Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mariofck » 30.06.2009, 16:31


Was das Ziel ist darüber muss man jetzt noch nicht denken....
mal sehen wie die ersten 5 Spiele laufen dann weiter sehen .......
aber der FCK gehört in die erste Liga
.........solang's in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK!...........



Beitragvon Graf Geo » 30.06.2009, 20:00


@FCK58

Ich glaube, Köln war noch einer der Dinos...

@ Dr. diab. rub.
Also, ich kann erst ab Ende der 70er sprechen, war damals aber auch erst 10...
Das war ja unter Feldkamp eine sehr erfolgreiche Zeit. Ich meine, dass er damals auch gegangen ist, weil man im Umfeld auch die Meisterschaft mitspielen wollte, was nicht sehr realistisch war.
Also finanziell hat sich nie einer irgendwelche Sorgen gemacht. Wir hatten das einzige vereinseigene Stadion und waren ein grundsolide geführter Verein. Und dass der FCK absteigen könnte, dass war für uns jungen sowieso undenkbar - da wir wirklich sehr heimstark waren. Die alten Herren waren da schon etwas nachdenklicher, es war ja in den 80ern bisweilen wirklich knapp...
Alles in allem schien mir die Erwartungshaltung nicht so krass wie heute. Man war zufrieden, wenn man die Großen etwas ärgern konnte. Und wenn es etwas besser lief, wie 87 unter Bongartz, war sofort Euphorie. Als es dann nicht mit dem UEFA Cup Platz geklappt hat, war trotzdem jeder mit der Saison zufrieden.
Was mir im Vergleich zu heute auffällt: es wurde nicht so separiert. Ich lese hier immer "Mythos Westkurve". Früher war es der "Mythos Betzenberg". Denn was unser Stadion wirklich zu einer Besonderheit gemacht hat, war die Tatsache, dass wir vier sehr laute Tribünen hatten. Ich will nicht wissen, wie viele Spiele die alten Herren auf den Geraden entschieden haben...
Deshalb hinken dieses ganzen Stimmungsvergleiche mit früher. Und deshalb ist der Betze auch nicht mehr das, was er mal war. Um die Stimmung von früher zu bekommen, brauchts keine Megaphonanlage sondern müssen die keifenden Bauern wieder her... :wink:

Gruß,
Graf Geo



Beitragvon Marburg-Teufel » 30.06.2009, 20:02


FCK58 hat geschrieben:Damals hat keiner auch nur im Traum daran gedacht, daß ein Abstieg kommen könnte. Wir, der HSV und Frankfurt ? ( weiß nicht mehr genau) waren die letzten Gründungsmitglieder der Bundesliga die durchgehend dabei waren.


Köln war das meines Erachtens, nicht Frankfurt :wink:

edith hat bemerkt:
oh da war wohl schon jemand schneller
...awwer annerschtwo is annerscht, un halt net wie in de Palz



Beitragvon betzeopa » 30.06.2009, 20:23


Dr. diab. rub. hat geschrieben:Mein Beitrag ist zwar ein wenig off topic, aber irgendwo muss ich ihn ja loswerden.

Durch diese ganzen Interviews wie auch durch die übrige Berichterstattung und die Diskussionen geistert immer wieder auch der vor allem von den Fans formulierte Anspruch, dass ein Traditionsklub wie der FCK einfach in der Bundesliga zu spielen hat.

Den Wunsch nach Erstligafußball teile ich auch, obwohl meine persönlichen Erfahrungen mit dem FCK mich eigentlich etwas anderes lehren müssten:
Ich kann mich nur dunkel an die Abstiegsängste in der Zeit von Stabel und Roggensack Ende der 80er Jahre erinnern - da war ich einfach noch zu klein. In den 90ern wurde die Bundesligazugehörigkeit irgendwie als selbstverständlich angesehen, was sich 1996 gerächt hat, als man die Abstiegsgefahr zu lange einfach nicht wahrhaben wollte. Diese bittere Lektion war aber 1997 oder spätestens 1998 schon wieder vergessen. Die anschließenden Jahre mit den Lizenzproblemen, dem Abstieg 2006, dem verpassten Aufstieg 2007 und dem Beinahekollaps 2008 haben mir so richtig bewusst gemacht, dass unser Dasein in der Bundesliga und sogar im Profifußball alles andere als Selbstläufer sind.

Von daher hätte ich mal eine Frage an die alteingesessenen Fans, die den FCK in den 60ern, 70ern oder 80ern erlebt haben:
Wie sah damals das Anspruchsdenken aus? Wurde Bundesligafußball auf dem Betze als selbstverständlich angesehen? Wie ging man mit dem Gedanken an einen möglichen Abstieg um? Wie sehr war damals die Frage nach dem finanziellen Überleben präsent?


Zur Gründung der Buli schon hatte der FCK kein Geld. Nur über Bürgschaften (auch damals schon von der Stadt) und Geld von engagierten Privatleuten konnte der FCK die Voraussetzungen für die Buli schaffen. In der 70igern und Anfang der 80iger war nicht im Entferntesten daran zu denken, dass wir jemals wieder einen Titel holen würden. Der Anspruch war, froh zu sein, dass wir bei den Großen dabei sind und 1 mal im Jahr gegen die großen Bayern zu Hause gewinnen. Es waren aber auch bei weitem nie so viele Zuschauer in diesen Jahren im Stadion wie heute. Da waren oft schon mehr als 10.000 schon richtig viel! Durch die Titel in den 90igern hat sich die Anspruchshaltung erheblich verändert. Auch ich will den FCK wieder in der 1. Liga sehen. Aber solange wir dies als selbstverständlich sehen, bürden wir jeder Mannschaft von uns eine unheimliche Last auf. Und auch wenn wir tolle Fans, ein tolles Stadion, eine große Vergangenheit haben, wir steigen nur über gute Leistungen auf dem Platz auf. Da wir aber kein Geld haben, brauchen wir um so mehr Geduld!!! Das fällt auch mir schwer ist aber die Wahrheit!!

Dauerkarte 2009/2010
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon Hunsrück-Teufel » 30.06.2009, 21:23


Sanchez44 hat geschrieben:
fckmatze hat geschrieben:Na ja, ein Sommerloch-Interview halt, nichts neues aus dem Westen.

zum Thema Kapitän: Denke (und wünsche) mir das es Amedick wird.



Absolut richtig!
Da kann es für diese Saison eigentlich nur einen als Kapitän geben...und das ist Amedick!


Für mich stellt sich die Frage nach dem Kapitän gar nicht. Amedick war letztes Jahr schon ein absoluter Leader. Ohne ihn wären wir wo ganz anders gelandet. Er ist (meiner Meinung nach) unser wichtigster Spieler! Außerdem ist er ein Führungsspieler und unumstrittener Stammspieler. Außer ihm könnte ich mir noooch Sippel oder Bugera vorstellen.

Aber genug davon, zum Interview-
Ich bin total überzeugt von Marco Kurz. Es war das beste was uns passieren konnte nach der (für mich unverständlichen) Entlassung von MS)!!!-vllt nach Labbadia(mein Wunschkandidat :wink: . Das Auftreten von MK beeindruckt mich. Er ist ein junger Trainer der eine besondere, souveräne Art hat beispielsweise nterviews zu führen oder einfach nur an der Seitenlinie zu stehen. Das hört sich zwar absolut schwachsinnig an aber ich finde auch das ist wichtig. Wenn noch 2-3 gute Leute kommen, bin ich vom Aufstieg überzeugt. Natürlich ist nicht gesagt das wir jetzt dieses Jahr aufsteigen, aber ich glaube mit einem etwas älteren Herren wie z.B. Kalli Feldkamp(den ich übrigends auch sehr schätze) würden wir nicht aufsteigen.
Eigentlich sollte man in diesem Forum über Fußball reden, und nicht über Team-Spirit und so ne kacke und trotzdem ist es wichtig! An Neuzugängen wünsch ich mir eigentlich nur noch einen 10er. Dabei würde ich auf Leute setzen die in Deutschland aktiv sind. ich weiss nicht ob uns dieser Koreaner der zur Zeit mittrainiert weiterhilft-aber ABWARTEN!!!
Aber noch was anderes-Jeder redet über den neuen Coach, das harmonische Trainingslager, Neuzugänge etc. Meint ihr wir müssen noch wen abgeben???
Ich hoffe nicht :wink:
Für immer FCK!



Beitragvon angeldust » 30.06.2009, 21:45


Graf Geo hat geschrieben:...Was mir im Vergleich zu heute auffällt: es wurde nicht so separiert. Ich lese hier immer "Mythos Westkurve". Früher war es der "Mythos Betzenberg". Denn was unser Stadion wirklich zu einer Besonderheit gemacht hat, war die Tatsache, dass wir vier sehr laute Tribünen hatten. Ich will nicht wissen, wie viele Spiele die alten Herren auf den Geraden entschieden haben...
Deshalb hinken dieses ganzen Stimmungsvergleiche mit früher. Und deshalb ist der Betze auch nicht mehr das, was er mal war. Um die Stimmung von früher zu bekommen, brauchts keine Megaphonanlage sondern müssen die keifenden Bauern wieder her... :wink:

Gruß,
Graf Geo


Das kann ich so unterschreiben :D Es war ja früher nicht nur die WEST....die Süd vor allem war der Wahnsinn...da hat kaum einer noch gesessen und ist voll abgegangen. Die Ost war auch nicht nur dem Gegner und die Nord hatte die alten Opas :D

Auf eine tolle neue Saison :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon mxhfckbetze » 30.06.2009, 22:15


angeldust hat geschrieben:
Graf Geo hat geschrieben:...Was mir im Vergleich zu heute auffällt: es wurde nicht so separiert. Ich lese hier immer "Mythos Westkurve". Früher war es der "Mythos Betzenberg". Denn was unser Stadion wirklich zu einer Besonderheit gemacht hat, war die Tatsache, dass wir vier sehr laute Tribünen hatten. Ich will nicht wissen, wie viele Spiele die alten Herren auf den Geraden entschieden haben...
Deshalb hinken dieses ganzen Stimmungsvergleiche mit früher. Und deshalb ist der Betze auch nicht mehr das, was er mal war. Um die Stimmung von früher zu bekommen, brauchts keine Megaphonanlage sondern müssen die keifenden Bauern wieder her... :wink:

Gruß,
Graf Geo


Das kann ich so unterschreiben :D Es war ja früher nicht nur die WEST....die Süd vor allem war der Wahnsinn...da hat kaum einer noch gesessen und ist voll abgegangen. Die Ost war auch nicht nur dem Gegner und die Nord hatte die alten Opas :D

Auf eine tolle neue Saison :teufel2:


Was also ganz unverschämt ist, ist die Tatsache, dass sich einige Westkurvenfans für bessere Fans halten.



Beitragvon Devils-Supporter » 30.06.2009, 22:43


Oh endlich mal wieder die Besser-Fan Diskussion :schnarch:
Man merkt: Es ist Sommerloch!
Hoffentlich rollt der Ball bald wieder :teufel2:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon Marky » 30.06.2009, 22:50


Kurz: "Danny kommt nun fest zu uns — ablösefrei. Er hat einen Vertrag bis 2011 unterschrieben. Ein endgültiger Wechsel sollte auch mit Sidney funktionieren."

D.h. doch im Klartext, dass wir Sam nicht nur ausleihen, sondern kaufen wollen. Das wäre ja sensationell!!! Kaufoption wäre auch schon klasse.

Was freue mich, unsere Düsentriebs Sam und Ilicevic bald in Aktion zu sehen. Das gibt ein Spektakel :teufel2:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon kepptn » 30.06.2009, 22:54


Marky hat geschrieben:...
D.h. doch im Klartext, dass wir Sam nicht nur ausleihen, sondern kaufen wollen. Das wäre ja sensationell!!!
...


Das ist nix neues, schon vor der Abfahrt nach Bad Berdrich hat Kuntz gesagt das Sam auf jeden Fall gehalten wird und es jetzt nur noch darum geht ob man ihn weiter ausleiht oder gleich kaufen kann.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Marky » 30.06.2009, 22:57


kepptn hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:...
D.h. doch im Klartext, dass wir Sam nicht nur ausleihen, sondern kaufen wollen. Das wäre ja sensationell!!!
...


Das ist nix neues, schon vor der Abfahrt nach Bad Berdrich hat Kuntz gesagt das Sam auf jeden Fall gehalten wird und es jetzt nur noch darum geht ob man ihn weiter ausleiht oder gleich kaufen kann.


Ok. Hab ich verpasst. Vielleicht ist es gut, wenn SK auf Zeit spielt. Im hohen Norden liegen die Nerven blank. Einen besseren Zeitpunkt für Schnäppchen gibt es kaum.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Marky » 30.06.2009, 23:04


Aus der Hamburger Morgenpost:

Nach MOPO-Informationen soll er beim HSV um ein Jahr verlängern, wird aber eine weitere Saison an Kaiserslautern verliehen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Eigelstein51 » 30.06.2009, 23:07


Schönes Interview von Kurz. Ist zwar Sommerloch, aber o.k.

Den Sam lasse mer nemmer weg. Hamburg ist kalt und in de Palz gibts vernünftigen Wein. in HH gibts nur diese Holsten-Plörre :kotz: Und überhaupt...welcome 'n welcome back Sam.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild



Beitragvon Ratinho17 » 30.06.2009, 23:31


Weil wir gerade wieder bei Trainer sind muß hier nochmal an Feldkamp erinnert werden, seine Bilanz ist geradezu unglaublich.
2mal 3.(79/80) , 2mal 4.(81/82), 90 uns vorm Abstieg gerettet um 91 Meister zu werden, 92 5. unschlagbar der Mann. Das stellt auch Rehhagel in den Schatten! Diese Bilanz ist umso beeindruckender, weil der FCK 12mal unter den ersten 5 war, davon 6mal mit Feldkamp in 8 Trainerjahren. Friedel Rausch und Otto schafften das je 2mal.
Gyula Lorant war der erste Trainer sensationell 1967 5. Platz mit Kentschke, Schwager & Co., also 11mal gestandene Haudegen, nur Brehme 2000 bildete eine Ausnahme aber vor ihm war Otto, was daraus geworden ist wissen wir heute alle.
Zuletzt geändert von Ratinho17 am 30.06.2009, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon Ratinho17 » 30.06.2009, 23:45


Und den hier brauchen wir noch, dann ist der Aufstieg nur noch Formsache...
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html

Sponsoren strengt euch an, in 2 Jahren ist der das 5fache wert :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon Eigelstein51 » 30.06.2009, 23:54


Hey diab. rub.,

ein Abstieg war zur damaligen Zeit überhaupt kein Thema. Habe den FCK intensiver ab Mitte der 70iger mitverfolgt. Wir waren eigentlich immer die Underdogs, aber was für welche. Mit Platz 10-11 war ich immer zufrieden. Hauptsache aufm Betze alle plattgemacht. Da konnte kommen, wer wollte. Und wie wir sie platt gemacht haben. Da gab es Hans-Günter Neues (der Mann fürs Grobe), Hans-Peter Briegel (Idol), aber auch Hannes Bongartz (der Übersteiger) und den Geye sowieso. Und Toppmöller, der Mann vonne Mosel........Ich könnt.......Als wir 96 abgestiegen sind, ist in mir ziemlich was eingebrochen. An dem Tag bin ich ziellos durch Düsseldorf geirrt, weil ich da damals gewohnt hab. Da kann ich mich komischerweise gut dran erinnern. Irgendwie hatten wir ja immer die Kurve gekriegt, aber da war halt Schluß. Damals hatte ich einen guten Kumpel, der für, oder besser mit dem FCK gearbeitet hat. Trotz tierischem Frust bin ich dadurch nie aus der Kurve geflogen. Der 2. Abstieg war dann nicht mehr ganz so schlimm, obgleich noch schlimm genug. Naja, entweder man lebt, freut sich und leidet mit dem FCK, oder man tut es nicht. Hier in Kölle habe ich übrigens mehr FCK Fans kennen gelernt als in 25 Jahren davor zusammen.

Ich kann gar nicht erwarten, dass wir die Meisterschaftskandidaten aufm Betze wieder richtig aufmischen!!!!

Viele Grüße vom Eigelstein

P.S.: Ist zwar off topic, aber ich hoffe auf Nachsicht.
Bild



Beitragvon kepptn » 30.06.2009, 23:58


Ratinho17 hat geschrieben:Und den hier brauchen wir noch, dann ist der Aufstieg nur noch Formsache...
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html

Sponsoren strengt euch an, in 2 Jahren ist der das 5fache wert :teufel2:



Ist es echt zuviel verlangt wenigstens nen kleinen Mehrzeiler zu einer Person auszuformulieren wenn man es schon als nötig erachtet sie hier zu präsentieren?
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Ratinho17 » 01.07.2009, 00:06


@kepptn
Okay, habe ich bereits an anderer Stelle getan.
23 Jahre, beidfüßig, OM, hat diese Saison in der schwedischen Liga bereits 9Tore(12 Spiele) für den Tabellenzwölften geschossen. MW roundabout
1.000.000 Millionen. Gut bei Standards absolute Nr. 10 mit Torgarantie,
ist nur so eine Idee... aber ich denke der FCK darf nicht verpassen sich auch mal im Ausland umzuschauen! Ich weiß sehr wahrscheinlich zu
spät, zu teuer und nicht machbar. Aber wir hatten doch sonst immer gute Connections nach Schweden. Wie gesagt nur ein Spleen, aber beweist, es gibt sie noch die einigermaßen preiswerten Talente.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon kepptn » 01.07.2009, 00:10


Siehste Rathino17, das ist doch schon mehr wert als so ein lieblos hingeklatschter Link. ;)

War nicht neulich einer hier der unsere Scouts im Flieger nach Schweden gesehen haben will? Die Daten lesen sich doch recht vielversprechend, hoffen wir mal das unser K&K ihn auf dem Radar hat.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Ratinho17 » 01.07.2009, 00:18


Leider ist der schon bei Ajax Amsterdam im Blickfeld, auf Seite 1 dieses Threads hatte ich diesen Link mit einigen Zeilen schon gepostet.
Aber pas de problem, wir werden schon den richtigen finden :!:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon Dr. diab. rub. » 01.07.2009, 09:32


Ratinho17 hat geschrieben:Weil wir gerade wieder bei Trainer sind muß hier nochmal an Feldkamp erinnert werden, seine Bilanz ist geradezu unglaublich.
2mal 3.(79/80) , 2mal 4.(81/82), 90 uns vorm Abstieg gerettet um 91 Meister zu werden, 92 5. unschlagbar der Mann. Das stellt auch Rehhagel in den Schatten! Diese Bilanz ist umso beeindruckender, weil der FCK 12mal unter den ersten 5 war, davon 6mal mit Feldkamp in 8 Trainerjahren. Friedel Rausch und Otto schafften das je 2mal.
Gyula Lorant war der erste Trainer sensationell 1967 5. Platz mit Kentschke, Schwager & Co., also 11mal gestandene Haudegen, nur Brehme 2000 bildete eine Ausnahme aber vor ihm war Otto, was daraus geworden ist wissen wir heute alle.


Das fehlt mir noch irgendwie auf der neuen FCK-Homepage. Unsere Fußballhelden werden dort genannt, nicht aber unsere Trainerhelden, beispielsweise:
- Richard Schneider, der Meistertrainer aus den 50ern
- die Trainer der erfolgreichen ersten Abstiegskämpfe wie Gyula Lorant oder Dietrich Weise
- Kalli Feldkamp, der erfolgreichste Trainer des FCK
- Otto Rehhagel, der Vater des Fußballwunders 1996-1998
- Milan Sasic, unser Retter vor dem Absturz 2008
- ...

Ansonsten gefällt mir die neue Homepage gut. Vor allem die Zweisprachigkeit stellt einen Riesengewinn dar. Die Ladezeiten bergen aber noch erhebliches Verbesserungspotential.

Ein Kommentar zur Stimmung:
Es besteht ja Konsens darüber, dass unser großes Stadion erst ab circa 35000 Zuschauern einen halbwegs gefüllten Eindruck macht und gute Stimmung ermöglicht. Diese Zahl haben wir aber nicht immer. Es heiß zwar immer wieder, dass im Kartenvorverkauf einzelne Blöcke schrittweise und je nach Anfrage freigegeben werden, aber man kann den Eindruck gewinnen , dass das nicht so recht funktioniert. Wie oft war die West brechend voll und die übrigen Tribünen eher dünn besetzt? Da wäre es doch besser, wenn einzelne Blöcke wie die x.4er selbst in der West erst einmal leer blieben und dafür die Süd und die Ost besser gefüllt wären und mehr zur Stimmung beitragen würden. Ich möchte jetzt nicht falsch verstanden werden - als Nichtdauerkartenbesitzer gehe ich auch lieber auf die x.4-Blöcke in der West, weil dort einfach mehr los ist als beispielsweise am Übergang von Süd zu Ost, wo ich in letzter Zeit öfter war. Ein etwas geschickter gesteuerter Vorverkauf könnte wohl dort für gesteigerte Auslastung und damit bessere Stimmung und höhere Attraktivität sorgen, und den geringen Preis einer etwas kleineren West wäre es bestimmt wert.

Und noch eine kleine Bemerkung am Rande:
FCK-Fans mit Bluthochdruck sollten heute nicht auf Wikipedia gehen. Der Artikel des Tages handelt von Hoppelheim.
Zuletzt geändert von Dr. diab. rub. am 01.07.2009, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist keine Signatur.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste