71 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Steini hat geschrieben:Ronnie Carl hat geschrieben:@ Chacko und Altmeister:
Dann sind wir schon 3. Meine Sympathie gilt auch heute noch, wie 1974 (da war ich auch 10) den Blau-Gelben, obwohl sie ja international nicht wirklich viel reißen...
Ja ja Ihr 10 zehnjährigen Jungspunde (damals) ...Die Schweden waren so etwas wie ein Geheimfavorit und ja, ich mochte die auch.
Ich war damals mit meinen Eltern, Karl Adam und seiner Familei in Südfrankreich auf einem Campingplatz. (mit einigen Holländer und noch mehr Franzosen...)![]()
Dementsprechend haben wir zwar den WM-Titel gefeiert, aber die Schweden mochten alle viel mehr als uns...(die Holländer zählen nicht)
ich hab das endspiel damals mit meinem vater am gardasee bei den "spaghetties" gesehen. Die holländer mit ihren bratwurstbuden (mein vater) waren die grönung aber italiener waren auch mehr für die holländer. Mit 12 hatte ich es noch nicht sooo im blick aber seither mag ich die und die wendehälse/mausefallenhändler (italiener) im grobe auch nicht leiden.


pebe hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Eigentlich muß man vor Gerry Ehrmann den Hut ziehen, sagt ein ganz Großer über den Nächsten![]()
Ich habe sie immer gemocht, unsere Schwedenconnection. Sandberg, der Schwedenpfeil und Ronnie, bei dem es eh keine weiteren Worte bedarf. Eigentlich müßte man sich heute noch bei ihnen bedanken für den Spaß den wir mit ihnen hatten
rooonie roooonie roooooonie.... danach "wir brauchen keinen müller, wir brauchen keinen held, wir haben einen sandberg den besten mann der welt und schießt der sandberg tore dann schallt es laut hurra... Das waren noch zeiten als spieler respektiert wurden und keine "(fussball)götterwaren.
Glaube der genauere wortlaut ist nachfolgend richtig beschrieben, lang lang ist es her...
"wir brauchen keinen müller, wir brauchen keinen held, wir haben einen sandberg den besten mann der welt und dieser roland sandber der schießt uns heut ein tor und alle fans die jubeln oh roland roland vor...
jo 1974 waren alle für die Keeshändler...vorallem die Franzmänner...
Wieso denn nur? (Achtung des war rhetorisch)

Wieso denn nur? (Achtung des war rhetorisch)

Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Andere kleine Mädels schwärmten damals für die Jungs von den Bay City Rollers oder den Sweet...
für mich gab es immer nur Roooooonnnniieeeee!!!!!!
für mich gab es immer nur Roooooonnnniieeeee!!!!!!
Steini hat geschrieben:jo 1974 waren alle für die Keeshändler...vorallem die Franzmänner...![]()
Wieso denn nur? (Achtung des war rhetorisch)
weil ´se immer gerennt sinn, wonn mer kumme sinn. Unn dess schteckt denne bis heit noch in de Knoche. Derntewege hääßen die Franzgickel bei de Elsässer unn de Lothringer aach heit noch "die Hase".
( ist ohne politischen Hintergrund. Bin Frankophil

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Mal was anderes (aber trotzdem nicht off topic) - weiß jemand wie man an diesen Film "Fimpen der Knirps" rankommt?
Ich habe den Film zwar damals als wie gesagt 10-jähriger gesehen, aber vergessen, ihn auf DVD zu brennen...
Ich habe den Film zwar damals als wie gesagt 10-jähriger gesehen, aber vergessen, ihn auf DVD zu brennen...

Ronnie und Gerry...
eine Ikone zieht vor einer anderen den Hut. Traumhaft.
Ich ziehe selbigen vor beiden. Chapeau.
Tja leider war ich damals noch zu klein um Ronnie live zu sehen.
Gerry war ein Idol meiner Jugend.
Und Tobias Sippel - sagen wir mal so, er ist auf einem guten Weg.
eine Ikone zieht vor einer anderen den Hut. Traumhaft.
Ich ziehe selbigen vor beiden. Chapeau.
Tja leider war ich damals noch zu klein um Ronnie live zu sehen.
Gerry war ein Idol meiner Jugend.
Und Tobias Sippel - sagen wir mal so, er ist auf einem guten Weg.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Mein Gott was alte Säcke hier!
1974 schon 10 Jahre alt - ich war da erst acht
1974 schon 10 Jahre alt - ich war da erst acht

Alt FCK'ler hat geschrieben:Mein Gott was alte Säcke hier!
1974 schon 10 Jahre alt - ich war da erst acht
Danke....wollte auch gerade intervenieren

War auch erst 8!

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
ich merk schon hier tummeln sich die Mittelalter...so zwischen 45 und ...
Scheintod...

Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Steini hat geschrieben:ich merk schon hier tummeln sich die Mittelalter...so zwischen 45 und ...Scheintod...
Vom FCK kommt man halt nie los Steini....egal wie alt oder jung

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Leider hab ich den Ronni nie spielen sehen schade!
Aber Ehrmann und Hellström, zwei ganz große Lautrer Ikonen.
Da kann man nur den Hut ziehen.
Aber Ehrmann und Hellström, zwei ganz große Lautrer Ikonen.
Da kann man nur den Hut ziehen.
Lautern forever number one
Zunächst mal Hallo an alle hier. Bin schon lange ein treuer Leser dieser hervorragenden Seite, hab mich nun auch mal zum Schreiben angemeldet.
Ronnie, der Held meiner Jugend....ich hatte das Glück als kleiner Junge öfters bei den Hellströms daheim in Morlautern zu sein. Bin damals gemeinsam mit einer seiner Töchter in die gleiche Kindergartengruppe gegangen und war auf einigen Kindergeburstagen dabei.
Was hab ich Rotz und Wasser geheult bei seinem Abschiedsspiel. Wisst ihr noch, als der jüngste von Ronnie, der kleine Erland, damals war er etwa 6 Jahre alt, am Mittelkreis stand und den Anstoß ausführen sollte und geheult hat, weil ihm nicht wusste wie ihm geschah? Heute ist er selbst ein guter Keeper. Hätte Erland gern im Tor beim Betze gesehen.....aber wir haben ja inzwischen noch jüngere und Klasse-Keeper.
Danke Ronnie!
Ronnie, der Held meiner Jugend....ich hatte das Glück als kleiner Junge öfters bei den Hellströms daheim in Morlautern zu sein. Bin damals gemeinsam mit einer seiner Töchter in die gleiche Kindergartengruppe gegangen und war auf einigen Kindergeburstagen dabei.
Was hab ich Rotz und Wasser geheult bei seinem Abschiedsspiel. Wisst ihr noch, als der jüngste von Ronnie, der kleine Erland, damals war er etwa 6 Jahre alt, am Mittelkreis stand und den Anstoß ausführen sollte und geheult hat, weil ihm nicht wusste wie ihm geschah? Heute ist er selbst ein guter Keeper. Hätte Erland gern im Tor beim Betze gesehen.....aber wir haben ja inzwischen noch jüngere und Klasse-Keeper.
Danke Ronnie!
Danke....wollte auch gerade intervenieren. War auch erst 8!
Das ist genau der Grund, warum ich mich hier ungestraft Altmeister nennen darf

Altmeister hat geschrieben:Danke....wollte auch gerade intervenieren. War auch erst 8!
Das ist genau der Grund, warum ich mich hier ungestraft Altmeister nennen darf.
Hmpf - nicht korrekt du Jungspund

OK, 1974 war ich - ohje - wie jung - 17 (habe aber Ronnie nicht spielen sehen ich Banause - falsche Rheinseite sag ich da nur).
lautrermaad hat geschrieben:Andere kleine Mädels schwärmten damals für die Jungs von den Bay City Rollers oder den Sweet...
für mich gab es immer nur Roooooonnnniieeeee!!!!!!
Genauso wars!
Ronnie und Seppl: unsere Helden!
Übrigens wird im Paulaner wieder live übertragen!!!
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
Liebe kennt keine Liga!
Ronnie Hellström gehört in die Football Hall of Fame !!! 

Altmeister hat geschrieben:Als ich bei der WM 1974 das Spiel Deutschland - Schweden sah...
Hammerspiel ! - do war ich neun - WM gugge - beim Opa...
(soviel zum Thema "alde Säck")

Rooooooooonnie ! Der damals weltbeste Torhüter !
Und dann ging er nach Lautre - uff de Betze !
Da hatten doch alle Schiss, wenn sie einen Elfer gegen unsern Ronnie schiessen mussten.
Ein klasse Typ. Unvergessen.

Weschtkurv hat geschrieben:[
Hammerspiel ! - do war ich neun - WM gugge - beim Opa...
(soviel zum Thema "alde Säck")![]()
Noch so ää Jungspund...


Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Rooooooooooonie...
Da geht einem das Herz auf. Ein super Torwart und Mensch, der die Pfalz sein zweites Zuhause nennt, einfach unglaublich.
Ein Sympathieträger - auch heute noch - tolle Leistungen, einfach überragend. Es war ein Genuß ihn spielen zu sehen.
Unvergeßlich für mich auch, daß ich ihm beim Abschiedsspiel auf dem Betze ein Abschiedsgeschenk unsereres Fan Clubs auf dem Platz überreichen durfte ! Er war und ist nach wie vor einer meiner Idole beim FCK.
Aber wie bereits diskutiert, auf der Torwartposition haben wir keinerlei Probleme, dank Gerry Ehrmann !
Bis bald Ronnie, auf ein Wiedersehen auf dem Betze, vielleicht sieht man sich ja bei der Aufstiegsfeier............

Da geht einem das Herz auf. Ein super Torwart und Mensch, der die Pfalz sein zweites Zuhause nennt, einfach unglaublich.
Ein Sympathieträger - auch heute noch - tolle Leistungen, einfach überragend. Es war ein Genuß ihn spielen zu sehen.
Unvergeßlich für mich auch, daß ich ihm beim Abschiedsspiel auf dem Betze ein Abschiedsgeschenk unsereres Fan Clubs auf dem Platz überreichen durfte ! Er war und ist nach wie vor einer meiner Idole beim FCK.
Aber wie bereits diskutiert, auf der Torwartposition haben wir keinerlei Probleme, dank Gerry Ehrmann !
Bis bald Ronnie, auf ein Wiedersehen auf dem Betze, vielleicht sieht man sich ja bei der Aufstiegsfeier............


74 war an mich noch gar net zu denken...
Schade, dadurch hatte ich leider nie die Chance, Ronnie live in Aktion zu erleben.
Meine Helden waren und sind die Jungs, die Anfang der 90er das rote Trikot getragen haben und wegen denen ich überhaupt erst FCK-Fan wurde
Trotzdem, Danke Ronnie.

Schade, dadurch hatte ich leider nie die Chance, Ronnie live in Aktion zu erleben.

Meine Helden waren und sind die Jungs, die Anfang der 90er das rote Trikot getragen haben und wegen denen ich überhaupt erst FCK-Fan wurde

Trotzdem, Danke Ronnie.

Steini hat geschrieben:Dementsprechend haben wir zwar den WM-Titel gefeiert, aber die Schweden mochten alle viel mehr als uns...(die Holländer zählen nicht)
Da kannst Du mal sehen, wie kurz Dein Fan-Leben ist oder wie kurz die Erinnerung. Schweden ist für mich seit 1958 der Inbegriff des Fanatismus und der Unsportlichkeit, sowohl was Publikum als auch Spieler betrifft. Da gab es einen Hamrin, wg. dem Juskowiak vom Platz gestellt wurde, völlig ungerechtfertigt und -den vorsätzlichen Schienbeinbruch von Fritz Walter- . Unter dem von Lautsprechern angeheizten Gejohle wurde der Fritz vom Platz getragen, das Ende seiner Karriere. Damals haben die nordischen Saubermänner ihr wahres Gesicht gezeigt.
Aber wie das so ist, manchmal fällt der Apfel weiter vom Stamm, in diesem Fall sogar zwei. Sandberg und Hellström, tatsächlich Vorbilder, auch für den FCK der Zukunft.
angeldust hat geschrieben:Alt FCK'ler hat geschrieben:Mein Gott was alte Säcke hier!
1974 schon 10 Jahre alt - ich war da erst acht
Danke....wollte auch gerade intervenieren![]()
War auch erst 8!
Reihe mich ein in die erst 8jährigen bei der WM. Den Ronnie bekam ich erst 1981 (wars wohl) beim Auswärtsspiel in KA live zu sehen, damals 1-1. Unvergessen, wie für viele und auch schon mehrfach hier erwähnt, die langgezogenen Rooooonniiiiiiie-Rufe, bis der Held die Kurve grüßte. Lange Zeit schlummerten die Ersatztorhüter in der Versenkung, erst Sepp Stabel und dann Armin Reichel. Man konnte sich einfach kein Spiel ohne Ronnie vorstellen. Unvergessen, ein richtiges Idol. Sandberg habe ich nicht erlebt, bin erst 78 FCK-"begleitend" (aber das bis zum Umfallen, irgendwann), dafür Benny Wendt. Was war das für ein geiles Team, mit Vulkan Kalli als Trainer (schwärm). Göttliche Jugend

Und immer wieder eine Freude, Ronnie am Betze begrüssen zu dürfen, oder etwas von ihm zu lesen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
@Piranha
nein nein nein .... ich hatte vorhin genau diese Sache von 58 eingetippt als wir hier einen Stromausfall hatten... danach habe ich es gelassen.
Wenn Du meinen Post gelesen hattest...weis Du mit wem ich in Frankreich war.
Sowohl mein Alter Herr und Karl "hassten" die Schweden was mir unverstänlich war, bis ich es erklärt bekommen hatte, da ich 58 noch nett da war... ich weis Jungspund...
Also 58 WM in Schweden Halbfinale...oder? Deutschland - Schweden...
das wissen nur die noch älteren unter uns. (JochenG oder Rudi?)
Aber Ronnie Hellström oder auch Roland Sandberg haben gerade in Kaiserslautern viel zur Versöhnung bei getragen.
nein nein nein .... ich hatte vorhin genau diese Sache von 58 eingetippt als wir hier einen Stromausfall hatten... danach habe ich es gelassen.
Wenn Du meinen Post gelesen hattest...weis Du mit wem ich in Frankreich war.
Sowohl mein Alter Herr und Karl "hassten" die Schweden was mir unverstänlich war, bis ich es erklärt bekommen hatte, da ich 58 noch nett da war... ich weis Jungspund...
Also 58 WM in Schweden Halbfinale...oder? Deutschland - Schweden...
das wissen nur die noch älteren unter uns. (JochenG oder Rudi?)
Aber Ronnie Hellström oder auch Roland Sandberg haben gerade in Kaiserslautern viel zur Versöhnung bei getragen.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Steini hat geschrieben:...
Also 58 WM in Schweden Halbfinale...oder? Deutschland - Schweden...
das wissen nur die noch älteren unter uns. (JochenG oder Rudi?) ...
Und ich. Ja, es war das Halbfinale. Und so mies dieses Spiel auch war, umso dienlicher ist die Atmosphäre damals un klarzumachen warum ich für Schlactrufe bin und auf Arien verzichten kann.
Es gibt immer was zu lachen.
71 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste