Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Carsten2707 » 01.12.2023, 15:48


Ich lege, und das tue ich jetzt nochmals, meinen Fokus auf die Mannschaft und weniger auf den Trainer.

Anders ausgedrückt: welcher Trainer kann aus einer Mannschaft, die wenig läuft ("Schusterball" war ja u.a. davon geprägt, dass der Gegner mehr Ballbesitz als der FCK hat), vielleicht auch nicht die Leute hat, die aus Gründen wie Physis, Fitness und Talent mehr laufen und ackern können, das Optimum rausholen?

Unsere Jungs sind mir lieb und teuer, ich mag sie sehr, weil sie auch wirklich im Rahmen ihrer Möglichkeiten reinhängen, aber vielleicht kann der Rahmen in der 3. Halbserie nach dem Aufstieg nicht mehr der sein, der für den 3. Platz in der 3. Liga gereicht hat und jetzt der Arbeitnehmer (Lizenzspieler) an sich arbeiten muss - in der Zeit, in der man sich z.B. ein neues Tattoo verpassen lässt, kann man auch an seiner Fitness arbeiten. Das nur mal so.

Das Tor zum 0:3 für Kiel hat zumindest mir gezeigt, dass ein ordentlicher Zweitligaprofi unsere Abwehr wie die einer Traditionsmannschaft aussehen lassen kann. Da brauchen wir nicht vom kurzfristigen Aufstieg in die 1. Bundesliga träumen. Ein Kane, Musiala, Füllkrug oder Guirassy sind andere Kaliber.

Man sollte auch mal fragen, was unser Anspruch ist. Wollen wir aufsteigen, nicht absteigen, das gesicherte Mittelfeld oder was? Und natürlich: wer bezahlt die Marie nach einer Insolvenz, die gar nicht lange zurückliegt? Ich bin 100% überzeugt, dass wir mit Dirk Schuster und diesem Kader den Nichtabstieg geschafft hätten, nicht mehr und nicht weniger. Wenn der Verein anderes will (wobei ich nicht weiß, was intern abgegangen ist), so soll er jetzt liefern.

Miro Klose kann funktionieren, auch weil Alonso mit Leverkusen gerade alle Experten widerlegt. Wie immer ist entscheidend auf dem Platz und eine Person, die aus den vorhandenen Spielern 100% rausholen kann. Der Name und vergangene Erfolge sind da erstmal unwichtig.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon diago » 01.12.2023, 16:09


Da hier oft der Name Schweinsteiger fällt: In Osnabrück wurde ihm vorgeworfen, dass er der Mannschaft zu oft frei gegeben hatte, was Schweinsteiger dann nutzte um in seine Heimat nach München zu fahren. Man muss kein Prophet sein, dass man ihm hier bei mäßigem Erfolg ähnliches vorwerfen würde.



Beitragvon bladde3.0 » 01.12.2023, 16:19


Nur Weile bei Alonso geklappt hat, ist nicht jeder ehemalige Weltklassespieler automatisch ein guter Trainer.

Alonso war als Spieler schon Stratege, Klose eher nicht. Schon Beiname turnte er oft an der Seitenlinie herum, statt im Strafraum präsent zu sein.
Auch Frings, Brehme, Matthäus, … waren als Trainer keine Leuchten



Beitragvon breisgaubetze » 01.12.2023, 16:23


Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Kuhni78 » 01.12.2023, 16:24


Moin aus Schleswig-Holstein,
Wenn vor 1-2 Wochen Hengen mit Klose beim Italiener gesehen worden ist...
Vielleicht wollte Hengen für die Winterpause oder für die neue Saison mal vorfühlen.
Ganz egal welcher Trainer auch kommt, er verdient unsere volle Unterstützung frei von Vorurteilen.
Alonso funktioniert in Leverkusen, Hürzeler bei St.Pauli usw...

Was ich aber ein wenig komisch finde da ich mir die Medienrunde gestern bei Youtube angeschaut habe:
Stellt der Trainer die Mannschaft auf,oder Hengen?
Für mich klang es so als ob er für den neuen Trainer eine 3-er Kette voraussetzt?

Es ist doch ganz egal welches System wir spielen, Hauptsache wir sind erfolgreich und zeigen die Betze-Tugenden.



Beitragvon Obelix1900 » 01.12.2023, 16:30


@Kuhni78:
Ja fast, soweit ich weiß haben wir mitlerweile eine Spielidee die vom Verein kommt, nach diesem richtet sich die Spieler und im jetztigen Fall auch die Trainer Suche, hat genau den Vorteil, das im Falle eines Trainerwechsel keine 17 Transfers getätigt werden müssen weil der neue ein ganz anderes System spielt.

LG



Beitragvon WarriorxXx » 01.12.2023, 16:32


Ich fände ja Kosta Runjaic wäre eine gute Lösung.

Einer wenigen Trainer, die hier ein System etabliert haben und Fußball tatsächlich „spielen“ gelehrt haben. Seine Entlassung damals ist eines der vielen Mahnmale des Größenwahns der damals hier geherrscht hat.

Sein aktueller Punkteschnitt liegt bei 1,99 bei Legia Warschau. Allerdings liegt er mit den „FC Bayern Polens“ nur auf Platz 6 aktuell, mit 11 Punkten Abstand auf den Tabellenführer. Keine Ahnung wie zufrieden die Klubführung mit der sportlichen Lage derzeit ist. In der UEFA-League hat man das letzte Spiel gegen Aston Villa verloren und liegt nun auf Platz hinter Aston Villa. Immerhin konnte man 2023 den Pokalsieg in Polen feiern, endete in der Tabelle allerdings „nur“ auf Platz 2.

Egal wie, Runjaic hat noch Vertrag bis 2026. Zudem müsste er 2. Liga wollen und so lange man ihn bei Legia nicht kickt, ist mein Wunsch wohl einfach ziemlich unrealistisch. Aber Wünschen darf man ja noch und außerdem ist bald Weihnachten :-)

Grüße in die Runde!



Beitragvon karsten » 01.12.2023, 16:47


Ich bin immer noch restlos bedient vom Auftritt unserer Mannschaft am vergangenen Sonntag.

1.200 km gesamt Hin - und Rückfahrt, den Ar... im Stadion abgefroren und dann so eine Trümmerveranstaltung. Schon deswegen ( und natürlich auch wegen der Rückrunde in der vergangenen Saison und dem aktuellen Saisonverlauf ) finde ich die Entlassung von Dirk Schuster absolut berechtigt und stimmig, ABER Miroslav Klose als Nachfolger ? - Gott bewahre.
Hatten wir nicht schon einmal Ex-FCK'ler und Weltmeister, der mal versucht hat, Trainer zu sein ??? Ergebnis ist bekannt.



Beitragvon Obelix1900 » 01.12.2023, 16:56


Ich bin immernoch Verwundert wie viele es im Jahre 2023 immer noch nicht kapiert haben das Fussball so Einfach wie kompliziert ist.
Trainer die bei Verein A super funktionieren, sind bei Verein B eine Katastrophe! und umgekehrt.
Es vergeht kein Fussballjahr wo ich nicht denke, ow das der da so abliefert hät ich nicht gedacht...
Es vergeht kein Jahr wo ich nicht denke, ow das der da so untergeht...

Was ich damit sagen will, egal wer kommt, er nimmt die Herausforderung FCK mit all seinen Ecken und Kanten an und allein dafür hat jeder Trainer erstmal meinen Respekt und darf sich beweisen! Ohne zuvor abzukotzen wie viele hier, das ist echt beschämend, wir reden hier immernoch über Menschen...

Ach nebenbei, ich Suche noch eine Dauerkarte für die West, gerne PN



Beitragvon Red Devil$ » 01.12.2023, 17:06


Otto Rehagel hat geschrieben:RIP Walter Frosch :teufel2:

Klose kein Charisma ? Wie wurde er dann so erfolgreich als Stürmer ? Im Verein und für unsere Nationalmannschaft... Leute Leute


Was hat Charisma mit fußballerischen Können zu tun? Sag ich dir, gar nix.
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:



Beitragvon Schlossberg » 01.12.2023, 17:24


Dass Don Hengen sich Zeit nehmen will, ist verständlich, Zu viel davon sollte es aber nicht sein.
Wir könnten uns noch in diesem Jahr auf dem Relegationsplatz finden.



Beitragvon Gazza » 01.12.2023, 17:33


Es bleibt jedem unbenommen von Außen herangetragene Vorwürfe aufzugreifen oder sie sich gar zu eigen zu machen - aber wo ist denn die Entscheidung in irgendeiner Form nicht nur nachvollziehbar, sondern geradezu überfällig?

Allein die letzten 2 Spiele waren ein kompletter Offenbarungseid gegen absolut kreuzbiedere Mannschaften - da ging NICHTS. Und die Entscheidung für die Entlassung fiel im Angesicht von 1,09 Punkten über ein KOMPLETTES Kalenderjahr.

Wieviel Zeit hätte Schuster denn noch für sich beanspruchen sollen/ wollen/ dürfen?

Klassiker bei einem Traditionsverein wäre NICHT die jetzige Trennung gewesen, als ein Turnaround geradezu ausgeschlossen war - sondern im Februar nach eine scheppernden Niederlage in Elversberg. Die hatten uns schon im eigenen Stadion phasenweise komplett hergespielt.

Auch sehe ich das als so problematisch beschrieben Umfeld nur bedingt so: Wo hängt man denn so schnell sein Herz an einen Trainer oder Spieler wie bei uns - inkl. Glorifizierung?

Was bei uns noch NIE geklappt hat, war eine realistische Leistungsbeurteilung der Verantwortungsträger - da geht es beim Gros der Fans viel mehr um Sympathien als irgendwas sonst.

Und wenn man nicht tätowiert ist, keine Grätschen im Niemandsland durchzieht und nicht bei jeder Rudelbildung in der ersten Reihe steht: Dann hat man es bisweilen schwer, ja.

Ansonsten muss man nur lange genug da sein und man wird sakrosankt geschwätzt.

Erinnert mich ein wenig an meine Großeltern (Gott hab Sie selig), die ALLES Neue verdammten: "Was ollen ich dodemit?!"
War es 1-2 Jahre im Haushalt, war es nicht mehr wegzudenken...


Mein Weihnachtswunsch wäre ein wenig mehr an leistungsgerechter Beurteilung - dann kann man eine Trennung rein menschlich immer noch schade finden.


Allein: Es geht nur und ausschließlich um den Verein - und da ist Leistung DAS Kriterium.



Beitragvon carpe-diabolos » 01.12.2023, 17:41


Christian Wück ist nach dem Finale morgen frei. Den hat noch keiner im Visier, außer vielleicht Hengen...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon roterteufel81 » 01.12.2023, 17:41


Ich wäre froh, wenn Wimmer nicht mal lauwarme Luft wäre, genau so wie Klose. Null Vita, nix vorzuweisen. Für solche Luftnummern braucht man keinen Schuster zu entlassen.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Pfeifkonzert » 01.12.2023, 17:48


Weil andauernd Leute den 1,09 Punkte Schnitt ansprechen.

JA! Es war NICHT GUT.

ABER schaut mal bitte EINMAL über den Tellerrand hinaus und macht euch einen Überblick über die Gegebenheiten.
Das Ziel waren 40 Punkte. Dies hat man erreicht und dann war die Luft raus. 9 Spieltage vor Schluss konnte man weder auf-noch absteigen.
Ich hoffe doch, dass der Großteil hier selbst mal Wettkampfsport betrieben hat, denn dann weiß man, dass man zwar immer gewinnen will, ABER es was anderes ist, wenn man ein Derby spielt oder um etwas geht. Da kommen die Extra-Prozente dazu und auch da kann ein Trainer nicht zu 100% was dafür.
Dazu wurde etwas herumexperimentiert, was ich nicht schlecht fand, dass man diese Zeit auch mal dafür genutzt hat.

Genauso könnte man auch sagen, dass Schuster einen Punkte-Schnitt von 1,58 hatte, als es um etwas ging.



Beitragvon TimWiese » 01.12.2023, 17:49


roterteufel81 hat geschrieben:Ich wäre froh, wenn Wimmer nicht mal lauwarme Luft wäre, genau so wie Klose. Null Vita, nix vorzuweisen. Für solche Luftnummern braucht man keinen Schuster zu entlassen.


So eine Luftnummer steht gerade auf Platz 1 in der zweiten Bundesliga.



Beitragvon 2025BL1 » 01.12.2023, 17:52


@roterteufel81

Vollste Zustimmung. :daumen: Ich war schon lange Zeit nicht mehr aktiv hier im Forum. Die Nachricht von der Beurlaubung DS traf mich wie ein Nackenschlag und ich war fassungslos.
TH Statement , er wolle mit einer 3er Kette operieren. Nun ja .. wie das aussieht zeigt unsere N11 in beeindruckender Art und Weise . :shock: Man City , immerhin amtierender CL Sieger und momentan wohl beste Mannschaft der Welt , spielt ein 4-3-3.



Beitragvon MarcoReichGott » 01.12.2023, 18:00


TimWiese hat geschrieben:So eine Luftnummer steht gerade auf Platz 1 in der zweiten Bundesliga.


Und mit Sicherheit hätte St. Pauli ihn nicht verpflichtet, wenn er nicht schon bei ihnen gewesen wäre. Mit Fünstück sind wir ja auch schonmal so einen Weg gegangen. Und wenn man der Meinung ist, dass Niklas Martin die Lösung für uns ist, dann werden sich Hengen und Co auch schon was dabei denken, weil sie ihn täglich sehen.

Aber externe Wundertüten sind eben so eine Sache. Und gerade unsere letzten beiden Trainer, mit denen wir sehr gut gefahren sind, waren Marke "jahrelang auf dem geforderten Niveau Fußball erarbeitet". Ich hab so meine Zweifel, dass Klose und Wimmer sich täglich stundenlang mit der 2. Liga beschäftigen und einen klaren Plan haben von der Arbeit bei uns. Das löuft dann halt so ab wie bei Schommers: Man hat einen Plan und wenn die Spieler den nicht umgesetzt bekommen, dann hat man ein Problem...



Beitragvon roterteufel81 » 01.12.2023, 18:09


Schommers: Man hat einen Plan und wenn die Spieler den nicht umgesetzt bekommen, dann hat man ein Problem...


Siehe auch, um das Beispiel aufzugreifen, Schommers neuestes Projekt in Duisburg. Geholt mit "einem klaren Plan" laut dem MSV. Und eingefahren hat er seit seiner Anstellung am 09.10.2023: 2 Unentschieden und 4 Pleiten, 2 aus 18 möglichen Punkten, bei 2:7 Toren.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon DevilsRightHand » 01.12.2023, 18:29


Hallo Leute, Klose hat u.a.unter folgenden Trainern (Lehrmeister) gearbeitet:
Otto Rehagel
Andi Brehme
Eric Gerets
Thomas Schaaf
Luis Van Gaal
Jupp Heynckes
Jogi Löw
Hansi Flick
Jürgen Klinsmann
Pep Guardiola

Also nicht unbedingt die schlechtesten um etwas zu lernen.
Ich muss dann mal zum Bus.



Beitragvon Marie » 01.12.2023, 18:31


Ja, es bleibt spannend.

Schade, dass DBB wegen der Werbung eigentlich nicht mehr nutzbar ist. Es nervt nur noch.



Beitragvon roterteufel81 » 01.12.2023, 18:32


@DevilsRightHand: Und was soll einem das sagen? Nichts im Hinblick auf die Eignung selbst Trainer zu sein. Wir brauchen einen der es schon kann und nicht einen der es noch lernt.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Strafraum » 01.12.2023, 18:34


Ja Leute, jetzt ist es nun mal so. Dirk Schuster ist weg. Jetzt kommt jemand neues, vielleicht ja Birgit Prinz. :lol: Spaß bei Seite…. Bei Antwerpen konnte ich es nich unbedingt verstehen, bei Dirk Schuster, nun ja, ich war nicht immer von ihm und seine Ansichten begeistert, habe auch nicht damit gerechnet das er jetzt schon gehen muss. Hätte eher damit gerechnet, wenn er die nächsten drei Punktspiele noch verloren hätte.

Jetzt ist es so. Ich muss keinen neuen Trainer suchen, das muss der Hengen machen und ändern kann ich seine Entscheidung dann nicht. Konnte ich bei den anderen Trainern auch nicht. Deshalb, es kommt wie es kommt. Bzw. Es kommt wer eben kommt.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon carpe-diabolos » 01.12.2023, 18:46


@Marie
Gut, dass du es ansprichst. Die Werbung nervt, sowohl am Handy als auch am PC braucht es viel Geduld u Fingerspitzengefühl, um die Werbung wegzuklicken. An allen Ecken u Enden plpppt die auf und zerstört die Freude auf dbb.



Beitragvon Totte » 01.12.2023, 18:49


Marie hat geschrieben:Ja, es bleibt spannend.

Schade, dass DBB wegen der Werbung eigentlich nicht mehr nutzbar ist. Es nervt nur noch.


@Marie wie recht du hast. Die Pop-up-Fenster nerven unwahrscheinlich und machen die Nutzung ohne Stressfaktor nicht mehr möglich :-(

@dbb gibt es da keine andere Möglichkeiten die Werbung zu schalten? Wir wollen uns doch hier intensiv mit unserem FCK beschäftigen und brauchen keine neuen Fernseher etc…




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste