Ingo hat geschrieben:
Die ansonsten gute Unterstützung der Anhänger, unter denen im Gästeblock auch der aus seiner Wahlheimat Berlin angereiste Popstar Mark Forster weilte, konnte die Lautrer Mannschaft jedoch nicht in einen Sieg ummünzen.
Na hoffentlich hat der Gute nicht im Block 15 hinter den fleißigen Fahnenschwenkern gestanden.
Dann hat er nämlich vom Spiel so gut wie nix gesehen.
Mal ganz ehrlich, das mit der Dauerschwenkerei (ca. 75 von 90 min.) geht eigentlich gar nicht. Darüber hatten sich ja auch schon einige User hier in den Spieltagsthreads der letzten Auswärtsspiele beschwert und ich muss sagen, nach dem Erlebnis am Freitag in Magdeburg kann ich das gut nachvollziehen.
Wir haben auch so gut wie nix vom Spiel gesehen, was jetzt speziell bei diesem Spiel vielleicht auch gar nicht so schlimm war, da es ja anscheinend nicht so doll war.
Aber im Ernst, für uns war es jetzt nicht so schlimm, da wir den Stadionvesuch mit einem WE bei Freunden in der Nähe verbunden haben, aber ich glaube wenn ich jetzt extra um das Spiel zu sehen über 1.000 km quer durch die Republik gefahren wäre, um dann 90 min. lang hinter einer Fahnenwand zu stehen und vom Spiel so gut wie nix mitzukriegen, würde ich mich glaube ich tierisch pesten und würde das nächste mal einfach nicht mehr mitfahren zu nem Auswärtsspiel. Oder eben mich nicht mehr in den Gästeblock stellen, sondern in einen der angrenzenden Blöcke in sicherer Entfernung zu unserem dauerschwenkenden "Stimmungszentrum".
Ich würde auch mal stark vermuten, dass dies auch, abgesehen von der weiten Strecke und dem ungünstigen Termin am Freitag abend, der Grund war warum nicht mal das offizielle Gästekontingent ausgeschöpft war. Da ja auch auf Grund der "besonderen" Magdeburger Gastfreundschaft von Plätzen außerhalb des Gästeblocks für Gastfans abgeraten wurde, haben sich wohl viele die Fahrt gleich ganz "gespart".
Wenn die Vermutung zutrifft und sich dieser "Trend" in Zukunft vielleicht sogar noch verstärkt (gab einige Aussagen der Fans im Block, die in die Richtung gingen "das tue ich mir in der Form nicht mehr an"), dann ist irgendwann mit "Stimmungszentrum" auch mal Essig, denn die Stimmung im Gästeblock lebt auch von der Masse von Fans hinter diesem Zentrum.
Einfach eine Anregung an die Fahnenschwenker vielleicht mal drüber nachzudenken ob diese Arroganz und Ignoranz tatsächlich Not tut und ob man sich mit diesem Dauergeschwenke tatsächlich nicht über kurz oder lang selbst einen Bärendienst erweist.
Es kann doch wohl kein Problem sein die Fahnen während das Spiel läuft einfach mal eingerollt zu lassen. Oder wird mit den Dingern beim Schwenken noch Strom erzeugt, der dringend benötigt wird um Handys vor Ort aufzuladen?