FC Kaiserslautern geschah wohl um Spielpraxis zu gewinnen, oder gab es einen anderen Grund vom Main in die Pfalz zu wechseln?
Steinhöfer: Nein, es ging nur um Spielpraxis zu bekommen, da ist ein Leihgeschäft für den Spieler und auch die Vereine das Beste. Ich war ja schon mal nach Salzburg ausgeliehen und es hat dort gut geklappt. In Frankfurt war ich im Vorjahr Stammspieler, aber nach dem ein neuer Trainer kam, war klar dass der nicht auf mich baut. Dies wurde mir auch mitgeteilt.
INSiDER: Bei ihren bisherigen Vereinen waren neben Eintracht Frankfurt auch der 1. FC Nürnberg, der FC Bayern und Red Bull Salzburg dabei, alles gute Namen und nun der 1. FC Kaiserslautern in Liga zwei, sind sie dennoch zufrieden mit ihrer bisherigen Laufbahn?
Steinhöfer: Neben meinem Heimatverein in Weißenburg, da habe ich fast 10 Jahre unter meinem Vater als Trainer gespielt, kam dann der Wechsel zum TSV Roth und in der frühen Jugend zum 1. FC Nürnberg. Vom Club ging es dann zum FC Bayern, dort habe ich nur wenige Monate in der A-Jugend gespielt, denn ich kam früh in der Regionalligamannschaft der Münchner zum Einsatz, was mir aber nicht geschadet hat. Die Zeit in Salzburg mit über 40 Spielen in der 1.Liga war auch sehr wichtig und Meister wird dort auch nicht jeder.
INSiDER: Wie lange läuft der Vertrag in Frankfurt noch?
Steinhöfer: Ich habe in Frankfurt noch einen Vertrag bis 2011, man wird sich nach der Saison zusammensetzen und unterhalten. Es ist alles möglich, aber es ist einfach zu früh darüber sich schon jetzt Gedanken zu machen. (...)
Quelle und komplettes Interview: Magazin Insider
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Was will uns der künstler damit sagen?? 

Nettes Interview ohne große Aussagekraft.
Aber:
Warum wird heutzutage jeder Spieler auf die A-Nationalmannschaft angesprochen. Versteht micht nicht falsch, Steinhöfer spielt gut und hat sicherlich auch Potential sich in seiner Karriere noch zu verbessern, aber ihn auf die Nationalelf anzusprechen ist doch fast so, als würde man Oscar Lafontaine fragen, ob er beabsichtigt in der nächsten Legislaturperiode Bundeskanzler werden zu wollen. Klar will man, aber wohlmöglich fehlt da doch ein kleines bischen Qualität...
Hab kein besseres Beispiel gefunden...
Aber:
Warum wird heutzutage jeder Spieler auf die A-Nationalmannschaft angesprochen. Versteht micht nicht falsch, Steinhöfer spielt gut und hat sicherlich auch Potential sich in seiner Karriere noch zu verbessern, aber ihn auf die Nationalelf anzusprechen ist doch fast so, als würde man Oscar Lafontaine fragen, ob er beabsichtigt in der nächsten Legislaturperiode Bundeskanzler werden zu wollen. Klar will man, aber wohlmöglich fehlt da doch ein kleines bischen Qualität...
Hab kein besseres Beispiel gefunden...
FCK seit 1993
Wer es noch nicht wusste, weiß jetzt wie seine Freundin heißt.
"Red Bull" Salzburg ist aber kein guter Name 

Ist sicherlich ein guter Spieler mit guten Anlagen.
Könnte noch ein bisschen mehr die Initiative beim Spielaufbau ergreifen. Würde ihn mal gerne als OM sehen. Ich denke er hat das Zeug zur Nummer 10.
Könnte noch ein bisschen mehr die Initiative beim Spielaufbau ergreifen. Würde ihn mal gerne als OM sehen. Ich denke er hat das Zeug zur Nummer 10.
Steini entlastet Bugera......hat man gestern gesehen.
Er wäre eine enorme Verstärkung in Liga 1.
Er wäre eine enorme Verstärkung in Liga 1.
mxhfckbetze hat geschrieben:Steini entlastet Bugera......hat man gestern gesehen.
Er wäre eine enorme Verstärkung in Liga 1.
Seh ich auch so.
Und vor allem sieht man an ihm die "Fitnessarbeit" unseres Trainerteams.
Was hat der sich läuferisch verbessert seit seinen ersten Kurzeinsätzen.
Wenn du solch technisch versierten Spielern des "beissen" beibringst, dann haste alles richtig gemacht.
Wieder ein Pluspunkt für Kurz' seine Arbeit.

Was für ein Traumtor!
Wenn er bleiben würde, was ich allerdings nicht glaube, wäre er wirklich ein prima Neuzugang für Liga 1
Wenn er bleiben würde, was ich allerdings nicht glaube, wäre er wirklich ein prima Neuzugang für Liga 1
partidariosFCK hat geschrieben:Was für ein Traumtor!
Wenn er bleiben würde, was ich allerdings nicht glaube, wäre er wirklich ein prima Neuzugang für Liga 1
Nicht so schwarz sehen.......abwarten
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste