15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hiermit rufe ich den 1.FC Kaiserslautern dazu auf, die Plattform X zu verlassen und es so zahlreichen Prominenten, Unternehmen und Vereinen (u.a. St. Pauli und Werder Bremen) gleich zu tun!
(Für alle FCK-Verantwortliche: Das ist das ehemalige Twitter, von denen ihr noch immer das Logo mit dem blauen Vogel auf eurer Homepage habt)
X wird immer mehr zu einem Haifischbecken voller Trolle und Propagandisten mit kruden, faschistischen und autokratischen Ansichten. Es mutiert zu einem Ort, wo Musk mit demokratiefeindlicher Gesinnung sympathisiert und liberale, weltoffene Stimmen gemobbt und bedroht werden. X bietet Desinformation, Hetze und Hass eine Plattform zum austoben.
Jeder Klick und jeder User bedeutet mehr Geld und Macht für einen zunehmend verschwurbelten Milliadär, welcher nicht durch soziales Bewußtsein, jedoch durch Verschwörungstheorien sowie "randgruppenfeindlichen" Aussagen auffällt.
Diesem Trend muss sich unser FCK entgegen stellen, in dem er X - ganz einfach - boykottiert! Es gibt gute und wachsende Alternativen.

(Für alle FCK-Verantwortliche: Das ist das ehemalige Twitter, von denen ihr noch immer das Logo mit dem blauen Vogel auf eurer Homepage habt)
X wird immer mehr zu einem Haifischbecken voller Trolle und Propagandisten mit kruden, faschistischen und autokratischen Ansichten. Es mutiert zu einem Ort, wo Musk mit demokratiefeindlicher Gesinnung sympathisiert und liberale, weltoffene Stimmen gemobbt und bedroht werden. X bietet Desinformation, Hetze und Hass eine Plattform zum austoben.
Jeder Klick und jeder User bedeutet mehr Geld und Macht für einen zunehmend verschwurbelten Milliadär, welcher nicht durch soziales Bewußtsein, jedoch durch Verschwörungstheorien sowie "randgruppenfeindlichen" Aussagen auffällt.
Diesem Trend muss sich unser FCK entgegen stellen, in dem er X - ganz einfach - boykottiert! Es gibt gute und wachsende Alternativen.




und wenn man sich beeilt ist man der erste 2. ligist der das tut

Der Text ging - ohne das Kleingedruckte
- raus an info@fck.de
Jeder der möchte, kann sich den Text oben kopieren und es mir gleich tun.


Jeder der möchte, kann sich den Text oben kopieren und es mir gleich tun.


Omg ist das euer ernst? Machen wir uns genau so lächerlich wie st.pauli und freiburg. Ich hoffe der FCK hält sich aus politik raus.
Und genau das würde der FCK tun, wenn er X verlassen würde.
Und lächerlich daran ist einzig und allein, dass nicht viel mehr X-user dieser würde- und ehrenlosen Plattform den Rücken kehren.

Und lächerlich daran ist einzig und allein, dass nicht viel mehr X-user dieser würde- und ehrenlosen Plattform den Rücken kehren.
crombie hat geschrieben:Und genau das würde der FCK tun, wenn er X verlassen würde.![]()
Und lächerlich daran ist einzig und allein, dass nicht viel mehr X-user dieser würde- und ehrenlosen Plattform den Rücken kehren.
Halte nix davon. Habe mich neu auf X angemeldet. Ist eine vom technische Blickwinkel unübersichtliche, hässliche Plattform. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: amerikanische Soldaten sind Republikaner. Davon leben eine Menge hier. Die wollen wir dementsprechend im Stadion als Kundschaft haben. Also: draufbleiben.
Der grüne Heidelberger geht nach Freiburg. Nicht Lautern. Ich sehe keinen Sinn darin Leuten hinterherzurennen, die nicht diskutieren wollen und daher auswandern, ihre Haar abrasieren oder sonst abdrehen. Fußball ist Fußball- und Politik ist Politik.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Lautern-Fahne hat geschrieben:Fußball ist Fußball- und Politik ist Politik.
Aha. Und Repubikanern gefallen zu wollen, damit sie sich mal ins Stadion verirren, ist dann nicht politisch?
Jeder kann ja seine Meinung und Einstellung haben. Wenn man sich aber gemeinsam mit ungefilterer Hasstiraden, Hetze und Ungerechtigkeit auf der gleichen Plattform präsentiert und sie damit auch noch sponsert, hört es halt auf.
Und nein, in diesem Punkt dagegen zu sein ist keine (aktive) Politik, dass ist das bloße Verteidigen verfassungsrechtlich geschützter Grundwerte.
Hat meine Forderung hier bei DBB (und meine Mail an den den FCK) doch Früchte getragen - nice!
Wahrscheinlich lags daran nicht, aber das ist Makulatur: der wichtige und richtige Schritt wurde gegangen und das ist sehr gut!
An alle, die von Bluesky noch nichts gehört haben: schätzungsweise in 1-2 Jahren hat die Plattform mehr User als X - jede Wette.
Und wer hier auf die unpolitische Sportart Fußball verweist, sollte bedenken, dass sich der Inhaber und Nutznießer von X öffentlich - auf dieser Plattform - für die AfD ausgesprochen und aktive deutsche Politiker auf das niveauloseste beleidigt hat. Bluesky dagegen ist neutral.
Danke FCK für diese Aktion!
Und ALLEN da draußen fröhliche und stressfreie Feiertage!


Wahrscheinlich lags daran nicht, aber das ist Makulatur: der wichtige und richtige Schritt wurde gegangen und das ist sehr gut!
An alle, die von Bluesky noch nichts gehört haben: schätzungsweise in 1-2 Jahren hat die Plattform mehr User als X - jede Wette.
Und wer hier auf die unpolitische Sportart Fußball verweist, sollte bedenken, dass sich der Inhaber und Nutznießer von X öffentlich - auf dieser Plattform - für die AfD ausgesprochen und aktive deutsche Politiker auf das niveauloseste beleidigt hat. Bluesky dagegen ist neutral.
Danke FCK für diese Aktion!


Und ALLEN da draußen fröhliche und stressfreie Feiertage!
Schnell FCK,schnell...
Instagram und Facebook sind jetzt auch auf
X-Kurs!
Sollten wir nicht wegen unserer Werte und so schnellstens Zuckerberg's Plattformen verlassen?
Instagram und Facebook sind jetzt auch auf
X-Kurs!
Sollten wir nicht wegen unserer Werte und so schnellstens Zuckerberg's Plattformen verlassen?
Finds ja irgendwie witzig, wenn User glauben, dass bei der beliebtesten Sportart Deutschlands mit großer Medienpräsenz keine Versuche stattfinden, um politische Botschaften zu platzieren. Der Fußball tut immer unpolitisch, war es aber eigentlich nie vollständig.
Möchte das auch mit Beispielen untermauern:
WM 1978 in Argentinien. Das auswärtige Amt wusste durchaus, dass dort Regimegegner öfter den Möllemann machen mussten. Aber man wollte die Wirtschaftsbeziehungen nicht gefährden. Also fuhr man trotz Kenntnis der Zustände hin.
Mein zweites Beispiel betrifft sogar den FCK direkt. In den 1950ern fand über einen gesteuerten Appell des damaligen DDR-Meister der Versuch der DDR-Führung statt, den FCK gegen die Stationierung der Amerikaner zu instrumentalisieren. Die Argumentation war, dass die Amerikaner die Pfalz mit ihrer Anwesenheit zu einem Pulverfass machen würden.
Es gibt viele andere Beispiele. Aber man sollte eben nicht die Augen verschliessen und darauf vertrauen, dass der Fußball schön unpolitisch ist. Und dieses Phänomen begann eben nicht erst mit Kapitänsbinden in Regenbogenfarben u.ä.
Möchte das auch mit Beispielen untermauern:
WM 1978 in Argentinien. Das auswärtige Amt wusste durchaus, dass dort Regimegegner öfter den Möllemann machen mussten. Aber man wollte die Wirtschaftsbeziehungen nicht gefährden. Also fuhr man trotz Kenntnis der Zustände hin.
Mein zweites Beispiel betrifft sogar den FCK direkt. In den 1950ern fand über einen gesteuerten Appell des damaligen DDR-Meister der Versuch der DDR-Führung statt, den FCK gegen die Stationierung der Amerikaner zu instrumentalisieren. Die Argumentation war, dass die Amerikaner die Pfalz mit ihrer Anwesenheit zu einem Pulverfass machen würden.
Es gibt viele andere Beispiele. Aber man sollte eben nicht die Augen verschliessen und darauf vertrauen, dass der Fußball schön unpolitisch ist. Und dieses Phänomen begann eben nicht erst mit Kapitänsbinden in Regenbogenfarben u.ä.
shaka v.d.heide hat geschrieben:Sollten wir nicht wegen unserer Werte und so schnellstens Zuckerberg's Plattformen verlassen?
Je eher desto besser. Was sollen diese Plattformen dem Verein auch bringen?

Der FCK hat ne Homepage und ist mit der Presse vernetzt - reicht völlig.
Oder glaubst Du, dass ein Fan vom KSC/SVW oder eine fußballneutrale Person (zufällig) ein Vid auf Insta sieht und denkt: Boah wie geil, da werde ich Fan und kauf mir gleich ne DK?
@crombie
Deine sarkastische Antwort auf shakas Beitrag macht keinen Sinn wenn man bedenkt, dass du hier den Aufruf platziert hast.
Deine sarkastische Antwort auf shakas Beitrag macht keinen Sinn wenn man bedenkt, dass du hier den Aufruf platziert hast.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Ich frage mich wen und was der FCK noch alles verlassen soll?!?
X, jetzt Instagram und Facebook. Kommt als nächstes YouTube?
Denn auch dort wird und wurde schon immer viel geschrieben, gepostet und geliked.
Wenn ich mir dort Filmchen anschaue und die dazugehörigen Kommentare durch lese unterscheidet sich dass kaum
von den anderen Plattformen.
Bei aller Kritik, diese sozialen Medien bieten heutzutage die größte Erreichbarkeit im Worldwide Web.
Hunderttausende Follower auf X, Instagram und YouTube. Noch mehr auf Facebook.
Der FCK wird dort wesentlich öfters gesehen als im Stadion oder der Sportschau.
Wer also meint, wegen irgendwelchen Verschwörungstheorien, den FCK von sämtlichen sozialen Medien zu bannen, dem ist nicht bewusst wie wichtig diese Medien für die öffentliche Präsenz und Wahrnehmung des
FCK sind.
Denn, ja, auch wenn's manche nicht glauben mögen, die meisten Fußballanhänger können Politik und Sport trennen.
X, jetzt Instagram und Facebook. Kommt als nächstes YouTube?
Denn auch dort wird und wurde schon immer viel geschrieben, gepostet und geliked.
Wenn ich mir dort Filmchen anschaue und die dazugehörigen Kommentare durch lese unterscheidet sich dass kaum
von den anderen Plattformen.
Bei aller Kritik, diese sozialen Medien bieten heutzutage die größte Erreichbarkeit im Worldwide Web.
Hunderttausende Follower auf X, Instagram und YouTube. Noch mehr auf Facebook.
Der FCK wird dort wesentlich öfters gesehen als im Stadion oder der Sportschau.
Wer also meint, wegen irgendwelchen Verschwörungstheorien, den FCK von sämtlichen sozialen Medien zu bannen, dem ist nicht bewusst wie wichtig diese Medien für die öffentliche Präsenz und Wahrnehmung des
FCK sind.
Denn, ja, auch wenn's manche nicht glauben mögen, die meisten Fußballanhänger können Politik und Sport trennen.
Lautern-Fahne hat geschrieben:@crombie
Deine sarkastische Antwort auf shakas Beitrag macht keinen Sinn wenn man bedenkt, dass du hier den Aufruf platziert hast.
Stimmt, nach Deiner Interpretation macht er keinen Sinn. Aber jetzt kommt die Pointe: ich meine es gar nicht sarkastisch...!
(Würde doch nie einen Sarkasmus vortäuschen.)
@JG: Ich stimme Dir zu - das WWW ist oft eher ein rechtsfreier Raum (im jur. Sinne).
Was Social Media -Plattformen angeht, so haben diese eine gewisse Reichweite, keine Frage. Aber aus beruflicher Sicht kann ich Dir auch sagen, dass diese für bestimmte Produktarten und deren Firmen bei weitem nicht so bedeutsam sind, wie man denken mag. Für das Produkt "Fußballmannschaft" kenne ich keine Statistiken, wobei ich glaube, dass die Präsenz in den genannten Medienplattformen in der Jahresbilanz (Tickerverkäufe, Merch, Mitgliederzahlen) kaum eine Rolle spielen dürfte. Aber vielleicht bin ich ja schon zu alt für diesen Sch***

Meine Meinung: Bin halt kein SM-Freund und für wirklich Interessierte würde eine gut gemachte FCK-Homepage ausreichen. Dazu eben die (Online-)Presse wie kicker, Rheinpfalz, Sportschau, etc.pp.
Ausserdem haben wir haben wir ja auch noch DBB

Ach und ich möchte noch klar und deutlich zum Ausdruck bringen, dass mein Anliegen rein gar nichts mit irgendwelchen Verschwörungstheorien zu tun hat und ich - trotz meiner Ausführungen - Deinen letzten Satz unterschreiben würde.
Edith: Mit der Lossagung von X bin ich generell (erst mal) zufrieden.
"Aber vielleicht bin ich ja schon zu alt für diesen Sch***
"
Jap, genau richtig erkannt.

Jap, genau richtig erkannt.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pimo01 und 7 Gäste