Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mac41 » 29.01.2009, 12:15


Pressesprecher Gruber vom FCK fasziniert

KAISERSLAUTERN (osp). Den Internet-Auftritt des 1. FC Kaiserslautern schnellstmöglich erneuern, das Angebot der klubeignen Medien vertiefen, enger mit Schulen der Region kooperieren und Junior-Reportern eine Schnupperchance bieten - Christian Gruber, der neue Pressesprecher und Leiter PR des FCK, will gemeinsam mit seinem Team einiges anpacken.

Die Internetseite in deutscher und englischer Version habe dabei Priorität, betont der 38-Jährige, der seit 1. Januar als Nachfolger Oliver Dütschkes im Amt ist. Das erst zwei Jahre alte bisherige Gesicht der Seite fck.de war wegen mangelhafter Benutzerfreundlichkeit von vielen Fans scharf kritisiert worden. Nun sei aus mehreren Konzepten verschiedener Agenturen eine Lösung ausgewählt worden, die jetzt mit Leben erfüllt werden müsse, sagt der in Donaueschingen geborene Gruber.

Die internen und externen Kommunikationsstrukturen beim derzeitigen Tabellenzweiten der Zweiten Fußball-Bundesliga will der studierte Jurist, der das erste Staatsexamen abgelegt und ein Magisterstudium in Germanistik angehängt hat, verbessern - getreu seines Credos: „Die Atmosphäre, die du in guten Zeiten schaffst, wird dir in den Zeiten helfen, in denen es nicht läuft - und die gibt es im Fußball immer." (...)

Quelle FCK Homepage: Forum
http://forum.fck.de/wbb/index.php?page= ... eadID=8067
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon OWL-Teufel » 29.01.2009, 12:23


Endlich sind Mitarbeiter wieder fasziniert und nicht frustriert!



Beitragvon dem fritz seine erben » 29.01.2009, 12:56


"(...) Der FCK fasziniert ihn, weil „ich selten gesehen habe, dass ein Verein eine große Region derart beeinflusst".

Hmm, selten? Würde mich doch mal interessieren, wo das ähnlich massiv sein soll wie bei uns.
By the way, von wg Bochum: Mir ist es drei Mal lieber, er steht zu seinem Verein und sagt das auch. Habe den Eindruck, er verfügt mit den Erfahrungen bei verschiedenen Vereinen über eine ordentliche Qualifikation, und die ist entscheidend. Einen Vertrauenskredit hat er bei mir auf jeden Fall.
Und der Mann ist schließlich lernfähig: eventuell wird er am Stefans-Dom ja doch noch bekehrt. :teufel2:



Beitragvon kepptn » 29.01.2009, 13:12


Selbstverständlich. Lieber ein Bochum-Fan der gut für den FCK arbeitet als ein FCK Fan der seinem Verein mehr schadt als nutzt. Solange er uns weiterbringt darf er doch unter der Vereinsbettwäsche schlafen die ihm gefällt.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon headstar99 » 29.01.2009, 16:56


Ich bin mal auf die Veränderungen gespannt die da kommen werden...
Auf die Dauer hilft nur Power



Beitragvon Mac41 » 29.01.2009, 17:27


Sorry für den Vergleich, aber auch Herr Göbel war bekennender Fan eines Ligakonkurenten :D
Es geht wirklich nicht um die Bettwäsche und wenn der neue Kommunikationsbeauftragte einigermaßen fehlerfreies Deutsch beherrscht, als Germanist sollte er das können, und zudem weiss was er sagt, als Jurist sollte er das auch wissen, da kann ja nichts mehr schief gehen.
Denn eins steht fest, Kommunikation ist die große Baustelle des FCK. Zwar ist der Verein in den letzten Monaten in ruhigeres Fahrwasser geraten und selbst in den Medien wird der FCK wieder positiv beachtet, aber die von uns allen geforderte Transparenz ist immer noch nicht eingetreten. Ich verstehe darunter allerdings nicht wöchentliche Veröffentlichung der Leberwerte von Spielern, wie sie einige Journaillen mit den großen Buchstaben gerne hätten, sondern mehr Transparenz in den Entscheidungen der Vereinsführung.
Als Mitglied des Vereins wüsste ich gerne etwas näher, als nur in den Blättchen zur JHV mal angerissen, wie es um die finanzielle Situation steht, warum der Verein den Mietnachlass auch noch für die nächste Saison braucht, wo das Schiff eigentlich hinfährt.
Ich kann Herrn Kuntz gut verstehen, wenn er keine Lust hat, mir kleinem Würstchen zu erklären, warum der oder der andere Spieler kommt oder gehen muss, aber ein paar Worte zu den Auswahlkriterien und was er sich so vorstellt wären schon hilfreich, um zu verstehen, warum Spieler aus der eigenen Jugend mit Erst- und Zweitligaerfahrung so einfach abgeschoben werden. Ich würde auch gerne mal so einfach wissen, was aus den Initiativen zur Rückabwicklung der großen Finanzamtsverständigung geworden ist. Es würde mir schon reichen, wenn es klar gesagt würde, das waren nur dumme Worte des ehemaligen Vorstandes oder AR-Vorsitzenden, um euch zu beruhigen, da wird nichts draus.
Ich habe einfach so ein Gefühl das geht zu gut und da macht einer einfach so sein Ding. Gut und mit Erfolg, aber wie lange noch? Irgendwann stehen wir ganz plötzlich vor der Ausgliederung, dann haben wir Mitglieder noch weniger zu sagen, irgendwann sind wir nur noch das, was anscheinend von vielen (siehe auch HSV oder Uli Höneß auf der vorigen Bayern JHV)) in diesem Geschäft gewünscht wird, eine Stimmungsgruppe, die für das Event, das sie sich selber macht, auch noch Eintritt bezahlen muss und ansonsten am besten einen festen Mechandising Abo-Vertrag mit dem Unternehmen FCK abschließt.

Freunde denkt dran, ihr lebt von und mit uns. Wir sind zwar bekloppt für den Verein, aber dumm sind wir nicht.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Paul » 30.01.2009, 12:22


Hallo Mac,

ich bin da sehr zwiegespalten, was Transparenz angeht. Umso mehr ich preisgebe, umso mehr verrate ich auch den Konkurrenten und/oder Kritikern.
Z.B. wäre es sicherlich falsch, öffentlich die Bilanz genauestens darzulegen, damit wir alle noch besser verstehen, warum die Mietstundung vonnöten ist. Wissen wir das nicht eigentlich sowieso?

Warum unsere einstigen Talente nun verkauft/verliehen werden?
Weil sie sich nicht durchgesetzt haben, zumindest nicht unter Sasic!?
Was sollte hier noch große erklärt werden?
Es wäre m.E. verkehrt, jetzt zu jeder Aktion eine Erklärung gegenüber den Mitgliedern abzuliefern. Denn was man den Mitgliedern erzählt, steht am nächsten Tag auch in der Zeitung - so ist das nunmal leider.

Andererseits bin ich absolut auf deiner Seite. Ich würde zugerne wissen, was genau das Problem beim Beendigen des Briegel-Prozesses ist (so als Normalbürger verstehe ich überhaupt nicht, warum das nicht einfach beendet werden kann, wer hat denn noch ein Interesse an dem Prozess?) oder wie man konkret das Problem der Tilgung angehen möchte oder wie man sich darüber überhaupt Gedanken macht. Man hört immer nur davon, dass die Probleme bekannt sind, aber konkrete Lösungsansätze???
Ich würde mich wie du auch dafür interessieren, was man (abschließend) zu den Steuermillionen sagt.

Transparenz ist glaube ich inzwischen schon da, aber ständige Wasserstandsmeldungen sind vielleicht auch der verkehrte Weg. Sicher meinst du das auch nicht so, aber der Mittelweg ist schwierig, ohne sich ständig öffentlichen Anfragen und Kommentaren auszusetzen - und mit Öffentlichkeit meine ich sicher nicht uns Mitglieder.

Zum eigentlichen Thema. Ehrlich gesagt, brauche ich fck.de gar nicht mehr so richtig. Eine Fanshop und Ticketseite würden mir momentan reichen, denn den Rest erfahr ich ja hier, meist sogar schneller als über den Verein :)
Dennoch ist es natürlich immens wichtig, dass sich hier was tut und dass es eine ansprechende und gut aufgebaute fck.de-Seite gibt - und das möglichst schnell. Man darf wohl gespannt sein, was diesmal dabei raus kommt - den guten Willen kann man dem ersten Versuch ja nun nicht absprechen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste