
Fabian Kunze von Hannover 96 vor ablösefreiem Wechsel zum FCK?
Laut Transfer-Reporter Florian Plettenberg von "Sky" sichert sich der 1. FC Kaiserslautern die Dienste von Fabian Kunze von Hannover 96. Der 1,93 Meter große defensive Mittelfeldspieler soll demnach schon seinen Medizincheck absolviert haben und ablösefrei auf den Betze wechseln. Hannover habe eigentlich mit dem 26-Jährigen verlängern wollen, aber sei dem FCK in Sachen Gehalt und Handgeld finanziell unterlegen gewesen, heißt es in der Meldung weiter. Offiziell bestätigt ist der Transfer noch nicht.
Sky / Florian Plettenberg (übersetzt von englisch in deutsch) hat geschrieben:Exklusiv | Fabian Kunze wechselt ablösefrei von Hannover nach Kaiserslautern.
Alles geklärt. Der 26-jährige defensive Mittelfeldspieler hat den Medizincheck bereits absolviert.
Hannover wollte ihn behalten, doch er lehnte das Angebot ab. Lautern bot ein höheres Gehalt plus ein Handgeld.
Quelle und kompletter Text: Sky
- Weitere Infos zum Transfergerücht: Fabian Kunze zum 1. FC Kaiserslautern?
- Spielerprofil auf Transfermarkt.de: Fabian Kunze / Hannover 96
Ergänzung, 07.05.2025:
+++ Transfer-Ticker +++
"Kicker" bestätigt Info von "Sky": Ablösefreier Fabian Kunze soll für drei Jahre beim FCK unterschreiben
Wie obendrüber bereits geschrieben, bestätigt nun auch der "Kicker" die bereits von "Sky" gemeldete bevorstehende Verpflichtung von Fabian Kunze. Der Defensivspezialist soll demnach einen Dreijahresvertrag beim 1. FC Kaiserslautern bekommen. Hier das Ganze nochmal mit direktem Link zur Quelle:
Kicker hat geschrieben:FCK schnappt sich Kunze aus Hannover
Fabian Kunze (26) wechselt nach kicker-Informationen ablösefrei von Hannover 96 zum 1. FC Kaiserslautern und unterschreibt dort einen Dreijahresvertrag bis 2028. Auch 96 hätte den defensiven Mittelfeldspieler, der 2022 von Arminia Bielefeld gekommen war, gerne behalten, zog aber den Kürzeren.
Quelle und kompletter Text: Kicker

Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Es ist nämlich nicht immer nur die Abwehr schuld.
In dieser Erkenntnis ergibt natürlich ein kopfballstarker, hauptsächlich defensiv denkender, 6er wie Kunze richtig Sinn.
Freistoß hat geschrieben:Und damit ist Afeez Aremu leider nicht mehr erste Wahl,obwohl er als einziger die Defensive stabilisiert hat. Muss man nicht verstehen.
Würde auch nicht mehr auf einen Spieler setzen, der sich nach Russland absetzt, mit dem Wechsel scheitert, 3 Wochen nicht trainiert und irgendwann wieder vor der Haustür steht. Illoyalität sieht man oben nicht gern. Die Spieler, die sich umschauen werden recht schnell ausgemustert.
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Doppelsechs hat geschrieben:Kicker Notenschnitt 3,63 . Da haben wir auf der Position ``bessere´´ im Kader
Da hat die Doppelsechs wohl Angst um ihren Stammplatz

Kunze ist ein erfahrener 2. Liga 6er. Schaden kann sowas nicht.
Lautern-Fahne hat geschrieben:Freistoß hat geschrieben:Und damit ist Afeez Aremu leider nicht mehr erste Wahl,obwohl er als einziger die Defensive stabilisiert hat. Muss man nicht verstehen.
Würde auch nicht mehr auf einen Spieler setzen, der sich nach Russland absetzt, mit dem Wechsel scheitert, 3 Wochen nicht trainiert und irgendwann wieder vor der Haustür steht. Illoyalität sieht man oben nicht gern. Die Spieler, die sich umschauen werden recht schnell ausgemustert.
Und warum schaut er sich um? Trotz Leistung stand er im Abseits, weil man ja Fußball a la FC Bayern spielen will, und ein 6er nicht passt. Obwohl man offen wie ein Scheunentor ist, will Hengen mit dem Kopf durch die Wand.
Moderner Fußball, koste es was es wolle.
Nur die Vision zählt.
IchHalt hat geschrieben:WOW erste Schublade und auch eine echte Verstärkung
Erste Schublade? Echt jetzt? Wieso finde ich ihn dann z.B. weder in der Kicker-Rangliste des letzten Sommers noch des Winters. Dort werden insgesamt 27 Spieler geführt. Kunze ist nicht dabei, dafür aber Kaloc und Sirch. Ein Talent mit echtem Wertsteigerungspotenzial ist Kunze mit fast 27 auch nicht mehr. Der Marktwert von 1,2 Mios ist auch nicht bahnbrechend, Kaloc und Sirch liegen bei 1,8 Mios. Und glaubt es mir: Wenn ihn Hannover hätte halten wollen, hätten sie ihn gehalten. Für mich ist das ein durchschnittlicher, gleichwohl solider Zweitligaspieler ohne großes Potenzial. Interessant für den FCK, da ablösefrei. Dafür wahrscheinlich teuer beim Gehalt.
Ich hätte mir gewünscht, dass wir Breithaupt halten. Der hatte sehr gute Ansätze, trotz eines Blackouts in Braunschweig.
Andererseits: Für den Hauruck-Fußball, für den Lieberknecht bekannt ist, vielleicht aufgrund der Physis genau der richtige Mann.
Da hatte der schiri vom Sonntag übrigens ne 2,0

Und ne schöne Rache an Hannover das man denen einen Spieler klaut den sie selbst gerne behalten hätten, für mich ein Update zum Holzfäller Tomiak !!
Schlechter Tausch von Hannover zumal sie noch Ablöse zahlten !!
Freistoß hat geschrieben:
Und warum schaut er sich um? Trotz Leistung stand er im Abseits, weil man ja Fußball a la FC Bayern spielen will, und ein 6er nicht passt. Obwohl man offen wie ein Scheunentor ist, will Hengen mit dem Kopf durch die Wand. Moderner Fußball, koste es was es wolle.
Nur die Vision zählt.
Er war ja vorm Winter Stammspieler unter Anfang. MA sah ein, dass er einen rein defensiven Abräumer braucht, damit Yokota, Hanslik und Kaloc Freiräume haben. Als Tomiak und Aremu gingen, wurden die Augsburger geholt. Für mich hat Aremu sich das ganz allein versaut- und uns auch mitreingerissen.
Mittlerweile nehme ich Hengens Ausführungen bzgl. modernem Fußball nicht mehr ernst. Er hat jetzt die Trainer Schuster, Funkel, Anfang, Lieberknecht geholt. Das sind 2 Maurer, 1 der Marke "Kontrolle" (Anfang) und der Pragmatiker Funkel dabei. Da hat nix mit Titz, Kwasniok oder Walter zu tun.
Antwerpen zwang er den Stoßstürmer Boyd auf, für den er sein ganzen System übern Haufen schmeißen und sinnlosen Langholz spielen lassen musste. Was uns beinahe den Aufstieg kostete. Für Schuster baute man eine Mannschaft für lupenreinen Konterfußball (Tachie, Purcharcz, Ache, Aremu) um dann offensiv spielen zu wollen. Funkel rettete ihm den Arsch indem er einfach die fittesten Jungs spielen lies. Anfang ging es a auch um Spielkontrolle- nicht darum pro Spiel 20 mal aufs Tor zu schießen.
Hengen verfolgt m.M.n. keinen modernen Ansatz sondern schaut, wie er ganz grob das umgesetzt bekommt, was man unter dem nebulösen Ausdruck "Betzefußball" versteht. Das ist ein Leuchtturm vorne drin und irgendwie Umschaltspiel. Mit Mainz, die wirklich seit 20 Jahren dasselbe spielen, hat das (noch?) nix zu tun. Wobei man halt auch nicht weiß, welchen Trainer er wirklich entlassen musste und bei wem er aufgrund auffälligen Verhaltens gezwungen war.
Begrüße die Verpflichtung von Kunze. Man braucht einen reinen Abräumer in jedem System. Gerade wenn man immer mal wieder Leute wie Ritter, Raschl und Yokota holt, die keine Zweikampfmonster sind. Mit 1,93m Gardemaß. Mit 2 Jahren Verspätung der Ersatz für Niehues.
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Von dem was man so liest ein reiner Abräumer ohne wirkliche Qualitäten im Passspiel nach vorne. Das ist aber auch völlig in Ordnung. Man sollte eben dann nur nicht erwarten, dass er uns den robusten Toni Kroos macht, um es Mal überspitzt zu formulieren.
Kunze scheint mir ein Abräumer alter Schule zu sein, lauf- und zweikampfstark, aber technisch und im Passspiel mit Schwächen.
Insofern bin ich hin- und hergerissen und kann auch die Stimmen verstehen, die aufgrund der negativen Aspekte (Technik, Aufbauspiel) nicht begeistert von dem Transfer sind bzw. wären.
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass wir seit unserer Rückkehr in die 2. Bundesliga ständig zurecht darüber lamentieren, dass wir den gegnerischen Zehnerraum nicht dauerhaft dicht bekommen, überwiegt bei mir dann doch die Bewertung als sinnvoller Transfer. Wie oft wurde ein solcher Abräumer auf der 6 verlangt? Hier hat dann die defensive Stabilität einfach auch Vorrang vor unserem Credo der spielerischen Weiterentwicklung, von der man nun ja mit dem Trainerwechsel wohl ohnehin etwas abgekommen ist. Konsequent und stringent ist der offensichtlich neue alte Weg sicher nicht, aber wohl pragmatisch.
Ein richtig guter Abräumer und spielerisch starker 6er in Personalunion ist auf dem für uns realistischerweise verfügbaren Markt kaum zu bekommen. Aufgrund unserer oben genannten Schwächen (eigener 6er Raum luftig verteidigen) ist es daher letztlich nachvollziehbar, sich dann für den Abräumer zu entscheiden. Dies gilt umso mehr, als dass Lieberknecht in Darmstadt mit einer Kombination Abräumer neben spielstarken Aufbauspieler auf der Doppelsechs hat agieren lassen.
Der spielstarke Aufbauspieler könnte dann ggf. zusätzlich auf unserer "Einkaufsliste" stehen oder aber ein bereits vorhandener Spieler könnte den Part übernehmen (Raschl?). Kaloc sehe ich eigentlich eher auf der 8, ist eher b2b-Spieler denn Aufbauspieler.
Ich deute den sich anbahnenden Transfer auch so, dass eine Festverpflichung oder weitere Leihe von Breithaupt keine Option ist (sei es weil Augsburgi hn zurück möchte, die eine zu hohe Ablöse aufrufen oder wir gar kein Interesse haben). Das bedaure ich. Denn Breithaupt ist einer dieser ganz wenigen Exemplare von für uns grundsätzlich realistischen 6ern, die gutes Pass- und Aufbaupiel inkl. Pressingresistenz (Ausnahmen wie gegen Braunschweig bestätigen die Regel) mit guter Lauf- und Zweikampfstärke sowie adäquater Antizipation vereinen.
Sirch traue ich das auch zu. Aber der wird tendenziell nächste Saison woanders seine Brötchen verdienen und selbst wenn wir ihn halten können, kann ich mir vorstellen, dass er dann auch weiterhin als Mittelmann der Dreierkette eingeplant wäre.
Ja, ich fand Aremu auch sehr gut in einigen Spielen. Aber plötzlich flirtet er mit anderen Clubs und will uns verlassen.
Toll, so einen bekennenden FCK Spieler in unseren Reihen zu haben...
Wenn der bei uns nochmal einen Fuß auf den Boden kriegen will, was ich nicht glaube, dann muss er sich wieder ganz hinten anstellen.
Kunze ist ein Regal höher als Aremu und wäre ein klares Upgrade zu den 6ern, die wir bisher hatten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Darkside, Mark4FCK, Mercholein1974, Schlossberg, st.pauli-teufel und 87 Gäste