@bjarneG: Heute war dann endlich das Thaicurry dran. Natürlich nach den Rahmenbedingungen abgewandelt, aber im Kern Dein Rezept. Beispielsweise die vorhandene Currypaste ausm Lidli verbraucht, das durchaus vorhandene Sesamöl übersehen, die nicht bekommenen Zuckerschoten durch Erbsen ersetzt. Aber letzten Endes war das Zeug lecker und hat allen geschmeckt.
Der Große nimmt die übrig gebliebene Portion als Mittagessen mit zur Schule. Wird also definitiv in nicht allzu ferner Zeit wieder auf dem Speiseplan stehen. 


#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Mit den Kaiserschoten hab ich auch schon so meine Erlebnisse... mal verzichten müssen, da schon zu weich oder grad noch so die letzte oder vorletzte Packung erwischt. TK-Version davon schon gesehen, aber noch nie probiert. Ich verschiebs inzwischen dann eher oder fahr noch ein paar andere Läden an, wenns denn unbedingt sein muss
Ob man jetzt Sesam-, Erdnuss- oder neutrales Raps- oder Sonnenblumenöl benutzt - das reisst es nicht raus. Olivenöl würde ich hier nicht nehmen.
Und natürlich schmecken auch die meisten anderen Currypasten, Bamboo Garden etc. Manche muss man halt noch bissl pimpen.
Das entscheidende/interessante ist die völlig andere Herangehensweise. Man brät weder Zwiebel- noch Wurzelgemüse oder totes Tier an und löscht dann mit Alkohol, Brühe, Sahne etc. ab und bastelt daraus ne Soße wie mans hier so kennt. Nein, man macht die Soos und gart darin die Zutaten. Ich find das genial, nicht zuletzt weil es so simpel ist.
Du wirst doch @Berlin irgendwo frische Zuckerschoten kriegen können, selbst ohne Asia-Laden oder Ka-de-we. @Edeka & SBK hol ich die meistens. Bei Rewe, Penny oder Kaufland sicher ne Chance.
Die Zuckerschoten sind das unbesungene heimliche Highlight.
Und once more: Das ist nicht "mein" Rezept, das hab ich gegoogelt. Und von da ausgehend schon viel rumprobiert, auch meistens geil, manchmal auch falsch abgebogen und oder übertrieben...aber das Original ist schon die beste Version, fast immer. Deswegen schaff ich ja auch im Büro und nicht in der Küche.
Nachkochen kann ich inzwischen ganz leidlich. Schmeckt meistens besser, wenn ich mich ziemlich genau daran halte und nicht übermütig beim Ergänzen/Ausschmücken/Schärfen werde.

Ob man jetzt Sesam-, Erdnuss- oder neutrales Raps- oder Sonnenblumenöl benutzt - das reisst es nicht raus. Olivenöl würde ich hier nicht nehmen.
Und natürlich schmecken auch die meisten anderen Currypasten, Bamboo Garden etc. Manche muss man halt noch bissl pimpen.
Das entscheidende/interessante ist die völlig andere Herangehensweise. Man brät weder Zwiebel- noch Wurzelgemüse oder totes Tier an und löscht dann mit Alkohol, Brühe, Sahne etc. ab und bastelt daraus ne Soße wie mans hier so kennt. Nein, man macht die Soos und gart darin die Zutaten. Ich find das genial, nicht zuletzt weil es so simpel ist.
Du wirst doch @Berlin irgendwo frische Zuckerschoten kriegen können, selbst ohne Asia-Laden oder Ka-de-we. @Edeka & SBK hol ich die meistens. Bei Rewe, Penny oder Kaufland sicher ne Chance.
Die Zuckerschoten sind das unbesungene heimliche Highlight.
Und once more: Das ist nicht "mein" Rezept, das hab ich gegoogelt. Und von da ausgehend schon viel rumprobiert, auch meistens geil, manchmal auch falsch abgebogen und oder übertrieben...aber das Original ist schon die beste Version, fast immer. Deswegen schaff ich ja auch im Büro und nicht in der Küche.
Nachkochen kann ich inzwischen ganz leidlich. Schmeckt meistens besser, wenn ich mich ziemlich genau daran halte und nicht übermütig beim Ergänzen/Ausschmücken/Schärfen werde.
Und ganz besonders gilt dies für die Original-Mama-Lieblingsrezepte.
Am Geburtstag gibts Rouläädlscha.
250 gr Katenschinkenwürfel
2 mittlere rote Zwiebeln
1 grosse Schallotte
1 grosse Knoblauchzeh
2 grosse Ingwerscheiben
2 EL Ketchup
1/2 TL Salz
Weisser Pfeffer
Cayeine Pfeffer
Chiliflocken
1 Becher Kräuter Creme Frauchen (auch nicht schlecht, die Autokorrektur hier, Creme fraiche natürlich)
Dijon originale
0,25 l MeElite
0,2 l Rinderfond
Halber Bund Petersilie
3-4 EL Butterschmalz.
Am Geburtstag gibts Rouläädlscha.
250 gr Katenschinkenwürfel
2 mittlere rote Zwiebeln
1 grosse Schallotte
1 grosse Knoblauchzeh
2 grosse Ingwerscheiben
2 EL Ketchup
1/2 TL Salz
Weisser Pfeffer
Cayeine Pfeffer
Chiliflocken
1 Becher Kräuter Creme Frauchen (auch nicht schlecht, die Autokorrektur hier, Creme fraiche natürlich)
Dijon originale
0,25 l MeElite
0,2 l Rinderfond
Halber Bund Petersilie
3-4 EL Butterschmalz.
Zuletzt geändert von bjarneG am 20.03.2023, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gut, also beim nächsten mal gehe ich halt doch die 100m über die Kreuzung vom roten Netto zum nordischen Feinkost-Albrecht, um die Schoten zu erstehen. War nur eine Mischung aus keine Zeit und zu faul.
Und ja, Edeka gibt‘s bei uns im Ort (bin ja streng genommen Brandenburger, auch wenn ich den Berlinern quasi in den angrenzenden Wald spucken könnte) und Kauf,and gibt‘s auch in der Nähe (den mag ich aber nur bedingt, weil ich dort IMMER suchen muss. Immer. Okay, meinen Lieblingsrotwein finde ich dort auch blind.
Was das Rezept betrifft: wenn‘s geschmeckt hat (und das hat es), dann bist DU für mich der Urheber, egal, woher Du es hast.
Wenn‘s nicht geschmeckt hätte, wäre es erstens mein Fehler gewesen und zweitens hätte ich dann selbstverständlich angenommen, dass Du versehentlich das falsche Rezept bei Chefkock kopiert hättest.
No shame on you, mein Freund! 

Was das Rezept betrifft: wenn‘s geschmeckt hat (und das hat es), dann bist DU für mich der Urheber, egal, woher Du es hast.



#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Wenns geschmeckt hat, hat mein Rumtexten seinen Sinn erfüllt :daumen
Was heisst schon "faul" ? Are you employed, Sir ? Plus Wife, plus Abkömmlinge ? Du wirst ausgelastet sein, wie wir alle.
Geh trotzdem nächstes Mal die 100 Meter. Go Johnny, äh Exile go, go, go.... lohnt sich.
Was heisst schon "faul" ? Are you employed, Sir ? Plus Wife, plus Abkömmlinge ? Du wirst ausgelastet sein, wie wir alle.
Geh trotzdem nächstes Mal die 100 Meter. Go Johnny, äh Exile go, go, go.... lohnt sich.
Von Montag bis Freitag rappelt der Wecker früh, sehr früh um nullvierhundertdreissig, um 5 fahr ich los, immer noch midde in de Nacht. 40 Kilometer hie; um 6 steche, 9 Stunn maloche, 15.30 wieder stechen, 40 Kilometer hääm. 12 Schdunn nachm Uffschdeiche, geche 16.30 kumm ich wir hääm - noch nix eigekääfd, gläägschnibbld, gekocht, etc. Vumm Butze, Spüle, Wäsche etc. fangen wir gar nicht erst an, das muss ja auch noch alles gemacht werden. Ich brauch Rezepte, für das Zeitfenster 17-18 Uhr. Was für die nächste Mittagspause + Abendessen. Vor 18 Uhr ist selten wirklich Feierabend. Da sind wir schon im 13-14 Stunden-Bereich - ohne Schlaf, den brauchsch annoch, 6- 7 Schdunn. Nur noch 3-4 Stunden bis zur Heia. Für Filme, Serien, Spocht, Musik... ich brauch einfache Rezepte am Feierabend. (Relativ) schnell und bewährt.
Komme mir mit meinen musikal. Einzeilern so verloren vor in der Brutzelecke hier. 

Die Roten Teufel vom Betzenberg
Julian Bream, unvergessen.
Geht natürlich auch als Tafelmusik, aber dann sollte schon was Besonderes auf dem Tisch stehen.
Geht natürlich auch als Tafelmusik, aber dann sollte schon was Besonderes auf dem Tisch stehen.
Nach der Inspirations von 2021 bringen Biff + Co. in zwei Tagen mit More Inspirations ihr zweites Coveralbum auf den Markt.
daraus:
Saxon : The Faith Healer
daraus:
Saxon : The Faith Healer
Die Roten Teufel vom Betzenberg
60 Jahre ist es her
"Please Please Me is the debut studio album by the English rock band the Beatles. Produced by George Martin, it was released in the UK on EMI's Parlophone label on 22 March 1963."
The Beatles : Please Please Me

"Please Please Me is the debut studio album by the English rock band the Beatles. Produced by George Martin, it was released in the UK on EMI's Parlophone label on 22 March 1963."
The Beatles : Please Please Me
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Morgen, @grasnarbe, danke für`s erinnern, was das Album so alles gestartet hat.
Zuvor gab es so oft das Anhängsel "...and the...", Comets, Crickets, Shadows...
Aber das hier war anders, das waren 4 Typen aus derselben Stadt, die zusammen was anschoben.
Selbst Produzent George Martin fragte sich beim Vorspielen der Band im Jahr zuvor, wer denn eigentlich der Leadsänger sei, weil oft von zweien gleichzeitig Lead gesungen wurde oder jeder abwechselnd den Part, den er komponiert hatte.
"Die funktionieren als Band"
Um 10 Uhr begannen die Aufnahmen der 10 Songs (4 lagen schon durch 2 vorab veröffentlichte Singles vor), um 23 Uhr war Feierabend, dazwischen gab es noch eine ausgedehnte Mittagspause.
Reichte für gut 30 Wochen auf Platz 1 der UK Charts
Please Please Me - The Beatles Most Important Album - 60th Anniversary Celebration
https://www.youtube.com/watch?v=Rv4c01lKAEQ
.
Zuvor gab es so oft das Anhängsel "...and the...", Comets, Crickets, Shadows...
Aber das hier war anders, das waren 4 Typen aus derselben Stadt, die zusammen was anschoben.
Selbst Produzent George Martin fragte sich beim Vorspielen der Band im Jahr zuvor, wer denn eigentlich der Leadsänger sei, weil oft von zweien gleichzeitig Lead gesungen wurde oder jeder abwechselnd den Part, den er komponiert hatte.
"Die funktionieren als Band"
Um 10 Uhr begannen die Aufnahmen der 10 Songs (4 lagen schon durch 2 vorab veröffentlichte Singles vor), um 23 Uhr war Feierabend, dazwischen gab es noch eine ausgedehnte Mittagspause.
Reichte für gut 30 Wochen auf Platz 1 der UK Charts

Please Please Me - The Beatles Most Important Album - 60th Anniversary Celebration
https://www.youtube.com/watch?v=Rv4c01lKAEQ
.
Hell ain`t a bad place to be
Als Darryl Strawberry ein letztes Mal im Mets -Trikot im Right Feld spielte - erschallte "Strawberry's field forever" von den Tribünen @Shea-Stadium, Flushing, Queens, New York - wo sonst ?
Special Feature: Strawberry Fields Forever | Metsmerized Online
https://metsmerizedonline.com/special-f ... berry-fie/

Special Feature: Strawberry Fields Forever | Metsmerized Online
https://metsmerizedonline.com/special-f ... berry-fie/
Im Sommer '69 begeisterten Wissenschaft und mutige Männer die Massen weltweit mit der Reise zum Mond. Nur wenige Jahre später zeigte uns unser Trabant auch seine dunkle Seite. Vier Musiker schafften es, dass dem geneigten Publikum auf der ganzen Welt beim Thema "Mond" ein weiteres Mal der Mund vor Staunen offenstand.
Erschienen am 1.März 1973 in den USA, am 16.März in UK, wurde das Meisterwerk genau heute vor 50 Jahren auch in Deutschland veröffentlicht.
Pink Floyd : The Dark Side Of The Moon..(Liveauschnitt)
Erschienen am 1.März 1973 in den USA, am 16.März in UK, wurde das Meisterwerk genau heute vor 50 Jahren auch in Deutschland veröffentlicht.
Pink Floyd : The Dark Side Of The Moon..(Liveauschnitt)
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Dir kann ich nur immer wieder "Der Stoff, aus dem die Helden sind" & "Aufbruch zum Mond" (mit Ryan Gosling) empfehlen.
Btw: Meddle, Moon, Wish, Animals. 71, 73, 75, 77. Meine Fab4 von Floyd.
Btw: Meddle, Moon, Wish, Animals. 71, 73, 75, 77. Meine Fab4 von Floyd.
Kuriositäte gebt's - unglaublich.
https://www.businessinsider.com/bing-cr ... es-2010-12
Das ist eine... unfassbare Story.
Thank you @Bing für dat Ding (notice the rhyme here), hier auf DVD.
https://youtu.be/B3U8HREyKpk
https://www.businessinsider.com/bing-cr ... es-2010-12
Das ist eine... unfassbare Story.
Thank you @Bing für dat Ding (notice the rhyme here), hier auf DVD.
https://youtu.be/B3U8HREyKpk
So ein Jahrzehnt ist lang, die Bandbreite gross und weit, dieses Album hat mich 1985 weggeblasen und ich war schon "vorgewahrnt" ddurch den Vorgänger, Swordfish Trombones, Unterrichtsstoff, prüfungsrelevant... und ist ein heisser Kandidat für das "beste" des Jahrzehnts. Von der ersten bis zur letzten Note: Wow. Die Texte, die Instrumentierung (Marimba !) der Sound, die Atmosphäre, die Percussion, das Sax, Niemand Geringeres als Keith Richards schrubbt zeitweise die Gitarre.
Und dann diese unvergleichliche Stimme.
19 Songs, alle geil. Meisterwerk.
https://m.youtube.com/playlist?list=PLi ... oiRCXq-TSB
Und dann diese unvergleichliche Stimme.
19 Songs, alle geil. Meisterwerk.
https://m.youtube.com/playlist?list=PLi ... oiRCXq-TSB
Mahlzeit! ..
Vorspeise
The Rolling Stones : Let It Rock
Hauptgericht
The Rolling Stones : Get Yer Ya-Ya’s Out!
Nachspeise
The Rolling Stones : Sway

Vorspeise
The Rolling Stones : Let It Rock
Hauptgericht
The Rolling Stones : Get Yer Ya-Ya’s Out!
Nachspeise
The Rolling Stones : Sway
Die Roten Teufel vom Betzenberg
bjarneG hat geschrieben:Dir kann ich nur immer wieder "Der Stoff, aus dem die Helden sind" & "Aufbruch zum Mond" (mit Ryan Gosling) empfehlen.
Hab nach dem Mittag mal die fast fünfeinhalb Stunden mir genommen und die beiden Filme angeguckt. Echt klasse gemacht, die Zeit verging wie im Flug.

Elton John : Rocket Man
David Bowie : Space Oddity
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Grüße vom Krankenbett, diesmal Corona..........



Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jesses nee, Du machschd e Zeich… Gute Besserung! 

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
@grasnarbe: Was für ein Debüt! Top 10 Platz der besten Erstlinge aller Zeiten.
Titel Song des neuen Albums, erscheint am Freitag in 14 Tagen:
Metallica: 72 Seasons (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=1OeC9CGtWcM
.
Titel Song des neuen Albums, erscheint am Freitag in 14 Tagen:
Metallica: 72 Seasons (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=1OeC9CGtWcM
.
Hell ain`t a bad place to be
Stundenlanger Dauerregen bei 10°, da hilft jetzt etwas Pin-up Music.
Rock & Roll Boogie
Rockin' Daddy
I Wanna Bop
Rockin' Rollin' Stone
Guitar Boogie Shuffle
Rock and Roll Fever
Rock-A-Billy
Say Yeah
Cadillac Cutie
Johnny, Johnny, Johnny
Bangin' the Boogie
Midnite Special

Rock & Roll Boogie
Rockin' Daddy
I Wanna Bop
Rockin' Rollin' Stone
Guitar Boogie Shuffle
Rock and Roll Fever
Rock-A-Billy
Say Yeah
Cadillac Cutie
Johnny, Johnny, Johnny
Bangin' the Boogie
Midnite Special
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste