4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Dortmund folgt St. Pauli
Beginnend mit dem Heimspiel gegen den FC Bayern München wird der BVB ein neues Konzept zur Mitnahme von Fanutensilien der Gästefans einführen. Damit möchte der Bundesligist mehr Klarheit schaffen, was genau im Signal Iduna Park erlaubt sein wird.
„Gemeinsam mit der Dortmunder Polizei und unserer Fanbetreuung haben wir uns entschlossen, dem Beispiel des FC St. Pauli zu folgen, diese Dinge zu vereinfachen. Wir werden nun jedem Gästefan erlauben, seine Fahne, seine Trommel etc. mitzunehmen. Allerdings setzen wir auch hier auf den Effekt, dass sich diese Vereinfachung für alle Beteiligten lohnt und in der jeweiligen Gästefangruppe für Selbstregulierung sorgt, das heißt die Gästefans übernehmen von nun an Verantwortung für das eigene Handeln“, so Organisationsleiter Dr. Christian Hockenjos.
Hockenjos weiter: „Bedingung ist daher, dass der Fanbeauftragte des Gastvereins uns rechtzeitig mitteilt, welche Dinge mitgebracht werden und vor allem, dass er die Spielregeln des BVB in seine Fanszene trägt. Spielregeln bedeuten, dass wir im Gegenzug zu diesen liberalen Bedingungen erwarten, dass im Gästeblock keinePyrotechnik gezündet wird oder sonstiges vorfällt, was der Stadionordnung widerspricht. Verstoßen die Gästefans gegen diese Auflagen, werden wir in den Folgejahren alles verbieten, was über das Mitbringen eines Fanschals hinausgeht.“ Im größten Gästeblock der Liga bietet sich Fans nun die Möglichkeit ihr Team farbenfroh und kreativ zu unterstützen. (Stadionwelt, 20.08.2008)
Quelle: http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/i ... ws_id=1939
Gute Sache!
Beginnend mit dem Heimspiel gegen den FC Bayern München wird der BVB ein neues Konzept zur Mitnahme von Fanutensilien der Gästefans einführen. Damit möchte der Bundesligist mehr Klarheit schaffen, was genau im Signal Iduna Park erlaubt sein wird.
„Gemeinsam mit der Dortmunder Polizei und unserer Fanbetreuung haben wir uns entschlossen, dem Beispiel des FC St. Pauli zu folgen, diese Dinge zu vereinfachen. Wir werden nun jedem Gästefan erlauben, seine Fahne, seine Trommel etc. mitzunehmen. Allerdings setzen wir auch hier auf den Effekt, dass sich diese Vereinfachung für alle Beteiligten lohnt und in der jeweiligen Gästefangruppe für Selbstregulierung sorgt, das heißt die Gästefans übernehmen von nun an Verantwortung für das eigene Handeln“, so Organisationsleiter Dr. Christian Hockenjos.
Hockenjos weiter: „Bedingung ist daher, dass der Fanbeauftragte des Gastvereins uns rechtzeitig mitteilt, welche Dinge mitgebracht werden und vor allem, dass er die Spielregeln des BVB in seine Fanszene trägt. Spielregeln bedeuten, dass wir im Gegenzug zu diesen liberalen Bedingungen erwarten, dass im Gästeblock keinePyrotechnik gezündet wird oder sonstiges vorfällt, was der Stadionordnung widerspricht. Verstoßen die Gästefans gegen diese Auflagen, werden wir in den Folgejahren alles verbieten, was über das Mitbringen eines Fanschals hinausgeht.“ Im größten Gästeblock der Liga bietet sich Fans nun die Möglichkeit ihr Team farbenfroh und kreativ zu unterstützen. (Stadionwelt, 20.08.2008)
Quelle: http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/i ... ws_id=1939
Gute Sache!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:...
Gute Sache!
Allerdings. Das ist mal eine Initiative die Schule machen sollte.
Es gibt immer was zu lachen.
wirklich sehr gute sache!
kann aber auch schnell wieder vorbei sein!
kann aber auch schnell wieder vorbei sein!
Keine Pyrotechnik... ist ja mal wieder zum *kotzen* aber geht uns ja eh noch nichts an.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast