
https://www.kicker.de/fck-wenn-es-funke ... 32/artikelFür das Chaos in der Kabine mitverantwortlich: Enis Hajri, offiziell technischer Direktor, in Wahrheit aber Sportdirektor. Der hatte es sich mit seiner aufbrausenden Art nicht nur mit Ex-Coach Dirk Schuster verspielt, auch bei zahlreichen Mitarbeitern und Spielern hat der 40-Jährige die Akzeptanz verloren. Funkel kommt auch hier wie gerufen. Der routinierte Fußballehrer wird es sich nicht gefallen lassen, dass Hajri in der Kabine oder schon während des Spiels auf der Bank rumtobt.
Quelle: kicker PrintausgabeGroßes Verhandlungsgeschick scheint indes nicht zu seinen Stärken zu gehören wie das Beispiel Stojilkovic zeigt. Dessen Erstligagehalt trägt der FCK komplett. Die Lilien sagen Danke!
Hajri holte im Winter 6 Neue, darunter 3 Stürmer. Die hat der FCK im Grunde nicht gebraucht - und Grammozis auch nicht gewollt. Der forderte einen schnellen IV. Für den soll nach Hajris Kaufrausch aber kein Geld mehr da gewesen sein. Den gleichen Spielertyp forderte übrigens auch Dirk Schuster im Sommer. Hajri blieb jeweils stur...
uff, uff, uff. Danke Betzegeist fürs reinkopieren. Das klingt ganz schön schlecht. Nochmal: Hajri war als Scout bei Hertha unter Bobic. Bobic ging u.A. zu Hertha weil er glaubte mit ganz viel Investorengeld hantieren zu können. Das hat sich im Nachhinein als Missverständnis herausgestellt. Den Kader, den man nach der beinahe-Abstiegssaison dann zusammen hatte (unter Kaderplaner Dirk Dufner, muss man sich auf der Zunge zergehen lassen), der ist ja dann sang und klanglos abgestiegen und zu der Zeit muss Hajri noch bei Hertha gewesen sein.Betzegeist hat geschrieben:Großes Verhandlungsgeschick scheint indes nicht zu seinen Stärken zu gehören wie das Beispiel Stojilkovic zeigt. Dessen Erstligagehalt trägt der FCK komplett. Die Lilien sagen Danke! Hajri holte im Winter 6 Neue, darunter 3 Stürmer. Die hat der FCK im Grunde nicht gebraucht - und Grammozis auch nicht gewollt. Der forderte einen schnellen IV. Für den soll nach Hajris Kaufrausch aber kein Geld mehr da gewesen sein. Den gleichen Spielertyp forderte übrigens auch Dirk Schuster im Sommer. Hajri blieb jeweils stur...
Ich glaube, dass das ein nicht unwichtiger Punkt ist. Einige von euch wird der Name Thomas Kessler vom 1. FC Köln was sagen. Der war über 300 Spiele Ersatztorwart beim "Effzeh", aber immer eine Konstante im Mannschaftsgefüge und so weit ich weiß auch lange im Mannschaftsrat. Man muss also nicht der "Star der Mannschaft" sein, um für das Team und seinen Erfolg wichtig zu sein.In der Kabine wartet ein mindestens genauso großes Problem auf ihn. Eine Einheit ist die Mannschaft längst keine mehr. Es bröckelt an allen Ecken und Enden. Sechs Neuzugänge im Winter wirbelten die Kabinenhierarchie mächtig durcheinander. Die einstigen Eckpfeiler der Rangordnung sind entweder verkauft, aufs Abstellgleis geraten oder unbeliebt.
Moritz Kreilinger auf kicker.de
Immer unter der Voraussetzung, dass das freundlicherweise aus der Printausgabe des "Kicker" Zitierte vollinhaltlich zutrifft, wäre mein erster Impuls "Sofortiges Hausverbot für EH!". Aber vielleicht hast Du Recht und und eine (möglichst geräuschlose) Trennung zum Saisonende wäre besser.BetzeSchweiz hat geschrieben:Mal noch zum Artikel vom Kicker, wenn das Stimmen sollte bezüglich EH, dann hat Hengen noch ein Thema Ende Saison .
Übrigens hat ein Sportdirektor während des Spiels nichts auf der Bank und Kabine verloren, er schwächt den Trainer, ausser er verhält sich ruhig, aber das kann keiner.
Betzegeist hat geschrieben:Moritz Kreilinger hat die Installation von Funkel geradezu überschwänglich kommentiert. Hier ein Auszug.
https://www.kicker.de/fck-wenn-es-funke ... 32/artikelFür das Chaos in der Kabine mitverantwortlich: Enis Hajri, offiziell technischer Direktor, in Wahrheit aber Sportdirektor. Der hatte es sich mit seiner aufbrausenden Art nicht nur mit Ex-Coach Dirk Schuster verspielt, auch bei zahlreichen Mitarbeitern und Spielern hat der 40-Jährige die Akzeptanz verloren. Funkel kommt auch hier wie gerufen. Der routinierte Fußballehrer wird es sich nicht gefallen lassen, dass Hajri in der Kabine oder schon während des Spiels auf der Bank rumtobt.
Noch ein ergänzender Bericht.
https://www.kicker.de/hengen-erhoert-da ... 07/artikel
Wenn da auch nur ein Funke Wahrheit dran ist an diesen ganzen Berichten, die mich wirklich schockieren, aber wenn man darüber nachdenkt ziemlich genau in den Zeitverlauf hineinpassen, dann sollte man Hajri schnellstmöglich zur Tür hinauskomplimentieren.Betzegeist hat geschrieben:@BetzeSchweiz
In der kicker-Printausgabe hat Kreilinger in seinem Kommentar nochmal nachgelegt.
Quelle: kicker PrintausgabeGroßes Verhandlungsgeschick scheint indes nicht zu seinen Stärken zu gehören wie das Beispiel Stojilkovic zeigt. Dessen Erstligagehalt trägt der FCK komplett. Die Lilien sagen Danke!
Hajri holte im Winter 6 Neue, darunter 3 Stürmer. Die hat der FCK im Grunde nicht gebraucht - und Grammozis auch nicht gewollt. Der forderte einen schnellen IV. Für den soll nach Hajris Kaufrausch aber kein Geld mehr da gewesen sein. Den gleichen Spielertyp forderte übrigens auch Dirk Schuster im Sommer. Hajri blieb jeweils stur...
Doch, das tun wir.Betze_FUX hat geschrieben: und nicht vergessen, wir wissen einfach nicht, wer letzten Endes die Entscheidungen für offensive und gegen zB den geforderten IV getroffen hat.