13 Beiträge
• Seite 1 von 1

Nächster hoher Sieg: U21 gewinnt 5:0 gegen Mechtersheim
Die U21 des 1. FC Kaiserslautern bestätigte am Samstag, 7. September 2024, ihre gute Verfassung und setzte sich mit 5:0 gegen den TuS Mechtersheim durch. Mika Haas, Marius Bauer, Angelos Stavridis, Drini Miftari und Yasin Zor sorgten mit ihren Treffern für den verdienten Heimsieg.
(...) "Trotz des deutlichen Sieges war ich heute nicht mit dem ganzen Spiel zufrieden. Im ersten Durchgang hat mir noch ein wenig die Gier gefehlt, trotz des vielen Ballbesitzes direkt das zweite oder dritte Tor nachzulegen. Daher haben wir uns auch recht lange schwergetan. Nach dem 2:0 ist der Ball dann besser gelaufen und am Ende haben wir auch hochverdient gewonnen und ich bin froh, dass wir uns hintenraus dann auch mit den Toren belohnt haben", so U21-Trainer Alexander Bugera nach der Partie. (…)
Quelle und kompletter Text: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern II - TuS Mechtersheim 5:0
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Stark dieses Jahr werden sie um den Aufstieg mitspielen
0 von 40 Punkten erreicht
Läuft definitiv sehr gut an, ja.
Hoffentlich spielen sie sich gut in einen Lauf. Gegen "namhafte" Teams taten sie sich ja schwer (TuS und Schott) aber man kann nicht alles gewinnen. Wenn man sich die Ansetzungen anschaut ist der Wunsch nach einem langen Atem aber mehr als treffend: ganz am Schluss Worms und Pirmasens...
Bleiben die Jungs cool und konzentriert kann das was werden. Das Torverhältnis wird quasi zu einem Punkt wenn die Buben so weiter ballern!
Hoffentlich spielen sie sich gut in einen Lauf. Gegen "namhafte" Teams taten sie sich ja schwer (TuS und Schott) aber man kann nicht alles gewinnen. Wenn man sich die Ansetzungen anschaut ist der Wunsch nach einem langen Atem aber mehr als treffend: ganz am Schluss Worms und Pirmasens...
Bleiben die Jungs cool und konzentriert kann das was werden. Das Torverhältnis wird quasi zu einem Punkt wenn die Buben so weiter ballern!

Der Vorteil ist das Worms und FKP am ende kommen das die Jungs an den Männerfussball gewöhnt sind
0 von 40 Punkten erreicht
Haas bestätigt seinen guten Eindruck vom Testspiel. Der Junge sollte unbedingt mehr Einsatzzeit in der ersten Mannschaft bekommen. Wir können ja nicht jedes Talent verschwenden.
Mentalität schlägt Qualität
@Baphomet:
Er und auch Robinson sind doch dran. Letzterer ja auch schon mit längeren Einsatzzeiten. Ich bin guter Dinge bei Anfang dass er das dosiert angeht und anpackt und die Burschen auf weitere Einsatzzeiten kommen werden. Wir sind uns denke ich alle einig darin dass der Sprung aus der Oberliga in die zweite Liga ein sehr großer ist.
Er und auch Robinson sind doch dran. Letzterer ja auch schon mit längeren Einsatzzeiten. Ich bin guter Dinge bei Anfang dass er das dosiert angeht und anpackt und die Burschen auf weitere Einsatzzeiten kommen werden. Wir sind uns denke ich alle einig darin dass der Sprung aus der Oberliga in die zweite Liga ein sehr großer ist.
Eben. Deswegen sollte man die Leistungen bei der U23 im Auge behalten, aber bitte nicht überbewerten. Es ist eben "nur" Oberliga.
Was heißt nur Oberliga. Es gibt Mannschaften in der Region, die verlieren im Pokal sogar gegen 7 Liga 

Du meinst 3. Liga. Die Barackler spielen (noch) nicht in der Regionalliga.
Aufstieg wäre ganz gut, obwohl die Kosten eine Liga höher sicherlich immens höher sein werden, aber auf lange Sicht muss man Talenten halt mindestens 4 Liga bieten können, damit sie die Lust behalten bei uns zu bleiben.
Aufstieg wäre ganz gut, obwohl die Kosten eine Liga höher sicherlich immens höher sein werden, aber auf lange Sicht muss man Talenten halt mindestens 4 Liga bieten können, damit sie die Lust behalten bei uns zu bleiben.
Ja, ok, ich bin der Messias... ("Das Leben des Brian")
Er meinte die Barackler, ja. Und er sagt auch in welchem Wettbewerb die gegen ne Mannschaft aus Liga 7 verloren haben.
Natürlich sind die Reisekosten höher. Die Gehälter gehen hoch. Natürlich. Aber ich bin der Meinung dass es das Wert sein muß um mehr Qualität aus der Region zu uns zu locken und zu halten.
Auch wenn Robinson und Haas nah, bzw schon Teil des Kaders sind ist die Zweite für mich aktuell Invest ohne viel Rendite

Natürlich sind die Reisekosten höher. Die Gehälter gehen hoch. Natürlich. Aber ich bin der Meinung dass es das Wert sein muß um mehr Qualität aus der Region zu uns zu locken und zu halten.
Auch wenn Robinson und Haas nah, bzw schon Teil des Kaders sind ist die Zweite für mich aktuell Invest ohne viel Rendite
Ich denke, es ist von großer Bedeutung, dass wir uns als Ausbildungsverein einen Namen machen, wie das auch bei Mainz, Fürth und neuerdings Elversberg der Fall ist.
D.h., junge Spieler müssen einfach ihre Chance bekommen zu spielen. Nicht ohne Grund ist seinerzeit Wanner,eines der größten Talent des deutschen Fußballs, nach Elversberg gegangen und hat dort auf Anhieb performt.
Unsere eigen Jungtalente müssen einfach regelmäßig bei der ersten Mannschaft spielen. Erst mal 10-15 Minuten mit Steigerung auf noch mehr Spielzeit.
Erst wenn wir uns in dieser Richtung einen Namen gemacht haben, kommen auch junge Talente zum FCK.
D.h., junge Spieler müssen einfach ihre Chance bekommen zu spielen. Nicht ohne Grund ist seinerzeit Wanner,eines der größten Talent des deutschen Fußballs, nach Elversberg gegangen und hat dort auf Anhieb performt.
Unsere eigen Jungtalente müssen einfach regelmäßig bei der ersten Mannschaft spielen. Erst mal 10-15 Minuten mit Steigerung auf noch mehr Spielzeit.
Erst wenn wir uns in dieser Richtung einen Namen gemacht haben, kommen auch junge Talente zum FCK.
AlterFritz1945 hat geschrieben:Ich denke, es ist von großer Bedeutung, dass wir uns als Ausbildungsverein einen Namen machen, wie das auch bei Mainz, Fürth und neuerdings Elversberg der Fall ist.
D.h., junge Spieler müssen einfach ihre Chance bekommen zu spielen. Nicht ohne Grund ist seinerzeit Wanner,eines der größten Talent des deutschen Fußballs, nach Elversberg gegangen und hat dort auf Anhieb performt.
Unsere eigen Jungtalente müssen einfach regelmäßig bei der ersten Mannschaft spielen. Erst mal 10-15 Minuten mit Steigerung auf noch mehr Spielzeit.
Erst wenn wir uns in dieser Richtung einen Namen gemacht haben, kommen auch junge Talente zum FCK.
Definitiv aber sehe ich leider wehr weit entfernt. Traurig, wenn man sich den Fall Brajan vom Depp vor Augen führt, der im Sommer für 31 Mio nach England ist, können sogar noch bis zu 40 draus werden. Der Jung ist aus Speyer also gebürtiger Pfälzer… Fraglich aber, ob so einer nochmal den Weg zu uns findet, Summen werden ja auch für entsprechende Infrastruktur reinvestiert und von den Märkten seh ich uns soweit entfernt, leider. Positiv, dass jetzt wenigstens mal Robinson auf Gametime kommt, immerhin ein guter Ansatz nach langem Stillstand. Das Projekt II. Mannschaft überzeugt mich leider nur sehr wenig, es sei denn es ginge endlich mal in die Regio.
Wanner als Beispiel finde ich schon ein bisserl extrem, zumal Elversberg finanziell hier partizipiert.
Wanner ist wohl ein Ausnahmetalent wie einst Kroos, Deissler zb.
Er ist ja nicht zum SVE gewechselt, er war geliehen für Spielpraxis. Solchen Leihen verschließe ich mich nicht, aber ich sehe bei Elversberg nicht zwingend dadurch nen Ausbildungsverein.
Recht hast Du dass man versuchen muß, ja MUSS, Kicker aus der Region wieder zum FCK zu ziehen. Dafür muß man ihnen mehr bieten als die Möglichkeit in der ersten zu kicken. Manche junge Spieler brauchen eben ein wenig länger und da muss man ihnen neben den Profis eine weitere Option bieten können.
Und da bin ich ganz klar bei Dudelsack: Liga 5 ist keine Option! Regio muß schon sein! Außerdem kann man nicht nur in der obersten Güte ausbilden. Transfergewinn auch bei kleinen Transfers sollte das Ziel sein. Im besten Fall gibt man kaum einen Spieler aus der Zweiten für umme ab weil sie zu alt sind, sondern weil sie das Interesse auch in der 3. Liga oder Regio wecken. Die Zweite Mannschaft sollte im Optimalen ein Nullsummenspiel sein aus dem ab und an die eine oder andere "Granate" herauswachsen kann.
Wanner ist wohl ein Ausnahmetalent wie einst Kroos, Deissler zb.
Er ist ja nicht zum SVE gewechselt, er war geliehen für Spielpraxis. Solchen Leihen verschließe ich mich nicht, aber ich sehe bei Elversberg nicht zwingend dadurch nen Ausbildungsverein.
Recht hast Du dass man versuchen muß, ja MUSS, Kicker aus der Region wieder zum FCK zu ziehen. Dafür muß man ihnen mehr bieten als die Möglichkeit in der ersten zu kicken. Manche junge Spieler brauchen eben ein wenig länger und da muss man ihnen neben den Profis eine weitere Option bieten können.
Und da bin ich ganz klar bei Dudelsack: Liga 5 ist keine Option! Regio muß schon sein! Außerdem kann man nicht nur in der obersten Güte ausbilden. Transfergewinn auch bei kleinen Transfers sollte das Ziel sein. Im besten Fall gibt man kaum einen Spieler aus der Zweiten für umme ab weil sie zu alt sind, sondern weil sie das Interesse auch in der 3. Liga oder Regio wecken. Die Zweite Mannschaft sollte im Optimalen ein Nullsummenspiel sein aus dem ab und an die eine oder andere "Granate" herauswachsen kann.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste