Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 16.08.2008, 15:00


Rechtzeitig das Herzblut wiedergefunden!

Saisonauftakt für den 1. FC Kaiserslautern, und das gleich mit dem emotionalen Derby in Mainz. Wie wertvoll, wie richtungweisend wäre hier ein Sieg für die Roten Teufel. Erst recht nach dem peinlichen Pokalaus bei Drittligist Jena, das die nach dem sensationellen Klassenerhalt 2007/08 vorherrschende Euphorie doch stark schwächte. Zu einem Sieg reichte es zwar letztendlich nicht, dennoch hat dieses Derby, das in die Lautrer Geschichtsbücher eingehen wird, einen Teil der verlorenen Euphorie zurück gebracht. Und vor allem wurde das viel zitierte Herzblut wiedergefunden!

Rund 500 FCK-Fans fanden sich knapp zwei Stunden vor Spielbeginn am Mainzer Hauptbahnhof ein, um gemeinsam zum Stadion zu marschieren. Begleitet von einer Hundertschaft der Polizei, lautstarken Gesängen, ein paar Böllern, einer Rauchbombe und einigen Schwenkfahnen wurde schließlich das Ziel erreicht. Bei den wie immer überzogenen Eingangskontrollen zum wie immer überfüllten Gästeblock ging dann noch ein Zugangstor zu Bruch, was kurz für noch mehr Chaos als ohnehin schon sorgte. Die Polizei hatte die Lage zwar über den gesamten Derbytag betrachtet im Griff, fiel allerdings auch immer wieder durch Konzeptlosigkeit und unpassende Durchsagen auf. Zum Mainzer Stadion bleibt nur zu sagen, dass vielleicht endlich mal mehr Eingänge zum Gästeblock geschaffen werden sollten, um die Gemüter nicht schon vor dem Spiel weiter aufzuheizen.

Irgendwann waren dann aber doch alle Lautrer Schlachtenbummler im Stadion. Insgesamt dürften es knapp 2.500 gewesen sein, über 6.000 hatten Karten für das viel zu kleine Bruchwegstadion bestellt. Im Gästeblock waren leider nur einige rot-weiße Fähnchen zu sehen, andere ungefährliche Utensilien wie Doppelhalter, große Schwenkfahnen oder Spruchbänder waren verboten. Dies änderte jedoch nichts an der traditionell guten Stimmung der FCK-Fans bei diesem Spiel.

Die 05er auf der anderen Seite verzichteten diesmal auf eine Choreographie oder sonstige optische Aktionen. Zudem gestanden die Mainzer Ultras in ihrem Infoflyer ein, dass sie ihre Kurve nicht mehr erreichen und fortan nur noch ihr eigenes Ding machen werden. Dem Support tat diese Neustrukturierung weder gut noch schlecht, wie immer bei den Spielen gegen den FCK war es nur ein kleiner Haufen in der Mitte der Fankurve, in dem Bewegung zu sehen war.

Auch wenn – vielleicht aufgrund der langen Sommerpause – das totale Derbyfeeling irgendwie fehlte, für eine interessante Einleitung des Spiels war also trotzdem gesorgt. Und auch auf dem Rasen ging es insbesondere aus Lautrer Sicht gut los. Die neuformierte Mannschaft hatte Spiel und Gegner in der Anfangsphase gut im Griff und kam zu einigen Chancen, die jedoch zunächst nicht genutzt wurden. Besser machten es die Gastgeber in der 26. Minute, als Feulner per Kopf das 1:0 erzielen konnte. Doch was war vorher passiert? Moussa Ouattara ging an der Strafraumgrenze K.O., nachdem er einen Schuss mit dem Gesicht abwehrte. Sekundenlang hatten die Mainzer nun die Möglichkeit, den Ball ins Aus zu spielen um eine Behandlung des Lautrer Abwehrrecken zu ermöglichen – doch stattdessen flankte Karhan nach innen, wo Ouattara fehlte und Feulner so leichtes Spiel hatte. Die ehemaligen Fairplay-Meister aus Mainz hatten mal wieder zugeschlagen! Wenn man es aus vergangenen Derbys nicht schon gewohnt wäre, egal ob Spieler, Fans, Funktionäre oder 05-Sympathisanten unter den Schiedsrichtern...

Die Lautrer Abwehr geriet nach dem unverdienten Rückstand etwas ins Straucheln und fing sich noch vor der Halbzeitpause zwei weitere Gegentore ein. Insbesondere Innenverte Martin Amedick und Torhüter Tobias Sippel sahen hier schlecht aus, erneut Feulner (37.) und Bogavac (40.) sorgten für ein kleines Debakel nach 45 Minuten. Die Stimmung im Gästeblock war nun natürlich am Boden, Wut und Trauer waren die vorherrschenden Gefühle. Verdammt, es ist doch das Derby!

Doch was auch immer in der folgenden Viertelstunde in der Kabine passierte, das schon in Jena vermisste Lautrer Herzblut wurde wieder gefunden und es folgte großartiges! Zunächst kamen mit Erik Jendrisek und Marcel Ziemer zwei neue Stürmer ins Spiel, Trainer Milan Sasic hatte also noch nicht aufgegeben. Und eben jener Ziemer war es, der unmittelbar nach Wiederanpfiff an der Strafraumgrenze gefoult wurde und einen Elfmeter zugesprochen bekam. Strittig, ob das Foul bei hohem Tempo wirklich im Strafraum begangen wurde – aber vielleicht gibt es ja doch einmal so etwas wie „ausgleichende Gerechtigkeit“, nach der Unfairness der Mainzer vor dem 1:0! Neuzugang Laurentiu Reghecampf ließ sich die Chance jedenfalls nicht nehmen und verwandelte den Elfmeter sehenswert zum 1:3 (47.). Die Freude hierüber war zunächst noch verhalten, steigerte sich aber von Minute zu Minute. Denn der FCK bestimmte das Spiel nun komplett, die Mainzer Zuschauer und Fans wurden nervös, während der Gästeblock seine Roten Teufel nach vorne peitschte und jede gelungene Aktion lautstark bejubelte. Da war noch was drin!

20 Minuten vor Spielende war es dann soweit, nach einem Abwehrfehler nutzte der eingewechselte Jendrisek seine Chance und markierte das 2:3. Die FCK-Fans tobten nun, die Roten Teufel waren trotz Rückstand obenauf. Der Torjubel war noch nicht verklungen, da rollte schon der nächste Angriff auf das Tor von 05-Keeper Wache. Lauterns unermüdlicher Kapitän Axel Bellinghausen brachte eine schöne Flanke in den Strafraum, wo erneut Jendrisek zur Stelle war und den Ausgleich markierte (71.). 3:3 nach 0:3! Spieler und Betreuer freuten sich wie kleine Kinder, der Gästeblock explodierte förmlich: „Hier regiert der FCK!!!“

Obwohl noch knapp 20 Minuten zu spielen waren, schalteten die Roten Teufel nun einen Gang zurück und das Spiel wurde wieder offener. Es folgten noch einige gute Angriffe auf beiden Seiten, letztendlich blieb es aber beim Unentschieden, das moralisch nur einen Sieger hatte. Während die Mainzer Spieler nach dem Abpfiff zu Boden sanken, feierten die Lautrer das Remis wie einen Sieg. Die neue Mannschaft scheint doch zusammen zu passen: Martin Amedick war in der Schlussphase der Fels in der Brandung, Tobias Sippel wieder der gewohnt starke Rückhalt. Mit Anel Dzaka steht endlich wieder ein Mann mit Spielmacherpotential auf dem Platz und selbst der bei einigen schon abgeschriebene Erik Jendrisek verwertet plötzlich seine Chancen. Gemeinsam mit den Fans wurde der gelungene Saisonstart bejubelt, nachdem es in der Halbzeitpause noch nach einem Debakel und einer schlimmen Saison aussah. Wie viel sich innerhalb von 45 Minuten doch ändern kann. Das ist Fußball, das ist der FCK!

Auch wenn dieses Spiel in der Statistik nicht mehr wert ist als ein trostloses 0:0, so ist das Selbstvertrauen nun doch zurückgekehrt zu allen, die mit dem 1. FC Kaiserslautern fiebern und leiden. Der Start in die neue Saison der 2. Bundesliga ist gelungen und auch das Herzblut aus der Schlussphase der vergangenen Spielzeit ist noch vorhanden. Und mit diesem Lautrer Herzblut – wer wüsste das besser als die, die dabei gewesen sind – ist alles möglich!

- Fanfotos vom Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Stfb-Teufel-Lars » 16.08.2008, 15:04


Artikel wie immer super geschrieben !
Bild



Beitragvon fck 94 » 16.08.2008, 15:07


MAINZ DU DEPP :lol: :lol:

Geil wiee die das noch gedreht haben pures HERZBLUT



Beitragvon Kacktus » 16.08.2008, 15:19


Es war einfach nur geil. Die 1ten verließen den Block in der Halbzeit ich selber habe mich nur noch hingesetzt und die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Doch irgendwie rappelte ich mich wieder auf. Passend zum Anpfiff, war ich wieder voll da um die Mannschaft noch mal anzufeuern. Nachdem 1:3 wurde der Block aufeinmal voll als ob die die unten waren wussten das doch noch was ginge. Nachdem 2:3 war der Block wieder gnadenlos überfüllt. Beim 3:3 war kein halten mehr. Nun war der komplette Block da der die Mannschaft nach vorne Peitsche vorallem ein Anel Dzaka der immer wieder bei 1ner unterbrechung durch Foul oder Einwurf noch mal gesten richtung Block machte sie weiter zu unterstützen.
Zuletzt geändert von Kacktus am 16.08.2008, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon BloodyCut » 16.08.2008, 15:19


Toller Artikel super geschrieben. Eine Freude dem Depp die Punkte zu klauen. Super FCK



Beitragvon Red Devil » 16.08.2008, 15:26


Guter Artikel!! Bild

Das ein 0:3 Rückstand zur Pause noch in ein 3:3 umgebogen werden konnte, konnte man nach 45 Minuten leider noch nicht ahnen. Deshalb ist dieses Unentschieden wie ein Sieg zu sehen. Aber bitte gegen die Franken beim D:SF Montagsspiel von Anfang an so spielen wie in der zweiten Hälfte gegen Andersen 05.

Mainz Du Depp
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon red devil worms » 16.08.2008, 15:35


da hat der DEPP aber ganz schön dumm aus der wäsche geglotzt!!!!
ZUGEIL!!!!!
Rheinhessen ist Teufelsland!!!



Beitragvon Brieschel » 16.08.2008, 15:42


S-T-O-L-Z
Hab immer noch das Trikot an,und werd es heut auch nicht mehr ausziehen. :teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon 82er » 16.08.2008, 15:46


Irgendwie erinnert mich der Mainzer Stadionsprecher an die Typen vom Rummelplatz,die immer die Durchsagen machen bei ihren Fahrgeschäften.Voll peinlich der Vogel,zum Glück muss ich mir das nicht mehr so schnell geben.



Beitragvon ThomasFCK » 16.08.2008, 15:48


Ein Klasse Spiel das für diese Saison hoffen
lässt ! Das war ein gefühlter Sieg des FCK
der durch dieses Unentschieden viel
selbstvertrauen tanken kann ! Nun heisst es
diese leistung zu kompensieren und es am
Montag in acht Tagen gegen Nürnberg
umzusetzen und da den ersten 3er holen ! Mit
dann 4 Punkten aus den ersten 2 Spielen ist
alles möglich , obwohl die saison noch lange
ist ! Aber am heutigen Freitag abend war zu
sehen das mit unserem FCK zu rechnen ist ! :teufel2:



Beitragvon AllgäuDevil » 16.08.2008, 15:53


:applaus: :applaus: Sehr guter Bericht!!MAINZ DU VOLLDEPP



Beitragvon Red Devil 1988 » 16.08.2008, 15:54


Man war das Geil, gibts noch mehr Fotos???? :doppelhalter:



Beitragvon deathdevil68 » 16.08.2008, 16:03


Gegen Nürnberg wird der Mythos Betze beben!!!!

Geiiiiiil war`s gestern!

Klasse Kampf, Jungs! :teufel2:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter



Beitragvon Tim » 16.08.2008, 16:18


Red Devil 1988 hat geschrieben:Man war das Geil, gibts noch mehr Fotos???? :doppelhalter:


Hier findest du noch viele Bilder:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 671#144671

LG
Tim



Beitragvon betzebub65 » 16.08.2008, 16:35


Super Bericht !Halt wie immer :D



Ich war leider gestern Abend auf den Bericht vom Deppen Sport Fernsehen
angewiesen und hab mich über das Interview vom neuen Oberdepp
amüsiert.Mann hat der betröppelt aus der Wäsche gekuckt. :lol:
War ganz schön stinkig der gute Herr Andersen.Das der FCK auch Fußball
spielen kann und der Depp so wieder nicht aufsteigt könnt ihr übrigens
in Andersens Märchen lesen. :teufel2:

Ich traue dem FCK schon einiges zu.
Wenn Milan doch immer (oder wenigstens bei den Heimspielen ) mit
zwei Stürmern spielen lassen würde... :nachdenklich:
Lieber ne Ratte im Bett als nen 05er im Keller



Beitragvon tobias » 16.08.2008, 16:49


Ich finde das nicht allzu ungerecht, die Aktion vor dem 1:0.
Man muß nicht gerade einen laufenden Angriff abbrechen. Das Tor war halt einfach Pech für den FCK.


Umso besser, wenn man sich nicht unterkriegen lässt!



Beitragvon Roter_Teufel » 16.08.2008, 16:58


tobias hat geschrieben:Ich finde das nicht allzu ungerecht, die Aktion vor dem 1:0.
Man muß nicht gerade einen laufenden Angriff abbrechen. Das Tor war halt einfach Pech für den FCK.


Umso besser, wenn man sich nicht unterkriegen lässt!


Der Depp hätte sich auch aufgeregt wenn es umgekehrt gewesen wäre...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Rossobianco » 16.08.2008, 17:04


Aaaaaaachtung, der Finger in der Wunde!

Zunächst mal vorneweg, es hätte kein besseres Spiel geben können, mit dem man allen klar machte, ES GEHT WIDDER LOSS!

Die Leistung der Teufel über 75 Minuten war mit einzelnen Ausnahmen richtig sehenswert. Die neuen harmonieren schon recht gut, und keiner kann so wirklich verstehen, wie diese Truppe in Jena auscheiden konnte!

Milans Taktik zunächst nur mit einer Spitze zu agieren ging allerdings nur deshalb auf, weil Dzaka in Halbzeit eins über halbrechts kam und nicht durch die Mitte. Der FCk hätte bis zur 20. Minute locker 2-0 führen müssen. das ist der erste Kritikpunkt! Auch dahinein spielt nämlich, dass Dick hinten alles alleine machen musste, weil Dzaka und Reghe sich gar nicht fallen lassen! Da klappte links mit Reinert wesentlich besser! Den hätte ich auch nie rausgeholt, sondern Bello! Aber dazu später.

Was dann kam, sehe ich etwas anders wie Thomas. Moussa macht eine normale Abwehraktion, kein Mainzer ist dran schuld, dass er den Ball ins Gesicht bekommt. Wer in diesem Fall den Ball ins aus schießt ist DUMM! Hätte ich auch nihtc gemacht, sondern die Unterlegenheit ausgenutzt. Das ist keine Entschuldigung dafür, dass unsere Jungs komplett stehen bleiben und zugucken wie Feulner frei zum Kopfball hochgeht.
Wir sind wegen dieser Unfairneßscheißdebatte schonmal abgestiegen, Freunde! das ist Sport, da geht es um Tore und Siege! Wir dürfen den Ball auch icht ins Aus schießen in einer solchen Situation, genauso wenig wie Mainz!

Das 2-0 ein klarer TW-Fehler, muss auch mal gesagt sein, dennoch zwei Mxxxzer frei am Fünfer, Herr Amedick! Das 3-0 ein Stellungsfehler von Amedick selbst. Drei Kreisligafehler innerhalb von 15 Minuten! Katastrophal! Jedes weitere Spiel wird mit einer solchen Black-Out-Phase 5-0 verloren! Das darf nie mehr passieren, Jungs! Fetter zweiter Kritikpunkt also!

In der zweiten Halbzeit sind wir nur so gut reingekommen, weil sofort das Tor fällt, ob außerhalb oder nicht ist scheißegal. Der Erik wollte nicht den Elfer, sondern den Ball! Und dann pfieft auch der Schiri mal, weil nicht geschunden aussieht eben! Einsatz vom Feinsten! Danach spielt nur noch Lautern bis zur Auswechslung von Moussa. Die Tore waren eine Frage der Zeit! Die Gelbe gegen Moussa war zusammen mit dem grottenschlechten Linienmann vorm FCK-Block die eigentliche Unfairneß des Spiels. Unterirdische Schiri-Leistung!

Danach verflachte es etwas, West-Wiesbaden kam zu Entlastungsangriffen, die allerdings bei Schönheim und Demai meist hängenblieben, und bei unserem absolut besten Mann nicht einmal vorbei kamen! Sascha Kotysch! 100% Zweikämpfe gewonnen! Riesen-Applaus, Junge!
Bellinghausen unermüdlich???? Eher mit dem Kopf nach unten gegen die Wand! Eines seiner schwächeren Spiele, warum muss Axel überhaupt noch die Standards schießen, wenn man einen Reghecampf und einen Dzaka hat, Herr Sasic? Versteh ich net! Bello war teils völlig indisponiert und spielte zentral fast nur Fehlpässe. Kann er sich als Kapitä nicht nochmal erlauben! Das ist der dritte Kritikpunkt.

Am Ende kann Mxxxz 00 froh sein nicht 7 Dinger kassiert zu haben, der Bayern-Vergleich, den Gerrys Flugschule in der Halbzeit machte ist gar nicht so unrealistisch gewesen! Ich glaube zwar es ist besser, dass wir nicht gewonnen haben, sonst wären alle wieder abgehoben. Dennoch hätte man es eigentlich klar für sich entscheiden müssen.

Einen Stellenwert kann ich dem Ganzen aber nicht beibemessen, da die Fassnachstkuchen so schlecht waren wie die Nacht. Alle!

Die Fans, die mann nicht hörte außer nach den Toren, und nicht sah, außer bei einem lustigen "Der Betze flennt"-Plakat, der unglaublich lächerliche Stadionfritze, der mich eher an einen Eisverkäufer im Schwimmbad erinnerte, und die Mannschaft! So schlecht habe ich die seit dem Erstligasufstieg nicht mehr gegen uns gesehen! Die werden es gaaaaaanz schwer haben. Vielleicht gehts denen so wie uns letztes Jahr! Wer weiß das schon.
Das also der letzte Kritikpunkt: Wir hätten die abschießen müssen!

Aber ich will nicht jammern, ganz im Gegenteil Famose Einstellung, Milans richtige taktische Antwort nach der Pause und Vollstrecker-Qualität! Bis auf Amedick und Bello alle ziemlich am Leistungslimit für diesen Saisopnstand. Betzherz - was willst du noch?

Einen Sieg gegen den Club natürlich! Und die Tabellenführung in Ingolstadt gegen Lokvenc holen! :-)

Hey,.... war doch nur ein Auswärtsspiel!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon diewalzausderpfalz » 16.08.2008, 17:15


Super Artikel - genau auf den Punkt :verbeug: :verbeug: :verbeug:

Wille + Einsatz = Lauterer Herzblut

:arrow: jetzt ein Dreier gegen Nürnberg :bitte:



Beitragvon bauer » 16.08.2008, 17:16


Nürnberg!!!!!!!!!!!!!!!!Wir warten auf euch!!!!!!!!!! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
!!!Kämpfen Lautern Kämpfen!!!



Beitragvon Mathias » 16.08.2008, 17:25


Einziger Fehler im Text:
Insbesondere Innenverte Martin Amedick und Torhüter Tobias Sippel sahen hier schlecht aus,(...)

:P

Ansonsten muss ich zu dem 1:0 noch was sagen, als Ouattara am Boden lag:
Der Schiri hat Vorteil laufen lassen. Und welcher Stürmer würde den Ball so nah vor dem Tor dann nicht rein machen?
Naja, da kann man drüber diskutieren. Is ja auch egal.

Lieber SO 3:3g gefühlt gewonnen, als unverdient verloren ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon mb1980 » 16.08.2008, 17:57


Rossobianco hat geschrieben:Aaaaaaachtung, der Finger in der Wunde!

Zunächst mal vorneweg, es hätte kein besseres Spiel geben können, mit dem man allen klar machte, ES GEHT WIDDER LOSS!

Die Leistung der Teufel über 75 Minuten war mit einzelnen Ausnahmen richtig sehenswert. Die neuen harmonieren schon recht gut, und keiner kann so wirklich verstehen, wie diese Truppe in Jena auscheiden konnte!

Milans Taktik zunächst nur mit einer Spitze zu agieren ging allerdings nur deshalb auf, weil Dzaka in Halbzeit eins über halbrechts kam und nicht durch die Mitte. Der FCk hätte bis zur 20. Minute locker 2-0 führen müssen. das ist der erste Kritikpunkt! Auch dahinein spielt nämlich, dass Dick hinten alles alleine machen musste, weil Dzaka und Reghe sich gar nicht fallen lassen! Da klappte links mit Reinert wesentlich besser! Den hätte ich auch nie rausgeholt, sondern Bello! Aber dazu später.

Was dann kam, sehe ich etwas anders wie Thomas. Moussa macht eine normale Abwehraktion, kein Mainzer ist dran schuld, dass er den Ball ins Gesicht bekommt. Wer in diesem Fall den Ball ins aus schießt ist DUMM! Hätte ich auch nihtc gemacht, sondern die Unterlegenheit ausgenutzt. Das ist keine Entschuldigung dafür, dass unsere Jungs komplett stehen bleiben und zugucken wie Feulner frei zum Kopfball hochgeht.
Wir sind wegen dieser Unfairneßscheißdebatte schonmal abgestiegen, Freunde! das ist Sport, da geht es um Tore und Siege! Wir dürfen den Ball auch icht ins Aus schießen in einer solchen Situation, genauso wenig wie Mainz!

Das 2-0 ein klarer TW-Fehler, muss auch mal gesagt sein, dennoch zwei Mxxxzer frei am Fünfer, Herr Amedick! Das 3-0 ein Stellungsfehler von Amedick selbst. Drei Kreisligafehler innerhalb von 15 Minuten! Katastrophal! Jedes weitere Spiel wird mit einer solchen Black-Out-Phase 5-0 verloren! Das darf nie mehr passieren, Jungs! Fetter zweiter Kritikpunkt also!

In der zweiten Halbzeit sind wir nur so gut reingekommen, weil sofort das Tor fällt, ob außerhalb oder nicht ist scheißegal. Der Erik wollte nicht den Elfer, sondern den Ball! Und dann pfieft auch der Schiri mal, weil nicht geschunden aussieht eben! Einsatz vom Feinsten! Danach spielt nur noch Lautern bis zur Auswechslung von Moussa. Die Tore waren eine Frage der Zeit! Die Gelbe gegen Moussa war zusammen mit dem grottenschlechten Linienmann vorm FCK-Block die eigentliche Unfairneß des Spiels. Unterirdische Schiri-Leistung!

Danach verflachte es etwas, West-Wiesbaden kam zu Entlastungsangriffen, die allerdings bei Schönheim und Demai meist hängenblieben, und bei unserem absolut besten Mann nicht einmal vorbei kamen! Sascha Kotysch! 100% Zweikämpfe gewonnen! Riesen-Applaus, Junge!
Bellinghausen unermüdlich???? Eher mit dem Kopf nach unten gegen die Wand! Eines seiner schwächeren Spiele, warum muss Axel überhaupt noch die Standards schießen, wenn man einen Reghecampf und einen Dzaka hat, Herr Sasic? Versteh ich net! Bello war teils völlig indisponiert und spielte zentral fast nur Fehlpässe. Kann er sich als Kapitä nicht nochmal erlauben! Das ist der dritte Kritikpunkt.

Am Ende kann Mxxxz 00 froh sein nicht 7 Dinger kassiert zu haben, der Bayern-Vergleich, den Gerrys Flugschule in der Halbzeit machte ist gar nicht so unrealistisch gewesen! Ich glaube zwar es ist besser, dass wir nicht gewonnen haben, sonst wären alle wieder abgehoben. Dennoch hätte man es eigentlich klar für sich entscheiden müssen.

Einen Stellenwert kann ich dem Ganzen aber nicht beibemessen, da die Fassnachstkuchen so schlecht waren wie die Nacht. Alle!

Die Fans, die mann nicht hörte außer nach den Toren, und nicht sah, außer bei einem lustigen "Der Betze flennt"-Plakat, der unglaublich lächerliche Stadionfritze, der mich eher an einen Eisverkäufer im Schwimmbad erinnerte, und die Mannschaft! So schlecht habe ich die seit dem Erstligasufstieg nicht mehr gegen uns gesehen! Die werden es gaaaaaanz schwer haben. Vielleicht gehts denen so wie uns letztes Jahr! Wer weiß das schon.
Das also der letzte Kritikpunkt: Wir hätten die abschießen müssen!

Aber ich will nicht jammern, ganz im Gegenteil Famose Einstellung, Milans richtige taktische Antwort nach der Pause und Vollstrecker-Qualität! Bis auf Amedick und Bello alle ziemlich am Leistungslimit für diesen Saisopnstand. Betzherz - was willst du noch?

Einen Sieg gegen den Club natürlich! Und die Tabellenführung in Ingolstadt gegen Lokvenc holen! :-)

Hey,.... war doch nur ein Auswärtsspiel!

Rossobianco
Fidei Defensor


ich seh´s auch eher so. der bello ist streckenweise echt unermüdlich, fabriziert dabei aber auch fehler um fehler und zeigt ohne ende schwächen auf. da nutzt auch der ganze einsatz nichts.
gegen die clowns musste man gestern eigentlich gewinnen, umso ärgerlicher also die anfängerhaften fehler in der ersten hälfte.
da war sooo viel mehr drin.
wir hätten die karnevalsbananen mal richtig peinlich in die ecke stellen können, haben uns mit eigenen fehlern aber selbst um die ernte gebracht.
aufsteigen werden die m1er so nicht. warum auch!?
jetzt freu ich mich auch auf montag, da hab ich nämlich´ne karte und muss, anders als gestern, nicht vom sofa aus gucken..
FCK



Beitragvon offhegoes » 16.08.2008, 18:10


@ Rosso

Ich dachte, dass die Schiris seit dieser Spielzeit, oder vielmehr seit der EM angewiesen sind das Spiel zu unterbrechen, wenn ein Spieler ernsthaft verletzt ist (und eben nicht zu warten bis der Gegner den Ball ins Aus schießt). Andererseits liegt es im Ermessen des Schiris, das Spiel zu unterbrechen, wenn die Verletzung weniger schlimm ist.

Von diesem Ermessen hat er dann gegen Ende bei Sippel und Bello dann auch Gebrauch gemacht.

In Ouattaras Fall kann man wohl kaum von einer vorgetäuschten Verletzung sprechen, sodass der Schiri zumindest in seinem Ermessen stark reduziert war, wenn er nicht sogar das Spiel hätte unterbrechen müssen.

Da er es im vorliegenden Fall eben nicht getan hat, muss auch Karhan davon ausgehen dürfen, dass das Spiel weiterläuft. Das mag dann zwar regelkonform sein, aber fair ist es auf keinen Fall!

Bis hier gehen wir wahrscheinlich konform, aber wenn Du einem "fairen" Spieler Dummheit unterstellst, teilen sich unsere Meinungen.

Trotz aller Konkurrenz und vor allem wirtschaftlicher Rivalität bleiben auch die Spieler unterschiedlicher Vereine doch irgendwo Kollegen.
Da schlägt man keine Flanken, wenn einer wahrscheinlich gerade seine Zunge verschluckt.

Ja, ich weiß, dass im heutigen Fußball, eine vorgetäuschte Verletzung allzu oft als "taktisches Mittel" missbraucht wird und der vermeintlich Gefoulte meist nach kurzer Zeit sprintet, als sei nichts gewesen.
Aber wenn ein Kerl wie Ouattara umfällt, weil er einen Ball aus kürzester Distanz ins Gesicht geschossen bekommt, kann man davon ausgehen, dass er nicht simuliert.

Für mich Karhan bleibt eine unfaire Ratte!



Beitragvon zet » 16.08.2008, 18:34


Rossobianco hat geschrieben: Versteh ich net! Bello war teils völlig indisponiert und spielte zentral fast nur Fehlpässe. Kann er sich als Kapitä nicht nochmal erlauben!


Das habe ich schon nach dem Jena-Spiel gedacht:
Bello ist nicht gut genug, um Kapitän zu sein .... das ist nicht böse gemeint, er ist ein wichtiger Spieler, war letztes Jahr einer der Gründe, warum wir nicht abgestiegen sind, aber trotzdem glaube ich, das "Kapitän sein" vielleicht zuviel für ihn ist.
Entweder Sasic wechselt ihn wider besseren Wissens nicht aus, läßt ihn Standards machen usw., weil er Kapitän ist oder aber er nimmt eben keine Rücksicht auf seinen Status, was Bellos Standing in der Mannschaft über kurz oder lang schädigen wird - ebenso wie noch zwei Spiele, in denen er nicht gut aussieht. Und ich finde, dass hat er nach der letzten Saison eigentlich nicht verdient.
Braucht auch gar nicht auf mir rumhacken, ich will ihn eigentlich gar nicht nicht wirklich kritisieren, ich finde ihn als Spieler und als Typ richtig gut, aber für mich ist er nicht der Spieler-Typ "Kapitän".



Beitragvon Yogi » 16.08.2008, 18:49


82er hat geschrieben:Irgendwie erinnert mich der Mainzer Stadionsprecher an die Typen vom Rummelplatz,die immer die Durchsagen machen bei ihren Fahrgeschäften.Voll peinlich der Vogel,zum Glück muss ich mir das nicht mehr so schnell geben.


dieses dämliche bitte ,danke Geschwafel ist sowas von daneben.
wie im Kindergarten................




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste