64 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
deBuzz hat geschrieben:Ich muß jetzt mal ganz klar Position beziehen!
Mein Anspruch ist immer schon gewesen: FCK = 1. Liga
Wir haben 2 Abstiege hinter uns. Der erste war geprägt durch Pech, zu viele Unentschieden, 1 Tor zu wenig und einem Leverkusener Sportsmann.
Der 2. Abstieg wurde fabriziert von inkompetenten
„Nieten in Nadelstreifen“
Wer nun wirklich behauptet er wäre froh wenn wir einen einstelligen Tabellenplatz erreichen, bzw. mit einem weiteren Jahr in Liga 2 zufrieden ist, den kann ich nicht ernst nehmen.
Alleine die Tatsache uns mit Vereinen wie (sorry) Bochum, Rostock etc. zu vergleichen verbietet sich mir. Wir waren 34 Jahre ununterbrochen in Liga 1! Wenn wie in anderen Threats Worte fallen wie „Fahrstuhlmannschaft“ oder Sätze wie „erst mal stabilisieren in Liga 2“ stellt sich mir unwillkürlich die Frage wo bleibt das Selbstverständnis eines FCK Fans. Wenn wir in Liga 2 sind muß jedes Jahr der Aufstieg das Ziel sein, und wen wir in Liga 1 sind muß ein Platz im Mittelfeld und das regelmäßige Ärgern der „Großen“ quasi Pflichtprogramm sein! Ich will mich nicht damit abfinden eine Saison lang „Konsolidierung“ auf meine Fahne zu schreiben.
Versteht mich nicht falsch, von wegen überzogene Erwartungshaltung und so, die älteren werden mich verstehen. Es ist weitaus geiler den Bazis oder einem anderen „Grosskotz“ mal so richtig schön ein Bein zu stellen, als ein Kantersieg gegen SV Wehen Wiesbaden. Natürlich wurden in der Vergangenheit die Erwartungshaltungen immer höher, aber die wurden geschürt von deffizitären Durchblickern mit Hang zum Größenwahn. Diese Zeiten sind Gott sei Dank vorbei. Mit Stefan Kunz steht wieder ein anerkannter Fachmann an der Vereinsspitze der ein kompetentes Team um sich geschart hat. Mit Milan Sasic haben wir endlich wieder einen Trainer der diese Berufsbezeichnung verdient hat, und in der Lage ist nicht nur die Mannschaft, sondern auch die „Wucht der Kurve“ zu Höchstleistungen anzuspornen.
Zum Schluß noch mal die Anmerkung, daß das meine persönliche Sicht der Dinge ist!
Zitat Axel Bellinghausen: „Wir sind nicht irgendwer, wir sind der FCK“
dem ist nichts hinzuzufügen!
So siehts aus und nicht anders!!!!
Als Gründungsmitglied der ersten Fußball-Bundesliga müssen die Ansprüche anders gelagert sein,auch wenn man noch solche katasrophalen Jahre hinter sich hat.Die lange Talsohle scheint durchschritten zu sein und warum sollte der FCK nicht das nächste "Wunder" Aufstieg schaffen?!!
Klar,wenn man bedenkt,dass wir vor einigen Monaten dem Tod entronnen sind,können wir sooooo glücklich sein in der zweiten Liga spielen zu dürfen.Aber eins ist doch Fakt!!!
Wir wollen alle wieder dorthin zurück,wo wir hingehören und dies ist nun mal die erste Liga und nichts anderes.Vielleicht hat der FCK diese lange,dunkle Zeit gebraucht ,um wie Phönix aus der Asche aufzuerstehen.
Also Freunde,gebt Gas und unterstützt unseren Betze bis zum letzten Atemzug.

"Old school" Grüße an Pumarius,Trunk und Yogi!
@ deButz
100% meine Meinung
Es ist wohl immer noch zu stark in den meisten Köpfen was letztes Jahr(e) gelaufen ist.
Brust raus, Kehle ölen und zum Aufstieg schreien, wir sind der FCK es gibt nur einen gebührenden Platz für uns und der liegt nicht in der 2. sondern in der 1. LIGA.
100% meine Meinung

Es ist wohl immer noch zu stark in den meisten Köpfen was letztes Jahr(e) gelaufen ist.
Brust raus, Kehle ölen und zum Aufstieg schreien, wir sind der FCK es gibt nur einen gebührenden Platz für uns und der liegt nicht in der 2. sondern in der 1. LIGA.
! Einmal FCK - immer FCK !
halbteufel-nrw hat geschrieben:Klar, auch mit Platz 5 wär ich super zufrieden.
Aber mal sehn, wo die Reise hingeht - der FCK ist nicht 1860...
Und die Truppe scheint wirklich gefestigt.
Träume darf man ja, man sollte nur auch genug Bodenhaftung behalten...
man müsste auch noch mal bedenken gegen wen 1860 die ersten 4 Spiele bestritten hat.....
heute seh ich nur: FCK bei einem Aufstiegskandidat nach 0:3 noch 3:3
Gegen den Aufstiegsfavorit ein verdienter 2:1 Sieg.
ein Auswärtssieg gegen hocheingeschätze (zurecht ?) Ingolstädter
und ein klarer 4:1 Sieg gegen Pauli.........
und wie schon einer geschrieben hat, spielt zur zeit ein Team besser in Liga 2???? HRO gegen den Depp schwaches Niveau, Duisburg gestern zum abgewöhnen, einzig Freiburg überzeugt, das wars auch schon....
freuen ist angesagt , wenn wir die nächsten 3,4 Spiele Punkten sind wir oben dabei, so siehts aus.
Mein Hannover 96 Fan Kumpel meinte heute, am WE seit Ihr immer noch erster, und holt euch Montag 3 Punkte Vorsprung.
Das wäre nen Traum.
Nur muss ich Ihm dann einen ausgeben. Wohne halt hier oben.
Aber der Norden kommt gerne Runter zu den besten im Südwesten! gegen FSV Frankfurt kommen wir mit zwei 9er Bussen. haben noch 1-2Plätze frei. Falls noch jemand mit will einfach mal ne PN schreiben.


Nur muss ich Ihm dann einen ausgeben. Wohne halt hier oben.
Aber der Norden kommt gerne Runter zu den besten im Südwesten! gegen FSV Frankfurt kommen wir mit zwei 9er Bussen. haben noch 1-2Plätze frei. Falls noch jemand mit will einfach mal ne PN schreiben.
Zunächst würde mich mal interessieren, wie viele Spieler (denen wir nicht würdig waren) und Verantwortliche (die den Eric nicht haben wollten) sich täglich ins Gesäß beißen?
Ansonsten ist es klar, dass SK den Ball flach hält und der Mannschaft keinen Stress bereiten will. Allerdings haben die Jungs Blut geleckt und wissen auch, dass sie eine geile Truppe sind. Die wollen aufsteigen. Meines Erachtens ist das auch im Bereich des Möglichen, da die verbliebenen Spieler eine tolle Entwicklung vollzogen haben und die neuen es ihren Ex-Clubs mal richtig zeigen wollen (zurecht). Kicken und kämpfen können die alle. Weitere wichtige Merkmale sind die offensichtliche Freude am Fußballspielen und die bemerkenswerte Harmonie in der Truppe, die ich in dieser Form schon lange nicht mehr verspürt habe.
Als älterer Kamerad habe ich so meine Bauschmerzen, wenn Mannschaften als Favoriten gehandelt werden, die in meiner Erinnerung in der 1.Spielklasse nicht vertreten waren oder immer als (fast) sichere Punktelieferanten galten. Das kann und darf unser Maßstab nicht sein. Aber ich glaube, dass hinter verschlossenen Türen ähnlich gesprochen wird. Also bin ich jetzt mal ganz optimistisch und sage, das wird eine ganz spannende Saison mit einem guten Ende für uns.
Das Glück kommt zu dem, der warten kann.
Wenn nicht jetzt, wann dann? In diesem Sinne...
Ansonsten ist es klar, dass SK den Ball flach hält und der Mannschaft keinen Stress bereiten will. Allerdings haben die Jungs Blut geleckt und wissen auch, dass sie eine geile Truppe sind. Die wollen aufsteigen. Meines Erachtens ist das auch im Bereich des Möglichen, da die verbliebenen Spieler eine tolle Entwicklung vollzogen haben und die neuen es ihren Ex-Clubs mal richtig zeigen wollen (zurecht). Kicken und kämpfen können die alle. Weitere wichtige Merkmale sind die offensichtliche Freude am Fußballspielen und die bemerkenswerte Harmonie in der Truppe, die ich in dieser Form schon lange nicht mehr verspürt habe.
Als älterer Kamerad habe ich so meine Bauschmerzen, wenn Mannschaften als Favoriten gehandelt werden, die in meiner Erinnerung in der 1.Spielklasse nicht vertreten waren oder immer als (fast) sichere Punktelieferanten galten. Das kann und darf unser Maßstab nicht sein. Aber ich glaube, dass hinter verschlossenen Türen ähnlich gesprochen wird. Also bin ich jetzt mal ganz optimistisch und sage, das wird eine ganz spannende Saison mit einem guten Ende für uns.
Das Glück kommt zu dem, der warten kann.
Wenn nicht jetzt, wann dann? In diesem Sinne...
Michael hat geschrieben:1860 war letztes Jahr auch nach 4 Spieltagen Spitzenreiter- mit 10 Punkten.
Wie's ausgegangen ist und wo sie jetzt stehen (leider!) wissen wir ja.
Ich wäre mit dem 5. Platz absolut zufrieden.
Der Aufstieg dieses Jahr ist einfach unrealistisch...
Genießen und mitnehmen was kommt- ich kann es gar nicht oft genug sagen.
Die zu hohen Erwartungen der Fans hat dem FCK in der Vergangenheit doch schon öfters fast das Genick gebrochen.
Und je höher man fliegt, desto tiefer fällt man, soll heißen, dass alle, die vom Aufstieg momentan träumen (und wenn's so weiter geht wird aus dem Traum irgendwann eine Erwartungshaltung) irgendwann eben bitter enttäuscht sein werden- und darauf habe ich absolut keinen Bock.
In unserer ersten 2. Liga Saison mit Wolf hatten wir das Ziel 'Aufstieg' ja auch in den Augen- und irgendwann war dann klar, dass wir es nicht schaffen würden.
Ich war damals bitter enttäuscht und in mir war eine Leere, die schwer zu beschreiben ist. Ich hatte richtig die Lust verloren, auf den Betze zu gehen (hab es natürlich trotzdem getan).
Ich will damit jetzt nicht sagen, dass es schlecht ist, euphorisch zu sein, doch die Erwartungshaltung an unser Team soll doch bitte realistisch sein.
Danke!
NOCH IRGENDWELCHE FRAGEN???
danke Michael.....
wie schon sooft gesagt:
Hochmut kommt vor dem fall...........
ich freue mich momentan über jedes quentchen glück, welches uns unser verein momentan beschert...
aber euphorisch werd ich wenn, dann am letzten spieltag...
AUF GEHT`S LAUTERN KÄMPFEN UND SIEGEN!!
greetz tobi
NUR DER FCK!!!!!
AzaZel hat geschrieben:spieler wie zB Quattara sich in der
amtszeit von sasic dermassen verbessern und steigern, dass ich es selbst
nicht glauben kann.
Na? hast du da nicht auch unsern jendrisek vergessen??

NUR DER FCK!!!!!
tobias hat geschrieben:und falls es noch keiner geschrieben hat:
Als wir zu letzten mal am zweiten und am vierten Spieltag Tabellenführer waren, am ersten und dritten aber nicht, hat uns bis zum 34. Spieltag niemand mehr die Tabellenführung abgenommen...
#
EXACTLY

"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

deBuzz hat geschrieben:(...) Wir waren 34 Jahre ununterbrochen in Liga 1! Wenn wie in anderen Threats Worte fallen wie „Fahrstuhlmannschaft“ oder Sätze wie „erst mal stabilisieren in Liga 2“ stellt sich mir unwillkürlich die Frage wo bleibt das Selbstverständnis eines FCK Fans. Wenn wir in Liga 2 sind muß jedes Jahr der Aufstieg das Ziel sein, und wen wir in Liga 1 sind muß ein Platz im Mittelfeld und das regelmäßige Ärgern der „Großen“ quasi Pflichtprogramm sein! Ich will mich nicht damit abfinden eine Saison lang „Konsolidierung“ auf meine Fahne zu schreiben.
Versteht mich nicht falsch, von wegen überzogene Erwartungshaltung und so, die älteren werden mich verstehen.(...)
Mit drei Jahrzehnten Betzeerfahrung auf dem Buckel zähle ich mich mal zu den "Älteren" und ich muss Dir sagen, ich verstehe Dich nur zum Teil.
Denn: Man muss differenzieren zwischen zwischen zwei Dingen:
1. Selbstverständnis eines FCK-Fans, Stellenwert des FCK im deutschen Fussball usw.
2. Was mit den momentanen finanziellen Mitteln und damit auch dem momentanen Spielerkader erwartet werden kann.
Bei Punkt 1 gebe ich Dir natürlich Recht, unser FCK gehört zu den ganz großen Vereinen im deutschen Fussball, ist ein Mythos, eine Legende. Und hat dazu auch in der jüngeren Geschichte (so lange sind die 90er ja nun auch nicht her) noch einige Kapitel hinzugefügt.
Bei Punkt 2 darf man nicht vergessen, dass Kuntz und Sasic gerade eine völlig neue Mannschaft aufbauen, und zwar gleichzeitig zu den überlebenswichtigen Sparmaßnahmen im Verein. Dass es trotzdem schon sportlich so gut läuft ist wieder eines jener "Wunder", die wir alle schon des öfteren beim FCK erleben durften. Aber erwarten kann und darf man das natürlich noch nicht, genausowenig wie man erwarten durfte, dass die 91er oder die 98er Mannschaft am Ende den Titel holt. Natürlich spürt und weiss jeder FCKler, dass nach diesem Saisonstart alles möglich ist, dass es genau so weitergehen kann, dass gerade beim FCK eine Eigendynamik entstehen kann, die die Gegner reihenweise überrollt. Aber erwarten darf man es eben trotzdem nicht.
Denn wir werden noch auf viele Gegner treffen, die uns wirtschaftlich überlegen sind, und sogar haushoch überlegen, wenn der Aufstieg in den nächsten Jahren tatsächlich gelingen sollte. Und dann darf eines auf keinen Fall passieren: Unsere "Billig-Mannschaft" trifft auf einen Gegner wie z. B. den VfL Wolfsburg, der sich mit zig-Millionen aus der VW-Kasse ein Enseble aus Starkickern zusammengekauft hat, unser Team verliert, und einige FCK-Fans pfeifen die eigenen Spieler aus, weil der FCK doch vom eigenen Selbstverständnis her über dem VfL Wolfsburg rangieren muss und die Spieler das gefälligst umzusetzen haben. So eine Erwartungshaltung würde dem FCK massiv schaden!
geist hat geschrieben:deBuzz hat geschrieben:(...) Wir waren 34 Jahre ununterbrochen in Liga 1! Wenn wie in anderen Threats Worte fallen wie „Fahrstuhlmannschaft“ oder Sätze wie „erst mal stabilisieren in Liga 2“ stellt sich mir unwillkürlich die Frage wo bleibt das Selbstverständnis eines FCK Fans. Wenn wir in Liga 2 sind muß jedes Jahr der Aufstieg das Ziel sein, und wen wir in Liga 1 sind muß ein Platz im Mittelfeld und das regelmäßige Ärgern der „Großen“ quasi Pflichtprogramm sein! Ich will mich nicht damit abfinden eine Saison lang „Konsolidierung“ auf meine Fahne zu schreiben.
Versteht mich nicht falsch, von wegen überzogene Erwartungshaltung und so, die älteren werden mich verstehen.(...)
Mit drei Jahrzehnten Betzeerfahrung auf dem Buckel zähle ich mich mal zu den "Älteren" und ich muss Dir sagen, ich verstehe Dich nur zum Teil.
Denn: Man muss differenzieren zwischen zwischen zwei Dingen:
1. Selbstverständnis eines FCK-Fans, Stellenwert des FCK im deutschen Fussball usw.
2. Was mit den momentanen finanziellen Mitteln und damit auch dem momentanen Spielerkader erwartet werden kann.
Bei Punkt 1 gebe ich Dir natürlich Recht, unser FCK gehört zu den ganz großen Vereinen im deutschen Fussball, ist ein Mythos, eine Legende. Und hat dazu auch in der jüngeren Geschichte (so lange sind die 90er ja nun auch nicht her) noch einige Kapitel hinzugefügt.
Bei Punkt 2 darf man nicht vergessen, dass Kuntz und Sasic gerade eine völlig neue Mannschaft aufbauen, und zwar gleichzeitig zu den überlebenswichtigen Sparmaßnahmen im Verein. Dass es trotzdem schon sportlich so gut läuft ist wieder eines jener "Wunder", die wir alle schon des öfteren beim FCK erleben durften. Aber erwarten kann und darf man das natürlich noch nicht, genausowenig wie man erwarten durfte, dass die 91er oder die 98er Mannschaft am Ende den Titel holt. Natürlich spürt und weiss jeder FCKler, dass nach diesem Saisonstart alles möglich ist, dass es genau so weitergehen kann, dass gerade beim FCK eine Eigendynamik entstehen kann, die die Gegner reihenweise überrollt. Aber erwarten darf man es eben trotzdem nicht.
Denn wir werden noch auf viele Gegner treffen, die uns wirtschaftlich überlegen sind, und sogar haushoch überlegen, wenn der Aufstieg in den nächsten Jahren tatsächlich gelingen sollte. Und dann darf eines auf keinen Fall passieren: Unsere "Billig-Mannschaft" trifft auf einen Gegner wie z. B. den VfL Wolfsburg, der sich mit zig-Millionen aus der VW-Kasse ein Enseble aus Starkickern zusammengekauft hat, unser Team verliert, und einige FCK-Fans pfeifen die eigenen Spieler aus, weil der FCK doch vom eigenen Selbstverständnis her über dem VfL Wolfsburg rangieren muss und die Spieler das gefälligst umzusetzen haben. So eine Erwartungshaltung würde dem FCK massiv schaden!
Dann sind wir, was das Alter betrifft, wohl in etwa die selbe Preisklasse.
Klar deine Sichtweise kann ich nachvollziehen. ABER nur von der rationellen Seite her.
Da ich aber eher der "Bauchmensch" bin sehe ich die "Sache" mehr vom emotionalen Aspekt. Herzblut und so

My lovely Mister Singing Club
TobsenFCK hat geschrieben:AzaZel hat geschrieben:spieler wie zB Quattara sich in der
amtszeit von sasic dermassen verbessern und steigern, dass ich es selbst
nicht glauben kann.
Na? hast du da nicht auch unsern jendrisek vergessen??
nee, ich schrieb ja zB spieler wie......
jendrisek spielt erst seit dem mainz spiel in absoluter topform.
man muss ihm allerdings eingestehen, dass er beim amtsantritt von sasic
nur ein paar mal eingewechselt wurde........trotzdem war er (meine ich)
bester torschütze wenn man das verhältnis spielzeit/anzahl tore sieht.
und nach dem siebenschläfer-aussetzer war natürlich nicht so sehr mit ihm
zu rechnen.
was ich aber dabei bis heute nicht verstehe, ist, wiso man einen spieler
vor die wahl stellt geldstrafe oder amateure ????
da hätte sasic eine forderung stellen müssen und keine auswahl anbieten.
Nur der FCK
AzaZel hat geschrieben:TobsenFCK hat geschrieben:AzaZel hat geschrieben:spieler wie zB Quattara sich in der
amtszeit von sasic dermassen verbessern und steigern, dass ich es selbst
nicht glauben kann.
Na? hast du da nicht auch unsern jendrisek vergessen??
nee, ich schrieb ja zB spieler wie......
jendrisek spielt erst seit dem mainz spiel in absoluter topform.
man muss ihm allerdings eingestehen, dass er beim amtsantritt von sasic
nur ein paar mal eingewechselt wurde........trotzdem war er (meine ich)
bester torschütze wenn man das verhältnis spielzeit/anzahl tore sieht.
und nach dem siebenschläfer-aussetzer war natürlich nicht so sehr mit ihm
zu rechnen.
was ich aber dabei bis heute nicht verstehe, ist, wiso man einen spieler
vor die wahl stellt geldstrafe oder amateure ????
da hätte sasic eine forderung stellen müssen und keine auswahl anbieten.
ist doch Schnee von gestern, wenn Erik so weiter trifft ,kann er von mir aus in jeder Sitzung pennen oder sonst was tun.
Yogi hat geschrieben:AzaZel hat geschrieben:TobsenFCK hat geschrieben:AzaZel hat geschrieben:spieler wie zB Quattara sich in der
amtszeit von sasic dermassen verbessern und steigern, dass ich es selbst
nicht glauben kann.
Na? hast du da nicht auch unsern jendrisek vergessen??
nee, ich schrieb ja zB spieler wie......
jendrisek spielt erst seit dem mainz spiel in absoluter topform.
man muss ihm allerdings eingestehen, dass er beim amtsantritt von sasic
nur ein paar mal eingewechselt wurde........trotzdem war er (meine ich)
bester torschütze wenn man das verhältnis spielzeit/anzahl tore sieht.
und nach dem siebenschläfer-aussetzer war natürlich nicht so sehr mit ihm
zu rechnen.
was ich aber dabei bis heute nicht verstehe, ist, wiso man einen spieler
vor die wahl stellt geldstrafe oder amateure ????
da hätte sasic eine forderung stellen müssen und keine auswahl anbieten.
ist doch Schnee von gestern, wenn Erik so weiter trifft ,kann er von mir aus in jeder Sitzung pennen oder sonst was tun.
nein, genau das sollte nicht passieren.
das würde unruhe ins team bringen.
wenn der pennt, komm ich später zum training oder gehe früher usw.
aber richtig, das ist schnee von gestern.
ich wollte nur betonnen, dass erik unser bester schütze war, obwohl er
kaum einsatzzeit hatte

Nur der FCK
(...) Bei Punkt 2 darf man nicht vergessen, dass Kuntz und Sasic gerade eine völlig neue Mannschaft aufbauen, und zwar gleichzeitig zu den überlebenswichtigen Sparmaßnahmen im Verein. Dass es trotzdem schon sportlich so gut läuft ist wieder eines jener "Wunder", die wir alle schon des öfteren beim FCK erleben durften. Aber erwarten kann und darf man das natürlich noch nicht, genausowenig wie man erwarten durfte, dass die 91er oder die 98er Mannschaft am Ende den Titel holt. Natürlich spürt und weiss jeder FCKler, dass nach diesem Saisonstart alles möglich ist, dass es genau so weitergehen kann, dass gerade beim FCK eine Eigendynamik entstehen kann, die die Gegner reihenweise überrollt. Aber erwarten darf man es eben trotzdem nicht.(...)[/quote]geist hat geschrieben:
Die wirtschaftlichen Aspekte darf man nie außer Acht lassen bei der ganzen Geschicht. Trotzdem bin ich gerade als „älterer“ auch froh, dass wir so was nach dieser Horror-Saison auf die Beine gekriegt haben. Und wenn wir so weiter spielen wie gegen M1 (2. HZ) und wie gegen Pauli, dann können wir uns eigentlich nur noch selber schlagen. Ist so. Alles was in den vergangenen Spielzeiten hochgradig in die Hose ging (sogar als wir noch 1. Liga gespielt haben), ist im Moment überhaupt nicht mehr vorhanden. Es ist wie eine Krankheit, die man überwunden hat und sich an deren Verlauf nicht mehr erinnern kann oder will.
Vor allem freue ich mich auch für unsere jüngeren Fans, die die richtigen Glanzzeiten gar nicht mitbekommen konnten und trotzdem in der West die Fahne hochgehalten haben. Ich hoffe, der Betze zahlt es euch nicht nur jetzt zurück. Aber auch mir und den ganzen anderen. Ich hab gelitten wie ein Hund.
Wollen wir aber doch mal die nächsten Spiele abwarten (eigentlich sind das die gleichen Sprüche wie in der besch..... Zeit), aber dann kann man sehen, wo der Zug hingeht. Und wenn wir am Schluß tatsächlich sehr weit oben landen, wehren, würde ich mich nicht. Und auch wirtschaftlich, unser Ohlinger ist wie ne Bank (aber eine vernünftige). Das könnte dann auch noch hinhauen.
Trotzdem, dran denken: vor ein paar Monaten waren wir so gut wie vernichtet, sportlich und auch wirtschaftlich. Bei allem berechtigten Jubel sollten WIR das nicht vergessen.
Also ruhig bleiben und Spaß haben am FCK


Viele Grüße vom Eigelstein
P. S.: Meinen Schwiegersohn hab ich jetzt langsam soweit. Bei der nächsten Gelegenheit bring ich ihn mit zum Betze

64 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste