Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon K-TOWN 666 » 07.03.2009, 13:07


Für mich hat sich seit gestern der Kreis geschlossen. Wir sind wieder da, wo wir vor einem Jahr angefangen haben.

Ich hoffe trotz allem dass die Truppe noch einmal die Kurve kriegt...
UP THE IRONS !!



Beitragvon Yogi » 07.03.2009, 13:10


[quote="Graf Zahl"]auch wenn bei uns vielleicht das spiellerische etwas fehlt hat sie sasic-taktik immer geholfen,

es kann ja sein dass seine taktik mittlerweile etwas misslingt,

du machst mir Spass !!!

jede A-Klasse Mannschaft spielt besser zusammen als das was der FCK seit Wochen spielt.

Welche Taktik ?????
meinst du die sinnlosen Bälle aus dem Halbfeld , die planlos nach vorne in die mitte gesschlagen werden????

Ergebnis : ganze 7 Torschüsse in einem Spiel, echt klasse Taktik!!!!

dabei haben wir gute schnelle Leute für die Aussen, warum wird das nicht umgesetzt ????
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Heggedevil1 » 07.03.2009, 13:34


Was für eine Taktik!!!!!

Fängt schon beim Anpfiff an!!!
Langer Ball in die gegnerische Hälfte!!!
Kann kein Mensch bekommen!!!
Zwei Mann beim Eckball (der fehlt in der MITTE)!!!!
Nur lange hohe Bälle auf unsere Angreifer!!! Lacht
Sich jede Abwehr tot.
Ich sehe schon über 6 Monate keine Fortschritte (höchstens das Gegenteil).
Ich glaube nicht , das der Trainer noch die Mannschaft erreicht. (Bei dieser Diktatur auch verständlich). Mannschaften wie Koblenz oder Frankfurt sind zur Zeit klar besser!!!!
Einmal FCK, immer FCK. FAN sein kennt keine Liga



Beitragvon RFB » 07.03.2009, 13:53


Auf der einen Seite hieß es vor Beginn der Saison das man nicht unbedingt aufsteigen wollte weil die Mannschaft noch jung ist und vielleicht noch ein Jahr 2. Liga dranhängt um sie zu festigen.

In den letzten Spielen wird da was zusammen gespielt....mit Absicht?
Irgendwie schon. Will man ins Mittelmaß abstiegen damit man nicht aufsteigen muß oder ist wirklich was im Argen mit MS?

Egal wie man es nimmt, der FCK -Fan hat sowas nicht verdient.
Selbst wenn es Taktik sein sollte um nicht aufzusteigen (wäre aber des Geldes wegen nicht verkehrt) ist das unterste Schublade.

Natürlich hat der Aufstieg in Liga Eins schon was mit mehr Leistung zutun und wie sich die Mannschaft des öfteren präsentiert, wird sie wohl in der ersten Liga nicht wirklich konkurenzfähig sein.

Und wenn es um den Trainer geht, dann sollte sich die Herren Profis mal fragen ob das Not tut eine Art "Arbeitsverweigerung" an den Tag zu legen.

Vielen Post hier kann ich nur zustimmen, jeder Fan arbeitet weniger und der Umgangston ist härter als auf dem Betze.
Jeder Fehler in der Wirtschaft kostet Geld und evtl. auch einen Arbeitsplatz, aber nein, beim Fußball bestimmen ja die Spieler. Das sollte ich doch auch mal an meinem Arbeitsplatz versuchen.

Der FCK ist ein Unternehmen das Geld verdienen muß. Jeder Spieler hat einen Vertrag, wohl einen zuguten!
Warum halt machen vor Namen? Wer nicht spielt raus!
Talente die weggebeben wurden...äh warum bitte wurden die hergegeben? ich spreche von Schönheim, Reinert, Ziemer.

Naja, viel Auswahl hat man ja nicht mehr derzeit. Verletzte werden als Alibi vorgeschoben, aber das kann es nicht sein, denn die Mannschaft ein Potential wie nur wenige in der 2. Liga.

Man sollte der Mannschaft mal klarmachen das die Fans einen Teil des Gehaltes bezahlen und auch "vernüftige" Gegenleistung erwarten dürfen somit und kein Kindergartenmüll wie "ach das Training ist zu schwer und zu hart".

Wo sind wird denn? Was bitte bilden sich die Spieler ein wer sie denn sind? Ohne diese Vorrunde wüßte man wohl garnicht das es den einen oder anderen gibt.

Okay, sollen die Spieler doch mal zu einem Herr Magath gehen oder sich bei Opel, Pfaff und Co einen Job suchen damit sie mal lernen was es heißt "man arbeitet".

Desweiteren ist die Sache mit "alle an einen Tisch" wohl nicht so verkehrt. Wer nicht will, der soll dann eben Ende der Saison den Verein verlassen, aber die 10 Spiele bis dahin noch seinen Vertrag erfüllen und Fußball spielen.

Und auch der Führung, auch wenn diese SK heißt, sollte man mal ankeiden nicht immer neue Spieler zukaufen, sondern sich mal aus den eigenen Reihen bedienen und auch den Leuten eine Chance geben. Es gibt noch genug Spieler die sich für den FCK den Arsch aufreisen würden. Jedenfalls derzeit noch.

Von mir aus können wir gerne noch ein weiteres Jahr in der 2.Liga spielen wenn ich aber dann weiß das wir 2009/10 aufsteigen und uns in der ersten Liga halten können.
Nur FCK (Spieler und Vorstand): Verarscht die Fans nicht, denn die Fans sind der Grundstein des Vereins.
Just my 2 Cent



Beitragvon immerfan » 07.03.2009, 14:05


Do stimmt was net!
Hab ich nach dem Fürther Spiel schon angemerkt.

Es geht nicht vorrangig um den Aufstieg, es geht darum, wie sich die Mannschaft darstellt - und das ist erbärmlich.

Wir brauchen noch 5 Punkte - sagte ich auch bereits letzte Woche -
jetzt frage ich: Gegen wen wollen wir die holen?

SK ist mal wieder gefordert - ich beneide ihn nicht!
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!



Beitragvon diewalzausderpfalz » 07.03.2009, 14:14


Der Milan muss weg, da stimmt was zwischen der Mannschaft und Ihm nicht! Das ist ein Hühnerhaufen, wo doch in der Vorrunde alles so rund gelaufen ist! Also Stefan handle...es ist Zeit!
Milan Danke für die Rettung in der Vorsaison, aber jetzt muss er weg! BASTA!



Beitragvon Chrikubo82 » 07.03.2009, 14:16


Ein sehr wahrer Bericht vom Insider.
Ich war gestern auch in Frankfurt. Auf meiner Eintrittskarte stand, dass dort ein Fußballspiel stattfinden sollte. Es war aber ein K(r)ampfspiel zu sehen! Eine Partie mit 3-Liga-Niveau, wobei Frankfurt aus Ihren Möglichkeiten das Beste gemacht hat und verdient 3 Punkte geholt hat!

Warum sage ich das?! Vor einem Jahr waren wir in der Situation und haben dann zu Hause so die entscheidenden Spiele so gewonnen!
In der Vorrunde dieser Saison hätten wir gegen solche (schwachen) Gegener die Spiele noch gewonnen! Selbst zu Hause gegen Ingolstadt gelang uns das noch (das Spiel war auch nicht besser...)!
Und jetzt?! Frankfurt legt die Leidenschaft an den Tag, die uns Stark gemacht hat! Für die Frankfurter war es ein gefühltes Auswärtsspiel (man hat mir am Ticketstand Karten für den FSV-Block gegeben, weshalb ich das aus Frankfurter Mund gehört habe...; ...ich bin wegen der Kartensache sowieso noch angepisst...) und Sie haben trotz deren "Auswärtsspiel" triumphiert!

Woran liegt denn so ein Leistungsgefälle in der Saison?!
In den Testspielen haben wir gegen 1.-Liga-Clubs gewinnen können! Nun klappt es nicht einmal mehr gegen durchschnittliche 2.-Liga-Clubs.
Es liegt sicherlich an der Einstellung! Das die Jungs vom Potenzial her nicht schlecht sind, haben sie schon gezeigt!
Jedenfalls ist für die Einstellung der Spieler das Trainerteam verantwortlich! Und da scheinen ja gewisse Abnutzungserescheinungen erkennnbar zu sein!
Ich möchte daran erinnern, dass letzte Saison der Milan Sasic aus einem Team, welches er nicht zusammengestellt hat, das Optimum herausgeholen konnte! Nun schafft es das Trainerteam nicht mehr die Mannschaft so zu motivieren, dass die Spieler aus dem selbst zusammengestellten Kader eine ausreichende Leistung abrufen!
Hoffentlich gelingt das bald wieder!
Jedenfalls erinnert mich unser Werdegang stark an unsere Freunde von 1860 in der letzten?! Saison. Nach der Vorrunde waren sie vorne mit dabei und dann sind sie gerade so nicht abgestiegen!
Auf jeden Fall bin ich aber der Meinung, dass man das Trainerteam bis Saisonende arbeiten lassen sollte, um wieder die Veränderung zum positiven zu schaffen. Wenn allerdings sich nichts mehr ändern sollte, dann darf man (in der kommenden Saison) nicht so lange Warten wie bei 1860 mit der Trainerentlassung. Man sollte dann schon nach dem 5. Spieltag die Tendenz erkennen und (bei negativem Verlauf) reagieren!
Ich persönlich würde mir allerdings wünschen, dass wir mit unserem jetzigen Trainer in die 1. Bundesliga aufsteigen (und wenn es geht möglichst bald!!!)

Ich könnte jetzt noch "Stundenlang" Dinge schreiben die mich ärgern, möchte mich aber kurz fassen!
Eines liegt mir jedoch sehr auf dem Herzen!
Ich bin inzwischen ein Fan von Louis Robles geworden! Trotzdem ist seine Aufstellung in unserer derzeitigen Situation schelcht!
Warum?!
Ich konnte gestern beobachten wie unser Trainer ihn aufgefordert hat keine kurzen Abschläge bzw. -würfe zu machen (logisch, denn spielerisch bzw. kombinatorisch ging ja gar nichts nach vorne), sondern lange Bälle zu schlagen! Allerdings fehlt im Moment vorne mit dem Lakic der Abnehmer! Die meisten "Angriffsversuche" sind deshalb gnadenlos verpufft! Die Umstellung (zum Spielende hin) mit dem Manuel Hornig als "kopfballstarken" Stürmer haben auch nicht gefruchtet, da er nur (mit dem Arm voraus) in den Gegenspieler gesprungen ist und nicht den Ball erreicht hat (man kann doch richtges Verhalten bei Kopfbällen trainieren?!) Jedenfalls sind die "ungenauen" Abschläge ohne einen entsprechenden Abnehmer verschenkte Bällle. Deshalb sollte auf jeden Fall der Tobi wieder ins Tor, weil er unsere schnellen (nicht kopfballstarken) Stürmer viel besser in Position bringen kann als der Louis (auch wenn der Tobi im Abwehrverhalten noch ein paar Defizite gegenüber der Situation vor der Verletzung hat; aber ohne Spielpraxis bekommt er die Defizite auch nicht los!)

So, meinen Frust habe ich mir jetzt von der Seele geschrieben!
Hoffentlich spielen wir gegen Koblenz besser, sonst erleben wir eine hohe Derby-Heimniederlage!

LG
Chrikubo82
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!



Beitragvon allemann5 » 07.03.2009, 14:27


Hallo Mitfans, wenn SK jetzt ein Händchen für diese Situation hat, was er in anderen Bereichen nachhaltig gezeigt hat, muß er handeln ! Aber so wie ich die Sache sehe wird er die Sache aussitzen und das die Fans machen lassen, die den Kopf von MS fordern....... Leider. SK reagiere bitte ehe die Sponsren wieder Ihre Zusagen stornieren und schlimmeres geschieht.



Beitragvon rudideivel » 07.03.2009, 15:32


Hallo,

Dass wir von der Qualität her gesehen, nur eine durchschnittliche Truppe haben, ist doch jedem sonnenklar.
Wenn man aber am Ende der Hinrunde der laufende Saison auf Platz 2 der Tabelle überwintert, müsste das Motivation genug sein, zumindest in der Rückrunde alles versuchen, mögliche Ziele zu erreichen.
Zwischen Spielern und Trainer passts momentan einfach nicht mehr.
Irgendetwas muss da vorgefallen sein, ich kann mir sonst so eine Arbeitsverweigerung wie gestern, sonst anders nicht erklären.

Wenn ich immer höre, macht nichts, dann spielen wir eben noch ein paar Jahren in der 2 Liga, bevor wir aufsteigen.
Das wird wohl so nicht funktionieren, denn wirtschaftlich werden wir diese Zeit in der 2 Liga nicht überleben können. Das ist leider fakt.



Beitragvon modry44 » 07.03.2009, 16:11


wenn es nicht so traurig wäre....aber die überschrift trifft den nagel auf den kopf!!!

es muß aber doch auch irgendwo nochmal andere massnahmen geben als immer gleich den trainer zu feuern!!! in unserem fall ob der verdienste von sasic ist das besonders pietätlos!!!
und dann höre ich hier von den tollen koblenzern, die wollten vor kurzem auch den rapolder alles in die schuhe schieben und was passierte dann: ein sieg nach dem anderen!!

also ALLE mal am riemen reissen und mit vereinten kräften eben diese serien freitag beenden und dann sehn wir mal weiter.....



Beitragvon Weschtkurv » 07.03.2009, 16:12


VenomXtrem hat geschrieben:
Unterfranke hat geschrieben:Wir sind und bleiben auf Jahre ein Mittelmäsiger 2 Liga Club!!!!


Etwas anderes erwartet dieses Jahr?

Falls ja, mit welchem Spielerpotential?

Eine Nacht über Frankfurt geschlafen und meine Meinung hat sich gefestigt:

Der FCK spielte die Hinrunde über seinen Möglichkeiten und bekommt nun gezeigt, wo er im Moment wirklich steht.
Das Sasic nicht alles richtig macht, ist okay, kann man unterschreiben. Aber die Spieler ebenso. Wir haben eben keinen Kader wie der FC Bayern oder wie ein mittelmässiger Bundesliga Club. Macht doch mal die Augen auf:
Alle FCK Spieler sind aussortierte oder waren in anderen Clubs nicht Stammspieler. Warum wohl? Weil sie zu gut waren?? Und nun soll Sasic aus diesem Haufen eine Europäische Spitzenmannschaft kreieren? Wow...
Sasisc hat es gepackt aus den Jungs in der Hinrunde das bestmögliche heraus zu kitzeln. Haben wir uns nicht alle selbst am Kopf gekratzt und gefragt, wie diese Leistung möglich ist???
Okay...Sasic hat diesen Bonus nun aufgebraucht, er kann die Jungs im Moment nicht so motivieren wie in der Hinrunde. Aber mal im ernst: Was für Profis sind dass, die Entscheidungen eines Trainers mit Leistungsverweigerung kommentieren? Meine Meinung: Die könnens eben im Moment nicht besser. Kein Spieler kann nen Ball absichtlich so am Fuss versprinegn lassen wie gestern in Frankfurt von fast allen FCK-Akteuren gesehen.
Und dieses rumheulen wegen Bohls, Ziemer oder SChönheims: Schaut Euch an wo die heute sind....und wo wir mit denen in der letzten Saison standen!
Gibt dem FCK die Zeit die er braucht um wieder dahin zu kommen, wo er hin gehört. Ob mit oder ohne Sasic...
KEIN PLATZ FÜR EITELKEITEN...NUR DER FCK!

:applaus:
Diesen Post sollte sich JEDER der nach jedem verlorenen Spiel seinen Frust hier niederschreibt vorher nochmal durchlesen...dann wird's etwas sachlicher. :wink:



Beitragvon Alm-Teufel » 07.03.2009, 16:13


Ein sehr guter Bericht, der differenziert die aktuelle Situation darstellt.

Ein gutes Unternehmen darf sich nicht auf dem Erreichten ausruhen. Es ist eintscheidend, aktuelle Entwicklungen zu erkennen und daraus zukunftsorientierte Rückschlüsse zu ziehen. Wer dazu nicht in der Lage ist, wird früher oder später eine böse Bauchlandung erleben. Ich wünsche Stefan Kuntz ein gutes Händchen.
3. Liga verhindern!



Beitragvon Fromlowitz » 07.03.2009, 17:06


ich verstehe das einfach nicht...warum spielt man nicht so weiter wie in der hinrunde???frech,forsch,OFFENSIV,mutig,mit herzblut!warum ???warum geht man nicht mehr risiko...ob ich am ende 60 punkte habe und aufsteige oder mit 45 punkten auf der stelle klebe...mit dem abstieg habe ich eh nichts zu tun..also muss ich doch alles riskieren..was habe ich zu verlieren???ob ich am ende 4 werde und den aufstieg knapp verpasse oder 8.werde...beide plätze steigen nicht auf...
AUSWÄRTS: augsburg,duisburg,nürnberg,st.pauli und frankfurt...was sagen euch diese mannschaften??genau! bei diesen teams fuhren wir ohne eigenes tor nach hause...5 spiele auswärts schon ohne eigenes tor!!!das ist schon bitter!! und ganz ehrlich...wenn man allein die sportliche form nimmt....ohne zu bedenken,das wir ein heimspiel haben...allein die sportliche form..muss man leider sagen das koblenz uns auch schlagen wird...aber jetzt muss man den schalter wieder umlegen,.,..zu hause koblenz und auswärts in ahlen muss was passieren..ansonsten werde ich in ahlen,ich bin live vor ort,den mannschaftsbus besuchen müssen um einige leute zur rede zu stellen....und ich glaube nicht das ich dort der einzige sein werde der den weg dorthin zum bus antreten wird...wisst ihr wie ich eine mannschaft am besten motiviere für koblenz??
ich hänge ein schild in die kabine vor dem spiel:
koblenz-lautern hinspiel 5:0...wenn die jungs dann nicht raus gehn und die tussen vom platz jagen weiss ich auch nicht mehr...es muss was passieren..



Beitragvon Hartheiser » 07.03.2009, 17:21


Also in dem Bericht steht alles, was es zu sagen gibt.

Habe mich am Freitag bereits geäußert:

Sasic Runde fertig machen lassen, ist nun eh egal ob 4. oder 12.

Dann die Krummfüße, und das sind einige, aus dem Verein schicken und einen neuen Trainer holen.

Ich habe nicht vergessen was Sasic geleistet hat, aber für mich zählt die Momentaufnahme!!!!



Beitragvon betze91 » 07.03.2009, 17:26


ich WILL einfach nicht akzeptieren das die Mannschaft gegen einen trainer spielt.

und im übrigen hier bei uns wird ja nicht nach herkunft, name , gehalt usw. aufgestellt!!!!

ABER mit welcher berechtigung spielt dann de DZAKA woche für woche den gleichen stuss und ein lamprecht muss nach EINEM grottenschlechten Spiel in Koblenz seinen Vertrag aussitzen????? :?:

schade schade schade
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!



Beitragvon DerJoker » 07.03.2009, 21:23


SK hat in der letzten Saison die Wende gebracht, an die fast keiner mehr geglaubt hat. In dieser Phase war auch MS hervorragend. Beide haben sich große Verdienste erworben für den Verein! Das darf man auch jetzt nicht vergessen. Klar mach MS momentan Fehler, aber er wird lernen müssen, sonst scheitert er nicht nur beim FCK, sondern auch bei anderen Trainerstationen danach. Ich traue es ihm zu.

Für mich kam die starke Hinrunde gar nicht überraschend. Ich hatte mir schon gedacht, dass nach dem Klassenerhalt ähnliche Kräfte freigesetzt werden wie seinerzeit in der Saison 1990/1991, als der FCK Meister wurde. Im Jahr davor war man auch schon fast weg vom Fenster, hat dann noch den Pokal gewonnen und das Märchen begann...

Ich bin jetzt auch überrascht und enttäuscht, wie schlecht der FCK sich aktuell präsentiert. Spielerisch ist es desaströs, über den Einsatzwillen kann man vielleicht noch streiten. Ich habe aber ein gewisses Vertrauen v.a. in die Kompetenz von SK. Er wird sich seinen Reim machen und ist nah genug dran, die Arbeit von MS zu beurteilen. Dass durch die Neuverpflichtungen in der Winterpause die intakte Mannschaftsstruktur aufgelöst wurde, ist offensichtlich. Aus diesen Fehlern muss man lernen.

Ich würde mit Sasic auf jeden Fall die Saison zu Ende spielen. Dass der FCK jetzt nicht mehr aufsteigt, ist doch eh klar. Dafür sind sie momentan einfach zu schlecht. Mann muss dann in Ruhe überlegen, wie es in der nächsten Saison weitergeht.

Allerdings ist der Erfolg (Aufstieg) nur bedingt planbar. Im Fußball spielen so viele Zufälle eine Rolle, das kann man gar nicht kalkulieren. Schade also, dass man die einmalige Chance in dieser Saison nicht genutzt hat, die sich dem FCK nach Abschluss der Hinrunde geboten hat.

Aber, Leute, es wird schon wieder mit Liga 1, auch wenn es noch ein paar Jahre dauern kann.
Wer den Teich aussaufen will, darf nicht die Frösche fragen!



Beitragvon kepptn » 07.03.2009, 21:29


Ich weiß ja nicht ob das hilft, bei der Frage nach der Halbertzeit von Herzblut, aber mein Herzblut kocht seit drei Wochen und das gefällt mir garnicht.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon attacke pfalz » 07.03.2009, 21:48


ich war in frankfurt und das war sch..., ich meine die leistung komplett,d.h. trainer und manschaftt haBEN FEHLER GEMACHT!
SAS5C WECHElT zu ängstlich!


immer,egal was auch passiert kaiserslauern!!!!!!!!!!!!!!!!



Beitragvon BetzeBiene[FI] » 07.03.2009, 21:55


Ich hab die Nase voll! Ende der letzten Saison dachten wir, mit MS und SK bewegt sich endlich was in eine positive Richtung und jetzt sind wir kurz davor, wieder am Rande der 2.Liga zu stehen. Klar, wir sind immer noch auf dem 5. Platz, aber wenn wir weiterhin solch einen Grottenkick veranstalten dann nicht mehr lang.
Sollten wir gegen Koblenz verlieren, wird MS untergehen, ich glaube, das wäre der finale Akt ... eine plötzliche Reinigung scheint manchmal die Beste zu sein.
Die Wintereinkäufe scheinen bisher nur Mist zu sein, falls Bilek aber ein guter Spieler ist, frage ich mich, weshalb er nicht zum Einsatz kommt. Auf Husejinovic und Fuchs hätten wir gut und gerne verzichten können.
Es muss in jedem Fall eine grundlegende Veränderung her, ob diese im Kader oder in der Trainerposition anfällt, vermag ich nicht zu beurteilen, aber so kann es nicht weitergehen. Herzblut war in den letzten Spielen null zu spüren, das ist nicht der FCK, den die Fans verdienen!!!



Beitragvon BloodyCut » 07.03.2009, 22:16


Toller Artikel und gut geschrieben. Und viel Wahrheit darin. Ich kann leider nur aus beruflichen und weit wohnenden gründen nicht auf all zu viele SPiele fahren. Aber auf denen ich war wie das Heimspiel gegen Mainz, in Wiesbaden und Frankfurt da war es fast tot im Block bei uns! Selbst die kleinen Wehener haben mehr Stimmung als wir.
Und egal was kommt Stefan Kuntz ist ein Gott und Milan seine rechte Hand. Ich vergesse nicht was er getan hat und geleistet hat egal was kommt.
Ach und an unsere Chaoten Freunde die sich Lauternfans schimpfen. Ihr Deppen lest ihr keine Zeitung. Jeder weis das Hamburg eine Punkhochburg ist und ihr beschwert euch über das zu harte vorgehen der Polizei!?? Lolz die müssen so vorgehen gegen ihr Pappenheimer und denkt net das sie das net gegen Lautern nicht machen. Und denkt mal an die Leute die ihr mit euren Krawallen schon verletzt habt die nichts dafür konnten. Prügelt euch mit eurer Unterwäsche oder scheisst irgendwo auf nen Tisch. Aber net im Stadion. Ansonsten Bundesweites Stadionverbot + Geldstrafe die den Polizeieinsatz bezahlt fänd ich ne Maßnahme



Beitragvon diewalzausderpfalz » 08.03.2009, 04:40


Das Liegt nicht an der Halbwertszeit, das liegt an Spielern und Trainer das das Herzblut weg ist! :o



Beitragvon Nasenbär » 08.03.2009, 08:15


Ich weiss jetzt nicht so recht ob ich lachen oder weinen soll...
Ich frag mich aber ernsthaft was einige hier erwarten?!
Aber der Reihe nach:

1) Sasic raus?
Gehts noch? Falls es einige von euch noch nicht mitbekommen haben: Wir sind der FCK - nicht Barcelona, Bayern oder Hoffenheim?! Will sagen, dass sich hier so über die Spielweise aufgeregt wird finde ich, gelinde gesagt, ALBERN! Jeder der hübsches Kurzpassspiel sehen will ist am Betze definitiv an der falschen Adresse! Und das ist auch gut so!! ICH zumindest will NIE WIEDER einen Djorkaeff o.ä. da oben sehen! "Nur noch hohe Bälle nach vorne" ist btw evtl. ein bisschen zu kurz gedacht. Es gibt Studien die belegen, dass es gar nicht so sehr darauf ankommen WER den Ball hat, sondern vielmehr WO der Ball ist. Anders gesagt: Wenn Du kein spielstarkes Mittelfeld hast (und das haben wir leider Gottes nicht - können wir uns auch nicht leisten) ist die Taktik "lange Bälle vorne rein und dann aufrücken/Druck machen" ein absolut legitimes Mittel.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich mit der Aufstellung bzw. den Auswechslungen oft nicht einverstanden bin (Stichworte: Dzaka, Dick, Paljic/Simpson). Ich werd auch nie verstehen warum ein Ziemer gehen musste, während ein (meiner Meinung nach höchstens gleichwertiger) Hesse so gepusht wird. Nur: NIEMAND hier weiss genau was "hinter den Kulissen" bzw. tagtäglich im Training passiert. In dieser Hinsicht bleibt mir nichts anderes übrig als auf MS/SK zu Vertrauen (und das erste mal seit vielen Jahren habe ich das Gefühl, dass ich dies ruhigen Gewissens tun kann).

2) Kein Herzblut mehr?
Mag sein - aber sind WIR da nicht genauso Schuld wie die Mannschaft (und damit meine ich ausschliesslich die Heimspiele)? Die Stimmung war in der Vorrunde deutlich besser! Wieso? Ist die Stimmung schlechter weil die Mannschaft schlechter spielt? Oder umgekehrt? Was war zuerst da: die Henne oder das Ei? Ganz ehrlich: Ich weiss es nicht! Aber jeder würde gut daran tun genau zu hinterfragen ob er "oben" auch alles gegeben hat (bei OWL bezweifle ich das natürlich nicht - will ja nicht wegen Ketzerei verbrannt werden :wink: ).

3) Der FCK gehört in Liga 1?
Klar - Zuschauer/Umfeld betrachtet auf jeden Fall!!! Aber eines sollte jedem hier bewusst sein: Wir sind nicht mehr auf Augenhöhe mit Bayern/HSV/Schalke/Werder sondern mit Bochum/Bielefeld & Co..
Ich weiss nicht (obwohl ich es mir natürlich wünsche) ob es immer noch realistisch ist die (1.) Bundesliga als Pflicht (kurz- bis mittelfristig) anzusehen. Ob wir die Riesenlücke zwischen uns und einem 1.BL Mittelfeldkanditaten jemals wieder schliessen können ist meiner Meinung nach mehr als fraglich. Ich denke wir sollten uns langsam mit dem Gedanken anfreunden, dass wir noch einige Jahre in der 2. Liga "festhängen" - um uns dann, falls es tatsächlich einmal mit dem Aufstieg klappen sollte, umso mehr zu freuen.

4) weil ich gerade dabei bin.
Ist jetzt etwas OT - dennoch: Jeder der sich über unseren Axel beschwert ("kann keinen Ball stoppen", "ist vielleicht ein 3.Ligaspieler", etc.pp) hat NICHTS, aber auch GAR NICHTS begriffen! Axel IST DER FCK!!!

So und jetzt steinigt micht - bevorzugt mit 2 spitzen, einem Flachen und einer Tüte Kies.. :teufel2:

P.S. Bin mal gespannt ob ich überhaupt´n Feedback bekomme - für gewöhnlich schreib ich ne Stunde an so nem Beitrag um dann komplett ignoriert zu werden :langweilig:



Beitragvon morlautern1971 » 08.03.2009, 09:51


Danke an den Insider für den ausgewogenen Artikel. Liefert einem ein bisschen Halt in einer seltsam wackligen Zeit, nach Jahren der Verzweiflung und der wunderbaren Euphoriewelle, die sich daran anschloss.

Den Schluss aus der Bestandaufnahme, dass die nächsten 4 Spiele die Messlatte sein sollten, auch für die Arbeit des Trainers, dem wir so viel zu verdanken haben, finde ich überzeugend. Einerseits kann es, wie gesagt, nicht so weitergehen, wie es die Statistik der letzten 13 Spiele dokumentiert.

Andererseits hat dieser Trainer gemeinsam mit Stefan Kuntz und der Mannschaft im letzten Jahr selbst die Grundlage erarbeitet, auf der man es sich jetzt eben auch leisten kann, sich nach vier ziemlich bedenklichen Spielen aufmerksam die nächsten vier anzusehen. Ohne Schiss haben zu müssen, dass der Verein sofort komplett abkratzt Ein echter Luxus, nach den letzten Jahren, den ich als Fan sehr geniesse.

Dafür vielen Dank, Milan Sasic!

Und ich hoffe, es gelingt dir, den Blick zu öffnen auch für Dinge, die du vielleicht falsch gemacht hast in den letzten Wochen und die du verbessern kannst. Viele tausend Fans stehen hinter dir!
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)



Beitragvon INKTOWN » 08.03.2009, 10:00


Hm, ich finde die Stimmung gegen Fürth war ok...na gut, ich bin schon ein Betze Gänger seit 20 Jahren (mal mehr, mal weniger) und muss sagen, dass die Stimmung in der Westkurve gelitten hat. (normalerweise geh ich in den Osten mittlerweile um mir die geniale Westkurve anzuschauen).
Gegen Fürth stand ich im Zehner und muss sagen was man von unseren Fans da so gehört hatte war vor 10 Jahren besser. OK, in der zweiten Liga sollte man puren Enthusiasmus nicht erwarten, aber der Bericht gibt dem Recht. Wo sind die richtigen Attacken gegen den Gegner? Und mal ehrlich. "Auf gehts lautern kämpfen und siegen" ... da wäre ich als Spieler auch ein wenig mit "überfordert"...was ist wenn ich in dem Moment schon alles an meiner Tagesform gebe? Dann demotiviert mich das...ich will keinen persönlich angreifen, aber die "Anheizer" im "Käfig" die hat man damals nicht gebraucht. Wieso heute? Sind die unsere Fans nicht mehr so darauf eingestimmt und keine Einheit mehr, dass spontane Fangesänge und Schlachtrufe nicht mehr statt finden?
Aber trotzdem Respekt an alle Fans. In Frankfurt waren ja nur Lautrer. Diese Unterstützung auswärts zu haben, das muss erstmal ein BuLi Verein nachmachen.
Forever FCK - wegen der Tradition (die so langsam in Vergessenheit geraten kann)



Beitragvon DerJoker » 08.03.2009, 10:55


Hallo Nasenbär!

Ich finde Deine Sicht absolut ok, deswegen wirst Du bestimmt nicht gesteinigt. Warum auch?

Andererseits glaube ich nicht (siehe meinen Beitrag in diesem Forum), dass das FCK soweit weg ist von der 1. Liga. Man hatte (hat?) die Chance in diesem Jahr! Im Moment ist man wieder weit weg, weil nichts mehr läuft. Aber im Fußball kann alles ganz schnell gehen.

Für mich ist der FCK ein schlafender Riese. Man müsste nur irgendwann einmal lernen, mit dem Erfolg richtig umzugehen. Ich glaube irgendwie, dass man selbst bei den Verantwortlichen in der Hinrunde überrascht war, wie gut es gelaufen ist (zumindest am Anfang - gegen Ende war ja auch schon die eklatante Auswärtsschwäche da). Und dann hat man unnötig am Mannschaftgefüge geschraubt. Die Neuen sind nicht angekommen, und die Alten ziehen scheinbar nicht mehr richtig mit.

Mir gehts aber wie Dir: Ich habe immer noch sehr viel Grundvertrauen in SK und bin mir ziemlich sicher, dass hinter den Kullissen ziemlich hart gearbeitet wird, um kurzfristig wieder auf die Erfolgsspur zurückzukommen. Wenn SK bleibt, werden wir auch wieder erfolgreichere Tage sehen, da bin ich sicher. Ob mit oder ohne MS, sei einmal dahingestellt.

Herzblut: Ich muss gestehen, dass ich die FCK-Spiele seit Jahren nur noch im TV verfolgen kann, weil ich nur noch selten in K'town bin. Aber die bisweilen schlechte Stimmungin der Westkurve, über die im Forum berichtet wird, ist nicht ganz neu. Seit das Stadion die Größe von 34.000 Zuschauern überschritten hat, hat sich viel an der Stimmung geändert. Und davon blieb auch die Westkurve nicht verschont. Wenn ich daran denke, was das früher für ein Hexenkessel war, als das Stadion noch viel kleiner war. Früher hat die Mannschaft viel von der Interaktion mit den Fans gelebt. Man hat sich gegenseitig hochgepusht. Dafür wurde der Betze gefürchtet. Aber nur, wenn die Mannschaft auch von Anfang an Gas gegeben hat. Das war früher nicht anders als heute (Henne-Ei-Problem). Dann sind die gegnerischen Mannschaften ausgeflippt, und oft sind gegnerische Spieler von Platz gestellt worden und die Schiris haben in der Tendenz für den FCK gepfiffen. Das war sicher immer auch eine Reaktion auf das "fanatische" Betze-Publikum. Das kann wieder so werden, aber nicht bei der brotlosen Kunst, die derzeit geboten wird.

Noch ein Gedanke zu den langen Bällen: Der Stil kann durchaus erfolgreich sein und auch attraktiv, klar, wenn Du vorne genügend Spieler hast, die die langen Bälle auch umsetzen können. Aber ein Lacic alleine kann das sicher nicht. Insofern braucht man immer auch Phasen, in denen der Ball gehalten und kombiniert wird. Genau das erfordert technisch versierte Spieler. Und das sieht man in den letzten Spielen überhaupt nicht mehr. Also muss man das üben (dass die Jungs das können, haben sie ja schon gezeigt).

Die Stimmung kann schnell wieder drehen: Ich kann mich erinnern, dass ein Toppmöller in den 80er-Jahen in einem Spiel mehrere glasklare Chancen verstolpert hat und dann die Westkurve skandierte "Toppmöller raus". Dann hat er in der 85. Minute das 1:0 gemacht und alle riefen "Toppi für Deutschland"...

Also, hoffen wir auf die Wende!
Wer den Teich aussaufen will, darf nicht die Frösche fragen!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BTZNBRG und 6 Gäste