Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Koblenzer » 20.11.2006, 01:06


Max hat geschrieben:
Matthew hat geschrieben:Eigentlich müsste man grade das gegenteil machen!!

Anti Dsf Lieder singen und gegen Hoffenheim das die halle kocht!


Sehe ich genauso. Deshalb werde ich auch hingehen. Ich hoffe, dass sich unserer Meinung einige anschließen, wobei ich für diesen Schritt trotzdem Verständnis habe.


lol ... die triffts doch viel schlimmer wenn sie keine kohle in die kasse kriegen als wenn en paar leute was im tv sehr schwer verständliches singen ..



Beitragvon Limi » 20.11.2006, 02:18


Dann werden die Mikros halt abgestellt und die schönen ANTI DSF Lieder sind fürn Arsch.



Beitragvon Max » 21.11.2006, 18:07


gelöscht.
Zuletzt geändert von Max am 29.01.2011, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon DiscoverBoy » 29.11.2006, 23:11


Ersteinmal find ich es richtig das die GLr auch etwas zum Thema Red Bull Salzburg sagt.
Was ich leider nicht gut finde ist das GL das Hallentunier in Mannheim mit Abwesenheit stattfinden lassen will? Ok Hopp ist ein thema wo ich euch recht gebe aber hatte die Gl nicht mal den Anspruch(Anm, zu recht) einer der besten Ultras gruppierung in Deutschland zu sein? oder genauer gesagt die Beste im Südwesten zu sein?
Wenn Ja? dann hat die GL eine ware Chance verpasst, den wie bekannt ist sind alle Ulras Gruppierung im Südwesten vertreten Commando Cannstadt PS99 Kartlsruhe Ultras Offenbach oder ultras "Kindergarten Mainz" und nicht zu vergessen einige Freunde aus Lu-Ost?
Es ist wirklich sehr traurig wenn die größte Ultra Gruppierung Kaiserslautern da mit Abwesenheit glänzt

Leider Stimmt wahrscheinlich der Spruch von den Ultras Mannheim wenn trauf ankomt passen die Luzifer.

Ich möchte hier in alle deutlichkeit sagne das ich ein FCK Fan bin Gruppierung GL98 sehr schätze und sie neben den Leuten von pfalz Inferno die Stimme der Westkurve sind


Mod-Edit: In bestehenden Thread verschoben und Stellungnahme der GL gelöscht, fa bereits vorhanden.



Beitragvon Koblenzer » 29.11.2006, 23:17


DiscoverBoy hat geschrieben:

Mein Kommentar!!


Ersteinmal find ich es richtig das die GLr auch etwas zum Thema Red Bull Salzburg sagt.
Was ich leider nicht gut finde ist das GL das Hallentunier in Mannheim mit Abwesenheit stattfinden lassen will? Ok Hopp ist ein thema wo ich euch recht gebe aber hatte die Gl nicht mal den Anspruch(Anm, zu recht) einer der besten Ultras gruppierung in Deutschland zu sein? oder genauer gesagt die Beste im Südwesten zu sein?
Wenn Ja? dann hat die GL eine ware Chance verpasst, den wie bekannt ist sind alle Ulras Gruppierung im Südwesten vertreten Commando Cannstadt PS99 Kartlsruhe Ultras Offenbach oder ultras "Kindergarten Mainz" und nicht zu vergessen einige Freunde aus Lu-Ost?
Es ist wirklich sehr traurig wenn die größte Ultra Gruppierung Kaiserslautern da mit Abwesenheit glänzt

Leider Stimmt wahrscheinlich der Spruch von den Ultras Mannheim wenn trauf ankomt passen die Luzifer.

Ich möchte hier in alle deutlichkeit sagne das ich ein FCK Fan bin Gruppierung GL98 sehr schätze und sie neben den Leuten von pfalz Inferno die Stimme der Westkurve sind



zum Thema gl und ultras sag ich nun mal nichts ... du sagst die größte .. das PI ist auch nicht da und damit das FY auch nicht .. .also ALLE ...

Ich persönlich finde es gut und nur konsequent umgesetzt .. .
ist ja auch nicht umsonst und die Beweggründe sind gut zu verstehen ...

Wir haben nicht die einzige ultra Gruppierung die sich gegen Kommerz aussprechen(SONDERN ALLE ) .. gehe nicht davon aus das die andern alle vollständig erscheinen ... und was haste davon wenn die andern kommen .... das wird eine Veranstaltung vom hopp.. da sind die ultras nicht erwünscht ..würde mich nicht wundern wenns zu unnötigen Stadionverboten kommt

gegen den modernen Fußball


PS : du musst nicht denken das wir in allem die besten sind .. der Anspruch die besten zu sein ist ja gut und schön aber weit entfernt von der Realität .. im Südwesten ist das was anderes ..



Beitragvon Michael » 03.12.2006, 15:45


Max hat geschrieben:
Matthew hat geschrieben:Eigentlich müsste man grade das gegenteil machen!!

Anti Dsf Lieder singen und gegen Hoffenheim das die halle kocht!


Sehe ich genauso. Deshalb werde ich auch hingehen. Ich hoffe, dass sich unserer Meinung einige anschließen, wobei ich für diesen Schritt trotzdem Verständnis habe.


Dem schließe ich mich an!



Beitragvon owerumer » 06.12.2006, 15:58


Die Mainzer gehen auch nicht hin!!

Quelle USM:

Hallo 05 Fans,
wie ihr den Terminankündigungen entnehmen konntet nimmt unser Verein dieses Jahr an 2 Hallenturnieren teil, am 3.Januar in Frankfurt und am 6.Januar in Mannheim.
Bei beiden Turnieren werden wir stundenlang mit gegnerischen Fangruppen in einer Halle verbringen müssen, weshalb ein großes Polizeiaufgebot vor Ort sein wird - Schikane vorprogrammiert. Man kann davon ausgehen, dass diese, angespornt von der medialen Hetzjagd der letzten Monate, nur darauf warten werden mit Verboten um sich zu werfen. Desweiteren wird auch die Presse bei der Brisanz der Spiele mit den Hufen scharen, um neue Schreckensmeldungen über angebliche Krawalle in ihre Schlagzeilen zu bringen.
Für dieses sinnlose, sportlich wertlose und zudem noch rein kommerzielle Turnier lohnt es sich nicht weitere Schikanen auf sich zu nehmen oder gar weitere Stadionverbote zu riskieren. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, dass die Ultraszene Mainz als Gruppe dieses Turnier nicht besuchen wird.
Gegen Medienhetze
Gegen Stadionverbote

Ultraszene Mainz 2001
:doppelhalter:



Beitragvon kepptn » 07.12.2006, 15:58


owerumer hat geschrieben:Die Mainzer gehen auch nicht hin!!

Quelle USM:

Hallo 05 Fans,
wie ihr den Terminankündigungen entnehmen konntet nimmt unser Verein dieses Jahr an 2 Hallenturnieren teil, am 3.Januar in Frankfurt und am 6.Januar in Mannheim.
Bei beiden Turnieren werden wir stundenlang mit gegnerischen Fangruppen in einer Halle verbringen müssen, weshalb ein großes Polizeiaufgebot vor Ort sein wird - Schikane vorprogrammiert. Man kann davon ausgehen, dass diese, angespornt von der medialen Hetzjagd der letzten Monate, nur darauf warten werden mit Verboten um sich zu werfen. Desweiteren wird auch die Presse bei der Brisanz der Spiele mit den Hufen scharen, um neue Schreckensmeldungen über angebliche Krawalle in ihre Schlagzeilen zu bringen.
Für dieses sinnlose, sportlich wertlose und zudem noch rein kommerzielle Turnier lohnt es sich nicht weitere Schikanen auf sich zu nehmen oder gar weitere Stadionverbote zu riskieren. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, dass die Ultraszene Mainz als Gruppe dieses Turnier nicht besuchen wird.
Gegen Medienhetze
Gegen Stadionverbote

Ultraszene Mainz 2001


Geil. Kommerz is nebnsächlich, aber man könnte ja provoziert werden und dann sanktioniert werden. WEICHEIER!!!



Beitragvon Koblenzer » 07.12.2006, 16:32


kepptn hat geschrieben:
Geil. Kommerz is nebnsächlich, aber man könnte ja provoziert werden und dann sanktioniert werden. WEICHEIER!!!


hast du etwa gedacht die mainzer hätte werte ?



Beitragvon grandmaster » 08.12.2006, 09:35


mein senf...

ich denke..es sind hier meinungen von verschiedenen altersgruppen vertreten..ich -wie ihr bestimmt schon wisst-gehöre zum älteren semester..und was für mich wirklich einen faden beigeschmack bei der geschichte hat--die, ich nenne sie jetzt organisierte ultragruppierungen-führen sich zum teil als..hmm sagen wir gesetzgeber auf.die sagen wir fahren nicht hin..und deren fans sagen..gut richtig so, fahren wir auch nicht..und halten damit fans ab,die sich das turnier vielleicht gerne antun würden.sind wir doch mal ehrlich--es ist ja eine indirekte aufforderung zum boykott.ich lächele ja darüber,aber einige jüngere,die die ultras als idole ansehen--etwas überzogen-werden dann das gleiche tun..ob sie es wollen oder nicht.
warum wird nicht der mund gehalten und man fährt einfach nicht hin...

nein.es wird eine presseerklärung abgegeben...für mich eigentlich schon sehr dekadent.kommt wieder auf den boden zurück,männer.

und für alle,die es noch nicht gemerkt haben..geld regiert die welt.es ist einfach so..können wir es ändern?nein.ich möchtet hernn hopp wie ihr schreibt-keinen cent verdienen lassen-dann schaltet mal schnell euren pc ab,den garantiert läuft etwas von sap im hintergrund.ihr seht,ohne kommerz läuft nix.
was war das ein geschrei,als die ersten trikotsponsoren auftraten...jägermeister...und jetzt--jetzt werden ganze stadien verkauft.
und ich soll deswegen nicht zu einem hallenturnier gehen????lustig.

und ich wäre auch froh,es käme ein herr schmidt,sagt--da habt ihr 30 mio.kauft paar spieler und tätowiert euch meinen anfangsbuchstaben auf den arsch..egal,dann prostituieren wir uns halt..machen wir doch sowieso jeden tag..beim arbeitgeber,beim arbeitsamt..egal wo.

ich will wieder in die 1.liga und wenn wir es packen..nächstes jahr,was dann??wo soll das geld für spieler kommen..so spielen wir gleich wieder um den abstieg.

wenn es geht,keine beleidigende antworten..ich bin doch auch fair :wink:
gruss

h.



Beitragvon Mörserknecht » 08.12.2006, 12:52


grandmaster hat geschrieben:egal,dann prostituieren wir uns halt..machen wir doch sowieso jeden tag..beim arbeitgeber,beim arbeitsamt..egal wo.


Zwar bin ich noch immer der Auffassung, daß es sich hier um eine Seite für FCK-Fans handelt, die in erster Linie mit Fußball zu tun hat. Aber in vielen Kommentaren dringt eine gewisse politische Grundhaltung durch, die ich irgendwie meinerseits nicht ganz unkommentiert lassen kann.

Vielleicht treffe ich mit dem Zitat von Grandmaster ja den falschen, da er ja gerade an eine realistische Betrachtungsweise in Sachen "Kommerz" appelliert. Der zitierte Satz paßt aber so schön:

Das Wort Kommerz ist hier negativ besetzt und die Prostitutierung soll - vermute ich - eine besonders drastische Steigerung der Kommerzialisierung bezeichnen. Eine Selbstkommerzialisierung. Wenn jetzt aber schon das Arbeitengehen, um Geld zu verdienen, so verwerflich ist, dann empfehle ich doch, es einfach sein zu lassen, dem Geld abzuschwören und zum Jäger und Sammler zu werden. Selber Kartoffeln abauen, von der Hand in den Mund leben und keine Umbro-Pullover mehr kaufen.
Wie gesagt, Grandmaster sieht´s vielleicht gar nicht so anders wie ich.

Was soll man aber davon halten, wenn in diesem Forum über den "scheiß Kommerz" gejammert wird, weil ein hochwertiges Fanzine (Stadionwelt) nicht mehr kostenlos angeboten werden kann. Wer beutet hier wen aus, wenn gefordert wird, qualitativ gut machte Leistungen habe man gefälligst kostenlos zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Einerseits sind wir uns wohl darüber einig, daß wir für kein Geld der Welt den Namen Fritz Walter bei der Stadionbezeichnung aufgeben würden. Andererseits hat uns der "scheiß Kommerz" nach dem Abstieg 1996 (damals lastete die neue Nordtribüne noch schwer auf der Vereinskasse) untere anderem in Gestalt der Hauptsponsors Bahlsen vor dem Totalabsturz bewahrt.

Immer unreflektiert "scheiß Kommerz" ins Forum zu schreiben macht einen jedenfalls noch nicht zum super Hardcore-Fan.

Mörserknecht
Gislason, wink emol!



Beitragvon grandmaster » 08.12.2006, 13:45


:lol:
mit dem zur Arbeitgehen habe ich etwas übertrieben..aber ich wollte eigentlich nur sagen...jeder mensch brauch geld...und unser verein auch.

aber ich denke,ansonsten hat mörserknecht schon recht..und mein kommentar sollte unpolitisch sein...
weil ich fast gänzlich unpolitisch bin--bzw die poliker haben mich dazu gebracht

aber ohne werbung läuft halt im profi.- und amateursport ja auch schon,nix mehr.

lasst uns nach leibeskräften den betze unterstützen...und wenn einer kommt,dann halten wir die arschbacke hin und lassen und das firmenzeichen eines kanadischen holzhändlers reinstechen... :teufel2:



Beitragvon chris fck » 08.12.2006, 14:22


viel spass dabei...;)



Beitragvon Mörserknecht » 08.12.2006, 15:00


grandmaster hat geschrieben::lol:
mit dem zur Arbeitgehen habe ich etwas übertrieben..aber ich wollte eigentlich nur sagen...jeder mensch brauch geld...und unser verein auch.


So hab ich´s auch verstanden. Wie gesagt, der Satz paßte so schön in die Reihe der Übertreibungen zum Thema Kommerz.

Letztlich geht es nur darum, daß FCK - der in die Bundesliga gehört und sonst nirgendwo hin - auf einen gewissen Grad an "Kommerz" angewiesen ist.
Gislason, wink emol!



Beitragvon Unnerummer » 16.12.2006, 23:21


Also was ist am Hallenfussball auszusetzen, kapiere ich beim besten Willen nicht.
Hallenturniere verbessern die technischen Möglichkeiten und erhöhen die Reaktionszeiten der Spieler da schneller gespielt wird.
Hallenfussball erweitert das Spektrum und die Möglichkeiten, erhöhen die Kreativität und sind besser als zBsp Rasenschach FC-Bayern oder 8 Defensivverhalten der Duisburger in der Saison 99 zum Kotzen war das.
Desweiteren födern Hallenturniere das Flügelspiel sowie das Kurzpassspiel gescheites Flügelspiel sieht mann/frau sowieso immer seltener, manche können das überhaupt nicht.
Das Kölnspiel war mal ne Superabwechslung zumindest in der zeiten Halbzeit 9 gegen 9.


Eure Argumentation hinkt sowieso auch in Fussballstadien sind die Medienvertreter allgegenwertig, allso lügt euch nicht in die eigene Tasche, ja denn dann müsstet Ihr jedes Spiel boykotieren, dann werd ihr zumindest konsequent.

Überhaupt was soll diese Trennung echte Fans schauen sich keine Hallenspiele an? :shock:

Das ist Dein Verständnis vom Fussball und wie der zu sein hat lasse ich mir bestimmt nicht aufzwingen.

Kleinfeld und 4er oder 5er Kader gehören zu der Grundausbildung gemauso wie ein Pendel für den Kopf.

Da wir schon beim Kopf sind ein kopfschüttelnder Fussballfan

:?:
Ein Spiel dauert mindestens 90 Minuten, meistens aber länger, ja und der Ball ist rund.



Beitragvon Teufel82 » 16.12.2006, 23:29


Hallenturniere erhöhen sehr stark das Verletzungsrisiko!!!
Hallentirniere sind da um Geld zu machen.
Schau dir doch mal bitte an mit welchen Spielern teilweise dort aufgetreten wird?
Für mich ist Hallenfussball reiner Kommerz
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon chris fck » 17.12.2006, 15:26


Teufel82 hat geschrieben:Hallenturniere erhöhen sehr stark das Verletzungsrisiko!!!
Hallentirniere sind da um Geld zu machen.
Schau dir doch mal bitte an mit welchen Spielern teilweise dort aufgetreten wird?
Für mich ist Hallenfussball reiner Kommerz


nicht nur füer dich, für jeden



Beitragvon Momo » 17.12.2006, 22:39


chris fck hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:Hallenturniere erhöhen sehr stark das Verletzungsrisiko!!!
Hallentirniere sind da um Geld zu machen.
Schau dir doch mal bitte an mit welchen Spielern teilweise dort aufgetreten wird?
Für mich ist Hallenfussball reiner Kommerz


nicht nur füer dich, für jeden



Aha,du weißt also was jeder hier denkt.Auch behauptest du,meinetwegen auch indirekt,die Ultras sind die Fanszene und wenn nicht,denkt jeder das was die Ultras denken....

Lächerlich.....



Beitragvon Koblenzer » 17.12.2006, 22:49


Meine meinung sollte bekannt sein ...

könnte man nicht mal ne Umfrage machen damit man weiss wie hier das forum zu den tunieren steht ?



Beitragvon chris fck » 18.12.2006, 17:07


Momo hat geschrieben:
chris fck hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:Hallenturniere erhöhen sehr stark das Verletzungsrisiko!!!
Hallentirniere sind da um Geld zu machen.
Schau dir doch mal bitte an mit welchen Spielern teilweise dort aufgetreten wird?
Für mich ist Hallenfussball reiner Kommerz


nicht nur füer dich, für jeden



Aha,du weißt also was jeder hier denkt.Auch behauptest du,meinetwegen auch indirekt,die Ultras sind die Fanszene und wenn nicht,denkt jeder das was die Ultras denken....

Lächerlich.....


es weiß doch wohl jeder, dass son hallenturnier reine kommerz sache ist, oder nciht??



Beitragvon Momo » 18.12.2006, 19:04


chris fck hat geschrieben:
es weiß doch wohl jeder, dass son hallenturnier reine kommerz sache ist, oder nciht??



Nein es weiß nicht jeder,sonst wären keine 8000 Karten verkauft...
Zuletzt geändert von Momo am 18.12.2006, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schbischler » 18.12.2006, 19:08


Mahlzeit zusammen!
Lese hier schon seit längerer Zeit mit und gehe seit 89/90 auf den Betze und gehör mit meinen 26 Lenzen fast schon zum älteren Eisen dieses Forums.Evtl auch deshalb sehe ich die "Ultras" bzw die Entwicklung der Fanszene,Stimmung etc eher kritisch.Das ist aber ein anderes Thema zudem ich mich mit Sicherheit in Zukunft oft genug äußern werde.

Ich glaube "Ultra-Deutschland" nimmt sich um einiges wichtiger als es in Wirklichkeit ist.Durch solche Offiziellen Erklärungen/Statements einzelner Fangruppierungen lassen sich evtl Jüngere beeindrucken und boykottieren solch ein "Event" ebenfalls,jedoch interessiert das weder einen Herrn Hopp,das DSF noch die breite Öffentlichkeit.Die Halle wird zu 99% ausverkauft sein und es wird auch ohne vorhandene Ultras Stimmung sein, und jeder vor dem Fernseher und Vor-Ort-Zuschauer wird von einem gelungenen Turnier sprechen.

Eigentlich könnte es kaum einen besseren Rahmen geben,um der breiten Masse die Anliegen und Kritikpunkte "Ultradeuschlands" nahezulegen.Mit GL/PI/DC,PS,CC,UM könnten genug "Ultraorientierte" vor Ort sein und gemeinsam entsprechende Aktionen starten.Mit etwas Mühe hätte man eine Art "Waffenstillstand" zwischen den rivalisierenden Gruppierungen organisieren können, und durch gemeinsame Aktionen optisch (Plakate/Banner/keine Pyro,Rauch !!!) und akkustisch auf Misstände des Modernen Fussballs aufmerksam machen. Dass man nicht Arm in Arm mit einem UMer den Tag verbringen soll oder "Stuttgart und der FCK" singt ist hoffentlich logisch.

Dies wäre meiner Meinung nach die passende Antwort auf diese Eventveranstaltung gewesen und nicht indem man dem "Modernen Fussball" einfach kampflos das Feld überlässt.



Beitragvon Michi » 18.12.2006, 21:08


Schbischler hat geschrieben:...Eigentlich könnte es kaum einen besseren Rahmen geben,um der breiten Masse die Anliegen und Kritikpunkte "Ultradeuschlands" nahezulegen.Mit GL/PI/DC,PS,CC,UM könnten genug "Ultraorientierte" vor Ort sein und gemeinsam entsprechende Aktionen starten.Mit etwas Mühe hätte man eine Art "Waffenstillstand" zwischen den rivalisierenden Gruppierungen organisieren können, und durch gemeinsame Aktionen optisch (Plakate/Banner/keine Pyro,Rauch !!!) und akkustisch auf Misstände des Modernen Fussballs aufmerksam machen. Dass man nicht Arm in Arm mit einem UMer den Tag verbringen soll oder "Stuttgart und der FCK" singt ist hoffentlich logisch....


Da muss ich dir absolut Recht geben!

Man könnte aber jetzt aber auch wieder damit argumentieren dass man dadurch dem Veranstallter Geld in den Hintern bläst. Aber es dürfte klar sein dass es dem Hopp wenig ausmacht ob er jetzt ein paar €uro mehr oder weniger von irgendwelchen Ultras/aktiven (wie auch immer) in der Tasche hat. Beim Arbeitsamt wird den von uns niemand antreffen!

Das eigentliche Problem wäre aber, die eventuellen Protestbanner in diese Turnhalle zu bringen. Kann mir gut vorstellen dass der Sicherheitsdienst nicht unbeding einen roten Teppich ausrollen wird wenn mann da mit Plakaten/Bannern aufjoggt, die das ach so schöne Fussballfest mit einem negativen Touch "beschmutzen" könnten.
Auch dürfte es schwierig sein die anderen, von der eigenen ganz zu schweigen, Fanszenen davon zu überzeugen, sich bei einer solchen Aktion zu beteiligen. Jedoch wenn man das einmal schaffen könnte, dass alle (A L L E !!!) an einem Strang ziehen, könnte man das Bild des besoffenen-pöbelden-und-randalierenden Fussballfans, das in der Gesselschaft so wahrgenommen wird, um einiges aufpolieren. Der Schuss könnte aber auch gewaltig nach hinten losgehen, wenn z.B. Polizei, Ordnungsdienst usw. es drauf ankommen lassen möchte dass es klatscht, dann klatscht es. Aber kein Beifall! Und schon haben die Medien, Politiker, MitbürgerInnen ... das Bild von uns Fussballfans an das sie so sehr glauben möchten. Die dummen wären wieder einmal wir.
Aber :
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!!!
(57.493,74€ ins Phrasenschwein)
Ich meine damit natürlich einen gewaltfreien Kampf, nicht das dass jemmand in den falschen Hals bekommt!
Leider ist es so dass alle nur ihr eigenes Süppchen kochen. Dabei sollte doch klar sein dass man große Ziele nur gemeinsam erreichen kann!

Ob man diese Ziele erreicht indem man Veranstaltungen wie diese boykotiert,möchte ich anzweifeln. Aber immer noch besser als dort hinzugehen und einen auf "schöne heile Welt" zu machen!!!

Gruß Michael :lesen:



Beitragvon Schbischler » 18.12.2006, 22:56


Wie du schon geschrieben hast,zieht das Argument mit dem Geld überhaupt nicht.Dieser Mensch könnte auch nur Freikarten verschenken und einen All-You-Can-Drink-Abend veranstalten und es würde ihn finanziell nicht die Bohne jucken.

Mit Sicherheit würde man keine Banner ala "Scheiss DSF" so leicht in die Halle bekommen aber wieso kann man nur bei Choreographien kreativ sein.....es gibt immer Wege und Möglichkeiten und sei es man bedruckt nur T-Shirts mit jeweils grossem Buchstabe.Desweiteren könnte man vor der Halle Flugblätter verteilen und damit die "passiven" Fans aufklären wieso und weshalb man gegen diese Veranstaltung ist.Dass man damit jeden Fan auf den "richtigen" Weg bringt ist logischerweise utopisch aber man muss es wenigstens versuchen.

Dass Demonstrationen und gemeinsame Umsetzung in "Ultrakreisen" auch gewaltfrei ablaufen können,hat man bei der Demo in Frankfurt gesehen.Dass die Öffentlichkeit darauf nicht reagiert hat,liegt daran,dass niemand grossartig darüber berichtet hat.Aber was soll das DSF bei der Übertragung des Hallenturniers machen?Stromausfall?Ohne Ton übertragen?Wohl kaum.....natürlich wäre die Hallenmusik länger und lauter gewesen aber irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht und jeder ,der einmal in einer Halle war weiss dass man schon mit wenigen Leuten einen mords Radau machen kann...man stelle sich vor es wären je Ultragruppierung(Offenbach und Hoffenheim ausgeschlossen) jeweils 100 Mann....
Wenn die Köpfe der einzelnen Gruppierungen sich einigen würden und man gemeinsam für die Sache stehen/gehen/singen würde dann wäre schon ein riesen Schritt in "Ultra-Deutschland" getan.

Man sollte Feindschaften bzw Pseudo-Rivalitäten und Schwanzvergleiche für einen Tag auch mal ruhen lassen können ,wenn es darum geht seine gemeinsamen Interessen zu vertreten und seine gemeinsamen Freiheiten und Rechte zu wahren !!!

Daher ist es mir ein Rätsel warum der Weg des geringsten Widerstandes gewählt wird und man diese Chance ungenutzt lässt und kleinbei gibt/boykottiert/kapituliert.
Da mir der Einfluss der "Führungsriege" innerhalb der Gruppe sehr gross erscheint (....würde XY am Megaphon während dem Spiel "Alle meine Entchen singen" würde es nicht lange dauern und 200 Leute singen mit......),wäre es auch nicht schwer gewesen zahlreich Fans zu mobilisieren ,die sich den Gesängen/Protestrufen angeschlossen hätten....
meines Erachtens hätte man durchaus mit etwas mehr vereinsübergreifender Kreativität/Zusammenhalt/Engagement diese Veranstaltung zu einem Boomerang des DSF und Co werden lassen können....



Beitragvon kepptn » 19.12.2006, 17:11


Schbischler hat geschrieben:Wie du schon geschrieben hast,zieht das Argument mit dem Geld überhaupt nicht.Dieser Mensch könnte auch nur Freikarten verschenken und einen All-You-Can-Drink-Abend veranstalten und es würde ihn finanziell nicht die Bohne jucken.

Mit Sicherheit würde man keine Banner ala "Scheiss DSF" so leicht in die Halle bekommen aber wieso kann man nur bei Choreographien kreativ sein.....es gibt immer Wege und Möglichkeiten und sei es man bedruckt nur T-Shirts mit jeweils grossem Buchstabe.Desweiteren könnte man vor der Halle Flugblätter verteilen und damit die "passiven" Fans aufklären wieso und weshalb man gegen diese Veranstaltung ist.Dass man damit jeden Fan auf den "richtigen" Weg bringt ist logischerweise utopisch aber man muss es wenigstens versuchen.

Dass Demonstrationen und gemeinsame Umsetzung in "Ultrakreisen" auch gewaltfrei ablaufen können,hat man bei der Demo in Frankfurt gesehen.Dass die Öffentlichkeit darauf nicht reagiert hat,liegt daran,dass niemand grossartig darüber berichtet hat.Aber was soll das DSF bei der Übertragung des Hallenturniers machen?Stromausfall?Ohne Ton übertragen?Wohl kaum.....natürlich wäre die Hallenmusik länger und lauter gewesen aber irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht und jeder ,der einmal in einer Halle war weiss dass man schon mit wenigen Leuten einen mords Radau machen kann...man stelle sich vor es wären je Ultragruppierung(Offenbach und Hoffenheim ausgeschlossen) jeweils 100 Mann....
Wenn die Köpfe der einzelnen Gruppierungen sich einigen würden und man gemeinsam für die Sache stehen/gehen/singen würde dann wäre schon ein riesen Schritt in "Ultra-Deutschland" getan.

Man sollte Feindschaften bzw Pseudo-Rivalitäten und Schwanzvergleiche für einen Tag auch mal ruhen lassen können ,wenn es darum geht seine gemeinsamen Interessen zu vertreten und seine gemeinsamen Freiheiten und Rechte zu wahren !!!

Daher ist es mir ein Rätsel warum der Weg des geringsten Widerstandes gewählt wird und man diese Chance ungenutzt lässt und kleinbei gibt/boykottiert/kapituliert.
Da mir der Einfluss der "Führungsriege" innerhalb der Gruppe sehr gross erscheint (....würde XY am Megaphon während dem Spiel "Alle meine Entchen singen" würde es nicht lange dauern und 200 Leute singen mit......),wäre es auch nicht schwer gewesen zahlreich Fans zu mobilisieren ,die sich den Gesängen/Protestrufen angeschlossen hätten....
meines Erachtens hätte man durchaus mit etwas mehr vereinsübergreifender Kreativität/Zusammenhalt/Engagement diese Veranstaltung zu einem Boomerang des DSF und Co werden lassen können....


Nein, das DSF würde schlicht die ganze Zeit das Spielfeld udn ab und zu ein Gesihct zeigen das es für wichtig hällt. Wieviele Anti-Montagspiele Banner hast Du schonmal beim DSF gesehen?

Und die Entscheidung der Ultras ist schon allein daher sinnvoll weil sie per Deffinition nix mit Kommerz zu tun haben wollen. Wenn die sich dann geschlossen auf eine Kommerzveranstaltug stellen und Hand in Hand demonstrieren ist das nicht so prall. Wobei man daran zweifeln darf das es die Halle groß verlässt, siehe meinen Einwand oben.

Und das es Herrn Hopp nicht um di Kohle geht ist auch klar, ihm geht es um die Prestige, er wird nur die 8000 verkauften Karten sehen und sich daran aufgeilen, mit Fussball- und Fankultur hat er nix zu tun. Wer da im Stadion steht ist ihm wurscht, es geht ihm darum wieviele da sind. Und genau hier macht sich jeder der den Laden betritt zum Sklaven des Kommerz, zum Werbemittel für die Fussballbonzen und das DSF, die werden ei Jahr lang mit den Bildern einer ausverkauften Halle werben, was sie nicht könnten wenn keiner hingeht.




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste