Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 19.03.2007, 13:20


Erneuter Rückschlag im Aufstiegsrennen
von Altmeister

Das Gastspiel des 1. FC Kaiserslautern bei seinem Angstgegner SC Freiburg, der besten Rückrundenmannschaft der 2. Liga, wollten am Sonntag 24.000 Zuschauer (Freiburger Saisonrekord) im fast ausverkauften Dreisamstadion sehen. Darunter befanden sich rund 4.000 zumeist sehr lautstarke Anhänger der Roten Teufel. Zum Anpfiff gab es wieder einmal eine kleine Pyroeinlage im Gästeblock, während sich die Freiburger Fans auf eine Schalparade und das Einsingen beschränkten.

Und die Pfälzer hatten einen prachtvollen Start. Bereits nach gut zwei Minuten erzielte Emeka Opara sein erstes Pflichtspieltor im Trikot des FCK - und das mit einem herrlichen Seitfallzieher mit dem Rücken zum Tor stehend, bei dem allerdings SC-Keeper Alexander Walke keine glückliche Figur machte. Endlich einmal auswärts eine schnelle Führung für Wolfs Mannen! Nun war richtig Party im Gästeblock angesagt, die Stimmung kam von allen Plätzen, also nicht nur aus dem Stehplatzbereich.

Allerdings zeigten sich die Gastgeber nicht im Geringsten geschockt über den frühen Rückstand, sie gaben sofort die entsprechende Antwort und setzten den FCK schwer unter Druck. Bereits in der vierten bzw. fünften Minute hätte der Ausgleich fallen können, doch Jürgen Macho parierte einmal gegen Riether glänzend, ein anderer Ball von Hinspielschreck Pitroipa verfehlte knapp sein Ziel. In der 11. Minute was es aber passiert. Iashvili nahm nach einem verunglückten Befreiungsschlag von Moussa Outtara den steil zurück gespielten Ball auf und erzielte mit einem herrlichen Lupfer den Ausgleich. Allerdings fiel dieser Treffer aus klarer Abseitsposition, die der unsichere Schiedsrichter Gräfe aber übersah. Freiburg drückte nun weiter, der FCK kam kaum mehr aus der eigenen Hälfte hinaus, sodass die Freiburger Führung durch Roda Antar nach Vorarbeit des überragenden Iashvili in der 33. Minute keine wirkliche Überraschung mehr darstellte. Zuvor hatten die Pfälzer bereits Glück, als ein Handspiel Marcel Ziemers im Strafraum nicht mit Elfmeter geandet wurde. Die Unterstützung der FCK-Fans ließ in dieser Phase mehr und mehr nach, da die eigene Elf wieder einmal zu passiv agierte und man die Niederlage fast schon auf sich zukommen sah.

Nachdem das Halbzeitergebnis eher glücklich für die Gäste war, änderte sich in der zweiten Hälfte aber die Szenerie. FCK-Trainer Wolf brachte mit Josh Simpson für Gregory Vignal sowie später Sebastian Reinert für Ziemer und Stefan Lexa für Sven Müller frische Kräfte, die die Offensive ankurbeln sollten. Das gelang nun auch besser, man gewann mehr Zweikämpfe und die Freiburger mussten zurück stecken und um ihre Führung bangen. Allerdings gelang es den Lautrern kaum, große Torchancen zu erzielen. Dennoch war es eine druckvolle Phase, in der man wenigstens das Bestmögliche versuchte.

Der FCK-Anhang lief in dieser Phase wieder zur Hochform auf, und stimmte etwa von der 60. bis zur 82. Minute einen erneut beeindruckenden Dauersupport an, der erst durch das 3:1 für Freiburg, wiederum durch Iashvili, abebbte. Es war ein klassisches Kontertor gegen einen aufgerückten, auf den Ausgleich drängenden Gegner. Nun verließen viele FCK-Fans bereits frustriert das Stadion und machten sich auf den Heimweg, wodurch sie noch das 4:1 in der Nachspielzeit durch Mohammed verpassten. Der beste FCK-Spieler war einmal mehr Torwart Jürgen Macho, er hatte bei keinem der Gegentreffer eine wirkliche Abwehrchance, sah höchstens beim Ausgleich etwas unglücklich aus.

Insgesamt, das muss man fairerweise sagen, ein verdienter, wenn auch vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallener Sieg der Freiburger, die über weite Strecken der Partie einen hervorragenden Fussball präsentierten.
Nach dem Schlusspfiff kam es noch zu einigen unschönen Szenen vor dem Gästeblock, als die zur Kurve schleichenden FCK-Profis von nicht wenigen mitgereisten Fans übel ausgepfiffen wurden. Gerade der als erster bei den Fans angetretene nimmermüde Kämpfer Axel Bellinghausen bekam die meisten Wuttiraden ab, was dieser sichtlich irritiert zur Kenntnis nahm. Bei allem Verständnis für seine Enttäuschung sollte man dann doch vielleicht schauen, wen man ausbuht. Wenn alle FCK-Profis stets eine kämpferisch so tadellose Einstellung wie der gute „Bello“ an den Tag legen würden, dann hätte der FCK sicherlich bereits den einen oder anderen Punkt mehr auf dem Konto.

Was bedeutet nun diese Niederlage im Aufstiegsrennen? Nun, da Duisburg auch verloren hat und am nächsten Spieltag auf dem Betzenberg auflaufen wird, kann der FCK dann bereits aus eigener Kraft Aufstiegsplatz Nummer 3 vom MSV übernehmen. Die Aufstiegschance bleibt also intakt, muss aber, wie zuletzt des Öfteren gefordert, nun endlich entschlossener genutzt werden. Denn sonst besteht bei aller Konzentration auf den vermeintlichen Hauptaufstiegsgegner Duisburg, der sich mittlerweile in einer handfesten Krise befindet, die Gefahr, dass man zumindest noch von den inzwischen auf einen Punkt heran gerückten Freiburger überholt wird.

Noch ist aber nichts verloren, insofern bleibt zu hoffen, dass der alte Lautrer Slogan „Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen“ für die verbliebenen acht Spiele im besonderen gilt.

- Fanfotos vom Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betzegässje » 19.03.2007, 13:30


Das ist wirklich ein klasse Bericht ohne übertriebene Schwarzmalerei, Panikmache, Beschimpfungen oder sonst was!Sehr stark geschrieben und schön zu wissen, dass es auch vernünftige Fans gibt!Denn wie im Bericht erwähnt, fand ich es auch höchst unangemessen, die Spieler als sie in die Kurve kamen derart auszupfeifen, vor allem Leute wie Bello, Macho oder Reinert!
Und ich kann mir schon gut vorstellen, was hier in den nächsten Stunden geschrieben werden wird, also schon mal vorne weg:
Sicher, ich hab die Auswechslungen von Wolf gestern auch nicht nachvollziehen können und über seine Taktik kann man auch oft streiten, ABER wir sind punktgleich mit dem Tabellendritten und haben den Aufstieg bei 5 Heimspieln in den letzten 8 Spielen in unserer Hand!
Und das ist um einiges mehr als ich vor der Saison erhofft, ja fast erträumt hatte. Hätte mir jemand vor der Saison diese Tabelle des 26.Spieltags vorgelegt, hätte ich ohne zu zögern unterschrieben!
Und das ist eine große Leistung bei 16 neuen Spielern und den finanziellen Mitteln des FCK!Und das haben wir Wolf zu verdanken, also Vorsicht mit übertriebener Kritik!
Seid ihr ernsthaft der Meinung, dass ein anderer Trainer uns innerhalb eines Jahres eine Mannschaft und Taktik zusammengebastelt hätte, die ala Karlsruhe den Durchmarsch in Liga 1 mit Traumfussball packt?
ALSO VERGESST DAS SCHEIß FREIBURG SPIEL, KOMMT GEGEN DUISBURG AUF DE BETZE UND LASST SIE UNS VOM BERG SCHREIEN!!!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!



Beitragvon oglum » 19.03.2007, 13:30


Erstmal Glückwunsch zum gelungenen Bericht.

Will mal meine Gedanken rund um den FCK wie folgt zusammenfassen.

Die Ausgangslage:

Ein vor der Saison zusammengewürfelter Haufen hat sich erstaunlich schnell gefunden und in den ersten Spielen (bis zum Freiburg-Spiel) richtig guten Fußball gespielt. Mit der Partie gegen Freiburg in der Hinrunde war das vorbei. Seitdem gab es nur noch Rumpelfußball. Auch die 4-0 - Siege gegen Burghausen und Haching waren nicht wirklich überzeugend, denn Burghausen war bis zum 2-0 sehr gefährlich) und Haching spielte 84 Minuten mit 10 Mann).


Der Torwart

Im Tor ist der FCK so gut wie kein anderer Zweitligist besetzt. Ohne Wenn und Aber - bundesligatauglich. Sowohl auf der 1 als auch auf der 2.

Die Abwehr

Hier beginnt in meinen Augen das Problem. Die Viererreihe ist in der Rückwärtsbewegung in der Regel gut - allerdings ist keiner dieser Akteure in der Offensivbewegung stark. Das aber macht eine Viererkette erst stark - dass immer wieder Vorstöße kommen und so möglichst Überzahlsituationen erzeugt werden. Müller tut dies spätestens seit der Verletzung von Reinert nicht mehr, Bouizd, Beda und Ouattara haben eine sehr schwache Spieleröffnung. Hier ist ein Grundübel des FCK zu sehen. Immer wieder hoch und weit nach vorne. Das Mittelfeld wird in den Aufbau nur punktuell einbezogen und Überraschungsmomente im Spielaufbau durch die IV fehlen.
Und Vignal macht eine gute Aktion - zerstört diese aber Sekunden später durch einen eklatanten Fehlpass wieder, durch den wiederholt in Konter gelaufen wird. Bello ist kein echter LV und seine Schwächen im Spielaufbau sind bekannt.

Das Mittelfeld

Seit Beginn der Rückserie ist Hajnal (leider) nicht wiederzuerkennen. Ihm aber Söldnertum o.ä. zu unterstellen ist einfach fehl am Platze. Man sieht ihm an, dass er unbedingt will - vielleicht klappt genau deshalb derzeit nichts. Bohl ist ein Gewinn, aber auch kein Kreativspieler. Meißner ist eine herausragende Verstärkung der Mannschaft und links sind im MF die gleichen Defizite zu erkennen wie auf der LV-Position. Wie könnte es auch anders sein - schließlich spielen dort die selben Spieler.
Hoffnung macht die Rückkehr von Reinert, denn er war neben Hajnal DER Spieler der Hinserie. Interessant, dass ihn mit Lexa eine absolute Enttäuschung der Serie monatelang außer Gefecht gesetzt hat.
Unterm Strich: Im MF haben wir nur einen Kreativspieler - und da der derzeit völlig außer Form ist, spielen wir eben so, wie wir spielen.

Der Sturm

Ein laues Lüftchen - sicherlich. Aber das hat doch Ursachen. Einmal den mangelnden Spielaufbau, der ganz hinten (leider nicht) beginnt.
Dann ist für mich unverständlich, wieso der erfolgreichste Stürmer der Vorrunde (Daham) - übrigens der einzige Stürmer des FCK, der 1-1 spielen kann und so auch mal Überzahlsituationen herstellen kann - nach nur einem Spiel der Rückrunde demontiert und auf die Bank gesetzt wurde. Stattdessen haben wiederholt Auer & Opara nebeneinander gespielt - zwei Spielertypen, die nun wirklich nahezu identisch sind. Das kann man machen - aber dann muss Zweierlei gewährleistet sein.

a) starke Außenbahnen, die diese Strafraumstürmer mit Flanken füttern und
b) zentrale MF, die nach den Ablagen dieser Stoßstürmer sofort die Bälle aufnehmen und dann wieder verteilen bzw. selbst zum Abschluss kommen.

Leider ist beides nicht der Fall beim FCK, so dass eine derartige Aufstellung der Mannschaft nur schadet. Damit wären wir schon beim

Trainer

WoWo hat letzte Saison mit der Truppe eine richtig gute Rückserie gespielt - ihm den Abstieg anzulasten ist daher verfehlt.

Mich irritieren dreierlei Dinge derzeit an seinem Handeln.

1) Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass es fußballerisch immer weiter zurück geht? Kann man das wirklich nur an den Verletzungen von Schönheim (der doch in den ersten Spielen eh nicht gesetzt war) und Demai festmachen (nicht vergessen - dafür spielt Meißner!).

2) Warum traut sich WoWo auswärts nicht mit 2 echten Spitzen anzutreten? Man kann doch nicht ernsthaft ziemer rechts ins MF stellen. Das hat beim Spielsystem des FCK (heute in Freiburg z.B.) zur Folge, dass Ziemer wechselweise sogar mal auf den RV (!!) muss - wenn Müller sich mal doch nach vorne eingeschaltet hat. 2 echte Spitzen würden mutmaßlich auch Hajnal entlasten, denn dieser hätte eine Anspielstation mehr. Allerdings würde dies nichts an zu ähnlichen Spielertypen ändern, solange Daham nicht wieder dabei ist.

3) Wieso kann der FCK in den Schlussminuten nichts mehr zulegen. Man könnte auch fragen: Wieso ist die 2. Halbzeit des FCK nicht so zwingend, wie man es eigentlich erwartet, wenn man wirklcih aufsteigen will. Ist das eine mentale Blockade?! Oder fehlt etwas die Fitness? Mir fehlt die Antwort, aber offensichtlich ist schon, dass da etwas nicht stimmt. Denn auch das Tor gegen die Löwen war ja mehr Zufallsprodukt denn Fähig- oder Fertigkeit.

Trotzdem ist ein Trainerwechsel jetzt ein Hohn. Einerseits mangels Alternative - andererseits haben wir Fans schon oft genug die Trainer vom Berg vergrault. Wenn wir da etwas besonnener gewesen wären (denkt mal an Otto...), dann würden wir evtl. noch in Liga 1 spielen. Die Saison laufen lassen und unterm Strich abrechnen.


Die Perspektive

Sie ist GUT. Wir sind punktgleich mit dem Dritten, wir haben noch 5 Heimspiele, und sowohl der Dritte als auch Fürth kommen noch zu uns. Auswärtspartien in Jena, Burghausen sollten trotz der derzeitigen Defizite lösbar sein. Wären angedachte 21 Punkte. Das müsste reichen. Das heißt, dass der Aufstieg auf dem Betze entschieden wird. Das ist das Einzige, was mich derzeit optimistisch stimmt.
Und vielleicht hilft uns auch die Länderspielpause, dass Reinert und Daham wieder richtig reinkommen ins Team.

Allerdings - wenn man bei aller Hoffnung und FCK-Vereinsbrille - die Sache nüchtern sieht, sollte man schon eingestehen, dass leistungsmäßig ein Quantensprung erfolgen muss, um die notwendigen Punkte zu holen.
Denn so, wie der FCK seit November 2006 auftritt, hat er definitiv nichts in der 1. Liga verloren. LEIDER
Hinten ist die Ente fett



Beitragvon Lissi6er » 19.03.2007, 13:38


Guter Bericht!

Leider, muss ich die Reaktion einiger Fans verteidigen, denn wenn man bisschen Ahnung von Fussball hat, weiss man das die Einwechselung mal wieder der reinste Witz von WW war! So langsam verliere auch ICH das Vertrauen zu unserem Trainer! Bei einem 2:1 Rückstand kann ich nicht verstehen wie man einen Stürmer vom Platz nimmt!

Beste Tat von WW : Benni Auer wurde nicht eingewechselt!!!!!!! DANKE, wenigstens etwas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Beitragvon adu » 19.03.2007, 13:43


Jo, ein gewohnt guter Bericht von Altmeister. Nur eine kleine Sache sehe ich bisschen anderst: für mich war das Ergebnis nicht ein Tor zu hoch ausgefallen, sondern eher ein oder zwei zu niedrig.
Und noch was, die Leute die Bello, Macho usw. ausgepfiffen haben sollten sich schämen. Man kann kritisieren und motzen, aber seine Mannschaft auszupfeifen tut man nicht, auch wenn sie scheiße spielt.



Beitragvon adu » 19.03.2007, 13:46


Lissi6er hat geschrieben:Guter Bericht!

Leider, muss ich die Reaktion einiger Fans verteidigen, denn wenn man bisschen Ahnung von Fussball hat, weiss man das die Einwechselung mal wieder der reinste Witz von WW war! So langsam verliere auch ICH das Vertrauen zu unserem Trainer! Bei einem 2:1 Rückstand kann ich nicht verstehen wie man einen Stürmer vom Platz nimmt!

Beste Tat von WW : Benni Auer wurde nicht eingewechselt!!!!!!! DANKE, wenigstens etwas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Aber was kann die Mannschaft für die Auswechslungen des Trainers?



Beitragvon Lissi6er » 19.03.2007, 13:51


ich meinte ja auch nicht die REAKTION auf unsere Spieler sondern die negativen Reaktionen auf unseren TRAINER!

sei mal ehrlich, gestern war mal wieder die Hin- und Rückfahrt das Highlight anstelle dieses Spiels !!!!



Beitragvon adu » 19.03.2007, 13:54


Lissi6er hat geschrieben:ich meinte ja auch nicht die REAKTION auf unsere Spieler sondern die negativen Reaktionen auf unseren TRAINER!

sei mal ehrlich, gestern war mal wieder die Hin- und Rückfahrt das Highlight anstelle dieses Spiels !!!!


Sry, dann hatte ich das falsch verstanden. Dachte du beziehst es auf die Mannschaft.
Und ja, die Hin-und Rückfahrt waren das beste am "Spiel" :wink:



Beitragvon Red Devil » 19.03.2007, 14:05


Guter Bericht!!! 8-) 8-) 8-)

Was mir nicht in den Kopf will, ist, das man sich nach der Führung durch Opara (3. Minute) sich in die eigene Hälfte zurückdrängen lässt. Da ist es doch klar das man sich den Ausgleich fängt. Und das nach dem Ausgleich kein Aufbäumen der Mannschaft gab, stimmt mich richtig wütend. :oops: :oops:

Der FCK war war leider wie so oft in dieser Saison nur durch Ecken Freistößen und Weitschüssen gefährlich. Schöne Einzelarktionen waren leider kaum zu finden. :x :x

Mit solch einer Leistung ist der Aufstieg nicht zu schaffen. Man kann hoffen das es in gut zwei Wochen gegen die Zebras eine Leistungssteigerung gibt. :? :?

Zähmt die Zebras.

In diesem Sinne

Nur der :schild:
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Marco » 19.03.2007, 14:05


Mund abputzen, zweimal schütteln und auf die nächste Aufgabe konzentrieren ! Die Sache wird nicht zuletzt aufgrund der vielen Mannschaften die jetzt mitaufsteigen wollen haarig genug. Nichts für schwache Nerven (wieder mal !) :teufel2:



Beitragvon Graf Geo » 19.03.2007, 14:06


Vorneweg: Als mir mein jünster (2 Monate) am Sonntag morgen auf das FCK Trikot gekotzt hat, war mir irgendwie schon klar, dass das in Freiburg nix wird...
Ich hoffe, er erlebt irgendwann mal, dass wir die Freiburger ähnlich vorführen wie die in schöner Regelmässigkeit uns - ist ja noch ein bißchen Zeit...

Zwei Anmerkungen zum guten Bericht:

Auch wenn wir mal wieder eine Klatsche bekommen haben: Die Zeiten, in denen sich die Mannschaft hat willenlos abschlachten lassen, sind glücklicherweise vorbei. Insofern finde ich die Spielerbeleidigungen ziemlich deplaziert!

Was den Aufstieg und die Perspektive angeht: Klar können wir es noch alleine schaffen. Aber gegen die direkten Konkurenten, also die ersten 8 in der Tabelle, haben wir folgende Bilanz:

Spiele: 11
Siege: 1
Unentschieden: 5
Niederlagen: 5
11:17 Tore und 8 von möglichen 33 Punkten haben wir geholt...

Dass wir überhaupt das Wort "Aufstieg" noch in den Mund nehmen dürfen, grenzt an ein Wunder!
Verdient hat man es mit so einer Bilanz auf jeden Fall nicht.
Es ist zwar noch alles möglich aber sehr optimistisch stimmt einen das nicht gerade...

Zu Taktik und Aufstellung von WW kann und will ich nichts sagen, weil ich es selbst nicht besser könnte. WW hat immer gesagt, wir brauchen Geduld und am Ende sind wir dritter. Insofern sind diese ganzen "Trainer raus" Forderungen aus dem Freiburg-Spiel Threat total überflüssig, erst am Ende der Serie kann man ihn wirklich am Ergebnis messen.

Aber seine Sprüche regen mich (allerdings schon länger) auf: Im Abstiegsjahr nach dem Sensationssieg in Bremen hieß es damals, "dass sich noch so mancher über uns Wundern wird" - und dann wurde ein Auswärtsspiel nach dem anderen willenlos hergeschenkt. Ein Punkt in Hamburg, Dortmund, Leverkusen oder sonst wo, und wir wären womöglich dringeblieben...
Und jetzt wieder - "solange alles möglich ist, ist noch nichts passiert".
Bei der Schwäche der Konkurrenz könnten wir den Schampus eigentlich schon kalt stellen, wenn in den letzten 8 Spielen der Wille dagewesen wären, unbedingt aufsteigen zu wollen. Leider gab es den nur gegen Unterhaching.

Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren: Aber gegen den MSV spielen wir unentschieden und dann ist immer noch "alles möglich". Und am Ende können wir uns mit den Duisburgern gegenseitig trösten, weil die Freunde aus dem Breisgau uns beiden eine lange Nase drehen...

Gruß,
Graf Geo



Beitragvon Fromlowitz » 19.03.2007, 14:32


mein got mein gott sind die Heulsusen wieder da!nicht das team ist lächerlich,einige leute die sich hier äußeren sind LÄCHERLICH!wenn ich schon höre,"wolf raus".was kann bitteschön wolfgang wolf dafür?wir können diesem mann überhaupt danken,das wir jetzt so da stehen,das wir immer noch um den aufstieg spielen.der mann kam in einer sehr sehr schwierigen situation zum FCK,der transfermarkt war zu,geld war eh keins da!da hat er sich im jugend und amteuerbereich umgeschaut und die jungen leute entdeckt.ohne ihn,fromlowitz und altintop hätten wir das endspiel in wolfsburg nie erreicht!er hätte auch nach gladbach gehen können nach der saison,aber er blieb in lautern,obwohl jeder wusste wie schwer es werden würde.der mann hängt am FCK und ist mit herzblut dabei!kapiert das mal.das einzige was ich ihm vorwerfe ist,das fromlowitz nicht spielt.sportlich ist er die nummer eins.ich denke das hat er in liga eins schon gezeigt!wir haben 15-20 abgänge und 13 neue+5 neue in der winterpause.das ist nicht leicht!aber trotzdem spielen wir um den aufstieg mit!andere mannschaften die abgestiegen sind,haben die oberen plätze nie gesehen.1860 hat seit ihrem abstieg nie richtig um den aufstieg gespielt,sie gehen nächstes jahr schon in ihre 3.saison in liga 2.energie cottbus hat 3 jahre gebraucht um wieder aufzusteigen.der KSC ist seit unserem meisterjahr 98 schon in liga zwei.also seit doch froh leute und dankbar,das wir überhaupt da oben mitspielen.und wir sind net die einzigsten,die punkte liegen lassen.alle lassen punkte liegen.es wird ein kampf bis zum ende!aber hört auf mit eurer heulerei nach niederlagen und eurer kritik,wenn ihr eh keine ahnung vom fussball habt.vor dem haching spiel war alles schlecht,nach dem haching spiel jubelt ihr die mannschaft wieder hoch,nach Aue ist alles wieder schlecht,nach 1860 alles bestens und jetzt heult hier einer nach dem anderen wieder rum.lest bitte meinen beitrag und kapiert,das eure kritik uns auch nicht 8-) 8-) in die bundesliag bringt.noch 8 spiele jungs.gebt jetzt mal alles in eure unterstützung.nur so können wir das packen.aber NIEMALS so wie es einige hier tun wie zu beispiel:dustin oder lautrer.ich beiden solltet echt mal überlegen was fussball-fachkompetenz ist.davon seit ihr beiden nämlich gang ganz weit weg!WIR WOLLEN UNSEREN FCK HELFEN UND UNTERSTÜTZEN UND NICHT NIEDER MACHEN! ERST RECHT KEINE TRAINER IN FRAGE STELLEN DIE FÜR DEN FCK BLUTEN!!!! DENK MAL NACH! TROTZDEM STIEGEN WIR AM ENDE AUF! IM MAI !!!



Beitragvon MW79 » 19.03.2007, 14:33


Letzte Woche waren wir seit langem wieder Punktgleich mit Duisburg und es wurde gefeiert ohne Ende.
Jetzt sind wir noch immer Punktgleich und es wird wieder schwarz gemalt ohne Ende.
Zunächst muss man den Freiburgern für ihre Leistung ein Kompliment machen. Es wurde schnell direkt nach vorne gespielt. In den Lauf und nicht in den Fuß. Das ist der Unterschied. Das FCK Spiel ist zu statisch.
Aber wohin soll das Mittelfeld einen Ball in den Lauf spielen. Auf Opara? OK er hat ein Tor gemacht. Das wars dann aber auch. Eingewöhnung hin oder her. Der hat keinen Zug.
Ziemer als hängende oder was weiß ich was Spitze? Nix gesehen von ihm.
Vignal gewinnt ja fast keinen Zweikampf und bis Müller seine Hüfte um 180 Grad gedreht hat ist der Gegenspieler schon 10 Meter gelaufen.
Dann noch dieser Super Dribbler Simpson zu dem mir jetzt mal gar nix mehr einfällt.
Weiter versteh ich auch nicht dass Quattara spielt wenn Bouzid fit ist. Er ist zwar zweikampfstark aber in der Spieleröffnung überfordert. Siehe auch sein unkontrollierter Befreiungsschlag vor dem 1:1.
Dem Rest gestehe ich zu gekämpft zu haben.
Nee Lexa hab ich bei der Kritik nicht vergessen. der Kämpft auch - mit seinen Haaren.
Verstehen kann ich aber eins nicht: Wieso wird mit dem Wissen des Spielstandes in Duisburg nicht ein dritter Stürmer gebracht?

Wir können froh sein dass Duisburg wirklich so blöd ist und gegen Burghausen verliert. Daher nehmen wir das Geschenk an und hoffen dass alle unsere Teufel gegen Duisburg endlich mal die die Hufe schwingen und mit unbedingtem Siegeswillen die Duisburger vom Betze jagen.

Ich bin weiter optimistisch dass der Aufstieg klappt.



Beitragvon MainzHasser » 19.03.2007, 14:55


Also vorneweg find ich das auch nicht gerade der Situation angepasst was da einige Fans machen. Gestern war natürlich vieles beschissen ganz klar, aber die Jungs bzw. unsern Axel der glaub ich als einziges am Zaun war zu beleidigen ist einfach total überflüssig und unpassend.

Ich hätte es niemals für möglich gehalten dass der FCK richtig um den Aufstieg mitspielt. Ich dachte mir eine zusammen gewürfelte Truppe kann nicht direkt zu einander finden, deswegen überrascht mich der Verlauf der Saison.

Finde ebenfalls da ist noch einiges drinn, mein Gefühl aber sagt mir dass man die Schicksalspiele wie gegen den MSV oder Fürth vergeigt. Der FCK müsste wenn alles normmaaaal läuft direkt hinter Rostock stehen. BigPoint spiele konnte der FCK noch nicht positiv gestalten. Gegen 1860 war es ganz ganz wichtig aber nicht überzeugend, keiner hätte sich beschweren können wenn 60 einen Punkt mitnimmt. Wir gruseln uns im eigenen Stadion gegen 60 mit einem 2:1 durch und eine Woche später wird 60 von Augsburg verhauen. Fazit: Der FCK muss auch noch nach Augsburg. Deswegen wie die meisten hier sagen, der Aufstieg kann nur in Lautern perfekt gemacht werden .. am besten gegen die Geißböcke am letzten Spieltag.

Alle Böcke beißen Alle Böcke beißen nur der Kölner Scheiss Bock nicht!

:doppelhalter:
Flagge zeigen

Gruß
SCHEISS DFL



Beitragvon geist » 19.03.2007, 15:32


Die ganze Diskussion würde ich so zusammenfassen:

1. Positiv:
Tabelle und Restprogramm. Die Ausgangslage ist im Moment besser als sie es vor der Saison war.

2. Negativ:
Um die gute Ausgangslage in den letzten 8 Spielen auch zu nutzen, braucht es Siege. Dazu sind Tore nötig. Leider spielt die Mannschaft schon seit etlichen Spielen (bis auf wenige Ausnahmen) FAST KEINE Torchancen heraus. Gründe wurden hier seitenweise diskutiert (Taktik, Trainer, Einstellung, Laufbereitschaft, unbedingter Siegeswille... usw.), fest steht aber eins: Wenn sich daran nicht SOFORT etwas ändert, ist die gute Ausgangsposition schnell weg.

Was muss passieren, dass diese dringend notwendige Steigerung gerade jetzt kommt? Geduld haben und hoffen auf die Initialzündung im Heimspiel gegen Duisburg?
Oder muss vorher noch ein Impuls von außen kommen? Damit meine ich keinen Trainerwechsel, darüber können wir am Saisonende diskutieren, aber jetzt würde dieser Schuss eher nach hinten losgehen. Nein ich meine die mögliche Einstellung eines Sportdirektors. Ist zwar nicht die Hauptaufgabe eines Sportdirektors, aber ein Typ wie Stefan Kuntz, der ja leider nicht zur Verfügung steht, könnte einen solchen "Impuls" an die Mannschaft geben (damit die nicht immer nur den Trainer hören).
Oder wäre ein "Notprogramm" bis zum Saisonende mit einem Sportdirektor Kalli Feldkamp denkbar? Der wäre ja 2002 zu so einer Lösung bereit gewesen, was aber sowohl an Briegels undiplomatischem Vorgehen, als auch an Jäggi scheiterte.



Beitragvon Kai » 19.03.2007, 15:41


Die Saison so fertig spielen, hoffen das wir aufsteigen und dann Wolf in die Wüste schicken. Fertig aus!
Das ist meiner Meinung nach die einzige Chance die wir haben, aber ich weiß jetzt schon, dass wenn wir aufsteigen ein Wolf bleibt und nach ca. 10-15 Spieltagen in der neuen Saison nach anhaltender Niederlagenserie sowieso gehen muss.

Und die Leute die immer behaupten, was kann denn ein Wolf dafür, dass die Mannschaft schlecht spielt usw.
Der kann Sie mal eine Woche von morgens bis Abends durch den Pfälzer Wald laufen lassen, damit Sie vielleicht mal merken, was Sie für eine "Leistung" abliefern. Denn beim besten Willen, das Spiel gegen 1860 war auch nicht gut, zum Glück waren die Löwen halt so freundlich uns einzuladen.

Ich kann einen Müller in der Startelf und einen eingewechselten Lexa einfach nicht mehr sehen, und das sind nun mal Wolfs Lieblinge.
Ein paar Spiele auf der Tribüne würde denen mal sicherlich gut tun.
Zumindest Müller bleibt uns ja beim Duisburg spiel erspart.

Gewinnen wir dann tatsächlich gegen Duisburg verlieren wir danach postwendend in Burghausen und gegen Fürth gibt's ein grandioses 0:0. Denn Konstanz ist beim FCK in dieser Saison ein Fremdwort!!!!



Beitragvon red_devil88 » 19.03.2007, 16:04


Objektiv: Aufstiegschance vorhanden.Postion sehr gut


Subjektiv:Wir steigen nie auf!
ich denke ja gerne optimistisch aber manchmal muss man auch realist sein auch wenn man natürlich hofft.weil ohne hoffnung braucht man ja nicht mehr auf den betze zu fahren.
Aber mit dieser Leistung....und wieso sollte sich diese ändern?
ohje rot weiß...
Die Bier sinn in Ordnung....



Beitragvon Fisch » 19.03.2007, 16:31


Hm,

also euere Berichte sind eig. alle genau treffend.

Jedoch das 1:1 war klares Abseits von 3 MANN. Aber trotzdem verdiehnt verloren.

Ich finde es natürlich auch Scheiße, man kann verlieren aber nicht so!
Und ich finde besonders jetzt das wir unseren FCK besonders gegen Duisburg unterstützen müssen! Und das lautstark.
Ich bin auch kein Fan von WW, aber unterstützt unseren FCK trotzdem.

Es ist noch nichts verloren.......also kämpfen Lautern!



Beitragvon FCK-Ralle » 19.03.2007, 16:39


Also ich war auch gestern in der Siff-Arena badenova-Stadion und ich muss sagen:

Altmeister, deinem Bericht gibts nichts hinzuzufügen. Da steht alles drin, wie es ist. Punkt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Mätthi » 19.03.2007, 17:00


Aragorn hat geschrieben:Wolf spielt jetzt so, wie er in Nürnberg entlassen wurde.Es fehlt der Mut mal mit 3 Stürmer ein Spiel zu beginnen. Ich muss dem Gegner mein System aufzwingen und nicht auf seins reagieren. Ein 2. Jahr in Liga 2 schaue ich mir nicht an.


und sowas nennt sich fck-fan.... tzzz....

wir gewinnen zusammen, wir fallen zusammen, ob erste oda zweite liga!



Beitragvon Rossobianco » 19.03.2007, 17:05


das Wolf die Alternativen fehlen, mag schon sein. Dass er dann jedoch bis fast fünf vor zwölf wartet, bis er Lexa bringt, den er einfach nicht leiden kann... Dass er Bouzid nicht bringt, weil er ihm eins auswischen will.... dass er Auer draußen lässt, und wieder nicht mit zwei echten Spitzen anfängt, weil er ein Angsthase ist....
Klar ist Auer nicht wirklicg gut drauf, aber ein zweiten, forecheckender Stürmer, wäre nach dem frühen 1-0 eben sehr wichtig gewesen. So blieb unserer Rumpfelf nur der Rückwärtsgang übrig, was gegen kurzpassspielende Breisgau-Brasileros irgendwann in die Hose gehen muss!
Natürlich war das Tor abseits! Aber der arme Linienrichter wird von der FIFA dazu gezwungen, die beiden passiv stehenden Spieler zu beobachten, ob sie ins Spiel eingreifen oder nicht, dadurch kann er unmöglic sehen, ob Iashvili auch abseits steht! Der Mann hat nur zwei Augen und kann keine drei verschiedenen Situationen erfassen, leider! Keinerlei Vorwurf daher!

Wichtiger für mich: Direkt vor dem zweiten Freiburger Tor bekommt Silvio die gelbe Karte wegen Tormannfoul. Zurecht! Man sehe sich jedoch die Szene daor noch mal klar an! Opara wird über 5 Meter quer durch den Sechzehner gezogen von seinem Gegenspieler! Klares Foulspiel, also hätte es zwar Gelb für Meissner geben müssen, jedoch gleichsam Elfer für uns! Wenn wir mit einem, zugegeben unverdienten 2-1 in die Pause gegangen wären.... wir hätten das nicht mehr verloren, denke ich.

Nun gut... als schiri muss ich auch zugeben, dass es für mich etwas unbegreiflich ist, dass er beim Handpiel nicht Elfer gibt. Daer Ball kommt nicht vom Gegner, ist nicht abgefälscht, springt vorher nicht dumm auf. Er kann den Ball klar kontrollieren, was ihm aufgrund eines Stockfehlers mißlingt. Selber schuld.... auch klarer Elfer! Ob Absicht oder nicht ist da leider scheißegal. Insgesamt eine schaurige Schirileistung! Drei spielentscheidende Fehler....brrrrrrrrrr!

Aber verloren haben wir, weil wir den Freiburger nach dem Ausgleich ncht gezeigt haben, Moment mal... wir haben eins gemacht, wir machen hier auch zwei! Keine Zweikampfannahme im Mittelfeld, rabenschwarzer Tag von Hajnal, Bello wurde ebenso wie Ziemer kaum bedient, war hinten zum Manndecken verdammt. Grausame Aufstellung ,die nur durch Simpsons und Reinerts Einwechslung etwas aufgelockert wurde. Sonst kein Offensiv-Drang, von keinem! Einzig Meißner setze Zeichen, über den Kampf ins Spielzurück zukommen. Zu wenig für ein Team aus elf Mann!

Wolf wird nie verstehen, dass es nicht um die Namen geht, sondern ums System! Er ändert seine Meinung ständig, je nach dem wenn er grade auf dem Kicker hat.
Müller darf Schrott spielen bis Sanktnimmerleinstag und fängt trotzdem immer an. Ander spielen nicht, weil sie mal was unbequemes sagen...

Ich bleib dabei... Aufstieg hin oder her... mit dem Wolle wird das nix!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Mathias » 19.03.2007, 17:16


Hat der Altmeister doch den Bericht geschrieben...

Haste aber gut hinbekommen! Muss ich sagen.
Wer den Bello im Übrigen mal die letzten Spiele nach einer Niederlage beobachtet hat, der wird gemerkt haben, daß er auch sauer über die gebrachte Leistung war! Also eine Kampfsau wie ihn hatten wir schon lange nicht mehr am Betze. Daher gilt mein größter Respekt dem Axel.
Jürgen Macho hat gestern gut gespielt. Gestern kann man ihm nichts ankreiden.

Was ich mich frage: Was ist mit der Abwehr derzeit los? Da geht ja gar nix mehr!
Wir haben diese Saison 7 Dinger von den Freiburgern bekommen! Heftig :?
Gefällt mir gar nicht. Aber naja... "Mund abwischen weidamachen" heißt nun mehr ein weiteres mal das Motto.
Ich frag mich trotzdem warum der Wolfgang Wolf immer wieder diesen Lexa bringt. Hoffnung auf eine gute Leistung wie in Köln? So langsam glaub ich nciht mehr daran, daß er nochmal sowas hinlegen kann. Aber was hat Wolfgang Wolf in Köln mit der Mannschaft gemacht, daß die dort so auftreten, wie sie in der 2. Halbzeit aufgetreten sind?
Warum klappt das jetzt nicht mehr?
:|

Und Montag stehe ich vermutlich wieder am Betze. Also ich will es. Daß ich es schaffe kann ich leider nicht sagen. Wuppertal ist nochmal ne Stunde mehr zu fahren. Das hieße für mich 14:30 allerspätestens abhauen :cry:
Mal gucken wie die Ausgangslage dann für meinen Arbeitstag spricht.

Nur der FCK! :teufel1:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon grönholm » 19.03.2007, 18:04


Männers... noch ist nix verloren, das steht mal fest. Wir könnten allerdings auch schon dem Ziel - Liga 1 - schon mindestens 10 Punkte näher sein. Das ist nun mal FAKT. Wer ist verantwortlich für die Mannschaft?? Ich denk mal da muss sich WW schon den ein oder anderen Vorwurf gefallen lasse...

Ich werd mich aber hüten, als "Rookie" hier, mich über den Trainer auszulassen. Geschweige denn einige hier im Forum zu attackieren.

Nur mal soviel:
In einem anderen "Thread", ich glaub es ist der vom 18.03. schreibt einer, wir haben es WW zu verdanken, dass es im letzten Jahr ein "Endspiel" in VW-Town gab. Klar, vollkommen richtig, nur er ist dafür verantwortlich. Wir hatten genug Zeit und Spiele. Wäre man (WW) an der ein oder anderen Stelle cleverer - evtl. mutiger gewesen, dann wäre auf das Endspiel gesch... und wir wären ne Etage höher. Diese Meinung vertritt auch der ein oder andere hier - VOLLE ZUSTIMMUNG.

Wenn ich lese, WW hatte keine Kohle um vernünftiges "Personal" zu holen, ist überlastet durch seine Doppelfunktion im Verein usw.... Hallo??? Bevor ich einen Karadas hole, der bei seinem alten Verein die Wasserkisten trägt, einen Skispringer aus Finnland usw. - das läßt sich noch um die ein oder andere Person erweitern, WARUM geht er nicht einfach mal durch die 3ten Ligen?? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nicht der ein oder andere Spieler (auch im Hinblick auf die Perspektive) zu bekommen war. Wer hat ihm den die Spieler empfohlen?? Sein Bruder?? Da muss man doch sagen - Job verfehlt. Ohne wenn und aber. Ich will jetzt nicht die Statistik bemühen, aber hat ein Spieler wie Müller unter einem anderen Trainer je ein Spiel gemacht?? Umsonst spielt doch selbst so einer nicht... Ein Hans Mayer in N hat das gleich erkannt...

Was mich aber am übelsten ankotzt ist mal wieder die Tatsache mit dem von WW viel zitierten Endspiel gegen Kölle. Heisst es dann danach "Sorry - hat halt leider nicht geklappt, war nicht mehr drin, neuer Versuch nächstes Jahr"??? Ich befürchte ja, und spätestens da (hoffentlich) geht dem größten Träumer ein Licht auf und WW ist vom Berg weg.

Zu all den anderen Kritikpunkten wie Fitness, Auswechslungen usw. wird hier zu genüge eingegangen.

Klar, es sollte Ruhe bewahrt werden. Der entsprechende Schlußstrich sollte aber gezogen werden.
Nett sind nur die anderen…



Beitragvon Block 9 » 19.03.2007, 19:42


Ein 2. Jahr in Liga 2 schaue ich mir nicht an.


Ich hab extra den Namen net kopiert!

Aber das find ich persönlich keine Faneinstellung. entweder ich bin Fan, dann liebe ich Verein, egal in weöcher Liga, welcher Trainer und alles.
Leider gibt es sehr viele dieser Meinung.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Betze-Hermann » 19.03.2007, 19:52


Vergessen wir jetzt mal das Spiel in Freiburg. Laßt uns gegen Duisburg noch mehr Stimmung als gegen 1860 machen und ich bin mir sicher, daß wir dann 3 Punkte vor Duisburg stehen werden. Es war doch klar, daß wir mit diesem Trainer mal so ne Klatsche bekommen. Wir haben es selbst in der Hand aufzusteigen. Am Montag werden wir in der Kurve alles geben von der ersten bis zur letzten Minute. Wir müßen vor dem Spiel schon richtig einheizen wenn die Mannschaft auf den Platz kommt und sich aufwärmt. Es muß ein Gänsehautfeeling her schon wenn Macho rauskommt um sich aufzuwärmen. Nemmt all eure Fahnen mit und schwenkt sie ob Süd-Ost-Nord oder Westtribühne. Vor allem die Westkurve muß beben. Freunde, Duisburg muß zittern. Laßt uns alles geben und wenn sich so ein Möchtegernwestkurvenfan aufregt und vor lauter Fahnen nix sieht, sollen sie sich auf einen Sitzplatz setzen oder zu Hause bleiben.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste