derhonkel hat geschrieben:Zu Lodda fällt mir noch ein:
Was haben Lodda Mathäus, Vadder Graf und Dolly Buster gemeinsam?
Doppel d. MUAHHAHHAHAAHA...
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:Zu Lodda fällt mir noch ein:
Was haben Lodda Mathäus, Vadder Graf und Dolly Buster gemeinsam?
Doppel d. MUAHHAHHAHAAHA...
D.I.R. kann man NICHTS VORMACHEN!
derhonkel hat geschrieben:...
D.I.R. kann man NICHTS VORMACHEN!
Das war leicht, ist eines meiner Fachgebiete.
Es gibt immer was zu lachen.
Bin ja immer noch gespannt, obs nicht doch der mir schon vor Wochen kolportierte A. V. wird.....
Carlo hat geschrieben:KÖNIG OTTO!
Genau. Holt den mal wieder her. So langsam müsste er doch die Schnauze voll von Gyros und Co. haben



Wenn mich jemand fragen würde: "wen würdest du als Trainer gerne aufem Betze sehen"? Dann würde ich ohne zu überlegen sagen:"Otto, Otto Rehagel"
Bleibt mir bloß mit so Leuten wie Sforza weg


Bleibt mir bloß mit so Leuten wie Sforza weg

ich persönlich habe ja bisher nur gehört, dass von Franco Foda die Rede als Nachfolger ist..
Ich gebe bowedahler Recht!
Sforza kann dort hin gehn, wo der Pfeffer wächst
Volker Finke, Armin Veh, Mirko Slomka und Thomas Doll wären auch keine schlechten Kandidaten


Ich gebe bowedahler Recht!
Sforza kann dort hin gehn, wo der Pfeffer wächst

Volker Finke, Armin Veh, Mirko Slomka und Thomas Doll wären auch keine schlechten Kandidaten



Hans Peter Briegel und Axel Roos als Co-Trainer
HomerSimpson hat geschrieben:ich persönlich habe ja bisher nur gehört, dass von Franco Foda die Rede als Nachfolger ist..![]()
Ich gebe bowedahler Recht!
Sforza kann dort hin gehn, wo der Pfeffer wächst![]()
Volker Finke, Armin Veh, Mirko Slomka und Thomas Doll wären auch keine schlechten Kandidaten![]()
![]()
Doll ? würg....was hat der denn schon gerissen bisher ? Ausserdem ist er ein Weichei und deshalb am Betze fehl am Platze
Bevor wir den Sinn der Realität verlieren und mit Trainernamen um uns werfen, müssen wir zuerst mal sehen, welche Trainer von vornerein ausfallen. Das sind diejenigen, die zu teuer, bei anderen Vereinen noch lange unter Vertrag sind, diejenigen die wie Manu einkaufen wollen und solche die sich als Trainer bezeichnen aber eigentlich nur Wanderpokale sind.
Was bleibt: Ein Trainer der nicht viel Geld verlangt, kaum Geld für Verstärkungen hat, einen modernen Führungsstil pflegt, durchaus nicht seine erste Station in einer Profiliga innehat, die Bundesliga einigermaßen kennt und vorallem VON DEN FANS AKZEPTIERT wird.
Sind wir mal ehrlich.....wer könnte das sein?
Was bleibt: Ein Trainer der nicht viel Geld verlangt, kaum Geld für Verstärkungen hat, einen modernen Führungsstil pflegt, durchaus nicht seine erste Station in einer Profiliga innehat, die Bundesliga einigermaßen kennt und vorallem VON DEN FANS AKZEPTIERT wird.
Sind wir mal ehrlich.....wer könnte das sein?
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 08.05.2009, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Sforza polarisiert, der Trainerjob bei uns käme wohl zu früh für ihn.
Aber ich würde mich freuen, ihn in Zukunft irgendwann nochmal beim FCK zu sehen...
Aber ich würde mich freuen, ihn in Zukunft irgendwann nochmal beim FCK zu sehen...
1. FC Kaiserslautern - Established since 1900
Westkurvenalex hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich.....wer könnte das sein?
mmh... tja... wie weit sind die mit ihren Gen-Experimenten und Stammzellen-Forschung?
Rheinteufel2222 hat geschrieben:SaDr24 hat geschrieben:ich bin für mathäus.
der kerl hat 150 länderspiele, war ein absoluter weltstar und hat unter den besten trainern seiner zeit fussball gespielt, dann hat er die lizenz geschenkt bekommen (wie so viele andere) und hat sie nun auch noch offiziell nachgeholt. und meiner meinung nach ist er nicht mehr der mathäus von früher sonder ein mittlerweile gereifter trainer der auch seine aussagen überlegt. dass er bisher nur in 2.klassigen ligen trainieren durfte liegt an seinem image von früher. was glaubt ihr wie heiß der auf einen job in deutschland ist.der will es doch jedem beweisen dass er es kann. und bitte kommt mir keiner damit dass er bei bayern gespielt. ich denke sollches denken braucht mann heutzutage nicht mehr. einen verein aus 10 einheimischen wird es nie mehr geben. und stellt euch mal die weiber vor die er mitbringt.mach et lothar
Das ist so ungefähr der Text, den Lothar unserem Vorstandsvorsitzenden erzählt haben wird und ich hoffe nur, Stefan Kuntz hat sich davon nicht überzeugen lassen.
Moi Schpatzeschleider is gelade. Wer de loddar ongaschiert, werd uff de Schtell erschosse. Isch brauch bloss noch ä paar die mithelfen denne donn wegzuraame

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Aber mal im Ernst, ich persönlich wünsche mir einen Typ " Schaaf", der kontinuierlich arbeiten kann.Foda könnte so einer sein. Ich habe mir die Mühe gemacht und in den letzten Tagen in österreichischen Zeitungen die Kommentare zu seinem möglichen Wechsel zu uns zu lesen. Der Junge muß dort eine hervorragende Arbeit gemacht haben und sollte sogar Nationaltrainer werden. Wurde von Graz aber geblockt. Nur gegen eine enorme Abfindung!!! Könnte sein, daß er so ein Typ ist und mit SK kann er scheinbar auch ganz gut. Ich denke mal er ist einer von den Trainern bei welchen SK die Machbarkeit überprüft, neben Labbadia und einigen weiteren Kandidaten die uns wahrscheinlich im Traum nicht einfallen würden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:...
und einigen weiteren Kandidaten die uns wahrscheinlich im Traum nicht einfallen würden.
Wie ich schonmal geschrieben habe: Wer von uns hatte vor einem Jahr ernsthaft einen Milan Sasic auf dem Zettel?
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:...
und einigen weiteren Kandidaten die uns wahrscheinlich im Traum nicht einfallen würden.
Wie ich schonmal geschrieben habe: Wer von uns hatte vor einem Jahr ernsthaft einen Milan Sasic auf dem Zettel?
Stimmt! Und wer von uns hatte vor 2 Jahren einen Kjetil Rekdal auf dem Zettel?
Von Schjönberg mal abgesehen?
kepptn hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:...
und einigen weiteren Kandidaten die uns wahrscheinlich im Traum nicht einfallen würden.
Wie ich schonmal geschrieben habe: Wer von uns hatte vor einem Jahr ernsthaft einen Milan Sasic auf dem Zettel?
Unser guter SK ist halt immer wieder für eine Überraschung gut und bisher hat´s im Großen und Ganzen ja auch einigermassen geklappt. Ich bin gespannt
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
derhonkel hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:...
und einigen weiteren Kandidaten die uns wahrscheinlich im Traum nicht einfallen würden.
Wie ich schonmal geschrieben habe: Wer von uns hatte vor einem Jahr ernsthaft einen Milan Sasic auf dem Zettel?
Stimmt! Und wer von uns hatte vor 2 Jahren einen Kjetil Rekdal auf dem Zettel?
Von Schjönberg mal abgesehen?
Auch richtig. Was ich aber sagen will: Wir können hier raten soviel wir wollen, es wird so kommen wie es kommt und wir wissen noch lange nicht wie es sich entwickelt. Was wäre wenn wirklich ein Loddar käme und wir in drei Jahren unter ihm den Titel holen? Dann hats jeder wieder von Anfang an gewusst.
Es gibt immer was zu lachen.
Der alter FCKler hat geschrieben:KleinerLoewe1605 hat geschrieben:was haltet ihr davon wenn wir keinen trainer verpflichten, sondern die fans den trainer machen!
donnerstags abends wird online abgestimmt wer spieltwer die meisten punkte hat spielt!
z.b. Tor: Sippel 189 Punkte / Robles 168 Punkte
Also spielt Sippel im Tor
Abwehr linke Seite: Dick oder Bugera... usw.
wäre doch mal was neues! dann kann sich später keiner beschweren *lol*
Kannst Du das bitte wieder rausholen? Da dies eine neue Einnahmequelle sein koennte "wollen Sie, dass Ihr Lieblingsspieler Lakic spielt, waehlen Sie: 018500320022 und die Endziffer 09 - nur 2,80 Euro aus dem Festnetz, bei Anrufen aus dem Mobilfunk koennen diese Werte abweichen"
In maximal drei Jahren haben wir so etwas, wenn nicht schon naechstes Jahr. Auf der anderen Seite haette das auch etwas, man koennte da die Mannschaftsaufstellung des Gegners beeinflussen........
Hallo Rudi ,
warum erst in 3 Jahren das gibt es schon länger
In Englands 5. Liga Der Klub heißt Ebbsfleet United
Für 700.000 Pfund wurde “Ebbsfleet United” übernommen. Dazu haben 20.000 Fans je 35 Pfund beigetragen. Übernommen wird ein Anteil von 51 Prozent mit Option weitere Anteile zu übernehmen.
Die Fans die durch zahlung Mitglieder oder Mitinhaber sind entscheiden dort über die Aufstellung
http://www.fussball-szene.de/20000-fuss ... et-united/
Hi,
ich denke , man sollte Marcel Koller vom VfL Bochum nciht ausser Acht lassen. Er ist in Bochum auch nicht mehr so Sattelfest und hat zu Kuntz einen guten Draht. Ob er der richtige ist, mal schaue. Armin Veh wäre vielleicht nicht verkehrt, aber es hängt auch am Geld.
ich denke , man sollte Marcel Koller vom VfL Bochum nciht ausser Acht lassen. Er ist in Bochum auch nicht mehr so Sattelfest und hat zu Kuntz einen guten Draht. Ob er der richtige ist, mal schaue. Armin Veh wäre vielleicht nicht verkehrt, aber es hängt auch am Geld.
Schaut euch heute Abend mal um - es sind sicherlich mitdestens 10 Trainerkandidaten heute Abend auf dem Betze - ich denke eher mehr.
Deutet mal einen aus ....
Deutet mal einen aus ....
Einmal Lautern - Immer Lautern
freddy30 hat geschrieben:Schaut euch heute Abend mal um - es sind sicherlich mitdestens 10 Trainerkandidaten heute Abend auf dem Betze - ich denke eher mehr.
Deutet mal einen aus ....
... und ich würde fast wetten der der "Richtige" heute gar nicht dabei ist - denn der betreut im Moment noch seine Mannschaft....
Einmal Lautern - Immer Lautern
Ich wär für Pierre Littbarski
Also meine favorisierte Lösung wäre die Installation eines Sportdirektors als "Scharnier" zwischen Trainer/Mannschaft und Vereinsführung (ein Kandidat vielleicht Miro Kadlec) und dazu als Trainer A. Schwartz oder Markus Schupp...
bushaltestelle hat geschrieben:Also meine favorisierte Lösung wäre die Installation eines Sportdirektors als "Scharnier" zwischen Trainer/Mannschaft und Vereinsführung (ein Kandidat vielleicht Miro Kadlec) und dazu als Trainer A. Schwartz oder Markus Schupp...
Du liegst vielleicht gar nicht so verkehrt. Hat den niemand gemerkt, daß sich SK seine neuen Mitarbeiter so ausgesucht hat, daß er seine Arbeit teilweise delegieren kann

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste