Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Seit1969 » 12.01.2025, 23:32


Bild
Foto: Imago Images

Nachwuchsstürmer Artem Stepanov von Leverkusen zum FCK?

Die "Bild" berichtet, dass mehrere Vereine an einem Winter-Wechsel von Leverkusens Nachwuchsstürmer Artem Stepanov interessiert sein sollen, und nennt namentlich den 1. FC Kaiserslautern - allerdings versehen mit den Zusätzen "angeblich" und "scheint". Der erst 17 Jahre alte Ukrainer ist einer der Torjäger der Leverkusener U19, stand in den letzten Monaten aber auch einige Male im Kader der Profis und kam unter anderem auf einen Kurzeinsatz in der Champions League.

Bild hat geschrieben:Holt sich Lautern Bayers Sturm-Talent Stepanov?

Die "Bild" berichtet, dass mehrere Vereine an einem Winter-Wechsel von Leverkusens Nachwuchsstürmer Artem Stepanov interessiert sein sollen, und nennt namentlich den 1. FC Kaiserslautern - allerdings versehen mit den Zusätzen "angeblich" und "scheint". Der erst 17 Jahre alte Ukrainer ist einer der Torjäger der Leverkusener U19, stand in den letzten Monaten aber auch einige Male im Kader der Profis und kam unter anderem auf einen Kurzeinsatz in der Champions League. (...)

Quelle und kompletter Text: Bild


- Weitere Infos zum Transfergerücht: Artem Stepanov zum 1. FC Kaiserslautern?
- Spielerprofil auf Transfermarkt.de: Artem Stepanov / Bayer Leverkusen


Ergänzung, 15.01.2025:

+++ Transfer-Ticker +++

Wohl keine Leihe in die Zweite Liga: Artem Stepanov tendiert zu Verbleib in Leverkusen

Laut "Kicker" tendiert Stepanov dazu, erstmal nicht zu wechseln und die Möglichkeiten in Leverkusen ausloten zu wollen. Frühestens im Sommer statt schon jetzt im Winter könnte demnach eine Ausleihe möglich werden.

Kicker hat geschrieben:Trotz Anfragen aus der 2. Liga: Stepanov bleibt wohl bei Bayer

(...) steht der Angreifer gleich bei mehreren Zweitligisten, unter denen sich auch der 1. FC Kaiserslautern befindet, hoch im Kurs, die den Rechtsfuß jetzt oder im Sommer ausleihen möchten. Doch zu einer Leihe wird es im aktuellen Transferfenster höchstwahrscheinlich nicht kommen. So soll Stepanov dazu tendieren, in den kommenden Monaten die Entwicklung in Leverkusen abzuwarten. Dann könnte der Stürmer im Sommer immer noch die Entscheidung treffen, sich zu einem der viele Interessenten aus der 2. Liga ausleihen zu lassen und dort regelmäßig Spielpraxis im Profi-Bereich zu sammeln.

Quelle und kompletter Text: Kicker



Ergänzung, 18.01.2025:

+++ Transfer-Ticker +++

Wende bei Artem Stepanov? Stürmer soll nun wohl doch an FCK ausgeliehen werden

Die "Rheinpfalz" widerspricht dem Bericht des "Kicker" von vor ein paar Tagen, laut dem Artem Stepanov die Rückrunde wohl bei Leverkusen bleiben wolle. Demnach soll der Wechsel auf Leihbasis zum FCK nun doch praktisch feststehen. Eine offizielle Bestätigung in die eine oder in die andere Richtung gibt es allerdings noch nicht. Als Indiz könnte man allerdings vielleicht werten, dass Stepanov dem FCK schon seit einigen Tagen auf "Instagram" folgt, als einzigem Verein neben Leverkusen?!

Rheinpfalz hat geschrieben:FCK holt Stürmer

Der 1. FC Kaiserslautern hat nach RHEINPFALZ-Informationen auf den Transfermarkt zugeschlagen. Der Klub hat offenbar den 17 Jahre alten Stürmer Artem Stepanov von Bundesligist Bayer Leverkusen ausgeliehen. Der Ukrainer gilt als großes Talent. Er hat für die ukrainischen Junioren-Nationalmannschaften mehrere Spiele absolviert. (...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz



Ergänzung, 18.01.2025:

+++ Transfer-Ticker +++

Anfang bestätigt Stepanov-Verpflichtung noch nicht: "Also ich weiß davon nichts"

Markus Anfang wollte nach dem heutigen Heimsieg gegen Ulm den Transfer von Artem Stepanov noch nicht bestätigen. Auf Nachfrage von Der Betze brennt sagte der FCK-Trainer: "Nein, also ich weiß davon noch nichts. Thomas Hengen hat mir nicht gesagt, dass der Transfer jetzt stattgefunden hat oder nicht stattgefunden hat. Weiß ich wirklich nicht." Auf die nachgeschobene Frage, ob Stepanov denn grundsätzlich ein Thema für ihn sei, antwortete Anfang: "Alles, was uns hilft, ist Thema."


Ergänzung, 22.01.2025:

+++ Transfer-Ticker +++

Knackpunkt Kaufoption? Leihe von Leverkusens Stepanov zum FCK ist noch nicht fix

Nachdem die "Rheinpfalz" den Wechsel von Artem Stepanov schon als "fix" gemeldet hatte und der "Kicker" ihn zuvor als "findet nicht statt" berichtet hatte, scheint aktuell weder das eine noch das andere sicher zu sein. Heute Morgen hat zwar Leverkusen den zuvor bis 2027 laufenden Vertrag mit Stepanov nochmals verlängert, allerdings muss das auch nicht zwingend gegen eine noch folgende Ausleihe des 17-Jährigen sprechen. Was der Knackpunkt sein könnte, berichtet nun wiederum "Transfermarkt.de": "Als Knackpunkt in den Verhandlungen galt zuletzt eine Kaufoption, die sich der Zweitligist sichern will, Leverkusen aber ablehne."

Transfermarkt.de hat geschrieben:Bayer Leverkusen bindet Sturmtalent Stepanov – Folgt Leihe zum 1. FC Kaiserslautern?

(...) Am Wochenende waren Berichte aufgekommen, denen zufolge eine Leihe des ukrainischen Talents zum 1. FC Kaiserslautern bevorstehe. Trainer Markus Anfang wollte dies nach dem Heimsieg gegen den SSV Ulm (2:1) am Samstag noch nicht bestätigen: „Thomas Hengen hat mir nicht gesagt, dass der Transfer jetzt stattgefunden hat oder nicht stattgefunden hat. Ich weiß es wirklich nicht.“ Als Knackpunkt in den Verhandlungen galt zuletzt eine Kaufoption, die sich der Zweitligist sichern will, Leverkusen aber ablehne. (...)

Quelle und kompletter Text: Transfermarkt.de



Ergänzung, 17.03.2025:

+++ Transfer-Ticker +++

Schon im Winter angedachte Ausleihe von Leverkusens Artem Stepanov könnte im Sommer nachgeholt werden

Nachdem sie im Januar von einem bevorstehenden Wechsel berichtet hatten, der dann aber doch nicht zustande kam, melden "Rheinpfalz" und "Bild" nun erneut: Nachwuchsstürmer Artem Stepanov von Bayer Leverkusen soll im kommenden Sommer an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen werden.

Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Das ist daher ein Feld, das der neue Sportdirektor Marcel Klos beackern sollte – und auch will. Er hat ein Gefühl für junge, schnelle Spieler. So wie das große Leverkusener Sturmtalent Artem Stepanov – das soll wohl im Sommer zum FCK kommen.(...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Bild hat geschrieben:(...) Einer, der im Winter schon einmal Thema beim FCK war, soll das auch im Sommer wieder sein: Bereits Mitte Januar berichtete BILD vom Interesse an Leverkusens Super-Talent Artem Stepanov (17). Der ukrainische Kriegsflüchtling ist ein technisch starker und dazu schneller Wandspieler, der Bälle gut abschirmen kann. Das passt ins Beuteschema. (...) Und Leverkusens Zukunfts-Plan mit dem jungen Knipser bleibt derselbe: Der Mann mit der Haaland-Frisur soll auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln. Und da kommt wieder Lautern ins Spiel, wo das Interesse am Sturm-Juwel trotz geplatzten Wechsels im Winter noch längst nicht abgeflaut ist …

Quelle und kompletter Text: Bild



Ergänzung, 14.04.2025:

+++ Transfer-Ticker +++

Doch nicht zum FCK? Leverkusens Sturmtalent Stepanov vor Ausleihe nach Nürnberg

Der im Winter schon diskutierte und laut "Rheinpfalz" und "Bild" auch für Sommer nochmals in Aussicht stehende Wechsel von Artem Stepanov zum FCK kommt wohl doch nicht zustande - jedenfalls laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg nicht. Stattdessen soll nun eine Ausleihe des Leverkusener Nachwuchstalents an den 1. FC Nürnberg bevorstehen. Unterschrieben sei allerdings noch nichts.

Sky / Florian Plettenberg (übersetzt von englisch in deutsch) hat geschrieben:Exklusiv | Artem #Stepanov steht kurz davor, nächste Saison auf Leihbasis zum 1. FC Nürnberg zu wechseln!

Eine Kaufoption ist voraussichtlich nicht vorgesehen. Verträge sind noch nicht unterzeichnet. Weitere Details müssen noch geklärt werden.

Der 17-jährige Stürmer steht aktuell bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag.

Quelle und kompletter Text: Sky / Florian Plettenberg
Zuletzt geändert von Thomas am 14.04.2025, 17:50, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Formatierung angepasst. Danke fürs Einstellen!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Kaiser93 » 13.01.2025, 00:16


Könnte mir durchaus eine Leihe mit Kaufoption vorstellen.



Beitragvon Cantona1979 » 13.01.2025, 00:25


Wenn es hier zu einem Wechsel kommt, dann wohl nur ohne Kaufoption. Denke nicht das Bayer so ein Juwel mit einer Kaufoption ausleiht. Leihe würde für mich nur Sinn ergeben, wenn sie auf mindestens 1,5 Jahre ausgelegt ist.



Beitragvon TimWiese » 13.01.2025, 00:57


Kaufoption wird es nicht geben. Man brauch nur nach Bayern schauen, wie die mit ihren Talenten umgehen. Da werden es die meisten auch nicht in den Profi Kader schaffen. Trotzdem wird nichts verschenkt sondern zum maximalen zu Geld gemacht.
Nübel nach Monaco und Stuttgart ausgeliehen, Krätzig ausgeliehen nach Heidenehmen, Wanner nach Elversberg und Heidenheim ausgeliehen usw.



Beitragvon alexislalas » 13.01.2025, 01:33


Erinnert mich an einen Wanner 2.0 , wäre toll wenn wir auch mal so einen Elversberg Move machen.

Aber er sollte dann schon 1,5 Jahre geliehen werden.



Beitragvon necrid » 13.01.2025, 06:17


Haben bestimmt gute Chancen das der Bock auf uns hat, möchte bestimmt mal vor den geilsten Fans der Welt sich beweisen,hat es ja 100% in Berlin live miterlebt :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Hatschongelb » 13.01.2025, 08:45


Kaiser93 hat geschrieben:Könnte mir durchaus eine Leihe mit Kaufoption vorstellen.


Sorry, aber wie naiv kann man eigentlich sein?



Beitragvon zabernd » 13.01.2025, 09:23


Ich denke Kaiser93 wollte nur zum Ausdruck bringen, unter welchen Bedingungen er so einen Deal machen würde und interpretiere seine Aussage so, dass er ansonsten das nicht machen würde.
Ganz ehrlich, der Bub ist 17 und was soll da eine Leihe für 1,5 Jahre bringen?
Wie viel Mittelstürmer kennen wir, die mit 18 Jahren als Profis voll durchstarten und regelmäßig Tore machen? Ok, vielleicht handelt es sich hier um Haaland 2.0, aber wahrscheinlich ist das nicht, sonst würde Leverkusen ihn doch nicht verleihen.
Tendenziell finde ich, ist der Spieler, bei allem Talent, zu jung.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Walk on! » 13.01.2025, 09:53


zabernd schrieb: (...) Tendenziell finde ich, ist der Spieler, bei allem Talent, zu jung.


Dachte ich vor der Europameisterschaft auch, als ich hörte, dass Spanien mit einem 16 Jahre alten Spieler (Lamine Yamal) antritt.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)



Beitragvon Chefkoch3286 » 13.01.2025, 09:54


Sollte etwas dran sein, würde ich mir als FCK mal den Kian Scheer anschauen. Der spielt in der gleichen Liga, gut hat nur 8 Tore geschossen anstatt 10, also auch ganz gut. Der spielt bei so einem Verein aus der Pfalz, nennt sich glaube ich 1.FCK ;-)



Beitragvon zabernd » 13.01.2025, 10:11


@WalkOn
Touchet!
Da haste natürlich ein Klasse Beispiel gebracht.
Trotzdem bin ich der Auffassung, dass das Ausleihen eines Spielers ohne Kaufoption, uns nicht wirklich weiter bringt.
Beispiel Yokota... :oops:
Ein Spieler hilft uns zwar sehr, ist dann aber schnell wieder weg und von der Wertsteigerung kriegen wir nichts ab. Wir müssen dahin kommen, eine Wertschöpfung zu generieren.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon RoterTeufel788 » 13.01.2025, 10:32


Halte das Gerücht evtl. für realistisch, dass man sich für den Jungen interessiert. Mehr aber auch nicht. Eine Leihe denke ich ist Nonsens, selbst wenn es für 1,5 Jahre wäre.
Warum sollte ich einem 17-jährigen LEIHSPIELER! vermutlich ohne KO!, wie vorher gut beschrieben wurde, siehe bspw. Wanner etc., Spielzeit geben und ihn heranwachsen lassen? Nee nee, dann versuche ich es lieber mit Eigengewächsen die mir selbst angehören.

Deshalb: Kaufen, ja bitte!
Leihen: Nein danke! Schickt eure Spieler, denen ihr noch keine Spielzeit geben wollt woanders hin LEV!

Denn, Leihspieler nützen dir nur etwas, wenn sie dich sofort weiter bringen, wie Yokota oder Kaloc.



Beitragvon Walk on! » 13.01.2025, 10:36


Manchmal geht es halt auch um den kurzfristigen sportlichen Erfolg und die Vorteile, die dadurch erzielt werden können. Wenn uns dabei ein Spieler weiterhelfen kann, spielt das Alter und die Frage, ob der Spieler langfristig verpflichtet werden kann, nur eine untergeordnete Rolle. Natürlich darf eine Mannschaft nicht nur aus ausgeliehenen Spielen bestehen. Aber insbesondere im Angriff dürfte es schwierig sein, ähnliche Spieler mit unseren Mitteln verpflichten zu können.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)



Beitragvon Weschdpälzer » 13.01.2025, 11:36


Das wäre toll! Ein Hammerspieler - schnell, dribbelstark, durchsetzungswillig, jung und mit guter Perspektive. Es gibt noch so einen, der total unter dem Radar schwimmt....



Beitragvon schirmi86 » 13.01.2025, 11:39


Viele schreiben hier von einer Leihe, aber davon steht in dem Artikel nichts. Ich gehe davon aus, das es hier um eine feste Verpflichtung geht. Und da würde ich bei ihm auf jeden Fall zuschlagen! Wir gehen dabei fast kein Risiko ein. Sowohl an Ablöse, als auch beim Gehalt sollte sich das Ganze im Rahmen bewegen. Am besten gleich für 3 oder 4 Jahre verpflichten. Warum nicht unseren eigenen Mann aus der Oberliga hochziehen fragt man sich hier (nicht ganz zu unrecht)? Ich denke schon, das es einen ganz großen Unterschied zwischen den beiden gibt. Stepanov hat bereits (wenn auch nur wenige Minuten) in der Champions-League gespielt und trainiert seit Monaten größtenteils bei den Profis mit. Und, ohne das ich unseren Trainern zu Nahe treten möchte, das ist ein ganz gravierender Unterschied. Ein paar Wochen/Monate beim deutschen Meister und unter Xabi Alonso trainieren zu dürfen ist dann schon eine andere Welt. Der Junge wird jetzt Blut geleckt haben und möchte dauerhaft sowas erleben. Und da braucht man Spielpraxis, die er spätestens ab Sommer bei uns dauerhaft bekommen kann (also bei einem Ache-Abgang, der für mich auf jeden Fall kommen wird). Kann eine absolute Win-Win Situation für Spieler und FCK geben. Jetzt günstig holen, mit längerem Vertrag ausstatten, halbes Jahr Eingewöhnung gewähren und nächste Saison startet er dann (hoffentlich) voll durch. Danach will der Spieler mehr und will wechseln und wir streichen eine gute Ablöse ein...
Wenn es denn alles so einfach wäre...

Ich würde den Transfer auf jeden Fall begrüßen!



Beitragvon sirius6 » 13.01.2025, 12:28


Sehr interessanter Spieler, könnte mir vorstellen das es auf einen Kauf mit einseitiger Rückkaufsoption für Leverkusen kommen könnte, damit wäre bei Ihnen ein Platz mehr frei für ein weiteres Talent



Beitragvon Bbördes » 13.01.2025, 13:22


Selbst eine Leihe mit einer Laufzeit von 1,5 - 2 Jahre könnte Sinn ergeben. Es wäre bei einer erfolgreichen Zeit für den Spieler auch Werbung für den FCK, der sich ja als Ausbildungsverein einen Namen machen bzw. weiter etablieren möchte.

Heidenheim und Elversberg machen das seit geraumer Zeit. Natürlich können sie sich nach den Leihen diese Spieler nicht leisten aber durch diese Eigenwerbung wecken sie eben das Interesse anderer junger talentierter Spieler. Natürlich darf das Leihgeschäft keine überhand nehmen.

Ich denke, dass wenn wir beweisen, dass bei uns junge Spieler den nächsten Schritt gehen können erhöht das bei festen Transfers durchaus unsere Chancen.

Bei dem Spieler könnte die Verbindung von Anfang zu Bayer eine entscheidende Rolle spielen. Auch wenn Anfang ihn nicht trainiert hat so war er ja relativ Erfolgreich dort im NLZ.

Es wäre eine sehr spannende Verpflichtung wie, wie lange und ob er verpflichtet wird bleibt abzuwarten. Es wäre auf jeden Fall eine mutige Entscheidung und könnte für alle drei Seiten eine win win win Situation ergeben. Auf jeden Fall wäre ich diesem Transfer mehr aufgeschlossen als bei einem Altprofi.



Beitragvon Schulbu_1900 » 13.01.2025, 14:48


Ich sehe die Einsatzmöglichkeiten nicht so ganz bei einem eventuellen Transfer. Leihe macht für Leverkusen nur Sinn wenn der Spieler auch spielen kann. Kann er das?
Wer soll für ihn Platz machen im Kader?
Jetzt, als eventueller Ache Ersatz wäre das viel zu viel Risiko, Mause traue ich da ehrlich gesagt mehr zu und würde Mause auch lieber behalten.
Für den Spieler spricht allerdings seine Größe und Fähigkeit vielleicht einen Ball gut festmachen zu können.
Wenn Abiama verliehen werden sollte, dann hat der Spieler auch keine Einsatzgarantie.
Mir sind da zu viele offene Punkte.

Verkaufen oder mit Kaufoption verleihen wird ihn Leverkusen wohl eher nicht, höchstens mit Rückkaufoption.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon BetzeDubbe » 13.01.2025, 15:20


zabernd hat geschrieben:Trotzdem bin ich der Auffassung, dass das Ausleihen eines Spielers ohne Kaufoption, uns nicht wirklich weiter bringt.
Beispiel Yokota... :oops:


Natürlich ist es schade, dass wir momentan nicht die Strahlkraft und den offenen Geldbeutel haben, richtig gute Spieler mit KO leihen. Trotzdem sehe ich zu letzter Saison eine merkliche Steigerung auf der Position. Man kann also nicht sagen, dass uns eine Leihe ohne KO nicht weiterbrächte.

Und wenn wir uns Jahr für Jahr tabellarisch wieder verbessern sollten (in der Liga sowie in der TV-Geld-Rangliste), werden wir bald auch wieder in der Position sein, für solche Spieler attraktiv genug zu sein.
Da mache ich mir absolut keine Sorgen. Die Performance-Kurve der letzten 3 Jahre zeigt nämlich schon nach oben. :)



Beitragvon Ageongki » 13.01.2025, 17:07


zabernd hat geschrieben:@WalkOn
Trotzdem bin ich der Auffassung, dass das Ausleihen eines Spielers ohne Kaufoption, uns nicht wirklich weiter bringt.


Sidney Sam war damals auch zwei Jahre ausgeliehen, zwar konnten wir ihn nicht halten aber er war einer der wichtigsten Spieler im Team und hat uns mit zum Aufstieg geschossen, er hat uns definitiv was gebracht.

Trotzdem bin ich was eine reine Leihe ohne Kaufoption dieses Spielers angeht zögerlich. Er ist erst 17, muss sich auf dem Niveau der zweiten Liga erst beweisen und wird, selbst wenn er es schafft, logischerweise Fehler machen und lernen müssen. Ich glaube nicht, dass er uns mittelfristig signifikant besser macht. Das müsste er aber wenn wir am Ende der Leihe schon nicht die Option eines Kaufs bekommen.

Klar, er könnte ein Lamine Yamal sein aber wie wahrscheinlich ist das wirklich? Lamine ist ein Ausnahmetalent, das sollten wir nicht als Standard ansehen.

Ich täusche mich aber gerne... :teufel2:



Beitragvon fck-und-sonst-nix » 13.01.2025, 17:52


Bzgl Alter: Wenn du mit 17 1,93 Meter bist bist du kein Junge mehr.Einen so jungen Spieler mit ausgewiesenem Talent sollte man mit Kusshand nehmen.Ein Alonso lässt keine Flasche leer bei den Profis mittrainieren und gibt ihm sogar Spielzeit.Leihe oder besser Kauf.



Beitragvon Baphomet » 13.01.2025, 17:59


Ich zitiere mal weiter aus der Bild:

"Nun scheint ihn Lautern auf dem Zettel zu haben. Ergibt Sinn: Der FCK sucht nämlich dringend zur Rückrunde einen Strafraum-Stürmer, weil Ragnar Ache (26) verletzungsanfällig und dessen Ersatz Jannik Mause (26) bislang noch nicht eingeschlagen ist.

Stepanov ist ein technisch starker und dazu schneller Wandspieler, der Bälle gut abschirmen kann. Das passt ins Beuteschema des Zweitliga-Neunten.

Mit Leverkusens U17 wurde Stepanov 2024 Vizemeister, ehe er zur U19 „aufstieg“. Die Leverkusener könnten einen Abgang verkraften, da zum Jahresbeginn der Argentinier Alejo Sarco (19) verpflichtet wurde, der wegen eines italienischen Passes bei Bayer 04 auch noch in der A-Jugend eingesetzt werden darf.
"


Für mich klingt das eigentlich mehr nach Kauf anstatt nach Leihe.
Und ich kann mir nicht helfen, aber mein Gefühl sagt mir, der Junge könnte richtig einschlagen.


Aber auch wenn da nichts draus werden sollte, finde ich die Gerüchte bislang sehr interessant und stimmen mich eher positiv als negativ, was die Kaderplanung angeht.

Da wären im
Sturm: Dursun (33), Meissa Ba (27), Stepanov (17), **Prtajin (28), **Djukanovic (20)

Mittelfeld: **Flick (24)

Abwehr: Gyamfi (24), **Drexler (19)


**= Ein möglicher Wechsel ist bereits vom Tisch
Zuletzt geändert von Baphomet am 13.01.2025, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mentalität schlägt Qualität



Beitragvon ExilDeiwl » 14.01.2025, 00:35


fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Bzgl Alter: Wenn du mit 17 1,93 Meter bist bist du kein Junge mehr.Einen so jungen Spieler mit ausgewiesenem Talent sollte man mit Kusshand nehmen.Ein Alonso lässt keine Flasche leer bei den Profis mittrainieren und gibt ihm sogar Spielzeit.Leihe oder besser Kauf.


Wird „Junge sein“ denn nur durch die Körpergröße definiert? Mein Ältester ist auch länger als ich und noch lange kein „Mann“, auch wenn er das nicht gerne hören will. Da fehlt noch Körperlichkeit und auch eine mentale Reife gehört zum Mann sein dazu, selbst was das Fußballspiel betrifft.

Ändert nix daran, dass der Junge (sic!) durchaus eine Verstärkung sein könnte. Vermutlich aber eher perspektivisch, denn ein Jamal, wie oben als Referenz aufgeführt, ist eben auch kein alltäglicher Fall sondern eine deutliche Ausnahme. Ob sich Stepanov in der 2. BL durchsetzen kann ist vermutlich alles andere als sicher. Aber vielleicht sind die Voraussetzungen ja günstig und wir würden damit ein Schnäppchen machen. Ich kann's nicht beurteilen…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon FightForBetze » 14.01.2025, 14:42


Die Zeichen verdichten sich für eine Verpflichtung. Er folgt uns jetzt auch auf Instagram, was ein Indiz ist das er wohl bald hier aufschlägt. :teufel2:



Beitragvon Rheinhessenposten » 14.01.2025, 17:11


Sollte der Transfer wirklich gelingen, ob nun Leihe (zumindest länger alds 6 Monate) oder als Kauf, dann wäre das aller voraussicht nach ma wieder ein starker Transfer...
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste