21 Beiträge
• Seite 1 von 1

Innenverteidiger Patric Pfeiffer vom FC Augsburg zum FCK?
Einem Artikel der "Bild" zufolge soll Innenverteidiger Patric Pfeiffer "auf dem Zettel" des 1. FC Kaiserslautern stehen. Konkretere Infos über eine Kontaktaufnahme oder gar Gespräche benennt die Zeitung aber noch nicht. Der neue FCK-Trainer Torsten Lieberknecht kennt Pfeiffer aus gemeinsamen Zeiten bei Darmstadt 98, wo der heute 25-Jährige zur Stammelf beim Aufstieg 2022/23 zählte. Danach wechselte Pfeiffer ablösefrei zum FC Augsburg und wurde später zu Young Boys Bern und an den 1. FC Magdeburg ausgeliehen, wo er jedoch nicht an seine Leistungen aus Darmstädter Zeiten anknüpfen konnte. Im Sommer müsste er nach dem Ende seiner Magdeburg-Leihe zunächst nach Augsburg zurückkehren oder sich einen anderen neuen Verein suchen.
Bild hat geschrieben:Lautern hat diese Abwehr-Riesen auf dem Zettel
(...) Oder schlägt Trainer Torsten Lieberknecht (51) bei einem alten Bekannten zu? Als der Coach 2023 mit Darmstadt in die Bundesliga aufstieg, war Patric Pfeiffer (25) damals ein Leistungsträger. Der 1,96 Meter große Abwehr-Riese spielte unter Lieberknecht auf, erzielte im Aufstiegsjahr vier Tore und wusste genau, was sein Trainer sehen will. (...)
Quelle und kompletter Text: Bild
- Weitere Infos zum Transfergerücht: Patric Pfeifferzum 1. FC Kaiserslautern?
- Spielerprofil auf Transfermarkt.de: Patric Pfeiffer / 1. FC Magdeburg
Ergänzung, 08.05.2025:
+++ Transfer-Ticker +++
Bisher keine Wechselgespräche zwischen Patric Pfeiffer und dem FCK
Wie beim Aufploppen des Gerüchts vor einer Woche schon fast zu vermuten war, ist das von der "Bild" kolportierte Interesse des FCK an Patric Pfeiffer eher spekulativ als konkret. Die "Volksstimme" und das an die Zeitung angeschlossene Online-Magazin "Magdeburg Blau-Weiß" berichten, dass Pfeiffer momentan mit keinem der betroffenen Vereine Gespräche führe. Man wolle erstmal die sportliche Entwicklung der Saison abwarten. Der Ex-Spieler des neuen FCK-Trainers Torsten Lieberknecht (bei Darmstadt 98) ist zurzeit vom FC Augsburg an den 1. FC Magdeburg ausgeliehen. Zumindest ein Verbleib in Magdeburg sei aber eher unwahrscheinlich, seine Berater seien mit den Einsatzzeiten von Innenverteidiger Pfeiffer nicht zufrieden.
Magdeburg Blau-Weiß hat geschrieben:Patric Pfeiffer und der FCK: Was ist dran am Transfergerücht?
(...) Die "Volksstimme" berichtet mit Verweis auf eigene Recherchen, dass Pfeiffer Zukunft komplett offen sei. Es gebe demnach keine Gespräche mit dem FCM oder dem FCK, man wolle die sportliche Entwicklung der Saison abwarten. Pfeiffers Berater seien mit der sportlichen Situation ihres Spielers beim FCM nicht zufrieden, was einen Verbleib aktuell eher unwahrscheinlich mache.
Quelle und kompletter Text: Magdeburg Blau-Weiß
Originalquelle (mit Paywall): Magdeburger Volksstimme
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Formkurve geht stetig nach unten. Wäre meiner Meinung nach keine Verstärkung.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


War unter Lieberknecht vielleicht der beste IV der 2. Liga. Seitdem allerdings kein Bein mehr auf den Boden bekommen. Wenn Lieberknecht meint, ihn wieder hinzubekommen und er einigermaßen günstig zu haben ist, gerne. Würde mich auf jeden Fall zuversichtlicher stimmen als ein Strompf.
Wenn Trainer Lieberknecht ihn haben will nur zu.
Die beiden kennen sich als warum nicht
Da bin ich Mensch auch wenn ich Pfälzer bin
Dieser Spruch hat sich eingebrannt
Die beiden kennen sich als warum nicht

Da bin ich Mensch auch wenn ich Pfälzer bin

Dieser Spruch hat sich eingebrannt
Solche News wird man noch viele Lesen, da gebe ich erstmal gar nichts drauf. Entscheidet wird sein wo wir die neue Saison spielen und was dann die Zielsetzung sein wird. Ich gehe davon aus dass keiner der genannten beim FCK landet.
Das man beim FCK bis auf Sirch gerne einmal die ganze IV austauschen kann und sollte, ist kein Geheimnis. Dieses Gerücht kann ich mir aber in dieser Richtung nur schlecht vorstellen.
Egal ob Liga 2 oder 1, ne komplett neue verbesserte IV und AV sollte hohe Priorität haben. 6-8 Spieler dürfen dort direkt gehen, so alle außer Sirch und Zimmer, um genau zu sein.
Egal ob Liga 2 oder 1, ne komplett neue verbesserte IV und AV sollte hohe Priorität haben. 6-8 Spieler dürfen dort direkt gehen, so alle außer Sirch und Zimmer, um genau zu sein.
Das Eckige muss ins Runde
@roterteufel81 » 01.05.2025, 00:33
Gott sei Dank, hast du im Verein nichts zu sagen.
Gott sei Dank, hast du im Verein nichts zu sagen.
Mentalität schlägt Qualität
Er war wohl unter TL eine der wichtigen Säulen des Darmstädter Aufstiegs. Danach war es durchwachsen und die Bewertungen sind schlechter geworden, könnte so ein Fall sein, bei dem der richtige Trainer in der Performance des Spielers, eine besonders wichtige Rolle spielt. Also warum nicht, das Alter und die anderen Daten passen doch?
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Baphomet hat geschrieben:@roterteufel81 » 01.05.2025, 00:33
Gott sei Dank, hast du im Verein nichts zu sagen.
Ich glaube roterteufel81 meint damit, dass wir seit Jahren, unter keinem Trainer, unsere Defensive stabilisiert bekommen. Und da waren Defensivspezialisten wie Schuster und Funkel dabei.
Immer wieder verlieren wir durch individuelle Fehler unserer Verteidigung wichtige Punkte. Keiner, außer Sirch, bringt diese Saison eine konstante Leistung. Wobei ich persönlich Heuer eigentlich auch gut finde.
So verstehe ich zumindest den Ansatz von @roterteufel81, und der ist grundsätzlich nicht so verkehrt, wenn auch nicht ganz realistisch in dem Ausmaß von 7 oder 8 Neuen.
Achso,jetzt zum eigentlichen Thema. Wenn Stromph und Pfeiffer günstig zu haben sind, dann her damit. Beide im besten Alter, beide haben entweder diese Saison (Stromph) oder davor (Pfeiffer) ihre Qualitäten bewiesen. Tourè und Bauer müssen aus der IV ersetzt werden. Das könnten die richtigen Kandidaten sein.
Zuletzt geändert von schirmi86 am 01.05.2025, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
In Darmstadt ist TL die Stabilisierung der Defensive gründlich misslungen.
Der Spieler ist mittlerweile älter, die Spielpraxis nahm rapide ab.
Fazit: Keine Lösung für uns!
Der Spieler ist mittlerweile älter, die Spielpraxis nahm rapide ab.
Fazit: Keine Lösung für uns!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Das erste und bestimmt nicht das letzte Gerücht um einen Ex-Spieler Lieberknechts, ist doch immer das gleiche bei der Bild, da wird geschaut wer spielte einst unter dem neuen Trainer, und ist der verfügbar und besteht da potentiell Bedarf. Und schon wird ein loses Gerücht gestreut, also glaub eher nun da das Gerücht so früh dran weniger das er kommt wie wenn das Gerücht später gekommen wäre.
schirmi86 hat geschrieben:Baphomet hat geschrieben:@roterteufel81 » 01.05.2025, 00:33
Gott sei Dank, hast du im Verein nichts zu sagen.
Ich glaube roterteufel81 meint damit, dass wir seit Jahren, unter keinem Trainer, unsere Defensive stabilisiert bekommen. Und da waren Defensivspezialisten wie Schuster und Funkel dabei.
Immer wieder verlieren wir durch individuelle Fehler unserer Verteidigung wichtige Punkte. Keiner, außer Sirch, bringt diese Saison eine konstante Leistung. Wobei ich persönlich Heuer eigentlich auch gut finde.
So verstehe ich zumindest den Ansatz von @roterteufel81, und der ist grundsätzlich nicht so verkehrt, wenn auch nicht ganz realistisch in dem Ausmaß von 7 oder 8 Neuen.
Gut analysiert schirmi86. Genau so meinte ich es und ja, realistisch ist das eher weniger, dass wir so viele ersetzen.
Unsere IV und AV baut reihenweise haarsträubende individuelle Fehler, durch die wir viele sehr einfache Tore fressen. Momentan muss man bei jeder Ecke und jedem Freistoß gegen uns die Luft anhalten und zittern. Und außer Sirch kann man da in der IV leider niemanden wirklich ausnehmen.
Und in diesem Zusammenhang habe ich dann meine Zweifel, ob ein IV, der in dieser Saison auf 6 Einsätze kam und eine derzeit abfallende Kurve zeigt, diese Probleme wirklich verbessern kann.
Uns fehlt da hintendrin vor allem ein richtiger Dirigent, ein Leader, der voran geht. Am Besten einer, der dann mit Sirch zusammen ein neues Bollwerk erschafft.
Das Eckige muss ins Runde
Ich sehe unsere Probleme in der aktuellen IV nicht so dramatisch. Das Problem liegt m.E. Eher bei den AV und in der vergangenen Saison auch im DM. Elvedi und Heuer finde ich gut. Aber wir werden Bauer und evtl. Sirch wohl ersetzen müssen. Pfeiffer hat mir bei Darmstadt sehr gut gefallen, ich würde mich über eine Verpflichtung freuen.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

roterteufel81 hat geschrieben:
Uns fehlt da hintendrin vor allem ein richtiger Dirigent, ein Leader, der voran geht.
Da geh ich mit. Einen wirklichen Chef haben wir nicht, weder vorne, noch in der Mitte, schon gar nicht hinten. Wir bräuchten so einen Van Dyke, einen Mini Van Dyke, der voran geht, führt, und ganz klar der Leader ist.
Das hätte mal einer werden können, der schon lange Zeit Dosenlimo trinkt, oder einer, der lieber Alaaf statt Helau ruft. Solche Spieler bekommt man entweder, indem man sie aus der eigenen Jugend hochzieht, da ist die Verbundenheit extrem hoch, oder muß viel Geld zahlen. Günstige Spieler mit den Voraussetzungen sind da schon eher ein richtiger Glückstreffer.
Einen aus der Kategorie "aus der eigenen Jugend" ist Zimmer, da muß man aber auch zu sich selber so ehrlich sein und erkennen, das die Leistungskurve seit seiner Erkrankung maximal in der Waage ist, eher absteigend ist.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Patric passt mit seiner 2 jährigen Vertragslaufzeit nicht so in unser Beuteschema. Das ist wohl eher ein Lieberknecht Gerücht.
Zur Abwehrdiskussion, ja die war und ist oft sehr wild. Einen Leader oder Ruhe im Karton hatten wir mit 3er Kette, mit Sirch in der Mitte und davor Aremu. Der wurde ja leider rausgenommen uns dann wurds wieder wakliger. Ich glaube es liegt eher am 6er, so mein Eindruck.
Aremu hat noch ein Jahr vielleicht kriegt er in der neuen Saison ja eine Chance, who knows...
Zur Abwehrdiskussion, ja die war und ist oft sehr wild. Einen Leader oder Ruhe im Karton hatten wir mit 3er Kette, mit Sirch in der Mitte und davor Aremu. Der wurde ja leider rausgenommen uns dann wurds wieder wakliger. Ich glaube es liegt eher am 6er, so mein Eindruck.
Aremu hat noch ein Jahr vielleicht kriegt er in der neuen Saison ja eine Chance, who knows...
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Ich sehe das genauso wie @Schulbu 1900
Einzig mit Aremu auf der 6 stand der FCK seinerzeit stabil in der Defensive. Da hatten dann auch die iv überzeugt.
Ich verstehe dass nicht so ganz. Da hat man in den eigenen Reihen die beste und günstigste Lösung aller Varianten und man will aber viel Geld in einen weiteren iv stecken...?!
Einzig mit Aremu auf der 6 stand der FCK seinerzeit stabil in der Defensive. Da hatten dann auch die iv überzeugt.
Ich verstehe dass nicht so ganz. Da hat man in den eigenen Reihen die beste und günstigste Lösung aller Varianten und man will aber viel Geld in einen weiteren iv stecken...?!
Im Moment sickert mir Zuviel an die Öffentlichkeit! Das muss aufhören meiner Meinung nach!
JG hat geschrieben:Ich sehe das genauso wie @Schulbu 1900
Einzig mit Aremu auf der 6 stand der FCK seinerzeit stabil in der Defensive. Da hatten dann auch die iv überzeugt.
Ich verstehe dass nicht so ganz. Da hat man in den eigenen Reihen die beste und günstigste Lösung aller Varianten und man will aber viel Geld in einen weiteren iv stecken...?!
War halt ein typischer Anfang. Keine Ahnung was Aremu dem Ex-Trainer getan hat, aber sein Liebling war er definitiv nicht. Unvergessen für mich die Frage nach Aremu in einer PK vor dem Spieltag... da wurde Aremu als "Opfer des Systems" bezeichnet, da er ein Spieler für die Doppel-6 ist, der FCK aber mit einer aufläuft. Was nan von dieser Erklärung galten konnte sah man einen Spieltag später, als das System auf eine Doppel-6 umgestellt worden ist, Aremu trotzdem nicht gespielt hat.
Aber sei es drum, der damalige Trainer ist weg, alles steht auf Null, vielleicht ist TL unvoreingenommener... was voraussetzt, dass wir unseren einzigen echten 6er im Kader der uns auch gehört, nicht verscherbeln, nur weil der Extrainer ihn nicht einsetzen wollte.

Baphomet hat geschrieben:@roterteufel81 » 01.05.2025, 00:33
Gott sei Dank, hast du im Verein nichts zu sagen.
Gott sei Dank habe ich im Verein nichts zu sagen.
Habe nach dem Fanspiel in Gau-Odernheim gedacht, dass unser aktueller 1860er (D.Abiama) die Saison seines Lebens spielen wird.
Zu Sirch fiel mir nur ein, ob den ein Blinder geholt hat, da er zu der Zeit in diesem Testspiel, keinen einzigen Ball gescheit gespielt hat.
Aktuell dürfte Pfeiffer keinen Stich gegen Strompf machen, aber wie gesagt....unter Lieberknecht ist ja sogar Ronstadt aus der Versenkung wieder aufgetaucht.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
carpe-diabolos hat geschrieben:Der Spieler ist mittlerweile älter
Wir diskutieren hier über einen 25-jährigen, deshalb kann ich ehrlicherweise diesen Teil deiner Argumente nicht nachvollziehen. Da kann man schon noch etwas rausholen.
+++ Transfer-Ticker +++
Bisher keine Wechselgespräche zwischen Patric Pfeiffer und dem FCK
Wie beim Aufploppen des Gerüchts vor einer Woche schon fast zu vermuten war, ist das von der "Bild" kolportierte Interesse des FCK an Patric Pfeiffer eher spekulativ als konkret. Die "Volksstimme" und das an die Zeitung angeschlossene Online-Magazin "Magdeburg Blau-Weiß" berichten, dass Pfeiffer momentan mit keinem der betroffenen Vereine Gespräche führe. Man wolle erstmal die sportliche Entwicklung der Saison abwarten. Der Ex-Spieler des neuen FCK-Trainers Torsten Lieberknecht (bei Darmstadt 98) ist zurzeit vom FC Augsburg an den 1. FC Magdeburg ausgeliehen. Zumindest ein Verbleib in Magdeburg sei aber eher unwahrscheinlich, seine Berater seien mit den Einsatzzeiten von Innenverteidiger Pfeiffer nicht zufrieden.
Bisher keine Wechselgespräche zwischen Patric Pfeiffer und dem FCK
Wie beim Aufploppen des Gerüchts vor einer Woche schon fast zu vermuten war, ist das von der "Bild" kolportierte Interesse des FCK an Patric Pfeiffer eher spekulativ als konkret. Die "Volksstimme" und das an die Zeitung angeschlossene Online-Magazin "Magdeburg Blau-Weiß" berichten, dass Pfeiffer momentan mit keinem der betroffenen Vereine Gespräche führe. Man wolle erstmal die sportliche Entwicklung der Saison abwarten. Der Ex-Spieler des neuen FCK-Trainers Torsten Lieberknecht (bei Darmstadt 98) ist zurzeit vom FC Augsburg an den 1. FC Magdeburg ausgeliehen. Zumindest ein Verbleib in Magdeburg sei aber eher unwahrscheinlich, seine Berater seien mit den Einsatzzeiten von Innenverteidiger Pfeiffer nicht zufrieden.
Magdeburg Blau-Weiß hat geschrieben:Patric Pfeiffer und der FCK: Was ist dran am Transfergerücht?
(...) Die "Volksstimme" berichtet mit Verweis auf eigene Recherchen, dass Pfeiffer Zukunft komplett offen sei. Es gebe demnach keine Gespräche mit dem FCM oder dem FCK, man wolle die sportliche Entwicklung der Saison abwarten. Pfeiffers Berater seien mit der sportlichen Situation ihres Spielers beim FCM nicht zufrieden, was einen Verbleib aktuell eher unwahrscheinlich mache.
Quelle und kompletter Text: Magdeburg Blau-Weiß
Originalquelle (mit Paywall): Magdeburger Volksstimme
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
21 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Talentfrei und 53 Gäste