
Das mit den "anderen Werten" ist wohl das Problem für so manchen. Wobei ich das genau so sehe wie du, Tim.Tim hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum hier ein paar, so negativ zu den Pauli-Fans eingestellt sind, ich find diese mit Abstand die sympathischsten Fans in der zweiten BuLi, die setzen noch auf Tradition und andere Werte.
Klar ist der Protest richtig! Aber es geht hier um die Ausgestaltung!Griswold hat geschrieben:Also bei manchen Beiträgen hier fällt einem echt die Kinnlade runter. Ihr habt aber schon alle mitbekommen, was für eine Entwicklung sich in den letzten Jahren abgezeichnet hat? Wer jetzt nicht klarmacht, dass diese Entwickung aufgehalten werden muss, der soll sich auch nicht beschweren, wenn er irgendwann um 12 Uhr im Stadion stehen muss oder die Hälfte der Saison montags spielt. Und das betrifft jeden Einzelnen.
Die Ausgestaltung sieht so aus, dass man mit relativ wenig Aufwand eine Million Leute am Fernseher und noch mal viele mehr über die Nachberichterstattung in Internet und Zeitungen erreicht. Das ist erstmal so schlecht nicht.KielerTeufel hat geschrieben:Klar ist der Protest richtig! Aber es geht hier um die Ausgestaltung!Griswold hat geschrieben:Also bei manchen Beiträgen hier fällt einem echt die Kinnlade runter. Ihr habt aber schon alle mitbekommen, was für eine Entwicklung sich in den letzten Jahren abgezeichnet hat? Wer jetzt nicht klarmacht, dass diese Entwickung aufgehalten werden muss, der soll sich auch nicht beschweren, wenn er irgendwann um 12 Uhr im Stadion stehen muss oder die Hälfte der Saison montags spielt. Und das betrifft jeden Einzelnen.
Das ist richtig, nur stellt sich mir die Frage ob nicht andere Protestaktionen wesentlich mehr öffentliche Wirkung hätten! Die Spieler verzögern den Anstoß um 10 Minuten o.ä. ! Das Echo in den Medien wär wesentlich größer! Fakt ist, dass die "Schweig-Aktion" schon beschlossene Sache zu sein scheint. Daher werd auch ich mich Montag anschließen falls unsere Mitgereisten dies auch tun!Griswold hat geschrieben:Die Ausgestaltung sieht so aus, dass man mit relativ wenig Aufwand eine Million Leute am Fernseher und noch mal viele mehr über die Nachberichterstattung in Internet und Zeitungen erreicht. Das ist erstmal so schlecht nicht.KielerTeufel hat geschrieben: Klar ist der Protest richtig! Aber es geht hier um die Ausgestaltung!
Die Idee mit der Spielerbeteiligung ist sicherlich charmant und kommt ja immer mal wieder auf. Aber mal ehrlich: Die Spieler sind Angestellte der Vereine. Und welcher Verein wird es seinen Spielern gestatten oder durchgehen lassen, gegen etwas Flagge zu zeigen, wofür die Vereine selber ja gestimmt haben.KielerTeufel hat geschrieben:Das ist richtig, nur stellt sich mir die Frage ob nicht andere Protestaktionen wesentlich mehr öffentliche Wirkung hätten! Die Spieler verzögern den Anstoß um 10 Minuten o.ä. ! Das Echo in den Medien wär wesentlich größer! Fakt ist das die "Schweog-Aktion" scheit schon beschlossene Sache zu sein. Daher werd auch ich mich Montag anschließen falls unsere Mitgereisten dies auch tun!Griswold hat geschrieben: Die Ausgestaltung sieht so aus, dass man mit relativ wenig Aufwand eine Million Leute am Fernseher und noch mal viele mehr über die Nachberichterstattung in Internet und Zeitungen erreicht. Das ist erstmal so schlecht nicht.
Ich kann dir wirklich in allem recht geben! Es bleibt für mich fakt das die Spieler und auch der Verein abhänig ist von den Fans und ohne würden die den ganzen tag schaffen gehn und vielleicht abens nach feierabend mal ne runde kicken! ohne die fans würde das ganze system zusammenbrechen. d.h. die fans MÜSSEN im interesse der Verine stehen! zumal milan immer wieder betont dass die mannschaft ausschließlich für die fans spielt! zu den verträgen: klar hat auch der fck die verträge unterschrieben, aber nicht dass am montag ne auswärtsfahrt von 600 km ansteht. ist ne reine auslegungssache! Bleiibt die frage was man damit erreichen will? Montagsspiele mit eingegrenzter reichweite?!?! oder gar nicht mehr montag spielen?!?!! Den kick um 12 abwenden!?!? letzendlich MUSS es darum gehn allgemein den fußball fanfreundlich zu gestalten!Griswold hat geschrieben:Die Idee mit der Spielebeteiligung ist sicherlich charmant und kommt ja immer mal wieder auf. Aber mal ehrlich: Die Spieler sind Angestellte der Vereine. Und welcher Verein wird es seinen Spielern gestatten oder durchgehen lassen, gegen etwas Flagge zu zeigen, wofür die Vereine selber ja gestimmt haben.KielerTeufel hat geschrieben: Das ist richtig, nur stellt sich mir die Frage ob nicht andere Protestaktionen wesentlich mehr öffentliche Wirkung hätten! Die Spieler verzögern den Anstoß um 10 Minuten o.ä. ! Das Echo in den Medien wär wesentlich größer! Fakt ist das die "Schweog-Aktion" scheit schon beschlossene Sache zu sein. Daher werd auch ich mich Montag anschließen falls unsere Mitgereisten dies auch tun!
Das Montagsspiel ist und bleibt die beste Plattform für die Fans der Zweitligisten, um eine große Öffentlichkeit zu erreichen. Aber mit Gesängen oder Transpis alleine wird das nix. Gesänge werden runtergedreht und Transpis ausgeblendet. Schweigen allerdings kann man nicht wirkungsvoll kaschieren.
Verbuche es als interessante Erfahrung. So ein Spiel wird Du sicher kein zweites Mal erleben.
Alle Vorschläge haben eines gemeinsam: Die Entwicklung aufhalten.KielerTeufel hat geschrieben:Bleiibt die frage was man damit erreichen will? Montagsspiele mit eingegrenzter reichweite?!?! oder gar nicht mehr montag spielen?!?!! Den kick um 12 abwenden!?!? letzendlich MUSS es darum gehn allgemein den fußball fanfreundlich zu gestalten!