RedGlory hat geschrieben:Was hällt ihr von einem Banner für de Wit am Paderbornspieltag?
Edit: Bin ja gar nicht der einzige mit dr Idee.
ah und Lelle: Was du gegenüber Mac41 schreibst geht nicht in Ordnung. Mac analysiert gut und sieht die Realität, was einige vermissen, und glaube mir dass es SICHERLICH nicht Macs Absicht ist mit seiner Kritik den Verein zu schädigen oder dem Umfeld eine Laune aufzudrücken.
Ja genau..en banner wäre echt gut , dass piero sieht dass wir hinter ihm stehen..
er würde sich bestimmt drüber freun!!!!!!
ALSO MACHT DEN BANNER!!!!!!!



"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Mac41 hat geschrieben:Schade für den jungen Mann, schade für den FCK. Hoffen wir das Beste und auf eine gründliche Genesung.
Da hat er gerade in Aachen gezeigt, wie wertvoll er für den FCK sein könnte, da passiert es ihm das zum 3. Mal. Wie schwer es ist nach so einer Verletzung ist, wieder Anschluss zu gewinnen, zeigt im eigenen Haus Abel, der auch nicht auf die Beine kommt.
Doch neben der Tragik um den Menschen Pierre de Wit, dessen Karriere als Fußballspieler arg auf der Kippe steht, muss sich Stefan Kuntz doch die Frage gefallen lassen, warum er nun dem 2. Spieler mit lädiertem Knie einen langfristigen Vertrag gab. Ok, jedem seine Chance und es hätte auch gut gehen können, aber auf Risiko gespielt war es schon.
Das Drumherum ist auch etwas dubios, denn kein Gegner hat ihm wohl das Knie zerschlagen. Es scheint einfach aufgrund des Geläufs und der Belastung wieder kaputt gegangen zu sein. Das ist auch kein gutes Zeichen für die Zukunft, aber auch nicht für die Beurteilung der Belastbarkeit durch unsere medizinische Abteilung.
In der Tat sehr bedauernswert. Fast schon tragisch. Ich weiß nicht, ob de Wit einen Beruf erlernt hat. Falls nicht, würde ich an seiner Stelle jetzt die Zeit nutzen.
Trotz allem müssen die von Mac41 aufgeworfenen Fragen diskutiert werden, und zwar
1. Muß der FCK tatsächlich ein derartiges Glücksspiel betreiben, um an leistungsfähige Spieler heranzukommen, und
2. Kann man der medizinischen Abteilung des FCK in einer so speziellen Frage wirklich trauen? Zumal Leverkusen offensichtlich das Risiko zu groß war.
Ich hoffe, der FCK hatte die Sache gut versichert. Sonst kommt die Frage nochmals auf den Tisch, wenn am Saisonende das Geld fehlt, um Leistungstraeger zu halten.
Piranha hat geschrieben:...
In der Tat sehr bedauernswert. Fast schon tragisch. Ich weiß nicht, ob de Wit einen Beruf erlernt hat. Falls nicht, würde ich an seiner Stelle jetzt die Zeit nutzen. ...
Och, er wäre nicht der erste FCKler der nach einem Bänderriss das Klavierspiel erlernt und eine Musikerkarriere anstrebt.
Was die von Dir aufgegriffenen Fragen angeht:
Zu 1.: Ich fürchte ja, als Alternative für Risikoeinkäufe sehe ich nur auf Kuntzs Glück zu hoffen, was versteckte Perlen und günstige Rohdiamante angeht. Letztere kriegt man aber in unserer Situation auch eher nur geliehen, nicht verkauft.
Zu2.: Da bin ich mir mittlerweile auch nicht sicher. Einmal ist keinmal, zweimal ist Zufall, aber dreimal ist ein Problem.
Es gibt immer was zu lachen.
Es gibt keine Probleme. Nur Lösungen.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
absolut einer meinung mit mac41! Für mich zeigt es auf, wie klamm es vermutlich hinter den kulissen ausschauen muss. Andererseits, stefan kuntz ist so clever, das er das risiko sicher schon kalkuliert hat. Bleibt abzuwarten wie die medizinische urteilte oder ob es spezielle vereinbarungen gab bezüglich des risikos eines erneuten kreuzbandrisses. Schließich war allen beteiligten vertragspartnern (vereine/berater) die ausgangssituation hinreichend bekannt! Klärung wird es nur geben wenn ALLE details des gesamten "deals" bekannt werden.
@pepe: natürlich muss SK in seiner Situation höheres Risiko eingehen,
er hat kein Geld in der Kasse, will aufsteigen und glaubt mir, er hätte vor der Runde auch keine 39 Zähler in der Halbserie getippt.
Nun hatten wir sie aber, und SK wollte unser offensives MF etwas verstärken.
Ich finde das absolut ok.
Er hat die Vorbereitung mitgemacht, spielte gut mit und niemand vermisste Mandjek. Wäre diese Verletzung erst in zwei Monaten passiert, wer hätte dann noch von einem Risikokauf geredet. Wie gesagt, SK ist eigentlich zum Aufstieg verdammt, kann es aber in der Öffentlichkeit nicht so an den Mann bringen.
Er muss Risiko gehen, wer weiß wann wir wieder eine solche Ausgangsposition bekommen.
alles Gute für Pierre
er hat kein Geld in der Kasse, will aufsteigen und glaubt mir, er hätte vor der Runde auch keine 39 Zähler in der Halbserie getippt.
Nun hatten wir sie aber, und SK wollte unser offensives MF etwas verstärken.
Ich finde das absolut ok.
Er hat die Vorbereitung mitgemacht, spielte gut mit und niemand vermisste Mandjek. Wäre diese Verletzung erst in zwei Monaten passiert, wer hätte dann noch von einem Risikokauf geredet. Wie gesagt, SK ist eigentlich zum Aufstieg verdammt, kann es aber in der Öffentlichkeit nicht so an den Mann bringen.
Er muss Risiko gehen, wer weiß wann wir wieder eine solche Ausgangsposition bekommen.
alles Gute für Pierre
Wie wäre es damit Pierre de Wit das "You'll Never Walk Alone" am Sonntag zu widmen?
Erst Sprechchöre mit seinen Namen und dann die Schals raus...
Erst Sprechchöre mit seinen Namen und dann die Schals raus...
also wenn die jungs von goggel mich nicht angelogen haben dann wird er am montag hier http://www.mediapark-klinik.de/kontakt operiert....meine idee...wie wäre es wenn jeder der faxen kann oder so am montag ein fax dort hin schickt...oder ne email....!!!!??
denke das es ihn freuen wird wenn er aus dem op kommt und dann ne menge mails und faxe (nicht das ekelhafte dänische bier) zu lesen bekommt...denke das ihm das die nötige kraft geben kann...nur ne idee von mir...!
denke das es ihn freuen wird wenn er aus dem op kommt und dann ne menge mails und faxe (nicht das ekelhafte dänische bier) zu lesen bekommt...denke das ihm das die nötige kraft geben kann...nur ne idee von mir...!
was ist eigentlich mit Abel ?,
warja auch lange verletzt !
Wir haben mit der Mannschaft der Vorrunde 39 Punkte geholt , die
restllichen 22- 25 Punkte schaffen die auch noch !
warja auch lange verletzt !
Wir haben mit der Mannschaft der Vorrunde 39 Punkte geholt , die
restllichen 22- 25 Punkte schaffen die auch noch !
Kopf hoch...Du schaffst das.....in Liga 1 spielst Du wieder...gute Besserung.
Das unzertrennliche Abwehr-Quartett
FCK in allen 20 Saisonspielen mit unveränderter Viererkette - Trainer Marco Kurz fühlt mit Pechvogel Pierre de Wit
Die Mannschaft lebt, die Abwehr steht: Nach dem 3:0-Sieg in Aachen wird die sehr gute Stimmung bei Zweitligist 1. FC Kaiserslautern nur durch den Kreuzbandriss von Pierre de Wit getrübt. Fußball-Tragik...
Mutmaßlich am Montag wird der 22-Jährige in Köln von Peter Schäferhoff operiert. Das vordere Kreuzband im rechten Knie ist bei dem Mittelfeldspieler - wie schon am 24. Mai 2009 - gerissen. Auch damals hatte Kniespezialist Schäferhoff den Eingriff vorgenommen.
"Für den Spieler tut mir das wahnsinnig leid! Er kam gerade erst aus einer Verletzung, nun hat es ihn wieder erwischt. Wir sind alle gefragt, ihn aufzufangen. Für den Spieler ist das ganz bitter", sagt FCK-Trainer Marco Kurz und fühlt mit dem Pechvogel, der zum dritten Mal in seiner jungen Karriere einen Kreuzbandriss erlitten hat. In der Winterpause war de Wit von Bayer Leverkusen gekommen und hatte sich auf Anhieb einen Stammplatz beim FCK erarbeitet.
Den ganzen Bericht findet Ihr unter: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=6014447
FCK in allen 20 Saisonspielen mit unveränderter Viererkette - Trainer Marco Kurz fühlt mit Pechvogel Pierre de Wit
Die Mannschaft lebt, die Abwehr steht: Nach dem 3:0-Sieg in Aachen wird die sehr gute Stimmung bei Zweitligist 1. FC Kaiserslautern nur durch den Kreuzbandriss von Pierre de Wit getrübt. Fußball-Tragik...
Mutmaßlich am Montag wird der 22-Jährige in Köln von Peter Schäferhoff operiert. Das vordere Kreuzband im rechten Knie ist bei dem Mittelfeldspieler - wie schon am 24. Mai 2009 - gerissen. Auch damals hatte Kniespezialist Schäferhoff den Eingriff vorgenommen.
"Für den Spieler tut mir das wahnsinnig leid! Er kam gerade erst aus einer Verletzung, nun hat es ihn wieder erwischt. Wir sind alle gefragt, ihn aufzufangen. Für den Spieler ist das ganz bitter", sagt FCK-Trainer Marco Kurz und fühlt mit dem Pechvogel, der zum dritten Mal in seiner jungen Karriere einen Kreuzbandriss erlitten hat. In der Winterpause war de Wit von Bayer Leverkusen gekommen und hatte sich auf Anhieb einen Stammplatz beim FCK erarbeitet.
Den ganzen Bericht findet Ihr unter: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=6014447
Zuletzt geändert von Thomas am 04.02.2010, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zum Thema de Wit.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zum Thema de Wit.
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Nichts neues...
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Nur noch eine Gelbe für Dick,dann wird aus dem Quartett ein Trio.
Und ich werd das Gefühl nicht los, dass das defensiv momentan keinen Unterschied machen würde 

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
keiner interesse an ner mail? könnten ja ein thema machen wo jeder seinen namen und ne gruß postet....un dich schick dann am montag diese mail in die klinik!
steffenz hat geschrieben:keiner interesse an ner mail? könnten ja ein thema machen wo jeder seinen namen und ne gruß postet....un dich schick dann am montag diese mail in die klinik!
Nette Idee, aber beim näheren nachdenken darüber würde ich doch eher davon abraten, das Faxgerät, Telefon oder E-Mail-Postfach von einem Krankenhaus (!) zu "blockieren". Die haben schließlich wichtigere Sachen zu tun und auch noch andere Patienten.
Alternativvorschlag: Auf der Homepage von Pierre de Wit ist neben dem Gästebuch auch eine E-Mail-Adresse angegeben, die auch aktiv ist. http://www.pierredewit.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Scheiße, echt schade alles gute und nicht aufgeben.
Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran. Oto Rehagel
Thomas hat geschrieben:...
Alternativvorschlag: Auf der Homepage von Pierre de Wit ist neben dem Gästebuch auch eine E-Mail-Adresse angegeben, die auch aktiv ist. http://www.pierredewit.de
Wobei ich davon ausgehe, dass Pierre seine Seite sehr gewissenhaft pflegt und ein Gästebucheintrag ausreichen würde. Denn auch tausend liebe und gut gemeinte Mails sind tausend Mails.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas hat geschrieben:steffenz hat geschrieben:keiner interesse an ner mail? könnten ja ein thema machen wo jeder seinen namen und ne gruß postet....un dich schick dann am montag diese mail in die klinik!
Nette Idee, aber beim näheren nachdenken darüber würde ich doch eher davon abraten, das Faxgerät, Telefon oder E-Mail-Postfach von einem Krankenhaus (!) zu "blockieren". Die haben schließlich wichtigere Sachen zu tun und auch noch andere Patienten.
Alternativvorschlag: Auf der Homepage von Pierre de Wit ist neben dem Gästebuch auch eine E-Mail-Adresse angegeben, die auch aktiv ist. http://www.pierredewit.de
da hast du recht...das fax zu blockieren ist keine gute idee...daher dachte ich das wir ein fred machen wo alle grüße usw gesammelt werden und als 1 EMAIL verschickt wird! die mail kann man ja dann an die von dir angegeben adresse schicken! wäre das ok??
Hyypiä warnt die Kollegen
Er hat den Kopf voll mit Vor- und Nachbereitung der Spiele, trotzdem ließ es sich Jupp Heynckes (64) am Dienstag nicht nehmen, seinen Ex-Schützling Pierre De Wit (22) anzurufen, der am Montag in Diensten seines neuen Klubs 1. FC Kaiserslautern einen erneuten - seinen dritten - Kreuzbandriss erlitten hatte.
Quelle:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/520537/artikel_Hyypiae-warnt-die-Kollegen.html
Sehr feine Geste vom Jupp.
Er hat den Kopf voll mit Vor- und Nachbereitung der Spiele, trotzdem ließ es sich Jupp Heynckes (64) am Dienstag nicht nehmen, seinen Ex-Schützling Pierre De Wit (22) anzurufen, der am Montag in Diensten seines neuen Klubs 1. FC Kaiserslautern einen erneuten - seinen dritten - Kreuzbandriss erlitten hatte.
Quelle:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/520537/artikel_Hyypiae-warnt-die-Kollegen.html
Sehr feine Geste vom Jupp.

!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
Jupp Heynckes ist nicht unbedingt einer meiner Lieblinge im Fußballgeschäft,sein Verein sowieso nicht.
Aber das ist ein guter Zug vom Jupp,keine Frage!
Aber das ist ein guter Zug vom Jupp,keine Frage!

Ich hab mir gerade eben auf Sky noch einmal die erst Hälfte des Spiels in Aachen angeschaut.
Ich konnte nicht erkennen wann bzw. bei welcher Aktion sich de Witt verletzte.
Er bewegte sich bis zum Pausenpfiff normal und schlug eine Minute vor der Pause noch einen schönen Steilpass.
Hat jemand Infos wie und wann die Verletzung entstand
Ich konnte nicht erkennen wann bzw. bei welcher Aktion sich de Witt verletzte.
Er bewegte sich bis zum Pausenpfiff normal und schlug eine Minute vor der Pause noch einen schönen Steilpass.
Hat jemand Infos wie und wann die Verletzung entstand
Genau das ist mir auch aufgefallen und das macht mir noch größere
Sorgen. Es gab keine Szene, in der das Knie irgendwie verdreht oder
übermäßig belastet wurde, zumindest keine, die aufgefallen wäre.
Außerdem ging Pierre ja ganz normal in die Pause. Das bedeutet für
mich, dass das Band schon alleine durch die "normale" Belastung beim
Fußball spielen gerissen ist. Entweder war es noch nicht richtig verheilt
und voll belastbar oder die Operation war nicht sorgfältig ausgeführt.
Es stimmt mich nicht gerade hoffnungsvoll, dass jetzt der gleiche Arzt
wieder operiert
Sorgen. Es gab keine Szene, in der das Knie irgendwie verdreht oder
übermäßig belastet wurde, zumindest keine, die aufgefallen wäre.
Außerdem ging Pierre ja ganz normal in die Pause. Das bedeutet für
mich, dass das Band schon alleine durch die "normale" Belastung beim
Fußball spielen gerissen ist. Entweder war es noch nicht richtig verheilt
und voll belastbar oder die Operation war nicht sorgfältig ausgeführt.
Es stimmt mich nicht gerade hoffnungsvoll, dass jetzt der gleiche Arzt
wieder operiert

"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Es gibt auch genügend Kreuzbandrisse, die ohne Fremdeinwirkung passieren.
Pierre de Wit ist wohl heute operiert worden. Gibt's da schon was Neues? 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste