Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon mxhfckbetze » 20.03.2009, 17:31


Ohne SK würde ich hier gar keine Kommentare schreiben.

Meine Schreiberei soll helfen so Typen wie Kris (Scheisserei für Robles) zum Nach- und Umdenken zu bewegen.

Vllt. schalten ja einige in Zukunft ihr Gehirn ein (falls sie eins haben) bevor sie auf ihr Hackbrett eindreschen.



Beitragvon Satanische Ferse » 20.03.2009, 17:36


@ Mac41

Wochenlang hört man von unserem VV keine klitzekleine Stellungnahme und dann in einem Interview verpackt dieses offenherzige Lob für Uli Hoeness.

Ich hatte mir eben eine Bemerkung diesbezüglich verkniffen, aber meine Gedanken und Überlegungen in Sachen Nachfolge Hoeness hatten auch dieses unangenehme Terrain beinhaltet.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Weschtkurv » 20.03.2009, 17:40


Satanische Ferse hat geschrieben:@ Mac41

Wochenlang hört man von unserem VV keine klitzekleine Stellungnahme und dann in einem Interview verpackt dieses offenherzige Lob für Uli Hoeness.

Ich hatte mir eben eine Bemerkung diesbezüglich verkniffen, aber meine Gedanken und Überlegungen in Sachen Nachfolge Hoeness hatten auch dieses unangenehme Terrain beinhaltet.


:shock: Da habt ihr Recht...zumal der "Ziehsohn" Ollie K. plötzlich mit Schalke symphatisiert...



Beitragvon mxhfckbetze » 20.03.2009, 17:40


Wer 120 m Trockenmauer baut, geht niemals nach München.



Beitragvon Weschtkurv » 20.03.2009, 17:43


mxhfckbetze hat geschrieben:Wer 120 m Trockenmauer baut, geht niemals nach München.


:lol: Ok! - Überzeugt. :lol:



Beitragvon Wolfgang » 20.03.2009, 17:49


Vielleicht will ja auch SK den Uli H. noch für 1-2 Jahre nach Lautern holen. Mit dem als Manager hätten wir keinen schlechten Fang. Dann würd auch ich von der Champions-League in 3 Jahren träumen :lol:



Beitragvon JochenG » 20.03.2009, 17:55


Wolfgang hat geschrieben:Vielleicht will ja auch SK den Uli H. noch für 1-2 Jahre nach Lautern holen. Mit dem als Manager hätten wir keinen schlechten Fang. Dann würd auch ich von der Champions-League in 3 Jahren träumen :lol:

Das wäre ja so, als ob man den Olli Kahn nach Schalke holen würde ... :lol: :lol:



Beitragvon SuperMario » 20.03.2009, 19:35


Kann ich mir zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorstellen, dass SK nach München wechselt. Der hat für fünf Jahre hier unterschrieben und wer ihn kennt, der weiß, dass er das durchziehen wird. Ich nehme ihm jedenfalls ab, dass er hierher eine ganz andere Beziehung hat als anderswo hin. Und die bloße Nennung von Hoeneß mag man als Indiz dafür deuten, dass er die Münchner Arbeit bewundert, sehe ich auch so. Daraus aber einen möglichen Weggang zum jetzigen Zeitpunkt zu deuten... :?:

Wenn er hier allerdings wirklich Erfolg hat, dann würde ich eine spätere Abwanderung zu einem Club wie den Bayern auch für wahrscheinlich halten.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Mac41 » 20.03.2009, 20:30


SuperMario hat geschrieben:Kann ich mir zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorstellen, dass SK nach München wechselt. Der hat für fünf Jahre hier unterschrieben und wer ihn kennt, der weiß, dass er das durchziehen wird.


Nichts für ungut, aber auch in Bochum wurde der Vertrag vorzeitig aufgelöst. Stefan Kuntz ist sicher Lauterer mit Herz, aber auch sehr erfolgsorientiert. Sollte die Story auf dem Betze funktionieren, bleibt er sicher hier in K-Town. Sobald er aber sieht, das das nichts wird, bzw. ihm aus seiner Sicht die Zobies und SuperZombies (das soll wirklich nichts heissen :D) allzuviele Steine in den Weg legen, schmeisst er den Bettel hin. Mir sin nit so... sag ich als Saarländer, aber er wäre nicht der Erste, der beleidigt sagt:
Donn macht doch eire Scheiss allän!

Jedoch hast du vollkommen recht, es gibt für Stefan Kuntz keinen Grund nach München zu gehen, auch wenn Olli Kahn sogar mit dem Knappen flirtet, um den Kaiser eifersüchtig zu machen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon fck-düsseldorf » 20.03.2009, 20:45


Ich sage auch danke S. Kuntz.
So genau kann ich seine arbeit nicht beurtelen, aber allein was er aus uneserem Club in einen Jahr gemacht verdient respekt.
Gruss an alle die zu " kritich" mit unseren Trainer umgehen : wer wäre sonst zu uns gekommen?
" Ich wörde nie zu die byern gehen"



Beitragvon Anhänger » 20.03.2009, 20:47


Mac41 hat geschrieben:Nichts für ungut, aber auch in Bochum wurde der Vertrag vorzeitig aufgelöst. Stefan Kuntz ist sicher Lauterer mit Herz, aber auch sehr erfolgsorientiert. Sollte die Story auf dem Betze funktionieren, bleibt er sicher hier in K-Town. Sobald er aber sieht, das das nichts wird, bzw. ihm aus seiner Sicht die Zobies und SuperZombies (das soll wirklich nichts heissen :D) allzuviele Steine in den Weg legen, schmeisst er den Bettel hin. Mir sin nit so... sag ich als Saarländer, aber er wäre nicht der Erste, der beleidigt sagt:
Donn macht doch eire Scheiss allän!


Wie sein Freund Oskar! :D

Auch ihm (SK) ist der Geldbeutel etwas näher als der FCK, auch wenn
dies Etliche nicht wahrhaben wollen.



Beitragvon Alm-Teufel » 20.03.2009, 23:54


Satanische Ferse hat geschrieben:@ Mac41

Wochenlang hört man von unserem VV keine klitzekleine Stellungnahme und dann in einem Interview verpackt dieses offenherzige Lob für Uli Hoeness.

Ich hatte mir eben eine Bemerkung diesbezüglich verkniffen, aber meine Gedanken und Überlegungen in Sachen Nachfolge Hoeness hatten auch dieses unangenehme Terrain beinhaltet.


Wer sagt denn, dass Bayern überhaupt Interesse an unserem VV hat? Im Fußball ist sicherlich vieles möglich, aber ich glaube, es gibt da zu SK auch noch einige Alternativen.

In München würde SK ja auch bei weitem hierarchisch nicht die Position einnehmen, die er bei uns hat. Da reden noch viele andere mit. Stellt sich ja grundlegend die Frage, ob SK andauernd getroffene Entscheidungen mit Rummenigge, Hoeneß und wem auch immer dort diskutieren möchte?
Wir werden sehen...

Mac41 hat geschrieben, dass ein Wechsel zu Bayern dem Ritter SK die Königskrone aufsetzen würde...

Das sehe ich eigentlich etwas anders. Aus meiner Sicht müsste SK sein Zepter aus der Hand geben, um an einer Tafelrunde platz nehmen zu dürfen. Natürlich an einer Tafelrunde mit einem reichlich gedeckten Tisch!
3. Liga verhindern!



Beitragvon Gandalf446 » 21.03.2009, 00:18


Endlich mal ein hochrangiger Funktionär der mit allen 3 Beinen auf dem Boden steht. Das Interview zeigt mal wieder, dass SK auch einer von uns ist, ein Fan, der seinem Verein hilft wie er kann.
Danke SK
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon cartman » 21.03.2009, 08:59


Moie
Kuntz wird wohl kaum wieder einen Managerposten übernehmen. Er stellt ja im Interview klar, dass ihm diese Aufgabe weniger Spaß macht als die des VV. Von daher sehe ich sein Lob an Hoeneß nicht als Bewerbung um seinen Job.
Ich glaube auch, dass es bei uns noch so viel zu tun gibt, dass Kuntz die nächsten Jahre bestimmt nicht über Langeweile klagen muss.
Also, bitte so weitermachen wie bisher, auch wenn der ein oder andere Zombie mal aus seinem Loch kommt :teufel2:



Beitragvon Steini » 21.03.2009, 10:32


Judas1928 hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:100 m Trockenmauer ????
Was ist das den für ein Grundstück ?



habe ich mich auch gefragt, wollte er das saarland einmauern:)))) :lol:


Quatsch dafür braucht man doch keine 100 Meter Trockenmauer :lol:

@ Satanischeferse nimms locker du "Saargebietler" gebe Dir heute abend im 12.Mann ein Bier aus



Beitragvon barbara » 21.03.2009, 11:22


Ein sehr gutes Interwie.
Die Oma ist sehr weiße anscheint und seine Frau hat ihn wieder aufgebaut.


Sttttttttttteeeeeeeeeeeeffffffffan Kkkkkkkkkkuuuuuuunttttttz :teufel2:



Beitragvon mxhfckbetze » 21.03.2009, 12:49


Das Spiel gegen Ahlen werde ich auf dem Sportpatz(gegen Bollenbach) am Radio verfolgen.

Sieg---Sieg---Sieg



Beitragvon Rossobianco » 21.03.2009, 15:42


Mac41 hat geschrieben:So, dann kommt alle mal wieder runter und kriegt euch ein.(...)
Daher sollten die altbekannten Jubelperser genauso in ihren Löchern bleiben, wie die "Jara raus" Rufer, ob mit oder ohne Punkte aus dem nächsten Spiel.

Das einzig wirklich interessante ist das Vorbild Uli Hoeneß, ich möchte nicht das Gras wachsen hören, aber das wäre der Erstligist, der dem Ritter Stefan die Königskrone aufsetzt ...und schon so manches Lautrer Herzblut ist an der Isar gelandet.

Ich würde sagen schaun wir mal....


Es gibt ja nicht wenige im Umfeld des FCK, die vor SK sogar gewarnt haben, wobei ich das für persönliche Abneigung halte. Sicher hatte Stefan zuvor mehr als einmal die Möglichkeit zurückzukommen, als Spieler, als Trainer und als Manager. Mal ehrlich: Ich bin im Nachinein froh, dass es nie geklappt hat, also Danke Rene C., danke Atze, danke Rainer G., denn in der Situation in der wir waren konnte nur noch einer helfen, der noch nicht "verbrannt" war, der letzte Heroe der Feldkamp-Ära, der - zumindest in der breiten Öffentlichkeit - noch auf einem weißen Roß einherreitet und seinen weiten Mantel um den kranken roten Teufel schlägt.
Man stelle sich mal vor, es wäre ein Sforza oder gar ein Basler zurückgekommen! Toppi, hatten wir, Wolf hatten wir, Funkel war da, Moser, Dusek war gefeuert worden, Axel Roos war zu "laut", Labbadia hatte schon unterschrieben in Lev, Briegel steht vor Gericht....

Stefan war der absolut letzte, der noch da war.... und das seine Karriere nicht am Betze endet, ist uns allen klar, oder? Und das er so ein Glücksgriff insgesamt ist, steht über allen Dingen, auch über jeder berechtigten Kritik. Momentan zumindest. Bayern? Why not?

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon flammendes Inferno » 21.03.2009, 16:47


Mac41 hat geschrieben:Das einzig wirklich interessante ist das Vorbild Uli Hoeneß, ich möchte nicht das Gras wachsen hören, aber das wäre der Erstligist, der dem Ritter Stefan die Königskrone aufsetzt ...und schon so manches Lautrer Herzblut ist an der Isar gelandet.

Vielleicht ist es nur mein Wunschdenken,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass Stefan Kuntz Nachfolger von U.H. wird.
Langfristig schon gar nicht.
Hoeneß will und kann Kahn nicht übergehen.Aus Bayern-Sicht ist Kahn fast schon Hoeneß,Beckenbauer und Rummenigge gleichzustellen.Und Heino ist nicht doof.Der S04 Besuch ist nicht ernstzunehmen(Hast du auch schon geschrieben)
Einen pfälzischen Saarländer an Bayerns Spitze ? Nie :D Und wir haben erstmal unsere Ruhe. :schnarch:



Beitragvon scheiss fc köln » 21.03.2009, 16:54


Mac41 hat geschrieben:So, dann kommt alle mal wieder runter und kriegt euch ein.
Stefan Kuntz ist schon ein Guter und genau der Richtige für den Verein. Genau wie bei seiner Rede vor der Jahreshauptversammlung hat er auch bei diesem Interview seine Hausaufgaben gemacht. Er weiss ganz genau, daß er seit der Winterpause sehr still war und es wieder Zeit für einen Letter of the President war. Das muss man ihm lassen, das kann er.
Doch hier in Jubelorgien auszubrechen halte ich etwas weit hergeholt. Nichts Neues auf dem Berg, das Drehen der bekannten Argumente, das Zitieren von Fritz-Walter.
Daher sollten die altbekannten Jubelperser genauso in ihren Löchern bleiben, wie die "Jara raus" Rufer, ob mit oder ohne Punkte aus dem nächsten Siel.

Das einzig wirklich interessante ist das Vorbild Uli Hoeneß, ich möchte nicht das Gras wachsen hören, aber das wäre der Erstligist, der dem Ritter Stefan die Königskrone aufsetzt ...und schon so manches Lautrer Herzblut ist an der Isar gelandet.

Ich würde sagen schaun wir mal....



Auf diese Frage antwortet doch jeder mit dem Namen Uli Hoeneß. Und Stefan Kuntz beginnt seine Antwort mit den Worten " Wenn überhaupt..." Natürlich kann man nicht ausschließen das auch ein Stefan Kuntz möglicherweise in München landet. Aber ich glaube es wird keinen Hoeneß-Nachfolger geben, der sich dort so "ausleben" kann wie der Würstchen-Uli. Kuntz ist in Bochum nicht weitergekommen, weil er seine Kompetenzen dort beschnitten sah. Ich glaube kaum das er große Lust darauf hat, sich von Beckenbauer, Breitner und einem nicht völlig zurückgezogenen Uli Hoeneß "reinquatschen" zu lassen. Da ist die Aufgabe beim FCK doch viel interessanter. Hier kann er sein "Meisterstück" machen. Wo es dann später mal für ihn weiter geht, werden wir dann sehen.

Also manchmal...



Beitragvon mxhfckbetze » 21.03.2009, 17:19


@ Rosso

In 5 Jahren schafft es auch ein SK nicht den FCK dort hinzuführen wo er hin gehört.
SK wird also nochmal kandidieren weil er keine halbe Sachen macht. Das gibt dann 10 Jahre SK.

Du glaubst doch nicht, dass er dann mit 52 seinen geliebten FCK verlässt.

Bodenständig und ehrlich wie er ist----- nie und nimmer !!!!!!

Die Wurzeln, die in 10 Jahren gewachsen sind.

Alles wird gut.



Beitragvon Anhänger » 21.03.2009, 17:59


mxhfckbetze hat geschrieben:@ Rosso
SK wird also nochmal kandidieren weil er keine halbe Sachen macht. Das gibt dann 10 Jahre SK.
Du glaubst doch nicht, dass er dann mit 52 seinen geliebten FCK verlässt.
Bodenständig und ehrlich wie er ist----- nie und nimmer !!!!!!
Die Wurzeln, die in 10 Jahren gewachsen sind.


Jawoll, "ich lebe und sterbe für diesen Verein" (auch wenn ich gerade
bei einem anderen Verein meine Brötchen verdiene-n muß-). :D
Dein scheinbar unerschütterlicher "Glaube an das Gute im Menschen"
(SK) "rettet" mir das WE.



Beitragvon mxhfckbetze » 21.03.2009, 18:39


@ Anhänger

Was meinst du mit WE ?



Beitragvon Anhänger » 21.03.2009, 18:44


mxhfckbetze hat geschrieben:@ Anhänger

Was meinst du mit WE ?


Wochenende! :)
Trotz meiner gegensätzlichen Auffassung, nichts für ungut.



Beitragvon jeffsmart » 22.03.2009, 01:42


Anhänger hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Nichts für ungut, aber auch in Bochum wurde der Vertrag vorzeitig aufgelöst. Stefan Kuntz ist sicher Lauterer mit Herz, aber auch sehr erfolgsorientiert. Sollte die Story auf dem Betze funktionieren, bleibt er sicher hier in K-Town. Sobald er aber sieht, das das nichts wird, bzw. ihm aus seiner Sicht die Zobies und SuperZombies (das soll wirklich nichts heissen :D) allzuviele Steine in den Weg legen, schmeisst er den Bettel hin. Mir sin nit so... sag ich als Saarländer, aber er wäre nicht der Erste, der beleidigt sagt:
Donn macht doch eire Scheiss allän!


Wie sein Freund Oskar! :D

Auch ihm (SK) ist der Geldbeutel etwas näher als der FCK, auch wenn
dies Etliche nicht wahrhaben wollen.


Wenn ihm (SK) der Geldbeutel etwas näher als der FCK WÄRE, warum kam er dann von Bochum nach Kaiserslautern??
Ich kann mich erinnern, als öffentlich wurde dass Stefan nach Lautern kommt, wurde er gefragt, ob ihm klar ist, was hier "auf ihn wartet"....
er antwortete mit "ja" und kam!!!
DAS zählt, und sonst nichts....
Klar geht Stefan nach München ... wenns gegen 1860 geht, und bald auch wieder gegen Klinsis-Gurken
Stefan Kuntz ist für mich das personifizierte Herzblut, früher als Spieler und jetzt sowieso! :doppelhalter:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste