52 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Von FCK.de
Artikel ist hier: www.fck.de
Von scfreiburg.de
Von hier: http://www.scfreiburg.com/handler/aktuell/news/
Schickt Finke in die Schwarzwaldklinik
In diesem Sinne
Nur der
FCK im Ligaradio
Die Fans haben entschieden: Die Partie SC Freiburg gegen 1. FC Kaiserslautern gewinnt das Voting auf www.bundesliga.de
Die Entscheidung ist gefallen: Beim Ligaradio-Voting auf www.bundesliga.de haben die meisten Fans (27,73 %) für die Partie SC Freiburg gegen 1. FC Kaiserslautern am Sonntag gestimmt. Damit können die FCK-Fans ihren Verein 90 Minuten in der Audioübertragung von www.bundesliga.de live im Internet verfolgen und verpassen so keine Aktion ihrer Lieblingsmannschaft.
Wer Sonntag nicht ins Dreisamstadion gehen kann, für den ist das offizielle Ligaradio der DFL dank 90 Minuten kostenloser Liveübertragung eine Alternative! So können alle daheim Gebliebenen das Stadionfeeling und die Spannung miterleben. Alles was dazu benötigt wird, ist ein Internetzugang. Einfach unter www.bundesliga.de mithören und mitfiebern.
Aber das ist noch nicht alles! Freitags und sonntags überträgt das Ligaradio alle Spiele der 2. Liga in der Konferenz. Noch umfangreicher ist die Berichterstattung aus der 1. Bundesliga. Das Top-Spiel am Freitag, ein Top- und ein Voting-Spiel am Samstag. Dazu kommen die Konferenzen aller Spiele am Samstag und am Sonntag. Die Samstagskonferenz und das Top-Spiel am Samstag gibt es sogar auch in englischer Sprache.
Artikel ist hier: www.fck.de
Von scfreiburg.de
SC-Heimspiel gegen Kaiserslautern
Stehplätze Nord- und Südtribüne bereits ausverkauft
Für das nächste Heimspiel des Sport-Club Freiburg gegen den 1. FC Kaiserslautern im badenova-Stadion am Sonntag, den 18. März, um 14 Uhr, sind sämtliche Stehplatzkarten für die Nord- und Südtribüne bereits ausverkauft. Auch für die Bereiche H und O im Familienblock gibt es keine Tickets mehr. Dafür werden aber Familientickets für den Block C auf der Haupttribüne ausgegeben (Erwachsene 23,- Euro, Kinder 6,- Euro).
Wir bitten außerdem all diejenigen, die Karten zum Abholen vorbestellt haben, am Spieltag rechtzeitig zu kommen, da mit Wartezeiten zu rechnen ist. Aus dem selben Grund möchten wir alle weiteren Interessenten bitten, sich so früh wie möglich, am besten in den Tagen vor dem Spiel, um den Kauf der Karten zu bemühen.
Tickets können in allen bekannten Vorverkaufsstellen und online bezogen werden und natürlich auf der Geschäftsstelle des Sport-Club Freiburg am badenova-Stadion, Schwarzwaldstraße 193. Die Geschäftsstelle ist an Werktagen zwischen 8 und 17 Uhr, am Samstag, den 17.03.07, von 10 Uhr bis 12 Uhr, und am Sonntag, den 18.03.07, ab 9 Uhr geöffnet.
Von hier: http://www.scfreiburg.com/handler/aktuell/news/
Schickt Finke in die Schwarzwaldklinik
In diesem Sinne
Nur der

Klagt nicht, kämpft!!!!!
Ich bin ein kleiner "Liebhaber" von Statistiken, aber am Sonntag pfeiff ich drauf. Wir müssen und wir werden nicht verlieren!
Bei einem Unentschieden in Freiburg und einem darauffolgendem Heimsieg gegen Duisburg haben wir es nach der Länderspielpause selbst in der Hand!!!
Auf geht´s Jungs!
Bei einem Unentschieden in Freiburg und einem darauffolgendem Heimsieg gegen Duisburg haben wir es nach der Länderspielpause selbst in der Hand!!!
Auf geht´s Jungs!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
betzehänger hat geschrieben:Ich bin ein kleiner "Liebhaber" von Statistiken, aber am Sonntag pfeiff ich drauf. Wir müssen und wir werden nicht verlieren!
Bei einem Unentschieden in Freiburg und einem darauffolgendem Heimsieg gegen Duisburg haben wir es nach der Länderspielpause selbst in der Hand!!!
Auf geht´s Jungs!
Der Meinung bin ich auch, natürlich wäre wieder ein 3er in Freibier schön, aber mit nem Punkt und nen darauffolgenden 3er gegen Duisburg geb ich mich auch zufrieden

Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
HI,
also ich denke Freiburg wird uns liegen. Die besten Spiele haben wir gemacht, wenn der Gegner mords Druck gemacht hat.
Siehe in Karlsruhe, Rostock oder in Köln.
Da Freiburg auch viel Druck machn wird, glaue ich, dass wir gut Kontern werden.
Also den Ziemer und den Daham in den Sturm und dann die Freiburger schön auskontern. Auer würde ich nicht aufstellen, der ist zu langsam.
Viel wichtiger, als das Spiel in Freiburg wird das Heimspiel gegen Duisburg sein.
Da muss endlich mal ein "großer" geschlagen werden.
Im diesem Sinne.
also ich denke Freiburg wird uns liegen. Die besten Spiele haben wir gemacht, wenn der Gegner mords Druck gemacht hat.
Siehe in Karlsruhe, Rostock oder in Köln.
Da Freiburg auch viel Druck machn wird, glaue ich, dass wir gut Kontern werden.
Also den Ziemer und den Daham in den Sturm und dann die Freiburger schön auskontern. Auer würde ich nicht aufstellen, der ist zu langsam.
Viel wichtiger, als das Spiel in Freiburg wird das Heimspiel gegen Duisburg sein.
Da muss endlich mal ein "großer" geschlagen werden.
Im diesem Sinne.

alaska94 hat geschrieben:HI,
Siehe in Karlsruhe, Rostock oder in Köln.
Die wir ja auch alle gewonnen haben

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Roter_Teufel hat geschrieben:alaska94 hat geschrieben:HI,
Siehe in Karlsruhe, Rostock oder in Köln.
Die wir ja auch alle gewonnen haben
Es geht nicht darum, dass wir nicht gewonnen haben. Du musst doch zugeben, dass das mit die besten Spiele unseres FCK in dieser Saison waren.
Jetzt spielt doch der Ziemer, der macht die Dinger rein


Vorbericht von www.fck.de
1. FCK will in Freiburg punkten
Vor der Länderspiel-Pause in der nächsten Woche tritt der 1. FC Kaiserslautern an diesem Sonntag (14.00 Uhr, live bei arena) in der 2. Bundesliga zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg an. Nach dem wichtigen Heimsieg gegen den TSV 1860 München (2:1) wollen die "Roten Teufel" unbedingt auch in Freiburg punkten.
Neben Azar Karadas, der krankheitsbedingt zwei weitere Wochen ausfallen wird, muss Wolfgang Wolf auch weiterhin auf Noureddine Daham verzichten. Der Angreifer absolviert ein Aufbautraining, nachdem er sich nach überstandener Gürtelrose wieder gesund gemeldet hat.
Eine Verschnaufpause bei den Profis erhält Sascha Kotysch, der ebenso wie Ricardo Villar und Christoph Werner mit der Regionalliga-Mannschaft des FCK in Hoffenheim spielen wird.
Nach langer Verletzungspause endlich wieder mit dabei sein wird Sebastian Reinert. Der FCK-Coach Wolf ist mit dem jungen Mittelfeldspieler sehr zufrieden: " Sebastian gefällt mir immer besser im Training. Er brennt wirklich, das sieht man im Training und deswegen wird er auch sicher im Kader dabei sein."
Auch Reinert selbst freut sich natürlich wieder im Kader zu stehen: "Ich habe jetzt acht Wochen gefehlt und es ist mit Sicherheit ein gutes Gefühl wieder dabei zu sein und ich hoffe, dass wir auch mit einem positiven Gefühl wieder aus Freiburg nach Hause fahren."
In Freiburg erwartet die Lauterer eine enorm spielstarke Mannschaft, die nach einer durchwachsenen Hinrunde mittlerweile seit neun Spielen ungeschlagen ist. Wolfgang Wolf weiß, wie man gegen diese gefährliche Mannschaft auftreten muss: "Wenn man Freiburg spielen lässt, dann spielen sie dich an die Wand. Wir müssen die Zweikämpfe gewinnen und die Räume ganz eng machen. Wir müssen so spielen wie gegen 1860 in der zweiten Halbzeit ab der 50. Minute. Da haben wir den Gegner in Zweikämpfe verwickelt, waren aggressiv und haben dadurch auch die eine oder andere Chance herausgearbeitet. Genauso muss es in Freiburg sein."
(...)
Vollständiger Artikel hier: http://www.fck.de/
Schickt Finke in die Schwarzwaldklinik
In diesem Sinne
Nur der
1. FCK will in Freiburg punkten
Vor der Länderspiel-Pause in der nächsten Woche tritt der 1. FC Kaiserslautern an diesem Sonntag (14.00 Uhr, live bei arena) in der 2. Bundesliga zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg an. Nach dem wichtigen Heimsieg gegen den TSV 1860 München (2:1) wollen die "Roten Teufel" unbedingt auch in Freiburg punkten.
Neben Azar Karadas, der krankheitsbedingt zwei weitere Wochen ausfallen wird, muss Wolfgang Wolf auch weiterhin auf Noureddine Daham verzichten. Der Angreifer absolviert ein Aufbautraining, nachdem er sich nach überstandener Gürtelrose wieder gesund gemeldet hat.
Eine Verschnaufpause bei den Profis erhält Sascha Kotysch, der ebenso wie Ricardo Villar und Christoph Werner mit der Regionalliga-Mannschaft des FCK in Hoffenheim spielen wird.
Nach langer Verletzungspause endlich wieder mit dabei sein wird Sebastian Reinert. Der FCK-Coach Wolf ist mit dem jungen Mittelfeldspieler sehr zufrieden: " Sebastian gefällt mir immer besser im Training. Er brennt wirklich, das sieht man im Training und deswegen wird er auch sicher im Kader dabei sein."
Auch Reinert selbst freut sich natürlich wieder im Kader zu stehen: "Ich habe jetzt acht Wochen gefehlt und es ist mit Sicherheit ein gutes Gefühl wieder dabei zu sein und ich hoffe, dass wir auch mit einem positiven Gefühl wieder aus Freiburg nach Hause fahren."
In Freiburg erwartet die Lauterer eine enorm spielstarke Mannschaft, die nach einer durchwachsenen Hinrunde mittlerweile seit neun Spielen ungeschlagen ist. Wolfgang Wolf weiß, wie man gegen diese gefährliche Mannschaft auftreten muss: "Wenn man Freiburg spielen lässt, dann spielen sie dich an die Wand. Wir müssen die Zweikämpfe gewinnen und die Räume ganz eng machen. Wir müssen so spielen wie gegen 1860 in der zweiten Halbzeit ab der 50. Minute. Da haben wir den Gegner in Zweikämpfe verwickelt, waren aggressiv und haben dadurch auch die eine oder andere Chance herausgearbeitet. Genauso muss es in Freiburg sein."
(...)
Vollständiger Artikel hier: http://www.fck.de/
Schickt Finke in die Schwarzwaldklinik
In diesem Sinne
Nur der

Klagt nicht, kämpft!!!!!
...das einzige was mich ein wenig beunruhigt ist die Aussage von Meissner im Kicker Interview:
Kicker: Dienstag auslaufen & Pflege, Mittwoch frei, am Donnerstag Training, Freitag die Fahrt nach Freiburg. Wäre vor dem Hit nicht mehr Arbeitsaufwand nötig ?
Meissner: Mmmmh...
Kicker: Wie Bitte ?
Meissner: Schaden würde es bestimmt nicht.
...geb ich ihm vollkommen recht...
Hoffnung stirbt zuletzt !!
Kicker: Dienstag auslaufen & Pflege, Mittwoch frei, am Donnerstag Training, Freitag die Fahrt nach Freiburg. Wäre vor dem Hit nicht mehr Arbeitsaufwand nötig ?
Meissner: Mmmmh...
Kicker: Wie Bitte ?
Meissner: Schaden würde es bestimmt nicht.
...geb ich ihm vollkommen recht...
Hoffnung stirbt zuletzt !!
eieiei... sogar die spieler sehen das so.... hoffen wir mol, dass man es am sonntag ncih merkt, dass sie kaum trainiert haben 

Hallo
Ich suche noch dringend 1-2 Stehplatzkarten egal muss kein Gästeblock sein.
Die Freiburger haben meine 2 Stoniert weil sie 400 zuviel verkauft haben
Jetz bin ich voll down =(
BITTE HELFT MIR
ICQ:222367303
Ich suche noch dringend 1-2 Stehplatzkarten egal muss kein Gästeblock sein.
Die Freiburger haben meine 2 Stoniert weil sie 400 zuviel verkauft haben
Jetz bin ich voll down =(
BITTE HELFT MIR
ICQ:222367303
Rot-Weiß-Rot wir stehn zu dir!
Forza FCK
Forza FCK
Frov hat geschrieben:...das einzige was mich ein wenig beunruhigt ist die Aussage von Meissner im Kicker Interview:
Kicker: Dienstag auslaufen & Pflege, Mittwoch frei, am Donnerstag Training, Freitag die Fahrt nach Freiburg. Wäre vor dem Hit nicht mehr Arbeitsaufwand nötig ?
Meissner: Mmmmh...
Kicker: Wie Bitte ?
Meissner: Schaden würde es bestimmt nicht.
...geb ich ihm vollkommen recht...
Hoffnung stirbt zuletzt !!
ohje!!
ich geb ihm auch recht.. (wenn das wirklich stimmt)
Noch mal etwas von www.fck.de
Gräfe pfeift Topspiel
Der seit Januar 2007 neue FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe hat am Sonntag die brisante Aufgabe das Topspiel der 2. Liga zu leiten. Das Match des FCK beim SC Freiburg ist für den 33-jährigen Berliner in dieser Saison die zweite Begegnung mit den "Roten Teufeln". Der ausgebildete Sportwissenschaftler pfiff bereits die Partie des FCK bei der SpVgg Unterhaching (1:1). Mit 1,94 m Größe ist er sicherlich der richtige Mann für den nötigen Überblick. Bisher kam Gräfe in dieser Saison auf 13 Einsätze in der ersten und sechs Spiele in der zweiten Fußball-Bundesliga. An den Seiten werden ihn die Assistenten Markus Häcker (Pentz) und Thomas Gerber (Chemnitz) unterstützen.
Artikel von hier: www.fck.de
Und hier der Vorbericht der Freiburger
Ohne Khizaneishvili gegen Kaiserslautern
Bevor sich die Zweite Liga aufgrund des anstehenden Länderspielwochenendes eine Pause gönnt, empfängt der Sport-Club Freiburg am kommenden Sonntag, den 18. März, 14.00 Uhr (live bei arena, den 1. FC Kaiserslautern zum Heimspiel im badenova-Stadion. Vor dem wichtigen Match gegen den aktuellen Tabellenvierten sieht es beim SC „im Vergleich zu den letzten Wochen personell nicht ganz so lustig aus“, wie SC-Trainer Volker Finke am Freitag auf der Pressekonferenz bemerkte. Zwar wird der zuletzt angeschlagene Sascha Riether gegen die Pfälzer wieder von Beginn an spielen, doch in der Innenverteidigung wird nach Boubacar Diarra (Unterarmfraktur) nun auch noch Otar Khizaneishvili ausfallen. Im Knie des Georgiers sind als Spätfolge seiner Kreuzbandoperation Probleme aufgetreten, so dass er sich einer endoskopischen Behandlung unterziehen musste. Auch hinter dem Einsatz von Jonathan Pitroipa gibt es noch einige Fragezeichen. „Trotzdem wollen wir natürlich versuchen, das Spiel zu gewinnen“, so Finke, „um unsere gute Tabellensituation weiterzuentwickeln.
Konzentration auf das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern – das ist es, was man bei der sportlichen Leitung des SC Freiburg unter der Woche in den Vordergrund zu stellen versuchte. Ganz einfach war dies nicht, denn die zur Wochenmitte öffentlich gewordenen Spekulationen um einen neuen Trainer für den Sport-Club haben logischerweise auch viele SC-Spieler beschäftigt und emotional berührt. „Ich denke, dass wir mit der Situation vernünftig umgegangen sind“, sagte Volker Finke (Foto) dazu. Er habe mit mehreren Spielern Einzelgespräche geführt und sich sogar mit dem Gedanken getragen, vor dem anstehenden Spiel mit der Mannschaft für zwei Tage aus Konzentrationsgründen in ein Trainingslager zu fahren. Durch die Gespräche habe man aber zu einer Beruhigung beitragen können und sei von der Idee eines kurzen Trainingslagers wieder abgekommen. (...)
ausführlicher Artikel hier: http://www.scfreiburg.com/handler/aktuell/nextgame
Schickt Finke in die Schwarzwaldklink.
In diesem Sinne
Nur der
Gräfe pfeift Topspiel
Der seit Januar 2007 neue FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe hat am Sonntag die brisante Aufgabe das Topspiel der 2. Liga zu leiten. Das Match des FCK beim SC Freiburg ist für den 33-jährigen Berliner in dieser Saison die zweite Begegnung mit den "Roten Teufeln". Der ausgebildete Sportwissenschaftler pfiff bereits die Partie des FCK bei der SpVgg Unterhaching (1:1). Mit 1,94 m Größe ist er sicherlich der richtige Mann für den nötigen Überblick. Bisher kam Gräfe in dieser Saison auf 13 Einsätze in der ersten und sechs Spiele in der zweiten Fußball-Bundesliga. An den Seiten werden ihn die Assistenten Markus Häcker (Pentz) und Thomas Gerber (Chemnitz) unterstützen.
Artikel von hier: www.fck.de
Und hier der Vorbericht der Freiburger
Ohne Khizaneishvili gegen Kaiserslautern
Bevor sich die Zweite Liga aufgrund des anstehenden Länderspielwochenendes eine Pause gönnt, empfängt der Sport-Club Freiburg am kommenden Sonntag, den 18. März, 14.00 Uhr (live bei arena, den 1. FC Kaiserslautern zum Heimspiel im badenova-Stadion. Vor dem wichtigen Match gegen den aktuellen Tabellenvierten sieht es beim SC „im Vergleich zu den letzten Wochen personell nicht ganz so lustig aus“, wie SC-Trainer Volker Finke am Freitag auf der Pressekonferenz bemerkte. Zwar wird der zuletzt angeschlagene Sascha Riether gegen die Pfälzer wieder von Beginn an spielen, doch in der Innenverteidigung wird nach Boubacar Diarra (Unterarmfraktur) nun auch noch Otar Khizaneishvili ausfallen. Im Knie des Georgiers sind als Spätfolge seiner Kreuzbandoperation Probleme aufgetreten, so dass er sich einer endoskopischen Behandlung unterziehen musste. Auch hinter dem Einsatz von Jonathan Pitroipa gibt es noch einige Fragezeichen. „Trotzdem wollen wir natürlich versuchen, das Spiel zu gewinnen“, so Finke, „um unsere gute Tabellensituation weiterzuentwickeln.
Konzentration auf das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern – das ist es, was man bei der sportlichen Leitung des SC Freiburg unter der Woche in den Vordergrund zu stellen versuchte. Ganz einfach war dies nicht, denn die zur Wochenmitte öffentlich gewordenen Spekulationen um einen neuen Trainer für den Sport-Club haben logischerweise auch viele SC-Spieler beschäftigt und emotional berührt. „Ich denke, dass wir mit der Situation vernünftig umgegangen sind“, sagte Volker Finke (Foto) dazu. Er habe mit mehreren Spielern Einzelgespräche geführt und sich sogar mit dem Gedanken getragen, vor dem anstehenden Spiel mit der Mannschaft für zwei Tage aus Konzentrationsgründen in ein Trainingslager zu fahren. Durch die Gespräche habe man aber zu einer Beruhigung beitragen können und sei von der Idee eines kurzen Trainingslagers wieder abgekommen. (...)
ausführlicher Artikel hier: http://www.scfreiburg.com/handler/aktuell/nextgame
Schickt Finke in die Schwarzwaldklink.
In diesem Sinne
Nur der

Zuletzt geändert von Red Devil am 16.03.2007, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Pitroipa-Einsatz ist laut Rheinpfalz von heute fraglich.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Die Aussage von Meissner spricht Bände. =>Training wäre schön gewesen?!?
Gibt es eine sinnvolle Begründung warum Kotysch wieder in der RL ran muß. Ich denke der Junge könnte auch von Anfang an in Freiburg spielen.

Gibt es eine sinnvolle Begründung warum Kotysch wieder in der RL ran muß. Ich denke der Junge könnte auch von Anfang an in Freiburg spielen.
scheisse, MSV Duisbourg spielt gegen Burghausen...WIR MÜSSEN GEWINNEN, EGAL WIE !!!!!!
TRAINERWECHSEL IN FREIBURG (www.spiegel.de)
Finke grollt, Dutt strahlt
Für Volker Finke sind es schwere Tage. Sein Team, der Zweitligist SC Freiburg, kann noch aufsteigen. Dennoch muss der dienstälteste Trainer im deutschen Profifußball zum Saisonende gehen. Während Finke verstimmt ist, freut sich dessen Nachfolger.
(.....)
Bei Finke traf die Bekanntgabe der Verpflichtung Dutts auf Unverständnis. Der dienstälteste Coach im deutschen Profifußball, der in Freiburg seit 1991 arbeitet, hatte Stocker gebeten, mit der Personalie Dutt erst nach dem Zweitliga-Spitzenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (14 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) an die Öffentlichkeit zu gehen.
"Damit die Vorbereitung der Mannschaft nicht gestört wird", sagte Finke.
(http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 04,00.html)
Na mal schauen, könnte klappen!
Finke grollt, Dutt strahlt
Für Volker Finke sind es schwere Tage. Sein Team, der Zweitligist SC Freiburg, kann noch aufsteigen. Dennoch muss der dienstälteste Trainer im deutschen Profifußball zum Saisonende gehen. Während Finke verstimmt ist, freut sich dessen Nachfolger.
(.....)
Bei Finke traf die Bekanntgabe der Verpflichtung Dutts auf Unverständnis. Der dienstälteste Coach im deutschen Profifußball, der in Freiburg seit 1991 arbeitet, hatte Stocker gebeten, mit der Personalie Dutt erst nach dem Zweitliga-Spitzenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (14 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) an die Öffentlichkeit zu gehen.
"Damit die Vorbereitung der Mannschaft nicht gestört wird", sagte Finke.
(http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 04,00.html)

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Entgegen sonstiger Spiele gegen Freibad bin ich diesmal zuversichtlich das es mit den 3 Punkten klappt . Auf , auf Lautern kämpfen und siegen .



IN diesem Sinne FOREVER FCK
Hallo Trunk!
Wie immer gibt es am Sonntag ordentlich eins auf den Sack; ich denke, dass wir 3 zu 0 ne Klatsche erhalten werden und wir wieder sehen, dass wir nichts drauf haben. Gegen die Löwen war das ja ein reiner Glückssieg, wenn auch verdient, da wir gegen Ende kämpferisch zulegen konnten.
Die Drecks-Zebras werden gewinnen und uns hängen die vollen Nüsse durch. An ein Wunder glaube ich nicht!!!!
Gruß an Dieter Trunk und Holger
Wie immer gibt es am Sonntag ordentlich eins auf den Sack; ich denke, dass wir 3 zu 0 ne Klatsche erhalten werden und wir wieder sehen, dass wir nichts drauf haben. Gegen die Löwen war das ja ein reiner Glückssieg, wenn auch verdient, da wir gegen Ende kämpferisch zulegen konnten.
Die Drecks-Zebras werden gewinnen und uns hängen die vollen Nüsse durch. An ein Wunder glaube ich nicht!!!!
Gruß an Dieter Trunk und Holger
Wenn ich höre,daß die kaum trainiert haben,krieg ich doch die Krise,kein Wunder daß dann nichts klappt.Wenn sich das nicht mal rächt.Vor so einem wichtigen Spiel ist mir das unbegreiflich.
Naja unser Trainer wird sich schon was dabei gedacht haben.
Bin auf die Aufstellung und taktische Marschrute mehr als gespannt,wenn einge schon mit einem Remisgedanken ins Spiel gehen,wissen wir ja was kommt.
Naja unser Trainer wird sich schon was dabei gedacht haben.
Bin auf die Aufstellung und taktische Marschrute mehr als gespannt,wenn einge schon mit einem Remisgedanken ins Spiel gehen,wissen wir ja was kommt.
Brieschel hat geschrieben:Wenn ich höre,daß die kaum trainiert haben,krieg ich doch die Krise,kein Wunder daß dann nichts klappt.Wenn sich das nicht mal rächt.Vor so einem wichtigen Spiel ist mir das unbegreiflich.
Naja unser Trainer wird sich schon was dabei gedacht haben.
Bin auf die Aufstellung und taktische Marschrute mehr als gespannt,wenn einge schon mit einem Remisgedanken ins Spiel gehen,wissen wir ja was kommt.
Ich sag nur abwarten. Ich glaub der Sieg gegen 60 hat der Mannschaft sehr gut getan.
Red Devil hat geschrieben:Gelbsperre droht: Hajnal (4), S. Müller (4), Demai (4), Daham (4)
Aufpassen Demai und Daham das Ihr nicht für Duisburg gesperrt seid

Mal im Ernst, also das Reinert wieder fit ist lässt doch schon mal wider hoffen, dann kann auch mal Müller draußen bleiben.
Und das Pritoipa oder wie auch immer der heiß wohl angeschlagen ist ist doch auch mel ne gute Nachricht für uns.
Was das freie Training angeht, also ich finde das absolut in Ordnung, auch wir normalen Leute haben das mal oder nicht?
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Ich denke, dass die Augsburger gestern in München gezeigt hat, was eine geschlossene Kurven-Leistung gerade auf Auswärtsspielen bewirken kann.
Mit 30.000 Mann zum Auswärtsspiel ist aller Ehren wert. Hoffe, wir können die Mannschaft morgen ähnlich gut unterstützen!
Freiburg muss brennen!!!

Mit 30.000 Mann zum Auswärtsspiel ist aller Ehren wert. Hoffe, wir können die Mannschaft morgen ähnlich gut unterstützen!
Freiburg muss brennen!!!


Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Block 9 hat geschrieben:Ich denke, dass die Augsburger gestern in München gezeigt hat, was eine geschlossene Kurven-Leistung gerade auf Auswärtsspielen bewirken kann.
Mit 30.000 Mann zum Auswärtsspiel ist aller Ehren wert. Hoffe, wir können die Mannschaft morgen ähnlich gut unterstützen!
Freiburg muss brennen!!!![]()
das war schon was besondres!
30000 Mann zu einem auswärtsspiel?
Chapeau, Fans des FCA!
Klassenerhalt 2008-Mit aller Macht!
Wenn man dann noch bedenkt, dass von Fans, die auf Auswärtsspiele fahren etwa 90 % echte Supporter sind, warens 27.000 echte Augsburger gegen 39.000 Sechziger, wobei ich bezweifle, dass davon 27.000 Partymacher dabei waren... Wenn man sieht, die Augsburger haben über drei Tribünenetagen ne Fahnenparade gehabt, bei jedem Tor, jeder guten Aktion haben alle von denen mitgezogen!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Red Devil hat geschrieben:Was das freie Training angeht, also ich finde das absolut in Ordnung, auch wir normalen Leute haben das mal oder nicht?
Ab & zu schon, aber ob das nun vor einem wichtigen Topspiel sein muss, halte ich eher für fragwürdig.
Wenn das Team aber schon 2 Tage vorher anreist, denkt man doch, das hoffentlich noch bissl was gemacht wird.
Ich hoffe´ ja auch, das durch das ´60 Spiel in der Mannschaft ein Ruck zu spüren ist....wir werden sehen.
52 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste