Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK in Osnabrück?

Lautern gewinnt
76
66%
Das Spiel endet Remis
31
27%
Osnabrück siegt
9
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 116

Beitragvon Ammoecius » 26.09.2023, 22:37


Ich krieg immer Bauchweh, wenn ich diese historischen „Sieg-Niederlage“ Statistiken lese. Der VFL steht mit dem Rücken zur Wand….ich persönlich wäre mit einem Unentschieden zufrieden. Aber vielleicht klappt´s ja mit nem Dreier!!



Beitragvon FCK-Augustin » 26.09.2023, 23:45


Mephistopheles hat geschrieben:@ Miggeblädsch

In Osnabrück gibt es Schusterball vom Feinsten. Nix Offensive. In das Wort "Schusterball" bin eh vernarrt. Schon deshalb wird es Zeit, dass der klassische Schusterball wieder zu seinem Recht kommt. :wink: Aber ernsthaft: Eine defensive Grundausrichtung mit Konterfußball finde ich schon nicht schlecht. Wir haben ja auch Spieler, die schnell genug sind.


@Mephistopheles

Ich halte mal dagegen!
Wir sind, es spielt, der (neue) FCK!
Was Du als „Schusterball“ bezeichnest „isch over“ (würde Schäuble sagen).
Würde mich wundern, wenn Schuster in alte Schnittmuster verfällt.
Der aktuelle Erfolg gibt ihm Recht, die Mannschaft ist heiß, das Umfeld und die Fans ebenso. Die Mannschaft wird selbstbewusst und mutig auftreten …
Das heißt noch lange nicht „Harakiri“, nee, aber unser neuer Stil bringt Erfolg.
Da kann’s ruhig mal nen Dämpfer geben, auch wenn’s Osnabrück sein sollte, was ich nicht glaube! Wäre aber der Letzte, der dann mosern würde.
Die Jungs machen das schon …

NUR DER FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Kohlmeyer » 27.09.2023, 09:24


Was muss man über Osnabrück wissen? Hier kommt unser Blick auf den Gegner:

Bild
Foto: Imago Images

Gegner-Check Osnabrück: "Arroganzanfälle" unerwünscht

Nach 13 Punkten in fünf Partien reist der 1. FC Kaiserslautern zum Tabellenletzten. Da ist breite Brust erlaubt, aber kein Gebabbel von wegen "Sieg ist Pflicht". Der VfL Osnabrück hat zuletzt den Hamburger SV geschlagen - und brennt nun darauf nachzulegen.

Anspruch und Wirklichkeit: Vergangene Saison wurden die Roten Teufel vorübergehend mal "die Comebacker der Liga" genannt. Langfristig gesehen, hat jedoch einzig und allein der VfL Osnabrück diesen Titel verdient. Sechsmal schon sind die Niedersachsen ins Unterhaus aufgestiegen, nie blieben sie länger als zwei Jahre, drei Mal schon ging es direkt wieder in die 3. Liga zurück. Auch in dieser Spielzeit werden ihnen keine sonderlich großen Chancen eingeräumt: Ihr Etat ist für Zweitliga-Verhältnisse bescheiden, mit Torjäger Ba-Muaka Simkala, Mittelfeldspieler Sven Köhler und Außenverteidiger Omar Traoré tragen drei Säulen des Aufstiegsteams nun andere Vereinsfarben. Doch was heißt das schon? Die Stärke der Stehaufmännchen von der Bremer Brücke ist seit eh und je ihr Teamgeist, den aktuell insbesondere ein sportliches Führungstrio vorlebt: Trainer Tobias Schweinsteiger, Sportdirektor Amir Shapourzadeh und Geschäftsführer Michael Welling haben ablösefrei einiges an Zweitligaerfahrung verpflichtet, was die Mission Klassenverbleib gar nicht so unwahrscheinlich erscheinen lässt. Der Saisonstart verlief dennoch deprimierend: Nur ein Punkt aus sechs Partien. Negativer Höhepunkt: Eine 0:7-Schmach in Hannover. Vergangene Woche aber entfachte das Schweinsteiger-Team ein wahres Leuchtfeuer als Lebenszeichen: ein 2:1-Sieg gegen den Hamburger SV, bei dem der VfL Medienberichten zufolge zeitweise "berauschend" aufspielte. Nach diesem Endorphin-Doping starten die Stehaufmännchen nun mit einer verlockenden Aussicht ins Heimspiel gegen den FCK: Zwei Siege in Folge - und man hätte nach dem fatalen Saisonstart angedockt an die Nicht-Abstiegsränge.

Die Neuen: Ein Kicker, der 2020 noch einen Marktwert von 20 Millionen Euro aufwies, der mit seinen erst 24 Jahren bereits bei Borussia Mönchengladbach, dem FC Bayern und Olympique Marseille unter Vertrag stand, schnürt nun die Stiefel für Osnabrück? Kaum zu glauben, aber wahr: Dank seiner guten Kontakte zum Berater Régis Dorn konnte Shapourzadeh Michaël Cuisance leihweise ins beschauliche Niedersachsen lotsen. Sicher, der Franzose hat bei keinem der genannten Vereine den Durchbruch geschafft und ist zuletzt gleich mit zwei Vereinen aus Italiens Serie A abgestiegen. Dennoch sollte sich FCK-Trainer Dirk Schuster vor dem kommenden Spiel nur für dessen aktuelle Form interessieren - und die war gegen den HSV gut. Nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht hat bereits Flügelpfeil Christian Conteh, der ähnliche Skills aufweist wie sein Bruder Sirlord, der in Paderborn kickt. Der ehemalige Saarbrücker David Gnaase übernahm auf der Sechs zuletzt die Rolle, die eigentlich dem ehemaligen Paderborner und Regensburger Maximilian Thalhammer zugedacht war, doch der hat wegen Adduktorenbeschwerden die beiden vergangenen Partien verpasst. Flügelstürmer Charalambos Makridis, zuletzt in Regensburg aktiv, wurde vor dem HSV-Spiel aus dem Kader gestrichen, Mittelstürmer Kwasi Wriedt, eine Leihgabe aus Kiel, musste 90 Minuten auf der Bank schmoren. Nur als Einwechselspieler, wenn vorne ein Brecher gebraucht wird, fungiert der alte Zweitliga-Haudegen John Verhoek. Der ehemalige Sandhäuser Bashkim Ajdini dagegen hat sich einen Stammplatz als rechter Verteidiger gesichert. Innenverteidiger Oumar Diakhite, ebenfalls zuletzt beim SVS unter Vertrag, brauchte einige Zeit, um fit zu werden, gab gegen die Rothosen aber einen starken Einstand. Und die Nummer 1 im Tor ist seit Saisonbeginn ein alter FCK-Bekannter: Lennart Grill, den sich die Osnabrücker von Union Berlin ebenfalls per Leihe angelten.

Die Formation: In Liga Drei sorgte der VfL mit tollem Offensivspiel Furore. Viel Angriffspressing und ein bewegliches 4-3-3, in dem die Flügelstürmer oft in die Mitte zogen. Eine Liga höher tut Übermut bekanntlich aber selten gut, wie die ersten Ergebnisse zeigten. Nach der derben 0:7-Klatsche in Hannover hatte Schweinsteiger gegen Hamburg zwar nicht seine bevorzugte Grundordnung verändert, aber doch einiges an Personal ausgetauscht. Dass diese Startelf auch gegen Lautern ihre Chance erhält, darf daher als einigermaßen wahrscheinlich angesehen werden. Als zentraler Stürmer präsentierte sich statt Wriedt der bewegliche Erik Engelhardt zwischen den Außen Conteh und Jannes Wulff. Das Mittelfeldtrio mit Cuisance und Gnaase komplettierte der erfahrene Robert Tesche, der schon beim VfL Bochum und in England gegen den Ball trat. Die Viererkette hinten steht mit Ajdini, Kapitän Maxwell Gyamfi, Diakhite und dem etablierten Linksverteidiger Florian Kleinhansel. Den Kasten dahinter hütet wie oben erwähntLennart Grill.

Zahlenspiele: Nach xGoals siegte der VfL sogar mit 3,76 : 0,85 über die Norddeutschen - und das mit nur 42 Prozent Ballbesitz. Regelmäßige Beobachter des sogenannten "Schusterballs" wissen: Solche Werte müssen nicht unbedingt Ausdruck einer zurückhaltenden Spielweise oder einer besonderen "Effizienz" sein. Vielmehr deuten sie darauf hin, dass es in diesem Team bei Ballbesitz schnell und direkt nach vorne geht. Eine besondere Spezialität der Niedersachsen in der abgelaufenen Drittliga-Saison waren ruhende Bälle: Zehn ihrer 70 Treffer erzielten sie nach Eckbällen, neun weitere nach Freistoßflanken. Von den bislang erzielten acht Buden fielen ebenfalls schon drei nach Eckbällen. Davon wurde allerdings nur einer direkt verwandelt, ein weiterer nach Kopfballabwehr im Nachschuss, einer nach einem direkt wieder retournierten zweiten Ball. Die Schweinsteiger-Elf hat es also nicht verlernt. Und vor einem kann einfach nicht genug gewarnt werden: Christian Conteh ist der Zweitligaspieler, der bislang mit der höchsten Geschwindigkeit geblitzt wurde: Mit 36,23 km/h haben die Opta-Kameras ihn mal erwischt.

Fazit: Die Roten Teufel sind natürlich gut beraten, sich vor allem den jüngsten 2:1-Sieg der Osnabrücker anzuschauen, um diesem Gegner mit Respekt zu begegnen. Um eventuelle Schwächen auszumachen, lohnt sich aber wenigstens ein kurzer Blick auf die Art und Weise, wie die Lila-Weißen bislang ihre Gegentreffer kassierten - 18 an der Zahl sind weiterhin Liga-Höchstwert, daran ändert auch ein gutes Spiel nichts. Da passierte viel nach Stockfehlern in der eigenen Hälfte, sobald die Abwehrspieler ein wenig gestresst wurden. Auch Robert Glatzels Führungstreffer für den HSV wurde so eingeleitet. Die Pfälzer dürfen ihr forsches Offensivspiel, das sie zuletzt in der ersten Hälfte gegen Hansa Rostock an den Tag gelegt haben, gerne auch mal auswärts zeigen. "Arroganzanfälle", wie sie Dirk Schuster vergangenen Sonntag in einigen kurzen Momenten ausmachte, sind an der Bremer Brücke jedenfalls absolut nicht angezeigt, dazu dürfte es in diesem kleinen, engen und sicher proppenvollen Stadion einfach zu heiß hergehen. Dass sich nach 13 Punkten aus fünf Spielen der Anhang bereits in strahlenden Farben ausmalt, wo ihr Team nach einem weiteren Dreier in der Tabelle stehen könnte - geschenkt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Sonntag, 13:30 Uhr: Nagelprobe an der Bremer Brücke (Der Betze brennt)



Beitragvon NordTeufel72 » 27.09.2023, 10:21


Das wird denke ich ein ganz heißer Tanz werden am Sonntag. :teufel2:

Ich glaube auch nicht (@ExilDeiwl) dass das am letzten Wochenende ein HSV-Ding war, sondern tatsächlich eher ein Osnabrück-Ding.
Gegen den HSV hat dieser im Bericht von @Kohlmeyer bereits erwähnte Cuisance zum ersten Mal von Anfang an gespielt (davor wurde er erst einmal gegen H96 beim Stand von 0:4 eingewechselt). Es gibt nicht wenige im Umfeld der Osnabrücker die glauben, dass er das noch fehlende Puzzlestück war, um Osna auf ein anderes Niveau (nämlich auf ordentliches 2.Liganiveau) zu bringen. Und man konnte am Freitag schon den Eindruck gewinnen, dass da durchaus einiges dran sein könnte.
Daher denke ich auch (wie @Kohlmeyer schon schrieb), dass man sich als Vorbereitung im Wesentlichen auf das Spiel am letzten Freitag als Anschauungsmaterial konzentrieren sollte und am Besten die Auftritte davor gar nicht erst groß betrachtet.

Andererseits haben wir aber auch unsere Qualitäten :D und vielleicht wäre Cuisance ja auch ein guter Auftrag für unseren neuen "Flexer" :teufel2: , sofern er denn endlich wieder fit ist.

Die alt ehrwürdige Bremer Brücke ist tatsächlich eines der wenigen Stadien im Norden, in denen ich noch nie war. Das wird sich aber am Sonntag ändern. :love:
Bin sehr gespannt und hoffe, dass wir ihnen einen heißen Tanz bieten werden und unseren Teil zu einer heißen und stimmungsvollen Atmosphäre beitragen werden. Freu mich drauf :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon ChrisW » 27.09.2023, 11:37


Die Kicker Elf des Tages besteht fast nur aus Osnabrückern. Anscheinend reicht es schon, wenn man gegen den HSV gewinnt.
Wer allerdings Tachie die 3,5 gibt, sollte auch nicht so viel Ahnung zu haben.
Trotzdem gilt erhöhte Obacht... wie in JEDEM Zweitliga Spiel!
Allerdings dürften wir so langsam an dem Punkt angelangt sein, UNSER Spiel zu spielen und nicht nur zu reagieren.
Einfach so anfangen wie gegen Rostock.



Beitragvon die 80er » 27.09.2023, 12:00


das wird denke ich eine "enge Kiste".
Ob wir da in "alte Muster" verfallen, also vlt etwas zu überheblich oder so werden wir ja zu Spielbeginn sehen...
Von der Tabelle her "müsste" OSNA gewinnen, wir "könnten" gewinnen...
Vlt wäre es ja sogar ein Moment für DS mal auf 1-2 Positionen eine andere Startelf aufzubieten... wegen Glaubwürdigkeit der bisherigen Reservisten, für OSNA als "Überraschung", für die Mannschaft als kleine zusätzliche Motivation...
Wenn wir nun zum wievielten male? mit der gleichen Elf starten würden sehe ich psychologisch die Gefahr dass unsere erste 11 ein klein wenig nachlässt was reicht um eben nicht zu gewinnen...
Mal sehen wie gut Dirk's Antennen sind um so etwas zu spüren... schätze ihn nach wie vor als "sehr schlauen" Fuchs, der mal für eine Überraschung gut sein könnte.
Das kann nur DS entscheiden, nach seinen Eindrücken. Wenn alle auch in der Woche überzeugen, eher wieder die gleiche Elf, einfach solange bis es schief geht 8-)
Und wenn er Terence erst mal aus dem Kader nimmt dass er kurzfristig mit dem Hengenhackschnittchenexpress gebracht werden muss :lol:
Aus den jetzt kommenden beiden Spiele 4 Punkte wäre gut, bei 6 Punkten würde mir Angst und Bange, halt alles möglich.
Das Stadion jedenfalls sollte uns liegen wie ich denke.



Beitragvon ExilDeiwl » 27.09.2023, 12:59


@NordTeufel: Ja mal, sehen, wer Recht behält. :wink: Wobei kir das am Ende sogar egal ist, solange wir das Ding ziehen. :lol: Ich glaube nicht, dass der Sieg gegen den HSV schon richtungsweisend ist, aber ja, vielleicht war das erst der Anfang für Osnabrück. In meinen Augen sind breite Brust, Ernsthaftigkeit (ich sage bewusst nicht das D-Wort! :p ), Aufmerksamkeit angesagt. Deren Abwehr unter Druck setzen scheint ja nun kein soo verkehrtes Mittel zu sein und ich glaube, das können wir. Wie gesagt, ich in optimistisch, aber auch nicht mehr.

So, weiter schaffe…
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 27.09.2023, 13:38


Ich glaube wir sehen dieses Wochenende das erste mal die Doppelspitze Ache + Boyd von Anfang an. Dabei geht es mir nicht nur um das Zeichen - "Wir wollen hier definitiv 3 Punkte holen", sondern Hauptsächlich um das taktische Element den Gegner unter Druck zu setzen und vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe zu stellen. Sowohl Boyd als auch Ache haben zudem die Qualität jeweils zwei Spieler zu binden. Selbst, wenn wir in der Tabelle nicht so weit oben stehen würden, wäre Osnabrück ein absoluter Pflichtspielsieg für mich. Das gilt für jede Mannschaft die gegen einen Aufsteiger spielt.
Steigt auf! Für Norbert. Für Horst. Für Ronnie.



Beitragvon NordTeufel72 » 27.09.2023, 13:58


Das Ding am Sonntag zu ziehen und damit erstmal oben dran zu bleiben wäre auch vor dem Hintergrund ganz schön, da in der kommenden Woche die nächsten Spieltage terminiert werden. Unter anderem auch unser Heimspiel gegen den HSV. :teufel2:

Wenn wir am WE gewinnen und idealerweise der HSV Düdorf schlägt wäre das die Konstellation Erster gegen Dritter oder sogar Zweiter (falls St. Pauli nicht in Berlin gewinnt). Da sollte es der DFL dann extrem schwer fallen, das Spiel FCK-HSV nicht als Top-Spiel auf den Samstag abend zu legen. :D
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon iceman2008 » 27.09.2023, 14:49


Bild


Das fände ich mal intressant



Beitragvon Mephistopheles » 27.09.2023, 15:34


FCK-Augustin hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:@ Miggeblädsch

In Osnabrück gibt es Schusterball vom Feinsten. Nix Offensive. In das Wort "Schusterball" bin eh vernarrt. Schon deshalb wird es Zeit, dass der klassische Schusterball wieder zu seinem Recht kommt. :wink: Aber ernsthaft: Eine defensive Grundausrichtung mit Konterfußball finde ich schon nicht schlecht. Wir haben ja auch Spieler, die schnell genug sind.


@Mephistopheles

Ich halte mal dagegen!
Wir sind, es spielt, der (neue) FCK!
Was Du als „Schusterball“ bezeichnest „isch over“ (würde Schäuble sagen).
Würde mich wundern, wenn Schuster in alte Schnittmuster verfällt.
Der aktuelle Erfolg gibt ihm Recht, die Mannschaft ist heiß, das Umfeld und die Fans ebenso. Die Mannschaft wird selbstbewusst und mutig auftreten …
Das heißt noch lange nicht „Harakiri“, nee, aber unser neuer Stil bringt Erfolg.
Da kann’s ruhig mal nen Dämpfer geben, auch wenn’s Osnabrück sein sollte, was ich nicht glaube! Wäre aber der Letzte, der dann mosern würde.
Die Jungs machen das schon …

NUR DER FCK


"Schusterball vom Feinsten" ist "Schusterball 2.0". Nein, der Begriff stammt nicht von mir, sondern von dem genialen Schreiber "Schönheim", der den Begriff aber eher ironisch verwendete. "Schusterball 2.0" ist Konterfußball aus einer stabilen Defensive heraus, meint die Perfektion der eher als archaisch zu bezeichnenden Evolutionsstufe "Schusterball 1.0". Die defensive Grundausrichtung bleibt aber erhalten; auch "Schusterball 2.0" ist nicht auf Ballbesitz aus.

Alles Klar? :wink:



Beitragvon Mic » 27.09.2023, 15:57


NordTeufel72 hat geschrieben:Das Ding am Sonntag zu ziehen und damit erstmal oben dran zu bleiben wäre auch vor dem Hintergrund ganz schön, da in der kommenden Woche die nächsten Spieltage terminiert werden. Unter anderem auch unser Heimspiel gegen den HSV. :teufel2:

Wenn wir am WE gewinnen und idealerweise der HSV Düdorf schlägt wäre das die Konstellation Erster gegen Dritter oder sogar Zweiter (falls St. Pauli nicht in Berlin gewinnt). Da sollte es der DFL dann extrem schwer fallen, das Spiel FCK-HSV nicht als Top-Spiel auf den Samstag abend zu legen. :D

Bitte nicht, Samstag 20:30 Uhr ist für mich mit die blödeste Anstosszeit die es gibt. (Außer Düsseldorf, da bin ich vor Ort :wink:)



Beitragvon Gerrit1993 » 27.09.2023, 17:31


Wir waren heute beim öffentlichen Training am Betze, hier kommen ein paar Eindrücke für Euch:

Bild

Aremu und Opoku im Training, Durm bricht Einheit ab

Der 1. FC Kaiserslautern bereitet sich fokussiert auf die Aufgabe beim VfL Osnabrück vor. Beim öffentlichen Training präsentieren sich alle Spieler auf dem Platz, aber hinter drei Akteuren steht noch ein Fragezeichen.

Bei strahlendem Sonnenschein, angenehmen 26 Grad Celsius und unter den Augen von knapp 200 Fans zeigten sich die Roten Teufel am Mittwoch pünktlich um 15:00 Uhr auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion. Dabei standen zunächst alle Spieler auf dem Platz, auch die zuletzt angeschlagenen Affeez Aremu (Prellung), Aaron Opoku (Gesäßmuskelverhärtung) und Erik Durm (Hüft-/Leistenblessur).

Aremu hielt sich in der 90-minütigen Einheit wie vorher abgesprochen noch etwas zurück und agierte laut FCK-Trainer Dirk Schuster als sogenannter "neutraler Mann", macht aber Fortschritte und ist zumindest ein Kandidat für den Kader am Sonntag in Osnabrück (13:30 Uhr, Stadion an der Bremer Brücke). Das gilt auch für Opoku, der eine halbe Stunde nach seinen Kollegen den Platz betrat und mit Athletiktrainer Fabian Kobel ein individuelles Programm absolvierte. Sollte er davon keine Nachwehen spüren, soll der 24-Jährige bei der morgigen taktischen Einheit wieder komplett dabei sein. Etwas diffiziler ist die Situation bei Erik Durm: Bei dem 31-Jährigen traten heute erneut muskuläre Probleme auf, er musste die Einheit vorzeitig abbrechen. Doch auch für den Außenverteidiger ist laut Schuster das Kader-Rennen für das Wochenende noch nicht gelaufen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern



Beitragvon Schnullibulli » 27.09.2023, 18:12


NordTeufel72 hat geschrieben:Das Ding am Sonntag zu ziehen und damit erstmal oben dran zu bleiben wäre auch vor dem Hintergrund ganz schön, da in der kommenden Woche die nächsten Spieltage terminiert werden. Unter anderem auch unser Heimspiel gegen den HSV. :teufel2:

Wenn wir am WE gewinnen und idealerweise der HSV Düdorf schlägt wäre das die Konstellation Erster gegen Dritter oder sogar Zweiter (falls St. Pauli nicht in Berlin gewinnt). Da sollte es der DFL dann extrem schwer fallen, das Spiel FCK-HSV nicht als Top-Spiel auf den Samstag abend zu legen. :D



Ohne zu gucken welche Spiele da noch an dem Spieltag laufen und ungeachtet einer möglichen Tabellensituation: welches Spiel soll denn sonst laufen?! Oder spielt Schlacke gegen Hertha?
Ansonsten kann es da gar keine Diskussion geben welches Spiel gezeigt werden wird. Quote ist garantiert, zumal nach den beiden Spielen letzte Saison.

Nimm dir für den Samstag Abend nix vor, aber, Zukunft...
Erstmal den Trend am Sonntag bestätigen



Beitragvon NordTeufel72 » 27.09.2023, 18:38


@Schnullibulli
Ansonsten wäre noch Schalke gg. Hannover an dem Spieltag in der Verlosung für Sa. Abend.

Und keine Sorge, das Pfalzwochenende inkl. Betze ist fest gebucht, unabhängig vom konkreten Termin. :wink:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon MathiasvunNW » 27.09.2023, 18:57


Schusterball wird schon fast ein Qualitätssiegel wie
"Qualität aus deutschen Landen" :lol:

Ich sehe es auch so, wir sollten die Bodenhaftung nicht verlieren, obwohl man fast abheben könnte.
Beim Spiel war das Matchglück sagen wir mal 1:1, Postentreffer, Ball wieder rausgefischt der eigentlich schon lange drin war. Wenn mal verflixt nichts rein gehen sollte, das kennen wir doch auch.

Gut vor Rostock hatte ich auch gehörigen Respekt und unsere Männer in rot haben ein Feuerwerk abgebrannt.

Ich bin da völlig entspannt irgendwie. Lass Dich überraschen :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon roterteufel81 » 27.09.2023, 19:11


NordTeufel72 hat geschrieben:@Schnullibulli
Ansonsten wäre noch Schalke gg. Hannover an dem Spieltag in der Verlosung für Sa. Abend.

Und keine Sorge, das Pfalzwochenende inkl. Betze ist fest gebucht, unabhängig vom konkreten Termin. :wink:


Ich fliege einfach noch mal in Urlaub, dann lautet das Kracher-Duell an diesem Spieltag 1. (FCK) gegen 2. (HSV), damit ist Schlacke klar raus. :D

PS: 31 aus 33 möglichen bei 11 Spielen am Stück lautet meine Urlaubsbilanz nun. Was macht mein dBB Sabbatical Fond? :lol:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Schnullibulli » 27.09.2023, 19:55


@Nordteufel

Also höchstens Mittelfeld Geplänkel...

Ich glaube deutschlandweit hat das Duell von uns gegen den HSV mehr Strahlkraft und reizt mehr Fußballfans, auch ohne FCK (nehm mal die Rothosen mit ins Boot) oder HSV Brille!


@roterteufel

Verstehe ich das richtig dass Du aktuell nicht im Urlaub bist und wir trotzdem gewonnen haben?!
Hmmm, das kratzt an der laufenden Urlaubsspendensammlung :lol:

PS: gg 96 hab ich Urlaub und bin trotzdem da :p

Mal sehen ob ich das gut oder schlecht ist!

Und nochmal @roterteufel

Im Zweifelsfall bekommst du einfach Stadionverbot :love:



Beitragvon NordTeufel72 » 27.09.2023, 20:10


@Schnullibulli
:lol: Die Idee mit dem Stadionverbot schoss mir im Nachklapp zum Nürnberg Spiel (S. 7) auch schonmal durch den Kopp. :D
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 27.09.2023, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Schnullibulli » 27.09.2023, 20:17


Ach je... Demokratie ist schon ein Teufelszeug


Ich mag dich trotzdem Roterteufel und gönne dir deinen wohlverdienten Urlaub :daumen:



Beitragvon roterteufel81 » 27.09.2023, 21:07


@Nordteufel72 und @Schnullibulli: ich kam am Montag zurück :wink: Alle 3 Spiele nicht auf deutschem Boden im Urlaubsmodus.

So wie die anderen 8 mit 24 Punkten zuvor :D

Stadion auslassen funktioniert nicht, dass System
erkennt Mogelversuche :lol:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Schnullibulli » 27.09.2023, 21:15


So, jetzt mal Spaß beiseite:


Ich erwarte ein sauschweres Auswärts- Spiel am Wochenende bei einem IMMER unbequemen Gegner. Ich mag Osna auch ehrlich gesagt nicht weil ich die so ein bisschen als Lautern des Nordens sehe: kämpfen permanent gegen die "Großen" Nachbarn..was sie eigentlich sympathisch macht, aber naja...
Auch wenn wir ne recht ordentliche Bilanz haben interessiert mich solch Statistik Null! Die sind giftig und gallig und wir wissen wohl selbst am besten wie undankbar es ist gegen einen Aufsteiger zu spielen!

Ich habe großen Respekt vor deren Leistung, und sie haben sich punkttuell beachtlich in 747 Format verstärkt. Trotzdem glaube ich dass wir mit breiter Brust antreten dürfen und uns was auf ALLE bisherigen Spiele einbilden dürfen!
Ein Punkt muß das Ziel sein! Ein Sieg ist machbar.
An der Aufstellung rüttel ich nicht!
Auch wenn ich mir AB wünsche... in einem Auswärts-Spiel halte ich das für unwahrscheinlich!
Aremu wird nicht bei 102% sein, ergo spielt er nicht. Und ich find's absolut in Ordnung Jule weiterhin das Vertrauen zu geben (ja, Niehues Fan, ertappt)

Drei Punkte sind machbar, aber nur weil Osna Aufsteiger ist, finde ich es vermessen diese zu erwarten.
Nochmal: erinnern wir uns alle welche Rolle wir letztes Jahr ausfüllten! Ich vermeide wiedermal das D Wort, aber wir WERDEN auch wieder verlieren... irgendwann... hoffentlich nicht mehr dieses Jahr... ^^

Meine Euphorie ist da, aber an der Bremer Brücke verlieren wäre kein Halsbruch


Edit:

@roterteufel

Das System verarbeitet auch nur was wer reinpinnt...

Habe Linder schon geschrieben dass Du ausgewandert bist und der Bärchenbock gesteckt dass deine Visa abgelaufen ist ^^



Beitragvon bjarneG » 27.09.2023, 21:32


Lasst uns mal ausnahmsweise nicht durchdrehen.

Wir sind Vierter, es sind gerademal 7 von 34 Spiele ausgefochten; nach oben ist es nicht weit, aber bis zu Platz 16 sind es auch nur 6 Punkte.

Warum sollten wir denn jetzt unsere Saisonziele neu definieren & kommunizieren - was würde das an Vorteilen für uns bringen ? Grossie Gosch bringt kä Punkte.

Das wird kein Zuckerlecken an der Bremer Brücke.

Jeder Punkt muss hart erarbeitet werden. Wir sind offensiv gut dabei, aber was wir für Gegentore schlucken... 13:11 Tore nach 7 Spielen. Das ist auf Messers Schneide, any given gameday.

Im Moment gehen die Dinger rein oder Krahl hält sie, es werden die Spiele kommen, wo wir nicht punkten werden.

Ich halte inzwischen Platz 7 - 12 für realistisch. Und damit wäre ich sehr zufrieden 2023/24.

Gerne mehr. Wir werden sehen. Mit ner Rückrunde wie letzte Saison wirds schwer. Und wenn die Defensiv weiter so wackelt, auch.

Spiel für Spiel, Punkt für Punkt.

Ob wir nach 8 Spielen Erster sind, ist genauso uninteressant, wie ob wir nach 2 Spielen Letzter sind.
Das sind doch alles nur Momentaufnahmen... am Ende der Saison wird abgerechnet.



Beitragvon De Sandhofer » 28.09.2023, 13:35


Wir spielen gegen Osnabrück. Die Stadt, die nach dem Feuerzeugwurf gegen Leipzig 2 Jahre von der Feuerzeugfirma gesponsert wurde und sich deswegen Osnabic nannte. Auch Frage ich mich jedes mal warum eine Stadt bei der eine Brücke im Namen enthalten ist, deren Fußballverein an einer Brücke, einer fremden Stadt spielen muss. Kapier ich nicht. Stellt euch doch mal vor wir spielen auf dem Betzenberg, unser Stadion wäre das Stadion am Watzmann oder an der Zugspitze. Irgendwie schizophren.
Also drei Punkte mitnehmen und die nennen es Stadium on the lost point Bridge. :wink: :p



Beitragvon MathiasvunNW » 28.09.2023, 17:57


@ De Sandhofer, das kommt noch aus einer Zeit, als die Bremer Stadtmusikanten alle Nachbarstädte terrorisiert haben mit ihren Viechern. :lol: Hört auf, wir geben euch was ihr wollt, auch den Namen unserer Brücke, aber bitte zieht von dannen. :teufel2:

Das wäre ja genau so als hätten wir den Hahn als Wappentier, das ist eindeutig französisch, also gerade mal 50km weg. :vertrag:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste