Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Hellfire » 04.03.2007, 21:36


Unn wenn ihr noch so oft Kalli fordert, mehr Ahnung habt ihr dadurch nicht :lol:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon R-Town » 04.03.2007, 21:42


De Wolle war ja in Freiburg heut, Gegner síchten. Grad bei DSF gesehen. Vielleicht hat er ja gesehen das Offensuv Fussball ala Freiburg was nützt!
Bild



Beitragvon Brieschel » 04.03.2007, 21:46


Ich glaube,Trainerdiskussionen sollten wir bis auf weiteres sein lassen und uns voll und ganz auf 10 ganz wichtige richtungsweisende Spiele konzentrieren.Sollten wir aber weiter so einfalls-und leidenschaftslos unsere Aufstiegshoffnungen verspielen wird der Trainer auch zur Rechenschaft gezogen werden müssen.



Beitragvon lewolf » 04.03.2007, 22:00


na liebe hobbytrainer, mal wieder gut aufn wolf geflucht? offensivfußball spielen wie in freiburg? nicht direkt mal lieber wie barca oder bremen? super, bin ich dafür!

besorgt ihr noch grad die passenden spieler dazu? danke!

-----------------------

so, ansonsten is der spieltag ya gut gelaufen. gg 1860 wäre nen sieg wichtig, sonst is der nächste im aufstiegsrennen.... aber das sollte auch klappen. fangt lieber schonmal an die nörgler auf ne niederlage in freiburg einzustimmen :D



Beitragvon R-Town » 04.03.2007, 22:39


lewolf hat geschrieben:na liebe hobbytrainer, mal wieder gut aufn wolf geflucht? offensivfußball spielen wie in freiburg? nicht direkt mal lieber wie barca oder bremen? super, bin ich dafür!

besorgt ihr noch grad die passenden spieler dazu? danke!



Das mit FReiburg war wohl auf mein Kommentar vorher bezogen! Hab ich was gesagr mit Wolf? Und ausserdem kann man doch Offensiv spielen egal mit welchen Spielern oder??????? In der Kreisklasse spielen doch auch Teams offensiv, und zwar ohne Superstars, oder???? Dazu brauch man doch keine Superstars wie Eto`o oder Ronadinho!! Andere könnens doch auch!! Was redest du für nen ....!
Bild



Beitragvon lewolf » 04.03.2007, 23:17


hömma kollege,

ich hab dich nicht persönlich angegriffen... als bleib du ma ganz geschmeidig :!:

kommentar oben war wie quasi alle meine beiträge eine allgemeine aussage... auf son persönliches kleinkram-gedöns hab ich kein bock & keine zeit für...

aber sach mir mal trotzdem unsere topkreativ/offensiv abteilung für die sich eine offensive taktik lohnen würde, da sie ya imma sicha nen paar buden machen :D



Beitragvon migthy Mike » 04.03.2007, 23:54


vielleicht hat der Herr von Barcelona ja eine Idee, wie man die Tore in der Umkleidekabine erzielt. Ansonsten muss man irgendwann mal stürmen.
Ein Stürmer ?! Will der immer nur unentschieden halten ?

Scheiss drauf, irgendwann muss der Name halt mal fallen. Die Aufstellung ist Sache des Trainers. PUNKT !



Beitragvon Block 9 » 05.03.2007, 00:17


Also wenn man den dummen, saublöden Trainerdiskussionen in den letzten Wochen hier mitliest, muss man sagen, dass hier manche denken, dass sich die Toptrainer der Welt nur darum reißen, den FCK zu trainieren. Und was soll Labbadia? Gibt doch kein Grund, daß der jetzt kommt.

Oder Feldkamp. Er hat gesagt, er trainiert nie wieder den FCK. Punkt. Und dann wohl schon gar net für 10 oder 9 Spiele!!!

Denken vorm schreiben.

Wenn ein neuer Trainer kommt, was ich absolut nicht gut heiße und glaube, dann wird er einen Feuerwehrmann-Namen wie Neururer oder Schupp haben.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Roter_Teufel » 05.03.2007, 01:09


Block 9 hat geschrieben:.
Wenn ein neuer Trainer kommt, was ich absolut nicht gut heiße und glaube, dann wird er einen Feuerwehrmann-Namen wie Neururer oder Schupp haben.


Das versteht aber keiner, bzw. es will niemand wahr haben :!:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 05.03.2007, 01:33


Rossobianco hat geschrieben:Ich muss mich da auch noch ein bißchen entschuldigen.... und zwar für den Begriff "neue" Länder. So langsam dürfte man auch diesen Begriff nicht mehr verwenden, eigentlich. Ganz davon abgesehen, dass gerade Sachsen eine deutsches Urland ist, liebe "Wessis".

Der FCk erfreut sich insbesondere in Sachsen, Thüringen und im Berliner Raum großer Beliebtheit. Da ist viel auf die Finalspiele in der Hauptstadt zurückzuführen aber auch noch auf die Auftritte der Walter-Elf, insbesondere das Leipziger Spiel eben gegen Wismut Aue!

Schämen muss man sich nur für die, die solchen Unfug anstimmen oder mitsingen. Für diejenigen Einheimischen, die dem FCk die Stange halten, auch in den gegenwärtig tristen Zeiten, habe ich nur den allergrößten Respekt übrig! Wenn man "seinen" FCK dann auch nur zwei-, dreimal im Jahr in der näheren Umgebeung sehen kann, dann ist es auch nicht unverständlich, dass man die Schlachtgesänge nicht so drauf hat, die am Zaun angestimmt werden.

Eigentlich wollte ich damit auch nur sagen, dass es an den Pfälzern gewesen wäre, die Einheimischen Lautrer mitzureißen.... aber da kam halt auch nicht viel. Insofern kein Vorwurf an die Ost-Lautrer! Ganz im Gegenteil!

Und nochmal... Ich persönlich bin im Osten noch niergens so nett und freundlich empfangen worden wie in Aue! Wenn einige Herren ihre Ossi-Lieder singen wollen, dann sollten sie dass in Rostock, Dresden, Magdeburg oder Cottbus machen, da gibts dann die entsprechende Antwort!

Liebe Grüße in den Osten, und danke an die dortigen Teufels-Anbeter,
Rosso




Danke!!!!!!!
Kannst gerne wiederkommen.

p.s.: ich bin öfter uffm betze als du denkst.



Beitragvon Moo2102 » 05.03.2007, 09:28


Also zur Trainerdiskussion kann ich nur eins sagen egal wer kommen würde es würde nicht besser werden.
Habt halt mal n bisschen gedult Wolle wird das Schiff schon schaukeln.

Und desweiteren steht heut in der Rheinpfalz das Bouzid weggeht.
Bei mir würde er nach seiner Aktion am Freitag und dem Bekanntwerden seines weggangs kein Spiel mehr machen.



Beitragvon Marky » 05.03.2007, 09:42


Nur schlechte Nachrichten aus der Rheinpfalz:

Reizklima bei den „Roten Teufeln": Für Ismael Bouzid, den bislang so überzeugend und konstant arbeitenden Abwehrspieler, ist die Tür nach den gescheiterten Vertragsverhandlungen beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zu. Endgültig, sagt der Trainer. Wolf grollt.

„Ismael hat unser verbessertes Angebot abgelehnt. Ein neues wird es nicht geben. Das weiß auch sein Berater. Die Tür beim FCK ist zu", ruft FCK-Trainer Wolfgang Wolf das Ende der Zusammenarbeit mit dem 23 Jahre alten Verteidiger aus.

Bei der 0:1 (0:1)-Niederlage in Aue hatte Bouzid drei Minuten vor der Pause nach rüder Attacke gegen Klinka Gelb-Rot gesehen. Nach dem Abpfiff war sein Trainer ungewöhnlich hart mit dem algerischen Nationalspieler ins Gericht gegangen. Die gescheiterten Verhandlungen wirkten offenbar nach, als Wolf schimpfte: „Ich habe kein Verständnis für Ismael Bouzid!"


„Das ist eine Sache der Interpretation. Ich hatte Frank Aehlig gesagt, dass wir das Angebot in der Kürze der Zeit weder annehmen noch ablehnen", bezog Bouzid-Berater Michael Serr gestern Stellung. Der FCK-Manager habe dies als Absage gewertet. Serr: „Ismael hat gesagt, dass er am liebsten verlängern und mit dem FCK aufsteigen möchte. Das Angebot entspricht aber in der Tat nicht seinen Erwartungen."

Wir hatten viel Pech mit Krankheiten und Verletzungen. Uns fehlten einfach die Alternativen", klagt Trainer Wolf. Er hofft diese Woche auf personelle Entspannung durch Beda, Benjamin Auer und eventuell auch Emeka Opara. „Bei ,Basti" Reinert dauert das sicher noch zwei, drei Wochen", rechnet der Coach mit einer Wartefrist. Richtig Sorgen bereitet nach einem weiteren Rückschlag Daniel Halfar. „Er muss zu einem Rückenspezialisten. Ich fürchte, dass ich Daniel für den Rest dieser Saison abschreiben muss", sagt der Trainer.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon PeterKuttler » 05.03.2007, 10:32


@ R-Town

ich geb Dir völlig Recht. Die Mainzer haben es gestern wenigstens versucht. Ich hab das Spiel bei Arena gesehen und der Unterschied zu unserem Luschen-Gegurke in Aue ist, daß Mainz durch die bessere Einstellung und die mutigeren (einzig logischen) Auswechselungen nachdrücklich darauf gedrungen haben, noch zum Ausgleich zu kommen. Folge waren immerhin einige gute Chancen in der Schlußphase, ein Elfmeter und eine Riesen-Chance kurz vor Abpfiff. Auch wenn's nicht gelangt hat, der Weg war der Richtige!

Bei uns gab es hingegen in Aue rund 35 Minuten Gähnen. Kein Aufbäumen, keine Leidenschaft, kein Herz. "Das Herz der Pfalz" - schlägt offensichtlich in Wolles Höschen... Es ist unglaublich was im Erzgebirge abgelaufen ist. Schon als wir die Aufstellung gelesen haben, hatten wir untereinander gesagt: der Ziemer als einzige Spitze - in dem Spielsystem wird der nie und nimmer zur Geltung kommen. Und, anstatt irgendwann - vielleicht ne halbe Stunde vor Schluß - wenigstens den zweiten Stürmer zu bringen (eventuell zehn Minuten vor Ende sogar den dritten) wechselt Wolfgang Wolf sogar Stürmer gegen Stürmer aus und zieht es bis zum bitteren, punktlosen Ende mit einer Spitze durch...

Ich werde es nie kapieren. Das ist irgendwie krank, diese Feigheit!!! Mensch, hier war doch ne Chance, noch wenigstens einen Punkt zu ergattern, so stark waren die Auer nicht - nicht mal im Konterspiel. Der Trainer hätte zumindest mit den entsprechenden Auswechselungen mal ein Zeichen setzen können. Sorry - hat er ja auch. Ein Zeichen in Richtung souveränes nach-Hause-Schaukeln des 0:1 Rückstandes... Hat ja auch geklappt.

Wir haben mit 13 Mann in einer Kneipe in Köln gesessen und die ganze Zeit gehofft, daß sich Truppe irgendwann mal aufmacht, an dem Ergebnis noch was zu drehen - vergeblich. Uns war auch klar, daß ein zweiter oder gar dritter Stürmer zugunsten einer gelockerten Abwehr auch irgendwann das 0:2 oder 0:3 bringen können. Aber, so what!!! Wir haben auch so keinen Punkt in Aue gemacht, hätten es aber wenigstens versuchen können. Übrigens, sollte jetzt jemand mit der Tordifferenz kommen: die hätten wir eine Woche vorher gegen Unterhaching ausbauen können...
Die erschreckende Mutlosigkeit werfe ich dem Trainer vor - und deswegen war der FCK auftritt in Aue eine Schande für die Grußphilosophie des FCK: kämpfen, rackern, Alles geben... - Lautrer geben niemals auf!

In Aue haben sie aufgegeben! Das ist für mich der Skandal und damit muß endlich Schluß sein!!!

Den Trainer in Frage zu stellen ist ganz sicher nicht das Gebot der Stunde. Wir müssen mit dem jetzt bis zum Saisonende da durch (vielleicht sogar darüberhinaus). Das Gebot der Stunde wäre allerdings, daß der Trainer mal so einiges an sich und seinen sportlichen Eingaben in Frage stellen würde. Das wäre bitter und schnellstens nötig, denn noch ist alles drin - NOCH!!!
Peter Kuttler
mail: peter.kuttler@gmx.de
web:www.peter-kuttler.de



Beitragvon geist » 05.03.2007, 11:29


PeterKuttler hat geschrieben:(...) Den Trainer in Frage zu stellen ist ganz sicher nicht das Gebot der Stunde. Wir müssen mit dem jetzt bis zum Saisonende da durch (vielleicht sogar darüberhinaus). Das Gebot der Stunde wäre allerdings, daß der Trainer mal so einiges an sich und seinen sportlichen Eingaben in Frage stellen würde. Das wäre bitter und schnellstens nötig, denn noch ist alles drin - NOCH!!!

Nachdem wir uns in den letzten Tagen hier gegenseitig zerfleischt haben ist das doch mal eine Kernaussage, die so ziemlich von jedem unterschrieben werden kann.
In diesem Sinne: Gemeinsam kämpfen für den Aufstieg!



Beitragvon OWL-Teufel » 05.03.2007, 11:29


Es ist echt irgendwie alles traurig...nie wieder wollte ich zum Spiel und trotzdem bin ich Montag wieder da!Wie eigentlich fast ständig in letzter Zeit...

Und das traurigste ist,dass immer noch alles beim Alten ist :D



Beitragvon playball » 05.03.2007, 12:47


Nein, am Trainer liegts nicht. Was soll der Trainer denn machen? Wolf ist ein Mann, der langfristig denkt. Warten wir noch einige Spiele ab. Es ist doch Bullshit, jetzt den Trainer in Frage zu stellen. Der Trainer ist ein Lautrer. Der Trainer macht gute Arbeit. Alle die Wolf kritisieren, sind Querulanten und Dummschwaetzer.

MICH KOTZT ES AN!!!

Worauf sollen wir denn warten? Aufs Christkind? Darauf, dass der Nikolaus uns ein Wundersystem schenkt? Sollen wir warten, bis der Liebe Gott unser eigenes Tor persoenlich huetet? Ich persoenlich warte seit dem Auswaertsspiel vergangenes Jahr in Hannover!

Ich weiss, ich bin einer, der recht schnell den Kopf des Trainers fordert. Warum? Weil der Trainer verantwortlich ist. Und gerade in Kaiserslautern haben wir in den vergangenen 20 Jahren gesehen, was ein guter Trainer von heute auf morgen bewirken kann. Und wenn ich in den letzten 8 Jahren immer wieder den Kopf der Trainer gefordert habe, dann liegt es daran, dass wir seit 8 Jahren nur Komiker an der Linie stehen haben. Basta! Trainer, die Ja und Amen Sagen und keine eigene Meinung haben.

Bei Wolf habe ich lange geschwiegen. Er war fuer mich nie Idealloesung, aber ich hielt ihn zumindest seit Rehhagel fuer einen der gescheitesten. Ich habe mich geirrt, wie ich feststellen muss! Wolf kam in Liga 1, und spielte den Molli in Sachen Sforza. Dann machte er so lange Spirenzchen, bis der FCK abgestiegen ist. Heute spielte er so, morgen so, dann fiel der in Ungnade, dann spielte der nicht. Mein Gott, keiner blickte mehr durch! Ja, der Abstiegstrainer hiess Wolf, nicht Henke. Ich hab aber mein Maul gehalten, um die ueberall geforderte Ruhe nicht zu stoeren, wobei ich Wolf noch in Wolfsburg am liebsten an die Gurgel gesprungen waere!

Dann kam die Zeit des Neuaufbaus. Was hat Wolf fuer Entschuldigungen gesucht. Erst sollten wir 10 Spiele abwarten. Man muesse langfristig denken. Dann waren es die Verletzungen. Dann war es das mangelnde Geld. Mein Gott. Wolf suchte sich immer schon im Vorfeld ein Alibi. Ging es schief, sagte er „ich habe schon seit langem gesagt...“
Jetzt sind es wieder die Verletzungen oder Bouzid, der um den Vertrag pokert...

Es war ja schon grausam die letzten Wochen. Defensivtaktik ueber Defensivtaktik. Ueber die Abwehrkette hab ich mich schon ausgelassen, und ich bin nicht der einzige, der ueberzeugt ist, dass Viererkette Bullshit ist. Dann sogenannte Doppelsechsen. Die Unruhe im Umfeld stieg deswegen, weil keiner im Publikum dieses Getaktike begriffen hat. Und jetzt die absolute Kroenung in diesem Spiel mit einer einzigen Spitze – Ziemer. Den Bub da vorne alleine verhungern lassen. Dann laesst er Hajnal alleine im Mittelfeld haengen. Und dann Auswechslungen, die taktisch so unverschaemt sind, dass sie eine fristlose Entlassung gerechtfertigen wuerden! Das ist doch schon nicht mehr fehlerhaft, das ist fast vorsaetzlich. Jeder Aussenstehende lacht doch schon, wenn die Herren Bouzid oder Ouattara die besten Chancen des Spiels haben. Was spielen die fuer Positionen? Verteidiger! Es kann doch nicht sein, dass Verteidiger die meisten Chancen haben!!! Da stimmt doch kein System, Nichts! (wobei ich noch Respekt habe, das wenigstens die nach vorne rennen)

Das Schlimme ist nicht, dass wir in Liga 2 spielen. Das schlimme ist, das wir dahinvegetieren! Es hat doch keiner mehr Bock auf den FCK. Und warum? Weil man weiss, dass die Taktik naechste Woche wieder so ist. Diesmal wird von mir aus Ziemer auf der Bank sitzen und Auer spielen. Oder es wird Oppara spielen. Und dann heisst es, die Mannschaft sei geaendert. Kontinuitaet? Fehlanzeige!

Diese Mannschaft traegt die Handschrift des Trainers. Und diese Handschrift ist eine Sauklaue, nix anderes! Es tut mir leid fuer Wolf. Ich finde ihn symphatisch. Aber die Zeit ist mehr als abgelaufen. Wolf ist prinzipiell ein guter Trainer. Aber obwohl er als Spieler die Lautrer Tugenden gepraegt hat, tut er es als Trainer nicht. Im Gegenteil. Wolf laesst ein Anti-FCK System spielen. Ein System, das keiner sehen will und mit dem man auf dem Betze auch keine Chance hat! Er hat Spieler geholt, die Stehgeiger sind, letzte Woche habe ich an gleicher Stelle schon Namen genannt.

Und komm mir jetzt ja keiner mit langfristigem Aufbau der Mannschaft. Nix ist mit Aufbau. Das kann Wolf ja ueberhaupt nicht. Hier ist seit ueber einem Jahr kein Spielzug einstudiert, keine Ecke, keine Standards. Ein Standard wird durch die Schusskraft einzelner oder durch die Genialitaet eines Hajnals mal gefaehrlich, aber sonst? Und Hajnal wird mittlerweile von jedem Gegner aus dem Spiel genommen, da er das Herz des Spiels ist. Hajnal ist ne arme Sau, weil er ueberhaupt keine Unterstuetzung hat.

Man kann argumentieren, dass der Kampf nicht angenommen wird, was nicht des Trainers schuld ist, weil der nicht auf dem Platz steht. Doch das ist auch quatsch, denn mit einer entsprechenden Taktik kann ich Aggressivitaet fordern. Aber wir? Wir igeln uns hinten rein. Und dann provoziert man Rote Karten wie die von Bouzid. Warum muss es ueberhaupt zu diesen Situationen kommen?
Eine Woche zuvor rennen wir einen Gegner ueber den Haufen. Statt daraus ein Selbstbewusstsein abzuleiten, igelt man sich wieder ein. Und bei dieser Aufstellung in Aue hat doch jeder, ob im Stadion, am Bildschirm daheim oder ueber Radio jeder vernuenftige Mensch die Ueberzeugung verloren, dass der FCK dieses Spiel gewinnt.

Und wenn man jetzt die bevorstehenden Aufgaben betrachtet, wird das Selbstbewusstsein nicht mehr.

Eine Frage haette ich noch an einige hier im Forum: Habt Ihr das Gefuehl, der Mannschaft zu schaden, wenn hier mal Tacheles geredet wird? Was soll denn dieses Geschleime hier im Forum. Die Fans bekacken sich gegenseitig und der Trainer bekommt nen Heiligenschein? Ja wenn kritisiert wird, dann doch hier. Lieber hier als waehrend der 90 Minuten im Stadion. Eine Kritik in diesem Forum schliesst doch nicht aus, dass man 90 Minuten supportet wie ein Bekloppter.
Und Unruhe bringt garantiert kein einzelner Forumsteilnehmer in den Verein. Die Unruhe kommt durch die Unzufriedenheit, die sich einstellt aufgrund dieses Kotzes, der Woche fuer Woche auf dem Platz abgeliefert wird. Und fuer diese Wortwahl entschuldige ich mich nicht mal. Das was abgeliefert ist, ist nix anderes als Kotz!

Und ich nehme die Spieler aus der Verantwortung raus. Wie soll denn ein Hajnal nen Ball bekommen? Und wenn er ihn hat, wohin soll er denn passen? Es ist doch keiner da. Und aufruecken tut auch niemand. Was sollen die im defensiven Mittelfeld machen? Der Ball kommt aus der Abwehr, doch die bleiben dann – auf Geheiss des Trainers – statisch stehen. Die Aussen sind abgedeckt, Hajnal und Ziemer auch. Da kann nur Quergeschiebe kommen. Wohin soll z.B. ein Meissner spielen? Irgendwann ist der Ball weg und der Gegner kommt. Da sobald dieser merkt, dass unsere nicht aufruecken, schnuert er uns irgendwann ein. Aber die Spieler sind in ein taktisches Konzept gezwungen, dass sie nicht spielen koennen und auch nicht wollen! Man merkt doch, wie es in der Mannschaft rumort! Aber das will keiner hoeren!

Und wenn jetzt die Frage kommt, welchen Trainer ich bevorzugen wuerde, gebe ich die gleiche Antwort wie seit Jahren. Aber dies mache ich noch nicht zum Thema. Wichtig ist hier einmal, Wolf die Pistole auf die Brust zu setzen und ihn zu seinem Glueck zu zwingen. Wenn nicht muss er zu was anderem gezwungen werden, dann kann er die C-Jugend trainieren!


Noch etwas: Warum ich einen Trainerwechsel will? Aus reinem Selbsterhaltungstrieb. Denn irgendwann bekomme ich nen Infrarkt oder nen Nervenzusammenbruch...



Beitragvon Manuel W. » 05.03.2007, 12:59


Zum Thema Wolf nur so viel:

Man schaue auf den 1. FC Nürnberg unter Hans Meyer. Was dieser aus der Mannschaft und den Spielern holt...

Persönlich bin ich mal gespannt wie sich der Engelhardt dort macht... Denke er wird sich dort besser als beim FCK machen.

Zum anderen sehe ich die Gefahr, dass mit dem verpassten Aufstieg Spieler wie Beda, Bouzid, Hajnal, Fromlowitz, Auer, Meißner(der ja sowieso), Vignal evtl. auch Reinert, Bohl usw. weg sind. Dann heisst es wieder: Wir müssen von vorn anfangen, 10 verlassen den FCK und 12 neue kommen, von denen man 8 in der Pfeife rauchen kann.

Ich denke hier nur an das Beispiel KSC, 98 abgestiegen (war das geil damals !!), 99 Aufstieg verpasst, 2000 Regionalliga... Bis heute haben die gebraucht...
Der Unsatz der Saison 2006/2007:

ES IST JA NOCH ALLES DRIN !!!



Beitragvon Rückkorb » 05.03.2007, 13:08


PeterKuttler hat geschrieben:Den Trainer in Frage zu stellen ist ganz sicher nicht das Gebot der Stunde.


Bei allem, wennste, hättste, gibt es es dem nichts hinzuzufügen. :teufel2:
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Moo2102 » 05.03.2007, 13:51


Mich kotzt der Scheiß nur an, ganz erhlich was erwartet ihr?
15 neue Spieler und wieder n neuer Trainer ich spiel lieber noch n Jahr 2. Liga wie mir in der 1. wieder nur gekrutze anzuschauen weil wir geradeso mit nem neuen Trainer den Aufstieg geschafft haben



Beitragvon Manuel W. » 05.03.2007, 13:53


Ergänzung zu meinem Beitrag:

Der FCK hat immer noch was mit dem Aufstieg zu tun, da die Mannschaften hinter uns zu oft patzen: 1860, Fürth, Freiburg die Vorrunde vermasselt, aber bald an uns vorbei. Und vor allem können die Rostocker und Duisburger unsere häufigen Unentschieden nicht nutzen, sonst wäre Liga zwei was den Aufstieg betrifft schon längst vorbei...
Der Unsatz der Saison 2006/2007:

ES IST JA NOCH ALLES DRIN !!!



Beitragvon Michel1234 » 05.03.2007, 14:39


PeterKuttler hat geschrieben:@ R-Town

ich geb Dir völlig Recht. Die Mainzer haben es gestern wenigstens versucht. Ich hab das Spiel bei Arena gesehen und der Unterschied zu unserem Luschen-Gegurke in Aue ist, daß Mainz durch die bessere Einstellung und die mutigeren (einzig logischen) Auswechselungen nachdrücklich darauf gedrungen haben, noch zum Ausgleich zu kommen. Folge waren immerhin einige gute Chancen in der Schlußphase, ein Elfmeter und eine Riesen-Chance kurz vor Abpfiff. Auch wenn's nicht gelangt hat, der Weg war der Richtige!

Bei uns gab es hingegen in Aue rund 35 Minuten Gähnen. Kein Aufbäumen, keine Leidenschaft, kein Herz. "Das Herz der Pfalz" - schlägt offensichtlich in Wolles Höschen... Es ist unglaublich was im Erzgebirge abgelaufen ist. Schon als wir die Aufstellung gelesen haben, hatten wir untereinander gesagt: der Ziemer als einzige Spitze - in dem Spielsystem wird der nie und nimmer zur Geltung kommen. Und, anstatt irgendwann - vielleicht ne halbe Stunde vor Schluß - wenigstens den zweiten Stürmer zu bringen (eventuell zehn Minuten vor Ende sogar den dritten) wechselt Wolfgang Wolf sogar Stürmer gegen Stürmer aus und zieht es bis zum bitteren, punktlosen Ende mit einer Spitze durch...

Ich werde es nie kapieren. Das ist irgendwie krank, diese Feigheit!!! Mensch, hier war doch ne Chance, noch wenigstens einen Punkt zu ergattern, so stark waren die Auer nicht - nicht mal im Konterspiel. Der Trainer hätte zumindest mit den entsprechenden Auswechselungen mal ein Zeichen setzen können. Sorry - hat er ja auch. Ein Zeichen in Richtung souveränes nach-Hause-Schaukeln des 0:1 Rückstandes... Hat ja auch geklappt.

Wir haben mit 13 Mann in einer Kneipe in Köln gesessen und die ganze Zeit gehofft, daß sich Truppe irgendwann mal aufmacht, an dem Ergebnis noch was zu drehen - vergeblich. Uns war auch klar, daß ein zweiter oder gar dritter Stürmer zugunsten einer gelockerten Abwehr auch irgendwann das 0:2 oder 0:3 bringen können. Aber, so what!!! Wir haben auch so keinen Punkt in Aue gemacht, hätten es aber wenigstens versuchen können. Übrigens, sollte jetzt jemand mit der Tordifferenz kommen: die hätten wir eine Woche vorher gegen Unterhaching ausbauen können...
Die erschreckende Mutlosigkeit werfe ich dem Trainer vor - und deswegen war der FCK auftritt in Aue eine Schande für die Grußphilosophie des FCK: kämpfen, rackern, Alles geben... - Lautrer geben niemals auf!

In Aue haben sie aufgegeben! Das ist für mich der Skandal und damit muß endlich Schluß sein!!!

Den Trainer in Frage zu stellen ist ganz sicher nicht das Gebot der Stunde. Wir müssen mit dem jetzt bis zum Saisonende da durch (vielleicht sogar darüberhinaus). Das Gebot der Stunde wäre allerdings, daß der Trainer mal so einiges an sich und seinen sportlichen Eingaben in Frage stellen würde. Das wäre bitter und schnellstens nötig, denn noch ist alles drin - NOCH!!!


Da kann ich dir nur 100%tig zustimmen! Würde mich gerne mal mit unserem Trainer an einen Tisch setzen und seine Auswechslungen besprechen. Nicht aggressiv, sondern sachlich und ehrlich! Allerdings wird das bestimmt nur ein Traum bleiben...
Ich muss auch nochmal betonen, ich habe gar nichts gegen unseren Trainer. Ich verstehe nur sein Verhalten nicht immer (in letzter Zeit immer seltener).



Beitragvon adu » 05.03.2007, 14:39


playball hat geschrieben:Nein, am Trainer liegts nicht. Was soll der Trainer denn machen? Wolf ist ein Mann, der langfristig denkt. Warten wir noch einige Spiele ab. Es ist doch Bullshit, jetzt den Trainer in Frage zu stellen. Der Trainer ist ein Lautrer. Der Trainer macht gute Arbeit. Alle die Wolf kritisieren, sind Querulanten und Dummschwaetzer.

MICH KOTZT ES AN!!!

Worauf sollen wir denn warten? Aufs Christkind? Darauf, dass der Nikolaus uns ein Wundersystem schenkt? Sollen wir warten, bis der Liebe Gott unser eigenes Tor persoenlich huetet? Ich persoenlich warte seit dem Auswaertsspiel vergangenes Jahr in Hannover!

Ich weiss, ich bin einer, der recht schnell den Kopf des Trainers fordert. Warum? Weil der Trainer verantwortlich ist. Und gerade in Kaiserslautern haben wir in den vergangenen 20 Jahren gesehen, was ein guter Trainer von heute auf morgen bewirken kann. Und wenn ich in den letzten 8 Jahren immer wieder den Kopf der Trainer gefordert habe, dann liegt es daran, dass wir seit 8 Jahren nur Komiker an der Linie stehen haben. Basta! Trainer, die Ja und Amen Sagen und keine eigene Meinung haben.

Bei Wolf habe ich lange geschwiegen. Er war fuer mich nie Idealloesung, aber ich hielt ihn zumindest seit Rehhagel fuer einen der gescheitesten. Ich habe mich geirrt, wie ich feststellen muss! Wolf kam in Liga 1, und spielte den Molli in Sachen Sforza. Dann machte er so lange Spirenzchen, bis der FCK abgestiegen ist. Heute spielte er so, morgen so, dann fiel der in Ungnade, dann spielte der nicht. Mein Gott, keiner blickte mehr durch! Ja, der Abstiegstrainer hiess Wolf, nicht Henke. Ich hab aber mein Maul gehalten, um die ueberall geforderte Ruhe nicht zu stoeren, wobei ich Wolf noch in Wolfsburg am liebsten an die Gurgel gesprungen waere!

Dann kam die Zeit des Neuaufbaus. Was hat Wolf fuer Entschuldigungen gesucht. Erst sollten wir 10 Spiele abwarten. Man muesse langfristig denken. Dann waren es die Verletzungen. Dann war es das mangelnde Geld. Mein Gott. Wolf suchte sich immer schon im Vorfeld ein Alibi. Ging es schief, sagte er „ich habe schon seit langem gesagt...“
Jetzt sind es wieder die Verletzungen oder Bouzid, der um den Vertrag pokert...

Es war ja schon grausam die letzten Wochen. Defensivtaktik ueber Defensivtaktik. Ueber die Abwehrkette hab ich mich schon ausgelassen, und ich bin nicht der einzige, der ueberzeugt ist, dass Viererkette Bullshit ist. Dann sogenannte Doppelsechsen. Die Unruhe im Umfeld stieg deswegen, weil keiner im Publikum dieses Getaktike begriffen hat. Und jetzt die absolute Kroenung in diesem Spiel mit einer einzigen Spitze – Ziemer. Den Bub da vorne alleine verhungern lassen. Dann laesst er Hajnal alleine im Mittelfeld haengen. Und dann Auswechslungen, die taktisch so unverschaemt sind, dass sie eine fristlose Entlassung gerechtfertigen wuerden! Das ist doch schon nicht mehr fehlerhaft, das ist fast vorsaetzlich. Jeder Aussenstehende lacht doch schon, wenn die Herren Bouzid oder Ouattara die besten Chancen des Spiels haben. Was spielen die fuer Positionen? Verteidiger! Es kann doch nicht sein, dass Verteidiger die meisten Chancen haben!!! Da stimmt doch kein System, Nichts! (wobei ich noch Respekt habe, das wenigstens die nach vorne rennen)

Das Schlimme ist nicht, dass wir in Liga 2 spielen. Das schlimme ist, das wir dahinvegetieren! Es hat doch keiner mehr Bock auf den FCK. Und warum? Weil man weiss, dass die Taktik naechste Woche wieder so ist. Diesmal wird von mir aus Ziemer auf der Bank sitzen und Auer spielen. Oder es wird Oppara spielen. Und dann heisst es, die Mannschaft sei geaendert. Kontinuitaet? Fehlanzeige!

Diese Mannschaft traegt die Handschrift des Trainers. Und diese Handschrift ist eine Sauklaue, nix anderes! Es tut mir leid fuer Wolf. Ich finde ihn symphatisch. Aber die Zeit ist mehr als abgelaufen. Wolf ist prinzipiell ein guter Trainer. Aber obwohl er als Spieler die Lautrer Tugenden gepraegt hat, tut er es als Trainer nicht. Im Gegenteil. Wolf laesst ein Anti-FCK System spielen. Ein System, das keiner sehen will und mit dem man auf dem Betze auch keine Chance hat! Er hat Spieler geholt, die Stehgeiger sind, letzte Woche habe ich an gleicher Stelle schon Namen genannt.

Und komm mir jetzt ja keiner mit langfristigem Aufbau der Mannschaft. Nix ist mit Aufbau. Das kann Wolf ja ueberhaupt nicht. Hier ist seit ueber einem Jahr kein Spielzug einstudiert, keine Ecke, keine Standards. Ein Standard wird durch die Schusskraft einzelner oder durch die Genialitaet eines Hajnals mal gefaehrlich, aber sonst? Und Hajnal wird mittlerweile von jedem Gegner aus dem Spiel genommen, da er das Herz des Spiels ist. Hajnal ist ne arme Sau, weil er ueberhaupt keine Unterstuetzung hat.

Man kann argumentieren, dass der Kampf nicht angenommen wird, was nicht des Trainers schuld ist, weil der nicht auf dem Platz steht. Doch das ist auch quatsch, denn mit einer entsprechenden Taktik kann ich Aggressivitaet fordern. Aber wir? Wir igeln uns hinten rein. Und dann provoziert man Rote Karten wie die von Bouzid. Warum muss es ueberhaupt zu diesen Situationen kommen?
Eine Woche zuvor rennen wir einen Gegner ueber den Haufen. Statt daraus ein Selbstbewusstsein abzuleiten, igelt man sich wieder ein. Und bei dieser Aufstellung in Aue hat doch jeder, ob im Stadion, am Bildschirm daheim oder ueber Radio jeder vernuenftige Mensch die Ueberzeugung verloren, dass der FCK dieses Spiel gewinnt.

Und wenn man jetzt die bevorstehenden Aufgaben betrachtet, wird das Selbstbewusstsein nicht mehr.

Eine Frage haette ich noch an einige hier im Forum: Habt Ihr das Gefuehl, der Mannschaft zu schaden, wenn hier mal Tacheles geredet wird? Was soll denn dieses Geschleime hier im Forum. Die Fans bekacken sich gegenseitig und der Trainer bekommt nen Heiligenschein? Ja wenn kritisiert wird, dann doch hier. Lieber hier als waehrend der 90 Minuten im Stadion. Eine Kritik in diesem Forum schliesst doch nicht aus, dass man 90 Minuten supportet wie ein Bekloppter.
Und Unruhe bringt garantiert kein einzelner Forumsteilnehmer in den Verein. Die Unruhe kommt durch die Unzufriedenheit, die sich einstellt aufgrund dieses Kotzes, der Woche fuer Woche auf dem Platz abgeliefert wird. Und fuer diese Wortwahl entschuldige ich mich nicht mal. Das was abgeliefert ist, ist nix anderes als Kotz!

Und ich nehme die Spieler aus der Verantwortung raus. Wie soll denn ein Hajnal nen Ball bekommen? Und wenn er ihn hat, wohin soll er denn passen? Es ist doch keiner da. Und aufruecken tut auch niemand. Was sollen die im defensiven Mittelfeld machen? Der Ball kommt aus der Abwehr, doch die bleiben dann – auf Geheiss des Trainers – statisch stehen. Die Aussen sind abgedeckt, Hajnal und Ziemer auch. Da kann nur Quergeschiebe kommen. Wohin soll z.B. ein Meissner spielen? Irgendwann ist der Ball weg und der Gegner kommt. Da sobald dieser merkt, dass unsere nicht aufruecken, schnuert er uns irgendwann ein. Aber die Spieler sind in ein taktisches Konzept gezwungen, dass sie nicht spielen koennen und auch nicht wollen! Man merkt doch, wie es in der Mannschaft rumort! Aber das will keiner hoeren!

Und wenn jetzt die Frage kommt, welchen Trainer ich bevorzugen wuerde, gebe ich die gleiche Antwort wie seit Jahren. Aber dies mache ich noch nicht zum Thema. Wichtig ist hier einmal, Wolf die Pistole auf die Brust zu setzen und ihn zu seinem Glueck zu zwingen. Wenn nicht muss er zu was anderem gezwungen werden, dann kann er die C-Jugend trainieren!


Noch etwas: Warum ich einen Trainerwechsel will? Aus reinem Selbsterhaltungstrieb. Denn irgendwann bekomme ich nen Infrarkt oder nen Nervenzusammenbruch...


Ich hätte es nicht besser schreiben können. Amen!



Beitragvon R-Town » 05.03.2007, 14:41


lewolf hat geschrieben:hömma kollege,

ich hab dich nicht persönlich angegriffen... als bleib du ma ganz geschmeidig :!:

kommentar oben war wie quasi alle meine beiträge eine allgemeine aussage... auf son persönliches kleinkram-gedöns hab ich kein bock & keine zeit für...

aber sach mir mal trotzdem unsere topkreativ/offensiv abteilung für die sich eine offensive taktik lohnen würde, da sie ya imma sicha nen paar buden machen :D


Kannst das von Peter Kuttler als meine Antwort nehmen. Man kann jeden Spieler nach vorne stellen, es geht einzig und allein darum das man versucht Tore zu schiessen, und nicht sich mit Mann und Maus hinten rein zu stellen. Das kannste wenn du 1:0 führst und noch 5 min zu spielen sind, aber nicht in unserem Fall!

Ach, und playball: :vertrag: :applaus:
Bild



Beitragvon PeterKuttler » 05.03.2007, 14:47


Michel1234 hat geschrieben:
PeterKuttler hat geschrieben:@ R-Town

ich geb Dir völlig Recht. Die Mainzer haben es gestern wenigstens versucht. Ich hab das Spiel bei Arena gesehen und der Unterschied zu unserem Luschen-Gegurke in Aue ist, daß Mainz durch die bessere Einstellung und die mutigeren (einzig logischen) Auswechselungen nachdrücklich darauf gedrungen haben, noch zum Ausgleich zu kommen. Folge waren immerhin einige gute Chancen in der Schlußphase, ein Elfmeter und eine Riesen-Chance kurz vor Abpfiff. Auch wenn's nicht gelangt hat, der Weg war der Richtige!

Bei uns gab es hingegen in Aue rund 35 Minuten Gähnen. Kein Aufbäumen, keine Leidenschaft, kein Herz. "Das Herz der Pfalz" - schlägt offensichtlich in Wolles Höschen... Es ist unglaublich was im Erzgebirge abgelaufen ist. Schon als wir die Aufstellung gelesen haben, hatten wir untereinander gesagt: der Ziemer als einzige Spitze - in dem Spielsystem wird der nie und nimmer zur Geltung kommen. Und, anstatt irgendwann - vielleicht ne halbe Stunde vor Schluß - wenigstens den zweiten Stürmer zu bringen (eventuell zehn Minuten vor Ende sogar den dritten) wechselt Wolfgang Wolf sogar Stürmer gegen Stürmer aus und zieht es bis zum bitteren, punktlosen Ende mit einer Spitze durch...

Ich werde es nie kapieren. Das ist irgendwie krank, diese Feigheit!!! Mensch, hier war doch ne Chance, noch wenigstens einen Punkt zu ergattern, so stark waren die Auer nicht - nicht mal im Konterspiel. Der Trainer hätte zumindest mit den entsprechenden Auswechselungen mal ein Zeichen setzen können. Sorry - hat er ja auch. Ein Zeichen in Richtung souveränes nach-Hause-Schaukeln des 0:1 Rückstandes... Hat ja auch geklappt.

Wir haben mit 13 Mann in einer Kneipe in Köln gesessen und die ganze Zeit gehofft, daß sich Truppe irgendwann mal aufmacht, an dem Ergebnis noch was zu drehen - vergeblich. Uns war auch klar, daß ein zweiter oder gar dritter Stürmer zugunsten einer gelockerten Abwehr auch irgendwann das 0:2 oder 0:3 bringen können. Aber, so what!!! Wir haben auch so keinen Punkt in Aue gemacht, hätten es aber wenigstens versuchen können. Übrigens, sollte jetzt jemand mit der Tordifferenz kommen: die hätten wir eine Woche vorher gegen Unterhaching ausbauen können...
Die erschreckende Mutlosigkeit werfe ich dem Trainer vor - und deswegen war der FCK auftritt in Aue eine Schande für die Grußphilosophie des FCK: kämpfen, rackern, Alles geben... - Lautrer geben niemals auf!

In Aue haben sie aufgegeben! Das ist für mich der Skandal und damit muß endlich Schluß sein!!!

Den Trainer in Frage zu stellen ist ganz sicher nicht das Gebot der Stunde. Wir müssen mit dem jetzt bis zum Saisonende da durch (vielleicht sogar darüberhinaus). Das Gebot der Stunde wäre allerdings, daß der Trainer mal so einiges an sich und seinen sportlichen Eingaben in Frage stellen würde. Das wäre bitter und schnellstens nötig, denn noch ist alles drin - NOCH!!!


Da kann ich dir nur 100%tig zustimmen! Würde mich gerne mal mit unserem Trainer an einen Tisch setzen und seine Auswechslungen besprechen. Nicht aggressiv, sondern sachlich und ehrlich! Allerdings wird das bestimmt nur ein Traum bleiben...
Ich muss auch nochmal betonen, ich habe gar nichts gegen unseren Trainer. Ich verstehe nur sein Verhalten nicht immer (in letzter Zeit immer seltener).



Da hast Du völlig Recht. Es wäre wirklich mal interessant, sich mit dem Wolle an einen Tisch zu setzen um über Auswechselungen und Aufstellungen zu reden. Das würde ich auch sehr gerne... Sind wir schon zwei....
Peter Kuttler
mail: peter.kuttler@gmx.de
web:www.peter-kuttler.de



Beitragvon R-Town » 05.03.2007, 14:49


PeterKuttler hat geschrieben:

Da hast Du völlig Recht. Es wäre wirklich mal interessant, sich mit dem Wolle an einen Tisch zu setzen um über Auswechselungen und Aufstellungen zu reden. Das würde ich auch sehr gerne... Sind wir schon zwei....


Und jetz 3! :-)
Bild




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste