60 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
@admin
Bitte Zitate im Thread prüfen!!
Werde mehrmals falsch zitiert und einige antworten auf ihre eigenen Zitate, was so auch nicht stimmt.
Bitte Zitate im Thread prüfen!!
Werde mehrmals falsch zitiert und einige antworten auf ihre eigenen Zitate, was so auch nicht stimmt.
Juhuuuu !
Ich hab am 3. Dez. Urlaub gekriegt.
Ich werde also auf meiner ERSTEN JHV sein.
Zur Diskussion hier:
Obwohl ich Vereinsmeierei, Politikgegrütze usw. verabscheue verfolge ich zu
meinem eigenen Erstaunen die Diskussion um die Kandidaten für den AR hier
mit Freude. GANZ GROSSES TENNIS !
Die Art und Weise wie hier argumentiert wird is äusserst angenehm und echt
informativ.
Danke dafür.
Selbst wenn man ohne die "Fanbrille" (die ich zweifelsohne aufhabe) die
Interwiews objektiv bewertet stechen eben zwei, vielleicht drei heraus.
Ich werde 2 Kandidaten wählen.
Herrn Kind und Herrn Sester.
Gruß vom Rhein
Ich hab am 3. Dez. Urlaub gekriegt.
Ich werde also auf meiner ERSTEN JHV sein.
Zur Diskussion hier:
Obwohl ich Vereinsmeierei, Politikgegrütze usw. verabscheue verfolge ich zu
meinem eigenen Erstaunen die Diskussion um die Kandidaten für den AR hier
mit Freude. GANZ GROSSES TENNIS !
Die Art und Weise wie hier argumentiert wird is äusserst angenehm und echt
informativ.
Danke dafür.
Selbst wenn man ohne die "Fanbrille" (die ich zweifelsohne aufhabe) die
Interwiews objektiv bewertet stechen eben zwei, vielleicht drei heraus.
Ich werde 2 Kandidaten wählen.
Herrn Kind und Herrn Sester.
Gruß vom Rhein
Fakt ist aber auch, und das hat nichts mit WDB zutun, dass irgendein erfahrener Mann im AR sitzen muss, der u.a. Missstände sofort erkennt oder dergleichen. Wir können nicht nur unerfahrene Menschen in den AR setzen und ich bin echt gespannt wie die anderen Bewerber, die ebenfalls bei großen Unternehmen tätig sind, sich darstellen bzw. inwieweit sie Fans des FCKs sind, da hab ich auch noch so meine Zweifel.
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ich bringe mal eine andere Note rein.
Ich kenne einige Leute höchstpersönlich (und nicht nur oberflächlich), die (..) unter ihm gearbeitet haben. Durchweg sind sich alle einig, dass er ein Schaumschläger (..) ist.
Für mich bedeutet das, Daumen runter für WDB.
War er soooooo schlecht?

Sorry, dass musste sein, mann!

Ansonsten ist das ne ganz schön herbe Kritik, die hat Schmackes! Wenn das wirklich Ex-Mitarbeiter sagen, würde das zumindest seine häufigen Ortswechsel erklären. Von den Erfolgen in der fremde hatten wir es ja bereits. Aber nochmal: Er kandidiert hier nicht als Vorstand! da würde ich auch klar NEIN sagen!
Als Rat kommt er dieses jahr eigentlich nur deshalb nicht in Frage, weil wir bessere kandidaten haben! Oder?
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben: Aber nochmal: Er kandidiert hier nicht als Vorstand! da würde ich auch klar NEIN sagen!
Als Rat kommt er dieses jahr eigentlich nur deshalb nicht in Frage, weil wir bessere kandidaten haben! Oder?
RFD
Der Herr de Buhr hat 3 große Manko's, die ihn bei mir nicht wählbar machen, egal für welchen Posten:
1. Er hat eine zu große Nähe zu den alten Seilschaften und da ist es ganz egal ob es die Thines-Fraktion, die Friedrichs-Fraktion, die Jäggi-Fraktion oder die Buchholz-Fraktion ist. Dieses Konglomerat (jeder einzelne ist sicherlich ein netter ehrenhafter Mensch, aber in Kombination und vorallem für und mit dem FCK ergibt sich die Glibberigkeit) hat über lange Jahre am Niedergang des Vereins gearbeitet. (@Rosso u.A. "ich weiss, der eine oder andere hatte auch gute Ansätze")
2. Er will/er braucht den Posten um wieder im großen Spiel zu sein, zur Zeit backt er halt etwas kleinere Brötchen für einen toten Kaiser.
3. ...und jetzt werd ich unfair ...
er sieht aus wie ein Gebrauchtwagenverkäufer
Ich zerbreche mir übrigens nicht den Kopf, wer hier (ausser AM und MK) noch wählbar ist.
Wir werden sehen, die Kandidaten des Vorstandes (Stefan Kuntz wird sich wohl noch äussern) und die Kandidaten von Herrn Buchholz holen ihre Stimmen aus dem Kreis der großen Abnickerfraktion und es geht einfach darum, die Stimmen für die Vertreter der Basis möglichst alle zu bekommen. Und wer sonst noch im AR sitzt ist eigentlich recht egal, nur die Abstimmung über den Vorsitz wird je nach Konstellation wieder spannend.
Die Ausgangslage ist also klar, auf der einen Seite die Etablierten, "die da oben", die "Elite des Vereins" und diejenigen, die gerne in diesen erlauchten Zirkel hineinwollen, und auf der Anderen die Vertreter der Basis, die diese Interessen vertreten sollen und müssen.
Man kann über die Notwendigkeit der Terminierung von Spielen aus Sicht des Geldverdienens oder der Verträge diskutieren, sozusagen aus der VIP-Lounge, "staatstragend wie ich immer sage", oder aber mit der Sicht des Betze-Besuchers der West oder der Süd, dem es eigentlich nicht klarzumachen ist, warum er Urlaub nehmen muss, um ein Spiel zu sehen.
Die selbe Art der Fragestellung muss ich auch ansetzen, wenn es um die Themen Ausgliederung und Stadionname, sowie die wirtschaftliche Verwertung der Marke FCK geht. Irgendwie ist da Herzblut von jedem von uns dabei und da kann man "die da oben" nicht so einfach machen lassen.
Das Konstrukt des Aufsichtsrates wurde vom DFB eingeführt, um Volkes Zorn oder die Kunst der Demagogen zu beschränken, wir werden also keinen Putsch auf der Versammlung und im Rat hinbekommen. Aber mit der Konzentration auf die beiden Basisvertreter werden wir unserer Meinung Gehör verschaffen.
Sollten sich die beiden jedoch mit den Sesseln korumpieren lassen oder meinen da oben staatstragend mitzusingen, dann verlieren sie mehr als sie meinen zu gewinnen. Denn ich bin überzeugt:
Unsere Achtung hat mehr Gewicht als das Schulterklopfen auf der Nordtribüne.
Hasta la Victoria - siempre!
Rossobianco hat geschrieben:Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ich bringe mal eine andere Note rein.
Ich kenne einige Leute höchstpersönlich (und nicht nur oberflächlich), die (..) unter ihm gearbeitet haben. Durchweg sind sich alle einig, dass er ein Schaumschläger (..) ist.
Für mich bedeutet das, Daumen runter für WDB.
War er soooooo schlecht?![]()
Sorry, dass musste sein, mann!![]()
Ansonsten ist das ne ganz schön herbe Kritik, die hat Schmackes! Wenn das wirklich Ex-Mitarbeiter sagen, würde das zumindest seine häufigen Ortswechsel erklären. Von den Erfolgen in der fremde hatten wir es ja bereits. Aber nochmal: Er kandidiert hier nicht als Vorstand! da würde ich auch klar NEIN sagen!
Als Rat kommt er dieses jahr eigentlich nur deshalb nicht in Frage, weil wir bessere kandidaten haben! Oder?
RFD
Ja, die hat Schmackes. Ist aber nicht im Geringsten übertrieben und ich will nicht behaupten, dass er als Mensch nicht (vielleicht) integer wäre. Über meine Wortwahl kann man sicherlich auch streiten, aber im Kern stehe ich zu 100% dazu, da ich lediglich mir aus erster Hand zugetragene Meinungen wiedergebe. Wenn es nur eine gewesen wäre würde ich das Ganze relativieren, da ich nicht zu den Spezies gehöre, die bei der ersten Kritik gleich Allgemeingültigkeit proklamiert. Aber es waren eben mehrere und das unisono.
In einer Sache gebe ich Dir allerdings recht: Mangels Alternativen hat er doch wieder eine Chance. Ob ich das gut finde, kann sich wohl jeder denken.
@ KÜ und Mac
Nachdenklich stimmende Beiträge soweit. Mit der Einlassung von Kuntz rechne ich auch, er wird sicher nicht Jürgen und Martin vorschlagen.
Das macht mir große Bauchschmerzen, wenn der Chef sich zu seinen möglichen Kontrolleuren äußert. Er würde besser schweigen!
Andererseits, wer solls schon sein, die selben, die auch Buchholz nennt und noch einer dazu! Ich schätze der Städtebauer! es spielt dann leider keine Rolle, ob diese Herren Profil haben, sie müssen ins Profil passen. und das meine ich, wenn ich sage, de Buhr ist mir lieber, wie so mancher protegierte Scherge aus der ersten Bank. Mir ist im Moment neben Jürgens und Martins Chancen auch sehr wichtig, dass man Frenger und Koll verabschiedet. das erreicht man am besten wenn man unsere beiden Jungs wählt! Klar. Aber wer das partout nicht will, soll wenigstens nicht die wählen, die dem Vorstand genehm sind. das kann ja wohl gar nicht angehn! Kuntz hat sicher Sposnoren an Hand, die warten, wer reinkommt, ganz sicher! Auch Buchholz wird sein geld nicht jedem Autoverkäufer überlassen, völlig normal und verständlich, absolut korrekt!
Unsere Aufgaben ist es daher glaubhaft zu machen, dass JK und MS dieses Vertrauen verdient haben, mehr als die bisherigen Amtsinhaber allemal.
Eure Kritikpunkte sind dennoch korrekt. Ich glaube eher, dass WDB sowohl Atze als auch Jäggi auf die Füsse getreten ist, vielleicht weil er zu viele eigene Interessen verfolgte. Seine Ideen und Errungenschaften aus den 90ern sprechen aber auch für ihn. Die Seilschaften vermute ich eher in anderen Winkleln. Der tote Kaiser ist "köstlich", aber aufgewärmt!
RFD
Nachdenklich stimmende Beiträge soweit. Mit der Einlassung von Kuntz rechne ich auch, er wird sicher nicht Jürgen und Martin vorschlagen.
Das macht mir große Bauchschmerzen, wenn der Chef sich zu seinen möglichen Kontrolleuren äußert. Er würde besser schweigen!
Andererseits, wer solls schon sein, die selben, die auch Buchholz nennt und noch einer dazu! Ich schätze der Städtebauer! es spielt dann leider keine Rolle, ob diese Herren Profil haben, sie müssen ins Profil passen. und das meine ich, wenn ich sage, de Buhr ist mir lieber, wie so mancher protegierte Scherge aus der ersten Bank. Mir ist im Moment neben Jürgens und Martins Chancen auch sehr wichtig, dass man Frenger und Koll verabschiedet. das erreicht man am besten wenn man unsere beiden Jungs wählt! Klar. Aber wer das partout nicht will, soll wenigstens nicht die wählen, die dem Vorstand genehm sind. das kann ja wohl gar nicht angehn! Kuntz hat sicher Sposnoren an Hand, die warten, wer reinkommt, ganz sicher! Auch Buchholz wird sein geld nicht jedem Autoverkäufer überlassen, völlig normal und verständlich, absolut korrekt!
Unsere Aufgaben ist es daher glaubhaft zu machen, dass JK und MS dieses Vertrauen verdient haben, mehr als die bisherigen Amtsinhaber allemal.
Eure Kritikpunkte sind dennoch korrekt. Ich glaube eher, dass WDB sowohl Atze als auch Jäggi auf die Füsse getreten ist, vielleicht weil er zu viele eigene Interessen verfolgte. Seine Ideen und Errungenschaften aus den 90ern sprechen aber auch für ihn. Die Seilschaften vermute ich eher in anderen Winkleln. Der tote Kaiser ist "köstlich", aber aufgewärmt!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Nur kurz von mir: Wegen irgendwelcher Freikarten will MIT SICHERHEIT niemand von DBB in den Aufsichtsrat!
Ich z.B. habe zum Fotografieren eine Betze-Arbeitskarte, mit der ich auch kostenlos Zutritt zum Stadion habe. Meine ordnungsgemäß bezahlte Dauerkarte habe ich aber trotzdem noch - ist ja wohl Ehrensache! Das gleiche gilt für andere DBB-Mitarbeiter (z.B. unser zweiter Fotograf jos, der seine Arbeitskarte über eine Fotoagentur erhält und zusätzlich für DBB noch mit fotografiert). Auch haben wir Mitarbeiter, die Schiedsrichter sind, und so ihre Karten viel billiger bekommen könnten - auch die haben ganz normal ihre Dauerkarten für alle Spiele und zum vollen Preis.
Freikarten oder sonstige Annehmlichkeiten interessieren hier also niemanden, im Gegenteil (da hatte ich in der Vergangenheit durchaus öfter das Gefühl, das ehemalige AR-Mitglieder irgendwelche Eigeninteressen verfolgt haben).

Freikarten oder sonstige Annehmlichkeiten interessieren hier also niemanden, im Gegenteil (da hatte ich in der Vergangenheit durchaus öfter das Gefühl, das ehemalige AR-Mitglieder irgendwelche Eigeninteressen verfolgt haben).
Thomas hat geschrieben:Nur kurz von mir: Wegen irgendwelcher Freikarten will MIT SICHERHEIT niemand von DBB in den Aufsichtsrat!Ich z.B. habe zum Fotografieren eine Betze-Arbeitskarte, mit der ich auch kostenlos Zutritt zum Stadion habe. Meine ordnungsgemäß bezahlte Dauerkarte habe ich aber trotzdem noch - ist ja wohl Ehrensache! Das gleiche gilt für andere DBB-Mitarbeiter (z.B. unser zweiter Fotograf jos, der seine Arbeitskarte über eine Fotoagentur erhält und zusätzlich für DBB noch mit fotografiert). Auch haben wir Mitarbeiter, die Schiedsrichter sind, und so ihre Karten viel billiger bekommen könnten - auch die haben ganz normal ihre Dauerkarten für alle Spiele und zum vollen Preis.
Freikarten oder sonstige Annehmlichkeiten interessieren hier also niemanden, im Gegenteil (da hatte ich in der Vergangenheit durchaus öfter das Gefühl, das ehemalige AR-Mitglieder irgendwelche Eigeninteressen verfolgt haben).
Völliger Schmarrn, sogar die Spieler müssen die Karten für ihre Familie selbst zahlen! Ausichtsräte bekommen Zutritt zum VIP-Bereich, aber mehr auch nicht. ....Ich wäre sehr enttäuscht, wenn das nicht so wäre. So jemand würde ich niemals wählen!
RFD
P.s.: Ach Thomas, ich kann morgen erst 10 Minuten nach Abpfiff in der Club-Lounge sein, bestell schon mal einen Chateau Rotshild 58 für mich und meine Frau und halt uns ein Plätzchen am Tisch vom Svengali frei. Und denk dran Nicole ist allergisch auf Hummer, also nur Garnelen im Salat, ja! Verbindlichsten dank im Voraus!
Rössöbiöncö
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

KH hat geschrieben:@admin
Bitte Zitate im Thread prüfen!!
Werde mehrmals falsch zitiert und einige antworten auf ihre eigenen Zitate, was so auch nicht stimmt.
Bin zwar nur Mod und kein Admin aber jetzt sollte alles wieder passen.
Fehler können passieren....
Gruß
Teufel82
P.S.
Kay du hattest mir doch versprochen das ich beim nächsten Mal dabei sein darf

Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
60 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste