91 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer von Euch hat gestern Abend Flutlicht gesehen in SWR, insbesonder das Gespräch mit MS?
Für mein Geschmack wirkte MS angeschlagen, er reagierte auf verschiedene Fragen sehr dünnhäutig, und wich manchen aus, insbesondere die Fragen zu Taktik und ob er die Spieler noch erreicht.
Was war das für eine Nummer mit einheitlichen Hemden im Trainingslager, da war seine Reaktion am aller merkwürdigsten.
Wüßte mal gerne eure Meinung
Für mein Geschmack wirkte MS angeschlagen, er reagierte auf verschiedene Fragen sehr dünnhäutig, und wich manchen aus, insbesondere die Fragen zu Taktik und ob er die Spieler noch erreicht.
Was war das für eine Nummer mit einheitlichen Hemden im Trainingslager, da war seine Reaktion am aller merkwürdigsten.
Wüßte mal gerne eure Meinung
Meiner Meinung nach wirkte Sasic wie immer, konnte keine besonderen Änderungen zu vorherigen Interviews feststellen.
Also ich würde nicht sagen, dass er angeschlagen wirkte.
Die Verwirrung war teilweise zu spüren über die Fragestellung des Herrn Döring, bei dem ich teilweise selbst laut lachen muss (zum Glück hab ich mir meinen Humor bewahrt)!
Das Ganze hat jedenfalls weder etwas Überraschendes noch Neues zu Tage gebracht, schade eigentlich, aber das kann man nicht Sasic vorwerfen, finde ich. Döring hat hier einfach seine Chance verpasst, mal Fragen zu stellen, die wirklich interessieren... Aber er interessiert sich ja eher für den Depp und Pimmelnase Heidel, das ist ja nichts Neues!
Die peinliche Frage mit den Shirts war ja die Krönung... Ob Sasic zu viel Disziplin fordert, weil die Spieler im Trainingslager einheitlich zu den Mahlzeiten erscheinen sollten. Meine Güte, das ist ja dilettantisch!
Kann mir denken, worauf er eigentlich rauswollte, nämlich dass Vorwürfe kommen, dass Sasic zu streng im Umgang mit den Spielern ist. Auf Nachfrage, was er genau meint, ist ihm wohl nichts besseres eingefallen, peinlich... Vor allem als Sasic lachend entgegnet, dass die Sache mit den Shirts nichts mit ihm zu hat, sondern die Mannschaft beschlossen hat, um Geld in die Kasse zu kriegen. Thema erledigt...
Also meiner Meinung nach, wie gesagt, eher ein Beispiel für den Dilettantismus des Senders, in Person von Döring, als ein schlechter Auftritt von Sasic. Nichts außergewöhnliches, nichts Neues,wie immer eben!
Aber das liegt ja immer an den Fragen und der Fragestellung...
@ FWalter
Deswegen kann man Sasic da keinen großen Vorwurf machen, ich habe noch nie erlebt, dass jemand auf Fragen antwortet, die er nicht gestellt bekommt... Er braucht ja keine Stellung nehmen zu Taktik, Spielweise, Auswechslungen usw., wenn solche Fragen nicht kommen!
Die Kunst des Fragens ist Antworten zu bekommen, die man haben will...
Also ich würde nicht sagen, dass er angeschlagen wirkte.
Die Verwirrung war teilweise zu spüren über die Fragestellung des Herrn Döring, bei dem ich teilweise selbst laut lachen muss (zum Glück hab ich mir meinen Humor bewahrt)!
Das Ganze hat jedenfalls weder etwas Überraschendes noch Neues zu Tage gebracht, schade eigentlich, aber das kann man nicht Sasic vorwerfen, finde ich. Döring hat hier einfach seine Chance verpasst, mal Fragen zu stellen, die wirklich interessieren... Aber er interessiert sich ja eher für den Depp und Pimmelnase Heidel, das ist ja nichts Neues!
Die peinliche Frage mit den Shirts war ja die Krönung... Ob Sasic zu viel Disziplin fordert, weil die Spieler im Trainingslager einheitlich zu den Mahlzeiten erscheinen sollten. Meine Güte, das ist ja dilettantisch!
Kann mir denken, worauf er eigentlich rauswollte, nämlich dass Vorwürfe kommen, dass Sasic zu streng im Umgang mit den Spielern ist. Auf Nachfrage, was er genau meint, ist ihm wohl nichts besseres eingefallen, peinlich... Vor allem als Sasic lachend entgegnet, dass die Sache mit den Shirts nichts mit ihm zu hat, sondern die Mannschaft beschlossen hat, um Geld in die Kasse zu kriegen. Thema erledigt...
Also meiner Meinung nach, wie gesagt, eher ein Beispiel für den Dilettantismus des Senders, in Person von Döring, als ein schlechter Auftritt von Sasic. Nichts außergewöhnliches, nichts Neues,wie immer eben!
Aber das liegt ja immer an den Fragen und der Fragestellung...
@ FWalter
Deswegen kann man Sasic da keinen großen Vorwurf machen, ich habe noch nie erlebt, dass jemand auf Fragen antwortet, die er nicht gestellt bekommt... Er braucht ja keine Stellung nehmen zu Taktik, Spielweise, Auswechslungen usw., wenn solche Fragen nicht kommen!
Die Kunst des Fragens ist Antworten zu bekommen, die man haben will...
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Was Flutlichts Döring gestern machte, war eine Ansammlung von Rotzigkeiten, wie ich sie noch selten gesehen habe.
Döring ging sofort mitten ins Thema, gab gar keinen Einstieg. Klar wurde Sasic von ihm formal begrüßt, wobei man wegen des Applauses kaum etwas verstehen konnte. Das war es dann aber auch schon. Ein völlig respektloser Auftakt, später ganz anders mit Ulrike Nasse-Meyfarth.
Kaum sagte Sasic ein paar Sätze, wurde das Interview unterbrochen, und es ging - nochmals - zum Depp, um sodann wieder mit dem FCK weiter zu machen. Böse, wer meint, dass damit FCK-Anhänger gezielt geärgert werden sollten. In Kauf genommen hat das Döring aber sicher gerne.
Ansonsten war Döring mit seinen Fragestellungen platt. Zum Verhältnis Mannschaft - Trainer hatte er in der Anmoderation einiges angekündigt, vermochte den Erwartungen aber noch nicht einmal im Ansatz zu entsprechen.
Kommunikationsdoof aber auch Sasic. Als Döring zum Schluss hin nach dem Saisonziel fragte, jammerte Sasic über die finanziellen Zwänge, und dass man entsprechend für die Zukunft sehen müsse. Da hatte er offensichtlich die Frage nicht verstehen wollen, wie er aber auch ansonsten an den gestellten Fragen zum Teil vorbeilaberte.
Sasic angeschlagen? Ich weiß nicht. Den Eindruck, dass Sasic sich in krisenhafter Zeit deutlich verständlich machen kann, hatte ich nicht. Mehrfach, wie gesagt, sprach er über andere Themen als gefragt. Und von "Stefan" sprach er mindestens fünf mal, eine, meine ich, in diesem Rahmen nicht angemessene Ausdrucksweise über den FCK-Vorstandsvorsitzenden. Da kann ich mich an Zeiten erinnern, da war Sasic viel eloquenter. Aber wer ist in der Krise schon eloquent? Jedenfalls war die Sendung gestern abend insoweit enttäuschend, da es aber auch gar keine neue Information gab.
Dass Sasic ein Disziplinwahrer ist, kam heraus. Gefragt habe ich mich, ob er sprachlich-kommunikative Defizite zum Teil dadurch ersetzen will und so jeden Spirit zerstört.
Döring ging sofort mitten ins Thema, gab gar keinen Einstieg. Klar wurde Sasic von ihm formal begrüßt, wobei man wegen des Applauses kaum etwas verstehen konnte. Das war es dann aber auch schon. Ein völlig respektloser Auftakt, später ganz anders mit Ulrike Nasse-Meyfarth.
Kaum sagte Sasic ein paar Sätze, wurde das Interview unterbrochen, und es ging - nochmals - zum Depp, um sodann wieder mit dem FCK weiter zu machen. Böse, wer meint, dass damit FCK-Anhänger gezielt geärgert werden sollten. In Kauf genommen hat das Döring aber sicher gerne.
Ansonsten war Döring mit seinen Fragestellungen platt. Zum Verhältnis Mannschaft - Trainer hatte er in der Anmoderation einiges angekündigt, vermochte den Erwartungen aber noch nicht einmal im Ansatz zu entsprechen.
Kommunikationsdoof aber auch Sasic. Als Döring zum Schluss hin nach dem Saisonziel fragte, jammerte Sasic über die finanziellen Zwänge, und dass man entsprechend für die Zukunft sehen müsse. Da hatte er offensichtlich die Frage nicht verstehen wollen, wie er aber auch ansonsten an den gestellten Fragen zum Teil vorbeilaberte.
Sasic angeschlagen? Ich weiß nicht. Den Eindruck, dass Sasic sich in krisenhafter Zeit deutlich verständlich machen kann, hatte ich nicht. Mehrfach, wie gesagt, sprach er über andere Themen als gefragt. Und von "Stefan" sprach er mindestens fünf mal, eine, meine ich, in diesem Rahmen nicht angemessene Ausdrucksweise über den FCK-Vorstandsvorsitzenden. Da kann ich mich an Zeiten erinnern, da war Sasic viel eloquenter. Aber wer ist in der Krise schon eloquent? Jedenfalls war die Sendung gestern abend insoweit enttäuschend, da es aber auch gar keine neue Information gab.
Dass Sasic ein Disziplinwahrer ist, kam heraus. Gefragt habe ich mich, ob er sprachlich-kommunikative Defizite zum Teil dadurch ersetzen will und so jeden Spirit zerstört.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
MS in Flutlicht
Jetzt sind ja alle Unklarheiten beseitigt:
MS hat eine 3-jährige Arbeitsplatzgarantie.
Er und die Spieler dürfen Fehler machen, Erfahrungen sammeln und alle möglichen Taktiken ausprobieren. Bis die richtigen Spieler gefunden sind, müssen wir alle nur Geduld haben.
Also liebe Mitschreiber, Fans und Edelfans : keine dumme Fragen hier stellen
und keine Kritik an MS---GEDULD--GEDULD--GEDULD
Wenn aber 5 Spiele hintereinander nicht gewonnen wird, sieht das alles wieder ganz aus.
Sollte man meinen.
Aber beim FCK ist das alles anders.
In einer Weltwirtschaftskrise muss auch der Fußball umdenken.
Jetzt sind ja alle Unklarheiten beseitigt:
MS hat eine 3-jährige Arbeitsplatzgarantie.
Er und die Spieler dürfen Fehler machen, Erfahrungen sammeln und alle möglichen Taktiken ausprobieren. Bis die richtigen Spieler gefunden sind, müssen wir alle nur Geduld haben.
Also liebe Mitschreiber, Fans und Edelfans : keine dumme Fragen hier stellen
und keine Kritik an MS---GEDULD--GEDULD--GEDULD
Wenn aber 5 Spiele hintereinander nicht gewonnen wird, sieht das alles wieder ganz aus.
Sollte man meinen.
Aber beim FCK ist das alles anders.
In einer Weltwirtschaftskrise muss auch der Fußball umdenken.
Sorry, aber das Flutlicht Interviev mit Sasic war eine genauso traurige Vorstellung, wie die seiner Mannschaft, am Freitag, in Frankfurt.
Ich hatte das Gefühl, dass Sasic manchmal nahe dran war seine Fassung zu verlieren. Erschwerend kommt dazu auch sein " Kauderwelsch " ( sorry für den Ausdruck "), dass man Mühe hatte zu verstehen, was er mit seinen Aussagen überhaupt gemeint hat.
Logiosch, bei Fragen des Moderators die kaum anders waren, als die die wir uns hier im Forum auch alle stellen.
Für mich wirkte Sasic eher unsicher und fahrig. Dass fehlendes Geld, viele Verletzte und mangelnde Spielpraxis oder Fittnes der "Neuen" die Hauptgründe für die momentane Misere sein sollen, halte ich eher für eine vorgeschobene Schutzbehauptung des Trainers um über die eigenen Fehler hinwegzutäuschen.
Noch dazu den Vorstandsvorsitzenden ständig mit dessen Vornamen anzusprechen gehört sich nicht, in einem FS Interviev. Zeigt aber auch, wie sehr SK und MS miteinander verbunden sind und wie schwer es für SK sein wird seinem " Duzfreund " MS den Stuhl vor die Tür zu stellen falls dies nötig werden sollte.
Für mich sieht Souveränität jedenfalls anders aus, als das was Milan gestern in Flutlicht gezeigt hat.
Ich hatte das Gefühl, dass Sasic manchmal nahe dran war seine Fassung zu verlieren. Erschwerend kommt dazu auch sein " Kauderwelsch " ( sorry für den Ausdruck "), dass man Mühe hatte zu verstehen, was er mit seinen Aussagen überhaupt gemeint hat.
Logiosch, bei Fragen des Moderators die kaum anders waren, als die die wir uns hier im Forum auch alle stellen.
Für mich wirkte Sasic eher unsicher und fahrig. Dass fehlendes Geld, viele Verletzte und mangelnde Spielpraxis oder Fittnes der "Neuen" die Hauptgründe für die momentane Misere sein sollen, halte ich eher für eine vorgeschobene Schutzbehauptung des Trainers um über die eigenen Fehler hinwegzutäuschen.
Noch dazu den Vorstandsvorsitzenden ständig mit dessen Vornamen anzusprechen gehört sich nicht, in einem FS Interviev. Zeigt aber auch, wie sehr SK und MS miteinander verbunden sind und wie schwer es für SK sein wird seinem " Duzfreund " MS den Stuhl vor die Tür zu stellen falls dies nötig werden sollte.
Für mich sieht Souveränität jedenfalls anders aus, als das was Milan gestern in Flutlicht gezeigt hat.
Der Beitrag ist genauso unkonkret (sagt er ja selber) wie die Fragestellung!
Alles was Milan nicht kann, darf er in den nächsten Jahren beim FCK erlernen.
Dafür bekommt nicht soviel Euros wie ein erfahrener Trainer.
SK wird MS niemals entlassen---das erledigen die Geldgeber für ihn.
Dafür bekommt nicht soviel Euros wie ein erfahrener Trainer.
SK wird MS niemals entlassen---das erledigen die Geldgeber für ihn.
Jaja, das Interview gestern von MS war wirklich zum schnarchen langweilig, hab auch lieber weiter in meiner Zeitschrift gelesen.
Aber jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, vor 3-5 Monaten hat sich keiner an seinen sprachlichen Fähigkeiten gestört, und auch dass er und Stefan Kuntz Duzfreunde sind und er ihn beim Vornamen nennt nicht.
Man kann konstruktiv Kritik äussern, soll man sogar. Keiner ist unfehlbar und jeder macht Fehler. Sollte MS wirklich die Mannschaft nicht mehr erreichen, dann muss man dafür ne Lösung finden, aber nicht jetzt alles polemisch schlecht machen was vorher annehmbar war.
Das ist nicht Fair und das hat MS nicht verdient.
Aber jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, vor 3-5 Monaten hat sich keiner an seinen sprachlichen Fähigkeiten gestört, und auch dass er und Stefan Kuntz Duzfreunde sind und er ihn beim Vornamen nennt nicht.
Man kann konstruktiv Kritik äussern, soll man sogar. Keiner ist unfehlbar und jeder macht Fehler. Sollte MS wirklich die Mannschaft nicht mehr erreichen, dann muss man dafür ne Lösung finden, aber nicht jetzt alles polemisch schlecht machen was vorher annehmbar war.
Das ist nicht Fair und das hat MS nicht verdient.
mxhfckbetze hat geschrieben:Alles was Milan nicht kann, darf er in den nächsten Jahren beim FCK erlernen.
Dafür bekommt nicht soviel Euros wie ein erfahrener Trainer.
SK wird MS niemals entlassen---das erledigen die Geldgeber für ihn.
Leider muß er es autodidaktisch erlernen.
Einen Lehrmeister gibt es keinen beim FCK.
Falls die beiden nächsten Spiele verloren werden,bekommt Milan Urlaub.
Hat jemand einen Link zu dem Flutlicht Interview ?
Kann leider Rheinland Pfalz SWR nicht empfangen.
Danke im Voraus
Kann leider Rheinland Pfalz SWR nicht empfangen.
Danke im Voraus
Chaparo hat geschrieben:Hat jemand einen Link zu dem Flutlicht Interview ?
Kann leider Rheinland Pfalz SWR nicht empfangen.
Das Flutlicht-Interview mit Milan Sasic ist hier zu finden: http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Natürlich -- alles über:
Learning by doing!!!!!
Deswegen werden viele Spieler nur ausgeliehen.
Learning by doing!!!!!
Deswegen werden viele Spieler nur ausgeliehen.
derhonkel hat geschrieben:Jaja, das Interview gestern von MS war wirklich zum schnarchen langweilig, hab auch lieber weiter in meiner Zeitschrift gelesen.
Aber jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, vor 3-5 Monaten hat sich keiner an seinen sprachlichen Fähigkeiten gestört, und auch dass er und Stefan Kuntz Duzfreunde sind und er ihn beim Vornamen nennt nicht.
Man kann konstruktiv Kritik äussern, soll man sogar. Keiner ist unfehlbar und jeder macht Fehler. Sollte MS wirklich die Mannschaft nicht mehr erreichen, dann muss man dafür ne Lösung finden, aber nicht jetzt alles polemisch schlecht machen was vorher annehmbar war.
Das ist nicht Fair und das hat MS nicht verdient.
Zuletzt geändert von Scotland am 09.03.2009, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Leidenschaft ist immer siegreich! Theodor Fontane
Also ich fand das Interview jetzt auch nicht sooo schlimm, wie
einige das hier darstellen. Es ist vielleicht ein typisches Beispiel, wie man durch die entsprechende Fragestellung
den Befragten ein wenig in Verlegenheit bringen kann.
Milan hat auf seine ihm eigene Art und Weise gekontert.
Und was will man in so einer Situation auch anderes erwarten, als Durchhalteparolen. Das würden selbst namhafte
Erstligatrainer so machen. Ich bin aber trotzdem gespannt, wie es in den nächsten Wochen so weitergeht. Vor allem, wie
sich die Mannschaft am Freitag auf dem Platz anstellt.
Eins ist ziemlich klar im Moment (zumindest aus meiner Sicht)
Mit einem erneuten Trainerwechsel würde man beim FCK
fast nichts besser machen. Da wäre wohl eher ein zusätzliches Risiko dabei. Die Hinrundeneuphorie ist erstmal
gebremst. Machen wir jetzt einfach das Beste daraus
einige das hier darstellen. Es ist vielleicht ein typisches Beispiel, wie man durch die entsprechende Fragestellung
den Befragten ein wenig in Verlegenheit bringen kann.
Milan hat auf seine ihm eigene Art und Weise gekontert.
Und was will man in so einer Situation auch anderes erwarten, als Durchhalteparolen. Das würden selbst namhafte
Erstligatrainer so machen. Ich bin aber trotzdem gespannt, wie es in den nächsten Wochen so weitergeht. Vor allem, wie
sich die Mannschaft am Freitag auf dem Platz anstellt.
Eins ist ziemlich klar im Moment (zumindest aus meiner Sicht)
Mit einem erneuten Trainerwechsel würde man beim FCK
fast nichts besser machen. Da wäre wohl eher ein zusätzliches Risiko dabei. Die Hinrundeneuphorie ist erstmal
gebremst. Machen wir jetzt einfach das Beste daraus

Mahlzeit Gemeinde,
was glaubt ihr denn soll das Interview bringen?
Aussagen über den Gesundheitszustand des Patienten 1.FCK, Mannschaftsinternas?
Nee,Milan hat sich clever aus der Situation befreit, wenn es auch für die MEISTEN nicht so aussieht, er hat wieder LOYALITÄT bewiesen.
Für alle Simpson Schreihälse einmal eine kleine Anmerkung:
schon in der Jugend wird darauf geachtet, dass der Blick NICHT auf den Boden gerichtet wird, sondern zum Spielgeschehen.
Wer den Josh einmal genau beobachtet stellt fest, der hat den Ball am Fuss und der Blick geht nach unten.
Das ist ein mittelmässiger 2.Ligaspieler, also wie Milan sagte, eben nur ein Joker.
was glaubt ihr denn soll das Interview bringen?
Aussagen über den Gesundheitszustand des Patienten 1.FCK, Mannschaftsinternas?
Nee,Milan hat sich clever aus der Situation befreit, wenn es auch für die MEISTEN nicht so aussieht, er hat wieder LOYALITÄT bewiesen.
Für alle Simpson Schreihälse einmal eine kleine Anmerkung:
schon in der Jugend wird darauf geachtet, dass der Blick NICHT auf den Boden gerichtet wird, sondern zum Spielgeschehen.
Wer den Josh einmal genau beobachtet stellt fest, der hat den Ball am Fuss und der Blick geht nach unten.
Das ist ein mittelmässiger 2.Ligaspieler, also wie Milan sagte, eben nur ein Joker.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Flutlicht gestern konnte man total vergessen. War mir auch irgendwie im Voraus schon klar, das da nix bei raus kommt. Und dann dieser Döhring... genau wie Wienpal oder wie der heißt, alles Heidel-Anbeter. 

91 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste