Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Thomas » 23.09.2008, 17:00


Netter Artikel mit nem Überblick über die bundesweiten Protestaktionen und Erwähnung unserer Mottofahrt gestern:

Kolumne "Abseits"
Fußball-Fans sauer auf die DFL – Proteste laufen

Die Fans fühlen sich wieder einmal übergangen von der DFL, denn die plant die Anstoßzeiten der Zweitliga-Spiele am Sonntag vorzuverlegen. Das würde die Fahrten der Anhänger des Auswärtsteams erschweren. Nun planen drei mächtige Fan-Bündnisse mit Postkarten und Faxen einen Protest, der bereits anläuft.

Wer nichts Besseres zu tun hatte, dürfte sie am Montagabend im TV kaum übersehen haben, die Spruchbänder in Fürth. Beim Zweitligaspiel in Kaiserslautern wurde wieder protestiert. „12.30 Uhr – ohne uns“ stand da zu lesen auf Transparenten. Die Stimmung unter den regelmäßigen Stadionbesuchern ist gereizt. Der Hang des Ligaverbandes, den Spielplan der beiden Bundesligen aus kommerziellen Gründen immer mal wieder zu ändern und noch mehr zu zerstückeln, trifft nicht gerade auf Gegenliebe.

Die Rede ist von den gemeinhin als „echten Fans“ bezeichneten Schlachtenbummlern, die ihr ganzes Geld für ihren Klub ausgeben und ihm überall hin nachreisen. Die nie eine Sitzplatzkarte kaufen würden und noch von Fußball mit Bratwurst und Bier am Samstag um halb vier oder am Freitagabend um acht träumen. So wie es zu Ernst Hubertys Zeiten einmal war, ehe die Privatsender den Fußball als liebstes Spielzeug entdeckten.

Mit dem Montagabendspiel der Zweiten Liga haben sich die Fans zwar nach 15 Jahren allmählich arrangiert, aber arbeitnehmer-feindlich ist der Termin für Gäste immer noch. In Fürth erschienen nun zahlreiche FCK-Anhänger demonstrativ im Blaumann. „Ohne Urlaub wärn wir gar nicht hier“, hieß das Motto der Reise. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... aufen.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon merlin79 » 23.09.2008, 20:22


na dann bleibt das ganze ja nicht ganz ungehört!

und "Die Welt" is ja auch kein kleines Käseblatt!
ole rot-weiß, so laaft die g'schicht!



Beitragvon Mathias » 23.09.2008, 21:27


Allerdings ist schon im zweiten Abschnitt ein Fehler drin:
Wer nichts Besseres zu tun hatte, dürfte sie am Montagabend im TV kaum übersehen haben, die Spruchbänder in Fürth. Beim Zweitligaspiel in Kaiserslautern wurde wieder protestiert. „12.30 Uhr – ohne uns“ stand da zu lesen auf Transparenten.



Naja is nur ne Kleinigkeit. Aber falls es zu einer Demo vor der DFL Zentrale kommt, bin ich dabei.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon 1994fck » 24.09.2008, 16:36


ja seh ich genauso demo ich bin darbei !!!!

aber wir könnten auch gegen fsv frankfurt die ersten 10 minuten drausen verbringen so wies die fürther gemacht haben nur in gröseren diemensionen mit viel mehr spruchbändern und so und wenn wir alle drinnen sind ein ganz lautes schei ** dfl oder danke für die anstosszeiten
oder die erste halbzeit keine stimmung machen wie nünberger es gemacht haben nur diesmal wir und noch die gästefans das es im stadion "stille hercht " :teufel2: :?: :x :x :x



Beitragvon merlin79 » 24.09.2008, 16:58


1994fck hat geschrieben:
oder die erste halbzeit keine stimmung machen wie nünberger es gemacht haben nur diesmal wir und noch die gästefans das es im stadion "stille hercht " :teufel2: :?: :x :x :x


ja, aber irgendwie will ich keine stimmung im stadion!
aber 10min draußen bleiben wäre schon ne sache die ich mir vorstellen könnte!
ole rot-weiß, so laaft die g'schicht!



Beitragvon Berlin Tom » 25.09.2008, 22:50


:!: "Der Ligavorstand schloss außerdem eine Änderung des vorgesehenen Bundesliga-Spielplans nicht aus. Ursprünglich sollte es mit Beginn der nächsten Saison ein Freitag-Spiel, fünf Samstag-Partien und drei Sonntag-Begegnungen geben. Wegen der neuen TV-Situation sind aber jetzt auch wieder andere Modelle denkbar."

:teufel2:

gefunden bei Spiegel.de:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,580547,00.html



Beitragvon Suboptimal » 26.09.2008, 07:44


Jetzt gilt es umso mehr, das sich jeder einzelne von uns dem die geplanten Anstosszeiten stinken, an den laufenden Protestaktionen beteiligt !!!
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon Tex Avocado » 26.09.2008, 09:18


Das beduetet doch noch gar nix.
Es steht ja drin, dass nun auch wieder andere Modelle denkbar wären.
Die können genausogut NOCH schlechter sein.
Also diese Meldung ist momentan noch kein Grund zum feiern,.



Beitragvon WestkurvSteher » 26.09.2008, 16:19


10Minuten draußen verbringen,halte ich nicht für gut,denn es schadet nur der Mannschaft.Natürlich wäre es sehr auffällig,wenn die ganze oder Teile der Westkurve leer wären.Aber ich denke die Postkartenaktion kann die DFl gar nicht ignorieren.
Fritz Walter!



Beitragvon Seb » 26.09.2008, 19:10


Eine Blocksperre wegen so einem Thema ist nicht umsetzbar.


Damals, 2005, als Protest gegen die Mannschaftsleistung wurds (einigermaßen) angenommen.

Aber wegen so einem strittigen Thema, das mindestens 40% der Leute im Stadion eh egal ist, das würde nur Ärger geben.

Ich würde keine Sekunde des Spiels freiwillig verpassen wollen.



Beitragvon Matthias1002 » 26.09.2008, 21:37


aber es sollte echt mal was getan werden!!!!!!
was wollen die uns noch alles verbieten oder ändern
wenn ein club anfängt sind dann auch andere vereine dabei
und lassen sich was einfallen
ich finde es sollte mal was getan werden



Beitragvon kepptn » 26.09.2008, 22:22


Matthias1002 hat geschrieben:aber es sollte echt mal was getan werden!!!!!!
was wollen die uns noch alles verbieten oder ändern
wenn ein club anfängt sind dann auch andere vereine dabei
und lassen sich was einfallen
ich finde es sollte mal was getan werden


Es wird was getan. Du kannst davon ausgehen das die Verantwortlichen, sowohl in den Vereinen, als auch bei DFL und DFB ganz genau wissen was sie da vorhaben. Die Aktionen die jetzt laufen sind gut, es müssen sich erstmal hier mehr mitmachen bevor man sich weitere Schritte überlegt.

Eine Blocksperre halte ich nach wie vor für kontraproduktiv. Damit straft man zuallererst die Manschaft. Darum sehe ich darin auch nur einen Sinn wenn man die Manschaft damit aufrütteln will. Die Aktion in Fürth hat gezeigt was mit Fanprotesten geschieht. Sie werden zur Kenntnis genommen und von den Medien schlicht ignoriert. Um hier einen Erfolg zu erzielen müssten schon zeitgleich große Teile ALLER Stadien leer bleiben um zu zeigen wie die Zukunft aussehen würde und das wird sich nicht machen lassen, obendrein ist es dann immernoch unfair den Spielern gegenüber.

Das einzige was zählen könnte sind Briefe und Mails an die Vereine mit der Ankündigung seine DK nichtmehr zu verlängern wenn sich die Anstoßzeiten weiter verschlechtern. Die KRawatten kommen dann erst ins rechnen und dann ins schwitzen und werden dann bei der nächsten Ligakonferenz evtl. zur Vernunft kommen. Das selbe gillt für Premiere Abonenten. Wenn hier genug Kündigungen mit entsprechender Begründung eingehen werden auch da dir Krawatten in entsprechende Verhandlungen treten. Denn die Herrschaften am grünen Tisch erreicht man nur noch durch ihre Brieftaschen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon JochenG » 26.09.2008, 23:01


@kepptn
Ich hab ja schon Respekt vor Deiner Meinung. Aber das Kündigen der DK wird nur dem Verein schaden, niemals aber den TV-Heinern die dafür verantwortlich sind.
In den Bilanzen der Vereine sind die Ticketverkäufe prozentual immer weitaus geringer als die Einnahmen aus den TV-Rechten. Genau da liegt ja das ganze Dilemma.
Aber glaubst Du ehrlich, ein einziger würde sein Premiere Abo kündigen - aus Protest gegen die Anstosszeiten? Ich bin da sehr skeptisch.

Leider habe ich bislang noch keine Idee für einen wirkungsvollen Protest, um die Entscheider wachzurütteln. Ich arbeite dran.



Beitragvon kepptn » 26.09.2008, 23:40


JochenG hat geschrieben:@kepptn
Ich hab ja schon Respekt vor Deiner Meinung. Aber das Kündigen der DK wird nur dem Verein schaden, niemals aber den TV-Heinern die dafür verantwortlich sind.
In den Bilanzen der Vereine sind die Ticketverkäufe prozentual immer weitaus geringer als die Einnahmen aus den TV-Rechten. Genau da liegt ja das ganze Dilemma.
Aber glaubst Du ehrlich, ein einziger würde sein Premiere Abo kündigen - aus Protest gegen die Anstosszeiten? Ich bin da sehr skeptisch.

Leider habe ich bislang noch keine Idee für einen wirkungsvollen Protest, um die Entscheider wachzurütteln. Ich arbeite dran.


Nein, das glaube ich natürlich nicht. Aber dennoch ist das die einzige Art von Protest bei der ich glaube das sie gehört würde. Und selbstverständlich würde kaum einer seine DK kündigen. Ich wollte damit aufzeigen ab welchem Level wir überhaupt erst eine Chance haben ernsthaft gehört zu werden. Im Vergleich dazu ist eine zehnminütige Blocksperre gerademal Sebelrasseln.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Red Devil » 28.09.2008, 09:28


BILD bildet Dir Deine Meinung

Rauball: Darum planen wir den Super-Sonntag

Von W. M. STRATEN

Drei Bundesliga-Spiele hintereinander, fast sechs Stunden Fußball am Stück. Die Liga plant ab kommender Saison den Super-Sonntag!

Was sagen die Fans zur Revolution des Spielplans? Nachdem BILD in seiner gestrigen Ausgabe das Konzept enthüllt hat, stimmten 59 % der Voting-Teilnehmer auf BILD.de für den Super-Sonntag.

Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball: „Wir freuen uns, wenn ein solches Modell akzeptiert wird. Es verspricht für den Partner im Pay-TV mehr Exklusivität.“

So soll der Super-Sonntag aussehen:

1. Spiel um 13.30 Uhr

2. Spiel um 15.30 Uhr

3. Spiel um 17.30 Uhr

Problem: Eine zeitliche Kollision mit der 2. Liga lässt sich nicht verhindern. (...)

Weiterlesen: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... nntag.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon kepptn » 28.09.2008, 11:17


Red Devil hat geschrieben:...

Was sagen die Fans zur Revolution des Spielplans? Nachdem BILD in seiner gestrigen Ausgabe das Konzept enthüllt hat, stimmten 59 % der Voting-Teilnehmer auf BILD.de für den Super-Sonntag.

...


Geil!
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon RWP » 29.09.2008, 08:58


Red Devil hat geschrieben:Drei Bundesliga-Spiele hintereinander, fast sechs Stunden Fußball am Stück. Die Liga plant ab kommender Saison den Super-Sonntag!


Ist ja echt ein super Sonntag. Ich sehe die Ersten schon um 17:30 vorm Stadion stehen, obwohl ihr Spiel schon um 15:15 aus war.

Diese Zerhackstückelung der Spieltage ist mehr als eine Zumutung. Der Charakter eines SpielTAGS wird komplett aufgegeben. Ich bin mir allerdings wirklich nicht sicher, ob sich so wahnsinnig viele Ehemänner Sonntags um 12:30 auf Dauer vor die Glotze hocken werden, um dort bis mindestens 19:15 zu verweilen.

Mal ehrlich: Ich bin wirklich gespannt, ob sich nicht auch beim TV-Konsumenten alsbald eine Übersättigung einstellt. Mir kommt es so vor, als ob die DFL sich mit solchen Maßnahmen ein Eigentor schießt (zumindest mittelfristig), da sie ihr Produkt ständig unattraktiver macht! Wenn sowohl die Stadionbesucher, als auch die TV-Konsumenten weg bleiben, spätestens dann wird die DFL (hoffentlich) ihren Irrkurs korrigieren!

Welcher Durchschnittsfan will sich schon Sonntags um 12:30 RW Ahlen gegen den SV Wehen im TV anschauen und verzichtet dafür auf einen Tag mit der Familie?



Beitragvon Block8.1-Fan » 29.09.2008, 10:05


Mal ehrlich was gibt es geilers als die Spiele gleichzeitig zu haben... man erinnere sich an das Spiel Hamburg vs Bayern als Schalke schon 3Minuten Meister war.

Solch Spannende Duelle um Aufstiegs-Abstiegsplätze, Meisterschaft oder UEFA-Cup einzug würde damit die ganze Dramaturgie genommen.

Klar der letzte Spieltag bleibt "noch" zusammen... aber auch unter der Saison gibt es solche Herzschlag-Spiele.

59% der Bildleser sind Freunde der TSG-Hoffenheim...! 59% kaufen die Bild nur wegen der Ti*#en, 59% der Bild-Leser sollten lieber sich den Spiegel kaufen...... :shock:
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon kepptn » 29.09.2008, 10:59


RWP hat geschrieben:...
Ich bin mir allerdings wirklich nicht sicher, ob sich so wahnsinnig viele Ehemänner Sonntags um 12:30 auf Dauer vor die Glotze hocken werden, um dort bis mindestens 19:15 zu verweilen.

...


Doch doch, denn 59% der Bild Leser haben keine Frau oder sie ist uncool und das Fernsehprogramm ist atraktiver. :langweilig:

Übrigens glauben auch 59% der Bildleser, wenn die Bild schreibt das 59% irgendeiner Meinung sind. Wobei 59% der Bild Leser die Bild nicht lesen weil sie, wie Block 8.1 Fan richtig schreibt das Ding nur wegen den Möpsen kaufen und weil sie beim Bäcker halt rumliegt.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon OWL-Teufel » 29.09.2008, 11:04


Naja gut,59% der Leser dieser Zeitungs-Imitation haben keine Frau,weil sie das Seite-Eins-Mädchen bzw die "Tits of the day" als ihre Beziehung angeben und auch regelmäßig Geschlechtsverkehr damit haben :D

Ansonsten halte ich es mit Homer Simpson,den größten Philosophen der Neuzeit,der einmal korrekt bemerkte: Statistiken sind Blödsinn,17 % aller Menschen wissen das!



Beitragvon derhonkel » 29.09.2008, 11:08


Naja, Prozentzahlen und Bild-Zeitung, ob das so gut geht?

Könnte die Bild ja nen Gewinnspiel von machen: 59% sind:

a) 100 von 59
b) 59 von 100
c) 2 von 3?

Zu gewinnen: 1 Baggerfahrt durch die Eiffel....


59%... pff... wen die wohl gefragt haben?



Beitragvon Teufel82 » 29.09.2008, 11:17


Mal abgesehen von fragewürdigen Umfragen stelle ich dann aber doch mal fest:

Keiner will die Bild Zeitung gelesen haben, aber jeder weiß was drin steht.
Und Statistisch gesehen haben 12 Millionen Menschen täglich die BILD in der hand......
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon derhonkel » 29.09.2008, 11:27


und statistisch gesehen, stehen 65% aller Studenten um sechs Uhr auf, weil um halb sieben die Geschäfte zu machen...

Ausserdem: Es ist unmöglich, seinen Ellenbogen zu lecken...




...






...

Über 75% aller Menschen, die dies hier lesen, versuchen jetzt ihren Ellenbogen zu lecken



Beitragvon kepptn » 29.09.2008, 11:30


Teufel82 hat geschrieben:...

Keiner will die Bild Zeitung gelesen haben, aber jeder weiß was drin steht.
Und Statistisch gesehen haben 12 Millionen Menschen täglich die BILD in der hand......


Ich kann ganz offen und ehrlich sagen das ich mir seit bestimmt 15 Jahren keine Bild mehr gekauft habe und seit bestimmt 7 Jahren keine mehr, wenn man mal beim üblichen Schlagzeilenüberfliegen auf dem Weg zur Arbeit absieht, gelesen habe. Muss man auch nicht, denn alles was drin steht taucht eh irgendwo anders als Zitat auf. Wenn nicht hier was den FCK betrifft dann beim Bildblog wo man auchdie Wahrheit gleich dazugeboten bekommt. BILD ist nunmal Meinungsbildend und je mehr diese Meinung unreflektiert übernehmen, desto mehr bekommt man auch als Nichtleser mit.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Neustadt-City » 29.09.2008, 20:29


Für alle die immer sagen:

Die Proteste bringen eh nix. Das fällt ja keinem auf:

Super Aktion von Nürnberg gerade. Im Stadion ist es absolut still. Da fällt es auch dem Kommentator beim D:SF schwer das runterzuspielen. Hat eben sogar kurz die Gründe für die Proteste angesprochen und spricht von einer Geisteratmosphäre.

Soviel also zu den Pessimisten die der Meinung sind ein Protest wird nicht wahrgenommen!
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast