62 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
OWL-Teufel hat geschrieben:Eine Baustelle nach der anderen schließt sich...gut so
Richtig! Weniger Baustellen, weniger Staus und das ist gleichbedeutend mit freier Fahrt auf der Autobahn in Richtung Liga 1. Die Geschwindigkeit darf wieder etwas erhöht werden.

fck-tobi hat geschrieben:endlich isser weg
(wollte eig erster sein der sich einträgt aber internet hat gespunnen)
Nicht erster?
OOOOch, das tut mir aber leid....

Sind wir hier jetzt bei "KNUDDELS" oder was....?

"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Fritz Walter
Weil hier so viele von Baustellen sprechen...wann wird denn die Baustelle "Erich" fertig gemacht? Oder ist da die Bausubstanz so marode, dass hier nur nur noch Komplettsanierung was nützt??? 

Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
deathdevil68 hat geschrieben:fck-tobi hat geschrieben:endlich isser weg
(wollte eig erster sein der sich einträgt aber internet hat gespunnen)
Nicht erster?
OOOOch, das tut mir aber leid....![]()
Sind wir hier jetzt bei "KNUDDELS" oder was....?
Heut isser aber auch angefressen

De Betze gewinnt zweimal in einer Woche, ist doch alles gut

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
RESPEKT SK!!
unser Vorstand beweist nicht nur in Sachen sportlicher Führung absolut geniale Arbeit auch im Verein wird endlich aufgeräumt.
Wie wäre es früher mit einem Spieler der Marke Iacob weitergegangen??
Wahrscheinlich hätte er noch Monate ein fürstliches Gehalt bezogen und absolut nichts aber auch gar nichts für den Verein gebracht.
Endlich wird hier konsequent durchgegriffen!!
Und offensichtlich wird jetzt auch mit kompetenten Leuten zusammengearbeitet. Laut Rheinpfalz wurde der FCK in der Angelegenheit Iacob von der Kanzlei Lütz-Binder beraten. Ich habe die Frau schon mal bei Gericht erlebt. Im Gegensatz zu den ganzen "Schnappsdrosseln" die bisher im Umfeld des FCK eingesetzt wurden sind jetzt auch hier endlich Profis am Werk!!
Stefan

unser Vorstand beweist nicht nur in Sachen sportlicher Führung absolut geniale Arbeit auch im Verein wird endlich aufgeräumt.
Wie wäre es früher mit einem Spieler der Marke Iacob weitergegangen??
Wahrscheinlich hätte er noch Monate ein fürstliches Gehalt bezogen und absolut nichts aber auch gar nichts für den Verein gebracht.
Endlich wird hier konsequent durchgegriffen!!
Und offensichtlich wird jetzt auch mit kompetenten Leuten zusammengearbeitet. Laut Rheinpfalz wurde der FCK in der Angelegenheit Iacob von der Kanzlei Lütz-Binder beraten. Ich habe die Frau schon mal bei Gericht erlebt. Im Gegensatz zu den ganzen "Schnappsdrosseln" die bisher im Umfeld des FCK eingesetzt wurden sind jetzt auch hier endlich Profis am Werk!!

Altmeister hat geschrieben:Ich weiß nicht genau, wie der Vergleich aussieht. Dass es aber zu einem außergerichtlichen Vergleich kommen würde, hatte ich bereits vor Wochen vermutet. Ich denke, die Gründe für eine fristlose Kündigung waren nicht stichhaltig genug, zumal viele Gerichte in solchen Fällen ja eher arbeitnehmerfreundlich entscheiden. Somit lag der Vergleich, den der Richter ja auch gleich zu Prozessbeginn vorschlug, auf der Hand. Ich denke aber, da Iacob ein Riesengehalt bezogen hätte, sobald er wieder fit genug für ein Mannschaftstraining gewesen wäre, ist dieser Vergleich ein Segen für den Verein.
Arbeitnehmerfreundlich ja, aber wenn ich gegen mehrere Dinge verstoße, nehmen wir explizit das Beispiel ich erscheine unentschuldigt nicht zur Arbeit dann hat es doch zur Konsequenz das ich erst abgemahnt werde und dann fristlos gekündigt werde wenn sich keine Besserung einstellt. Und so habe ich es auch im Falle Iacob verstanden.....

Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Westkurvenalex hat geschrieben:Gut dass eine Einigung gefunden wurde.
Endlich ist einer der "letzten Patronen" weg.
Mann, das war schon eine Granate der Junge.
geil...

"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Altmeister hat geschrieben:Der Briegel-Prozess läuft noch. Unter anderem, weil ein gewisser Herr Sforza sich seit Monaten weigert, für eine Zeugenaussage nach Deutschland, sprich nach KL, zu kommen. Wann dieser Briegel-Prozess also beendet sein wird, ist noch nicht absehbar. Viele andere Prozesse, die in den letzten Monaten rund um den FCK liefen, sind mittlerweile aber abgearbeitet worden und somit erledigt.
Naja, jetzt hat der Herr Sforza ja wieder genug Zeit mal in der schönen Pfalz vorbei zu schauen. Ist ja seit ein paar Wochen nicht mehr Trainer beim FCL ... Ich glaube, er war zu erfolgreich, bzw hat sich zu gut mit seinem Team verstanden

VenomXtrem hat geschrieben:Weil hier so viele von Baustellen sprechen...wann wird denn die Baustelle "Erich" fertig gemacht? Oder ist da die Bausubstanz so marode, dass hier nur nur noch Komplettsanierung was nützt???
nöö, da hilft nur noch Abriss ...
Mich hier als Arbeitsrechtler outend, will ich anmerken, dass das eine ganz vernünftige Lösung war, die nicht überraschend kam.
Eine Einigung an sich ist in derartigen Fällen immer sinnvoll, hat doch der Spieler auf Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung geklagt und hätte bei einem Obsiegen, um seinen Lohn zu erhalten, weiter beim FCK bleiben müssen. Von der Vereinsleitung zum Abschuss freigegeben und von der sportlichen Führung gering geachtet, wäre dies nicht zuletzt im Hinblick auf die Reaktionen von Spielern und Fans sowie Medien ein Spießrutenlaufen geworden, aber nicht nur für den Spieler, sondern auch für den FCK. Ein Abfindungsanspruch besteht gleichwohl in solchen Fällen regelmäßig nicht.
Man wird daher, wie in Kündigungsschutzprozessen üblich, eine Abfindungslösung durch Vereinbarung gewählt haben. Damit sind aus den vorgenannten Gründen alle fein raus.
Aus fachlicher Sicht, allerdings mehr aus der des Spielers, verstehe ich nicht, warum nicht ein Vergleich im schriftlichen Verfahren geschlossen wurde. Dass aus Gründen der Geheimhaltung eine Einigung nicht in einem gerichtlichen Termin zur Protokollierung vereinbart wurde, kann ich nachvollziehen. Mit einem schriftlichen Vergleich hätte man dieses Ziel der Geheimhaltung aber ebenfalls erreicht mit dem Vorteil, dass dem Spieler ein zwangsvollstreckungsfähiger Titel zur Seite gestanden hätte. Jetzt müsste der Spieler, wenn der FCK nicht zahlt bzw. es Streit um die Auslegung des Vergleiches gibt, nochmals klagen. Naja.
Eine Einigung an sich ist in derartigen Fällen immer sinnvoll, hat doch der Spieler auf Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung geklagt und hätte bei einem Obsiegen, um seinen Lohn zu erhalten, weiter beim FCK bleiben müssen. Von der Vereinsleitung zum Abschuss freigegeben und von der sportlichen Führung gering geachtet, wäre dies nicht zuletzt im Hinblick auf die Reaktionen von Spielern und Fans sowie Medien ein Spießrutenlaufen geworden, aber nicht nur für den Spieler, sondern auch für den FCK. Ein Abfindungsanspruch besteht gleichwohl in solchen Fällen regelmäßig nicht.
Man wird daher, wie in Kündigungsschutzprozessen üblich, eine Abfindungslösung durch Vereinbarung gewählt haben. Damit sind aus den vorgenannten Gründen alle fein raus.
Aus fachlicher Sicht, allerdings mehr aus der des Spielers, verstehe ich nicht, warum nicht ein Vergleich im schriftlichen Verfahren geschlossen wurde. Dass aus Gründen der Geheimhaltung eine Einigung nicht in einem gerichtlichen Termin zur Protokollierung vereinbart wurde, kann ich nachvollziehen. Mit einem schriftlichen Vergleich hätte man dieses Ziel der Geheimhaltung aber ebenfalls erreicht mit dem Vorteil, dass dem Spieler ein zwangsvollstreckungsfähiger Titel zur Seite gestanden hätte. Jetzt müsste der Spieler, wenn der FCK nicht zahlt bzw. es Streit um die Auslegung des Vergleiches gibt, nochmals klagen. Naja.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Sicherlich ist es so, dass wir vor einem Arbeitsgericht keine/kaum eine Chance auf einen Sieg gehabt hätten. Dafür waren die Gründe einfach nicht stark genug. Daher ist dies, aus finanzieller Sicht, sicherlich die beste Lösung für den FCK, wobei es immer noch ein mörder Verlustgeschäft gewesen ist.
Ich als Fußballer, Fan und Sportsmann würde mir allerdings wünschen, dass endlich mal ein Verein die Eier in der Hose hat und solche Leute (extra keine Beschimpfung gewählt!) für 3 Jahre auf der Tribühne verschimmeln läßt! Damit könnte man mal ein Zeichen setzen, dass man sich als Verein und Arbeitgeber nicht alles gefallen läßt. Aber das wird wohl leider nie geschehen...
Naja, hauptsache das Kapitel ist jetzt erledigt!
Ich als Fußballer, Fan und Sportsmann würde mir allerdings wünschen, dass endlich mal ein Verein die Eier in der Hose hat und solche Leute (extra keine Beschimpfung gewählt!) für 3 Jahre auf der Tribühne verschimmeln läßt! Damit könnte man mal ein Zeichen setzen, dass man sich als Verein und Arbeitgeber nicht alles gefallen läßt. Aber das wird wohl leider nie geschehen...
Naja, hauptsache das Kapitel ist jetzt erledigt!
Gelöscht - hatte jemand anderes sinngemäß genauso gesagt.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
62 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste