Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Lestat » 16.09.2008, 16:53


Sensationelle Leistung :!: :huepf: :pyro: :schal: :applaus: :verbeug:
Das kann man überhaupt nicht hoch genug würdigen was der Junge leistet.
Einfach Spitze. Meinen allerhöchsten Respekt.
Zuletzt geändert von Lestat am 16.09.2008, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon betzehänger » 16.09.2008, 17:21


:applaus: Super Junge! Da sieht man es wieder - selbst mit einem angebrochenen Mittelfuß kann man keinen Lautrer stoppen :!:

Lautrer kämpfen - Sie geben niemals auf :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Block8.1-Fan » 16.09.2008, 17:31


auch für mir den gebührenden Respekt für eine fast schon unglaubliche Leistung 6,50m und das mit Mittelfußbruch... manch anderer "Profi" sollte sich bei sowas eine Scheibe abschneiden... Höllenrespekt! :huepf: :pyro: :winken: :applaus:
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon FCK-FCK » 16.09.2008, 17:32


Klasse :huepf: :doppelhalter:



Beitragvon TobsenFCK » 17.09.2008, 01:56


kein fußball...........ABER UNSER VEREIN!!!!!! :teufel2: :teufel2:

Meine Hochachtung vor dieser Leistung.....!!!!!

Das Menschen mit Behinderungen zu genauso enormen Leistungen in der Lage sind wie nicht behinderte ist mir schon lange klar!!

Aber sowas mit gebrochenem Fuß????

Was soll ich sagen.....

LAUTRER HERZBLUT!!!!!!

Auf das wir ihm nen schallenden Empfang bereiten!!!! :doppelhalter: :pyro: :stimmung:

greetz tobi
NUR DER FCK!!!!!



Beitragvon niler1994 » 17.09.2008, 13:56


Herzlichen Glückwunsch :party: :applaus: :applaus:
mit angebrochenem fuss weltrekord erster versuch..
also schwerer kann man sichs nicht machen oder??
n' echter lauterer eben :teufel2: :) :teufel3: :stimmung: :pyro:



Beitragvon Thomas » 17.09.2008, 14:29


Info von Rossi, bitte an alle Interessierten weitergeben:

Hallo FCK-Fans,

wie ihr mit Sicherheit mitbekommen habt hat der Kaiserslauterer Ausnahmeathlet Wojtek Czyz vom 1. FC Kaiserslautern Gold im Weitsprung bei den Paralympics in Peking geholt. Wojtek Czyz wird nun am FREITAG UM 18 UHR direkt aus Peking auf den Platz am Altenhof nach Kaiserslautern kommen und natürlich auch seine Medaille mitbringen. Dort wird es mit Musik, Moderation und Prominenz einen Empfang für Wojtek Czyz geben.

Dies nur zur Information, da bestimmt auch viele FCK-Fans Wojtek Czyz am Freitag einen gebührenden Empfang bereiten wollen.

Gruß vom Betze,
Stefan


Außerdem wird Wojtek Czyz, wie ja gestern schon angekündigt, vor dem FCK-Heimspiel gegen Frankfurt (28. September) im Stadion geehrt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Eigelstein51 » 18.09.2008, 03:40


Wojtek, dat haste gut gemacht! :stimmung:

Viele Grüßen vom Eigelstein
Bild



Beitragvon Red Devil » 08.02.2009, 11:16


Aus der heutige Rheinpfalz am Sonntag

Lautrer geben niemals auf

Wojtek Czyz aus Kaiserslautern setzt seine Karriere bis zu den Paralympics in London 2012 fort. Nach drei olympischen Goldmedaillen 2004 in Athen ließ der 28-Jährige 2008 in Peking im Weitsprung erneut Gold folgen. Der Vertrag des Sportlers beim 1. FC Kaiserslautern wird um vier Jahre verlängert.

Von Horst Konzok

Die Zeiten sind unruhig bei Wojtek Czyz. Für den Goldjungen aus Kaiserslautern hat sich so vieles geändert in den Tagen vor und nach dem Goldsprung von Peking. Da ist die Sorge um den schwer erkrankten Vater Jan, um den sich der Student der Sportökonomie im umgebauten Eigenheim am Kaiserslauterer Kaiserberg liebevoll kümmert. Da ist aber auch der neue Lebensgefährte - Sammy, ein Labrador, gerade mal drei Monate alt. Später soll er den Sportler bei den Trainingsläufen durch die Lautrer Wälder begleiten. „Ein Tier bedeutet Verantwortung. Es ist quasi die Vorstufe zum Kind", sinniert der Leichtathlet bewegt und glücklich. Mit Sammy hat er sich einen Kindheitstraum erfüllt.

6,50 Meter - Weltrekord, Sieg bei den Paralympics, den Olympischen Spielen der Menschen mit Handicap. Man darf auch sagen, der Sportler mit körperlicher Beeinträchtigung, mit Behinderung. Czyz lebt und springt seit 2001 mit Prothese. Im Fußball-Verbandsligaspiel seines VfR Grünstadt gegen SV Niederauerbach brutal gefoult, Opfer einer Irrfahrt durch drei Krankenhäuser, musste dem damals 21-Jährigen in der vierten Klinik der Unterschenkel amputiert werden. Der Vertrag beim damaligen Drittligisten Fortuna Köln war Makulatur, der Traum von der Karriere als Fußball-Profi einem Albtraum gewichen. Heute springt Czyz mit einer Hightech-Sportprothese. Seine erste Sportprothese, damals 50.000 D-Mark teuer, finanzierte ihm im Mai 2002 durch ein Benefizspiel der 1. FC Kaiserslautern. Eine Herzensbeziehung! (...)

Quelle: Die Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: Klick mich
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Red Devil » 18.03.2009, 11:05


Mutmacher
Mit einem Bein im Leben stehen

Von Horst Konzok

Welch ein Tag! Wojtek Czyz wird vom 1. FC Kaiserslautern am 28. September 2008 vor dem Spiel gegen den FSV Frankfurt für seinen Paralympics-Sieg geehrt. Foto Kunz
15. September 2001, etwa 16. 35 Uhr: Wojtek Czyz wird im Verbandsligaspiel des VfR Grünstadt gegen den SV Niederauerbach schwer verletzt. Im Knie geht kaputt, was nur kaputt gehen kann.

Arterie und Vene sind zerfetzt - der Unterschenkel wird nicht mehr mit Sauerstoff versorgt. Für den 21-Jährigen beginnt eine dramatische Irrfahrt durch drei Kliniken. Es ist nach Mitternacht, als der talentierte Fußballer in Homburg endlich operiert wird. Zu spät!

Czyz wird Tage später in die Uni-Klinik Mainz verlegt - Unterschenkel und Knie des rechten Beins müssen amputiert werden. "Hätte man mich innerhalb von sechs Stunden operiert, ich hätte mein Bein nicht verloren", sagt Wojtek Czyz ebenso nüchtern wie bitter, als er sich im Herbst 2001 in der Fachklinik Ichenhausen dem neuen Leben stellt. Dem Leben mit der Prothese. Er lernt mit ihr zu gehen - und macht einer alten Dame in der Reha Mut, die sich schwer tut, sich mit der Prothese zu bewegen. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste