Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon mahatma » 25.10.2023, 09:24


https://rp-online.de/sport/fussball/for ... -100048293

Das hier ist pure Hetze gegen einen einzelnen Spieler! Wie man so etwas "schreiben" kann, geht mir wirklich nicht in den Kopf, da Platzt mir wirklich die Hutschnur, gerade auch in Anbetracht der Vorkommnisse auf Düsseldorfer (!) Seite.

Umsomehr wünsche ich mir jetzt den HSV kiel zu holen und damit den Düsseldorfern da oben noch kräftig mit in die Suppe zu spucken!
___
Die Verletzung von Reis, ist für uns, mit Verlaub (Gute Besserung an dieser Stelle) vlt. nicht das Schlechteste.



Beitragvon reklov » 25.10.2023, 11:15


Auch ich habe das Spiel noch nicht verdaut.

Wohlwissend, dass es nichts bringt, konnte ich es nicht lassen eine Mail an den DFB zu schicken:


Sehr geehrte Damen und Herren,

der DFB hat immer Maßnahmen gegen Gewalt im Stadion ergriffen, dabei unakzeptable Aktionen sanktioniert, insbesondere als Abschreckung, damit diese in Zukunft unterbleiben. Um Zeichen zu setzen, führten bereits rassistische Beleidigungen, Bierduschen, Becherwurfe oder Feuerzeugwurfe mit Recht zu Spielabbrüchen.

Bei dem Medienspektakel „Fortuna-für-alle“, dem Spiel Fortuna Düsseldorf gegen 1.FC Kaiserslautern, wurde ein Spieler mit einer Flasche am Kopf getroffen. Die Abläufe danach untergraben alle bereits erreichten Ziele des DFB, um solche Untaten aus den Stadien zu verbannen:

- Es kam zu keinem Spielabbruch, obwohl ein Flaschenwurf an den Kopf eines Spielers als deutlich gravierender zu bewerten ist, als die zuvor genannten Beispiele die bereits zu Abbrüchen führten.
- Der Düsseldorfer Trainer brüstet sich in der Pressekonferenz, dass er die Unterbrechung nutzte, um die Mannschaft neu einzuschwören.
- Der Verantwortliche bei Fortuna Düsseldorf, Herr Allofs, spielt den Vorgang herunter … konnte ja weiterspielen …
- Die Moderatoren der Fernsehsender feierten das Herbstmärchen, bei dem ein 0:3 in ein 4:3 gedreht wurde und versuchten
dabei den Flaschenwurf-Vorfall so weit wie möglich unter den Teppich zu kehren und damit aus dem Bewustsein der Zuschauer zu verdrängen.
- Aber das Schlimmste: Die Siegerfans feiern insgeheim den Flaschenwerfer, da diese Aktion die Wende im Spiel bedeutete.

Wenn deutlich kleinere Vergehen zu Spielabbrüchen führten, dann fehlt hier die Verhältnismäßigkeit bei der Bewertung. Es ist mal wieder an der Zeit ein Zeichen zu setzen, denn selbstverständlich wird der DFB im Nachgang den Flaschenwurf sanktionieren.

Ein Zeichen wäre folgende Bewertung:
Ein Flaschenwurf an den Kopf eines Spielers ist ein solch gravierender Eingriff in ein Fußballspiel, dass ein Spielabbruch als alternativlose Reaktion darauf erfolgen muss. Da dieser nicht erfolgte und das Spiel fortgesetzt wurde, wird dieser Fehler im Nachgang korrigiert, indem das Spiel so gewertet wird, als wäre es abgebrochen worden.

Das wäre die einzig mögliche Bewertung, damit die Verhältnismäßigkeit zu anderen Spielabbrüchen gewahrt bleibt und um der Schwere des Vergehens gerecht zu werden.

Darüber hinaus ist der DFB in der Pflicht, verbindliche Regeln zu definieren, wie der Schiedsrichter vor Ort zu verfahren hat. Zum Beispiel könnte eine Regel lauten: Nach einem massiven äußeren Spieleingriff müssen alle Spieler das Spielfeld verlassen, damit in Ruhe entschieden werden kann, ob das Spiel fortgesetzt werden kann. Diese Maßnahme wäre alleine schon deshalb notwendig, damit den Zuschauern die Bedeutung der Untat bewusst wird.

Mit freundlichen Grüßen
.....



Beitragvon Schulbu_1900 » 25.10.2023, 11:46


@reklov
Hätte mir das von Vereinsseite gewünscht um hier auf DÜDO und den DFB Druck auszuüben. Ob jetzt der Spieler getroffen wurde oder nicht. Das hätte ein anderes Gewicht gehabt als wie wenn das ein Einzelner macht.
Ob es eine andere Wertung des Spiels gebracht hätte, glaube ich nicht. Alle haben sich ja nach den Regeln verhalten. Das Argument Kraft zu sparen weil es eh nichts bringt, finde ich absurd. So ein Kuschelkurs, alle haben sich lieb...sind wir irgendjemanden was schuldig ? So wäre der DFB gezwungen gewesen was zu tun, jetzt verläuft es dann wohl eher gemäßigter.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Oktober1973 » 25.10.2023, 13:08


@reklov. Dem gibt es Nichts hinzu zu fügen.Dankeschön für die Mühe. Spiel und Verfahrensordnung Par.17 hin oder her.
Hätte ich mir mehr Kreativität unsererseits gewünscht. Hier geht es nicht um fairer Verlierer. Dafür war DS zuständig. Aber hier geht es ums Prinzip. Und dem DFB/DFL hätte ich schon erklärt bekommen, dass Ache trotz dem Weiterspielen in der Nachschau gesehen internistisch nicht auf der Höhe war. Da kanns ja nicht um 500 Eur Verfahrensgebühr und eigene Rechtsanwaltskosten gehen.
Bin gespannt, ob eine Antwort kommt, vom ehemals reichsten Verband der Welt.



Beitragvon MathiasvunNW » 25.10.2023, 17:33


reklov hat geschrieben:Auch ich habe das Spiel noch nicht verdaut.
Wohlwissend, dass es nichts bringt, konnte ich es nicht lassen eine Mail an den DFB zu schicken
.....


Danke für deine Mail an den DFB

Ich sehe das absolut genau so, mir schwirrt das immer noch im Kopf rum. Das Spiel und die Punkte, einfach einen Haken dran machen.

Aber der Flaschenwurf wurde aus meiner Sicht einfach unter den Teppich gekehrt, nur die ganze Lobdudelei wie toll doch das Projekt F.. (Contenance) für Alle war, ist echt ein Schlag ins Gesicht.

Es wäre ja provoziert worden, das bedeutet es ist salonfähig. Was erlaube?

Ich bin der Meinung, dass unsere Spieler seit dem Vorfall den Flaschenwurf im Hinterkopf hatten und nicht befreit spielen konnten, da jederzeit eine weitere Flasche beliebig auf den Kopf segeln könnte.
Das ist definitiv eine Beeinflussung von außen auf das Spiel.


Nun gut, auf dem Betze ist man es schon gewohnt, das Ungerechtigkeit siegen kann.

:doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon De Sandhofer » 25.10.2023, 17:44


So Düdo ist abgehakt und ich finde es war eine richtige Entscheidung, keinen Einspruch einzulegen. Wir wäre doch nur als schlechte Verlierer abgestempelt worden.
Im ersten Moment dachte ich auch unser Mannschaftsarzt muss doch das Alphateam, die Sachsenklinik, den Bergdoktor, das Team der Landarztpraxis und sogar das sich im Einsatz befindliche Team von Emergency Room auf den Platz zitieren. Thomas Hengen hätte unverzüglich eine Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrates fordern müssen. Dieser hätte sofort ein Bataillon Blauhelme ins Stadion beordern müssen, um eine Deeskalationszone zwischen Fankurve und unseren Spieler zu schaffen. Die Seals und die KSK, die eine gemeinsame Übung "Rhein in Flammen" abhielten, wären in die Fankurve eingedrungen, um den Täter dingfest zu machen. Das THW hätte die vom Stadion abgeschnittene Bevölkerung mit Wasser, heißem Tee, Decken, Medikamenten und Essen versorgt. Die Navy dringt mit zwei Flugzeugträgern im Rhein bis Düdo vor,um die Flucht per Schlauchboot oder ähnliche Wasserfahrzeugen zu unterbinden. Unser Bundeswehr bringt die letzten drei einsatzfähigen Leopardpanzer zwischen Düdü und Köln in Stellung. Unterstützt von zehn Gebirgsjägern aus dem Ostfriesischem Duschen-Duschen, der Partnerstadt von Baden-Baden. Dies waren die einzigen Soldaten die komplett ausgestattet ihre Mission in Angriff nehmen konnten. Vom Fliegerhorst Higgelwarda starteten die erste Fliegerstaffel, mit ihren funkelnagelneuen Me 109 um den Luftraum über der Stadion zu überwachen.
So Spaß beiseite, wünsche unserem Ragnar alles Gute und ein baldige Wiederkehr zur Mannschaft.
Also muss Terrence die Kohlen aus dem Feuer holen. In einem anderen Thread hat @ ExilDeiwl wieder auf Mettbrötchen und Kaffee hingewiesen. Ich glaube das ist zu wenig. Terrence braucht zwää Schorle, sauer naddierlisch, dezu än pälzer Deller mit Sauerkraut, Lewwerknepp, Saumaache, Grummbeerschdombes, sowie ä Blut und Lewwerwärschdsche. So wonn de Terrence donn in der Schdrofraum vun de Hamborjer oidringt unn es Eggball fer uns gebd. Donn werd de Deller beim Darm ohglobbe unn froge, könn isch emol vor die Deer trede unn de Darm werd saa lifde emol schää dorsch. Des iss der Momend wo sich ä Darmbübbsche in de Laudrer Nachdhimmel schraubt zomme mim Terrence und die Inneverteidischer vun Hambursch schdebleiwe sich ohguggen unn der Ä zum Onnere saad, isch glaab de Boyd hod Fuchslung gfress. Genau in dem Momend schreid es Schadion Dooooor. ääns null fer uns. :wink: :p



Beitragvon reklov » 25.10.2023, 18:19


Gebt mal Eure Einschätzung ab, wie der DFB auf den Vorfall reagieren wird.

Ich schätze, dass der Fortuna eine 6-stellige Strafe aufgebrummt wird, welche die DFB-Kasse f0llt, wobei wieder ein Teil zur Prävention gegen künftige Ausschreitungen verwendet werden kann. Darüber hinaus werden sie keinen Regelverstoß erkennen, den es zu ahnden gibt.



Beitragvon Miggeblädsch » 25.10.2023, 18:53


De Sandhofer hat geschrieben:...Im ersten Moment dachte ich auch unser Mannschaftsarzt muss doch das Alphateam, die Sachsenklinik, den Bergdoktor, das Team der Landarztpraxis und sogar das sich im Einsatz befindliche Team von Emergency Room auf den Platz zitieren. Thomas Hengen hätte unverzüglich eine Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrates fordern müssen. Dieser hätte sofort ein Bataillon Blauhelme ins Stadion beordern müssen, um eine Deeskalationszone zwischen Fankurve und unseren Spieler zu schaffen. Die Seals und die KSK, die eine gemeinsame Übung "Rhein in Flammen" abhielten, wären in die Fankurve eingedrungen, um den Täter dingfest zu machen. Das THW hätte die vom Stadion abgeschnittene Bevölkerung mit Wasser, heißem Tee, Decken, Medikamenten und Essen versorgt. Die Navy dringt mit zwei Flugzeugträgern im Rhein bis Düdo vor,um die Flucht per Schlauchboot oder ähnliche Wasserfahrzeugen zu unterbinden. Unser Bundeswehr bringt die letzten drei einsatzfähigen Leopardpanzer zwischen Düdü und Köln in Stellung. Unterstützt von zehn Gebirgsjägern aus dem Ostfriesischem Duschen-Duschen, der Partnerstadt von Baden-Baden. Dies waren die einzigen Soldaten die komplett ausgestattet ihre Mission in Angriff nehmen konnten. Vom Fliegerhorst Higgelwarda starteten die erste Fliegerstaffel, mit ihren funkelnagelneuen Me 109 um den Luftraum über der Stadion zu überwachen.
So Spaß beiseite, ...


Wuhahaha..... Brüll.... :lol: :lol: :lol:

@Sandhofer, du bisch werklisch e Bleedmann :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon iceman65 » 26.10.2023, 17:35


@de Sandhofer
Hoffe das auch alles uffem Teller druff ist.
Net das er nur a "Schiefer Sack" krieht (für netpälzer, Schiefer Sack ist nur a lewwerknopp un a grobbie brotworscht).



Beitragvon MathiasvunNW » 26.10.2023, 18:21


Und auf dem Flugzeugträger sind die FCK Fans mit wehenden Fahnen :schild: eingeladen, bei Rhein in Flammen und singen, ja so en guude Palzwoi, der laaft em in de Hals noi :lol: :teufel2:

Spaß beiseite, der DFB wird die Gelder für ihre "Zwecke" benutzen genau so wie die aus den Pyrostrafen.
Uns bringt das also nichts mehr, einfach ebenfalls vergessen diesen gebrauchten Tag.

Ich würde ein Fangnetz im kompletten Fußballstadion vorschlagen, zumindest wenn der FCK zu Gast ist. :daumen:



Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 27.10.2023, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon ExilDeiwl » 26.10.2023, 23:51


Moi liewer @Sandhofer, de @Miggeblädsch hot jo schon es Wichdigschde in aller Kirz gsaad! :lol: Beim Lese hab ich mich allerdings gfoochd, ob des nid e bissl arch viel fer den Boyds ehrn Terrence zum Esse is. Wann der des alles in sich noi kloppt, domkonner jo gar nimmi laafe, so voll wie soin Maache. Donn heb ich mer awwer zwä Sache gedenkt: Erschdens: De Terrence laaft jo eh meischdens nid so richdich, wahrscheinds esst er als sowieso emol e bissl arch viel. Awwer zwäddens, unn des is grad noch viel wichdicher: wonner so en Bioschemiwxhe Oogriff uff die Fischkepp macht, reichts jo eichendlich ach grad, wann die onnere FCK-Schbieler e Wäscheklammer um die Noos petzen unn de Tetschie odder en Onnere de Balle niu schießt. Des muss de Terrence donn gar nid selwert mache, wann de Bauch zu viel schbannt.

Bleedi Griß vun em onnere Bleedmann, gell! :daumen: :teufel2:

PS: Ach Gott, zum Glick häßt des „in de Hals noi“ unn nid „in de Kopp noi“. Des däden die Dusseldorfer Knallkepp (also die vun denne, wu Knallkepp sinn) sunschd noch falsch verschdeh… Gruß nach Neischadt! :prost:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schwelmer » 27.10.2023, 11:37


Als gebürtiger Düsseldorfer mit pälzer Migrationshintergrund (Donnersbergkreis) war es für mich ein unfassbar geiles Fußballspiel mit beiderseits tollem Support, das nur ein einziger Idiot gestört hat. Ich glaube nicht, dass der Flaschenwurf ursächlich für den weiteren Spielverlauf war, dafür war Fortuna schon vorher zu überlegen und das 0:3 aus meiner Fortuna-Sicht eigentlich ein Witz, aber ich kann eure Sichtweise trotzdem nachvollziehen und würde umgekehrt wahrscheinlich auch an Protest denken...
Zum Rückspiel komme ich wieder gerne in die Palz und hoffe trotz der Vorkommnisse, dass es wie immer friedlich bleibt. Grüße in die Palz und 3 Punkte gegen den HSV!



Beitragvon Thomas » 28.10.2023, 13:49


Beim SWR hat sich Thomas Hengen nochmal zu Düsseldorf und weiteren Themen geäußert:

Bild

Thomas Hengen: "Wir wollen alle Heimspiele gewinnen!"

Eine Woche nach dem dramatischen Spiel in Düsseldorf spricht FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen über den Ausfall von Torjäger Ragnar Ache und schwärmt über das Traditionsduell gegen den HSV vor ausverkauftem Haus.

SWR Sport: Heute wenige Stunden vor dem Spiel gegen den HSV: Wie hat die Mannschaft diese Woche verkraftet, dieses Achterbahnspiel, die Vorkommnisse? Wie weit ist der Schock hintangestellt?

Thomas Hengen: Der Schock ist aufgearbeitet. Wie jede Woche setzt sich das Trainerteam mit dem Spiel auseinander, es werden Gespräche und Sitzungen geführt, es wird Videomaterial geschnitten. Wir sprechen an, was gut und schlecht gelaufen ist.

SWR Sport: Über den Flaschenwurf wurde jetzt viel gesprochen, Sie haben keinen Protest eingelegt. Warum eigentlich nicht?

Hengen: Ja, weil es a) keine Aussicht auf Erfolg gab, b) haben wir das Spiel weiter sportlich führen wollen und auch geführt. Laut Regelwerk muss das Spiel direkt abgebrochen werden vom Schiedsrichter. Und c) wollen wir auch kein Alibi gelten lassen für den Spielausgang. Wir verurteilen das auf das Brutalste, was da passiert ist. Das wollen wir in keinem Stadion sehen, auch nicht bei uns. Wir müssen mit aller Härte des Gesetzes da nach gehen. Wir haben einen Strafantrag gestellt. Unser Anwalt wird Akteneinsicht einfordern, wird versuchen in Verbindung mit Polizei, mit Fortuna Düsseldorf, den Täter ausfindig zu machen und dann dementsprechend zu bestrafen, hoffentlich. (…)

Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon betzeopa » 28.10.2023, 16:35


mahatma hat geschrieben:https://rp-online.de/sport/fussball/fortuna/fortuna-duesseldorf-marlon-ritter-vom-1-fc-kaiserslautern-provoziert-munter-weiter_aid-100048293

Das hier ist pure Hetze gegen einen einzelnen Spieler! Wie man so etwas "schreiben" kann, geht mir wirklich nicht in den Kopf, da Platzt mir wirklich die Hutschnur, gerade auch in Anbetracht der Vorkommnisse auf Düsseldorfer (!) Seite.

Umsomehr wünsche ich mir jetzt den HSV kiel zu holen und damit den Düsseldorfern da oben noch kräftig mit in die Suppe zu spucken!
___
Die Verletzung von Reis, ist für uns, mit Verlaub (Gute Besserung an dieser Stelle) vlt. nicht das Schlechteste.



Mich wundert immer,welche Nullen da bei Presse und Medien raumlaufen. Wenigstens die Sachverhalte sollten doch stimmen. Das 2-1 letzte Saison hat Klement mit Elfmeter gemacht, nicht Ritter! In Zeiten von Lug und Trug und Tramp, hat scheinbar auch die Rheinische Post ihre verblendeten Schreiberlinge.
Jetzt nur noch das Spiel gegen den HSV!!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon kriD1973 » 28.10.2023, 18:34


"Laut Regelwerk muss das Spiel direkt abgebrochen werden vom Schiedsrichter." (T. Hengen)

Nach einer Woche hat sich endlich Mal jemand vom Verein mit einem richtigen Satz und den richtigen Worten dazu gemeldet.

Mir geht es nicht um die 3 Punkte, sondern um Respekt, Kohärenz und gegen Wettbewerbsverzerrung.

Das heißt auch nicht, sich sofort massiv gegen die arroganten Fortuna Düsseldorf Verantwortlichen und DFB Bürokraten zu stemmen, aber um Gerechtigkeit, Respekt der Regeln, Gleichbehandlung zu kämpfen und den Verein zu schützen.

Was dort in Düsseldorf passiert ist, schon zum zweiten Mal in Folge, muss stigmatisiert werden.
Mir war das von unserer Seite aus viel zu weich.

Hoffe nur nicht, daß das ein Knick in unserer Saison verursacht.

Forza FCK, auf einen Sieg heute Abend!



Beitragvon happy » 30.10.2023, 09:43


Moin , ist bereits irgendwas bekannt über die Täterermittlungen und die DFB Sanktionen gegen Düdorf?
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon janinger » 02.11.2023, 15:57


Es ist echt schon fast ein Skandal das es bezüglich dem Vorfall in Düsseldorf noch keinerlei Strafen gibt....
Nicht auszumalen was los gewesen wäre hätten die den Linienrichter getroffen!

Hoffe nur das der DFB das nicht einfach so unter den Teppich kehrt!
Woll´n Alles geben, woll´n Lautern oben sehn...!!! :schal: :pyro:



Beitragvon Thomas » 03.11.2023, 19:56


Fortuna Düsseldorf hat mitgeteilt, dass der Täter noch nicht gefunden wurde, aber weiter gesucht wird (u.a. mit Videoaufzeichnungen). Außerdem haben der Verein und seine Fanorganisationen heute folgenden Appell an die Düsseldorfer Stadionbesucher veröffentlicht:

F95 hat geschrieben:TRINKT’S LIEBER!
GEMEINSAMER APPELL AN DIE FANS


Das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern hat in vielerlei Hinsicht seine Spuren hinterlassen.


Auf der einen Seite steht die Freude. Über das erste Freispiel im Rahmen von „Fortuna für alle“. Über eine atemraubende Aufholjagd. Über ein einzigartiges Stadionerlebnis. Auf der anderen Seite steht die Empörung. Über den Flaschenwurf, der um ein Haar all die Freude zunichte gemacht hätte. Und, wichtiger: der einen Menschen noch weitaus gefährlicher am Kopf hätte verletzen können!

Fortuna Düsseldorf, der „Supporters Club Düsseldorf 2003 e. V.“ und der „Arbeitskreis Fanarbeit“ stellen hiermit gemeinsam klar: Wir verurteilen dieses vereinsschädigende sowie höchst unsportliche Verhalten auf den Rängen unseres Stadions. Bier und andere Getränke sind nicht zum Werfen, sondern zum Trinken! Wer Gegenstände wirft, nimmt Verletzungen von Spielern, Offiziellen und eigenen Fans billigend in Kauf. Ein solches Fehlverhalten ist inakzeptabel und maximiert darüber hinaus die Gefahr von Spielabbrüchen und Punktabzügen. Auch ein Teilausschluss von Zuschauern sowie Bewährungsstrafen drohen als mögliche Konsequenzen.

Wir vertrauen weiterhin unseren Fans und sind entschlossen, das gemeinsame Stadionerlebnis in den Vordergrund zu stellen. Das Werfen von Getränken oder Gegenständen gehört jedoch ausdrücklich nicht zur Fankultur von Fortuna Düsseldorf. Wir verurteilen jeden Wurf. Deshalb: Werft es nicht. Trinkt’s lieber!

Quelle: https://www.f95.de/aktuell/news/profis/detail/31472-trinkts-lieber/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon iceman65 » 03.11.2023, 20:47


Ob da wirklich noch irgendwas geschieht, wird "fieberhaft" nach dem Täter gesucht, der wird gefeiert, das durch diese Aktion, sich der Spielverlauf gedreht hat, ich möchte nicht wissen wie viel Freibier der schon gesoffen hat. Ist ja "nichts" schlimmes passiert, wir haben ja weitergespielt, alles ganz harmlos, Ache ist ja "nur" gestreift worden. Wir hätten Protest einlegen sollen, dann müsste der DFB ermitteln, so werden die Ermittlungen in Düdos Händen gelegt und sie verlaufen im Sande. Meine Meinung.



Beitragvon Thomas » 15.11.2023, 17:32


Es gibt Neuigkeiten aus Düsseldorf und vermutlich bald auch abschließende Ergebnisse:

Bild

F95: Flaschenwerfer ermittelt, aber noch nicht identifiziert

Knapp vier Wochen nach dem Spiel des 1. FC Kaiserslautern bei Fortuna Düsseldorf (3:4) läuft die Aufarbeitung des Flaschenwurfs gegen Ragnar Ache weiter. Die "Rheinische Post" hat den aktuellen Stand der Ermittlungen recherchiert und veröffentlicht.

Wie die Tageszeitung aus Düsseldorf berichtet, liegen Verein und Polizei mittlerweile Bildaufnahmen vor, auf denen der Flaschenwerfer deutlich zu erkennen sei. Allerdings ist die Identität der Person noch unklar. Im nächsten Schritt wird nun die Staatsanwaltschaft prüfen, ob die Sachlage ausreicht, um von einem Richter eine Öffentlichkeitsfahndung genehmigen zu lassen. Denn einfach so dürfen Verein und Polizei, aber auch Medien keine Bildaufnahmen eines Tatverdächtigen veröffentlichen. Sobald die Justiz zustimmt, so die "Rheinische Post" weiter, werde das Foto des mutmaßlichen Täters freigegeben - es sei denn dieser stellt sich vorher freiwillig. Fortuna werde alle juristischen Schritte gehen, um den Vorfall aufzuklären. Auch mit dem FCK steht der Verein dabei im Austausch. Die Roten Teufel hatten nach juristischer Prüfung auf einen Protest gegen die Spielwertung beim DFB verzichtet, sich aber für den Fall der Täter-Ermittlung weitere zivilrechtliche Schritte vorbehalten.

Fortuna wird auch vom DFB noch eine Strafe auferlegt bekommen

Immer wieder kommt in Fan-Diskussionen im Zusammenhang mit dem nicht getätigten FCK-Protest auch die Frage auf, ob Düsseldorf von Seiten des DFB damit etwa ungeschoren davon kommen wird. Antwort: Mit Sicherheit nicht. Zwar wurde bisher noch keine Strafe bekanntgegeben, aber das ist mehr oder weniger normal. Sanktionen wegen Pyrotechnik, Böllern, Becherwürfen, Flitzern und ähnlichem werden fast immer erst einige Wochen später verhandelt und ausgesprochen. Auch ob der Täter vom Verein ermittelt wurde, spielt beim Strafmaß in der Regel eine Rolle. Für die Partie Düsseldorf gegen Kaiserslautern erwartet beide Klubs beispielsweise noch eine DFB-Geldstrafe wegen des Einsatzes von Pyrotechnik bei den großen Fan-Choreos zu Spielbeginn. Und für die Fortuna wird dann mutmaßlich noch ein großer Batzen wegen des Flaschenwurfs von der Haupttribüne obendrauf kommen. Möglich sind auch weitere Sanktionen oder Auflagen.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinische Post

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Flaschenwurf gegen Ache überschattet FCK-Niederlage
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Rheinhessenposten » 15.11.2023, 17:36


Wenn sie ja sehen können, von wo die Flasche geworfen wurde, können sie ja den ungefähren Platz ermitteln.

Aufgrund der grandiosen Fortuna für alle Aktion sollten ja die Karteninhaber theoretisch bekannt sein, sodass sich der Personenkreis auf ein paar Dutzend reduzieren dürfte.

Es muss in meien Augen möglich sein, diese Person zu identifizieren!
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!



Beitragvon Datenleak » 15.11.2023, 18:25


@Rheinhessenposten und dann?
Angenommen der Verein könnte es jetzt anhand der Lage auf 50 Personen einschränken, soll dann das Einwohnermeldeamt alle Adressen ausgeben und die Polizei fährt von Haustür zu Haustür?

Der Verein hat Namen und Adresse aber kein Bild zugeordnet, und ohne richterlichen Beschluss kommst du dann erstmal nicht weit.



Beitragvon Rheinhessenposten » 15.11.2023, 18:31


alles richtig, aber aus 50 Personen die richtige zu finden ist eher möglich, als aus 50.000 die richtige Person zu finden.

Seitens der Staatsanwaltschaft wird das, denke bzw hoffe ich mal, als Körperverletzungsdelikt behandelt. Die sollten in der Lage sein entsprechende Beschlüsse zu beantragen. Entsprechendes öffentliches Interesse sollte vorliegen.

Das ganze wird noch zeit in Anspruch nehmen, aber dem Drecksack gönne ich, dass er gefunden und zur Kasse gebeten wird.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!



Beitragvon happy » 15.11.2023, 19:29


Gibt es denn, neben der Strafsache bereits DFB Sanktionen ?
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Olaf4ever » 15.11.2023, 20:15


mahatma hat geschrieben:https://rp-online.de/sport/fussball/fortuna/fortuna-duesseldorf-marlon-ritter-vom-1-fc-kaiserslautern-provoziert-munter-weiter_aid-100048293

Das hier ist pure Hetze gegen einen einzelnen Spieler! Wie man so etwas "schreiben" kann, geht mir wirklich nicht in den Kopf, da Platzt mir wirklich die Hutschnur, gerade auch in Anbetracht der Vorkommnisse auf Düsseldorfer (!) Seite.

Umsomehr wünsche ich mir jetzt den HSV kiel zu holen und damit den Düsseldorfern da oben noch kräftig mit in die Suppe zu spucken!
___
Die Verletzung von Reis, ist für uns, mit Verlaub (Gute Besserung an dieser Stelle) vlt. nicht das Schlechteste.


Gerade erst gesehen den Artikel. Einen Spieler so an den Pranger zu stellen ist absolut kein guter Stil aber ich persönlich finde das macht mir MR nur noch sympathischer. Schön, dass du unsere Farben trägst :teufel2:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste