Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon teldix » 05.07.2023, 18:50


@BB
[...] Wenn hier zum Teil schlicht stumpf auf dem Coach herumgehackt hat, der das Ziel übertroffen hat, geht mir das gegen den Strich. [...]

An welchen Aspekten machst du fest, dass der Verein das Ziel übertroffen hat? Hat er nicht auch (gemeinsam mit dem Team) 3 von 4 Zielen nach dem Erreichen der 40 Punkte nicht geschafft? Hieß es nicht, wir sollten ein Ausbildungsverein sein oder werden und spielen mit dem gefühlt ältesten Kader der Liga?

P.s. Bin kein Schuster-"Kritiker", aber sehe ihn auch nicht als Übertrainer. Er hat seine Stärken sowie menschlicherweise seine Schwächen. Punkt Aus Fertig. Das nächste zu erreichende Ziel kann nur Klassenerhalt sein und max. +1 Platz.



Beitragvon FORZA85 » 05.07.2023, 18:57


Wunder(lich)glaube hat die Flucht wegen Dirk Schuster und seinen wahrscheinlichen Einsatzzeiten ergriffen oder möchtest du da auch widersprechen? Natürlich ist die Flucht anstatt der Konkurrenzsituation sich zu stellen, nicht aller ehrenwert, aber Wunderlich hat dem FCK sehr gut getan. Das tat schon weh

Für ein Jahr FCK ist vieles passiert.



Beitragvon BB » 05.07.2023, 19:03


@teldix: Naja das ist Recht einfach. Das mache ich daran fest, dass wir vor der Saison nicht absteigen wollten und nach der Saison nicht abgestiegen waren.

Ich bin vollkommen einverstanden damit, dass man das Saisonende kritisch sieht. (Wie soll man es auch positiv sehen?) Aber man kann doch niemandem ernsthaft einen Strick daraus drehen, dass man zunächst so gut war, dass man sich dann sogar weitere (ambitionierte) Ziele gesetzt hat, an denen man dann gescheitert ist? Was wäre die Alternative? Einfach gar kein Ziel mehr setzen bzw. kommunizieren? 6 Wochen Malle?

Thema Ausbildungsverein hab ich so nicht mitbekommen, dass wir das kurzfristig sein wollen. Erst einmal sollten wir uns in der Liga etablieren. Ich dachte, das sei auch der für die kurze Frist offiziell kommunizierte Plan. Zweitens kann man sich zwar vornehmen, "Ausbildungsverein" zu sein, aber wenn man die entsprechenden Spieler nicht hat, führt ein Plan allein zu gar nichts. Den einzigen qualitativ bereits geeigneten Spieler (Nieheus) hat Schuster wohl stärker "gefördert" als jeder gedacht hätte. Drittens richtet sich etwaige Kritik an der Transferpolitik an Thomas Hengen. Ich persönlich sehe es (wie unsere sportliche Führung) so, dass ich lieber mit nem "alten" Team die Klasse halte als mit ner Truppe voller Talente absteige.

Für einen Übertrainer halte ich Schuster auch nicht. Nur für den (fachlich) besten den wir mindestens seit Runjaic hatten. Aber das heißt nicht viel. :lol:

@FORZA85: Nein, bestreiten will ich das nicht (ich weiß es schlicht nicht). Habe Wunderlich gerne gesehen und fand dass er für unser Spielsystem eigentlich ein geeigneterer Zehner war als etwa ein Klement.

Allgemein ist es doch vollkommen klar, dass mit einem Aufstieg notwendige Veränderungen einhergehen. Die sind häufig hart, gerade wenn es Fan-Lieblinge trifft. Aber dass es Veränderungen gibt, ist unvermeidbar. Es hat mich eher überrascht, dass wir zum Teil sogar mit 8 oder 9 "Drittligaspielern" auf dem Platz standen.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon De Sandhofer » 05.07.2023, 19:50


@ BB
Ist schon lustig, wenn man von Usern, ich drücke mich vorsichtig aus,die keinen nobelpreisverdächtigen Post schreiben können, kritisiert wird.
Ein Tipp von mir schreib vor jedem Post, du fährst mit der Bielefelder U-Bahn und du trinkst gerne ein kühles Herforder. Dann ist der August auch dir wohlgesonnen. :wink: :p



Beitragvon FORZA85 » 05.07.2023, 20:18


Wir sind gebrannte Kinder und erinnern uns an die Leihspielerjahre, die den Verein damals kaputt gemacht haben und der FCK ohne 5 Jahres Plan nur für den Moment gelebt hat.

Für Bormuth habe ich Verständnis, da wusste man sich nicht anders zu helfen. Für Rapp habe ich keins. Für de Preville (und seine kurzen Einsatzzeiten) auch nicht.Für den Umgang mit der Jugend auch nicht.
Und Lückenfüller brauchen wir auch nicht, verpflichten und nicht einsetzen

Wir haben jetzt zu viele Spieler, die 2022/2023 zum Kader zugestoßen sind und jetzt Ergänzung sind oder wieder weg sind.

Hoffentlich kommt es dieses Jahr anders. Einer ist geliehen, hoffentlich bleibt es bei einem.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 06.07.2023, 12:22


Die Saison hat noch gar nicht begonnen und es geht schon wieder heiß her...

Jungs, chillt mal eure Base :lol:

Man kann jeden Ansatz oder auch Kritik verstehen. Pros & Contras zu Schuster, die kritischen oder sorgenvollen Stimmen zu Transfers oder Spielern, die nicht mehr da sind. Aber man sollte das extreme "Schwarz/Weiss"-Argumentieren etwas runterfahren...

Muss da BB schon etwas recht geben, denn manchmal hat man wirklich das Gefühl, dass unser Trainer Schuster an allem Schuld ist. Wo man beim Thema Wunderlich zustimmen könnte, so sehe ich die Meinung in Bezug auf Ciftci und gerade Kiprit doch entschieden anders. Gerade Kiprit hat einfach nicht auf dem Platz gezeigt, dass er seine Chance verdient hätte. Er war einfach zu schwach für die 2. Liga.

In meinen Augen hat Schuster den Nichtabstieg souverän (aufgrund der Hinrunde) gemeistert. Aber man darf die Entwicklung der letzten Spiele natürlich nicht ausser Acht lassen. Nun gilt es sich aber erstmal bestmöglich auf die nächste Zweitligasaison vorzubereiten. Durch Training, neuen Tranfers, der Taktik. Schuster hat es in meinen Augen verdient unvoreingenommen in die neue Runde zu starten (das Gefühl habe ich bei manchen Usern nicht).

ABER ab dem ersten Ballkontakt gegen St. Pauli muss er bzw. die Mannschaft voll da sein und sich zerreißen. Dann ist alles auf 0 gestellt. Auch bei mir. Sich aber vorher den Kopf zu zerbrechen was, wäre, hätte, wenn... bringt doch alles nichts.

Natürlich dürfen wir hier diskutieren, macht ja auch Spass :wink:, aber doch bitte etwas realistischer :wink:

Für mich ist DS weder "Der Schuldige" noch "Der Supertainer". Aber er hat uns in der 2. Liga gehalten, dafür bin ich ihm dankbar. Gebe ihm weiter die Chance sich zu beweisen bzw. die Mannschaft weiterzuentwickeln, gleichzeitig muss er aber auch liefern. Denn es wird von den Namen der Mannschaften eine harte Saison. Härter als letztes Jahr. Dennoch glaube ich, dass wir mithalten können. (Und es hoffentlich auch werden)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon krassimier » 07.07.2023, 11:52


Mir würden als Alternatvien zu Boys im Mittelsturm folgende zwei Spieler sehr gefallen:

Smail Prevljak
- in den letzten Jahren bei der KAS Eupen, zuvor bei RB Salzburg (Sturmpartner von Haaland),
- Bosnischer Nationalspieler (dort Sturmpartner von Dzeko),
- spricht deutsch,
- Momentan ohne Verein.

https://www.transfermarkt.de/smail-prev ... ler/328264


Bartosz Bialek
- Insg. 31 Spiele bei VfL Wolfsburg, die meisten Kurzeinsätze,
- letzte Saison nach Vitesse Arnheim ausgeliehen, dort Stammspieler,
- polnischer Nationalspieler,
- Noch ein Jahr Vertrag bei VfL Wolfsburg.

https://www.transfermarkt.deNatroz Biale/bartosz-bialek/profil/spieler/535551
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon teufelshü » 07.07.2023, 13:00


Smail Prevljak hat sehr ordentliche Scorerwerte in Belgien und Österreich.
63 Tore und 23 Vorlagen in 157 Spielen muss man erstmal schaffen. Auch in Belgien und Österreich.
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon alexislalas » 07.07.2023, 18:35


krassimier hat geschrieben:Mir würden als Alternatvien zu Boys im Mittelsturm folgende zwei Spieler sehr gefallen:

Smail Prevljak
- in den letzten Jahren bei der KAS Eupen, zuvor bei RB Salzburg (Sturmpartner von Haaland),
- Bosnischer Nationalspieler (dort Sturmpartner von Dzeko),
- spricht deutsch,
- Momentan ohne Verein.

https://www.transfermarkt.de/smail-prev ... ler/328264


Bartosz Biale

- Insg. 31 Spiele bei VfL Wolfsburg, die meisten Kurzeinsätze,
- letzte Saison nach Vitesse Arnheim ausgeliehen, dort Stammspieler,
- polnischer Nationalspieler,
- Noch ein Jahr Vertrag bei VfL Wolfsburg.

https://www.transfermarkt.deNatroz Biale/bartosz-bialek/profil/spieler/535551


Ich nannte Bialek auch schon vor Tagen, schön das unabhängig von mir auch andere ihn so einschätzen das er ne gute Wahl wäre für uns !!

Für die IV hätte ich noch einen bezahlbaren Topmann für die 2 Liga auf Lager

http://www.transfermarkt.de/lukas-muhl/ ... ler/279079



Beitragvon iceman65 » 08.07.2023, 15:06


Startelf, nach meiner Meinung:

4 2 3 1:

Bild

Fehlen bei mir noch 3 Spieler (Transfers), die ich mit neu kennzeichne.
Tor:
Luthe, Spahic,
IV:
Tomiak, Elvedi, Kraus, Neu LIV (Linksfuß),
AV:
links: Zuck, Puchacz
rechts: Zimmer, Durm
DM:
Niehues, Neu DM, Ritter, Raschl
ZM,bzw. OM:
Klement, Raschl
RA:
Opoku, Tachie, Hercher
LA:
Redondo, Opoku, Hercher
MS:
Boyd, Neu MS,
Ersatz: (werden es schwer haben, auf der Reservebank zu sitzen)
Krahl, Hanslik, Zolinski, Bünning, Lobinger, Gibs (bedingt, falls keine neue Leihe) Ciftci zähle ich nicht mehr dazu.

3 5 2:

Bild



Beitragvon Gerrit1993 » 21.07.2023, 11:40


+++ Transfer-Ticker +++

Entscheidung schon im Winter: Hikmet Ciftci wollte weg und kehrt nicht mehr zurück

Im exklusiven DBB-Interview hat sich FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen auch zur Personalie Hikmet Ciftci geäußert. der 48-Jährige betont, dass Ciftci selbst schon im Winter den Wunsch geäußert habe, sich zu verändern und der FCK ihn daraufhin mit Kaufoption in die Türkei ausgeliehen habe. Nachdem diese wegen geringer Einsatzzeiten nicht gezogen wurde, gebe es nun kein Zurück mehr in den Kader der Roten Teufel.

Der Betze brennt hat geschrieben:Der Betze brennt: Dass der noch unter Vertrag, aber momentan nicht im Mannschaftstraining stehende Hikmet Ciftci nochmal zurückkehrt, ist wohl auszuschließen…

Thomas Hengen: Ja, diese Entscheidung ist schon im Winter gefallen. Es ist auch sein Wunsch, sich zu verändern. Wir hatten ihn mit Kaufoption in die Türkei ausgeliehen, die aber wurde nicht gezogen, weil er nicht so viele Einsätze hatte. Jetzt müssen wir eine Lösung finden. (...)

Quelle und komplettes Interview: Der Betze brennt



Beitragvon Gerrit1993 » 21.07.2023, 11:53


+++ Transfer-Ticker +++

Um Spielpraxis zu sammeln: Profi-Talente Basenach und Gibs sollen verliehen werden

Geht es nach den FCK-Verantwortlichen, soll sich nicht nur in Sachen Zugänge, sondern auch bei Abgängen noch etwas tun. So sollen die Nachwuchsprofis Aaron Basenach und Neal Gibs nach Möglichkeit ausgeliehen werden, wie bereits Stürmer Angelos Stavridis. Das bestätigte Thomas Hengen im DBB-Interview. Ähnlich äußerte sich auch Trainer Dirk Schuster am Rande des Medientages, der unterstrich, dass beide Spieler "auf das Feld müssten", die Chance auf Einsatzzeiten beim FCK in der Zweiten Liga aber gering seien.

Der Betze brennt hat geschrieben:Der Betze brennt: Angelos Stavridis wurde für die neue Saison in die Regionalliga nach Homburg ausgeliehen. Andere Nachwuchstalente wie Aaron Basenach und Neal Gibs müssen derzeit immer mal Runden drehen, weil sich in den Trainingsspielen kein Platz für sie findet.

Thomas Hengen: Auch bei Ihnen kann es Sinn machen, sie auszuleihen und ihnen so mehr Spielpraxis zu verschaffen. Der Sprung zum Profikader ist ja auch nicht gerade klein. Um den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen, müssten sie regelmäßig spielen, nach Möglichkeit auf einem höheren Niveau als zuletzt in der Oberliga. (...)

Quelle und komplettes Interview: Der Betze brennt



Beitragvon Gerrit1993 » 21.07.2023, 11:58


+++ Transfer-Ticker +++

Sportchef Hengen: "Keine unmittelbare Gefahr, Leistungsträger zu verlieren"

Während die Roten Teufel noch nach Neuzgängen in der Innenverteidigung, der Zentrale und dem Sturm suchen, hat Geschäftsführer Thomas Hengen im DBB-Interview einen Verkauf von Leistungsträgern wie Julian Niehues oder Boris Tomiak derzeit ausgeschlossen. Allerdings schränkte der 48-Jährige ein, dass am Ende das Angebot entscheidend sei, das der FCK erhalte. Da alle Spieler aber gültige Verträge hätten, habe Lautern das letzte Wort.

Der Betze brennt hat geschrieben:Der Betze brennt: Wie groß schätzen Sie die Gefahr ein, dass bis zum Ende der Transferperiode noch ein Leistungsträger weggekauft wird?

Thomas Hengen: Alle Spieler haben noch Vertrag, von daher droht keine unmittelbare Gefahr. Und wenn es Ausstiegsklauseln gäbe, wären sie mittlerweile verstrichen. Dementsprechend müsste ein Spieler schon auf uns zukommen, damit was in Bewegung kommt. Im Moment aber ist nichts im Busch. Ihr wisst es jedoch selbst: Am Ende des Tages regelt der Markt den Preis. (...)

Quelle und komplettes Interview: Der Betze brennt



Beitragvon MahonY* » 21.07.2023, 12:28


Das ist auch ein Fakt, der viel zu wenig Anerkennung findet.
Ich kann mich an keine Transferperiode in jüngerer Vergangenheit erinnern, in der wir nicht aus wirtschaftlichen Zwängen heraus oder aufgrund von sportlichen Misserfolgen / verpassten Zielen Leistungsträger abgegeben mussten.

Die schwache Rückrunde und der Stempel "3. Liga Mannschaft" für die Spieler die schon länger im Verein sind, lässt den eigentlich bemerkenswerten Umstand etwas an Glanz verlieren.

Aber wie wichtig eine eingespielte Mannschaft ist, wird sich sicherlich gerade am Anfang der Saison zeigen.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon NordTeufel72 » 21.07.2023, 15:18


Hat Hengen nicht neulich mal in einem Interview gesagt, dass er eine Kadergröße von 28-29 Spielern anstrebt?

Wir haben momentan eine Kadergröße von 26.
Abzüglich Ciftci und Gibs und Basenach, wenn diese verliehen werden, wären wir bei 23.
Dann noch ggf. 1-2 weitere Abgänge (ggf. Bünning?)
wären wir bei 21-22.

Das hieße dann noch ca. 7 (!) Neuzugänge im Optimalfall? :teufel2:

Oder hab ich da 'nen Rechen- oder Denkfehler drin?
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon ExilDeiwl » 21.07.2023, 16:10


Gerrit1993 hat geschrieben:Um Spielpraxis zu sammeln: Profi-Talente Basenach und Gibs sollen verliehen werden


Hmm, die Überschrift suggeriert, dass es beschlossene Sache ist, die beiden zu verleihen.

Wenn ich dann aber das Zitat von Hengen lese…

Thomas Hengen: Auch bei Ihnen kann es Sinn machen, sie auszuleihen und ihnen so mehr Spielpraxis zu verschaffen.


Bin ich Dibbelschisser? Oder hat Hengen nur bestätigt, dass es sinnvoll sein könnte, nicht aber gesagt, dass das auch passieren soll? Ich weiß ja nicht, was abseits des gezückten Mikrofons noch geäußert wurde (was die o.g. These dann stützen würde), aber eine klare Absichtserklärung lese ich aus dem Interview jetzt noch nicht heraus. Aber ich bin wohl Dibbelschisser… :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon MarcoReichGott » 21.07.2023, 18:11


MahonY* hat geschrieben:Ich kann mich an keine Transferperiode in jüngerer Vergangenheit erinnern, in der wir nicht aus wirtschaftlichen Zwängen heraus oder aufgrund von sportlichen Misserfolgen / verpassten Zielen Leistungsträger abgegeben mussten.


Naja - abgesehen von Tomiak sind halt alle Leistungsträger der letzten Saison (Kraus, Klement, Boyd, Luthe, Zuck - Bormuth hat uns ja aufgrund Leihende verlassen) Anfang der kommenden Saison mindestens 31 Jahre alt - das schränkt dann halt auch das Interesse der anderen Vereine ein. Ist halt ein bißchen Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite erlaubt es uns eben die Mannschaft zusammenzuhalten - auf der anderen Seite wird der Umbruch eben trotzdem langsam eingeleitet werden müssen und bei Verletzungen von Boyd oder Kraus bekomm ich schon leicht Panik, ob sie schnell wieder die 100% Leistung abrufen können.



Beitragvon NordTeufel72 » 21.07.2023, 19:05


Huhu, hat da schon jemand hinter die Paywall geschaut?

https://m.bild.de/bild-plus/sport/fussb ... obile.html

https://m.bild.de/bild-plus/sport/fussb ... obile.html

Geht's da um Ache und Lobinger oder ist da was Neues/Spannendes zu lesen?
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Excelsior » 21.07.2023, 21:00


NordTeufel72 hat geschrieben:Das hieße dann noch ca. 7 (!) Neuzugänge im Optimalfall? :teufel2:

Oder hab ich da 'nen Rechen- oder Denkfehler drin?


Daran glaube ich nicht.
Einerseits wird wahrscheinlich bereits schon für die 3 wichtigen Planstellen (ST, ZDM, IV) der überwiegende Teil des restlichen Budgets benötigt (sofern überhaupt Spieler für alle 3 Positionen verpflichtet werden); andererseits sehe ich auch keinen wirklichen Sinn darin, quasi eine komplette Mannschaftsstärke von Woche zu Woche nicht in den Spieltagskader berufen zu können.
Wenn überhaupt, könnte ich mir maximal noch vorstellen, die restlichen Plätze "auf dem Papier" mit Spielern der 2. Mannschaft zu ergänzen.
Doch selbst dafür wüsste ich jetzt nicht, worin der Bedarf bestehen sollte...
Ist ja nicht so, als wenn wir europäisch oder Landespokal spielen würden ... und entsprechend einigermaßen regelmäßig englische Wochen hätten...
Nicht umsonst sagt Hengen, dass für Basenach & Gibs eine Leihe mehr bringen würde... jenes selbst bei aktuell vorhandener Kaderstärke...



Beitragvon Thomas » 22.07.2023, 17:05


+++ Transfer-Ticker +++

Neuer Stürmer im Anflug? Dirk Schuster rechnet zeitnah mit dem nächsten Neuzugang

Das packen wir mal hier rein, weil unklar ist, um welchen Spieler genau es sich handelt: Am Rande des heutigen Testspiels in Homburg hat Dirk Schuster gegenüber Der Betze brennt und den anderen anwesenden Medien angekündigt, dass er zeitnah mit dem nächsten Neuzugang für seine Mannschaft rechnet. In den nächsten sieben bis zehn Tagen, aber auch "schon etwas früher" könne es zu einer Bekanntgabe kommen.

Aktuell in der Gerüchteküche sind beispielsweise zwei Stürmer, hier verlinkt auf den jeweiligen DBB-Thread: Zum einen Ragnar Ache (24) von Eintracht Frankfurt, für den der FCK bereits ein Angebot abgegeben haben soll und der gestern nicht mit ins Trainingslager der SGE gefahren ist. Und zum anderen Juan José Perea (23), der als letztjähriger 2,2-Millionen-Euro-Neuzugang vom VfB Stuttgart nun zum Spielpraxis sammeln ausgeliehen werden soll.

DBB hat geschrieben:
Dirk Schuster zur Frage nach einem baldigen Neuzugang: "Ich hoffe es und glaube es. Und wenn es einigermaßen normal läuft, haben wir in den nächsten sieben bis zehn Tagen eine Meldung für sie da. Es kann aber auch schon etwas früher passieren."

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon alexislalas » 22.07.2023, 19:55


Mal sehen ob der angekündigte "zeitnahe" Transfer, ein Stürmer ist oder ob es ein IV oder 6er ist.

Kommt drauf an wo am schnellsten eine Einigung erzielt wird/wurde.



Beitragvon HD890 » 22.07.2023, 23:55


Meine Hoffnung wäre ja nach wie vor dass wir Ache fest verpflichten statt einer Leihe auf der Position.

Oder Klose schnürt doch nochmal die Schuhe....



Beitragvon Jacob » 23.07.2023, 09:53


Wenn solche Ankündigungen kommen, dauert es in der Regel nicht mehr so lange wie erwähnt.

Mal sehen, ob es wirklich Perea oder Ache ist. Normalerweise zaubert Hengen ja wen anderes aus dem Hut.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind noch 3 Planstellen offen:

IV --> vermutlich Heintz
ZDM ---> großes Fragezeichen
ST ---> Ache/Perea/ oder doch Mister X?

Was ich bisher interessant finde ist, dass wir keinerlei Gerüchte über Abgänge unserer Leistungsträger sehen.
Der eine oder andere muss doch sicher Begehrlichkeiten geweckt haben.
Sollten wir die alle halten können, wäre das schon ein starkes Zeichen, zumal von außen betrachtet die Teamchemie stimmt.
Ich bin wirklich froh wenn es nächste Woche losgeht und wir wirklich sehen, wo wir stehen.
St. Pauli ist direkt ein Brett.



Beitragvon magichorni » 23.07.2023, 12:35


Rafinha will seine Karriere in D beenden. Ist immer noch topfit und könnte eine neue Professionalität ins Training bringen.
Sebastian Rudy ist vertragslos. 3-Jahresvertrag anbieten. Gleiches gilt für ihn was Training und Einstellung angeht.
Als Stürmer sind sowohl Ache als auch Perea sehr gute Optionen für uns.
Heintz als IV wäre ein Traum, weil er uns eine neue Qualität geben würde im Spielaufbau. Besonders lange Diagonalbälle aus der IV heraus gehen uns doch ab.
Lange Bälle spielen wir genug, aber immer nur auf Boyd nach dem Prinzip Hoffnung…

Andere Teams haben sich mit Erfahrung und Qualität verstärkt, wir hinken da noch hinterher.
Das Alter spielt mittlerweile wirklich keine Rolle mehr.



Beitragvon reklov » 23.07.2023, 13:08


Ich befürchte, dass bei den hier genannten Erwartungen, die Enttäuschung (Ernüchterung) groß sein wird, denn wir haben nur ein Budget aus dem unteren Mittelfeld der 2. Liga.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: koblenzteufel2 und 21 Gäste