Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon pfalzdeiwel » 01.09.2009, 13:40


Marky hat geschrieben:
pfalzdeiwel hat geschrieben:Denn dann geht in spätestens 10 Minuten hier wieder eine Nemec
Diskussion los die eigentlich keiner wollte.


Sag mal. Liest du hier auch ab und zu mit. Die Nemec-Diskussion ist doch schon längst in vollem Gange.


So nachdem ich die Post hier jetzt zum 2. Mal durchgegangen bin
kann ich immer noch keine Nemec Diskussion hier erkennen.

Viele bemängeln seine Form und Fitness.
Ich auch

Aber sonst nichts.

Form und Fitness können nach so kurzer Zeit nicht besser sein.
Aber es geht stetig bergauf.

Das meinte ich vorhin mit hinein interpretieren.

Ich freu mich auf einen fitten Nemec.
Je eher desto besser denn wir brauchen ihn.



Beitragvon betze-weck » 01.09.2009, 13:45


Ich störe ich zwar nicht gerne bei der Nemec-Diskussion bzw. Diskussion ob eine Diskussion stattfindet, aber der Kicker berichtet zum eigentlichen Thema Pourie:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... m-FCK.html
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Marky » 01.09.2009, 13:51


"Zwischen dem FCK und uns war verabredet, dass der FCK mit allen Rechten und Pflichten in unseren Vertrag mit Schalke 04 eintritt", erklärte 1860-Geschäftsführer Manfred Stoffers. "Warum Schalke dies nicht akzeptiert hat, entzieht sich meiner Kenntnis." Stoffers erklärte jedoch auch, dass der Zweitligist seinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Spieler und Schalke 04 voll und ganz nachkommen werde. Pouries Leihvertrag bei 1860 läuft noch bis 2010.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Paul » 01.09.2009, 14:04


Da hat der Magath etwa heute schon Angst davor, dass dieser Pourie ihn in einem Jahr abschießt? 8-)

...seltsame Geschichte das....
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon pfalzdeiwel » 01.09.2009, 14:10


Die ebenso klammen 60er planten ja offensichtlich
schon gar nicht mehr mit Pourie.
Erst die Suspendierung
dann wurden mit Cooper und Djokai sogar 2 andere Stürmer verpflichtet.

Somit ist das verhalten der Schalker unerklärlich die ja wohl darauf beharren
das 60 seinen Vertrag zu erfüllen habe.

Also die gearschten sind nicht nur wir sondern auch die 60er

Aber das Stevic glaubt "Zwischen dem FCK und uns war verabredet, dass der FCK mit allen Rechten und Pflichten in unseren Vertrag mit Schalke 04 eintritt"
beweist das Stevic als Sportdirektor die absolute fehlbesetzung ist.
so denken übrigens die meisten 60er Fans auch
Stevic kann alles mit jedem verabreden.
Wenn der Spieler ihm gehört. :!: Das war im Fall Pourie jedoch nicht so.
Hätte er aber wissen können vlt.sogar müssen.
Ich glaube Schalke wollte ihm nur mal deutlich machen das Pourie ihnen
gehört und Stevic absolut nix zu melden hat.
Schon gar keine Weiterleihe



Beitragvon kepptn » 01.09.2009, 14:19


pfalzdeiwel hat geschrieben:... Also die gearschten sind nicht nur wir sondern auch die 60er ...


Naja, der Gearschte ist doch eher Pourie alleine, der jetzt minimum sechs Monate Sommerferien hat.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Paul » 01.09.2009, 14:28


kepptn hat geschrieben:
pfalzdeiwel hat geschrieben:... Also die gearschten sind nicht nur wir sondern auch die 60er ...

Naja, der Gearschte ist doch eher Pourie alleine, der jetzt minimum sechs Monate Sommerferien hat.

Je nach Character findet er das am Ende auch noch toll :D
Wär ja aber wirklich der Hammer, wenn Magath den Stevic einfach mal hat auflaufen lassen. Schon recht übel...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Betzinho » 01.09.2009, 15:38


Für mich gibt es da eigentlich nur eine logische Erklärung. Wahrscheinlich war der Vertrag den Pourie bei 60 hat finanziell für Schalke besser, als der den man beim Fck mit Schalke eingehen wollte.



Beitragvon dem fritz seine erben » 01.09.2009, 15:41


Betzinho hat geschrieben:Für mich gibt es da eigentlich nur eine logische Erklärung. Wahrscheinlich war der Vertrag den Pourie bei 60 hat finanziell für Schalke besser, als der den man beim Fck mit Schalke eingehen wollte.

Wie soll das gehen, wenn der FCK in den 60er-Vertrag einsteigt, mit allen Rechten und Pflichten?



Beitragvon Betzinho » 01.09.2009, 15:43


Ok stimmt, hab ich überlesen. Sorry! Dann gibt das ganze überhaupt keinen Sinn.



Beitragvon FCK58 » 01.09.2009, 16:45


Es tut mir Leid, aber mir hängt das alles irgendwie zu hoch. Wenn jemand sich während der Arbeitszeit prügelt habe ich als Arbeitgeber ein fristloses Kündigungsrecht. Wenn dann die Rechte eines 3. verletzt werden hat der einen Schadensanspruch gegenüber dem Spieler. So weit so gut. Waren die 60er zu dämlich eine Kündigung gegenüber Pourie auszusprechen und haben sie sich darauf verlassen, daß die Kiste schon irgenwie gedreht wird? Dann tut es mir gleich nochmal Leid. So dämlich kann nämlich eine Rechtsabteilung mit ausgebildeten Volljuristen normalerweise nicht sein. Ich traue aber - dem mir schon immer unsymphatischen Felix Magath - durchaus zu, daß er lediglich ein Exempel statuieren und seinen "Herren Profis " zeigen wollte, wo es lang geht. Scheinbar hat er ja auch in seiner Mannschaft genügend Baustellen und ein Ama ist der billigste Weg zu zeigen, wer der Hosenträger ist. Pech hat sicherlich nur der Junge. Wobei wiederum jede Medaille 2 Seiten hat. Vielleicht hat er ja jetzt kapiert, daß er noch lange nicht der große Superstar ist und noch viele kleine Brötchen zu backen hat. Schlimm wäre es allerdings, wenn wegen einem kleinlichen Kleinkrieg eines unserer Talente verheizt werden würde. Es wäre ja nicht das erste mal. Bloß waren bisher meistens die Bayern die Übeltäter. Mit denen kennt er (Magath ) sich ja aber auch recht gut aus.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Bingo » 02.09.2009, 13:47


@ Marky

Na, den Magath als bei Bayern gescheiterten Trainer zu bezeichnen, ist wohl doch starker Tobak. Dass er allerdings ein Babsack ist, steht ausser Zweifel.

Ich wäre froh, wir könnten uns einen wie Magath als Trainer leisten.
Babsack hin oder her.



Beitragvon Seb » 22.01.2010, 13:18


Koblenz: Loos will mit S04 sprechen - 22.01., 09:55
Die TuS will Marvin Pourie

Der engagierte Auftritt der TuS beim 2:2 gegen 1860 macht Mut für die kommenden Wochen. "Das war ein erstes Signal" freut sich Trainer Petrik Sander, sieht aber auch noch reichlich Handlungsbedarf in Sachen Taktik und Physis.


Unterdessen verdichten sich die Anzeichen, dass die TuS mit Stürmer Marvin Pourie (1860 München) weitere Verstärkung erhält. Geschäftsführer Wolfgang Loos dazu: "Wir werden mit Schalke 04 sprechen."
kicker.de


----
?



Beitragvon dem fritz seine erben » 22.01.2010, 13:43


Die sind ja nicht die Ersten, die versuchen, mit Schalke in dieser Sache voranzukommen. Mol gugge . . .



Beitragvon Lautrer Jung » 27.01.2010, 17:47


Abwehrspieler Pourie verlässt die «Löwen»

Nach dem Wechsel von Abwehrspieler Mathias Wittek zum Drittligisten FC Ingolstadt hat sich Fußball-Zweitligist TSV 1860 München auch vom 19-jährigen Marvin Pourie getrennt. Wie der Münchner Club am Mittwoch mitteilite, wurde der Leihvertrag mit dem FC Schalke 04 mit sofortiger Wirkung aufgelöst.



http://transfermarkt.de/de/news/35381/s ... oewen.html
Aus Scheisse Gold machen :lol:



Beitragvon Seb » 27.01.2010, 18:21


Ein erster Schritt in Richtung Rheinland-Pfalz!



Beitragvon Fisch » 27.01.2010, 19:14


Aber zu uns wird er wohl nicht kommen=(



Beitragvon FCK58 » 28.01.2010, 15:38


Ich denke eher, daß er seine Chance hatte. Mittlerweile dürften aber auch die Anforderungen an unsere Neuverpflichtungen angehoben worden sein. Es tut mir zwar leid für ihn, wenn er bei den Tussen anheuern müsste, daß zeigt aber sicherlich sein derzeitiges, spielerisches Vermögen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon mxhfckbetze » 28.01.2010, 16:05


Statt Pourie bekommen wir jetzt Sandro Wagner.



Beitragvon Seb » 28.01.2010, 16:28


Kann ich nicht nachvollziehen, außer Kuntz denkt Pourie ist zu schlecht für unserer 1.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 28.01.2010, 17:00


Hmm, charakterlich soll er ja schon einige Male negativ aufgefallen sein. Besonders bei 1860... was das aber genau war kann ich jedoch net sagen. Vielleicht auch alles nur halb so schlimm... aber wer weiss :nachdenklich:
Daher hätte ich ihn net unbedingt gerne beim FCK gesehen, da ich Bedenken hätte, dass sich net gut integriert bzw. auch hier für Probleme sorgen könnte. :nachdenklich: :|
Aber alles nur Befürchtungen.
Naja jetzt hat er seine Chance bei der TuS.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon kepptn » 28.01.2010, 18:11


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Hmm, charakterlich soll er ja schon einige Male negativ aufgefallen sein. Besonders bei 1860... was das aber genau war kann ich jedoch net sagen. ...


Es ist 1860, dort ist unser Trainer unangenehm aufgefallen weil er über ein Tor gejubelt hat.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon docschorle » 01.02.2010, 00:09


Gott sei Dank isser bei den Tussis, dann hört die Diskussion um ihn endlich auf......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!



Beitragvon derhonkel » 01.02.2010, 13:11


Hat die Tus durch den Rauswurf von Wacho-Uwe soviel Kohle frei bekommen?



Beitragvon suYin » 03.03.2015, 09:25


Hui, 2010! :D

Transfermarkt hat geschrieben:FAST VERGESSENE STARS
FC Schalke 04: Was wurde aus Poulsen, Pourié und Jurado?


Marvin Pourié: Vom Skandal-Teenie zum Dänen-Legionär

Marvin Pourié steht ebenfalls beim FC Kopenhagen unter Vertrag. Allerdings ist der Deutsche momentan an Sønderjysk Elitesport ausgeliehen und mit der Karriere von Christian Poulsen lässt sich die von Pourié schon gar nicht vergleichen. Einst als großes Talent gefeiert und in den Nachwuchsmannschaften des DFB, beim FC Liverpool und in Dortmund aktiv, fand sich der Stürmer plötzlich auf dem Abstellgleis diverser deutscher Profi-Klubs wieder. Angefangen beim TSV 1860 München, an den das Talent nur einen Tag nach der Verpflichtung vom FC Schalke weiterverliehen wurde: Zweieinhalb Jahre waren für dieses Gastspiel eingeplant, nach ziemlich genau einem ging es für Pourié bereits zurück nach Gelsenkirchen. U.a. eine Trainingsprügelei mit Torben Hoffmann, verbunden mit anschließender Flucht und Drohungen seitens Pouriés Vater Rüdiger gegenüber dem 1860-Verteidiger („Dich krieg ich noch“), waren die Gründe.

Weiterlesen...

Quelle und kompletter Text: Transfermarkt




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste