90 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Das sorgt für Sympathie und ein gutes Image in der Stadt!
Montags könnt' ich kotzen!!
Super Aktion, Stefan hat eben ein großes Herz! 

Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Super Aktion von SK
Auch mal an die zu denken, die gerne aufn Betze möchten und einfach kein Geld dazu über haben.....RESPEKT

Auch mal an die zu denken, die gerne aufn Betze möchten und einfach kein Geld dazu über haben.....RESPEKT

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Ein gutes Zeichen. Die Bewohner von Kaiserslautern haben zum Teil auch schon etwas für den Verein gemacht. Nun ist die Zeit gekommen etwas davon zurück zu geben. Eine sehr gute Aktion vor allem wenn man bedenkt dass vor nicht all zu langer Zeit auch beim FCK selbst durch die sportliche und wirtschaftliche Talfahrt mehrere Arbeitsplätze in Gefahr waren.
Auf jeden Fall verbessert so eine Aktion die Außendarstellung des Vereins um einiges. Außerdem wird dadurch das Stadion voller. Das Spiel würde eh nicht ausverkauft werden also kann man die Karten auch für einen guten Zweck verteilen und den Leuten die es sich im Moment vieleicht nicht leisten können ein Spiel im Stadion zu besuchen eine Freude machen und es ihnen möglich machen für ein paar Stunden die Sorgen aus dem täglichen Leben etwas zu verdrängen.
Auf jeden Fall verbessert so eine Aktion die Außendarstellung des Vereins um einiges. Außerdem wird dadurch das Stadion voller. Das Spiel würde eh nicht ausverkauft werden also kann man die Karten auch für einen guten Zweck verteilen und den Leuten die es sich im Moment vieleicht nicht leisten können ein Spiel im Stadion zu besuchen eine Freude machen und es ihnen möglich machen für ein paar Stunden die Sorgen aus dem täglichen Leben etwas zu verdrängen.
eine wirklich geile aktion !! 

Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
Wahrlich eine tolle Aktion, denn diese Mitarbeiter müssen wirklich mit dem Schlimmsten rechnen. Mir kommts schon langsam vor als wären wir in der Weimarer Republik. Jeden Tag liest man von Pleiten ohne Ende. Wo soll das noch hinführen?
Teilweise habe ich schon Wirtschafts"spezialisten" gehört, die eine vollkommene Geldentwertung voraussagen. Falls das kommen sollte, wird es krachen...Geschichte kann sich doch wiederholen.
Hoffentlich bleibt uns das erspart, aber ausschließen tue ich auch nichts mehr!
Kompliment, Stefan Kuntz! Respekt!
Teilweise habe ich schon Wirtschafts"spezialisten" gehört, die eine vollkommene Geldentwertung voraussagen. Falls das kommen sollte, wird es krachen...Geschichte kann sich doch wiederholen.
Hoffentlich bleibt uns das erspart, aber ausschließen tue ich auch nichts mehr!
Kompliment, Stefan Kuntz! Respekt!
Da sieht man auch den Unterschied in der Entwicklung des FCK: Vor ein paar Jahren wurde eine Bitte der Opel-Mitarbeiter abgelehnt, die im Stadion ein Spruchband zu ihrer schon damals kritischen Situation zeigen wollten: http://www.der-betze-brennt.de/archiv/c ... 1204123743 Das war damals unter der Führung Jäggi/Göbel, und in Bochum wurden gleichzeitig ähnliche Aktionen für das dortige Opel-Werk gestattet (hatte allerdings nichts mit Stefan Kuntz zu tun, der war damals noch nicht in Bochum).
Zusätzlich wird der FCK natürlich auch im Sinn haben, dass das Stadion am Sonntag im wichtigen Spiel gegen Fürth wieder ein bisschen besser gefüllt ist als gegen Ingolstadt.
Zusätzlich wird der FCK natürlich auch im Sinn haben, dass das Stadion am Sonntag im wichtigen Spiel gegen Fürth wieder ein bisschen besser gefüllt ist als gegen Ingolstadt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Da sieht man auch den Unterschied in der Entwicklung des FCK: Vor ein paar Jahren wurde eine Bitte der Opel-Mitarbeiter abgelehnt, die im Stadion ein Spruchband zu ihrer schon damals kritischen Situation zeigen wollten: http://www.der-betze-brennt.de/archiv/c ... 1204123743 Das war damals unter der Führung Jäggi/Göbel, und in Bochum wurden gleichzeitig ähnliche Aktionen für das dortige Opel-Werk gestattet (hatte allerdings nichts mit Stefan Kuntz zu tun, der war damals noch nicht in Bochum).
...
Gab es nicht auch vor kurzem ein Spruchband in der West in dem den Opelianern gegenüber unser Rückhalt demonstriert wurde?
Edith meint es sei Pfaff gewesen.
Es gibt immer was zu lachen.
@ kepptn:
"Pfaff gehört zu Lautern!"
Siehe hier: http://www.der-betze-brennt.de/spiele/2 ... nfotos.php
"Pfaff gehört zu Lautern!"
Siehe hier: http://www.der-betze-brennt.de/spiele/2 ... nfotos.php
Montags könnt' ich kotzen!!
Westkurve. hat geschrieben:@ kepptn:
"Pfaff gehört zu Lautern!"
Siehe hier: http://www.der-betze-brennt.de/spiele/2 ... nfotos.php
Richtig! Dankeschön.
Schön das sich der Verein in diesen Zeiten darauf besinnt woher er stammt.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Westkurve. hat geschrieben:@ kepptn:
"Pfaff gehört zu Lautern!"
Siehe hier: http://www.der-betze-brennt.de/spiele/2 ... nfotos.php
Richtig! Dankeschön.
Schön das sich der Verein in diesen Zeiten darauf besinnt woher er stammt.
Absolut WICHTIG!! Danke, dass Du auch auf diese Aktion nochmal hingewiesen hast kepptn

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Thomas hat geschrieben:Da sieht man auch den Unterschied in der Entwicklung des FCK: Vor ein paar Jahren wurde eine Bitte der Opel-Mitarbeiter abgelehnt, die im Stadion ein Spruchband zu ihrer schon damals kritischen Situation zeigen wollten: http://www.der-betze-brennt.de/archiv/c ... 1204123743 Das war damals unter der Führung Jäggi/Göbel
es gilt auch hier den damals durch des schweizers und seines Vasalls entstandenen Imageschaden wieder gutzumachen und die "heutige Aktion" trifft genau ins Herz.
Lieber Kreisliga & Tradition als ChampionsLeague & Kommerz! Pro-FritzWalterStadion!
Girl Power - Irish Dream
Girl Power - Irish Dream
Sehr schöne Aktion...Zusammenrücken in schlechten Zeiten...sehr wichtig !
Selbst bei uns in Wörth (trotz Daimler, etc. + der Nähe zu Karlsruhe) siehts jobmässig eher düster aus. Wie muss es da weiter "hinten" in der Pfalz aussehen...Ich bin in Pirmasens geboren...hab in meiner Jugend in Waldfischbach gewohnt, also gar keine Frage: 100% Solidarität!
Gute Sache Stefan...weiter so. Des is mein FCK !! Für die Pfalz un die Pälzer !!
Selbst bei uns in Wörth (trotz Daimler, etc. + der Nähe zu Karlsruhe) siehts jobmässig eher düster aus. Wie muss es da weiter "hinten" in der Pfalz aussehen...Ich bin in Pirmasens geboren...hab in meiner Jugend in Waldfischbach gewohnt, also gar keine Frage: 100% Solidarität!
Gute Sache Stefan...weiter so. Des is mein FCK !! Für die Pfalz un die Pälzer !!

Weschtkurv hat geschrieben:Ich bin in Pirmasens geboren...hab in meiner Jugend in Waldfischbach gewohnt. Des is mein FCK !! Für die Pfalz un die Pälzer !!
Frage...DU kein FK Pirmasens Fan, die waren doch auch mal ganz gut...zumindest ein Jahr in Liga 2!? Aber schön, dass Du konvertiert bist

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
scheiss fc köln hat geschrieben:@ slevin
Ich glaube, es ist garnicht gestattet, für jedes Spiel Eintrittskarten zu verschenken. Vielleicht weiß da jemand genauer bescheid. Wurde, wenn ich mich richtig erinnere, auch hier schonmal erwähnt.
...
Zum Thema "Kartensonderaktionen" sagt die Spielordnung der DFL unter §3 - Punkt 10:
10. Kartensonderaktionen
Die Durchführung einer Kartensonderaktion, in deren Rahmen mehr als 10 % des Gesamtkontingents an Eintrittskarten verbilligt oder kostenlos ausgegeben werden sollen, ist nur zulässig, falls der jeweilige Spielgegner zuvor schriftlich sein Einverständnis erklärt hat. Entsprechende Kartensonderaktionen sind der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH im
Vorfeld des Spiels rechtzeitig anzuzeigen.
Ansonsten - hier ist die komplette Spielordnung
angeldust hat geschrieben:Weschtkurv hat geschrieben:Ich bin in Pirmasens geboren...hab in meiner Jugend in Waldfischbach gewohnt. Des is mein FCK !! Für die Pfalz un die Pälzer !!
Frage...DU kein FK Pirmasens Fan, die waren doch auch mal ganz gut...zumindest ein Jahr in Liga 2!? Aber schön, dass Du konvertiert bist
Selbst als gebürtiger "waschechder Bermesenser Schlabbeflicker" kann's nur eins geben : Fan des EINZIG WAHREN PFÄLZER VEREINS sein...FAN des RUHMREICHEN FCK !!!!!!!

Weschtkurv hat geschrieben:angeldust hat geschrieben:Weschtkurv hat geschrieben:Ich bin in Pirmasens geboren...hab in meiner Jugend in Waldfischbach gewohnt. Des is mein FCK !! Für die Pfalz un die Pälzer !!
Frage...DU kein FK Pirmasens Fan, die waren doch auch mal ganz gut...zumindest ein Jahr in Liga 2!? Aber schön, dass Du konvertiert bist
Selbst als gebürtiger "waschechder Bermesenser Schlabbeflicker" kann's nur eins geben : Fan des EINZIG WAHREN PFÄLZER VEREINS sein...FAN des RUHMREICHEN FCK !!!!!!!
Supi...so genau "Bermesenser Schlabbeflicker" wollt ichs gar nicht nennen..danke


In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Super Aktion!!!!
Ich hoffe die Gewrkschaften sind informiert und mit im Boot...
Vielleicht kann man den Opelanern echt helfen von diesen Amiaffen los zu kommen
Ich hoffe die Gewrkschaften sind informiert und mit im Boot...
Vielleicht kann man den Opelanern echt helfen von diesen Amiaffen los zu kommen
Eine Lobenswerte Aktion. Wenn man beim nächsten Heimspiel dann auch noch die einlädt, die garnicht erst um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen, da sie keinen haben, wird die Sache auch rund.
Tolle Aktion, auch von mir ein großes Kompliment!!
Der Verweis von kepptn auf das Spruchband für Pfaff hat mich gerade auf die Idee gebracht, dass man die Aktion auch von Seiten der Westkurve mit Spruchbändern unterstützen könnte. Wäre doch ne tolle Sache, wenn die Betroffenen die Einladung der Offiziellen annehmen und mit Blick auf die Westkurve auch die Solidarität der Fans vor Augen geführt bekommen, oder?
Der Verweis von kepptn auf das Spruchband für Pfaff hat mich gerade auf die Idee gebracht, dass man die Aktion auch von Seiten der Westkurve mit Spruchbändern unterstützen könnte. Wäre doch ne tolle Sache, wenn die Betroffenen die Einladung der Offiziellen annehmen und mit Blick auf die Westkurve auch die Solidarität der Fans vor Augen geführt bekommen, oder?
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Sehr schöne Aktion
Gerade die großen Sorgenkinder wie Pfaff und Opel haben (so sagten mir Leute die dort arbeiten) schon lange auf solch ein Zeichen gehofft. Und genauso schön ist es, dass auch die Arbeitnehmer von kleineren Unternehmen Berücksichtigung finden. Zuammenstehen für den Standort Kaiserslautern, wichtiger denn je

Gerade die großen Sorgenkinder wie Pfaff und Opel haben (so sagten mir Leute die dort arbeiten) schon lange auf solch ein Zeichen gehofft. Und genauso schön ist es, dass auch die Arbeitnehmer von kleineren Unternehmen Berücksichtigung finden. Zuammenstehen für den Standort Kaiserslautern, wichtiger denn je

Tolle Aktion! Und man sieht mal wieder, dass man schnell handeln kann, wenn man nur will.
Ganz uneigennützig ist das natürlich nicht, denn es ist auch ne Riesen-PR für den FCK. Wir sind smart, wir sind modern, wir sind solidarisch, wir handeln. Stefan Kuntz plant weiter Großes und tritt souverän auf, auch wenn er gestern am liebsten in das DSF Mikro gebissen hätte. Er hat sich zusammengerissen, ganz im Sinne des langfristigen Erfolges des FCK.
Wie oft habe ich mir vor ca. einem Jahr solche Aktionen gewünscht.
Da waren im Abstiegskampf (und der begann schon vor dem 18.05.08 liebe Fans) mit Müh und Not 25 000 im Stadion und Erwin kam nie auf solch eine Freikartenidee. Wie auch?!
Auch da hätte man Freikarten verteilen können. Viel besser sah es da am Standort Lautern auch nicht unbedingt aus.
Aber Erwin hätte man es nicht abgekauft und das tut man bei Stefan Kuntz und Milan Sasic. Und das ist ein Grund warum die beiden weiterhin (oder gerade jetzt erst recht) ideal für uns sind. Die meinen das echt ernst was sie sagen. Wenn nicht alles gelingt, druff geschisse.
Nie mehr solche Fratzen in Lautern wie wir sie die letzten 10 Jahre hatten.
Power to the working class, eat the rich
Ganz uneigennützig ist das natürlich nicht, denn es ist auch ne Riesen-PR für den FCK. Wir sind smart, wir sind modern, wir sind solidarisch, wir handeln. Stefan Kuntz plant weiter Großes und tritt souverän auf, auch wenn er gestern am liebsten in das DSF Mikro gebissen hätte. Er hat sich zusammengerissen, ganz im Sinne des langfristigen Erfolges des FCK.
Wie oft habe ich mir vor ca. einem Jahr solche Aktionen gewünscht.
Da waren im Abstiegskampf (und der begann schon vor dem 18.05.08 liebe Fans) mit Müh und Not 25 000 im Stadion und Erwin kam nie auf solch eine Freikartenidee. Wie auch?!

Auch da hätte man Freikarten verteilen können. Viel besser sah es da am Standort Lautern auch nicht unbedingt aus.
Aber Erwin hätte man es nicht abgekauft und das tut man bei Stefan Kuntz und Milan Sasic. Und das ist ein Grund warum die beiden weiterhin (oder gerade jetzt erst recht) ideal für uns sind. Die meinen das echt ernst was sie sagen. Wenn nicht alles gelingt, druff geschisse.
Nie mehr solche Fratzen in Lautern wie wir sie die letzten 10 Jahre hatten.
Power to the working class, eat the rich

sonntag 3 Punkte???
@tim price
Your post is nice
Your post is nice

90 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste