kepptn hat geschrieben:Loweyos hat geschrieben:...
Ich will damit sagen, daß die Wirtschaftskrise für den Fußball auch was Gutes hat. Wenn man diesen elenden Werksmannschaften den Hahn zudreht, können davon Vereine, die sich stärker über Zuschauer finanzieren, einen gewissen Vorteil daraus erzielen.
Da will ich Dir die Hoffnung nicht nehmen, aber:
Winterkorn hat auch sinngemäß gesagt "Zwei Millionen für einen Mittelklasseverein sind schwerer der Belegschaft zu vermitteln als zwanzig für einen Meister." Ich bezweifle das VW ausgerechnet an dem PR BEreich spart der gerade am meisten zieht, vor allem in der Wirtschaftskrise kommt der gute alte Arbeitersport noch am besten davon, weil sich der kleine Mann an das klammert was schon immer da war.
SAP hat bei der Finanzierung Hoffenheims keine allzugroße Bedeutung, die Kohle kommt von Hopps Konten und glaub mir die Bosse kommen bei der Krise weit besser weg als die Angestellten.
Ich kann Dir da nicht recht geben.
Was Winterkorn auf der Meisterfeier für die Galerie sagt, ich das Eine, was aber der Finanzvorstand in einer Wirtschaftszeitung sagt, das Andere.
Die Musik wird aber auch bei VW von den Betriebsräten gespielt. Genauso war es damals bei Röchling Völklingen.
Für die Geschäftsführung waren "die paar Kröten" wirklich nur die berühmten Peanuts. Aber die Betriebsräte sprachen dann von "Gerechtigkeit", und aus war es mit der Herrlichkeit.
(Fan seit 40 Jahren)
kepptn hat geschrieben:Bielefeld? So langsam verstehe ich was unsere ostwestfälische Supportergruppe so meint wenn sie von der lokalen Neigung zum weltfremden Größenwahn erzählen.
Die Bielefelder beziehen ihr weltfremdes Selbstbewußtsein aus einem einzigen großen Sieg. Der liegt schon etwas länger zurück und ereignete sich etwas abseits von der Alm im Teutoburger Wald, als ein gewisser Herr Arminius als Kapitän der Germanen Totti und Co. im Europacup bewingen konnte.

@ Mac41.
Klimawiszys? Du meinst sicher Klimaschewski, der ist nämlich noch frei.

Loweyos hat geschrieben:...
Ich kann Dir da nicht recht geben.
Was Winterkorn auf der Meisterfeier für die Galerie sagt, ich das Eine, was aber der Finanzvorstand in einer Wirtschaftszeitung sagt, das Andere.
...
Mea culpa, ich hab da was falsch zitiert:
"Nun gilt es, die größte Feier der Stadtgeschichte zu feiern. 60 Millionen für Sieger lassen sich besser erklären als 20 Millionen für Verlierer. Das wusste auch Martin Winterkorn, als er vor zwei Jahren antrat, um Wolfsburg zur Fußballmacht zu machen. " Das hat aber nicht Winterkorn gesagt, das war der Kommentar der FTD in folgendem Artikel: http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Agenda-VW-ist-deutscher-Meister/518028.html
Aber der liest sich nicht so als müsste man beim VFL jetzt den Gürtel enger schnallen. Und zum VW Betriebsrat sag ich mal nix, was besseres kann man sich in Deutschland für Geld kaum kaufen.
@Kadlec, seit dem haben die Italiener es sich zu eigen gemacht immer aus dem Hinterhalt anzugreifen und zur Not zu Mitteln zu greifen die nur im Krieg und in der Liebe erlaubt sind, auch auf dem Fussballplatz.
Zuletzt geändert von kepptn am 28.05.2009, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
Dr. diab. rub. hat geschrieben:
Nachtrag:
Labbadia in Bielefeld??![]()
Bei aller Bescheidenheit kann man doch wohl behaupten, dass im FCK aktuell mehr Potential steckt als in diesem im Umbruch stehenden Absteiger.
Finanziell ist das wohl nicht so. Mal ganz abgesehen davon, dass ein Labbadia in Bielefeld wahrscheinlich ganz andere Machtbefugnisse hätte. Eine starke Führungsfigur ist dort weit und breit nicht zu sehen, Nur ein geiziger "Finanzminister" Kentsch. In Bielefeld sucht man dringend eine Lichtgestalt, um Sponsoren zu locken und zu versöhnen. Ein Unternehmen wie Oetker, Bertelsmann oder selbst Gerry Weber konnten sie bisher nicht knacken. Gelänge dies mit einem neuen Konzept, dann wäre ausreichend Potential vorhanden... aber dafür benötigten sie wohl einen Beckenbauer

Sportlich gesehen ist der FCK natürlich wesentlich attraktiver, aber aus welchem Grund spielt überhaupt jemand in Wolfsburg, Hoffenheim oder Leverkusen

Warum sind denn damals Kuntz und Labbadia als Spieler nach Bielefeld gewechselt? Bestimmt nicht wegen der Sparrenburg.
Lösung: B.L. zu uns und U.R. nach Bielefeld!!
3. Liga verhindern!
Alm-Teufel hat geschrieben:[
...
Lösung: B.L. zu uns und U.R. nach Bielefeld!!
Wenn dann L.M. nach Bielefeld. Erstens haben die nix anderes verdient und zweitens ist er DIE Lichtgestalt, mehr Lichtgestalt geht nicht: http://www.youtube.com/watch?v=3_-CWlT969k
Es gibt immer was zu lachen.
Tach, habe noch einen weiteren Vorschlag in die Runde zu werfen, wie sieht es denn mit Eric Gerets aus. Er ist wieder auf dem Markt und ohne Verein.
Grüße aus Kalifornien
Grüße aus Kalifornien
Loweyos hat geschrieben:Möchte mal hier zu den Clubs Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen was einwerfen. Paßt zwar nicht direkt hierher, aber trotzdem, zumal hier über den Wechsel von Magath nach Schalke geschrieben wurde.
Wolfsburg
Die sind jetzt Meister geworden, aber Magath wechselt trotzdem. Wegen der Fankultur, wegen einem vollen Stadion? Alles Quatsch!
Der VW-Vorsitzende Winterkorn hat zwar den Verein in den höchsten Tönen gelobt, aber der VW-Fiananzchef hat das eigentlich bedeutende ausgesprochen: "Bei der Fianzierung der Fußballsparte dürfen wir zukünftig nicht die Wirtschaftslage und die daraus resultierenden Belastungen unserer Mitarbeiter außer Acht lassen" (sinngemäß).
Das bedeutet nichts anderes, daß es in Zukunft weniger Kohle für den Fußball gibt - zukünfitge Meisterschaften ade`. Magath kann also zukünftig nur noch verlieren und sucht dementsprechen schnellstens das Weite.
Die wären dumm, denn einen besseren Werbeträger als Fussball gibt es kaum. Die paar Millionen die sie für den VFL ausgeben haben sie mit ein paar Werbespots im Fernsehen schnell kompensiert.
Loweyos hat geschrieben:Hoffenheim
Ein Freund von mir ist schon lange Zeit mit SAP eng verbunden (nicht als Kunde, sondern über die Entwicklung). Wie er sagt, hat er selten so engagierte Mitarbeiter erlebt wie dort. Aber seit geraumer Zeit knistert es dort im Gebälk.
Das hat angefangen, als sich einer der Eigentümer (Hoff?) eine Luxusjacht für über 50 Mio. gekauft hatte. Kommentar der Mitarbeiter: Wir schuften wie die Irren, und der wirft das Geld aus dem Fenster. Sind wir denn bekloppt?
Nun hat auch die Wirtschaftskrise SAP voll erfaßt. Auch dort sollen mehrere Tausend entlassen werden.
Und auch dort soll angeblich der Fußball in Zukunft nicht mehr so üppig gesponsort werden.
Hoffenheim bekommt keine, bzw kaum Kohle von der SAP. Das ist das Privatvermögen von Hopp. Und dem ist die Wirtschaftskrise fast egal.
Loweyos hat geschrieben:Leverkusen
Auch die Chemieriesen haben erhebliche Probleme mit der momentanen Wirtschaftslage.
Angeblich wurde bei der BASF die Produktion erheblich gedrosselt (falls es einige hier (besser) wissen, würde mich das mal interessieren).
Bei der Degussa trifft dies auf alle Fälle zu. Warum sollte es Bayer also bessergehen? Und wenn die in die roten Zahlen geraten, wird auch dort beim Fußball gespart werden.
Bayer Levekusen ist vor allem in der Pharmaindustrie. Die ist zwar als solche artverwandt mit der Chemieindustrie, hat aber einen komplett anderen Markt. Denn Medikamente werden in der Krise nicht weniger verkauft. Bei der BASF ist das anders. Die beliefern unter anderem die Automobil-Zulieferer. Und bei denen sind die Auftragsbücher leer.
Loweyos hat geschrieben:Vielleicht kann sich hier noch jemand an Röchling Völklingen erinnern. Die spielten immer in der (früheren) Regionalliga oben mit. Als es mit der Stahlkrise eng wurde, stellten die ihr Engagement von heute auf morgen ein. Völklingen wurde ganz nach unten durchgereicht.
Siehe auch Uerdingen.
Ich will damit sagen, daß die Wirtschaftskrise für den Fußball auch was Gutes hat. Wenn man diesen elenden Werksmannschaften den Hahn zudreht, können davon Vereine, die sich stärker über Zuschauer finanzieren, einen gewissen Vorteil daraus erzielen.
Der Zuschauer-Anteil, den Lautern hat ist beachtlich. Aber wieviel das prozentual im Buget ausmacht ... nicht wirklich viel.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
kepptn hat geschrieben:Loweyos hat geschrieben:Möchte mal hier zu den Clubs Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen was einwerfen. Paßt zwar nicht direkt hierher, aber trotzdem, zumal hier über den Wechsel von Magath nach Schalke geschrieben wurde.
...
Ich will damit sagen, daß die Wirtschaftskrise für den Fußball auch was Gutes hat. Wenn man diesen elenden Werksmannschaften den Hahn zudreht, können davon Vereine, die sich stärker über Zuschauer finanzieren, einen gewissen Vorteil daraus erzielen.
Da will ich Dir die Hoffnung nicht nehmen, aber:
Winterkorn hat auch sinngemäß gesagt "Zwei Millionen für einen Mittelklasseverein sind schwerer der Belegschaft zu vermitteln als zwanzig für einen Meister." Ich bezweifle das VW ausgerechnet an dem PR BEreich spart der gerade am meisten zieht, vor allem in der Wirtschaftskrise kommt der gute alte Arbeitersport noch am besten davon, weil sich der kleine Mann an das klammert was schon immer da war.
SAP hat bei der Finanzierung Hoffenheims keine allzugroße Bedeutung, die Kohle kommt von Hopps Konten und glaub mir die Bosse kommen bei der Krise weit besser weg als die Angestellten.
Bayer ist kein einfacher Chemikonzern, er ist ein Pharmariese, schon alleine unsere hervorragende Gesundheitspolitik mit den Zangsgebühren und daraus hervorgehendem Quasimonopol für alles was mit Ärzten zu tun hat steht da ähnlich gut da wie die Petrochemie.
Wir sehen, das einzige wo man sich wirklich Sorgen machen muss bei der Wirtschaftskrise und den damit einhergehenden Verlusten von Vereinen sind weniger verkaufte Eintrittskarten, weil sich die Kleinen den Fussball langsam aber sich vom Munde absparen müssen und man auch bei Firmen auf die Kostenbremse treten muss. Da wird dann das Telefon dem Business Seat öfter mal vorgezogen.
Zwee Dumme ähn Gedange ...

Hätte vielleicht vorher mal lesen sollen.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Hört auf mit weiteren Vorschlägen wie Gross oder Gerets. es WIRD einer der genannten drei, die seit Anfang in der Verlosung sind. Es steht schon seit drei Wochen fest. Und keiner braucht Angst vor Matthäus zu haben oder auf Sforza zu hoffen.
Die Entscheidung ist längst gefallen. Einzige unklare Komponente im spiel ist dieser Pacult, mit dem kann ich nix anfangen und auch nix recherchieren.
RFD
Die Entscheidung ist längst gefallen. Einzige unklare Komponente im spiel ist dieser Pacult, mit dem kann ich nix anfangen und auch nix recherchieren.
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:Hört auf mit weiteren Vorschlägen wie Gross oder Gerets. es WIRD einer der genannten drei, die seit Anfang in der Verlosung sind. Es steht schon seit drei Wochen fest. Und keiner braucht Angst vor Matthäus zu haben oder auf Sforza zu hoffen.
Die Entscheidung ist längst gefallen. Einzige unklare Komponente im spiel ist dieser Pacult, mit dem kann ich nix anfangen und auch nix recherchieren.
RFD
Und warum machst du mir jetzt doch Angst


3. Liga verhindern!
Rossobianco hat geschrieben:... es WIRD einer der genannten drei, die seit Anfang in der Verlosung sind...
RFD
Das Labbadia und Foda zu den dreien gehören ist denke ich ausser Frage. Aber wer ist der dritte? Schupp, Funkel oder Pacult?
Wäre es nicht denkbar, dass die Konstelation so ist:


Wenn beide ihre Spiele gewinnen wird es dann hat Kandiadat Nummer 3 (vermute mal Schupp ist gemeint)
Für mich deutet alles auf irgendwie auf Labbadia hin, allerdings wäre mir Foda (nachdem was über seine Arbeit geschrieben wird) irgendwie lieber. Sollte es einer der beiden werden, wäre es für mich OK. Nur mit Schupp könnte ich nicht so recht zufrieden sein.
Also die Rheinpfalz deutet heute schonmal dezent auf Foda hin...
"Erik Jendrisek spielt mit der Slowakei in der WM-Qualifikation am 6. Juni in Bratislava gegen San Marino. Trainingsauftakt beim FCK - möglicherweise mit Franco Foda als neuem Coach - ist am 22. Juni."
Mal schauen.
"Erik Jendrisek spielt mit der Slowakei in der WM-Qualifikation am 6. Juni in Bratislava gegen San Marino. Trainingsauftakt beim FCK - möglicherweise mit Franco Foda als neuem Coach - ist am 22. Juni."
Mal schauen.
FCnautriK hat geschrieben:Also die Rheinpfalz deutet heute schonmal dezent auf Foda hin...
"Erik Jendrisek spielt mit der Slowakei in der WM-Qualifikation am 6. Juni in Bratislava gegen San Marino. Trainingsauftakt beim FCK - möglicherweise mit Franco Foda als neuem Coach - ist am 22. Juni."
Mal schauen.
Clever. So kann man bei einer 50:50 Chance später behaupten es als erstes gemeldet zu haben. Achtet mal drauf, wenn es Froda wird steht sicher im Artikel sowas wie "wie wir bereits vergangene Woche erfahren haben".

Es gibt immer was zu lachen.
Tja schwer einzuschätzen, ob das reine Spekulation oder tatsächlich in irgendeiner Weise fundiertes Wissen ist, von unserer Hofzeitung.
FCnautriK hat geschrieben:Tja schwer einzuschätzen, ob das reine Spekulation oder tatsächlich in irgendeiner Weise fundiertes Wissen ist, von unserer Hofzeitung.
Ebend.

Es gibt immer was zu lachen.
Im Prinzip hat diese Aussage nichts zu bedeuten. Möglicherweise ist es Foda, aber vielleicht auch nicht. Noch 3-4 Tage, dann wissen wir es. Und da am Montag keine Zeitung kommt, wissen wir es schon schneller, als die es ausplaudern können. 

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Möglicherweise
es sei denn...
es sei denn...

Mich beruhigt Rossos Aussage in der Hinsicht, dass es schon feststeht! Das bedeutet nämlich, dass man hinter den Kulissen schon ZUSAMMEN an der neuen Mannschaft basteln kann und nicht Tag um Tag verliert.
Z.B. Kapllani zu Augsburg - User Rettig war ja vor kurzem mal hier unterwegs - die scheißen Geld - für 2.Liga-Verhältnisse!!!
Es ist erstaunlich, dass es bis jetzt nicht öffentlich werden konnte, wer es denn nun definitiv wird/geworden ist - repekt an die Verantwortlichen oder alle, die es schon wissen - der FCK kann also wieder die Fresse halten, wenn es notwendig ist
Z.B. Kapllani zu Augsburg - User Rettig war ja vor kurzem mal hier unterwegs - die scheißen Geld - für 2.Liga-Verhältnisse!!!
Es ist erstaunlich, dass es bis jetzt nicht öffentlich werden konnte, wer es denn nun definitiv wird/geworden ist - repekt an die Verantwortlichen oder alle, die es schon wissen - der FCK kann also wieder die Fresse halten, wenn es notwendig ist

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:der FCK kann also wieder die Fresse halten, wenn es notwendig ist
Schade für uns, aber stimmt schon, das macht Hoffnung!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Also unser Dr. diab hat schon gemeldet, dass wir sehr viele Posts hier haben .... stellt Euch mal vor wenn die Bekanntgabe des neuen Trainers sich um eine Woche verzögert?
Dann sprengen wir hier alle Rekorde....
Dann sprengen wir hier alle Rekorde....

hardy68 hat geschrieben:Paul hat geschrieben:der FCK kann also wieder die Fresse halten, wenn es notwendig ist
Schade für uns, aber stimmt schon, das macht Hoffnung!
Naja... wie sag ichs am besten?
Schau Dir mal das streckenweise unerträgliche Gesier hier an das auf die Menschheit losgelassen wurde OHNE das man wusste wer kommt, was meinst Du wie es hier aussehen wird wenn jetzt endlich der Name fallen wird? Also soooo schade ist es nicht wenn wir nicht alles wissen, nicht in dem Fall.
Es gibt immer was zu lachen.
Labbadia ist nun in Hamburg in Diskussion.
"Als am Montag vergangener Woche Bruno Labbadia eifrig telefonierend am Museumshafen Neumühlen gesehen wurde, wunderten sich einige Spaziergänger kurz. Was macht der Trainer von Bayer Leverkusen, der noch das DFB-Pokalfinale vor sich hat, mitten am Tag in Hamburg? Alte Freunde besuchen, lautet die wahrscheinlichste Antwort."
..."Einer der Top-Kandidaten im letzten Jahr hieß übrigens Bruno Labbadia."
Quelle: taz vom 26.05.2009, http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/st- ... n-sternen/
"Als am Montag vergangener Woche Bruno Labbadia eifrig telefonierend am Museumshafen Neumühlen gesehen wurde, wunderten sich einige Spaziergänger kurz. Was macht der Trainer von Bayer Leverkusen, der noch das DFB-Pokalfinale vor sich hat, mitten am Tag in Hamburg? Alte Freunde besuchen, lautet die wahrscheinlichste Antwort."
..."Einer der Top-Kandidaten im letzten Jahr hieß übrigens Bruno Labbadia."
Quelle: taz vom 26.05.2009, http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/st- ... n-sternen/
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Ich will Uwe Rösler !!
Zu Funkel:
Hab gestern in Sport-Bild gelesen, dass Funkel von Frankfurt noch bis 2010
bezahlt wird? Eine Mio bis nächstes Jahr. Ich denke, der ist von sich aus
gegangen und hätte 300.000 € gekriegt??? Der wäre ja schön blöd und
ich denke eine Mio wird sich der FCK kaum leisten können, müssen ja auch
noch Sasic bezahlen.
Hab gestern in Sport-Bild gelesen, dass Funkel von Frankfurt noch bis 2010
bezahlt wird? Eine Mio bis nächstes Jahr. Ich denke, der ist von sich aus
gegangen und hätte 300.000 € gekriegt??? Der wäre ja schön blöd und
ich denke eine Mio wird sich der FCK kaum leisten können, müssen ja auch
noch Sasic bezahlen.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Rückkorb hat geschrieben:Labbadia ist nun in Hamburg in Diskussion.
"Als am Montag vergangener Woche Bruno Labbadia eifrig telefonierend am Museumshafen Neumühlen gesehen wurde, wunderten sich einige Spaziergänger kurz. Was macht der Trainer von Bayer Leverkusen, der noch das DFB-Pokalfinale vor sich hat, mitten am Tag in Hamburg? Alte Freunde besuchen, lautet die wahrscheinlichste Antwort."
..."Einer der Top-Kandidaten im letzten Jahr hieß übrigens Bruno Labbadia."
Quelle: taz vom 26.05.2009, http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/st- ... n-sternen/
Wie süß. Zum Glück ist er nicht telefonierend durch München gelaufen. Hatte er vieleicht nen Döner gegessen? Sucht Istanbul nen neuen Trainer? War es ein Nokia Handy? Will Finnland zur WM 2014 mal so richtig angreifen?
Es gibt immer was zu lachen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste