kepptn hat geschrieben:Teufel82 hat geschrieben:Klop Klopf
Es gibt hier auch Leute die nur hochdeutsch verstehen
Aija, des machd nix, des konnsche lerne.
un wääsche wonn de long genuch zugeguck hosch- glaabs emol- donn wersche e bisje mudischer un v´suschs (SCH Lektion1) emol doi Glick un poschtest was a emol uff pälsisch - vun denne v´nüftische Köllner (die gebbts weklich la mass di menge bei de Köllndeiwel) hots a schun enner v´sucht-

(wääsche mer Pälser lache viel un gern, also g´määner Hond)
un noch ebbes zum Schluss: wonn de no obbe schrollsch oder denne hiesische Triit vun ofong oo quasi noch emol dursch lese duu´sch, donn konnsche b´stimmt ää klä bisje Pälsisch lese (ok. fer de Ofong mussche dich halt emol e paar Stunne d´mit v´dulle)


Zuletzt geändert von Steini am 19.12.2008, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Weschtkurv hat geschrieben:Morsche..Isch sähn krad ehr hän jo als noch nit uffgheert middem pälsisch schreiwe.
-Häb misch halwer doodgelachd iwwerm Mathias soi gschriwwennes![]()
-Awwer är hotz browierd-reschbeckd
klar heren mer net uff weil gucke emol wie der Thriit do häse duut -
"Nuff uff de Betze" also wonn des net quasi so was wie ä Ufffoderrung
iss do hin Pälsisch zu babbele odder.
Was jo noch doller wer iss, wonn mer allgar die, diewo von etwas weidder wegkummende, heere kennt, wonn die vor de Bildschermscher sitzen duun un des v´suche laut vorzuläse

ich denk do so on Scottlond, OWL; Mattes uss Kölle, oder Teufel82, derhonkel un wo die gonze liewe Leitschär allegar herkumme duun-
(ich nemm oo die gehn alle heit moin erst emol Brilleputzdischer hole um die Bildschermscher sauber zu mache

ge morche ! däss esch nitt ääfach,wammer veschiedne dialeggde druff had.




Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
stimmd däss, daß de OWL immer noch inn m.... dorch denne tunnel lääfd
unn alles blous weiler kää pälzisch kann ? demm mann muss kolfe werre.

unn alles blous weiler kää pälzisch kann ? demm mann muss kolfe werre.



Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
bbeenn hat geschrieben:stimmd däss, daß de OWL immer noch inn m.... dorch denne tunnel lääfd
unn alles blous weiler kää pälzisch kann ? demm mann muss kolfe werre.![]()
![]()
Nee,stimmd nitt! (war däss rischdisch!)
OWL-Teufel hat geschrieben:bbeenn hat geschrieben:stimmd däss, daß de OWL immer noch inn m.... dorch denne tunnel lääfd
unn alles blous weiler kää pälzisch kann ? demm mann muss kolfe werre.![]()
![]()
Nee,stimmd nitt! (war däss rischdisch!)
Nee. Des muss häse: Nee, stimmd net!
Es gibt immer was zu lachen.
So jetzt will isch awwer a mo mitmache. Medd denne v`schiedene Dialeggde in de Palz iss dess so e Sach.
Wonnsche wie isch, vunn de Zweebrigger Geschend in junge Johre in die Nääh vunn Laudre ziehsch, vunn dorrt werre umziehsch Rischdung - Owwachd jetzt kummts ins- Muffland, un donn werre serick in die Palz, unn zwar in die Weschdpalz, wosche a werre in 3 v`schiedene Käffer doi Duftmarge hinnerloss hosch, donn hasche e Mischung druff, die wo`s in sich hott.
Allerfort seit ball 20 Johr hall isch do in de Kurpalz die Pälzer Fohn hoch. Isch glaab ohne alle 14 Dah noh Laudre se pillscherre dääht isch a schunn so dabbisches sing sangn babbelle wie die Leit vunn do.
Mo was onneress: Kennt vunn eich ääner DOTSCH ?
Wonnsche wie isch, vunn de Zweebrigger Geschend in junge Johre in die Nääh vunn Laudre ziehsch, vunn dorrt werre umziehsch Rischdung - Owwachd jetzt kummts ins- Muffland, un donn werre serick in die Palz, unn zwar in die Weschdpalz, wosche a werre in 3 v`schiedene Käffer doi Duftmarge hinnerloss hosch, donn hasche e Mischung druff, die wo`s in sich hott.
Allerfort seit ball 20 Johr hall isch do in de Kurpalz die Pälzer Fohn hoch. Isch glaab ohne alle 14 Dah noh Laudre se pillscherre dääht isch a schunn so dabbisches sing sangn babbelle wie die Leit vunn do.
Mo was onneress: Kennt vunn eich ääner DOTSCH ?

My lovely Mister Singing Club
deBuzz hat geschrieben:...
Mo was onneress: Kennt vunn eich ääner DOTSCH ?
Ei sischer. Des is doch es Audo vum El Bandi.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL : loss dich nitt vum käpptn uffs glatteis fiere.ess gäbbd ach noch waß
annres wie de laudrer dialekd.du hoschd dess richdich gschrewwe.
nuur ess häsd nitt " nee" ma sachd do "nä".
@kepptn : a uff laudrer dialegd häsd däß a "nä".
annres wie de laudrer dialekd.du hoschd dess richdich gschrewwe.
nuur ess häsd nitt " nee" ma sachd do "nä".
@kepptn : a uff laudrer dialegd häsd däß a "nä".

Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
kepptn hat geschrieben:
Nee. Des muss häse: Nee, stimmd net!
Dann war das halt oschdweschdfälischesch (?) Pälzisch

@ de Butz: mänsche dibbelabbes oder schaales ?
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
bbeenn hat geschrieben:OWL : loss dich nitt vum käpptn uffs glatteis fiere.ess gäbbd ach noch waß
annres wie de laudrer dialekd.du hoschd dess richdich gschrewwe.
nuur ess häsd nitt " nee" ma sachd do "nä".
@kepptn : a uff laudrer dialegd häsd däß a "nä".
Ei soll isch der e luub hole, donn konnsche die hoor noch besser spalde. Eischendlisch honn ischs mit soim "nitt" gehad, des geed net. Abber Du hasch reschd, wir saan aach nä.
Es gibt immer was zu lachen.
@:käpptn, ärcher dich nitt,isch bin hald in veschiedne reschione uff gewaxx.
unn mer sollden de OWL unn die annre gleich meerschbrachisch " uffzie.
unn mer sollden de OWL unn die annre gleich meerschbrachisch " uffzie.

Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
bbeenn hat geschrieben:@:käpptn, ärcher dich nitt,isch bin hald in veschiedne reschione uff gewaxx.
unn mer sollden de OWL unn die annre gleich meerschbrachisch " uffzie.
Womer grad beim ärschere sin, des heest immernoch kepptn!
Es gibt immer was zu lachen.
bbeenn hat geschrieben:@ de Butz: mänsche dibbelabbes oder schaales ?
Rischdisch!!! Isch konn misch noch dro erinnerre, wonn dess Ding nedd aussem Haawe gong iss, war ferr moi Mudder de Daah geloff. Isch glaab isch muss merr mo werre ääner beschdelle bei de Mudder, alldieweil wie dehääm schmeggts wo onnerscht nedd. Nedd wohr???
My lovely Mister Singing Club
äänddschuldichung.......Herr kepptn.isch hanns tadsächlich falsch geschribb.
missd eischendlisch " käbbdn häse,wann de so genau sinn willsch,alls pälzer buu.
missd eischendlisch " käbbdn häse,wann de so genau sinn willsch,alls pälzer buu.
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
bbeenn hat geschrieben:äänddschuldichung.......Herr kepptn.isch hanns tadsächlich falsch geschribb.
missd eischendlisch " käbbdn häse,wann de so genau sinn willsch,alls pälzer buu.
Mach Du nerre mo so weider.
Es gibt immer was zu lachen.
deBuzz hat geschrieben:Mo was onneress: Kennt vunn eich ääner DOTSCH ?
Ei Allemohl kenn ich Dotsch.
Denne back ich sogar selber. Jetzt wääß ich endlich was ich am Samschdaach zu Esse mach.
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Ach Godd Kepptn, jetzt honn isch jo gonz doi "Diwwerensierungsvessuch" ausser 8 geloss. Kennsch du die Werrssion in de Ponn orre die im Haawe. Isch kenn nur die Haawe Werrssion. Unn Schales saaht merr glaab im Muffland.
My lovely Mister Singing Club
Jääb! hat geschrieben:deBuzz hat geschrieben:Mo was onneress: Kennt vunn eich ääner DOTSCH ?
Ei Allemohl kenn ich Dotsch.
Denne back ich sogar selber. Jetzt wääß ich endlich was ich am Samschdaach zu Esse mach.
Kennsch Du ne jetzt als Dotsch, Dibbelabbes, oder Schales? Unn mach`sch ne im Haawe oder in de Ponn.
Awwer isch sieh graad, Du back´sch ne, also -> Haawe
My lovely Mister Singing Club
deBuzz hat geschrieben:Ach Godd Kepptn, jetzt honn isch jo gonz doi "Diwwerensierungsvessuch" ausser 8 geloss. Kennsch du die Werrssion in de Ponn orre die im Haawe. Isch kenn nur die Haawe Werrssion. Unn Schales saaht merr glaab im Muffland.
Nä, du bringsch was derschenonner, isch kenns als schales un war des mit dem diwwerentialisierungsversuch net.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:deBuzz hat geschrieben:Ach Godd Kepptn, jetzt honn isch jo gonz doi "Diwwerensierungsvessuch" ausser 8 geloss. Kennsch du die Werrssion in de Ponn orre die im Haawe. Isch kenn nur die Haawe Werrssion. Unn Schales saaht merr glaab im Muffland.
Nä, du bringsch was derschenonner, isch kenns als schales un war des mit dem diwwerentialisierungsversuch net.
Honns a graahd "xieh", war de bbeenn. Awwer saaht merr in Laudre aah Schales, dess wunnert misch.
Auf jetzt mache mer e Schbiel : DBB sucht`s Pälzer Subber Worrd !!!
Moi erschder Beidraach : HONNSGEBIEBSCHE
My lovely Mister Singing Club
deBuzz hat geschrieben:...
Honns a graahd "xieh", war de bbeenn. Awwer saaht merr in Laudre aah Schales, dess wunnert misch.
Auf jetzt mache mer e Schbiel : DBB sucht`s Pälzer Subber Worrd !!!
Moi erschder Beidraach : HONNSGEBIEBSCHE
Wees isch ned, moi Tante machd des un die nennds Schales. Mir isses egal, die Haubdsach is es muss schmecke.
Un wommer beim pälzer Subberwerd sin: Knertzje
Es gibt immer was zu lachen.
Aprobobo : 12 Middaah: Hunger
My lovely Mister Singing Club
deBuzz hat geschrieben:Hunger
Soll es da wirklich ein Wort geben,was im Ostwestfälischen wie im Pälzischen gleich klingt und sogar gleich geschrieben wird?

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste