92 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Angesichts der nicht wirklich tollen Wetterprognosen für morgen wage ich es zu bezweifeln, ob dann noch 6 - 8.000 Leute kurzfristig kommen, um sich ein Ticket an der Tageskasse zu kaufen. Sieht also eher nach weniger als 30.000 aus, was ich allerdings auch ziemlich mager finde.
Thomas hat geschrieben:Marky hat geschrieben:Würde ihn gerne mal persönlich fragen, was ihn dazu bewogen hat, die Mannschaft nach dem Hoffe-Spiel vor die West zu zitieren und was ihm in diesen Minuten durch den Kopf ging.
Warum hast Du das nicht vorher in den Fragen-Sammel-Thread geschrieben?Aber zum Hoffenheim-Spiel hat Milan während des Interviews auch was gesagt, das haben wir allerdings ein bisschen rausgekürzt, da nicht 80% des Interviews von der letzten Saison handeln sollten. Wie oben schon geschrieben, sind die Fragen zu dieser Saison und zur Zukunft (Thema Dzaka, Vertragsverlängerungen einzelner Spieler, Spieltaktik FCK, sein Verhältnis zur Mannschaft, ...) leider etwas zu kurz gekommen, daher wurde das Interview dann insgesamt etwas gestrafft.
Ich fasse mal seine Antwort etwas ausführlicher zusammen:
Zwei besonders wichtige Spiele für Milan Sasic waren in Osnabrück und gegen Hoffenheim. In Osnabrück war die Mannschaft konditionell auf dem tiefsten Punkt, aber er musste aus seiner Sicht so hart trainieren, um eben zum Saisonende hin die nötigen Reserven zu haben. Viel erschreckender für ihn war, dass einige Spieler in Osnabrück ganz offensichtlich schon mit dem FCK abgeschlossen hatten, was Sasic laut eigener Aussage umgehauen hat. Es gab ja dann auch einige Konsequenzen, Ausmusterung des Kapitäns und anderer Spieler usw. Gegen Hoffenheim, die laut ihm damals schon eine der besten Mannschaften Deutschlands waren, habe der FCK dann gut gespielt und hätte durch Ziemer in Führung gehen können, in den letzten 20 Minuten habe sich dann aber die höhere Qualität durchgesetzt. Nach Spielende hat er dann die enttäuschten Fans gesehen, die nicht wegen diesem einen Spiel, sondern wegen der allgemeinen Lage sehr emotional und traurig waren - und gleichzeitig eine Mannschaft, die alles gegeben hatte. Die Reaktionen des Publikums waren so intensiv, dass er sich aus dem Bauch heraus zum Handeln gezwungen sah, und deswegen dann diese Aktion mit den Spielern vor der Westkurve. "So trennen wir uns nicht, wir wollen wieder zusammen, wir können nur zusammen!" Die folgenden Reaktionen während diesen fünf Minuten und über die nächsten Tage hinweg seien ein großer Faktor für den gelungenen Klassenerhalt gewesen.
Danke Thomas, Danke Milan

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Altmeister hat geschrieben:Angesichts der nicht wirklich tollen Wetterprognosen für morgen wage ich es zu bezweifeln, ob dann noch 6 - 8.000 Leute kurzfristig kommen, um sich ein Ticket an der Tageskasse zu kaufen. Sieht also eher nach weniger als 30.000 aus, was ich allerdings auch ziemlich mager finde.
...dafür fallen wegen dem schlechten Wetter haufenweise Amateurspiele aus. Hier gibt es also noch genügend Potenzial.
Ob mehr oder weniger als 30.000 - die Stimmung wird top sein. Merkt man schon seit ein paar Tagen, dass es knistert. Wenn wir angeschlagen sind, sind wir am Emotionalsten

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Hier im Nahetal scheint die Sonne .Unser Spiel in der Landesliga West wurde abgesagt, obwohl hier schönstes Fussballwetter ist. Aber das passt mir gut, da ich morgen auf dem Betze bin.
Eine Annekdote: Testspiel vor der Saison in Bad Kreuznach gegen Wehen- Wiesbaden. Warten nach dem Spiel auf Autogramme. Ein Kleines Mädchen zu Herr Sasic: Könnte ich ein Autogramm auf mein Trikot haben. Finde Sie so gut. Herr Sasic: Nicht Herr Sasic, nennt mich Milan
Der alter FCKler hat geschrieben:Gefährlich ist es m.M.n. wenn man sich hier verleiten läßt, fundiertes Insiderswissen (und das haben tatsächlich manche) preis zu geben.
Falls Du damit auf mich angespielt haben solltest, kann ich Dich beruhigen. Gefährlich würde es nur sein, wenn man tatsächlich brisante Internas ausplaudern würde und dazu ließe ich mich niemals verleiten. Die angesprochenen Dinge sind meiner Meinung nach ziemlich offensichtlich
und lassen keine Rückschlüsse auf vermeintliche Informanten zu. Es gibt genügend Leute hier, deren "Insider-Wissen" eine ziemliche Sprengkraft entfalten würde und die schweigen aus gutem Grund. Erstens ist Leuten die nahe an der Mannschaft sind, wohl kaum an durch Unruhe verursachtem Mißerfolg gelegen, da auch diese Leute in erster Linie FCK Fans sind und zweitens ist es auch eine Frage von Verantwortung und Anstand. Vertrauen mißbraucht man nicht.
Glaub mir, Du siehst es ja denke ich ebenso und wirst vielleicht auch so manches hören: Manche Dinge behält man besser für sich.
Weschtkurv hat geschrieben:Und verteufeln wollte ich Dich bestimmt nicht, im Gegenteil, ich respektiere Deine Ansichten selbstverständlich...wenn das etwas blöd rüberkam - sorry.
Anyway - wir beide haben dasselbe Ziel - 3 Punkte morgen für de Betze!
Du hast vollkommen recht, in erster Linie wollen wir doch alle nur den Erfog für unseren Verein. Sasic hat ja auch nicht nur schlechtes gemacht und vielleicht kann er mich mit ein paar Kurskorrekturen etwas besänftigen, auch wenn ich ihm vor allem die Personalie Schönheim schwer nachtrage.. Von seiner Mentalität und Außendarstellung gegenüber den Fans passt er ja sehr gut zum Betze. Noch ist nichts verloren, der Aufstieg ist dieses Jahr nicht unmöglich. Auf 3 Punkte am Sonntag!
Die Hölle ist der Himmel jener, die Ihre Seele dem roten Teufel verschrieben haben.
Altmeister hat geschrieben:Angesichts der nicht wirklich tollen Wetterprognosen für morgen wage ich es zu bezweifeln, ob dann noch 6 - 8.000 Leute kurzfristig kommen, um sich ein Ticket an der Tageskasse zu kaufen. Sieht also eher nach weniger als 30.000 aus, was ich allerdings auch ziemlich mager finde.
Glücklicherweise ist es ja nicht so,das proportional zur Zuschauerzahl die Siegchancen steigen oder fallen....
Anfahrt,Parkplatz,Getränkestände,Toilette,Stehplatz...überall ist es nicht ganz so eng,wenn ich der niedrigen Zuschauerzahl etwas positives abgewinnen will....
Aber eigentlich ist es ja gar nicht soo wenig : Wenn 27.000 kommen !!!
Das haben wir schon '92 erlebt gegen Wattenscheid als Deutscher Meister
in der "guten alten Zeit " . SAMSTAGS 15.30 .Da kamen auch nicht mehr...
Wir sind nur verwöhnt !
Betze Teufel 75 hat geschrieben:Der alter FCKler hat geschrieben:Gefährlich ist es m.M.n. wenn man sich hier verleiten läßt, fundiertes Insiderswissen (und das haben tatsächlich manche) preis zu geben.
Falls Du damit auf mich angespielt haben solltest, kann ich Dich beruhigen. Gefährlich würde es nur sein, wenn man tatsächlich brisante Internas ausplaudern würde und dazu ließe ich mich niemals verleiten. Die angesprochenen Dinge sind meiner Meinung nach ziemlich offensichtlich
und lassen keine Rückschlüsse auf vermeintliche Informanten zu. Es gibt genügend Leute hier, deren "Insider-Wissen" eine ziemliche Sprengkraft entfalten würde und die schweigen aus gutem Grund. Erstens ist Leuten die nahe an der Mannschaft sind, wohl kaum an durch Unruhe verursachtem Mißerfolg gelegen, da auch diese Leute in erster Linie FCK Fans sind und zweitens ist es auch eine Frage von Verantwortung und Anstand. Vertrauen mißbraucht man nicht.
Glaub mir, Du siehst es ja denke ich ebenso und wirst vielleicht auch so manches hören: Manche Dinge behält man besser für sich.Weschtkurv hat geschrieben:Und verteufeln wollte ich Dich bestimmt nicht, im Gegenteil, ich respektiere Deine Ansichten selbstverständlich...wenn das etwas blöd rüberkam - sorry.
Anyway - wir beide haben dasselbe Ziel - 3 Punkte morgen für de Betze!
Du hast vollkommen recht, in erster Linie wollen wir doch alle nur den Erfog für unseren Verein. Sasic hat ja auch nicht nur schlechtes gemacht und vielleicht kann er mich mit ein paar Kurskorrekturen etwas besänftigen, auch wenn ich ihm vor allem die Personalie Schönheim schwer nachtrage.. Von seiner Mentalität und Außendarstellung gegenüber den Fans passt er ja sehr gut zum Betze. Noch ist nichts verloren, der Aufstieg ist dieses Jahr nicht unmöglich. Auf 3 Punkte am Sonntag!
Das mit Ziemer und Schönheim werde ich nie verstehen, das mit den vielen Neuen war mir klar: Wenn ich einen Spieler mit einen Marktwert von 800.000 für 150.000 bekommen kann, dann verpflichte ich ihn. Evtl. kann ich den 6 Monate später für 500.000 verkaufen. Wenn er aber super einschlägt, dann behalte ich ihn oder er wird ganz teuer.
Ansonsten, immer ruhig bleiben, wir müssen eigentlich nur morgen gewinnen, gegen Fürth gewinnen und bei St.Pauli und beim FSV nicht verlieren, das sollte dann genügen.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Hallo beisammen,
ich lese schon seit einiger Zeit immer wieder mal die Beiträge auf diesem Forum. Nun habe ich mir auch mal einen Accout verpasst. Ich bin natürlich Betze-Fan, habe mein erstes Heimspiel in der Saison 1974/1975 gegen Gladbach gesehen. Westkurve, klar.
Zum wirklich interessanten Interview mit Milan Sasic folgende Sicht: Ich hatte den FCK - wie sicher viele Fans - gegen Ende der letzten Saison wirklich abgeschrieben. Die Schlüsselszene der Saison war für mich die Aktion nach dem verlorenen Hoffenheim-Spiel. Ich hab das ganze nur im TV verfolgt, aber es war eine einmalige Aktion. Man muss nicht viel herumreden, es war richtungsweisend für den FCK. Sasic hat mit der Aktion FCK-Geschichte geschrieben und vielleicht den Grundstein für den späteren Klassenerhalt gelegt.
Milan Sasic ist für mich zur Zeit mit Sicherheit die erste Wahl für den FCK. Er passt mit seiner Art zur Region, seine Loyalität zum Verein kommt absolut authentisch rüber. Und er versteht sich wohl prächtig mit Stefan Kuntz. Dass er auch Fehler macht, ist klar. Jeder macht Fehler, außerdem hat er noch nicht so viel Erfahrung. Wichtig ist, die richtigen Schlüsse aus den Fehlern zu ziehen (z.B. in Nürnberg) und möglichst bald wieder erfolgreich zu sein. Für den FCK heißt das, sie müssen schauen, dass sie auch mal wieder auswärts punkten! Zu Hause kann man die Klasse sichern, etwas gewinnen tut man auswärts!
Im Fußball ist alles Tagesgeschäft. Die Erfolge der Vergangenheit sind spätestens dann nichts mehr wert, wenn sich Misserfolg breit macht. Nun ist die Frage, wie der FCK die Maßstäbe für den Erfolg in dieser Saison selbst definiert. Für mich ist klar: Es kann nur das Ziel geben, aufzusteigen. Jeder Profi und auch der Trainer, der in dieser Situation (Platz vier) etwas anderes im Sinn hat, ist eigentlich fehl am Platz. Es ist doch klar, dass ein großer Erfolg (in dem Fall Aufstieg in Liga 1) von vielen Randbedingungen abhängt und letztlich nicht wirklich planbar ist. Also sollte man jede Chance, die sich bietet, ergreifen und nicht (nur) darauf hoffen, nächstes Jahr eine reifere Mannschaft zu haben, die es dann packt.
Das Vereinsmanagement spricht (noch) nicht offensiv vom Aufstieg. Ich kann das Understatement einerseits verstehen, andererseits sollte man jetzt Farbe bekennen und das Ziel klar aussprechen. Wenn man es dann nicht schafft, okay, dann hat man es wenigstens versucht.
Milan Sasic kann lange Trainer in Kaiserslauten bleiben. Ich würde es mir wünschen. Vor allem in der aktuellen Konstellation zusammen mit Stefan Kuntz. Der Kompetenzzuwachs ist ja quasi mit Händen zu greifen. Aber neben all dem, was Sasic selbst bewegen kann, braucht er auch Glück. Schließlich fehlt es dem FCK hinten und vorne am Geld, auch ein paar richtig erstklassige neue Spieler zu holen.
Ich drücke jedenfalls fest die Daumen, dass das Unterfangen Aufstieg noch dieses Jahr klappt... Nun sollte es aber erstmal Ingolstadt zu spüren bekommen, dass es dem FCK ernst ist in dieser Saison.
Grüße in die Runde!
ich lese schon seit einiger Zeit immer wieder mal die Beiträge auf diesem Forum. Nun habe ich mir auch mal einen Accout verpasst. Ich bin natürlich Betze-Fan, habe mein erstes Heimspiel in der Saison 1974/1975 gegen Gladbach gesehen. Westkurve, klar.
Zum wirklich interessanten Interview mit Milan Sasic folgende Sicht: Ich hatte den FCK - wie sicher viele Fans - gegen Ende der letzten Saison wirklich abgeschrieben. Die Schlüsselszene der Saison war für mich die Aktion nach dem verlorenen Hoffenheim-Spiel. Ich hab das ganze nur im TV verfolgt, aber es war eine einmalige Aktion. Man muss nicht viel herumreden, es war richtungsweisend für den FCK. Sasic hat mit der Aktion FCK-Geschichte geschrieben und vielleicht den Grundstein für den späteren Klassenerhalt gelegt.
Milan Sasic ist für mich zur Zeit mit Sicherheit die erste Wahl für den FCK. Er passt mit seiner Art zur Region, seine Loyalität zum Verein kommt absolut authentisch rüber. Und er versteht sich wohl prächtig mit Stefan Kuntz. Dass er auch Fehler macht, ist klar. Jeder macht Fehler, außerdem hat er noch nicht so viel Erfahrung. Wichtig ist, die richtigen Schlüsse aus den Fehlern zu ziehen (z.B. in Nürnberg) und möglichst bald wieder erfolgreich zu sein. Für den FCK heißt das, sie müssen schauen, dass sie auch mal wieder auswärts punkten! Zu Hause kann man die Klasse sichern, etwas gewinnen tut man auswärts!
Im Fußball ist alles Tagesgeschäft. Die Erfolge der Vergangenheit sind spätestens dann nichts mehr wert, wenn sich Misserfolg breit macht. Nun ist die Frage, wie der FCK die Maßstäbe für den Erfolg in dieser Saison selbst definiert. Für mich ist klar: Es kann nur das Ziel geben, aufzusteigen. Jeder Profi und auch der Trainer, der in dieser Situation (Platz vier) etwas anderes im Sinn hat, ist eigentlich fehl am Platz. Es ist doch klar, dass ein großer Erfolg (in dem Fall Aufstieg in Liga 1) von vielen Randbedingungen abhängt und letztlich nicht wirklich planbar ist. Also sollte man jede Chance, die sich bietet, ergreifen und nicht (nur) darauf hoffen, nächstes Jahr eine reifere Mannschaft zu haben, die es dann packt.
Das Vereinsmanagement spricht (noch) nicht offensiv vom Aufstieg. Ich kann das Understatement einerseits verstehen, andererseits sollte man jetzt Farbe bekennen und das Ziel klar aussprechen. Wenn man es dann nicht schafft, okay, dann hat man es wenigstens versucht.
Milan Sasic kann lange Trainer in Kaiserslauten bleiben. Ich würde es mir wünschen. Vor allem in der aktuellen Konstellation zusammen mit Stefan Kuntz. Der Kompetenzzuwachs ist ja quasi mit Händen zu greifen. Aber neben all dem, was Sasic selbst bewegen kann, braucht er auch Glück. Schließlich fehlt es dem FCK hinten und vorne am Geld, auch ein paar richtig erstklassige neue Spieler zu holen.
Ich drücke jedenfalls fest die Daumen, dass das Unterfangen Aufstieg noch dieses Jahr klappt... Nun sollte es aber erstmal Ingolstadt zu spüren bekommen, dass es dem FCK ernst ist in dieser Saison.
Grüße in die Runde!
Wer den Teich aussaufen will, darf nicht die Frösche fragen!
Betze Teufel 75 hat geschrieben:
Ich weiß es von Spielern selbst, aber nicht nur von denen die grund zur Unzufriedenheit haben. Die anderen sehen doch auch wie mit ihren Kollegen umgegangen wird und wissen das es sie jederzeit selbst treffen kann. (Ausnahme Dzaka, auch wenn ich ihn selbst nicht immer schlecht sehe. Sasic wird dem Druck wohl bald mal nachgeben müssen und ihm eine Pause gönnen. Bin gespannt.) Die Sonderbehandlung von Dzaka stößt der Mannschaft natürlich auch auf, Stichwort Leistungsprinzip.
Du wirst beispielsweise in der Mannschaft auch kaum einen finden der Dir nicht bescheinigt das Schönheim vom Können her eigentlich Stammspieler hätte sein müssen. Amedick kann ja Schönheim wohl kaum vorwerfen das er noch einen Vertrag aus Erstliga-Zeiten hat. Auch wenn Robles sehr gut hält, finden viele die Nummer mit Sippel menschlich nicht ok.
Die Liste könnte ich Dir endlos weiterführen.
Also, ich habe mir mal die Mühe gemacht alle deine Posts zu lesen.
In jedem deiner Posts geht es darum, dass die Mannschaft es nicht versteht.
Du gibst als Quelle die Mannschaft an und im speziellen auch Amedick.
Jetzt frage ich mich nur, wenn Amedick so etwas zu dir sagt oder die Mannschaft, wieso hat man solche Dinge noch nicht irgendwo anders gelesen.
Daraus kann man schließen, dass du ein Vertrauter der Mannschaft bist, da sie ja solche Internas nicht jedem erzählen.
Was mich aber ein bischen stutzig macht, ist, dass du anscheinend der einzige bist, der diese Informationen hat.
Ich will dich nicht der Lüge bezichtigen, aber deine Glaubwürdigkeit leidet doch sehr darunter.
Auch dass du in jedem Thread indem du schreibst auch das Thema Schönheim nochmal bringst, macht die Sache nicht besser.
Ich kann ja noch nachvollziehen, dass du es nicht verstehst.
Ich denke hier im Forum hat jeder seine Meinung und die muss nicht mit der Meinung des Trainers übereinstimmen.
Es gab schon immer Entscheidungen die man nicht verstehen konnte.
Dass du als Quelle immer wieder die Mannschaft bringst macht das Ganze doch recht dubios.
Ich hoffe mal für den FCK, dass das ganze nicht stimmt.
Leute, es ist doch ganz einfach. Ob es in der Mannschaft stimmt oder nicht, werden wir morgen ziemlich deutlich sehen.
- Frosch Walter -
@dream theater:
sehe ich ganz genauso.
hier wird ganz gefährlich stimmung gegen den trainer betrieben.
potential ist nicht alles. in der letzten saison hat er in diversen spielen bewiesen, dass er probleme hat in der 2. liga mitzuhalten.
wenn ich mich recht erinnere, war sippel kurz vor dem ersten spiel noch krank. wen setze ich also ein, wenn ich zwei gleich starke spieler habe, der eine aber möglicherweise noch etwas geschwächt ist?
diese aussage empfinde ich als den größten witz. wie die mannschaft auf dem platz dann spielt, liegt immer noch an der mannschaft selbst.
sehe ich ganz genauso.
hier wird ganz gefährlich stimmung gegen den trainer betrieben.
Du wirst beispielsweise in der Mannschaft auch kaum einen finden der Dir nicht bescheinigt das Schönheim vom Können her eigentlich Stammspieler hätte sein müssen.
potential ist nicht alles. in der letzten saison hat er in diversen spielen bewiesen, dass er probleme hat in der 2. liga mitzuhalten.
Auch wenn Robles sehr gut hält, finden viele die Nummer mit Sippel menschlich nicht ok.
wenn ich mich recht erinnere, war sippel kurz vor dem ersten spiel noch krank. wen setze ich also ein, wenn ich zwei gleich starke spieler habe, der eine aber möglicherweise noch etwas geschwächt ist?
Die Mannschaft selbst würde ja gerne anders spielen, darf es aber nicht.
diese aussage empfinde ich als den größten witz. wie die mannschaft auf dem platz dann spielt, liegt immer noch an der mannschaft selbst.
Ja, das ist wirklich sehr cool. Angeblich heulen sich beim FCK beschäftigte Spieler im Freundes- und Bekanntenkreis über ihren Chef aus. " Wir würden ja gerne Traumfußball spielen, aber man lässt uns nicht. Der Milan hat´s verboten. "
Also wenn ich ein bisschen von den berühmten Eiern in meiner Hose habe, kläre ich meine Probleme mit den richtigen Ansprechpartnern. Und falls der Milan nicht einsichtig genug sein sollte, gehe ich mit meinem Anliegen eben eine Etage höher. Grundsätzlich habe ich aber erstmal die Forderungen meines Vorgesetzten zu akzeptieren. Der Trainer hält für alles seinen Kopf hin. Nur er kann und darf die Marschrichtung vorgeben. Auch wenn sie falsch sein sollte. Dafür hat man einen Cheftrainer.
Und, Betze Teufel 75, wenn du wirklich über solche Internas informiert sein solltest, ist es eigentlich unfaßbar, dass du hier mal so locker aus deinem Nähkästchen plauderst. Dir würde ich mich nicht anvertrauen.
Also wenn ich ein bisschen von den berühmten Eiern in meiner Hose habe, kläre ich meine Probleme mit den richtigen Ansprechpartnern. Und falls der Milan nicht einsichtig genug sein sollte, gehe ich mit meinem Anliegen eben eine Etage höher. Grundsätzlich habe ich aber erstmal die Forderungen meines Vorgesetzten zu akzeptieren. Der Trainer hält für alles seinen Kopf hin. Nur er kann und darf die Marschrichtung vorgeben. Auch wenn sie falsch sein sollte. Dafür hat man einen Cheftrainer.
Und, Betze Teufel 75, wenn du wirklich über solche Internas informiert sein solltest, ist es eigentlich unfaßbar, dass du hier mal so locker aus deinem Nähkästchen plauderst. Dir würde ich mich nicht anvertrauen.
Was Betze Teufel 75 hier schreibt, ist mir auch ein wenig suspekt...
Das ist doch eine Heckenschützenmentalität, die hier offenbart wird!
Seine eigenen Meinungen ein bichen wichtiger machen, indem man erzählt, dass man ganz nah an der Mannschaft ist und Informationen aus erster Hand erhält.
Wie scheiss fc köln schon geschrieben hat, wenn dem so wäre, würde ich persönlich das niemals in einem Forum breit treten! Alleine das stimmt mich schon sehr skeptisch... Würde mich auch mal interessieren, was namentlich genannte Spieler dazu sagen, dass hier angebliche Aussagen ihrerseits angegeben werden. Und dann noch sagen, dass die Quellen nicht genannt werden, weil ja alles sehr vertraulich ist, das widerspricht sich ja schon in sich!
Generell hat natürlich auch jeder Spieler seine eigene Meinung, was Taktik, Aufstellung usw. betrifft. Und er wird die auch im privaten Kreis vertreten, gerade unzufriedene Spieler lassen ihren Frust natürlich auch mal raus. Aber dass gerade Betze Teufel 75 hier erster Ansprechpartner ist, wage ich doch sehr zu bezweifeln...
Und die ewige Ziemer-Schönheim Diskussion nervt auch langsam.
Auch ich finde es schade, dass die beiden weg sind, weil ich denke, dass beide Potential haben. Zumindest bei Ziemer besteht ja auch die Möglichkeit, dass er wieder zurück kommt. Werde auch niemals die beiden Tore gegen Köln vergessen...
Dennoch ist es so, dass beide ihre regelmäßigen Einsätze nicht bekamen, ob das bei Sasic war oder auch schon vorher. Die Gründe hierfür sind meines Erachtens nicht nur beim Trainer zu suchen, sondern jeder muss sich selbst auch hinterfragen. Der Prophet zählt im eigenen Land nicht viel, sehr oft muss man einfach mal in eine andere Umgebung, um sein Potential vollständig abzurufen. Lahm ist hier nur ein Beispiel, ich weiß wirklich nicht, ob er ohne den Umweg Stuttgart so aufgetrumpft hätte.
Jedenfalls freue ich mich über jedes gute Spiel der beiden, trauere aber nicht nach, denn für beide Parteien war es wohl der richtige Schritt.
Das ist doch eine Heckenschützenmentalität, die hier offenbart wird!
Seine eigenen Meinungen ein bichen wichtiger machen, indem man erzählt, dass man ganz nah an der Mannschaft ist und Informationen aus erster Hand erhält.
Wie scheiss fc köln schon geschrieben hat, wenn dem so wäre, würde ich persönlich das niemals in einem Forum breit treten! Alleine das stimmt mich schon sehr skeptisch... Würde mich auch mal interessieren, was namentlich genannte Spieler dazu sagen, dass hier angebliche Aussagen ihrerseits angegeben werden. Und dann noch sagen, dass die Quellen nicht genannt werden, weil ja alles sehr vertraulich ist, das widerspricht sich ja schon in sich!
Generell hat natürlich auch jeder Spieler seine eigene Meinung, was Taktik, Aufstellung usw. betrifft. Und er wird die auch im privaten Kreis vertreten, gerade unzufriedene Spieler lassen ihren Frust natürlich auch mal raus. Aber dass gerade Betze Teufel 75 hier erster Ansprechpartner ist, wage ich doch sehr zu bezweifeln...
Und die ewige Ziemer-Schönheim Diskussion nervt auch langsam.
Auch ich finde es schade, dass die beiden weg sind, weil ich denke, dass beide Potential haben. Zumindest bei Ziemer besteht ja auch die Möglichkeit, dass er wieder zurück kommt. Werde auch niemals die beiden Tore gegen Köln vergessen...
Dennoch ist es so, dass beide ihre regelmäßigen Einsätze nicht bekamen, ob das bei Sasic war oder auch schon vorher. Die Gründe hierfür sind meines Erachtens nicht nur beim Trainer zu suchen, sondern jeder muss sich selbst auch hinterfragen. Der Prophet zählt im eigenen Land nicht viel, sehr oft muss man einfach mal in eine andere Umgebung, um sein Potential vollständig abzurufen. Lahm ist hier nur ein Beispiel, ich weiß wirklich nicht, ob er ohne den Umweg Stuttgart so aufgetrumpft hätte.
Jedenfalls freue ich mich über jedes gute Spiel der beiden, trauere aber nicht nach, denn für beide Parteien war es wohl der richtige Schritt.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Finde die ganze Diskussion unnötig.


Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
scheiss fc köln hat geschrieben:Und, Betze Teufel 75, wenn du wirklich über solche Internas informiert sein solltest, ist es eigentlich unfaßbar, dass du hier mal so locker aus deinem Nähkästchen plauderst. Dir würde ich mich nicht anvertrauen.
Hab weiter oben schon geschrieben, dass die angesprochenen Dinge offensichtlich sind und bei aller Liebe keine Internas. Scheinbar hast Du das überlesen.
waschbaerbauch hat geschrieben:@dream theater:
sehe ich ganz genauso.
hier wird ganz gefährlich stimmung gegen den trainer betrieben.
Sehe ich nicht so. Der Trainer darf auch kritisiert werden, wenn offensichtliche Mißstaände auftreten. Was mit Müller, Lampe, Schönheim, Jendrisek, Bilek und Simpson gemacht wurde bzw. gemacht wird, ist mir ein bissl Zufall zuviel auf einmal. Beispiel Bilek: Wenn er sich falsch verhalten hat, klärt man das Intern. Warum muss sich jeder erst über uns totlachen, dass wir im Winter unseren teuersten Einkauf holen und noch vor dem ersten Spiel suspendieren? Das hat für mich schon was von einer Profilneurose und viele anerkannte User haben zu diesem Thema schon gepostet. Sasic hat teilweise ein Probleme im Umgang mit ihm Untergebenen.Du wirst beispielsweise in der Mannschaft auch kaum einen finden der Dir nicht bescheinigt das Schönheim vom Können her eigentlich Stammspieler hätte sein müssen.
potential ist nicht alles. in der letzten saison hat er in diversen spielen bewiesen, dass er probleme hat in der 2. liga mitzuhalten.
Kannst Du mir mehr als ein Spiel nennen in dem das der Fall war? Und vor allem: Wer aus unserer Mannschaft hatte nicht auch schon mal einen schlechten Tag. (Siehe Moussa gegen den Depp)Auch wenn Robles sehr gut hält, finden viele die Nummer mit Sippel menschlich nicht ok.
wenn ich mich recht erinnere, war sippel kurz vor dem ersten spiel noch krank. wen setze ich also ein, wenn ich zwei gleich starke spieler habe, der eine aber möglicherweise noch etwas geschwächt ist?
Er ist jetzt bestimmt immer noch krankDie Mannschaft selbst würde ja gerne anders spielen, darf es aber nicht.
diese aussage empfinde ich als den größten witz. wie die mannschaft auf dem platz dann spielt, liegt immer noch an der mannschaft selbst.
Stimmt schon, aber die Mannschaft muß das System des Trainers umsetzen. Wenn er sagt das hohe weite Bälle gespielt werden müssen, wird sich die Mannschaft wohl nur bedingt wiedersetzen. Der Trainer ist nun mal der Chef und muß den Kopf auch hinhalten wenns nicht läuft
Die Hölle ist der Himmel jener, die Ihre Seele dem roten Teufel verschrieben haben.
Betze Teufel 75 hat geschrieben:Der Trainer ist nun mal der Chef und muß den Kopf auch hinhalten wenns nicht läuft [/b]
Stimmt, jedoch entzieht er sich jeglicher Selbstkritik, was man anhand der Interviews in der vergangenen Woche erkennen konnte. Es kommt für ihn anscheinend überhaupt nicht in Frage, dass seine taktische Vorgaben sowie seine Aufstellung einfach schlecht waren.
92 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste