66 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Viele gescheiterte Trainer
Seit Rehhagel nur kurzfristige Erfolge
Seit Otto Rehhagel im Oktober 2000 den 1. FC Kaiserslautern verlassen hat, ist die Trainerbank des heutigen Fußball-Zweitligisten zum Schleudersitz geworden. Kein Nachfolger des Meistercoaches von 1998 durfte länger als 22 Monate bleiben, keiner erlebte das Ende seines Vertrages. So wie jetzt Milan Sasic, der am Montag nach 15 Monaten entlassen wurde. Und nun müssen die Vereinsverantwortlichen wieder einen neuen Trainer suchen. Eine schwierige Aufgabe, denn in den vergangenen Jahren wurden die Pfälzer mit verschiedenen Trainertypen nicht glücklich.
Dabei begannen die Coaches ausnahmslos ihre Amtszeit mit ähnlichen Aussagen. Der FCK stehe viel schlechter da, als es aufgrund dessen Tradition und Umfelds sein dürfte, als gegnerischer Spieler sei man immer mit großem Respekt auf den Betzenberg gefahren, die Pfälzer Tugenden sollen wieder ausgepackt werden. Doch an der Umsetzung hat es eigentlich immer gehapert. Zumindest mittelfristig, dann kurzfristig verzeichneten manche Trainer Erfolge. Andreas Brehme zog ins Uefa-Cup-Halbfinale ein, Erik Gerets und Kurt Jara retteten die Pfälzer aus schwieriger Situation vor dem Erstliga-Abstieg, Sasic verhinderte den fast sicheren Sturz in die Dritte Liga. Doch dann kamen regelmäßig der Einbruch und noch vor dem Ende der zweiten Saison die Trennung. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.main-rheiner.de/sport/objekt ... id=3740756
Seit Rehhagel nur kurzfristige Erfolge
Seit Otto Rehhagel im Oktober 2000 den 1. FC Kaiserslautern verlassen hat, ist die Trainerbank des heutigen Fußball-Zweitligisten zum Schleudersitz geworden. Kein Nachfolger des Meistercoaches von 1998 durfte länger als 22 Monate bleiben, keiner erlebte das Ende seines Vertrages. So wie jetzt Milan Sasic, der am Montag nach 15 Monaten entlassen wurde. Und nun müssen die Vereinsverantwortlichen wieder einen neuen Trainer suchen. Eine schwierige Aufgabe, denn in den vergangenen Jahren wurden die Pfälzer mit verschiedenen Trainertypen nicht glücklich.
Dabei begannen die Coaches ausnahmslos ihre Amtszeit mit ähnlichen Aussagen. Der FCK stehe viel schlechter da, als es aufgrund dessen Tradition und Umfelds sein dürfte, als gegnerischer Spieler sei man immer mit großem Respekt auf den Betzenberg gefahren, die Pfälzer Tugenden sollen wieder ausgepackt werden. Doch an der Umsetzung hat es eigentlich immer gehapert. Zumindest mittelfristig, dann kurzfristig verzeichneten manche Trainer Erfolge. Andreas Brehme zog ins Uefa-Cup-Halbfinale ein, Erik Gerets und Kurt Jara retteten die Pfälzer aus schwieriger Situation vor dem Erstliga-Abstieg, Sasic verhinderte den fast sicheren Sturz in die Dritte Liga. Doch dann kamen regelmäßig der Einbruch und noch vor dem Ende der zweiten Saison die Trennung. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.main-rheiner.de/sport/objekt ... id=3740756
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
warum nicht mit Alois Schwartz versuchen ? Zumindest sofern er die restlichen 4 Spiele erfolgreich gestaltet ( was ich nicht unbedingt an einem noch möglichen Aufstieg festmachen will )
Zuletzt geändert von simba am 07.05.2009, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Na dann wirds aber höchste Eisenbahn.
Seit Rehhagel hatten wir aber auch keinen kompetenten Vorstand, das ist nun anders. Ergo........
Seit Rehhagel hatten wir aber auch keinen kompetenten Vorstand, das ist nun anders. Ergo........
My lovely Mister Singing Club
Tja,es ist nun mal so...da gibt es nichts zu beschönigen.
Allerdings hat die durchschnittliche Halbwertzeit eines Trainers im deutschen Profifußball in den letzten Jahren allgemein drastisch abgenommen.
JARA RAUS!
Allerdings hat die durchschnittliche Halbwertzeit eines Trainers im deutschen Profifußball in den letzten Jahren allgemein drastisch abgenommen.
JARA RAUS!
Jara war ein guter trainer!wenn ich immer an die erik gerets rufe denke wird mir schlecht!habe nie verstanden warum gerets gefeiert,und jara vom hof gejagt wurde!
Naja mal schaun was schwartz macht wenn er den aufstieg packen sollte finde ich sollte man ihn auf alle fälle als cheftrainer übernehmen.
Ein neuer trainer sollte generell ein 1-jahres vertrag mit option des fck auf ein weiteres jahr bekommen. Dann ist die Abfindung am ende auch net so hoch wenn es mal wieder nichts wird
Ein neuer trainer sollte generell ein 1-jahres vertrag mit option des fck auf ein weiteres jahr bekommen. Dann ist die Abfindung am ende auch net so hoch wenn es mal wieder nichts wird

N-Dub hat geschrieben:Jara war ein guter trainer!
...
Lügner!
Es gibt immer was zu lachen.
deBuzz hat geschrieben:Seit Rehhagel hatten wir aber auch keinen kompetenten Vorstand, das ist nun anders. Ergo........
Obwohl Kuntz jetzt auch "seinen" ersten Trainer gefeuert hat, muss man dies hier nochmal unterstreichen: Unsere Vorstände waren nicht nur stets die Gründe für Entlassungen, sondern auch für die Einstellung diverser Trai...warn das Trainer? Ich denke, das ganze stinkt vom Kopf her, so ehrlich muss man sein.
Zuletzt geändert von Paul am 07.05.2009, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn hat geschrieben:N-Dub hat geschrieben:Jara war ein guter trainer!
...
Lügner!
OGott, jetzt geht das schon wieder los!

dem fritz seine erben hat geschrieben:...
OGott, jetzt geht das schon wieder los! [ http://www.macinacs.de/smile/grabs30x33.gif ]
Schlimmer noch: Ich fürchte das wird nie enden.

Es gibt immer was zu lachen.
.....und trotzdem kommen noch regelmäßig über 30.000 Leute ins Stadion.
Die AZ hat recht. Kontinuität hat unser Verein nur im Verschleiß der Trainer. Das Problem ist, dass wir
1. nicht die richtigen Trainer über einen längeren Zeitraum hatten (einzelne waren aber durchaus zum richtigen Zeitpunkt gekommen, siehe Sasic)
2. die Erwartungshaltung der Fans dem Trainer das Leben immer schwer machen
3. die Trainer kaum in Ruhe arbeiten können. Querschüsse, Intrigen, zu hart rangenommene Spieler tanzen oftmals aus der Reihe.
Ich wünsche mir diese mal einen Trainer, der mal seinen Vertrag erfüllt, den die Spieler akzeptieren "müssen" und dem die Fans endlich mal Zeit lassen.
Die AZ hat recht. Kontinuität hat unser Verein nur im Verschleiß der Trainer. Das Problem ist, dass wir
1. nicht die richtigen Trainer über einen längeren Zeitraum hatten (einzelne waren aber durchaus zum richtigen Zeitpunkt gekommen, siehe Sasic)
2. die Erwartungshaltung der Fans dem Trainer das Leben immer schwer machen
3. die Trainer kaum in Ruhe arbeiten können. Querschüsse, Intrigen, zu hart rangenommene Spieler tanzen oftmals aus der Reihe.
Ich wünsche mir diese mal einen Trainer, der mal seinen Vertrag erfüllt, den die Spieler akzeptieren "müssen" und dem die Fans endlich mal Zeit lassen.
dem fritz seine erben hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:N-Dub hat geschrieben:Jara war ein guter trainer!
...
Lügner!
OGott, jetzt geht das schon wieder los!
Also wenn ich mich mal in diese Diskussion einklinken darf...

Es ist geschafft.
Napoleon Bonaparte ist weg
Sein General bald auch
die Zeit der Restauration ist angebrochen
alles wird gut
die Spieler dürfen wieder Hanuta und Cola geniessen
und werde respektvoll gesietst.
Geschwindigkeitskontrollen werden auch abgeschafft.
Und wir singen:Oh , what a happy Day
und freuen uns auf one-Touch Fussball zum geniessen.
FCK - FCA 4 : 0
Napoleon Bonaparte ist weg
Sein General bald auch
die Zeit der Restauration ist angebrochen
alles wird gut
die Spieler dürfen wieder Hanuta und Cola geniessen
und werde respektvoll gesietst.
Geschwindigkeitskontrollen werden auch abgeschafft.
Und wir singen:Oh , what a happy Day

und freuen uns auf one-Touch Fussball zum geniessen.
FCK - FCA 4 : 0
N-Dub hat geschrieben:Jara war ein guter trainer!wenn ich immer an die erik gerets rufe denke wird mir schlecht!habe nie verstanden warum gerets gefeiert,und jara vom hof gejagt wurde!
Gerets war mehr auf die Fans zu gegangen, Jara nicht!!! Vielleicht deshalb?
N-Dub hat geschrieben:Jara war ein guter trainer!wenn ich immer an die erik gerets rufe denke wird mir schlecht!habe nie verstanden warum gerets gefeiert,und jara vom hof gejagt wurde!
Das ist ganz einfach:
Gerets konnte schön in die Kurve winken und ganz lieb lächeln und viel besser reden
Jara konnte nicht winken(er hatte was an der rechten Armbeuge)
und konnte nur griesgrämig gucken.
Tabellenstände sind zweitrangiger Natur.
Außerdem war JARA ÖSTERREICHER..
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 07.05.2009, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
aber unter jara war man erfolgreicher:-) was ist euch lieber:-)(aber bin eh kein fck fan,von daher vllt seh ich das etwas neutraler)
flammendes Inferno hat geschrieben:N-Dub hat geschrieben:Jara war ein guter trainer!wenn ich immer an die erik gerets rufe denke wird mir schlecht!habe nie verstanden warum gerets gefeiert,und jara vom hof gejagt wurde!
Das ist ganz einfach:
Gerets konnte schön in die Kurve winken und ganz lieb lächeln und viel besser reden
Jara konnte nicht winken(er hatte was an der rechten Armbeuge)
und konnte nur griesgrämig gucken.
Tabellenstände sind zweitrangiger Natur.
Jara konnte winken..aber da er Österreicher ist winkte er so langsam daß man das beim flüchtigen Hingucken nicht gemerkt hatte
N-Dub hat geschrieben:aber unter jara war man erfolgreicher:-) was ist euch lieber:-)(aber bin eh kein fck fan,von daher vllt seh ich das etwas neutraler)
Dann erlaube mir bitte eine ernsthafte Frage:
Was machst du als Nicht-FCK-Fan in einem FCK-Forum?

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle hat geschrieben:N-Dub hat geschrieben:aber unter jara war man erfolgreicher:-) was ist euch lieber:-)(aber bin eh kein fck fan,von daher vllt seh ich das etwas neutraler)
Dann erlaube mir bitte eine ernsthafte Frage:
Was machst du als Nicht-FCK-Fan in einem FCK-Forum?
Kurt den Großen hochleben lassen

@ betze-weck
Da bist du mir doch glatt zuvorgekommen
Ach Jara,wo immer du jetzt bist,du musst weg!
Da bist du mir doch glatt zuvorgekommen

Ach Jara,wo immer du jetzt bist,du musst weg!

war damals mit in wob,und das hat mich fasziniert:-)auch letztes jahr war ich öfters im stadion und wurde vom herzblut eines marcel ziemers,axel bellinghausen gepackt:-)man darf doch mit einem verein symphatisieren oder nicht?
N-Dub hat geschrieben:war damals mit in wob,und das hat mich fasziniert:-)auch letztes jahr war ich öfters im stadion und wurde vom herzblut eines marcel ziemers,axel bellinghausen gepackt:-)man darf doch mit einem verein symphatisieren oder nicht?
Aber nicht mit Jara

OTTO ZURÜCK IN DIE PFALZ!!!
Carlo hat geschrieben:OTTO ZURÜCK IN DIE PFALZ!!!
genau und als co-Trainer Dietrich Weise, der ist auch nur unwesentlich älter
einige Trainer hatten bei anderen Vereinen eine gute Arbeit abgeliefertund kamen dann bei uns nicht aus den Löchern. Ok,es ist sicher nicht einfach bei uns zu arbeiten. Wer mich aber mit am meisten entäuscht hat, war Wolf. Seine Treueschwüre
mich heute noch an. Von Leuten wie Rekdal will ich gar nicht erst reden. Das waren Fehler aus " Mangel an Defizit"und die Ära ist gottseidank vorbei. Jara ist sicher ein guter Trainer aber was soll ein Schluchtenscheßer bei uns in der Pfalz??? Dann lieber noch Lodda als Greenkeeper in einem Mädchengymnasium - aber in Bayern 


Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
66 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste