Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Schlossberg » 13.03.2025, 12:25


SEAN hat geschrieben:Wenn wir ein Tor mehr schießen, bzw. eins weniger als Paderborn kassieren, fahren wir mit 3 Punkten heim. :p
Es gibt, siehe Bochum in der Wuhlheide, auch andere Möglichkeiten. Es braucht nur einen nützlichen Idioten.
Besser aber wäre zweifellos der reguläre Weg zu den Punkten.

Immerhin sind wir diesmal zwar Außenseiter, aber nicht so krasse wie wir es in Hamburg waren.

Der bedauerliche Ausfall von Marlon Ritter wird n. m. M. zu eine Systemumstellung führen, denn Daisuke ist ein anderer Spielertyp mit eigenem Profil und kann ihn nicht 1:1 ersetzen.
Marlons Gelbsperre bietet nebenbei bemerkt auch eine Chance, nämlich dass wir mal wieder bessere Eckbälle zu sehen bekommen, statt schlecht und daher erfolglos einstudierter Varianten mit einem zweiten Spieler in der Nähe der Eckfahne.



Beitragvon schallalafck » 13.03.2025, 12:47


Das Marlon fehlt ist für uns schon ein großes Handycap aber es kann auch ein Vorteil sein, denn jetzt sind wir ja praktisch gar nicht ausrechenbar
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:



Beitragvon ExilDeiwl » 13.03.2025, 13:17


Dass Marlon fehlt tut schon weh, keine Frage. Aber wir können auch ohne ihn erfolgreich sein. Da wäre ich jetzt nicht zu pessimistisch. Wir werden aber wieder Bissigkeit, Lauffreude und hohe Konzentration über die komplette Spieldauer brauchen. Wegen mir auch das notwendige Spielglück, um die drei Punkte zu ziehen. Dann würden wir weiter unter den Top-3 bleiben. Das wäre schon sehr angenehm. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schnullibulli » 13.03.2025, 13:44


Ritter kann ohne Zweifel den Unterschied machen! Da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren.
Aber das Team von auch mehrfach bewiesen dass es erfolgreich sein kann ohne ihn.

Der Ausfall von Ritter erspart Anfang vielmehr eine knifflige weil extrem harte Entscheidung!

Da Yokota wieder fit ist (hope so) ist mir auch nicht Bange. Und selbst WENN Yokota nicht fit wird hat mir mein Morgenpipi verraten dass Raschl (!) so ne "Anfang- Partie" hinlegen kann wie es zB Aremu und Sirch in der Hinrunde hingelegt haben:

Vollkommen außen vor und dann: BOOOOM



Beitragvon KLKiss » 13.03.2025, 14:11


Schlossberg hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:...nebenbei bemerkt auch eine Chance, nämlich dass wir mal wieder bessere Eckbälle zu sehen bekommen...


Glaube das hat mit Ritter nichts zu auch, auch die von Kleinhansl führten nicht zum Erfolg.
Aber das kann man ja üben üben üben :verbeug: :fussball:
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com



Beitragvon FCK-Augustin » 13.03.2025, 14:42


M. E. ist Ritter derzeit nicht zu ersetzen, dennoch traue ich der Mannschaft zu, auch ohne ihn in Paderborn erfolgreich zu sein!
Doch wünsche ich mir, dass Yokota mehr „außen“ zaubert und von dort Flanken auf Ache und Co. schlägt. Im Zentrum sind wir doch sehr gut besetzt … :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon M1SA » 13.03.2025, 14:59


Grund zum feiern haben wir ja. :)
Aufstellung? So wie ich Anfang kenne, keine Änderungen, sofern er nicht muss....

Bild

Und hier meine Wunsachaufstellung:
Bild

Warum so? Weil wir dann deutlich besser über die Flügel kommen können.
Hanslik und Ache brauchen einfach Flanken und/oder zumindest Flügelspieler die auch mal bis zur Torauslinie vorstoßen und so die Abwehrreihe auseinanderziehen.
Ich hab das Gefühl das wir zu kompakt im letzten Angriffsdrittel stehen, und es für den Gegner reicht den 16er-Raum zu schließen. Könnte aber auch einfach and der Kombo Ache/Ritter/Yokota bzw. Ache/Ritter/Hanslik liegen. Da Ritter nun mal seine Stärken vorm 16er hat. Yokota im übrigen auch, auf der außen wirkt er immer irgendwie eingeengt weil ihm der Platz zum dribbeln fehlt.
In der 60. dann Zimmer für Yokota und in Minute 65 mit ner Traumflanke auf Hanslik der zum verdienten 0:1 einköpft. AUSWÄRTSSIEG :teufel2:
:doppelhalter:
"... Grundgütiger, kein Interesse an der Bundesliga
Den wir sind schon genug Mätressen für die Großverdiener..."
(Spaßbremse | WTG)



Beitragvon M1SA » 13.03.2025, 15:01


FCK-Augustin hat geschrieben:M. E. ist Ritter derzeit nicht zu ersetzen, dennoch traue ich der Mannschaft zu, auch ohne ihn in Paderborn erfolgreich zu sein!
Doch wünsche ich mir, dass Yokota mehr „außen“ zaubert und von dort Flanken auf Ache und Co. schlägt. Im Zentrum sind wir doch sehr gut besetzt … :wink:

Nur der FCK


Kann der das überhaupt? Hab ich noch nicht gesehen. Kann mich aber auch täuschen, aber eigentlich zieht er immer nach innen. Oder verliert den Ball gegen drei Gegner auf den außen beim dribbeln... (EDIT: zu negativ: meistens spielt er den Ball zurück wenn er nicht durchkommt...)
:doppelhalter:
"... Grundgütiger, kein Interesse an der Bundesliga
Den wir sind schon genug Mätressen für die Großverdiener..."
(Spaßbremse | WTG)



Beitragvon ChrisW » 13.03.2025, 15:36


Ich kann mich erinnern, dass Yokota Ritter mal auf der 10 ersetzt und gut gespielt hat.
Also warum nicht.
Ohne Yokota und Ritter wird es sehr schwer überhaupt ein Offensivspiel aufzuziehen.
Die Standards allerdings können nur besser werden.



Beitragvon Thomas » 13.03.2025, 15:38


Hier kommt das Verletzungs-Update und die weiteren Infos von der heutigen PK:

Bild

Anfang: "Man kann es gerne Endspiele nennen, aber ..."

Der 1. FC Kaiserslautern kann beim SC Paderborn voraussichtlich wieder auf Daisuke Yo­ko­ta zurückgreifen, muss aber auf Marlon Ritter verzichten. Markus Anfang spricht vor dem Spit­zen­spiel unter anderem über die "Crunchtime", in die die Zweite Liga nun steuert.

"Wir kennen die Ambitionen von Paderborn und wissen mit Blick auf deren letztes Heimspiel (2:0-Sieg gegen Tabellenführer HSV; Anm. d. Red.), was auf uns zukommt. Aber wir konzentrieren uns auf unsere Aufgaben und wollen die Intensität wie gegen Elversberg auch dort auf den Platz bringen. Das hat auch immer etwas mit der Tagesverfassung zu tun", prognostiziert Cheftrainer Anfang vor der Aufgabe beim nur einen Punkt hinter dem FCK stehenden Aufstiegskonkurrenten aus Ostwestfalen (Samstag, 13:00 Uhr). Weil das letzte Saisonviertel ansteht und am Freitag beispielsweise auch die Top-Teams aus Magdeburg und Hamburg aufeinandertreffen, sprechen viele von der "Crunchtime", in der sich die 2. Bundesliga nun befindet. Anfang will zwar weiterhin nur von Woche zu Woche denken, kann aber auch den Blick von außen auf das große Ganze nachvollziehen: "Wir haben noch neun Spieltage. Dass wir in dieser Tabellenregion stehen, ist ein schöner Nebeneffekt davon, dass wir stets an der Verbesserung unseres Spiels arbeiten. Man kann die jetzt kommenden Spiele gerne als Endspiele sehen, aber das beziehe ich nicht nur auf die Tabelle, sondern auf den Willen zu gewinnen - das ist das alles Entscheidende."

Anfang über Yokota: "Wenn er grünes Licht gibt, nehmen wir ihn mit"

Daisuke Yokota kann nach zweiwöchiger Pause und verheilter Risswunde am Fuß voraussichtlich wieder mitwirken, auch wenn Anfang noch das Abschlusstraining abwarten möchte: "'Dai' ist kein Spieler, der wahnsinnig viel Training braucht, um auf ein gewisses Level zu kommen. Aber er muss bei hundert Prozent sein, die er dann auch einsetzen kann. Wir müssen ein bisschen aufpassen, aber wenn er grünes Licht gibt, würden wir ihn gerne mitnehmen." Yokota könnte dann im Offensivdreieck Marlon Ritter ersetzen, der wegen der fünften Gelben Karte gegen seinen Ex-Klub gesperrt ist. Darüber hinaus fehlen mit Jan Gyamerah (Rücken- und Oberschenkelprobleme), Jannis Heuer (Verletzung am Hüftbeuger) und Mika Haas (grippaler Infekt) drei Defensiv- sowie mit Philipp Klement (Trainingsrückstand nach Wadenverletzung) und Aaron Opoku (grippaler Infekt) zwei weitere Offensivspieler.

Der FCK hat das komplette, 2.224 Karten umfassende Gästekontingent verkauft.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SC Paderborn

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Paderborn folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schnullibulli » 13.03.2025, 15:49


ChrisW hat geschrieben:Ich kann mich erinnern, dass Yokota Ritter mal auf der 10 ersetzt und gut gespielt hat.
Also warum nicht.
Ohne Yokota und Ritter wird es sehr schwer überhaupt ein Offensivspiel aufzuziehen.
Die Standards allerdings können nur besser werden.



Mag gerne ein BISSCHEN widersprechen.
Ritter und Yokota (ob zusammen oder nicht) sind bloß so stark weil es dahinter einen Initiator und nen Dirigent gibt.
Der Initiator ist Sirch der aus der Abwehr Bälle spielen kann die eine Basis für einen Aufbau sind. Der Dirigent aber Kaloc!

Finde Filip segelt generell sehr sehr zu sehr unterm Radar. Zeitweise unser bester Scorer. Von Herrn Funkel geadelt.

Was Kaloc tut ist ganz oft extrem unspektakulär. Aber für mich ist Kaloc der"2. Liga" Xhaka mit weniger Präsenz. Ganz unauffällig, unaufgerergt und doch mit klugen Entscheidungen!

Ritter, Ache, Yokota... Die zaubern die Sahne auf die Torte. Sirch, Kaloc und Hanslik backen für mich persönlich den Tortenboden der alles trägt!!



Beitragvon Rubert 1848 » 13.03.2025, 15:58


Ich würde Breithaupt auch zum Tortenboden dazuzählen.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon M1SA » 13.03.2025, 16:24


hmmm, lecker Kuchen. ^^

Spaß beiseite, es ist auch bezeichnend das wir diese Saison gar nicht mal mehr soviel über unsere Abwehr reden. Hidden Champions und so!
Geb dir auch vollkommen Recht, passt schon alles ziemlich gut. Zumindest für die zweite Liga.
:doppelhalter:
"... Grundgütiger, kein Interesse an der Bundesliga
Den wir sind schon genug Mätressen für die Großverdiener..."
(Spaßbremse | WTG)



Beitragvon heiko1900 » 13.03.2025, 16:29


Und welche Rolle im Rezept spielt Jule Krahl??? :D ...........................
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter



Beitragvon Schnullibulli » 13.03.2025, 16:33


@heiko1900

Lass den mal den Teig quirlen und zusehen wie der aufgeht ;)

(OK, eigentlich der Job von Markus Anfang ^^ aber mir fällt gerade nix besseres ein :D)



Beitragvon mahatma » 13.03.2025, 16:52


Grade die PK von PB gehört. Mein Göttchen, der Quasselniok schwätzt aber auch ein Zeuch!

Wie auch immer, die Aufstellung wird sicher nicht wirklich anders aussehen:

Bild

:teufel2:

Ein Sieg wäre schon eine gewaltige Ansage. Schwer genuch wirds werden.



Beitragvon ChrisW » 13.03.2025, 17:51


Schnullibulli hat geschrieben:

Mag gerne ein BISSCHEN widersprechen.
Ritter und Yokota (ob zusammen oder nicht) sind bloß so stark weil es dahinter einen Initiator und nen Dirigent gibt.
Der Initiator ist Sirch der aus der Abwehr Bälle spielen kann die eine Basis für einen Aufbau sind. Der Dirigent aber Kaloc!

Finde Filip segelt generell sehr sehr zu sehr unterm Radar. Zeitweise unser bester Scorer. Von Herrn Funkel geadelt.

Was Kaloc tut ist ganz oft extrem unspektakulär. Aber für mich ist Kaloc der"2. Liga" Xhaka mit weniger Präsenz. Ganz unauffällig, unaufgerergt und doch mit klugen Entscheidungen!


Da sind wir in der Wahrnehmung von Kaloc doch sehr weit auseinander. Für mich ist er zwar häufig am Ball, aber am Ende kommt offensiv nicht so viel dabei heraus, wie es für eine 8 sein müsste.
Sicherlich schießt Kaloc pro Saison 1-2 spektakuläre Tore, aber Sirch hat im DM wesentlich mehr Zug nach vorne und bessere Aktionen.
Ich kann mich auch nicht an gefährliche Pässe von Kaloc in die Schnittstellen erinnern.
Zudem nimmt Anfang Kaloc häufiger raus, und stellt Sirch auf die 8, wenn nach vorne noch was gehen soll.

Ich würde sogar so weit gehen und Ritter auf die Kaloc Position stellen, und vorne noch eine zusätzliche Offensivkraft einbauen, um unserem Spiel gegen die guten Teams mehr Durchschlagskraft zu verleihen.

Aber das ist ja das Salz in einem solchen Forum, dass man über Wahrnehmung einzelner Spieler unterschiedlicher Meinung sein kann :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 13.03.2025, 18:30


@ChrisW

Stimmt natürlich. Rein der Scorerpunkte ist es von Kaloc "zu wenig". Ärgerlich ist hierbei bloß dass im Fußball anders gezählt wird wie im Eishockey. Ich habe keine valide Quelle. Dennoch ist was Kaloc initiiert oft der wirklich wichtige Pass. Nicht umsonst war Kaloc kurz nach der Jahreswende unser bester Scorer. Aber wie Du sagst: subjektive Wahrnehmung ;)

Trotzdem finde ich die Aktionen VOR dem Pass oftmals wichtiger als der letzte Pass an sich. Und in der Einleitung geht oftmals wenig ohne Kaloc. Auch wenn ich finde dass er viel dominanter auftreten sollte weil er einfach ein geiler Kicker ist.
Ich glaube wenn er aus seiner "Komfortzone" kommt ist er Minimum Bundesliga- Mittelklasse. Hey, Funkel hat seine Aussage nicht ohne Grund getroffen und wir sind uns einig: Funkel HAT Ahnung!



Beitragvon BetzePower67 » 13.03.2025, 19:06


Olamaschafubago hat geschrieben:@Gazza: Gut analysiert.

In der PK vor Elversberg wurde Anfang (wenig überraschend vom Journalisten Kaiser von Südwest Ballsport) gefragt, ...

Den Herrn Kaiser als Journalisten zu bezeichnen ist nun wirklich zu viel der Ehre.
Für mich ist er eher der Erfinder der verquasten Fragen. Fehlt in der PK nur noch das Übersetzungsbuch
Kaiser - Deutsch.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon Schnullibulli » 13.03.2025, 19:23


BetzePower67 hat geschrieben:
Olamaschafubago hat geschrieben:@Gazza: Gut analysiert.

In der PK vor Elversberg wurde Anfang (wenig überraschend vom Journalisten Kaiser von Südwest Ballsport) gefragt, ...

Den Herrn Kaiser als Journalisten zu bezeichnen ist nun wirklich zu viel der Ehre.
Für mich ist er eher der Erfinder der verquasten Fragen. Fehlt in der PK nur noch das Übersetzungsbuch
Kaiser - Deutsch.



Ich kann deinen Einwand nur unterstützen.

Sorry, wer verteilt bitte die Akkreditierung für ne PK? Ich maße mir nicht an die deutsche Sprache in Wort und Schrift ohne jegliche Dialekte zu beherrschen.
Was ein Herr Kaiser auf einer PRESSEkonferenz von sich gibt ist aber... verhältnismäßig Grundschule. Was ist eigentlich dieses "Südwestballdings"???

Das ist kein Journalismus was er fragt und es ist keine "Sprache" und sind nie Fragen, oder Aussagen oder Feststellungen die er äußert. Es ist ein Mischmasch... Ein Mischmasch an Gebrabbel den man abends am Tresen hört. Ich sag mal so und komm dann mal( nach zig Floskeln:D auf den zu suchenden Punkt)... Der Anfang kann sich ne "Frage" und ne Antwort ausdenken.



Beitragvon StefanBetze69 » 13.03.2025, 19:56


Was ist den das für ein Pessimismus hier?
Die hauen wir weg und gut ist :teufel2:
Immer positiv denken :D



Beitragvon Nordsee-Paddy » 13.03.2025, 20:20


Paderborn wegballern.......BASTA.

Dann die Euphorie weiter wachsen lassen. Die Mannschaft Selbstvertrauen tanken lassen. Um dann im nächsten Heimspiel auch mit 3 Punkten zu triumphieren .


Einfach positiv denken und Gas geben.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon StefanBetze69 » 13.03.2025, 20:47


Der 1. FC Kaiserslautern muss beim Auswärtsspiel in Paderborn auf Leistungsträger Marlon Ritter verzichten, Trainer Markus Anfang sieht darin aber auch eine Chance für andere Spieler und fordert von seinem Team vor allem eine hohe Intensität.

https://www.kicker.de/anfang-fordert-in ... 7873/artik
el
Und immer schön die Intensität hochhalten :teufel2:



Beitragvon StefanBetze69 » 13.03.2025, 20:49


Nordsee-Paddy hat geschrieben:Paderborn wegballern.......BASTA.

Dann die Euphorie weiter wachsen lassen. Die Mannschaft Selbstvertrauen tanken lassen. Um dann im nächsten Heimspiel auch mit 3 Punkten zu triumphieren .


Einfach positiv denken und Gas geben.

So sieht's aus :daumen:



Beitragvon Schnullibulli » 13.03.2025, 21:13


StefanBetze69 hat geschrieben:Was ist den das für ein Pessimismus hier?
Die hauen wir weg und gut ist :teufel2:
Immer positiv denken :D



Ich zitiere dich, aber auch bezüglich des euphorischen Post (positiv ausgedrückt) von Nordsee_Paddy

Ich find's vermessen zu erwarten dass wir die "wegballern" und arrogant das zu behaupten.

Klar hab ich Bock auf ein 5:0 Auswärtssieg! Aber "Blei" ist schwer und PB ist eben Plumbum...

Wir können die definitiv packen. Klar "mag keiner Paderborn", finde ich auch sympathisch vom Kwasniok dass er das so sagte zuletzt ( frei zitiert: andere Teams sind in der 1. Liga lieber gesehen). Ich glaube nicht Mal dass er das explizit auf Lautern bezog. Ich mag den Typen ehrlich gesagt weil er eben ne Type ist! (Ja, ich mach mir grad keine Freunde) Aber Kwasniok war zwar immer aggressiv und angriffslustig gegen uns, aber ist es nicht genau das was die Würze gibt? Dennoch fand ich ihn nie assozial gegen uns (hab jedenfalls nix im Hinterkopf) sondern respektiert die Wucht von uns Fans und des Vereins. Ich mag ihn. Cooler Assi!


Samstag bekommt er trotzdem einen vorn Latz, 2:1. Auswärtssieg. Piff paff. Aus die Maus.


So genug gepöbelt (3:1 auswärts wäre geiler ^^)




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste