Rote Teufel empfangen Rote Laterne
von Sebastian
Mal kurz schütteln - war was am letzten Wochenende? OK, es war was. Aber das, was war, das war nix. Umso wichtiger das das, was nun folgt, was wird. 1. FC Kaiserslautern gegen Rot-Weiß Ahlen, Spitzenreiter gegen Schlusslicht, heißt die Partie am 19. Spieltag im Fritz-Walter-Stadion. Klarer könnten die Vorzeichen kaum sein. Ob man das auch auf dem Platz merken wird?
Die Ausgangslage
Man wird es merken müssen, denn ansonsten wird es hitzige Diskussionen geben. Schon jetzt positionieren sich in Fanforen die Optimisten, Realisten und Pessimisten. Letztere sind nach den beiden jüngsten Pleiten in Augsburg und Fürth etwas forscher geworden, doch noch ist ja nichts passiert, was sich auch am Tabellenstand ablesen lässt. Der FCK führt noch immer mit beachtlichem Vorsprung vor dem Relegationsplatz die Liga an und wird diesen Platz gegen Ahlen verteidigen wollen. Die Westfalen haben ebenfalls einen ordentlichen Abstand zum „Play-Off-Rang“, doch von der anderen Seite aus betrachtet: Fünf Punkte stehen zwischen Ahlen und dem möglicherweise rettenden Ufer, es würde also Zeit, mal ein paar Punkte zu sammeln. Aber das muss ja nicht am Samstag passieren, der zweite Saisonsieg der Rot-Weißen kann ruhig noch etwas auf sich warten lassen. Der erste wurde übrigens in Aachen erzielt, ansonsten gab es fünf Punkteteilungen und zwölf Pleiten. Was Hertha in Liga 1 schafft, das kann Ahlen eine Etage tiefer schon lange.
Allerdings hat sich der FCK in den beiden letzten Spielen auch nicht mit Ruhm bekleckert, so dass diese Partie von vielen schon als richtungweisend angesehen wird. Zumindest dann, wenn kein Heimsieg rausspringt. Wichtig ist vor allem, dass die Abwehr inklusive Torhüter Tobias Sippel wieder so auftritt wie sie es vor dem Spiel in Augsburg getan hat, also ruhig, sachlich, hart am Mann und kräftig zupackend. Und wenn die Offensive endlich Fahrt aufnimmt sollte es eigentlich ein Sieg werden, das Spiel riecht ja förmlich nach einem Spielverlauf wie gegen Koblenz: Ähnlich tief stehender Gegner, ähnlich anfällige Abwehr. Das muss einfach gewonnen werden, auch für das Selbstvertrauen, denn danach kommen die Brocken. Und in diese Spiele kann man einfach nicht mit einem Knacks gehen.
Die Personalsituation
Mittlerweile hat FCK-Trainer Marco Kurz leider nicht mehr die Möglichkeit, die Mannschaft Spiel für Spiel in der gleichen Formation auflaufen zu lassen, wie dies in der Hinrunde noch der Fall war. Wahrscheinlich fallen vier Spieler aus den ersten Partien aus: Bastian Schulz und eventuell auch Erik Jendrisek verletzt, Georges Mandjeck weilt weiterhin in Angola beim Afrika-Cup und Adam Nemec sah in Fürth die fünfte gelbe Karte und muss auf die Tribüne. Nach einem Spiel rächt sich also vielleicht schon die Abgabe von Kai Hesse nach Offenbach, denn nun steht mit Srdjan Lakic nur noch ein „echter“ Stürmer mit Erfahrung zur Verfügung. Und dieser stand bisher verletzungsbedingt noch kein einziges Mal in dieser Saison in der Anfangsformation, die Spielpraxis fehlt also. Neben ihm wird mit Dragan Paljic als Jendrisek-Ersatz gerechnet. Eine Rolle, die der Deutsch-Serbe in dieser Saison schon ein paar Mal ganz ordentlich ausfüllen konnte, etwa gegen Aachen oder in Cottbus.
Wieder fit ist hingegen Ivo Ilicevic, der sich weiterhin mit Markus Steinhöfer einen Zweikampf um die Position im rechten Mittelfeld liefert. Aufgrund seiner Pause wird Steinhöfer wohl noch eine Chance bekommen, in Fürth fand er noch nicht zu seiner eigentlichen Leistungsstärke. Noch ein Spiel im „Offline-Modus“ und Ilicevic wird wohl wieder wirbeln, also sollte Steinhöfer durchaus motiviert in die Partie gehen. Auch der andere Neuzugang, Pierre de Wit, konnte in Fürth sein Potenzial nicht abrufen, aber da ging es ihm nicht anders als den meisten Roten Teufeln an diesem Tag. Hoffentlich sieht es diesmal besser aus!
Rot-Weiß Ahlen kommt mit einem frisch gemixten Kader aus Neuzugängen und Etablierten, quasi eine Wundertüte. Neu sind unter anderem Ollé Ollé aus Freiburg und Jenner aus Arnheim, die beide in der Startformation erwartet werden. Ob N´Diaye, der aus Metz nach Ahlen wechselte, schon seine Spielberechtigung besitzt, ist noch nicht klar. Aber auch sonst ist die Mannschaft komplett anders aufgestellt als noch im Hinspiel, Trainer Hock wird wohl mindestens sieben Positionen anders besetzen als im August. Auch der bislang einzige Ahlener Torschütze gegen den FCK, Lars Toborg, spielt keine Rolle mehr, er sitzt nicht einmal mehr auf der Bank.
Wie die Mannschaft auch aussehen wird - eingespielt kann sie nicht sein, dazu das sicher nicht besonders hohe Selbstvertrauen und die „Angst vor dem Betze“: Ein Heimsieg ist Pflicht!
Die Statistik
Bislang konnte Ahlen einen Treffer in drei Partien erzielen, dieser fiel letzte Saison auf dem Betze. Alle Spiele gewann der FCK, zu Hause setzte es eine 4:1-Klatsche für die Westfalen. Insgesamt 6:1 Tore bei neun Punkten, weiter so!
Fan-Infos
Es wird leider kein erbaulicher Blick von der Westtribüne werden - ein gähnend leerer Gästebereich, große Lücken auf den restlichen Tribünen, sogar die oberen Ränge der Westkurve sind noch nicht ausverkauft. Mehrere hundert Karten sind für die „x.4-Blöcke“ noch vorrätig. Dabei sind es vor allem die Spiele jetzt, die wichtig sind, um am Ende feiern zu können. Kommt Leute, gebt euch einen Ruck, füllt das Stadion und feuert an! Die, die immer da sind, werden genau das tun und Gas geben, leider ohne wirklichen Gegner auf den Rängen, mit maximal 100 Ahlenern wird gerechnet. Insgesamt dürften mindestens 25.000 Zuschauer das Stadion „füllen“.
O-Töne
FCK-Trainer Marco Kurz: „Ich habe großes Vertrauen und Respekt vor der Mannschaft. Sie wird die richtige Antwort auf dem Platz geben“.
Lauterns InnenverteidigerRodnei: „Wir brauchen die drei Punkte! Wir müssen wieder siegen.“
Schiedsrichterin der Partie ist Bibiana Steinhaus, die noch nie auf dem Betze ein Spiel leitete. Die Polizistin pfiff allerdings den FCK-Sieg in Ahlen letzte Saison - ein gutes Omen!? Anstoß ist um 13:00 Uhr im altehrwürdigen Fritz-Walter-Stadion.
Daten und Fakten
Schiedsrichterin: Steinhaus (Hannover)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Sippel – Dick, Amedick, Rodnei, Bugera – Steinhöfer, Bilek, de Wit, Sam – Paljic (Jendrisek), Lakic
Ersatz: Robles, Hornig, Damjanovic, Müller, Pavlovic, Ilicevic, Fuchs
Es fehlen: Kotysch (Reha), Abel (Knieverletzung), Schulz (Kreuzbandanriss), Mandjeck (Afrika-Cup), Nemec (5. Gelbe Karte), evtl. Jendrisek (Beckenverletzung)
Rot Weiß Ahlen: Kirschstein – Busch, di Gregorio, Döring, Pelzer – Gorschlüter, Kern – Jenner, Ollé Ollé – Bröker, Özkara
Ersatz: Lenz, Kittner, Kook, Kraus, Lartey, Mikolajczak, Köse, Tankulic
Es fehlen: Maul, Thioune, Reichwein, Stajic, Toborg, Langerbein, Omodiagbe, Moosmayer
von Sebastian
Mal kurz schütteln - war was am letzten Wochenende? OK, es war was. Aber das, was war, das war nix. Umso wichtiger das das, was nun folgt, was wird. 1. FC Kaiserslautern gegen Rot-Weiß Ahlen, Spitzenreiter gegen Schlusslicht, heißt die Partie am 19. Spieltag im Fritz-Walter-Stadion. Klarer könnten die Vorzeichen kaum sein. Ob man das auch auf dem Platz merken wird?
Die Ausgangslage
Man wird es merken müssen, denn ansonsten wird es hitzige Diskussionen geben. Schon jetzt positionieren sich in Fanforen die Optimisten, Realisten und Pessimisten. Letztere sind nach den beiden jüngsten Pleiten in Augsburg und Fürth etwas forscher geworden, doch noch ist ja nichts passiert, was sich auch am Tabellenstand ablesen lässt. Der FCK führt noch immer mit beachtlichem Vorsprung vor dem Relegationsplatz die Liga an und wird diesen Platz gegen Ahlen verteidigen wollen. Die Westfalen haben ebenfalls einen ordentlichen Abstand zum „Play-Off-Rang“, doch von der anderen Seite aus betrachtet: Fünf Punkte stehen zwischen Ahlen und dem möglicherweise rettenden Ufer, es würde also Zeit, mal ein paar Punkte zu sammeln. Aber das muss ja nicht am Samstag passieren, der zweite Saisonsieg der Rot-Weißen kann ruhig noch etwas auf sich warten lassen. Der erste wurde übrigens in Aachen erzielt, ansonsten gab es fünf Punkteteilungen und zwölf Pleiten. Was Hertha in Liga 1 schafft, das kann Ahlen eine Etage tiefer schon lange.
Allerdings hat sich der FCK in den beiden letzten Spielen auch nicht mit Ruhm bekleckert, so dass diese Partie von vielen schon als richtungweisend angesehen wird. Zumindest dann, wenn kein Heimsieg rausspringt. Wichtig ist vor allem, dass die Abwehr inklusive Torhüter Tobias Sippel wieder so auftritt wie sie es vor dem Spiel in Augsburg getan hat, also ruhig, sachlich, hart am Mann und kräftig zupackend. Und wenn die Offensive endlich Fahrt aufnimmt sollte es eigentlich ein Sieg werden, das Spiel riecht ja förmlich nach einem Spielverlauf wie gegen Koblenz: Ähnlich tief stehender Gegner, ähnlich anfällige Abwehr. Das muss einfach gewonnen werden, auch für das Selbstvertrauen, denn danach kommen die Brocken. Und in diese Spiele kann man einfach nicht mit einem Knacks gehen.
Die Personalsituation
Mittlerweile hat FCK-Trainer Marco Kurz leider nicht mehr die Möglichkeit, die Mannschaft Spiel für Spiel in der gleichen Formation auflaufen zu lassen, wie dies in der Hinrunde noch der Fall war. Wahrscheinlich fallen vier Spieler aus den ersten Partien aus: Bastian Schulz und eventuell auch Erik Jendrisek verletzt, Georges Mandjeck weilt weiterhin in Angola beim Afrika-Cup und Adam Nemec sah in Fürth die fünfte gelbe Karte und muss auf die Tribüne. Nach einem Spiel rächt sich also vielleicht schon die Abgabe von Kai Hesse nach Offenbach, denn nun steht mit Srdjan Lakic nur noch ein „echter“ Stürmer mit Erfahrung zur Verfügung. Und dieser stand bisher verletzungsbedingt noch kein einziges Mal in dieser Saison in der Anfangsformation, die Spielpraxis fehlt also. Neben ihm wird mit Dragan Paljic als Jendrisek-Ersatz gerechnet. Eine Rolle, die der Deutsch-Serbe in dieser Saison schon ein paar Mal ganz ordentlich ausfüllen konnte, etwa gegen Aachen oder in Cottbus.
Wieder fit ist hingegen Ivo Ilicevic, der sich weiterhin mit Markus Steinhöfer einen Zweikampf um die Position im rechten Mittelfeld liefert. Aufgrund seiner Pause wird Steinhöfer wohl noch eine Chance bekommen, in Fürth fand er noch nicht zu seiner eigentlichen Leistungsstärke. Noch ein Spiel im „Offline-Modus“ und Ilicevic wird wohl wieder wirbeln, also sollte Steinhöfer durchaus motiviert in die Partie gehen. Auch der andere Neuzugang, Pierre de Wit, konnte in Fürth sein Potenzial nicht abrufen, aber da ging es ihm nicht anders als den meisten Roten Teufeln an diesem Tag. Hoffentlich sieht es diesmal besser aus!
Rot-Weiß Ahlen kommt mit einem frisch gemixten Kader aus Neuzugängen und Etablierten, quasi eine Wundertüte. Neu sind unter anderem Ollé Ollé aus Freiburg und Jenner aus Arnheim, die beide in der Startformation erwartet werden. Ob N´Diaye, der aus Metz nach Ahlen wechselte, schon seine Spielberechtigung besitzt, ist noch nicht klar. Aber auch sonst ist die Mannschaft komplett anders aufgestellt als noch im Hinspiel, Trainer Hock wird wohl mindestens sieben Positionen anders besetzen als im August. Auch der bislang einzige Ahlener Torschütze gegen den FCK, Lars Toborg, spielt keine Rolle mehr, er sitzt nicht einmal mehr auf der Bank.
Wie die Mannschaft auch aussehen wird - eingespielt kann sie nicht sein, dazu das sicher nicht besonders hohe Selbstvertrauen und die „Angst vor dem Betze“: Ein Heimsieg ist Pflicht!
Die Statistik
Bislang konnte Ahlen einen Treffer in drei Partien erzielen, dieser fiel letzte Saison auf dem Betze. Alle Spiele gewann der FCK, zu Hause setzte es eine 4:1-Klatsche für die Westfalen. Insgesamt 6:1 Tore bei neun Punkten, weiter so!
Fan-Infos
Es wird leider kein erbaulicher Blick von der Westtribüne werden - ein gähnend leerer Gästebereich, große Lücken auf den restlichen Tribünen, sogar die oberen Ränge der Westkurve sind noch nicht ausverkauft. Mehrere hundert Karten sind für die „x.4-Blöcke“ noch vorrätig. Dabei sind es vor allem die Spiele jetzt, die wichtig sind, um am Ende feiern zu können. Kommt Leute, gebt euch einen Ruck, füllt das Stadion und feuert an! Die, die immer da sind, werden genau das tun und Gas geben, leider ohne wirklichen Gegner auf den Rängen, mit maximal 100 Ahlenern wird gerechnet. Insgesamt dürften mindestens 25.000 Zuschauer das Stadion „füllen“.
O-Töne
FCK-Trainer Marco Kurz: „Ich habe großes Vertrauen und Respekt vor der Mannschaft. Sie wird die richtige Antwort auf dem Platz geben“.
Lauterns InnenverteidigerRodnei: „Wir brauchen die drei Punkte! Wir müssen wieder siegen.“
Schiedsrichterin der Partie ist Bibiana Steinhaus, die noch nie auf dem Betze ein Spiel leitete. Die Polizistin pfiff allerdings den FCK-Sieg in Ahlen letzte Saison - ein gutes Omen!? Anstoß ist um 13:00 Uhr im altehrwürdigen Fritz-Walter-Stadion.
Daten und Fakten
Schiedsrichterin: Steinhaus (Hannover)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Sippel – Dick, Amedick, Rodnei, Bugera – Steinhöfer, Bilek, de Wit, Sam – Paljic (Jendrisek), Lakic
Ersatz: Robles, Hornig, Damjanovic, Müller, Pavlovic, Ilicevic, Fuchs
Es fehlen: Kotysch (Reha), Abel (Knieverletzung), Schulz (Kreuzbandanriss), Mandjeck (Afrika-Cup), Nemec (5. Gelbe Karte), evtl. Jendrisek (Beckenverletzung)
Rot Weiß Ahlen: Kirschstein – Busch, di Gregorio, Döring, Pelzer – Gorschlüter, Kern – Jenner, Ollé Ollé – Bröker, Özkara
Ersatz: Lenz, Kittner, Kook, Kraus, Lartey, Mikolajczak, Köse, Tankulic
Es fehlen: Maul, Thioune, Reichwein, Stajic, Toborg, Langerbein, Omodiagbe, Moosmayer
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
mal wieder ein guter bericht
ich bin aber für ilicevic statt steinhöfer... naja wir werden ja sehen!
übrigens laut online-ticketshop ist 8.4 schon ausverkauft!

ich bin aber für ilicevic statt steinhöfer... naja wir werden ja sehen!
übrigens laut online-ticketshop ist 8.4 schon ausverkauft!
Wir spielen als Erster gegen den Letzten, dazu noch daheim in unserer Hölle. Da kann es nur eins geben: Heimsieg. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Zudem sind die Ahlener nicht eingespielt. Wenn wir aufsteigen wollen, müssen wir jetzt die nächsten 3-4 Spiele erfolgreich bestreiten.
Wenn unsere Abwehr wieder zu alter Leistungsstärke findet, bin ich zuversichtlich.
Wenn unsere Abwehr wieder zu alter Leistungsstärke findet, bin ich zuversichtlich.
Lautern forever number one
Ein Sieg ist Pflicht und muss nach den beiden Pleiten unbedingt her !!
Ich bin mir sicher das die Mannschaft eine positive Reaktion auf dem Platz zeigen wird! Jedoch meine lieben Kritiker ganz so einfach wird es uns Ahlen nicht machen! Es wird mit Sicherheit kein Schützenfest und schon gar nicht ein Bombenspiel! Da wird der Gegner schon für sorgen und mit Mann und Maus das Spiel zerstören !!
Ich bin mir sicher das die Mannschaft eine positive Reaktion auf dem Platz zeigen wird! Jedoch meine lieben Kritiker ganz so einfach wird es uns Ahlen nicht machen! Es wird mit Sicherheit kein Schützenfest und schon gar nicht ein Bombenspiel! Da wird der Gegner schon für sorgen und mit Mann und Maus das Spiel zerstören !!
Wer hoch will, muß solche Spiele gewinnen. Egal wie.
Nach den letzten Ergebnissen ist hier das Stimmungspendel teilweise ins negative geschlagen, das war ja kaum auszuhalten. Bei aller sachlich gerechtfertigten Kritik, die Mannschaft hat nach der tollen Hinrunde auch etwas Kredit verdient.
Mal sehen, wie Marco Kurtz die Jungs erreicht, nachdem es in den beiden letzten Spielen nicht so gut lief. Die Feuerprobe in der Richtung steht ja noch aus.
Und zur Zuschauerzahl: bei aller Enttäuschung, dass es nicht mehr werden, sind manchmal 25.000 Engagierte stimmungsvoller als 42.000, die unterhalten werden wollen.
@ Sebastian, danke für den Vorbericht (mit Überschrift?
)
Nur bei den Ahlener Punkten komme ich etwas durcheinander. Der Sieg in Aachen war ja wirklich unerwartet (auch Warnung an uns), von daher stehen dort mehr als zwei Punkte zu Buche.
Nach den letzten Ergebnissen ist hier das Stimmungspendel teilweise ins negative geschlagen, das war ja kaum auszuhalten. Bei aller sachlich gerechtfertigten Kritik, die Mannschaft hat nach der tollen Hinrunde auch etwas Kredit verdient.
Mal sehen, wie Marco Kurtz die Jungs erreicht, nachdem es in den beiden letzten Spielen nicht so gut lief. Die Feuerprobe in der Richtung steht ja noch aus.
Und zur Zuschauerzahl: bei aller Enttäuschung, dass es nicht mehr werden, sind manchmal 25.000 Engagierte stimmungsvoller als 42.000, die unterhalten werden wollen.
@ Sebastian, danke für den Vorbericht (mit Überschrift?

Nur bei den Ahlener Punkten komme ich etwas durcheinander. Der Sieg in Aachen war ja wirklich unerwartet (auch Warnung an uns), von daher stehen dort mehr als zwei Punkte zu Buche.

Abgehts, ich freu mich schon drauf nach der langen Winterpause ins Stadion zu gehn!

Äh ich seh grad, der ganze Absatz ist Schrott, ich hab die Heim- mit der Auswärtstabelle vertauscht. THOMAS HILFE!!!
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Bin dabei wie jedes Spiel !
Jetzt muss etwas passieren, der FCK braucht uns jetzt um am Ende richtig abfeiern zu können....
ALSO KAUFT EUCH KARTEN UND GEBT mind. 90 MINUTEN GAS !
Jetzt muss etwas passieren, der FCK braucht uns jetzt um am Ende richtig abfeiern zu können....
ALSO KAUFT EUCH KARTEN UND GEBT mind. 90 MINUTEN GAS !

Aus Scheisse Gold machen 

Da mussn Sieg her,ich vertrau unsern Jungs!!
Kauft euch mal alle Karten man und vorallem die,die mir gegen den FCA nichts mehr übrig ließen!
Auf gehts Lautern kämpfen und siegen!!
Die sind zu packen
Kauft euch mal alle Karten man und vorallem die,die mir gegen den FCA nichts mehr übrig ließen!
Auf gehts Lautern kämpfen und siegen!!
Die sind zu packen

Keep on Rising! Alles fer Lautre!
Sebastian hat geschrieben:Äh ich seh grad, der ganze Absatz ist Schrott, ich hab die Heim- mit der Auswärtstabelle vertauscht. THOMAS HILFE!!!
Satz gelöscht, Fehler entfernt, Problem gelöst


Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ohwei, die Bibiana.
Hoffentlich kann sich der Mob benehmen.
Hoffentlich kann sich der Mob benehmen.
Guter Artikel!!! 
Das wird ein Spiel gegen die Werse, wo man sich eigentlcih nur blambieren kann. Wollen wir hoffen das die Mannschaft mit einer anderen Einstellung zu Werke geht als gegen die Bayrisch-Schwaben und das Playmobil.

Auf einen Sieg gegen die Werse. In diesem Sinne
Forza

Das wird ein Spiel gegen die Werse, wo man sich eigentlcih nur blambieren kann. Wollen wir hoffen das die Mannschaft mit einer anderen Einstellung zu Werke geht als gegen die Bayrisch-Schwaben und das Playmobil.


Auf einen Sieg gegen die Werse. In diesem Sinne
Forza

Klagt nicht, kämpft!!!!!
guter artikel wie immer, auf gehts zum ersten heimsieg der Rüru
Ich stell mir gerade vor, was die Mannschaft morgen denken wird, wenn sie dieses erbärmlich leere Stadion sehen wird: Die glauben nicht an uns und jetzt brauchen wir jede Unterstützung angesichts der letzten Leistungen!
RedPumarius hat geschrieben:Ich stell mir gerade vor, was die Mannschaft morgen denken wird, wenn sie dieses erbärmlich leere Stadion sehen wird: Die glauben nicht an uns und jetzt brauchen wir jede Unterstützung angesichts der letzten Leistungen!
Nein, ich denke eher, dass die Mannschaft das schon richtig einzuschätzen weiß. Immerhin kommt Rot Weiß Ahlen, was zumindest fantechnisch einer der uninteressantesten Gegner in der Liga ist.
anonym hat geschrieben:mal wieder ein guter bericht![]()
ich bin aber für ilicevic statt steinhöfer... naja wir werden ja sehen!
übrigens laut online-ticketshop ist 8.4 schon ausverkauft!
Ja isser aber warum benutzt du das wort "schon" ???
Für immer FCK!
Schade, Erik fällt für morgen definitiv aus!
Ich sag's mal so: von Spiel zu Spiel denken.
Also, wie kann ich die 0te Halbzeit an der Buzzhaltestelle gegen Satanische gewinnen?
Danach können wir gerne drüber reden, dass es nichts zu reden gibt. Es spielt der Erste zu Hause gegen den Letzten. Bei aller Gefahr ob solcher Konstellationen im Fußball muss es unser Ziel ohne wenn und aber sein, die drei Punkte einzufahren - völlig unabhängig, wieviele Punkte wir auf wen Vorsprung haben oder wie wer mental oder körperlich drauf ist!
Es gibt KEINE Ausreden - auch nicht für uns Fans!
Also, wie kann ich die 0te Halbzeit an der Buzzhaltestelle gegen Satanische gewinnen?
Danach können wir gerne drüber reden, dass es nichts zu reden gibt. Es spielt der Erste zu Hause gegen den Letzten. Bei aller Gefahr ob solcher Konstellationen im Fußball muss es unser Ziel ohne wenn und aber sein, die drei Punkte einzufahren - völlig unabhängig, wieviele Punkte wir auf wen Vorsprung haben oder wie wer mental oder körperlich drauf ist!
Es gibt KEINE Ausreden - auch nicht für uns Fans!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Morgen um 08:00 gehts los
Sieg!!

Sieg!!
Paul hat geschrieben:...Es spielt der Erste zu Hause gegen den Letzten.
Es gibt KEINE Ausreden - auch nicht für uns Fans!
Damit ist alles gesagt.
An die Kanonen - volles Rohr - bis de Arzt kommt !!!!!

Ein bisscchen Angst habe ich schon.. 

Wer sind wir denn,müssen wir jetzt wegen 2 schlechten Spielen uns in die Hosen machen.
Es sind noch 48 Punkte zu vergeben,fangen wir gegen Ahlen mit an.

Es sind noch 48 Punkte zu vergeben,fangen wir gegen Ahlen mit an.
So da stellt sich morgen also der ligaweit gefürchtete Tabellenletzte aus Ahlen im für die Gegner zum Selbstbedienungsladen verkommenen FWS vor. Der Gegner strotz ja nur so vor Selbstvertrauen und schwimmt auf einer Euphoriewelle. Vom fanatischen Anhang aus Ahlen werden 8 - 10.000 Fans anwesend sein um Ihr Team nach vorne zu peitschen. Da ist der FCK, als Spitzenreiter, im eigenen Stadion und mit dem Trümmerhaufen von Mannschaft natürlich klarer Underdog. Eigentlich geht es nur noch um die Höhe der Niederlage.
Stop! Wer das bis hierhin ernst genommen hat: Selbst schuld.
Egal wer da morgen beim FCK auf dem Platz steht, die Mannschaft muss die Qualität haben um Ahlen zu schlagen und die Manschaft hat die Qualtität. Bei allen sportliche Respekt vor RW Ahlen morgen gibt es nur einen Sieger und der heißt FCK.
Stop! Wer das bis hierhin ernst genommen hat: Selbst schuld.
Egal wer da morgen beim FCK auf dem Platz steht, die Mannschaft muss die Qualität haben um Ahlen zu schlagen und die Manschaft hat die Qualtität. Bei allen sportliche Respekt vor RW Ahlen morgen gibt es nur einen Sieger und der heißt FCK.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Ich habe auf dem Betze seit Jahren keinen klaren Sieg gegen einen Tabellenletzten gesehen!
Mein Tipp: ein erzittertes 2:1
Mein Tipp: ein erzittertes 2:1
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste