Sicher hat Kurz noch keine großen Erfolge als Trainer vorzuweisen, aber er hat seine Chance verdient und muss unsere volle Unterstützung genießen. Was ja zum Glück hier fast jeder so sieht.
Wück hätte mir auch sehr gut (vielleicht sogar besser?) gefallen, aber man weiß ja nicht was hinter den Kulissen so alles gelaufen ist. Ich persönlich finde MK auf jeden Fall eine bessere Lösung als Bommer oder gar Fach.
Auf so ein Interview gegenüber der SZ vor 4 Monaten geb ich aber mal sowas von gar nix. Denn da muss ich gestehen, dass mich Rekdals Interviews VOR Saisonbeginn damals auch noch etwas inspiriert hatten..
Also bleibt uns jetzt mal nix anderes übrig als die Vorbereitung zu beobachten und dann mal die ersten Spiele abzuwarten, was natürlich nicht heißen soll, dass hier nicht weiter diskutiert werden darf/soll!
Alles unter dem Aspekt, dass Kurz es nun auch tatsächlich wird, is ja noch net so 100% sicher
Wück hätte mir auch sehr gut (vielleicht sogar besser?) gefallen, aber man weiß ja nicht was hinter den Kulissen so alles gelaufen ist. Ich persönlich finde MK auf jeden Fall eine bessere Lösung als Bommer oder gar Fach.
Auf so ein Interview gegenüber der SZ vor 4 Monaten geb ich aber mal sowas von gar nix. Denn da muss ich gestehen, dass mich Rekdals Interviews VOR Saisonbeginn damals auch noch etwas inspiriert hatten..

Also bleibt uns jetzt mal nix anderes übrig als die Vorbereitung zu beobachten und dann mal die ersten Spiele abzuwarten, was natürlich nicht heißen soll, dass hier nicht weiter diskutiert werden darf/soll!
Alles unter dem Aspekt, dass Kurz es nun auch tatsächlich wird, is ja noch net so 100% sicher

"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
angeldust hat geschrieben:Josef123 hat geschrieben:noch ein kurzer Satz an unsere absoluten Optimisten!
Wann darf ich noch Kritik äussern????Wenn nicht jetzt, wann dann????
Wir sind doch hier keine Sekte, sondern die Fans des FCK.....
Also ich für meinen Teil bin kein absoluter Optimist und gehöre auch keiner Sekte an! Aber ich als FCK Fan muss auch mal zu einer Entscheidung stehen können bzw. abwarten wie es sich entwickelt, denn keiner kann sich anmaßen die Lösung Kurz schlecht zu reden (damit mein ich jetzt nicht unbedingt DICH), da es nunmal eine sicherlich ungewünschte Wundertüte ist. Hätte mir auch lieber ne andere Lösung gewünscht. Is aber nunmal so.....
Naja es spricht halt net wirklich viel für ihn.....Naja ich hoffe immer noch auf Stefan, vielleicht wars (hoffentlich) nur ne Ente.
Und wir alle sind doch sehr geschockt...vielleicht sind auch Manche(dazu zähle ich mich nicht) auf den Boden der Tatsachen gefallen.
Aber ich finde es einfach vermessen, zur Zeit das Ziel Aufstieg auszusprechen. Das war das Ziel mal, aber dass kann es unter den jetzigen Bedingungen sicher nicht mehr sein. Ich bin kein Schlechtreder, aber wir sind momentan in einer ganz schwierigen Situation.
Mein Geheimtipp war ja die ganze Zeit Bernd Krauss......
Ich glaub mitm Roger hättn wir ne Art Oenning*G*!
rosicky hat geschrieben:Moment, die Glaskugel is grade defekt!
Gute Antwort

rosicky hat geschrieben:Miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilan lass die Teufel raus!
Klasse wie wir uns nach der Übergangssaison verstärkt haben!
Jetz greifen wir richtig an!
Das die in Wehen nicht erkennen, dass die Spieler mit Championsleauge Niveau im Kader haben und sie einfach uns geben !![]()
Jetz noch ein Klasse Trainer und dem Durchmarsch steht nichts mehr im Weg!
Mal im Ernst, irgendwie komm ich mir verarscht vor...und zwar gewaltig

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
rosicky hat geschrieben:Moment, die Glaskugel is grade defekt!




Sollte es wirklich Kurz werden, wäre ich absolut einverstanden damit. Ich hoffe er unterschreibt bald und
kann als neuer Trainer vorgestellt werden. Ich glaube dass
er als Typ gut zum FCK passt. Eigentlich hatte ich von ihm
in den Interviews immer einen positiven Eindruck..
Gerade weil er nicht so ein großer Sprücheklopfer ist und
brisante Dinge dann eher in den leisen Tönen kommentiert,
(wenn überhaupt). Ich glaube dass Kurz ein Trainer mit
Perspektive ist und wenn man ihm etwas Zeit lässt, den
FCK auch voranbringen kann. Auf die ewige Nörgelei einiger, denen man auch fast nichts recht machen kann, kann man
dabei ganz gut verzichten. Ich freue mich jedenfalls auf
M.Kurz (so er den wirklich Trainer werden sollte). Diesen Namen hatte sicher keiner auf der Liste währende der ganzen
letzten Wochen (zumindest tauchte der Name noch nicht im
Forum auf). Verblüffend
kann als neuer Trainer vorgestellt werden. Ich glaube dass
er als Typ gut zum FCK passt. Eigentlich hatte ich von ihm
in den Interviews immer einen positiven Eindruck..
Gerade weil er nicht so ein großer Sprücheklopfer ist und
brisante Dinge dann eher in den leisen Tönen kommentiert,
(wenn überhaupt). Ich glaube dass Kurz ein Trainer mit
Perspektive ist und wenn man ihm etwas Zeit lässt, den
FCK auch voranbringen kann. Auf die ewige Nörgelei einiger, denen man auch fast nichts recht machen kann, kann man
dabei ganz gut verzichten. Ich freue mich jedenfalls auf
M.Kurz (so er den wirklich Trainer werden sollte). Diesen Namen hatte sicher keiner auf der Liste währende der ganzen
letzten Wochen (zumindest tauchte der Name noch nicht im
Forum auf). Verblüffend

Red Devil hat geschrieben:Schock, die Rheinpfalz auch.
Sport: 1. FCK
Marco Kurz neuer FCK-Coach?
Fußball-Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern steht nach RHEINPFALZ-Informationen kurz vor der Verpflichtung von Trainer Marco Kurz.
Der 40-Jährige soll Nachfolger des am 4. Mai entlassenen Milan Sasic und des späteren Interimscoachs Alois Schwartz werden. Der Ex-Profi, gebürtiger Stuttgarter, hat zuvor den Regionalligisten SC Pfullendorf und bis Februar dieses Jahres den Zweitligisten TSV 1860 München trainiert. - Von Oliver Sperk
zur Rheinpfalz
PK: Kicker, SWR und jetzt Rheinpfalz. was sind das denn für Quellen die die zitieren, wenn der Deutschlands berüchtigster (Fußball)Berg schweigt.
irgendwie zur Zeit schreibt hier Jeder nur ab......
Dieser Tage habe ich mich gefragt, wie eigentlich eine Zukunft ohne Stefan Kuntz ausgesehen hätte...
vielleicht ähnlich wie jetzt in Bielefeld.
Dort schicken sich zwei Sonnenkönige an, einen angezählten Fußball-Club zu übernehmen, um ihre (verletzte) Eitelkeit zu pflegen. Auf ihre alten Tage. Geld haben sie genug, aber nicht mehr viel Lebenszeit.
Einen Christian Wück hatten sie im Vorfeld "verhindert". Nicht gut genug. Denn die Sonnenkönige schmieden große Pläne: Mindestens alle fünf Jahre will man international spielen - mit Bielefeld! Um sicherzugehen, dass dieses große Ziel erreicht wird, haben Sie auch einen passenden Trainer im Sinn, der den Boulevard genauso liebt wie sie selbst:
Lothar Mattäus.
vielleicht ähnlich wie jetzt in Bielefeld.
Dort schicken sich zwei Sonnenkönige an, einen angezählten Fußball-Club zu übernehmen, um ihre (verletzte) Eitelkeit zu pflegen. Auf ihre alten Tage. Geld haben sie genug, aber nicht mehr viel Lebenszeit.
Einen Christian Wück hatten sie im Vorfeld "verhindert". Nicht gut genug. Denn die Sonnenkönige schmieden große Pläne: Mindestens alle fünf Jahre will man international spielen - mit Bielefeld! Um sicherzugehen, dass dieses große Ziel erreicht wird, haben Sie auch einen passenden Trainer im Sinn, der den Boulevard genauso liebt wie sie selbst:
Lothar Mattäus.
Zuletzt geändert von Marky am 16.06.2009, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Josef123 hat geschrieben:angeldust hat geschrieben:Josef123 hat geschrieben:noch ein kurzer Satz an unsere absoluten Optimisten!
Wann darf ich noch Kritik äussern????Wenn nicht jetzt, wann dann????
Wir sind doch hier keine Sekte, sondern die Fans des FCK.....
Also ich für meinen Teil bin kein absoluter Optimist und gehöre auch keiner Sekte an! Aber ich als FCK Fan muss auch mal zu einer Entscheidung stehen können bzw. abwarten wie es sich entwickelt, denn keiner kann sich anmaßen die Lösung Kurz schlecht zu reden (damit mein ich jetzt nicht unbedingt DICH), da es nunmal eine sicherlich ungewünschte Wundertüte ist. Hätte mir auch lieber ne andere Lösung gewünscht. Is aber nunmal so.....
Naja es spricht halt net wirklich viel für ihn.....Naja ich hoffe immer noch auf Stefan, vielleicht wars (hoffentlich) nur ne Ente.
Und wir alle sind doch sehr geschockt...vielleicht sind auch Manche(dazu zähle ich mich nicht) auf den Boden der Tatsachen gefallen.
Aber ich finde es einfach vermessen, zur Zeit das Ziel Aufstieg auszusprechen. Das war das Ziel mal, aber dass kann es unter den jetzigen Bedingungen sicher nicht mehr sein. Ich bin kein Schlechtreder, aber wir sind momentan in einer ganz schwierigen Situation.
Mein Geheimtipp war ja die ganze Zeit Bernd Krauss......
Ich glaub mitm Roger hättn wir ne Art Oenning*G*!
Ich denke, bevor man den Aufstieg als Ziel ausgeben kann (oder auch nicht), sollte man sowieso erst einmal den Kader beisammen haben. Und wenn es da vielleicht doch ein paar gute Transfers gibt, dann sollte der Trainer kein Hinderungsgrund sein, dieses Ziel auszugeben. Denn wenn wir ehrlich sind, wissen wir alle nicht, wie er sich bei uns anstellen wird. Das kann ein Henke werden, aber auch ein Andersen ... (ich hoffe, man nimmt mir die Vergleiche nicht krumm)
Ich frage mich immer wieder wie das bei Fans anderer Vereine läuft.
Auch wenn es keiner lesen will: Der "Depp" hat mit Jörn Andersen vor der letzten Saison auch einen Trainer geholt mit dem man nicht gerechnet hätte. JA ist kurz zuvor (dank uns) mit Offenbach aus der zweiten Liga abgestiegen... und nun ???
Auch wenn es keiner lesen will: Der "Depp" hat mit Jörn Andersen vor der letzten Saison auch einen Trainer geholt mit dem man nicht gerechnet hätte. JA ist kurz zuvor (dank uns) mit Offenbach aus der zweiten Liga abgestiegen... und nun ???
Marky hat geschrieben:Dieser Tage habe ich mich gefragt, wie eigentlich eine Zukunft ohne Stefan Kuntz ausgesehen hätte...
vielleicht ähnlich wie jetzt in Bielefeld.
Dort schicken sich zwei Sonnenkönige an, einen angezählten Fußball-Club zu übernehmen, um ihre (verletzte) Eitelkeit zu pflegen. Auf ihre alten Tage. Geld haben sie genug, aber nicht mehr viel Lebenszeit.
Einen Christian Wück hatten sie im Vorfeld "verhindert". Nicht gut genug. Denn die Sonnenkönige schmieden große Pläne: Mindestens alle fünf Jahre will man international spielen - mit Bielefeld! Um sicherzugehen, dass dieses große Ziel erreicht wird, haben Sie auch einen passenden Trainer im Sinn, der den Boulevard genauso liebt wie sie selbst:
Lothar Mattäus.
Die Frage stellt sich bei mir aber, ob ein Lothar Matthäus, dem es anscheinend nicht wirklich aufs Gehalt ankommt nicht besser als ein Kurz ist. Zudem scheint er ja einige grosse Sponsoren anzulocken, die wir sicher gebrauchen könnten......
Red Devil hat geschrieben:Schock, die Rheinpfalz auch.
Sport: 1. FCK
Marco Kurz neuer FCK-Coach?
Fußball-Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern steht nach RHEINPFALZ-Informationen kurz vor der Verpflichtung von Trainer Marco Kurz.
Der 40-Jährige soll Nachfolger des am 4. Mai entlassenen Milan Sasic und des späteren Interimscoachs Alois Schwartz werden. Der Ex-Profi, gebürtiger Stuttgarter, hat zuvor den Regionalligisten SC Pfullendorf und bis Februar dieses Jahres den Zweitligisten TSV 1860 München trainiert. - Von Oliver Sperk
zur Rheinpfalz
PK: Kicker, SWR und jetzt Rheinpfalz. was sind das denn für Quellen die die zitieren, wenn der Deutschlands berüchtigster (Fußball)Berg schweigt.
da die rheinpfal partner ist denke ich das er der neue ist!!!
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Selbst wenn Loddar 10 Sponsoren mit je 10 Millionen mitbringt...
NEIN DANKE !
NEIN DANKE !
kein schlechter Fang hoffe nur das bald alles in trockenen Tüchern ist. Er hat als Spieler genug Erfahrung gesammelt und
als Trainer auch schon Höhen und Tiefen erlebt. S.K holt wirklich fast immer das beste raus. Wäre gut wenn der neue Trainer mal 3-4 Jahre Zeit bekommt was aufzubauen. Kann nur hoffen das bei einem nicht so guten Start nicht gleich wieder raus Rufe kommen. Freue mich schon auf die neue Saison
als Trainer auch schon Höhen und Tiefen erlebt. S.K holt wirklich fast immer das beste raus. Wäre gut wenn der neue Trainer mal 3-4 Jahre Zeit bekommt was aufzubauen. Kann nur hoffen das bei einem nicht so guten Start nicht gleich wieder raus Rufe kommen. Freue mich schon auf die neue Saison

Marky hat geschrieben:Dieser Tage habe ich mich gefragt, wie eigentlich eine Zukunft ohne Stefan Kuntz ausgesehen hätte...
vielleicht ähnlich wie jetzt in Bielefeld.
Dort schicken sich zwei Sonnenkönige an, einen angezählten Fußball-Club zu übernehmen, um ihre (verletzte) Eitelkeit zu pflegen. Auf ihre alten Tage. Geld haben sie genug, aber nicht mehr viel Lebenszeit.
Einen Christian Wück hatten sie im Vorfeld "verhindert". Nicht gut genug. Denn die Sonnenkönige schmieden große Pläne: Mindestens alle fünf Jahre will man international spielen - mit Bielefeld! Um sicherzugehen, dass dieses große Ziel erreicht wird, haben Sie auch einen passenden Trainer im Sinn, der den Boulevard genauso liebt wie sie selbst:
Lothar Mattäus.
Marky du sprichst mir aus der Seele.
Diese Gedanken hatte ich auch schon diese Woche. Und dann
ist mir wieder eingefallen, wie der Fussball Kommerz geworden ist und
das eben nur noch das Geld zählt und wie du sagst ER benutzt wird um
z.B. (verletzte) Eitelkeiten zu pflegen.
Immer weiter, immer weiter.................
loveofmylive hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder wie das bei Fans anderer Vereine läuft.
Auch wenn es keiner lesen will: Der "Depp" hat mit Jörn Andersen vor der letzten Saison auch einen Trainer geholt mit dem man nicht gerechnet hätte. JA ist kurz zuvor (dank uns) mit Offenbach aus der zweiten Liga abgestiegen... und nun ???
Im Gegensatz zu Kurz jetzt hatte Andersen ausser eben in Offenbach schon vorher mit Oberhausen als Nobody in der 2.Liga ganz oben mitgespielt.....
Marky hat geschrieben:Dieser Tage habe ich mich gefragt, wie eigentlich eine Zukunft ohne Stefan Kuntz ausgesehen hätte...
vielleicht ähnlich wie jetzt in Bielefeld.
Dort schicken sich zwei Sonnenkönige an, einen angezählten Fußball-Club zu übernehmen, um ihre (verletzte) Eitelkeit zu pflegen. Auf ihre alten Tage. Geld haben sie genug, aber nicht mehr viel Lebenszeit.
Einen Christian Wück hatten sie im Vorfeld "verhindert". Nicht gut genug. Denn die Sonnenkönige schmieden große Pläne: Mindestens alle fünf Jahre will man international spielen - mit Bielefeld! Um sicherzugehen, dass dieses große Ziel erreicht wird, haben Sie auch einen passenden Trainer im Sinn, der den Boulevard genauso liebt wie sie selbst:
Lothar Mattäus.
Hier darf man aber zwei Dinge nicht vermischen. Der einzige Sonnenkönig ist Eichberg und der wittert seine große Chance auf ein Comeback in der Öffentlichkeit.Die ansässigen Unternehmen, wie Oetker oder Weber benötigen Bielefeld dafür nicht!!
3. Liga verhindern!
Josef123 hat geschrieben:Marky hat geschrieben:Dieser Tage habe ich mich gefragt, wie eigentlich eine Zukunft ohne Stefan Kuntz ausgesehen hätte...
vielleicht ähnlich wie jetzt in Bielefeld.
Dort schicken sich zwei Sonnenkönige an, einen angezählten Fußball-Club zu übernehmen, um ihre (verletzte) Eitelkeit zu pflegen. Auf ihre alten Tage. Geld haben sie genug, aber nicht mehr viel Lebenszeit.
Einen Christian Wück hatten sie im Vorfeld "verhindert". Nicht gut genug. Denn die Sonnenkönige schmieden große Pläne: Mindestens alle fünf Jahre will man international spielen - mit Bielefeld! Um sicherzugehen, dass dieses große Ziel erreicht wird, haben Sie auch einen passenden Trainer im Sinn, der den Boulevard genauso liebt wie sie selbst:
Lothar Mattäus.
Die Frage stellt sich bei mir aber, ob ein Lothar Matthäus, dem es anscheinend nicht wirklich aufs Gehalt ankommt nicht besser als ein Kurz ist. Zudem scheint er ja einige grosse Sponsoren anzulocken, die wir sicher gebrauchen könnten......
Aber zu welchem Preis? Bevor ich den Verein an einen mit Pauken und Trompeten gescheiterten Sonnenkönig und seine Spezies verramsche, bleibe ich doch lieber bei der Mühsam-ernährt-sich-das-Eichhörnchen-Taktik!
loveofmylive hat geschrieben:Selbst wenn Loddar 10 Sponsoren mit je 10 Millionen mitbringt...
NEIN DANKE !


Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Nach der Wormser Zeitung ist noch nichts unterschrieben :
Nach SWR-Informationen soll aber der Ex-Profi zumindest derzeit heißester Kandidat beim FCK sein. Der Verein ließ am Abend lediglich verlauten, dass noch nichts unterschrieben sei. Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, der zuvor schon Absagen von Franco Foda und Heiko Herrlich hinnehmen musste, äußerte sich nicht.
http://www.wormser-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/6982221.htm
Nach SWR-Informationen soll aber der Ex-Profi zumindest derzeit heißester Kandidat beim FCK sein. Der Verein ließ am Abend lediglich verlauten, dass noch nichts unterschrieben sei. Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, der zuvor schon Absagen von Franco Foda und Heiko Herrlich hinnehmen musste, äußerte sich nicht.
http://www.wormser-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/6982221.htm
Einmal Lautern - Immer Lautern
Josef123 hat geschrieben:Marky hat geschrieben:Dieser Tage habe ich mich gefragt, wie eigentlich eine Zukunft ohne Stefan Kuntz ausgesehen hätte...
vielleicht ähnlich wie jetzt in Bielefeld.
Dort schicken sich zwei Sonnenkönige an, einen angezählten Fußball-Club zu übernehmen, um ihre (verletzte) Eitelkeit zu pflegen. Auf ihre alten Tage. Geld haben sie genug, aber nicht mehr viel Lebenszeit.
Einen Christian Wück hatten sie im Vorfeld "verhindert". Nicht gut genug. Denn die Sonnenkönige schmieden große Pläne: Mindestens alle fünf Jahre will man international spielen - mit Bielefeld! Um sicherzugehen, dass dieses große Ziel erreicht wird, haben Sie auch einen passenden Trainer im Sinn, der den Boulevard genauso liebt wie sie selbst:
Lothar Mattäus.
Die Frage stellt sich bei mir aber, ob ein Lothar Matthäus, dem es anscheinend nicht wirklich aufs Gehalt ankommt nicht besser als ein Kurz ist. Zudem scheint er ja einige grosse Sponsoren anzulocken, die wir sicher gebrauchen könnten......
Das ist nicht dein Ernst! Oder?
Football is for you and me, not for fucking pay-tv!
Willkommen Marco Kurz!! Und herzliche grüsse aus Zypern!!!
Ich freue mich!!!
Ich freue mich!!!
Josef123 hat geschrieben:loveofmylive hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder wie das bei Fans anderer Vereine läuft.
Auch wenn es keiner lesen will: Der "Depp" hat mit Jörn Andersen vor der letzten Saison auch einen Trainer geholt mit dem man nicht gerechnet hätte. JA ist kurz zuvor (dank uns) mit Offenbach aus der zweiten Liga abgestiegen... und nun ???
Im Gegensatz zu Kurz jetzt hatte Andersen ausser eben in Offenbach schon vorher mit Oberhausen als Nobody in der 2.Liga ganz oben mitgespielt.....
Dan kann der Kurz eben jetzt mit uns aufsteigen


Coolaid hat geschrieben:...
Jeder darf natürlich jederzeit Kritik äußern, das ist sogar wichtig. Nur ob solche Aussagen bzgl. Kurz wie z. B. "tiefer können wir nicht mehr sinken" noch Kritik darstellen oder schon ins Unsachliche gehen ist die Frage. Nimm's mir nicht krumm, ist eben nur meine persönliche Meinung.
Zumal das auch faktisch falsch ist, wir hätten tiefer sinken können, Matthäus hat ja auch noch nirgends unterschrieben.
@Marky: Deinen Post habe ich echt eben erst gelesen weil er mir hier vors Speichern gesprungen ist!

Es gibt immer was zu lachen.
Alm-Teufel hat geschrieben:Hier darf man aber zwei Dinge nicht vermischen. Der einzige Sonnenkönig ist Eichberg und der wittert seine große Chance auf ein Comeback in der Öffentlichkeit.Die ansässigen Unternehmen, wie Oetker oder Weber benötigen Bielefeld dafür nicht!!
Nur wann und bei welcher Gelegenheit hat Oetker auf einmal sein Herz für die Arminia entdeckt? Irgendjemand muss ihn doch auf diesen Tripp gebracht haben.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste