Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Westside Story » 11.03.2010, 12:29


@dirtbag:

Es gibt nunmal Leute die zahlen gerne ein paar Euro mehr für eine Fahrt ohne nervige Cops im Zug, dauerndes umsteigen und mit der Sicherheit eines Sitzplatzes.

Schade dass gute Aktionen im Sinne der Fans hier auch noch schlechtgeredet werden müssen...



Beitragvon dirtbag87 » 11.03.2010, 12:32


:?:

klar ist das alles ein vorteil des sonderzugs wär auch nicht mein erster den ich betrete ;) aber ich dachte eben das es mit dem WE-Ticket günstiger ist besonders wenn man wie ich mit ner 10er Gruppe fährt...

10x 19€ = 190€

2x 37€ = 74€

klar muss man da öfters umsteigen aber für die gewissen 116€ gibt es einiges an Bier :love:
Treu bis in den Tod!!!



Beitragvon WällerDevil » 11.03.2010, 13:57


Also ich find die sache klasse so komm ich auch noch mal in den Genuss ein spiel zu sehen und finde die 19 Euro auch nicht zu teuer.

Also dann auf drei punkte gegen Oberhausen


Christian
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.



Beitragvon Steini » 11.03.2010, 13:58


iceman2008 hat geschrieben:dann unterwegs immer angehalten auf der strecke
:


:lol: klar Pinkelpausen waren einfach Notwendig. :lol:



Beitragvon basdri » 11.03.2010, 16:36


Positiv: es gibt tatsächlich mal einen Sonderzug, der über Koblenz fährt. Unfaßbar...

Der Zug kommt für mich dennoch nicht in Frage, da fahr ich lieber 20 Minuten später über die regulären Verbindungen nach Oberhausen und bezahl in Kombination mit den Kollegen für ein WE-Ticket.



Beitragvon wissi » 11.03.2010, 18:39


auf gehts mit dem rot weißen party express in den pott! :lol:
Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.



Beitragvon betzebub1985 » 11.03.2010, 19:28


Bleibt ja jedem selbst überlassen ob er das Angebot nutzt oder eine andere Alternative vorzieht.
Kommt natürlich darauf an woher man kommt. Für Personen welche den Zustieg Koblenz nutzen ist der normale Nahverkehr natürlich eine Alternative da von Koblenz nach Oberhausen stündlich ein Regionalexpress direkt nach Oberhausen fährt (Fahrzeit ca. 2 Stunden)

Wenn man aber aus Kaiserslautern kommt muss man schon sehr viel Zeit investieren um mit dem Wochenendticket eine Verbindung zu bekommen um pünktlich im Stadion zu sein.

Am Spieltag selbst zeigt die Bahnauskunft nur eine Fahrt an. Abfahrt ist um 3:53 Uhr Ankunft um11:26 und man müsste insgesamt 5-mal umsteigen. Hätte dazu noch das Risiko bei einem Umstieg durch Verspätungen den Anschlusszug nicht mehr zu bekommen


Dann investiere Ich doch lieber ein paar Euro mehr und nutze den Zug mit weniger Stress als Direktverbindung

Nicht zu vergessen es ist Ostern. Die Ostertage werden auch gerne genutzt für Ausflüge mit der Familie weshalb an diesen Tagen die normalen Züge auch etwas voller sind als sonst



Beitragvon Bulligan1 » 11.03.2010, 22:11


RedDevil77 hat geschrieben:Nicht billig :shock: :?: :shock:

Um die 19€ für Hin- und Rückfahrt inkl VRN-Zubringer mal einzuordnen, hier der Normalpreis für eine Hin-und Rückfahrt mit Nahverkehrszügen von KL nach Osnabrück: runde 120€ !!!

Schon mit dem Auto sind das 880km, also schon mal die minimum um die 90€ Spritkosten, da brauchste da aber einen unschlagbar günstigen Mietbus, um unter 20€ pP wegzukommen...


OSNABRÜCK :lol: in OSNABRÜCK Ostereier suchen :lol: :lol: :lol:



Beitragvon Lumi25 » 11.03.2010, 22:56


Also ich weiß nicht was die Leute hier haben. 19€ für den Sonderzug ist sehr billig.

Den RE 5 kann man natürlich auch ab Koblenz Hbf nehmen aber zurück dürfte es dann sehr voll werden, da Rückreiseverkehr herrscht und alle FCK-Fans natürlich den ersten Zug nehmen wollen statt noch mal eine Stunde zu warten.

Allerdings bitte benehmt euch. Sprich lasst keine Bierkisten einfach im Zug zurück oder benutzt die Toilette als Raucherecke. Denkt dran damit wollen auch normale Fahrgäste noch fahren.

Bei Metronom (betreibt den Nahverkehr von Hamburg nach Göttingen/Bremen) gibt es u.a. wegen solcher Vorfälle mittlerweile ein striktes Alkoholverbot. Wer sich daran nicht hält wird aus den Zug geschmissen. Finde ich auch in Ordnung, denn muss der Zug wegen Vandalismus als dem Verkehr gezogen werden fallen sämtliche nachfolgende Leistungen aus wenn kein Ersatzzug gestellt werden kann.

Jetzt stellt euch nur vor der Zug wird in Oberhausen ausgesetzt, weil Ihr alles kaputt gemacht habt. Dieser Zug hätte aber laut Umlaufplan die Leistung gehabt womit ihr gerne wieder zurückgefahren wärt. Tja dann heißt es Aufall und ihr dürft eine Stunde später mit nem total überfüllten RE fahren.



Beitragvon B.Betze » 26.03.2010, 16:02


Jawoll..... vielleicht nen Umweg über Stuttgart möglich???? :wink: naja mim auto wirds sicherlich auch gut.... Heimspiel in oberhausen!!



Beitragvon Tim » 01.04.2010, 14:29


Mittlerweile sind die endgültigen Abfahrtszeiten bekannt gegeben worden:

http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ausen.html

Somit ist um 6:50 Abfahrt in K'Lautern ...




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast