Endlich sagts mal einerHellfire hat geschrieben:
Ich werde immer auf den Berg gehen, egal wie die Tabelle aussieht, egal wo wir stehen. Und ihr doch auch

Endlich sagts mal einerHellfire hat geschrieben:
Ich werde immer auf den Berg gehen, egal wie die Tabelle aussieht, egal wo wir stehen. Und ihr doch auch
Und ausserdem sind in Liga 2 die Tickets billigerOWL-Teufel hat geschrieben:Endlich sagts mal einerHellfire hat geschrieben:
Ich werde immer auf den Berg gehen, egal wie die Tabelle aussieht, egal wo wir stehen. Und ihr doch auch
Alm-Teufel hat geschrieben:Genau, aus 20 Spielen 26 Punkte würde Abstiegskampf bedeuten,Thorsten1212 hat geschrieben:Wenn man aus den letzte 20 Spielen nur 26 Punkte geholt hat ist das eine sehr sehr dürftige (unteres Mittelfeld...) Bilanz ----- zum Glück hatte man nach 6 Spielen schon 16 Punkte !!! Lieber Milan, hör auf diese 42 Punke so gut zu reden, die Mannschaft wurde unnötig verunsichert durch deine unerklärlichen taktischen Schachzüge, durch deine Führungsart ( "die Spieler werden besser behandelt als meine Kinder" - unglaublich !!) gegenüber einigen Spielern,durch die desolate Transferpolitik und dein System nur lang und weit auf Lakic, uvm........dabei war und ist !!!! der Aufstieg in dieser schwachen Liga immer noch drin, zumal es uns wirtschaftlich in Liga 2 von Jahr zu Jahr schlechter geht und wir rauf müssen !!! .....
aber so etwas wird vielfach einfach nicht wahrgenommen. Wer trägt an dieser Situation jetzt die große Schuld? Mehr Potential steckt in der Mannschaft auf jeden Fall, aber wir ruhen uns lieber auf der Situation aus und benutzen die vorherige Horror-Saison als alles totschlagendes Alibi. Ich bin sehr froh, dass dieses in der nächsten Saison nicht mehr möglich ist. Insgesamt finde ich auch die fußballerischen Darbietungen aus den letzten 3 Spielen, mal mit Abstrichen abgesehen von der 1. Hz gegen Oberhausen, weiterhin dürftig. Oberhausen und Ahlen waren grottenschlecht und es ist uns in beiden Spielen nicht gelungen dominant über 90 Minuten aufzutreten. Da lasse ich mich auch nicht von den 7 Punkten täuschen. Es muss einer neuer Impuls gesetzt werden! Entweder durch Sasic oder falls er dazu nicht in der Lage ist, dann... Wir benötigen mehr Mut. Die Saisonziele sind erreicht... also ATTACKE! Weg mit dieser einschläfernden Zufriedenheit.
Sollte uns diese aufgesetzte Zufriedenheit, entstanden durch den sehr guten Saisonstart, jedenfalls auch durch die nächste Saison begleiten, dann werden wir schnell im Mittelmaß der 2. Liga verschwinden, sofern wir uns das finanziell überhaupt leisten können. Aber dann können wir ja einfach wieder auf die Saison 07/08 zurückgreifen und vor Dankbarkeit und Zufriedenheit erstarren. Es hätte ja alles noch viel viel schlimmer ... Nein, danke!
FockeWulf hat geschrieben:ey Leute, lasst doch jetzt mal das Thema Milan Sasic!!! wir haben Milan sehr viel zu verdanken und er macht eine gute Arbeit und er ist momentan das Beste was uns passieren kann. Klar, auch er ist nicht perfekt, aber wer ist schon perfekt? Kalli Feldkamp? Er soll nur die Parole Aufstieg festlegen anstatt tiefzustapeln (siehe S. 2 bis 5) das ist das einzige was ärgerlich ist, aber das ist nicht Sasic persönlich, das ist der Verein und Milan folgt ihm. Also sollten wir (wenn es Stefan nicht macht) lautstark den Aufstieg verlangen, denn es ist greifbar wie nie![]()
@chappo (S. 5)
ach Gottchen, bis dahin ist noch viel Wasser den Rhein runtergelaufen...
Nichts ist für die Ewigkeit, nichts bleibt wie es war, nur wir Jungs aus Lautern sind schon lange lange da....![]()
Qualifiziertester und inhaltsreichester Beitrag des Tages!w8.1 hat geschrieben:FockeWulf hat geschrieben:ey Leute, lasst doch jetzt mal das Thema Milan Sasic!!! wir haben Milan sehr viel zu verdanken und er macht eine gute Arbeit und er ist momentan das Beste was uns passieren kann. Klar, auch er ist nicht perfekt, aber wer ist schon perfekt? Kalli Feldkamp? Er soll nur die Parole Aufstieg festlegen anstatt tiefzustapeln (siehe S. 2 bis 5) das ist das einzige was ärgerlich ist, aber das ist nicht Sasic persönlich, das ist der Verein und Milan folgt ihm. Also sollten wir (wenn es Stefan nicht macht) lautstark den Aufstieg verlangen, denn es ist greifbar wie nie![]()
@chappo (S. 5)
ach Gottchen, bis dahin ist noch viel Wasser den Rhein runtergelaufen...
Nichts ist für die Ewigkeit, nichts bleibt wie es war, nur wir Jungs aus Lautern sind schon lange lange da....![]()
Nie mehr zweite Liga!!! Nie meeehr!! Nie mehr!!!
Tja, das mit den mündigen Spielern ist ja so ne Sache. In nem anderen Thread wurde ja schon mal angedeutet, dass Robles lieber mehr Abwürfe machen wollte aber nicht durfte. Auch Amedick würde viel lieber mal einen flachen Pass spielen und sogar Bello will nicht immer mit dem Kopf durch die Wand, aber sie können sich nicht gegen die Vorgaben von oben wehren. Ob diese von Sasic, Kuntz oder den Illuminaten kommen, weiß ich allerdings auch nicht.scheiss fc köln hat geschrieben: Völlig uninteressant, wie und wann wir unsere Punkte geholt haben![]()
Bei Nürnberg und Duisburg lief es fast genau umgekehrt, und trotzdem macht man sich dort berechtigte Hoffnung. Schaut mal auf die Tabelle, und ihr werdet feststellen, dass es nur ganz wenige teams gibt, die im vergleichbaren Zeitraum mehr oder genau soviele Punkte ergattert haben wie der FCK.Und das ist entscheidend. Über einen gewissen Zeitraum gesehen spielt auch Freiburg punktemäßig wie ein Absteiger. Kommt halt immer darauf an, was ich sehen möchte. Scheiß Statistik.
Was ist das hier überhaupt für eine Diskussion ??? Jetzt liegt es nur an der Mannschaft. Punkten, punkten, punkten...
Wenn der Trainer, wie hier vermutet, mit seinen Kommentaren und Aussagen nicht genug motiviert, sollen sich die Spieler eben selbst aus der reserve locken. Ist Milan Sasic für die 2. Halbzeit vom Sonntag verantwortlich ??? Also bitte... Eventuell hat er nichtmal die Erste zu verantworten. Die Mannschaft kann von sich aus dafür sorgen, dass unser traum erfüllt wird. Und wenn sie den selben traum hat, stehen die auf Angriff. Als mündiger Mitarbeiter/Spieler sollte man auch beruhigt mal nicht so handeln, wie vom Chef/Trainer vorgegeben. Denn ich frage mich immernoch: Wenn dem Milan fußballerische Beschränktheit und Beratungresitenz vorgeworfen wird, was passierte dann streckenweise in den ersten 45. Minuten gegen Oberhausen ??? Milans Vorgabe, oder hat die Mannschaft das gezeigt was sie will und was sie auch kann ???
Ganz genau. Erst eine super Serie. Dann aus den vergangenen 4 Spielen gerade mal 4 Punkte. Wenn ich also diesen Zeitraum betrachte, die Bilanz eines klaren Absteigers. Und trotzdem wird niemand ernsthaft daran zweifeln, dass Freiburg zu den unbedingten Aufstiegsfavoriten zählt. Dabei ging es mir halt nur um den Vergleich zu uns. Wir haben eben an den ersten 6 Spieltagen ´ne Menge gepunktet. und danach halt weniger.derhonkel hat geschrieben:Wobei Freiburg am Montag noch gegen Ahlen 1:1 gespielt hat...
Und Freiburgs Vorsprung auch so langsam schmilzt....
Genau, bei Duisburg und Nürnberg lief es umgekehrt! Soll mich das jetzt beruhigen? Ganz böse Zungen könnten dann ja behaupten der Trainerwechsel hätte dort gefruchtet.scheiss fc köln hat geschrieben:Alm-Teufel hat geschrieben: Genau, aus 20 Spielen 26 Punkte würde Abstiegskampf bedeuten,
aber so etwas wird vielfach einfach nicht wahrgenommen. Wer trägt an dieser Situation jetzt die große Schuld? Mehr Potential steckt in der Mannschaft auf jeden Fall, aber wir ruhen uns lieber auf der Situation aus und benutzen die vorherige Horror-Saison als alles totschlagendes Alibi. Ich bin sehr froh, dass dieses in der nächsten Saison nicht mehr möglich ist. Insgesamt finde ich auch die fußballerischen Darbietungen aus den letzten 3 Spielen, mal mit Abstrichen abgesehen von der 1. Hz gegen Oberhausen, weiterhin dürftig. Oberhausen und Ahlen waren grottenschlecht und es ist uns in beiden Spielen nicht gelungen dominant über 90 Minuten aufzutreten. Da lasse ich mich auch nicht von den 7 Punkten täuschen. Es muss einer neuer Impuls gesetzt werden! Entweder durch Sasic oder falls er dazu nicht in der Lage ist, dann... Wir benötigen mehr Mut. Die Saisonziele sind erreicht... also ATTACKE! Weg mit dieser einschläfernden Zufriedenheit.
Sollte uns diese aufgesetzte Zufriedenheit, entstanden durch den sehr guten Saisonstart, jedenfalls auch durch die nächste Saison begleiten, dann werden wir schnell im Mittelmaß der 2. Liga verschwinden, sofern wir uns das finanziell überhaupt leisten können. Aber dann können wir ja einfach wieder auf die Saison 07/08 zurückgreifen und vor Dankbarkeit und Zufriedenheit erstarren. Es hätte ja alles noch viel viel schlimmer ... Nein, danke!
Völlig uninteressant, wie und wann wir unsere Punkte geholt haben![]()
Bei Nürnberg und Duisburg lief es fast genau umgekehrt, und trotzdem macht man sich dort berechtigte Hoffnung. Schaut mal auf die Tabelle, und ihr werdet feststellen, dass es nur ganz wenige teams gibt, die im vergleichbaren Zeitraum mehr oder genau soviele Punkte ergattert haben wie der FCK.Und das ist entscheidend. Über einen gewissen Zeitraum gesehen spielt auch Freiburg punktemäßig wie ein Absteiger. Kommt halt immer darauf an, was ich sehen möchte. Scheiß Statistik.
Was ist das hier überhaupt für eine Diskussion ??? Jetzt liegt es nur an der Mannschaft. Punkten, punkten, punkten...
Wenn der Trainer, wie hier vermutet, mit seinen Kommentaren und Aussagen nicht genug motiviert, sollen sich die Spieler eben selbst aus der reserve locken. Ist Milan Sasic für die 2. Halbzeit vom Sonntag verantwortlich ??? Also bitte... Eventuell hat er nichtmal die Erste zu verantworten. Die Mannschaft kann von sich aus dafür sorgen, dass unser traum erfüllt wird. Und wenn sie den selben traum hat, stehen die auf Angriff. Als mündiger Mitarbeiter/Spieler sollte man auch beruhigt mal nicht so handeln, wie vom Chef/Trainer vorgegeben. Denn ich frage mich immernoch: Wenn dem Milan fußballerische Beschränktheit und Beratungresitenz vorgeworfen wird, was passierte dann streckenweise in den ersten 45. Minuten gegen Oberhausen ??? Milans Vorgabe, oder hat die Mannschaft das gezeigt was sie will und was sie auch kann ???
Wo liegt das Problem, dass sich die Mannschaft selbst motiviert. Muss ich als Angstellter auch tun, trotzdem benötige ich einen Chef der mir die Richtung vorgibt.Satanische Ferse hat geschrieben:Also nach dem was ich am Sonntag in den ersten Minuten der 2. Halbzeit gesehen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Mannschaft in der Pause auf Fortsetzung des beherzten Stiefels eingestellt wurde.
@ der mit dem Geißbock (nicht) tanzt
Ja, ich gehe davon aus, dass Milan für den verschlafenen Stil gegen RWO zu Beginn der 2.HZ verantwortlich ist. RWO ist doch ein "schwerer Gegner"... Wir sehen oft zu Hause einen flotten Beginn. Schließlich ein Heimspiel. In der 2. HZ wird je nach Spielstand nicht selten verhaltener gespielt. Wäre auch mal befreiend, für Mannschaft und Fans, einen Gegner kontinuierlich aus dem Stadion zu schießen. gegen Ingolstadt wäre die Chance da gewesen, gegen RWO ebenfalls.
Frag doch mal Milan was er von mündigen Spielern hält oder frag doch gleich seine Spieler... Was war denn gegen Fürth mit Fuchs und seiner Auswechslung in der 42. Minute. Verletzt war der nicht.
Die Mannschaft soll sich also selbst motivieren, schreibst du. Das würde bedeuten, dass du Sasic für überflüssig hältst. Sehr aufschlussreich.
Danke für den Lob, aber auch für die Ironie...**betzeboy94** hat geschrieben:Qualifiziertester und inhaltsreichester Beitrag des Tages!w8.1 hat geschrieben:
Nie mehr zweite Liga!!! Nie meeehr!! Nie mehr!!!
Mit dem Bolzen muss ich Dir leider recht geben, mit der Einstellung der Spieler gebe ich Dir gerne recht(Man bedenke die letzten 10 Jahre im Vergleich zu heute). Ich bin allerdings auch der Meinung, dass die Verteilung der Schuldfrage nicht allein an Sasic hängenbleiben darf. Er hat ohne Zweifel schlechte/falsche Entscheidungen getroffen, das selbe gilt aber auch für die gesamte(!) Mannschaft(nicht nur für unsere Nummer 1 oder Nummer 10, wie es mancher hier meint).Satanische Ferse hat geschrieben:@ cartman
Unser Kölner meinte, wenn der Trainer schon als Motivator ausfällt, dann sollte sich die Mannschaft selbst stimulieren. Ansonsten sehe ich in dieser Saison keinerlei Anlass an der Einstellung der Jungs zu zweifeln.
Eine Profi-Mannschaft braucht Führung, spielen bekanntlich nicht 'just for fun', wie beispielsweise eine vor sich hin bolzende Freizeittruppe. Obwohl beim Thema 'Bolzen' mir da schon bestimmte Parallelen einfallen.
Da man ja davon ausgehen muß das Sasic nunmal so ist wie er ist und sich nicht ändern wird, gebe ich mich hiermit offiziell geschlagen. Der Mann ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Und wie lösen wir das Problem ??? Wir sammeln nicht mehr für den Stadionrückkauf sondern für die Trainerabfindung. Hiermit apelliere ich an alle Stadionbesucher beim nächsten Heimspiel die "Sasic raus" - Rufe nicht zu vergessen. Wäre doch gelacht. Stefan Kuntz scheint für diese Anglegenheit keinen Blick zu haben. Dann müssen wir es eben in die Hand nehmen. Die Mannschaft will und kann aufsteigen, aber Milan steht im Weg. Eigentlich müsste Kuntz direkt mit weg. Die Chance sich elegant vom Trainer zu entledigen hat er kläglicherweise verbockt.Satanische Ferse hat geschrieben:@ cartman
Unser Kölner meinte, wenn der Trainer schon als Motivator ausfällt, dann sollte sich die Mannschaft selbst stimulieren. Ansonsten sehe ich in dieser Saison keinerlei Anlass an der Einstellung der Jungs zu zweifeln.
Eine Profi-Mannschaft braucht Führung, spielen bekanntlich nicht 'just for fun', wie beispielsweise eine vor sich hin bolzende Freizeittruppe. Obwohl beim Thema 'Bolzen' mir da schon bestimmte Parallelen einfallen.
Kleine Präzisierung:Dr. diab. rub. hat geschrieben:In der Ausgabe 04/09 des Insider ist ein gemeinsames Interview von OB Dr. Klaus Weichel und VV Stefan Kuntz abgedruckt. Von den dort genannten Fakten finde ich folgende Aussage von Stefan Kuntz über die Budgetsituation des Vereins sehr aufschlussreich:
Wenn wir von 34.000 Zuschauern bei den Heimspielen ausgehen, gehen 95 Prozent dieser Einnahmen für Miete und Unterhaltung in das Stadion. Im Vergleich: bei Koblenz sind es 17%, bei Mainz 20% und bei Bayern München 31%. (...)